Wurster öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Wurst-Käse-Salat

Christoph Gosteli, Timo Jost

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen bei Wurst-Käse-Salat, DEM Podcast zum Thema Männlichkeit(en) mit Christoph Gosteli und Timo Jost. Anders als das schwer verdauliche Essen, auf das unser Name anspielt, bieten wir in unserem Podcast eine leicht verdauliche, unterhaltsame und gleichzeitig tiefgehende Auseinandersetzung mit Männlichkeit(en). Wir sprechen über unsere eigenen Erfahrungen, werfen einen Blick in unseren Berufsalltag der Männerberatung, kritisieren aktuelle Männerthemen oder analysieren auch einfach mal e ...
  continue reading
 
Indien für Anfänger und Daheimgebliebene Dieser Hörbuchpodcast (oder besser Erik Lauterbach), entführt Sie und Max Rademann nach Indien. In 11+1 Folgen geht es um die Wurst oder die Abwesenheit dieser, um den Alkoholfreien Gandhi-Day, heilige Kühe und Selbstkastraten mit bösem Blick. Das Buch zum Hörbuchpodcast kann beim Lauterbach direkt bestellt werden https://mmm.page/derlauterbach oder auch beim Max https://maxrademann.de/bombay-the-hard-way
  continue reading
 
Artwork

1
Sozusagen

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Sozusagen! Für alle Liebhaber, nicht für Rechthaber der deutschen Sprache. Mit Gesprächen, Glossen, Kommentaren über neue und alte Phänomene unserer Sprache.
  continue reading
 
Radio-Podcasts und Moderationen mit [[Hauptsächlich]] JAY G (https://chat-kracksatt.jimdofree.com) | CHAT 69 (https://chat69.yooco.de/) | We Fly - Cannabis WHATS-APP Gruppe | (https://chat.whatsapp.com/Jaeu69YNXrpAUisCIhyF8A) FASHION-STYLEZ & ACCESSOIRES (https://boomboom-shop.myspreadshop.com/) | MUSIK UND MEHR | (https://jaykey56.bandcamp.com) MUSIK & MEHR 2 (https://6294y.bandcamp.com) | SPENDEN FÜR DIE GEHIRNFORSCHUNG (https://www.paypal.com/donate?campaign_id=MLXVJZW6N6TNW) | UNTERSTÜTZ ...
  continue reading
 
Die Bärchen-Bande, tierische Freunde die zusammenhalten. Die Bärchen-Bande, bestehend aus Bärchen, Holli Hörnchen, Didi Dachs und Hugo Hase sind tierische Freunde, die zusammenhalten und gemeinsam aufregende Abenteuer erleben. In diesem Kinder-Podcast können Kinder kindgerechten Hörspiel-Geschichten lauschen, die extra lange Folgen haben und jeden Monat neu erscheinen. Die Abenteuer der Bärchen-Bande sind perfekt für junge Zuhörer und Zuhörerinnen sowie für Familien geeignet, die auf der Suc ...
  continue reading
 
Klenk und Reiter sprechen im neuen FALTER-Podcast über die spektakulärsten Fälle der österreichischen Kriminalgeschichte der letzten 40 Jahre. Klenk und Reiter, wer ist das? Univ. Prof. Dr. Christian Reiter ist Österreichs bekanntester Rechtsmediziner, mit ihm führt Florian Klenk, Jurist, Investigativjournalist und Chefredakteur der Wiener Wochenzeitung FALTER, seine Hörerinnen und Hörer in den morbiden Charme Wiens ein. Im Laufe seiner Karriere obduzierte Dr. Christian Reiter rund 7000 Leic ...
  continue reading
 
Artwork

1
Auf den Tag genau

Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Aus dem Kiez in die Welt, von der Oper in den Boxring – mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Hauptstadtpresse heute vor 100 Jahren tauchen wir ein in die Fragen und Debatten, die das Berlin von 1920 bewegten. Halte dich informiert und bleib auf dem Laufenden über eine Welt, die uns heute doch manchmal näher ist, als man meinen möchte. Mit Dank an Andreas Hildebrandt und Anne Schott.
  continue reading
 
Artwork

1
Teller Stories

Johannes Paetzold

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast, in dem sich alles ums Essen dreht. radioeins-Geschmacksexperte Johannes Paetzold und Tina Hüttl, Gastrokritikerin der Berliner Zeitung, haben den Aufstieg Berlins von der Curry-Wurst Metropole zum internationalen Hot Spot hautnah begleitet. In Teller Stories schmeißen sie Leidenschaft und Wissen in einen Topf - kenntnisreich, kritisch und unabhängig plaudern sie über die besten Restaurants, Macher und Visionäre der Gastroszene und Trends.
  continue reading
 
