In meinem Podcast "Die Politikerinnen" begleite ich drei Politikerinnen, die im September 2021 zum ersten Mal in den Deutschen Bundestag gewählt wurden, während ihres ersten Mandats. Ye-One Rhie (SPD), Katharina Beck (B90/DieGrünen) und Anikó Glogowski-Merten (FDP) geben in regelmäßigen Gesprächen einen Einblick in ihre Arbeit und ihren politischen Alltag – der für viele Frauen, die sich politisch engagieren, nicht immer leicht ist. Häufig steht ihr Aussehen zur Debatte, ihre Kinderanzahl, i ...
…
continue reading
“Stand ye in holy places, and be not moved, until the day of the Lord come, for behold, it cometh quickly, saith the Lord. Amen.” - Doctrine and Covenants 87:8
…
continue reading
“Stand ye in holy places, and be not moved, until the day of the Lord come, for behold, it cometh quickly, saith the Lord. Amen.” - Doctrine and Covenants 87:8
…
continue reading
Begleite uns auf einer spannenden Reise durch die Welt der Start-up-Gründer und lerne ihre inspirierenden Geschichten kennen. In jeder Episode tauchen wir in ihre Persönlichkeiten ein und entdecken die Herausforderungen, Triumphe und persönlichen Entwicklungen, die sie auf ihrem Weg erlebt haben. Lass Dich von faszinierenden Einblicken und lebensverändernden Erfahrungen inspirieren, während wir die Gesichter hinter den erfolgreichsten Start-ups kennenlernen und ihre einzigartigen Geschichten ...
…
continue reading

1
#69 Katharina Beck, B90/Die Grünen: "Die Skulptur meines ersten Mandats ist eine Tischkante mit vielen Biss-Spuren."
39:12
39:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:12Wie Frauen die Politik von morgen gestalten Der 20. Bundestag ist Geschichte, Ende März hat sich das neue Parlament konstituiert und eine wird ihm weiterhin angehören: Katharina Beck, die Spitzenkandidatin der Hamburger Grünen. Sie ist wieder in den Bundestag eingezogen und möchte auch in der Opposition gerne finanzpolitische Sprecherin ihrer Frakt…
…
continue reading

1
#68 Ye-One Rhie, SPD: "In welchem Land leben wir eigentlich, dass es ok ist, mit der AfD zu stimmen?"
39:34
39:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:34Wie Frauen die Politik von morgen gestalten In drei Tagen wird gewählt, der kurze, aber um so intensivere Wahlkampf für die Neuwahl des Bundestags geht zu Ende. Die SPD-Politikerin Ye-One Rhie tritt in Aachen wieder als Direktkandidatin an, und so viel ist klar: Wenn sie wieder in den Bundestag einziehen will, dann muss sie das Direktmandat holen –…
…
continue reading

1
#67 Katharina Beck, B90/Die Grünen: "Die Rechts-Links-Debatte geht am Ziel vorbei. Es geht um konstruktive Demokratie."
39:31
39:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:31Wie Frauen die Politik von morgen gestalten Für die letzte Sitzungswoche im Bundestag vor den Neuwahlen Ende Januar hatten sich die Abgeordneten ursprünglich nicht mehr viel vorgenommen. Wie wir heute wissen, kam es anders. Die Union hat zusammen mit der AfD für einen Antrag gestimmt, seither läuft eine der heftigsten Debatten nicht nur über Migrat…
…
continue reading

1
#66 Anikó Glogowski-Merten, FDP: "Frauen haben es wieder schwerer in der Politik."
40:27
40:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:27Wie Frauen die Politik von morgen gestalten Seit dem Angriff in Aschaffenburg bestimmt das Thema Migrationspolitik den Wahkampf. Der Ton wird schriller, die Maßnahmen werden es auch. Die CDU steht in der Kritik, die Brandmauer zur AfD brökeln zu lassen. Was bedeutet das für den Wahlkampf von Anikó Glogowski-Merten? Wie geht die FDP-Kulturpolitikeri…
…
continue reading

1
#65 Katharina Beck, B90/Die Grünen: "Wir wollen ein bezahlbares, sicheres Leben für alle. Das geht nur mit Klimaschutz."
42:50
42:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:50Wie Frauen die Politik von morgen gestalten Zuversicht und Vertrauen, das sind zwei der wichtigsten Bausteine in der Kampagne der Grünen für die kommende Bundestagswahl im Februar 2025. Vor drei Jahren sprachen die Grünen noch von einer Klimawahl, jetzt hat sich die Strategie offensichtlich geändert. Katharina Beck, finanzpolitische Sprecherin der …
…
continue reading

1
#64 Anikó Glogowski-Merten, FDP: "Es ist befreiend, nicht mehr für die Kulturstaatsministerin geradestehen zu müssen."
39:47
39:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:47Wie Frauen die Politik von morgen gestalten Anikó Glogowski-Merten war immer eine Freundin der Ampel-Koalition - jetzt, nach dem Bruch des rot-gelb-grünen Bündnisses auf Bundesebene, hat auch die kulturpolitische Sprecherin der FDP genug. Worüber sie sich zuletzt am meisten geärgert hat und über wen, erzählt die Politikerin in der aktuellen Folge d…
…
continue reading

1
#63 Ye-One Rhie, SPD: "Das Ampel-Ende war für mich eine Mischung aus Enttäuschung und Erleichterung."
44:42
44:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:42Wie Frauen die Politik von morgen gestalten Und da war es plötzlich aus: Am Mittwoch vor einer Woche hat Bundeskanzler Olaf Scholz die Ampel-Koalition mit der Entlassung von Finanzminister Christian Lindner beendet. Für viele Politikerinnen und Politiker kam das trotz der Streitigkeiten überraschend, sie müssen nun sehr schnell neu für die Bundesta…
…
continue reading

1
#62 Katharina Beck, B90/Die Grünen: "Am meisten nervt mich an den politischen Debatten die ständige Polarisierung."
43:41
43:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:41Wie Frauen die Politik von morgen gestalten Der politische Betrieb in Berlin hat nach der Sommerpause so angefangen, wie er geendet war: Die Ampel bestimmt mit Streit die Schlagzeilen. Hält die Koalition? Das ist auch in dieser Woche die große Frage in Berlin. Bei den Grünen haben wiederum die jüngsten Wahlergebnisse für Turbulenzen gesorgt, die be…
…
continue reading

1
#61 Anikó Glogowski-Merten, FDP: "Im Plenum gibt es häufiger abfällige Zwischenrufe, wenn eine Frau am Rednerpult steht"
32:05
32:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:05Wie Frauen die Politik von morgen gestalten Der Frauenanteil im Deutschen Bundestag ist gestiegen, respektiert werden weibliche Abgeordnete immer noch nicht von allen. Besonders aus den rechten Flügeln des Parlaments sind Frauen und queere Personen mit abwertenden Zwischenrufen und persönlichen Angriffen konfrontiert. Diese Momente zählen zu denjen…
…
continue reading

1
#60 Katharina Beck, B90/Die Grünen: "Die Ampel ist erstmal wieder auf grün geschaltet."
26:03
26:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:03Wie Frauen die Politik von morgen gestalten Die parlamentarische Sommerpause hat begonnen, die Bundestagsabgeordneten haben bis September sitzungsfrei. Viele von ihnen nutzen die Zeit und treffen Menschen in ihren Wahlkreisen, so auch Katharina Beck, sie geht auf Sommertour in Hamburg. Zuvor hat die finanzpolitische Sprecherin der grünen Bundestags…
…
continue reading

1
#59 Ye-One Rhie, SPD: "Wir müssen klarer kommunizieren, was wir tun, warum wir es tun und was es bringt."
35:12
35:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:12Wie Frauen die Politik von morgen gestalten Im Bundestag in Berlin naht die Sommerpause, für die Abgeordneten beginnt ab Mitte Juli die sitzungsfreie Zeit. Wie gewohnt nutzen wir hier im Podcast die Pause, um eine Zwischenbilanz zu ziehen und auf das dritte Jahr des Mandats zurückzublicken. Den Anfang macht Ye-One Rhie. Die 36-Jährige ist in Aachen…
…
continue reading

1
Was ist Social Entrepreneurship? - Denis Ukehaxhaj von Enactus Aachen (#32)
36:18
36:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:18Denis Ukehaxhaj ist Vorstandsmitglied von Enactus Aachen. Enactus ist eine der weltweit größten Studenteninitiativen, die sich zum Ziel gesetzt hat, Studierende dafür zu begeistern, die Welt durch unternehmerisches Handeln nachhaltig zu verbessern. Wie genau machen sie das? Und welche spannenden Projekte gibt es derzeit in Aachen? Das und vieles me…
…
continue reading

1
Was brauche ich um einen VC zu überzeugen? - Natalia Ahmadian von Earlybird (#31)
40:32
40:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:32Natalia Ahmadian ist Venture Capitalist bei Earlybird und promoviert am WIN-Lehrstuhl der RWTH Aachen. Wir erhalten spannende Einblicke in die Welt des Venture Capital und erfahren von Natalia, was junge Unternehmen mitbringen müssen, um für VCs interessant zu sein. Außerdem spricht Natalia über ihre Arbeit an der kommenden Stage Two, dem größten e…
…
continue reading

1
Spezial #5, Rebekka Müller, VOLT: "Wir müssen es schaffen, dass rechtsextreme Kräfte keine Chance in Europa haben."
44:34
44:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:34Wie Frauen die Politik von morgen gestalten Frauen wählen tendenziell nicht nur eher progressive Parteien, sie engagieren sich auch stärker in progressiven Parteien - zumindest ist dies im Europaparlament in Brüssel zu beobachten. Eine von ihnen, die sich künftig dort engagieren möchte, ist die Projektmanagerin Rebekka Müller. Sie gehört zum vierkö…
…
continue reading

1
Vom Startup zur Promotion? - Leon Schneider vom RWTH Innovation Entrepreneurship Center (#30)
47:22
47:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:22Leon Schneider promoviert am WIN-Lehrstuhl der RWTH Aachen, ist Start-up Coach am Entrepreneurship Center der RWTH Innovation und hat selbst ein Unternehmen gegründet. In dieser Folge teilt Leon seine persönliche Gründungsgeschichte und spricht offen über die Herausforderungen dabei, insbesondere im Bereich der mentalen Gesundheit. Außerdem erhalte…
…
continue reading

1
Politischer Wahlkampf auf TikTok? - Ye-One Rhie von der SPD (#29)
48:26
48:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:26Mit elf Jahren schrieb Ye One Rhie einen Brief an die Aachener Bundestagsabgeordnete, heute ist sie ihre direkte Nachfolgerin. Die SPD-Politikerin ist gebürtige Aachenerin und teilt uns nicht nur ihre politischen Ansichten mit, sondern gibt uns auch spannende Einblicke in ihren persönlichen Weg in die Politik. Das und vieles mehr erwartet euch in d…
…
continue reading

1
#58 Ye-One Rhie: "TikTok ist nicht der Schlüssel, um die AfD klein zu kriegen."
40:07
40:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:07Wie Frauen die Politik von morgen gestalten Der Kanzler versucht es auf TikTok, Medien versuchen es weiter mit diversen Talkformaten: Wie lässt sich der Kommunikationsstrategie der AfD etwas entgegensetzen? Und wie gewinnt man ihre Wählerschaft zurück? Darüber spreche ich in dieser Folge gut vier Wochen vor der Europawahl mit Ye-One Rhie. Die Bunde…
…
continue reading

1
#57 Anikó Glogowski-Merten, FDP: "Das Papier zur Erinnerungskultur von Claudia Roth ist für den Papierkorb."
45:23
45:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:23Wie Frauen die Politik von morgen gestalten An diesem Wochenende hat die FDP auf ihrem Bundesparteitag in Berlin ein 12 Punkte-Programm für eine Wirtschaftswende verabschiedet - die Koalitionspartner SPD und Grüne lehnen das klar ab. Es gibt also weiter viel Dissens in der Ampel, einige erwägen schon den Exit. Was hält Anikó Glogowski-Merten als kl…
…
continue reading

1
Mathe lernen mit KI? - Daniel Jung (#28)
50:55
50:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:55Die meisten von euch kennen Daniel Jung wahrscheinlich aus ihrer Schulzeit oder schätzen seine Hilfe bei der Vorbereitung auf Matheklausuren in der Uni. Wir sprechen mit ihm über das Erfolgsrezept seiner Lehrformate und wie Daniel sich die Zukunft der Bildung vorstellt. Außerdem sprechen er und Julius über die Bedeutung und Chancen von künstlicher …
…
continue reading

1
Revolution durch skalierbare Zellproduktion? - Konstantin Kurz von BioThrust (#27)
34:24
34:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:24In dieser Folge sprechen wir mit Konstantin Kurz von BioThrust, einem aufstrebenden Start-up aus Aachen, das sich in einer kürzlich abgeschlossenen Finanzierungsrunde die Unterstützung von Freigeist Capital, geleitet von Frank Thelen, sichern konnte. Konstantin gibt uns exklusive Einblicke in die Gründungsgeschichte und Arbeit von BioThrust und erk…
…
continue reading

1
#56 Ye-One Rhie, SPD: "Eine Lieblingsfrage lautet: Wie viel verdienen Sie?"
29:37
29:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:37Wie Frauen die Politik von morgen gestalten Was denken Schülerinnen und Schüler über Politik? Interessiert es sie überhaupt, was eine Abgeordnete in Berlin und im Wahlkreis macht? Um das herauszufinden, muss man nicht unbedingt auf TikTok sein – man kann auch einfach in die Schulen gehen. Genau das macht Ye-One Rhie regelmäßig. Welche Fragen und Er…
…
continue reading

1
Empowerment als Erfolgsfaktor? - Annika Menzel vom RWTH Innovation Entrepreneurship Center (#26)
34:59
34:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:59Annika Menzel ist Psychologin, Beraterin bei BCG und derzeit Head of Mobilization und Start-up Coach am Entrepreneurship Center der RWTH Aachen. Wir erhalten Einblicke in Annikas spannenden Werdegang und erfahren mehr über ihre Rolle in der Unterstützung aufstrebender Unternehmer und Unternehmerinnen. Außerdem sprechen Annika und Julius darüber, wi…
…
continue reading

1
#55 Katharina Beck, B90/ Die Grünen: „Ich halte es für falsch, Vernunft und Gefühl in der Politik immer zu trennen."
36:12
36:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:12Wie Frauen die Politik von morgen gestalten Seit den Landtagswahlen in Bayern und Hessen ist klar: Wahlen werden auch auf TikTok gewonnen. Daher bespielt Katharina Beck nun auch einen Kanal auf der Social-Media-Plattform. Viele, auch in ihrer Partei, den Grünen, haben das lange Zeit abgelehnt. Wie kann man den dort übermächtigen AfD-Positionen etwa…
…
continue reading

1
Erfolg trotz Krisen? - Robert Brüll von FibreCoat (#25)
41:39
41:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:39Robert Brüll ist Gründer von FibreCoat, einem der erfolgreichsten Start-ups der Collective Incubator Community. FibreCoat entwickelt innovative Beschichtungen für Fasermaterialien, die in verschiedenen Bereichen der Industrie vielseitig eingesetzt werden. Julius spricht mit Robert über die Gründungsgeschichte und wie es war, während der Corona-Kris…
…
continue reading

1
Digitalisierung als Gamechanger der Lehre? - Prof. Kai-Uwe Schröder (#24)
43:55
43:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:55Kai-Uwe Schröder ist Professor für Strukturmechanik und Leichtbau an der RWTH Aachen. Julius spricht mit ihm über sein eigenes Unternehmen und den Leichtbau im Maschinenbau der Zukunft. Außerdem spricht Prof. Schröder über die Bedeutung von studentischem Engagement und wie sich die universitäre Lehre auf den Einsatz von künstlicher Intelligenz eins…
…
continue reading

1
#54 Anikó Glogowski-Merten, FDP: „Jetzt ist nicht die Zeit, um unpolitisch zu sein. Das gilt auch für die Kunst.“
36:02
36:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:02Wie Frauen die Politik von morgen gestalten Die Berlinale hat AfD-Politiker*innen wieder ausgeladen, viele Kulturschaffende und Kulturinstitutionen bekennen sich aktiv zur Demokratie. Umgekehrt werden Kulturveranstaltungen immer wieder wegen antisemitischer Vorfälle abgesagt. Wie politisch soll und darf die Kultur sein? Und wann muss sie vor politi…
…
continue reading

1
Lukas Benner von Bündnis90/Die Grünen (#23)
40:56
40:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:56Lukas Benner ist derzeit einer der jüngsten Bundestagsabgeordneten. Er vertritt den Wahlkreis Aachen II und gehört der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen an. Er gibt uns einen Einblick in seine politische Arbeit und Motivation. Der gebürtige Aachener, der in Bonn Jura studiert hat, teilt mit uns seine Erfahrungen und Visionen für eine nachhaltige und w…
…
continue reading

1
#53 Ye-One Rhie, SPD: "Ich befürworte, ein AfD-Verbot zu prüfen - vor allem auf Länderebene."
41:33
41:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:33Wie Frauen die Politik von morgen gestalten Die Geheimpläne von Rechtsextremen und rechten Politiker*innen, die sich in einer Potsdamer Villa getroffen hatten, gehen auch Ye-One Rhie sehr nahe. Zum ersten Mal fällt es der SPD-Abgeordneten mit koreanischen Wurzeln schwer, die eigene Betroffenheit gegenüber der Sachpolitik zurückzustellen. Wie sollte…
…
continue reading

1
Max Haupt von Sonnenwagen Aachen (#22)
42:18
42:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:18Max Haupt ist Co-Head of Electrical Engineering bei Sonnenwagen Aachen e.V., einer der bekanntesten studentischen Initiativen in Aachen, die sich der Entwicklung von rein solarbetriebenen Rennwagen widmet. Max spricht darüber, wie ein rein solarbetriebenes Fahrzeug tatsächlich funktioniert und inwiefern solare Mobilitätslösungen auch im großen Maßs…
…
continue reading

1
Christine Heuwing von UnternehmerTUM (#21)
27:48
27:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:48Christine Heuwing ist Managing Director von XPRENEURS, dem Inkubationsprogramm der UnternehmerTUM München. Sie gibt uns einen Einblick, wie Start-ups in München gefördert werden. Was ist das Besondere an der Gründungsförderung in München? Und wie arbeitet UnternehmerTUM mit den Universitäten und anderen Inkubatoren zusammen? All das und noch viel m…
…
continue reading

1
#52 Anikó Glogowski-Merten, FDP: "Mein Motto für dieses Jahr heißt Standhalten."
40:48
40:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:48Wie Frauen die Politik von morgen gestalten Für Anikó Glogowski-Merten hat das Jahr nach einer kurzen Verschnaufpause turbulent begonnen: Die Heimatregion der Kommunalpolitikerin, Braunschweig und große Teile Niedersachsens, waren von Hochwasser betroffen. Dann brachten Landwirt*innen im ganzen Land mit tonnenschweren Traktoren ihren Unmut über die…
…
continue reading

1
Prof. Thomas Gries & Dr. Christoph Greb von der RWTH Aachen (#20)
38:33
38:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:33In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Thomas Grieß und Dr. Christoph Greb, dem Leiter und dem wissenschaftlichen Direktor des Instituts für Textiltechnik an der RWTH Aachen. Sie geben spannende Einblicke in die aktuelle Forschung ihres Instituts und erläutern, wie sich diese in den letzten Jahren verändert hat. Darüber hinaus erklären sie, wie…
…
continue reading

1
#51 Ye-One Rhie, SPD: „Geduld und Empathie dürfen uns im politischen Geschäft nicht abhandenkommen.“
34:55
34:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:55Wie Frauen die Politik von morgen gestalten Zum Ausklang dieses turbulenten Jahres blickt Ye-One Rhie noch einmal zurück auf den Streit um den Haushaltskompromiss, den die Ampel-Regierung im Dezember vorgelegt hat. Sie findet: Die rote Linie Schuldenbremse, das ist das absolut falsche Zeichen. Denn egal, wo gekürzt werde, es treffe immer auch Mensc…
…
continue reading

1
#50 Katharina Beck, B90/Die Grünen: "Klimaschutz ist die beste Fluchtursachenbekämpfung."
43:03
43:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:03Wie Frauen die Politik von morgen gestalten Als finanzpolitische Sprecherin ist Katharina Beck zwar nicht direkt für den Haushalt der Regierung zuständig, mit der Frage, wie die ökologische Transformation finanziert werden soll, dafür um so mehr. Wie kann die Wirtschaft CO2-neutral und wettbewerbefähig bleiben? Sollte die Schuldenbremse reformiert …
…
continue reading

1
Clemens Wotjak & Valerie Ring vom Space Team Aachen (#19)
44:49
44:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:49In dieser Folge sprechen wir mit Valerie Ring und Clemens Wotjak vom Space Team Aachen. Mit über 170 Mitgliedern ist das Space Team die größte studentische Initiative in Aachen. Valerie und Clemens erzählen uns von den vielfältigen Projekten des Space Teams und geben uns einen Einblick in die spannenden Wettbewerbe, an denen sie teilgenommen haben.…
…
continue reading

1
#49 Ye-One Rhie, SPD: "Am gefährlichsten finde ich derzeit die Diskussion über Ausbürgerungen."
35:58
35:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:58Wie Frauen die Politik von morgen gestalten Lässt unsere Gesellschaft genügend Raum für Solidarität und die Sorge um die Menschen im Gaza-Streifen? Ye-One Rhie findet, dass viel zu lange zu wenig differenziert wurde zwischen dieser Sorge und einer Unterstützung der Hamas. Inwieweit trägt auch die Politik Verantwortung dafür? Darüber spreche ich mit…
…
continue reading

1
Enes Seker von Royal Donuts (#18)
1:14:15
1:14:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:15In dieser Folge begrüßen wir Enes Seker, den Gründer von Royal Donuts, der mit über 150 Filialen in Deutschland und mehr als 200 Standorten in ganz Europa die erfolgreichste Donut-Kette Deutschlands aufgebaut hat. Wir tauchen ein in seine beeindruckende Erfolgsgeschichte und erfahren, wie er es geschafft hat, ein so florierendes Unternehmen aufzuba…
…
continue reading

1
#48 Anikó Glogowski-Merten, FDP: "Ich kämpfe weiter für ein Staatsziel Kultur! Der Bund muss für Kultur einstehen.“
47:24
47:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:24Wie Frauen die Politik von morgen gestalten Israels Kampf gegen die Hamas, wachsender Antisemitismus auch in Deutschland, Wahlniederlagen der FDP, ein Haushaltsloch von 60 Milliarden Euro und ein überraschendes Nein der Union zum Vorhaben, die Kultur als Staatsziel im Grundgesetz zu verankern: Der politische Alltag von Anikó Glogowski-Merten bietet…
…
continue reading

1
Alessio Avellan Borgmeyer von Jodel (#17)
48:55
48:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:55Alessio Avellan Borgmeyer ist der Gründer von Jodel. In dieser Folge von „collective incubator on air“ erzählt er die Entstehungsgeschichte seiner erfolgreichen App. Von seinem Studium an der RWTH über seine Erfahrungen an der University of San Diego bis hin zur Entstehung von Jodel. Wir erfahren, wie er auf die Idee zu Jodel kam, wie sich die App …
…
continue reading

1
#47 Ye-One Rhie, SPD: „Das ist absoluter Rassismus, was muslimisch gelesene Politiker*innen gerade erleben.“
32:01
32:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:01Wie Frauen die Politik von morgen gestalten Das Massaker der Hamas am 7. Oktober in Irsael erschüttert auch die Gesellschaft in Deutschland, die Folgen spürt Ye-One Rhie bis in den Deutschen Bundestag. Fachpolitikerinnen und Fachpolitikern in den Bereichen Einwanderung, Integration und Demokratieförderung wird plötzlich die Kompetenz abgesprochen, …
…
continue reading

1
Reinhard Houben von der FDP (#16)
43:51
43:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:51Reinhard Houben ist wirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag. In dieser Folge von „collective incubator on air“ erfahren wir, warum und wie er Politiker geworden ist und wie sich die Arbeit in einer Oppositionspartei, von der in einer Regierungspartei unterscheidet. Außerdem spricht er über die Bedeu…
…
continue reading

1
Prof. Dr. Dr. Ulrich Rüdiger von der RWTH Aachen (#15)
38:51
38:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:51Prof. Dr. Dr. Ulrich Rüdiger ist Rektor der RWTH Aachen. In dieser Folge von „collective incubator on air“ nimmt er uns mit auf seinen beeindruckenden Weg vom Physikstudium in Aachen über eine Postdoc-Stelle in New York bis hin zum Rektor der RWTH. Außerdem erhalten wir spannende Einblicke in die Gestaltung des neuen Campusgeländes am Westbahnhof. …
…
continue reading

1
#46 Katharina Beck, B90/Grüne: "Wir müssen die Menschen da adressieren, wo ihre Sorgen sind – mit positiven Emotionen."
31:43
31:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:43Wie Frauen die Politik von morgen gestalten Für Katharina Beck hat das dritte Mandatsjahr nach der Sommerpause turbulent begonnen: Vier Steuergesetze sind in Arbeit, zwei Landtagswahlen in Bayern und in Hessen brachten für ihre Partei Verluste und der brutale Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober hat der Welt einen weiteren, wohl langandauernd…
…
continue reading

1
Enno Dülberg von AUXSYS (#14)
40:21
40:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:21Enno Dülberg ist Gründer von Auxsys, einem Start-up, das sich auf die Entwicklung von Hochleistungs-Exoskeletten spezialisiert hat. Enno erzählt uns, wie Exoskelette unsere Zukunft verändern können - vom Tennisspielen im Alter bis zum Einsatz bei der Entschärfung von Sprengstoffen. Wir erfahren, was das Exoskelett von Auxsys so besonders macht und …
…
continue reading

1
#45: Anikó Glogowski-Merten, FDP: "Warum bezeichne ich mich als Ossi? Ich könnte auch Brandenburgerin sagen."
36:18
36:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:18Wie Frauen die Politik von morgen gestalten Am Tag der Deutschen Einheit geht es auch im Podcast "Die Politikerinnen" um die Wiedervereinigung: um verpasste Chancen damals in der Wendezeit, aber auch um eine Generation junger Ostdeutscher, die sich nun politisch engagiert. Eine von ihnen ist Anikó Glogowski-Merten und mit der 41-Jährigen habe ich ü…
…
continue reading

1
David Beumers vom Collective Incubator (#13)
45:37
45:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:37David Beumers hat den Collective Incubator gegründet und war dort zunächst als Vorsitzender tätig, bevor er die Position des Geschäftsführers übernahm. In dieser Folge teilt er mit uns die Entstehungsgeschichte des Collective Incubators und ihr erfahrt, wie aus einer Idee, die im Studierendenparlament geboren wurde, ein umfangreich gefördertes und …
…
continue reading

1
#44 Ye-One Rhie, SPD: "Geflüchtete zu Sündenböcken zu machen, ist der einfache Weg – aber nicht der ehrliche."
34:21
34:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:21Wie Frauen die Politik von morgen gestalten Die Sommerpause ist zu Ende, die Abgeordneten sind nach Berlin in den Bundestag zurückgekehrt. Und auch wir hier im Podcast "Die Politikerinnen" setzen unsere Gespräche fort. Los geht es mit der SPD-Abgeordneten Ye-One Rhie, die während der Sommerpause ganz wörtlich mit ihren Händen gearbeitet hat und dab…
…
continue reading

1
Prof. Stefan Pischinger von FEV (#12)
43:58
43:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:58Stefan Pischinger ist Leiter des Instituts für Thermodynamik an der RWTH Aachen und war über 20 Jahre Geschäftsführer der FEV Group. Er spricht mit uns über die Zukunft der Automobilindustrie in Deutschland und ordnet den Wandel zur Elektromobilität aus einer unternehmerischen Perspektive ein. Außerdem verrät er uns, was er den Studierenden von heu…
…
continue reading

1
Sinem Atilgan von 4traffic (#11)
34:42
34:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:42Sinem Atilgan ist Mitgründerin und COO von 4traffic. 4traffic ist ein Start-up, das an der Digitalisierung und Smartifizierung urbaner Räume arbeitet. Ziel ist es, an der Stadt der Zukunft zu arbeiten. Dafür hat 4traffic bereits verschiedene Projekte für Städte in Deutschland umgesetzt. Warum Sinem das Unternehmen gegründet hat und wie sie den Grün…
…
continue reading

1
#43 Anikó Glogowski-Merten, FDP: "Die Bundeswehrmandate gehen mir nahe, auch weil der Krieg so nahegekommen ist."
32:11
32:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:11Wie Frauen die Politik von morgen gestalten Der Bundestag macht immer noch Sommerpause, die Arbeit für die Abgeordneten beginnt dort wieder im September. Im Podcast nehmen wir das zum Anlass für eine Zwischenbilanz: Was ist den Politikerinnen während ihres zweiten Bundestagjahres besonders nahegegangen? Worauf sind sie stolz? Worauf nicht? Wer oder…
…
continue reading