Wink öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
passierte Kost - der Pflege Podcast

Philipp Winkens & Sören Mura

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Ein Pflege-Podcast, braucht´s das wirklich? Auf jeden Fall! Schon allein, um den vielen negativen Schlagzeilen der Presse etwas entgegen zu stellen. Bei allen Problemen arbeiten immer noch so viele Menschen in dem Sektor wie in keinem anderen. Und Pflege macht Spaß, ist ein außergewöhnlicher Job für Mutige, für Echte. Wir wollen das zeigen, wollen die Pflege von innen heraus beleuchten und auf humorvolle Weise mit Euch über den immer spannenden Alltag sprechen. Wir haben aktuelle und coole T ...
  continue reading
 
Alle zwei Wochen donnerstags um 18 Uhr eine neue Folge! Was passiert eigentlich, wenn drei Kollegen den Irrsinn aufnehmen, den sie normalerweise zwischen Deadlines, Community Management, Kampagnenplanung, Etatverwaltung und dem nächsten Post auf TikTok sowieso erzählen? Richtig, das hier. Zu unserer Jobbeschreibung gehört es schließlich, den ganzen Tag wild durcheinander zu schwätzen und Geschichten aus dem Leben zu erzählen. Für Euch bedeutet das Urlaub fürs Gemüt. Und jetzt haben wir auch ...
  continue reading
 
Corona-Pandemie, Isolationsleben, Wirtschaftsschmelze: In einer Krise ändert das Gehirn seine Arbeitsweise. Plötzlich funktioniert es anders. Was macht der Krisenkopf mit uns? Und wie bekommen wir die Kontrolle zurück? Darüber sprechen hier die Therapeutin Petra Muth und die Journalistin Anett Selle immer freitags in einem Podcast der taz.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Trommelwirbel bitte🥁 Lutz und Lukas haben heute wieder einen Gast - und zwar niemand geringeres als Social-Media-Dinosaurier (weil Urgestein so alt klingt) Daniela Vey🥳 Lutz und Daniela schwelgen in Erinnerungen an die “AllFacebook” (jetzt “AllSocial”) und erinnern sich an die Zeit, wo Wlan auf großen Konferenzen nur für 5 Menschlein war. Lukas erk…
  continue reading
 
Wir hatten Elisabeth Potzmann zu Gast. Elisabeth ist Präsidentin des ögkv (Österreichischer Gesundheits- und Krankenpflegeverband). Sie spricht in dieser Folge über wichtige Entwicklungen in der österreichischen Gesundheits- und Krankenpflege, insbesondere über die Befugniserweiterung für Pflegekräfte. Sie betont, dass Pflegekräfte nun bestimmte Me…
  continue reading
 
Haare föhnen und Glatzen polieren, die neue Episode eures Lieblings-Podcasts ist online. Lutz und Lukas sind heute im ungemischten Doppel unterwegs und packen heute die ganz wilden Stories aus. Die Zwei erzählen von Pornobrillen und hautengen T-Shirts, dem männlichsten Nachmittag aller Zeiten und meilenweitem Kotzen. Lukas erzählt von seinem Hauska…
  continue reading
 
In dieser Folge hatten wir Matthias Mieves zu Gast. Er berichtet über seine vielfältigen Erfahrungen in der Politik, der Telekommunikationsbranche und im Gesundheitswesen. Matthias teilt seine Einsichten darüber, wie eine positive Einstellung in anspruchsvollen Branchen wichtig ist und wie seine unterschiedlichen beruflichen Stationen seine Sichtwe…
  continue reading
 
Und hier die News der 22. KW... Grundgesetz wird 75 Jahre: Deutscher Pflegerat betont Bedeutung des Grundgesetzes in der Pflege. Artikel 1: "Die Würde des Menschen ist unantastbar" als Grundpfeiler der Pflegeethik. Kritik an Organisationen und Parteien, die Menschenrechte nicht achten. Forderung nach Einbeziehung des Grundrechts auf gute pflegerisc…
  continue reading
 
Obacht und die Lauscher auf: Lutz, Lukas und Pauline haben Besuch 📢 Konstantin Flemig, deutscher Journalist, Kriegsreporter, Buchautor und Regisseur von Dokumentarfilmen, hat sich zu den Drei ins Studio geschaltet. Konstantin erzählt uns, wie und warum er Kriegsreporter geworden ist, von seiner Zeit beim funk-Format “CRISIS - Hinter der Front” und …
  continue reading
 
Neue Woche, neue News: Bundeskabinett beschließt Krankenhausreform Bundesklinikatlas geht online Praktische Ausbildung kommt zu kurz Pflegeroboter machen Fortschritte Link zur Pressekonferenz der Krankenhausreform: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/presse/pressemitteilungen/krankenhausreform-kabinett-pm-15-05-24.html www.passiertekost-pod…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Folge hatten wir Armando Statti zu Gast. Armando ist Gründer der Ucura Deutschland GmbH sowie der Marke deinePflege. Ein innovatives Digital-Unternehmen, das die Pflegebranche und vor allem die Welt der pflegenden Angehörigen verändert hat. Armando teilt mit uns exklusive Einblicke in die Produktentwicklung deinepflege.de. Von der…
  continue reading
 
Neue Woche heißt neue News aus Pflege und Gesundheits: Tag der Pflege: Bedeutung und Forderungen für mehr Investitionen in die Pflege Politik und Verbände zum Tag der Pflege: Aussagen und Forderungen von Politikern und Pflegeverbänden Keine Reform ohne die Pflege: Deutscher Pflegerat fordert stärkere Einbindung der Pflege in Reformen Krankenpfleger…
  continue reading
 
EPISODE 43 // Schöne Grüße von Willy und Else “Na, den kennen wir doch!” Martin Bieberle ist nämlich offiziell der erste Gast, der zum zweiten Mal da ist 🥳 In diesem flotten Feierabend-Episödelchen erzählt uns Professor Doktor Lutz Karl Friedrich Mortimer von Hanus-Anhalt von Obstlerkörben und Metzgerei-Namen, Martin von den kuriosesten Vorstellung…
  continue reading
 
Es geht selbstverstänflich weiter...hier kommen die heißesten News aus Pflege und Gesundheits der Kalenderwoche 19: TI-Messenger zugelassen: Die gematik hat den TI-Messenger von Famedly zugelassen, um die Direktkommunikation im Gesundheitswesen zu erleichtern. Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Eine Regierungskommission drängt auf bessere Koordinati…
  continue reading
 
Wir hatten das Vergnügen, Julia Meixner und Tobias Kurz von der Techniker Krankenkasse bei uns zu Gast zu haben. Zusammen haben wir einen faszinierenden Blick auf ihre Perspektive der Gesundheitsbranche und Start-ups bekommen. Ein Hauptthema dieser Folge war die Initiative der TK im Bereich der Start-ups. Insbesondere diskutierten wir ausführlich ü…
  continue reading
 
Die Woche nach der Altenpflegemesse 2024: Bundesrat verabschiedet Pflegepersonalbemessungsverordnung (PPBV) Gutachten zum Personal im Gesundheitswesen veröffentlicht Drängen auf Bekanntgabe des Ergebnisses zur Pflegekammer in Baden-Württemberg Bilanz der Altenpflege Messe 2024: Positiver Spirit auf der Leitmesse der Pflegebranche Mehr Geld für die …
  continue reading
 
Wie die DB machen Lutz, Lukas und Pauline heute außerplanmäßig mal was ganz besonderes: Wir fahren falsch herum in den Redaktionsplan und schieben einfach eine Episode vor. Die Drei waren nämlich auf Klassenfahrt! Lutz, Lukas und Pauline berichten von einem aufregenden Berlin-Trip zur “all ears” von Spotify, stellen fest, das Ulli komisch ist, man …
  continue reading
 
Neue Woche bedeutet, neue News aus Pflege und Gesundheit: Unterstützung für Pflegepersonalbemessungsverordnung: Bundesratsausschuss befürwortet PPBV Gewalt in Krankenhäusern nimmt zu: Steigende Übergriffe auf Krankenhauspersonal Pflegeverband sieht verspielte Chancen bei Gesundheitsversorgung: DBfK kritisiert GVSG-Entwurf Deutsches Krankenhausverze…
  continue reading
 
In dieser Folge "passierte Kost" war Dr. Anke Jentzsch, ehem. Pflegedirektorin und Mitglied der Klinikumsleitung an der Charité Berlin zu Gast. Die Episode beginnt mit einer humorvollen Anekdote über das Faxen von Berichten und endet anders als geplant. Anke gibt Einblick in ihre beeindruckende Karriere im Gesundheitswesen. Sie erzählt, wie sie von…
  continue reading
 
Die Zeit rennt und wieder ist eine Woche rum, wir befinden uns in der 16. KW und hier kommen die News der Woche aus dem Gesundheitswesen... Pflegereport widerlegt Mythen: Christine Vogler vom Deutschen Pflegerat kommentiert den DAK-Pflegereport. Der Report widerlegt Mythen und zeigt auf, welche Bundesländer besser in der Pflege dastehen. Investitio…
  continue reading
 
Triggerwarnung: In dieser Episode sprechen wir über das rassistische Attentat vom 19. Februar 2020 in Hanau. Timestamp: 34.50-54.00 Breaking News! Birke hat sich einfach heimlich rausgeschlichen🥺 Da unser Trio jetzt ja aber gar kein Trio sondern nur noch ein Duo ist, suchen Lutz und Lukas sich eine würdige Vertretung für Birke - niemand geringeres …
  continue reading
 
Neue Woche, neue News aus dem Gesundheitswesen: Erster TI-Messenger von Famedly zugelassen: Neue Möglichkeiten für sichere Kommunikation im Gesundheitswesen Weltweit erster Patient mit transplantiertem Schweineorgan aus dem Krankenhaus entlassen: Fortschritte in der Xenotransplantation Forderungen zum Weltgesundheitstag: Abkehr von der Kommerzialis…
  continue reading
 
In dieser Folge "passierte Kost" stoßt ihr auf einen intensiven Dialog zwischen Peter und uns, Philipp und Sören. Peter Koch war zu Gast, der Pflegemanager des Jahres 2024, welcher die komplexen Herausforderungen bei der Gründung, Abstimmung und dem geplanten Betrieb der Pflegekammer in Baden-Württemberg beleuchtet und uns von seinem beeindruckende…
  continue reading
 
Kaum ist Ostern vorbei schon gibt es wieder die News aus dem Gesundheitswesen auf die Ohren... Mehr Auszubildende in der Pflege: Im letzten Jahr haben etwa 1.800 mehr Menschen als 2022 einen Ausbildungsvertrag in der Pflege unterzeichnet. Das entspricht einer Steigerung von drei Prozent. Insgesamt waren 147.000 Personen in der Ausbildung zur Pflege…
  continue reading
 
Achtung! Festhalten! Los geht's! In dieser flotten Episode hat unser Podcast-Trio eins garantiert nicht - und das ist Zeit! Deswegen haben frisurbedingter Thomas Gottschalk BackUp Birke Bauer, Soundmaschine Lukas Koltermann und Tinitus Klinus Hanus diese Episode in 200 bpm aufgenommen und für euch in 100 bpm abgespielt. Lukas erklärt uns, was das R…
  continue reading
 
Wir befinden uns in der 13. Kalenderwoche und hier kommen die heißesten News aus Pflege und Gesundheit: gematik auf der DMEA 2024: Dialogmöglichkeit mit Fachexperten zur Telematikinfrastruktur und Patientenakte https://www.gematik.de/sonderseiten/veranstaltungen/detail-1/dmea-tag-1 DBfK kommentiert Fachgespräch zum Pflegekompetenzgesetz im Bundesmi…
  continue reading
 
In dieser Folge "passierte Kost" dreht sich alles um Louise Enz, die kürzlich zur Nachwuchs-Pflegemanagerin des Jahres gekürt wurde. Sie ist eine dynamische und engagierte Gesundheits- und Krankenpflegerin sowie Pflegewissenschaftlerin, die sich leidenschaftlich für innovative Strukturen in der Pflege einsetzt. Louise hat bereits bedeutende Verände…
  continue reading
 
Auch im Gesundheitswesen kommt der Frühling mit großen Schritten. Wir befinden uns schon wieder in Kalenderwoche zwölf und das sind die heißesten News: Neuer Referentenentwurf für Krankenhausreform vorgestellt Kritik der Deutschen Krankenhausgesellschaft an Krankenhausreformgesetz Start des neuen Organspenderregisters in Deutschland Herausforderung…
  continue reading
 
Horcht auf, liebe Podcast-Menschlein! Ein neues Episödelchen ist bereit, eure müden Lauscherchen zu vergnügen🫶🏼 Birke erzählt uns von ihrem Urlaub in Dubai, von Wolrich und Dagmen und von dem schönsten Schwangerschaftssymptom der Welt: unaufhaltsame Lachflashs und führt das direkt vor. Außerdem stellt sie fest, dass man viel zu selten einfach mal s…
  continue reading
 
Willkommen zu einer neuen Folge 5 Minuten Gesundheitswesen... hier die News aus KW11... Verschiebung von Cannabis Legalisierung gefordert: Gesundheitsministerin von Sachsen-Anhalt, Petra Grimm-Benne, fordert Verschiebung der geplanten Cannabislegalisierung. Bedarf an Beratung zu verschiedenen Punkten wie erlaubte Höchstmengen und Mindestabstände zu…
  continue reading
 
In dieser Folge "passierte Kost" hatten wir Dr. med. Michael Feld zu Gast. Dr. med. Feld ist ein renommierter Arzt und Schlafexperte. Taucht mit uns ein in die faszinierende Welt des Schlafs und entdeckt die Perspektiven, die euer Verständnis von diesem wichtigen biologischen Phänomen sicher verändern. Von der Rolle der Träume bis hin zu evolutionä…
  continue reading
 
Liebe Zuhörer und Zuhörerinnen, hier kommen die heißesten News aus Pflege und Gesundheit: Pflegekammer Badem-Württemberg: Abstimmung zur Errichtung einer Pflegekammer zeigt sich als Herausforderung, mit Kritik an vorschneller Veröffentlichung der Ergebnisse und Kampagnen gegen eine Pflegekammer. Umfrage – Wie geht’s der Pflege?: Deutscher Berufsver…
  continue reading
 
In dieser Folge hatten wir das Vergnügen, Elisabeth Scharfenberg als unseren Gast zu begrüßen. Elisabeth ist eine erfahrene Politikerin, ehemalige Bundestagsabgeordnete und engagierte Verfechterin für die Belange der Pflege. Zusammen tauchen wir tief in Elisabeths beeindruckende Karriere und ihr Engagement für die Pflege ein. Elisabeth teilt ihre p…
  continue reading
 
Aufgepasst und angeschnallt, der drei Generationen-Podcast ist in der Sitcom-Edition zurück. Lutz, Lukas und Pauline reden über Wochenenden mit vertauschten Rollen, Vorglühen in der Agentur, Meta-Brillen und den Fakt, dass man 18. Geburtstage auch ohne Geburtstagskind feiern kann. Großväterchen Lutz stellt fest, das Lukas und Pauline ✨sympathischen…
  continue reading
 
Wir befinden uns mitten in der 9. KW und hier kommen die neusten Neuigkeiten aus dem Gesundheitswesen... Legalisierung von Cannabis: Deutschland legalisiert Cannabis unter bestimmten Regeln. Erwachsene dürfen bis zu 25 Gramm bei sich führen und 50 Gramm zu Hause lagern. Bildung von Cannabisclubs für den Anbau von Pflanzen erlaubt. Minderjährigen bl…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen bei passierte Kost und 5 Minuten Gesundheitswesen. Hier kommen die heißesten News aus Pflege und Gesundheit: Unsichere Zukunft in der Langzeitpflege: Umfrage des Deutschen Evangelischen Verbands für Altenarbeit und Pflege zeigt dramatischen Mangel an Pflegepersonal und Einschränkungen bei der Versorgung. Mehr Gehalt ab März: Pfl…
  continue reading
 