Artwork

1
Der literarische Saloon

Carin Müller & Christian Raabe

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Im literarischen Saloon geht es um Literatur im weitesten Wortsinn: Bücher, die wir toll finden, Bücher die wir schreiben, es geht um das aufregende, wenn auch manchmal prekäre Leben als Wortschaffende, um lustige Erlebnisse und um Dinge, die uns sonst noch so auf der Seele brennen.
  continue reading
 
Die Spiele Archäologen lieben alte Videospiele und müssen darüber reden. Dabei geht es in den Folgen entweder um ein Spiel, eine Spieleserie oder um etwas mit Bezug zu Videospielen. Du findest zu jeder Folge auch einen ausführlichen Beitrag auf unserer Webseite unter https://www.spiele-archaeologen.de/ mit weiteren Informationen, Links, Bildern, Videos und vielem mehr zu dem besprochenen Thema.
  continue reading
 
Artwork
 
Das freundliche Content-Creator-Chamäleon mit 23 Jahren Branchenerfahrung ist Geschäftsführer einer Filmproduktion und gibt ungeschönte, ungewöhnliche und hoffnungslos ehrliche Einblicke in eine Welt geprägt von großen Chancen, Emotionen aber auch Blendern und heftigen Widerständen. Tipps, Interviews, Marketingstrategien, Philosophien über Kreativität, Selbstmotivation, Vermarktung, ständiger Schaffensdrang und schlaflose Nächte. Der zweifache Familienvater lebt dabei den Horror des sicherhe ...
  continue reading
 
Artwork

1
BuchBumerang

Jana und Simon

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Zwei Erwachsene lesen nochmal die Bücher aus ihrer Kinder- und Jugendzeit und betrachten sie aus heutiger Sicht sowohl mit der geistigen Reife eines Erwachsenen als auch mit jugendlichem Frohsinn und spritzigem Humor. Dabei haben Simon und Jana viel Spaß, reden über ihre Lese- und Lebenserfahrungen und sind gespannt, die Pfade alter Kindheitserinnerungen wieder zu betreten und auch neue Türen in den Geschichten zu entdecken, die einem früher noch verschlossen geblieben sind.
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zu Heiße Luft – dem Marketing Podcast ohne Chichi. Im Agentur-Corporate-Gespann gestartet haben die beiden Hosts Stephanie Kraus und Niklas Breuch eine Mission: Wir packen die Buzzwords auf den Grill. Schluss mit Molekular Marketing ohne Pfiff! Gemeinsam mit spannenden Gästen aus dem Bereich Online Marketing gehen sie Fragen auf den Grund wie "Welcher Case war wirklich Haute Cuisine? Wer hat die Extra-Wurst wirklich verdient und bei wem wird genauso heiß gegessen wie es g ...
  continue reading
 
Artwork

1
Horx und Horx

Matthias Horx, Tristan Horx

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die zwei Zukunftsforscher Matthias und Tristan Horx sprechen in diesem Podcast über die gesellschaftlichen Themen unserer Zeit. Aus zwei unterschiedlichen Generationen kommend, blicken sie aus unterschiedlichen Perspektiven auf die spannenden Entwicklungen, denen unsere Gesellschaft gegenübersteht. Dabei sind sie vielleicht nicht immer einer Meinung, haben aber immer das selbe Ziel: Unsere Zukunft! Jeden 2. Freitag im Monat eine neue Folge.
  continue reading
 
Alex und Danny. Wir haben eine Ostalgie, die wir selbst nicht erlebt haben und nur aus Erzählungen kennen. Der Osten prägt, aber wie? Ob Schulgarten, Softeis oder SERO - sie gehörten zu unserem Alltag. Wir sind Beide knapp vor der Wende und dem World Wide Web geboren, in einem neuen Deutschland aufgewachsen und im Westen gelandet. Wir stellen regelmäßig die Frage, wie der Osten unseren Blickwinkel auf die Welt von heute ausrichtet. Dabei schlagen wir eine Brücke von Kleinigkeiten im früheren ...
  continue reading
 
Artwork

1
Stories of Deutschland

Westdeutscher Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Stories of Deutschland ist die Multifunktionsjacke unter den Podcasts! Sina und Marius vom Instagram-Account alman_memes2.0 horchen darin ganz tief in die Seele Deutschlands hinein und sehen sich mit den skurrilsten Schlagzeilen dieses Landes konfrontiert. Sie sprinten durch alle Absurditäten der deutschen Lokalmedien, die ihr entdeckt und an sie geschickt habt. In jeder Folge müssen die beiden dann anhand einiger bizarrer Hinweise herausfinden, was die wahre Geschichte hinter der Headline ist.
  continue reading
 
Jede Woche berichten ZEIT-Redakteurinnen und -Redakteure von den Höhepunkten ihrer Recherchen und bieten den Hörerinnen und Hörern damit einen direkten und oft sehr persönlichen »Blick« hinter die Kulissen ihrer täglichen Arbeit. Was hat sie an dem Thema gereizt? Was war überraschend? Welche Persönlichkeiten haben sie beeindruckt? Wo sind sie auf Widerstände und wo vielleicht auch mal an ihre Grenzen gestoßen? Mit dem Podcast möchten wir allen ZEIT-Leserinnen und -Lesern die Möglichkeit gebe ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die Fussball EM läuft und plötzlich sind alle Fussballfans und Experten. Mit Mike Mottl einem ausgewiesenen Fussball-Nerd und Geschäftsleiter des mannebüro züri fragen wir uns: Welche Rolle spielt traditionelle Männlichkeit im Fussball? Wie hängt Fussball und Gewalt zusammen? Gibt es Vielfalt und Queerness im Fussball? Und weshalb übt Fussball eine…
  continue reading
 
Quatschen mit Soße, unser Thema heute. Speisen und Sprechen, Redensarten aus der Küche. Eine äußerst schmackhafte Frikadelle ans Ohr redet uns eine Frau, die was vom Quatschen versteht und auch von den Soßen dazu: Julia Floss, Köchin, Journalistin und Autorin. Ihr neues Buch heißt: "Hier geht es um die Wurst - und andere Redensarten aus der Küche" …
  continue reading
 
Heute zerstören Fjalk, Bacon und Stormi die Umgebung in Red Faction und klären dabei die folgenden Fragen: Welche anderen Genre-Klassiker entdecken wir in diesem Spiel wieder? Sind Schleichpassagen in Shootern eine gute Idee? Volition, kenne ich die noch woanders her? Worum geht es in dem Spiel eigentlich? Wie gut bleibt die Story eigentlich in Eri…
  continue reading
 
Sandra Thoms über KI in der Buchbranche Kaum ein Thema erregt die Welt derzeit so sehr wie Künstliche Intelligenz – kurz: KI. Nun ja, jedenfalls neben desaströsen Wahlen, Fluten und Kriegen. In der Buchblase wird besonders hitzig über das scheinbare Übel diskutiert. Wobei auch das nicht stimmt, denn Diskussionen kommen in den wenigsten Fällen zusta…
  continue reading
 
15. Juni 1924Liebe Freund*innen von Auf den Tag genau. Wir melden uns mit einer weiteren Zwischenfolge auf dem Weg zu unserem Sommerprogramm aus Hamburg. Wir schauen uns schon in der Hamburger Presse des Jahres 1924 um und sind auf einen Artikel gestoßen zur Energiewirtschaft der – so kann man sagen – vergangenen Zukunft. Ernst Trebesius schildert …
  continue reading
 
Die Frage ist nicht, ob eine Frau* irgendwann sexuell belästigt wird, sondern bloß wann, wo und von wem. Dieser Satz macht deutlich, wie immens das Problem sexualisierter Gewalt in unserer Gesellschaft ist und wie Rape Culture diese toleriert und verharmlost. Mit ihrem eindrücklichen Buch "Jede_Frau" schreibt Agota Lavoyer gegen diese Kultur an und…
  continue reading
 
Es ist der ungesündeste und gefährlichste Job des Jahres – aber leider auch einfach einer der geilsten. Content Creator auf dem 24h Rennen vom Nürburgring für das Ferrari Rennteam Frikadelli Racing. Ich packe komplett aus, welche Technik, welche Atmosphäre, welche Emotionen und was der ganze Rennzirkus mit mir gemacht hat. Von belächelnden Blicken …
  continue reading
 
Diese Folge behandelt ein Tabu: Sexuelle Fetische und ihre tödlichen Folgen, wenn sie schief gehen. Im Lauf seiner Karriere hatte Christian Reiter die Leichen von mehr als 50 Männern am Seziertisch, die alle im Zuge einer Sexualpraxis verstorben waren, die sie für ungefährlich hielten. Tode, die absolut vermeidbar gewesen wären. Produktion und Audi…
  continue reading
 
Wie kann Zukunftsforschung die Welt verändern? Und welche Rolle spielen wir dabei? In dieser Episode erkunden Traistan jund sein Vater Matthias Horx die Herausforderungen und Möglichkeiten der Zukunftsforschung, diskutieren den Einfluss von Technologie und die Bedeutung von menschenzentrierten Narrativen. Erfahren Sie mehr über die Konzepte des “Lo…
  continue reading
 
Indien hat gewählt: Die Partei BJP von Premierminister Modi ist zwar weiterhin stärkste Kraft, hat aber große Verluste erlitten und muss nun Koalitionsgespräche führen. Im Wahlkampf hatte Modi eine hindu-nationalistische Agenda verfolgt - und somit auch die Sprache Hindi in den Fokus gestellt. Was bedeutet das in einem Vielvölkerstaat? Wie ist die …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung