Eine weitere WordPress-Website
…
continue reading
In “Was mit Kunst” lichtet Johann König den Schleier der exklusiven Kunstwelt, indem er Künstler*innen, Kurator*innen und Kunstsammler*innen interviewt. Die Gäste sprechen über ihren Werdegang, ihre Werke und reflektieren die Entscheidungen, die sie in ihrer Karriere getroffen haben, wie sie Hindernisse überwunden und sich von Zuschreibungen frei gemacht haben. Ein einmaliger Zugang zu prägenden Akteur*innen der Kunstszene
…
continue reading
Bei diesem Podcast geht es um digitale Innovationen im Ecosystem zwischen Konzernen, Startups und Risikokapitalgebern.
…
continue reading

1
Segeln ist Meer! Thomas und Ümit über Fakten und Mythen zum Thema Segeln und Meer!
Thomas Käsbohrer und Ümit Uzun
Moderne Mythen des Segelns gibt’s wie Sand am Meer. Auszeit unter Segeln - Traum oder Alptraum? Kroatien - ist doch ein Einsteigerrevier! SBF See - reicht doch? Ein Bier für den Skipper - geht immer? Thomas und Ümit tauchen ein in moderne Mythen und folgen ihnen bis auf den Grund. Mal launig. Mal lustvoll. Mal kritisch. Immer faktenbasiert. Und hörenswert. Auch als Video Podcast auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCcduAb_1M-J7bdBzpC5V4ww Thomas und Ümit - zwei unterschiedliche Type ...
…
continue reading
Willkommen bei Spotlight – Afterhour! Einer Late-Night-Show, bei der nicht mal die Gäste wissen, wer sie an diesem Abend sein werden. Denn: Hier ist alles improvisiert! Wer putzt die Hallen von Area 51? Wer sind die persönlichen Stripper:innen des Buckingham Palace? Und begeht Deutschlands berühmteste True-Crime-Podcasterin etwa Morde? In dieser Show gilt das Spotlight den Menschen, die es nie bekommen, aber am meisten verdienen. Absurder Wahnsinn? Stimmt, aber vor allem: sehr lustig. Also: ...
…
continue reading

1
Kroatien? Oder Ionische Inseln? Ein und dasselbe!?
57:54
57:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:54Was sind die 13 Hauptunterschiede zwischen beiden Revieren? Wind? Wetter? Küche? Anreise? Reviergröße? Das sind nur einige, aber längst nicht alle... Welches Revier die Nase vorn hat? Lasst Euch überraschen...Neu: Beta-Test-Aktion BUCHTENFINDER IONISCHE INSELN: Ebook-Vollversion jetzt mit Hörer-Gutschein-Code SegelnIstMeer-BFI 14,99 € statt 24,99 €…
…
continue reading

1
Online Lernen für den Schein? Geht das gut?
39:07
39:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:07Es gibt heute eine Vielzahl von Möglichkeiten, für den Schein gezielt zu lernen - und dazu gehört auch Online: Von SBF über SKS bis YACHTMASTER reicht die Palette. Was sind Unterschiede, was sind Vorteile und Nachteile von Online-Lernen vs. Präsenzunterricht? Ein Babyboomer und Generation X diskutieren... 15% RABATT auf alle Einkäufe bei bootsprüfu…
…
continue reading

1
... mit Michael Müller über abstrakte Kunst zwischen Beliebigkeit und Narration
52:49
52:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:49In der neuen Folge von WAS MIT KUNST spricht Johann König mit dem deutsch-britischen Künstler Michael Müller, der sich in seinem Werk immer wieder mit der Ästhetik und Visualisierung komplexer Gedanken auseinandersetzt. Die beiden unterhalten sich über Michael Müllers frühen Einstieg in die Kunstwelt und seine konzeptuelle Herangehensweise, die ihn…
…
continue reading

1
Beim Segeln verliert der Alltag an Bedeutung?!
43:34
43:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:34Wer Segeln liebt, dem ist es das Höchste. Weil mal Stress, mal Entspannung, mal Anforderung, mal Herausforderung und das stille Schweben uns fast an den Haaren aus dem Alltag zerren. Was steckt dahinter? Und welche Erlebnisse verbinden Ümit & Thomas mit dem heutigen Mythos? Seminar NACHTFAHRT mit Thomas Di. 29.4. 19:30 bei millemari.de 20% Rabattco…
…
continue reading

1
Meinen Mast? Den komm' ich immer hoch!?
53:18
53:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:18In ALL IS LOST braucht Robert Redford bloß ein Paar Sneaker, um allein raufzukommen. Und der Rest von uns? Dem wirds schwerer fallen, die 16-20m Strecke zurückzulegen. Gibt es zehn Möglichkeiten, ohne Hilfe den Mast zu erklimmen? Welche Helferlein hält der Markt bereit? Und sind sie wirklich eine Hilfe, wenn 's drauf ankommt? Oder gibts am Ende gan…
…
continue reading

1
... mit Ersan Mondtag über Erfahrungsräume in der Kunst und die Geschichte der Gastarbeit
38:34
38:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:34In der neuen Folge von WAS MIT KUNST spricht Johann König mit dem multidisziplinären Künstler Ersan Mondtag – einem der prägendsten Theatermacher seiner Generation, der Bildende Kunst, Performance, Musik und Theater zu einzigartigen Erfahrungsräumen verschmelzen lässt. Mondtag, 1987 in Berlin geboren, hat mit seinen bildgewaltigen Arbeiten an Häuse…
…
continue reading

1
Unverzichtbare Gadgets an Bord? Gibts die?!
42:14
42:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:14Gadgets & Gizmos - was wäre Segeln ohne sie? Manche leicht, andere schwer, manche schnell vergessen, andere langlebig. Was unterscheidet den Liebling der Saison vom Dauerbrenner? Oder verrotten alle am Ende beim Eigner im Schapp und beim Charterer im Schrank? Gadget-Fan und vermeintlicher Gizmo-Verächter diskutieren über Teile, die WIRKLICH bleiben…
…
continue reading

1
Ein guter Skipper? "Spürt" den Wind auf der Wange!?
44:03
44:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:03Zum Mythos des guten Skippers gehört das besondere Verhältnis zum Wind. Wo andere auf den Verklicker und Windmesser starren, weiß er ohne das, woher der Wind weht und mit wie viel Beaufort. Er "spürt" den Wind mit der Wange und allen Sinnen, und selbst die 9er-Böen erkennt er am Grad seines Bangens. Ob das so stimmt? Seminar HAFENMANÖVER mit Thomas…
…
continue reading
In this episode of WAS MIT KUNST, Johann König sits down with New York-based artist Dana James to explore the themes of transformation, memory, and duality in her work. Central to James’s practice is her exploration of contradiction – the tension between beauty and chaos, clarity and abstraction. Her works are rich in texture, inviting the viewer t…
…
continue reading

1
Wo Charter ist, ist überall voll!?
50:19
50:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:19Kornaten, Hvar, Milna, Paxi: Wer dort im falschen Monat Ruhe sucht, kann ein Lied singen von vollen Buchten. Stimmt deshalb aber auch schon der heutige Mythos, Charter sei gleichbedeutend mit "voll"? Ümit deutet mit dem Finger auf die Seekarte mit den weißen Stellen - und schon gehts los! Zu Ümits Yachtcharter Kursen: https://einfach-meer-media.com…
…
continue reading

1
Cuba? Ist auch nur ein Segelrevier wie jedes andere!?
49:15
49:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:15Was machen Sozialismus und Mangelwirtschaft aus einem Segelrevier und seinen Menschen? Was macht das Revier und seine Menschen mit einem, der den Mangel nicht kennt? Ümit hat die 1.200 km lange Insel besucht und ist dort gesegelt... Yachtcharter Informationen Karibik: https://charterbar-yachting.de/de/charterreviere/yachtcharter-karibik Ist das Wet…
…
continue reading
In this episode of WAS MIT KUNST, Johann König sits down with internationally renowned artist Bosco Sodi to explore the themes of materiality, spirituality, and transformation in his work. Central to Sodi’s practice is his embrace of natural forces and the beauty of imperfection. His works, rich in texture and depth, reflect his philosophy of allow…
…
continue reading

1
2-3 Fuß mehr Schiffslänge? Das macht doch keinen Unterschied!?
1:01:22
1:01:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:22Können kleine Längen-Unterschiede bei Yachten eines Herstellers große Unterschiede im Gewicht, im Handling auf See und im Hafen bewirken? Kann man mit einer 22 Tonnen-Yacht immer noch sorglos an der Boje festmachen? Ist der Schritt von 15 auf 17 Meter gar enorm? Und wenn ja: Aus welchen Gründen? Eine Folge über unscheinbare Zahlen mit großen Folgen…
…
continue reading

1
Zum Segeln reicht mir mein Handgepäck
49:11
49:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:11Eigentlich ein schlichter Satz. Doch schnell entwickelt sich daraus eine hitzige Diskussion - mit offenem Ende über das, was wir zu brauchen meinen, was wir wirklich dabei haben - und den Mythos, wir bräuchten wenig, sobald wir aufbrechen.Von Thomas Käsbohrer und Ümit Uzun
…
continue reading
In this episode of WAS MIT KUNST, Johann König talks with the French artist Reine Paradis, whose solo show ECLIPSE is on view at KÖNIG TELEGRAPHENAMT. Known for her bold use of color and unconventional process, Reine Paradis works across multiple mediums, including self-portrait photography, painting, performance, sculpture, and video. Her art invi…
…
continue reading

1
Segler haben keine Angst
53:11
53:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:11Kennen Thomas oder Ümit Angst beim Segeln? Wie verhalten wir uns, wenn wir Angst haben? Welche Rolle spielt sie? Ist sie begründet? Ist sie unbegründet? Wird sie kleiner, sobald beim Segeln Befürchtung zur Realität wird? Was hilft gegen die Angst beim Segeln? Wo führen Wege aus der Angst? Ein Streifzug, warum die Furcht beim Segeln nützlich ist. Zu…
…
continue reading

1
Aus dem Wasser? Komm' ich ohne Hilfe immer zurück an Bord!
52:58
52:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:58Es muss nicht der weite Ozean sein, es reicht, wenn es am Liegeplatz geschieht: Schafft man es ohne Hilfe wieder raus dem Wasser? Umkreise mit Thomas & Ümit eine Yacht auf der Suche nach versteckten Hilfen - werden sie es schaffen, einen Weg zu finden? Zu Ümits Online Kursen: https://einfach-meer-media.com/…
…
continue reading
In dieser Folge von WAS MIT KUNST spricht Johann König mit der chinesischen Malerin Xiyao Wang, deren Soloshow LIGHTLY FLOATS AND DRIFTS THE BOAT bei KÖNIG MEXICO CITY zu sehen ist. Xiyao Wangs Werke sind von einer abstrakten Formensprache geprägt, die aus der Wechselwirkung zwischen den expressiven Bewegungen ihres Körpers beim Malen und den entst…
…
continue reading

1
Segelyachten sind alle gleich
55:33
55:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:33Von Thomas Käsbohrer und Ümit Uzun
…
continue reading

1
Landleine in Kroatien? Ist doch verboten!?
55:56
55:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:56ein simpler Festmacher zum Land erhitzt die Gemüter wie kaum ein anderes Thema. Warum soll jetzt verboten sein, was doch immer schon semännischer Usus ist? Warum gab es schon Bußgelder deswegen? Und wie wird das 2025 gehandhabt? Müssen wir jetzt fürchten, bestraft zu werden für gute Seemannschaft?Thomas und Ümit zerlegen den Mythos - und enden mit …
…
continue reading
In this episode of WAS MIT KUNST, Johann König sits down with Japanese artist Etsu Egami to explore the themes of miscommunication, Asian artistic heritage, and global influences in her work. Following the opening of her solo exhibition, MELODY, at KÖNIG GALERIE, Egami discusses her unique approach to portraiture, blending influences from Japanese …
…
continue reading

1
Segeln? So umweltfreundlich!?
54:58
54:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:58Was ist dran an Seglers Bauchgefühl, in Sachen Ökologie und Umweltdenken von Haus aus aufgeschlossener zu sein als der Rest der Welt? Decken sich Eigenwahrnehmung und Realität - oder klaffen Anspruch und Wirklichkeit auseinander? Wo wir gut sind, und wo wir besser werden können, dem sind Thomas und Ümit auf der Spur. zu Ümits Online Kursen: https:/…
…
continue reading
In this episode of WAS MIT KUNST, Johann König sits down with Spanish artist Paco Pomet to delve into the surreal, grotesque, and satirical worlds of his oil paintings. Following the opening of his solo exhibition, BRAND NEW PRISTINE TURMOILS at KÖNIG BERGSON, Pomet unpacks his unique approach to art, from his fascination with black-and-white photo…
…
continue reading

1
Live von der Messe boot
28:31
28:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:31Von Thomas Käsbohrer und Ümit Uzun
…
continue reading

1
Vorausschauendes Segeln bewahrt vor Notsituationen!?
47:32
47:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:32Ümits heutiger Mythos ist seit Großvaters Zeiten eine Binse. Alles klar also? Mitnichten! Wieso zahlt sich das Vorausdenken möglicher Situationen aus, wenn es einen slippenden Anker oder die Herausforderung durch Sturm niemals ausschließen kann? Trefft uns auf der BOOT 2025: Samstag, 18.1.25:• 10.45-11.15 LIVE PODCAST SEGELN IST MEER: Verändert Seg…
…
continue reading

1
... mit Henning Strassburger
41:15
41:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:15In der neuen Folge von WAS MIT KUNST spricht Johann König mit dem Maler Henning Strassburger über seine Ausstellung KÖPFE in der KÖNIG GALERIE. Die beiden unterhalten sich über Strassburgers Alter Ego „Alphakenny“, die Tradition der deutschen Malerei, inwiefern der Künstler sich in ihr verortet, und über den Aspekt des Scheiterns in seinem Werk. Da…
…
continue reading

1
Würdest Du? Oder würdest du nicht?
1:11:57
1:11:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:57Würdest du um Mitternacht ins Wasser steigen, um einem verletzten Delfin zu helfen? Oder unter dem Boot durchtauchen? Wie würdest du dich als Einhandsegler sichern, um bei Wind und Welle ins Wasser zu gehen und den Prop von einer Leine zu befreien? Mit ihrer ersten Folge stimmen Thomas & Ümit aufs neue Jahr ein - und auf Herausforderungen, die uns …
…
continue reading
In this episode of WAS MIT KUNST, Johann König speaks with the artist Esra Gülmen, whose works are on view in the showroom of KÖNIG GALERIE. In the podcast, Gülmen talks about her practice and how she became an artist. From her education in architecture, and her career in advertising, to her life as an artist in Berlin. Gülmen has developed a playf…
…
continue reading

1
An der Boje festmachen? Mach ich doch mit Links
1:04:16
1:04:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:16Es wäre doch ganz einfach, die Sache mit der Boje, gäbe es da nicht den Wind, den Abstand zum Nebenmann und manches andere. Irgendein Handikap gibt`s ja immer - und wenn es nur kroatische Bojenfelder neuen Typs sind, die mit 2-Punkt- oder gar 4-Punkt-Vertäuung Skipper vor neue Herausforderungen stellen. Thomas und Ümit über die 100 Facetten eines s…
…
continue reading

1
Segeln mit Kindern? Lieber nicht?!
54:22
54:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:22Es gibt Eltern wie Ümit, die nehmen Ihre 2-jährige Tochter mit auf Törn. Andere zögern. Welche Erfahrungen macht man mit Kindern im Kleinkind-, Grundschulalter und späteren mit Jugendlichen? Was ist bei der Revier- und Bootswahl in welchem Alter zu berücksichtigen? Anhand seiner Erfahrungen mit SAIL FOR KIDs listet Ümit alle relevanten Punkte. Zur …
…
continue reading

1
Ein guter Skipper kocht auch gut?!?
55:12
55:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:12Stimmt das? Sind gute Seemannschaft und Sinnlichkeit beim Kochen zwei Seiten von ein und derselben Münze? Oder führt Skippers Ansage "Kombüse macht jemand anderes!" automatisch zu Punktabzug? Thomas & Ümit diskutieren den Mythos, reden über das richtige Geschirr in der Charter- und Eignerküche - und ihre ihre liebsten Rezepte an Bord. Link zum YouT…
…
continue reading
In der neuen Folge WAS MIT KUNST spricht Johann König mit dem Gründer Erich Reich über seine Unternehmen Studierenden Kunstmarkt. Der Studierenden Kunstmarkt wurde ins Leben gerufen, um Kunststudierenden eine Plattform zur Ausstellung und zum Verkauf ihrer Kunst zu bieten. Die immer steigende Nachfrage an Kunstwerken von Studierenden hat nun dazu g…
…
continue reading

1
Täglicher Boots-Check? Wozu das denn!?
49:41
49:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:41Soll man als Charterer täglich nach dem Motor sehen? Die Splinte am Vorstag kontrollieren? Oder nach dem Ölstand im Motor schauen? Oder ist das, was des Eigners täglich Brot ist, für Charterer irrelevant?Von Thomas Käsbohrer und Ümit Uzun
…
continue reading

1
Bora mit 40 Knoten? Da kann man nicht mehr segeln!?
1:08:00
1:08:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:00Auf seinem November-Törn in Kroatien steht Thomas vor der Entscheidung: Im Hafen bleiben bei Vorhersage 40 Knoten? Oder rausgehen? Wie er entschied und warum: Hört ihr in dieser Folge.Von Thomas Käsbohrer und Ümit Uzun
…
continue reading

1
... mit Allison Zuckerman
38:31
38:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:31... mit Allison Zuckerman In this episode of WAS MIT KUNST, Johann König speaks with the painter Allison Zuckerman, whose two-person exhibition, POWERSHIFT, featuring the works of Evelyne Axell and Allison Zuckerman, is on view at KÖNIG GALERIE until December 21, 2024. Curated by Zuckerman, this exhibition explores how feminist art evolves, and res…
…
continue reading

1
Wer kostenfrei skippert, zahlt mit seiner Verantwortung!
39:31
39:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:31Mit den Freunden eine Yacht chartern und als Skipper nichts dafür zahlen müssen? Ümit bringt Licht in eine hoch interessante Thematik, die den meisten Freizeitseglern nicht bekannt sein dürfte, im worst case jedoch schwerwiegende Folgen haben kann.Von Thomas Käsbohrer und Ümit Uzun
…
continue reading

1
Segeln im Winter? Das macht man nicht!
59:40
59:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:40Jahrhunderte galt: Im Winterhalbjahr ruht die Schifffahrt im Mittelmeer? Ist das richtig? Was ist anders, wenn man zwischen Oktober und März aufs Wasser geht? Thomas ist gerade in Kroatien segeln und berichtet von Bord über die Schönheit, aber auch die Erfordernisse winterlichen Segelns auf der Adria.…
…
continue reading

1
... mit Christian Achenbach
36:27
36:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:27... mit Christian Achenbach In der neuen Folge von WAS MIT KUNST, spricht Johann König mit dem Künstler Christian Achenbach in dessen Atelier in Berlin über seine Ausstellung PHENOMETRY in der KÖNIG GALERIE. Christian Achenbach lebt und arbeitet in Berlin, wo er von 2001 bis 2006 an der Universität der Künste Berlin bei Burkhardt Held, Daniel Richt…
…
continue reading

1
"Den allerersten Törn als Skipper? Versemmelst du.
42:56
42:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:56Stimmt das? Ob ja oder nein: Der erste Törn als Skipper bleibt so unvergesslich wie die aller erste Liebeserklärung im Leben: Nicht bühnenreif, doch voller Intensität. Wovon auch Ümit und Thomas ein Lied singen können....Von Thomas Käsbohrer und Ümit Uzun
…
continue reading

1
Klar zm Anlegen weit schon vor dem Hafen? Machen nur Anfänger?
40:35
40:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:35Was bist du für ein Anleger-Typ? "Early Bird" oder "Last Minute"? Einer der schon vor dem Hafen Fetsmacher & Fender klar hat? Oder einer, der bis zum Schluss wartet? Was ist die bessere Strategie? Und wer zieht wann den Kürzeren?Von Thomas Käsbohrer und Ümit Uzun
…
continue reading

1
... with Clédia Fourniau
26:26
26:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:26... with Clédia Fourniau In this episode of WAS MIT KUNST, Johann König speaks with the painter Clédia Fourniau, whose exhibition MASHENUP opens at KÖNIG SEOUL on 26 OCTOBER 2024. Clédia Fourniau’s paintings are created using acrylic paint, mica, and resin on primed canvas or textile that forms a mirror-glossy surface producing an introspective dia…
…
continue reading

1
Vertuscher paranormaler Ereignisse – mit Niklas Marxen
48:52
48:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:52Für Levi Gespensterchen ist das Außergewöhnliche alles andere als außergewöhnlich. Sein Job: Paranormale Ereignisse alltäglich aussehen lassen und jede Zombie-Apokalypse zur Grippewelle umdichten. Dafür ist ihm jedes Mittel recht...Gast: Niklas MarxenInstagram & Threads: @niklamsSketch-Comedy bei... Youtube: Serviervorschlag Instagram: @servie…
…
continue reading

1
Segeln? Ist reiner Egotrip
53:54
53:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:54Mit 65 Jahren sechs Wochen allein raus aufs Meer. Mit 50 zum ersten Mal Skipperin. Mit 40 über den Atlantik. Mit 24 eine 15 m-Yacht führen. Es sind Ziele und Erfahrungen von Segeln-ist-Meer-Hörerinnen und Hörern. Andere halten sie für einen Egotrip. "Darf man das?", im Hinblick auf Beziehungen, auf die eigene Gesundheit, den eigenen Weg durchs Lebe…
…
continue reading

1
Boot vor Anker allein lassen? Ist safe!
49:53
49:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:53Landgang gehört zum Törn wie Seegang. Worauf muss man achten, wenn man abends nur schnell zum Restaurant übersetzt? Thomas und Ümit erzählen freimütig über ihre Erlebnisse mit driftenden Booten. Und erarbeiten in dieser Folge ein Muster, wann ein Boot vor Anker allein zurücklassen kritisch sein kann.…
…
continue reading

1
... with Julia Beliaeva
38:48
38:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:48... with Julia Beliaeva In this episode of WAS MIT KUNST, Johann König welcomes Ukrainian artist Julia Beliaeva. In a conversion in the backdrop of the artist’s booth in the showroom of KÖNIG GALERIE, they speak about Beliaeva’s practice and the circumstances for artist’s in Ukraine. Julia Beliaeva, first and foremost, is a digital artist. Her artw…
…
continue reading

1
Wer nur buchtelt, kriegt nix mit vom Land!
42:25
42:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:25Na klar will man die kostbarsten Wochen des Jahres vor allem auf dem Boot verbringen und nicht am Land. Aber wer nur segelt, kriegt der wirklich nix mit von Land und Leuten, vom Reichtum und der Schönheit der Inseln? Hat das überhaupt Bedeutung angesichts dem Bedürfnis, im Urlaub mal bestmöglich abzuschalten?…
…
continue reading

1
... with Juliette Minchin
42:00
42:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:00... with Juliette Minchin In the new episode of WAS MIT KUNST, Johann König speaks with French sculptor Juliette Minchin, whose works are currently shown in the showroom at KÖNIG GALERIE as well as in the group show METAPHOR TO METAMORPHOSIS at KÖNIG MUNICH. In her work, Juliette Minchin mainly explores concepts linked to transformation. The use of…
…
continue reading

1
Wetter? Die letzte große Herausforderung auf See?!
51:42
51:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:42Wir sind perfekt ausgerüstet. Bekommen pro Tag 100 x mehr Wetterinfos als alle Generationen vor uns zusammen. Starkwind, Starkregen, Stürme überraschen uns dennoch immer wieder. Was steckt dahinter: Klima? Unachtsamkeit? Stolpern wir über unsere eigene Psychologie. Thomas & Ümit sind sich in vielen Punkten einig - Wetter bleibt die letzte große Her…
…
continue reading

1
... Johann König in Dialog mit Felix Hemmers
45:50
45:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:50... Johann König in Dialog mit Felix Hemmers In dieser Episode von WAS MIT KUNST unterhalten sich Johann König und der Innenarchitekt Felix Hemmers über sinnvolle Nachnutzungen von Kirchengebäuden. Das Gespräch wurde im Rahmen des Architekturfestivals Open House in Essen aufgezeichnet, bei dem König als Gastredner geladen war. Anhand des Beispiels …
…
continue reading

1
Meine Yachtcharter? Buch' ich nur Last Minute!?
51:51
51:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:51Wann ist der beste Zeitpunkt, seine Yacht zu chartern? Als Frühbucher? Oder last minute? Gibt es feste Regeln? Oder ändern sich die Spielregeln von Jahr zu Jahr? Für wen ist Last Minute richtig, wann nicht? Ein Charter-Ratgeber rund um das Thema "Ist billig immer bestens?"Von Thomas Käsbohrer und Ümit Uzun
…
continue reading