In die Becken, fertig... LOS! Unser Podcast-Trio hat dieses Mal den hessischen Dan Lorang im feinen Studio Noix zu Gast: Niemand geringeren als Triathlon-Coach und Frankfurter Urgestein Mario Schmidt-Wendling von SISU Training. Daher wurde der Podcast auch kurzerhand in "Reden ist Schweigen - Silber ist Sport" umbenannt und Lukas, Birke und Lutz ha…
  continue reading
 
In dieser aufregenden Folge passierte Kost haben wir einen ganz besonderen Gast: Dr. Moritz Völker. Als Arzt, Autor, Speaker und Vorsitzender Junge Ärztinnen und Ärzte im Hartmannbund gibt er uns exklusive Einblicke in die Welt der Notaufnahme und teilt seine Visionen für die Zukunft des Gesundheitswesens. Moritz Völker ermutigt uns, nicht nur über…
  continue reading
 
Eine neue Woche und einmal neue und heiße News aus dem Gesundheitswesen: Pflegemanagement Award 2024: Auszeichnung für Peter Koch als Pflegemanager des Jahres und Louise Enz als Nachwuchs-Pflegemanagerin des Jahres. Junge Pflegekräfte erwägen Berufswechsel: Studie zeigt, dass viele junge Pflegekräfte aufgrund von Entlohnung, Arbeitszeiten und fehle…
  continue reading
 
Warum pupsen Akazienbäume? Warum fahren Pizzerien eigentlich IMMER einen Fiat Panda? Und warum sehen Birke und unser LiLaLauneLutz eigentlich aus wie ein Mutter-Tochter-Duo? Fragen, die unser Lieblings-Trio, bis auf die mit dem Pups, nicht beantworten können... Stattdessen erzählt Birke uns von ihrer (nicht mehr vorhandenen) Heckscheibe und erweite…
  continue reading
 
Hier kommen die heißesten News aus Pflege und Gesundheit zum 01. Februar 2024: Bedarf an Pflegekräften: Statistisches Bundesamt prognostiziert 280.000 bis 690.000 zusätzliche Pflegekräfte bis 2049. Pflegekompetenzgesetz: Christine Vogler vom Deutschen Pflegerat sieht im neuen Gesetz Hoffnung, fordert jedoch weitere Maßnahmen, insbesondere in Bezug …
  continue reading
 
Willkommen in Kalenderwoche 4 im Jahre 2024. Hier die heißesten News aus Pflege und Gesundheit: Deutsche Pflegerat (DPR) ruft Krankenhäuser zur Vorbereitung auf PPR 2.0 auf Rechtsextreme Pläne: Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit DBfK äußert sich zur Studie über Personalmangel im Krankenhaus und betont po…
  continue reading
 
Für diese feine Episode haben sich Lutz und Lukas was ganz besonderes ausgedacht... Und damit Herzlich Willkommen zur offiziellen ersten Episode des Podcasts "Reden ist Schweigen - Silber ist Gold - Der Polit-Podcast"! Heute mit ihren beiden Special-Hosts Silvio Berlutzconi und Francois Koltereau. Zu Gast hat sich das Duo niemand geringeren als Isa…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge 5 Minuten Gesundheitswesen... Hier ist das Neuste der KW3 aus dem Gesundheitswesen für euch... E-Rezept-Bilanz: Gematik zieht erste Bilanz des E-Rezepts seit Januar. 7 Millionen E-Rezepte bis zum 10. Januar erfolgreich eingelöst. Einlösung per Gesundheitskarte am häufigsten, gefolgt von ausgedruckten Rezepte…
  continue reading
 
Da ist die erste Woche 2024 schon wieder vorbei und wir haben die News aus KW2 für euch... Gesundheitsapps: Krankenkassen ziehen ernüchternde Bilanz zu Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGa). Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung kritisiert mangelhaften Nutzen. Über 113 Millionen Euro für DiGas in den letzten drei Jahren, nur bei jed…
  continue reading
 
In dieser neuen Neujahrsepisode von "Reden Schweigen ist Silber Gold" treffen sich drei ehemalige Klosterbros. Da Birke schon im wohlverdienten Urlaub ist, springt nämlich Ersatzlockenkopf Paulinski ein und macht somit diese Mehr-Generationen-Podcast-Episode komplett. Lutz, alias Captain Verbabbel, erklärt uns, dass er durch Silvester das Phänomen …
  continue reading
 
Wir wünschen euch und euren Liebsten ein schönes neues Jahr, hoffen, dass ihr gut reingerutscht seid und starten direkt mit den neusten Nachrichten aus dem Gesundheitswesen. Gesundheits- und Pflegepolitik 2024: Digitalisierung: E-Rezept verpflichtend, digitale GesundheitsID auf Wunsch. Entlastungen für Pflegebedürftige: Begrenzung der Eigenanteile.…
  continue reading
 
Ist Einsamkeit so gefährlich wie 15 Zigaretten am Tag? In dieser Folge haben wir Professor Marcus Mund, Einsamkeitsforscher an der Uni Klagenfurt zu Gast. Einsamkeit, ein Thema, das nicht nur berührt, sondern auch gesundheitliche Auswirkungen haben kann, wie Marcus uns im Gespräch enthüllt. Ist unser Umgang mit Einsamkeit noch ausbaufähig? Wie verb…
  continue reading
 
It's Chrismus, liebe Freundis! Merry Crysler🎄 In dieser weihnachtlichen Weihnachtsepisode reden unsere 3 Muskeltiere über kaputte Weingläser, Threads und... Säuglinge am Spieß?! Lutz erzählt uns, dass er sich für ein klassisches Klavierkonzert Mut antrinken musste, Mailand eher dem Bierkönig ähnelte (obwohl Mailand wirklich WIRKLICH schön ist) und …
  continue reading
 
In dieser Folge haben wir Jochen Blaser zu Gast, der bei der Techniker Krankenkasse in Niedersachsen arbeitet. Als Experte für Budgetverhandlungen mit Kliniken und umfangreicher Erfahrung im Bereich Pflegeheime gewährt er uns faszinierende Einblicke in seine Tätigkeiten und die Herausforderungen, die in diesem Bereich auftreten. Jochen plaudert aus…
  continue reading
 
In dieser Folge "passierte Kost" hatten wir das Vergnügen, mit Linus Drop, dem Gründer von Lilian Care, über eine wegweisende Herangehensweise in der medizinischen Versorgung zu sprechen. Lilian Care vereint Ärzte, Nurses, Physicians Assistants und modernste Technologie zu einem einzigartigen Dreiklang, der vor allem in unterversorgten ländlichen R…
  continue reading
 
Hier kommt die letzte Folge 5 Minuten Gesundheitswesen für das Jahr 2023: Neue Empfehlungen für PPR 2.0 AOK empfiehlt Auffrischimpfungen Stimmen gegen die Cannabislegalisierung Pflegereport 2023 – 1,3 Millionen vermeidbare Krankenhausaufenthalte Pflegeverband kritisiert Bundeshaushalt www.passiertekost-podcast.de/5-Minuten-Gesundheitswesen/ www.nov…
  continue reading
 
Bettina Brokemper ist mit ihrer Produktionsfirma „Heimatfilm“ eine der wichtigsten unabhängigen Produzent:innen in Deutschland. Als erste, die in ihrer Arbeiterfamilie auf direktem Bildungsweg Abitur machen konnte und studiert hat, entdeckte sie bereits als Jungendliche ihre große Liebe zum Autor:innenkino. Mit Reality Fiction finanzierte sie ihr S…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung