show episodes
 
Artwork

1
Ton & Wirkung

Sebastian Kroggel & Chris Schmid

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Willkommen bei “Ton & Wirkung” – Ihr Podcast für mehr Anklang. Dieser Podcast widmet sich der Kunst des klaren Tons und überzeugender Rhetorik, speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Führungskräften in Wirtschaft und Politik sowie anderen professionellen Kommunikatoren. Tauchen Sie mit Ihren Gastgebern in die Welt der sprachlichen Präzision und akustischen Perfektion ein. “Ton & Wirkung” ist Ihre Plattform, um zu erfahren, wie stimmiges Kommunizieren und hervorragender Sound Hand in ...
  continue reading
 
Vertrieb/Sales, Einkauf/Procurement, HR & Recruiting, Projektmanager oder Geschäftsführer - jeder verhandelt. Mehr Gehalt, besseren Preis, es geht oft um Geld in Verhandlungen. Dabei hilft nicht immer das Harvard-Konzept. Wenn Du in Zukunft besser verhandeln möchtest, dann abonniere meinen Podcast und profitiere von dem, was es hier auf die Ohren gibt.
  continue reading
 
Artwork

1
Perspektiven ver-rückt

Erik Friemel & Jeels Szepanek

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Hier erwarten dich persönliche Erfahrungen und neue Ideen, wie du deine Perspektiven in den Bereichen Charakter, Karriere und Zukunft verändern, also verrücken kannst. Wir sind Erik und Jeels, Unternehmer aus Leidenschaft. Erik ist einer von zwei Geschäftsführern in einem Autohandelsunternehmen, wobei sein Schwerpunkt im Bereich der digitalen Transformation liegt. Jeels ist einer von zwei Geschäftsführern eines Immobilienunternehmens und hat 2020 eine Beratung zur Digitalisierung von Vertrie ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Von millionenschweren M&A-Deals bis zu hochkarätigen Budgetgesprächen – in dieser Folge entschlüsseln wir die DNA erfolgreicher Verhandlungen. Das Harvard-Konzept – der Schlüssel, um Klarheit zu schaffen, Interessen statt Positionen zu verhandeln und aus Konflikten Chancen zu formen. Mit exklusiven Einblicken und praxisorientierten Beispielen aus d…
  continue reading
 
Baseball ist mehr als ein Spiel – es ist eine Blaupause für moderne Führung: klare Rollen, strategisches Zusammenspiel und der entscheidende Schlag im richtigen Moment. In dieser Folge erfahren Sie, wie Führungskräfte souverän schlechte Nachrichten überbringen, Rituale der Wertschätzung etablieren und alle Elemente wirkungsvoller Kommunikation harm…
  continue reading
 
Ein Newsletter, den keiner liest? Eine Mitarbeiterzeitung, die verstaubt? Es geht auch anders!“ In dieser Folge von „Ton & Wirkung“ zeigen wir, wie interne Podcasts Ihre Mitarbeiterkommunikation revolutionieren können. Von CEO-Botschaften bis hin zu Fachwissen – erfahren Sie, warum Audio das Medium der Stunde ist. Mit klaren Praxistipps vom Audio-E…
  continue reading
 
Führung ohne Wirkung ist wie ein Porsche ohne Motor. In dieser Folge schalten Sebastian und Chris in den höchsten Gang und entschlüsseln, wie du mit der „Porsche-Rhetorik“ deine Kommunikation auf die Überholspur bringst. Erfahre, wie Ethos, Pathos und Logos zum unschlagbaren Dreiklang werden: Glaubwürdigkeit als stabiles Chassis, Emotionen als Trei…
  continue reading
 
In dieser Folge von Ton und Wirkung geht es um das, was wirklich zählt: Den perfekten Einstieg für Präsentationen und Reden. Keine Floskeln, kein 08/15 – nur Präsenz, Klarheit und authentische Wirkung. Wir zeigen, warum der erste Satz entscheidend ist und wie man sofort die Aufmerksamkeit des Publikums gewinnt. Tipps und Beispiele von Steve Jobs bi…
  continue reading
 
In dieser Folge von Ton und Wirkung packen wir ein Thema an, das Frauen in Führungspositionen bewegt: Wie gelingt der perfekte Auftritt – und zwar von der ersten Sekunde an?! Dafür haben wir niemand Geringeren als die Stil- und Wirkungsexpertin Elisabeth Motsch zu Gast. Gemeinsam gehen wir der Frage nach: Was funktioniert, was geht gar nicht? Von F…
  continue reading
 
Wie wird ein Elevator Pitch wirklich stark? In dieser Folge nehmen wir Chris’ Pitch auseinander und setzen ihn live wieder zusammen – Schritt für Schritt, mit klarem Fokus auf Wirkung. Es geht um mehr als nur Fakten und Informationen: Vor allem die Struktur deines Inhalts und die Art, wie du ihn präsentierst, entscheiden, ob du wirklich überzeugst.…
  continue reading
 
Der perfekte Elevator Pitch? In 60 Sekunden nicht nur informieren, sondern Vertrauen schaffen und als Lösung wirken. Nicht als bloße Idee. Aber wie schafft man das? Durch Übung und Vorbereitung, gepaart mit dem Willen zur Wirkung. Einfach hinstellen und etwas runterzubeten reicht nicht. Denn schon die Bibel sagt es: Und wenn es gut war, dann ist es…
  continue reading
 
In dieser Folge geht’s ans Eingemachte: Warum setzt der Dreiteiler gerade in Zeiten der Casualisierung ein starkes Statement? Wir zeigen Ihnen, wie gezielte Kleiderwahl im konservativen Business-Kontext nicht nur Ihre Kompetenz unterstreicht, sondern auch Vertrauen und Respekt schafft. Es geht darum, wie Sie durch Ihren Auftritt – von der Kleidung …
  continue reading
 
In der heutigen Folge nehmen Chris und ich Sie mit auf eine Reise in die Tiefen der Verkaufspsychologie. Statt sich in klassischen Verkaufsfloskeln zu verlieren, zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Kunden so gezielt ansprechen, dass der Abschluss fast von allein passiert. Der Schlüssel? Den Fokus weg vom Produkt und hin zum Menschen lenken. Denn der grö…
  continue reading
 
In der heutigen Episode von „Ton und Wirkung“ tauchen wir in die Grundlagen der Medienproduktion ein. Wer im medialen Rampenlicht steht, sollte ein solides Verständnis für Produktionsprozesse und technisches Equipment haben – nicht nur, um sich selbst in schwierigen Situationen zu helfen, sondern auch, um frühzeitig zu erkennen, wenn etwas nicht op…
  continue reading
 
In der neuesten Episode von „Ton und Wirkung“ entwirren wir das komplexe Netz der Rhetorik, das die wahren Führer von den bloßen Positionsinhabern unterscheidet. Denn Führungswirkung entsteht nicht zufällig, sondern durch die Kunst der Kommunikation – sei es am Telefon oder in Gesprächen mit Kunden und Kollegen. Wir beleuchten, wie entscheidend die…
  continue reading
 
Entdecken Sie, wie Sie verhindern können, dass Ihre Podcasts klingen, als wären sie aus einem Hotelzimmer ohne WLAN-Zugang aufgenommen! In unserer aktuellen Episode besprechen wir die typischen Audiofallen: Von kristallklarem Sound bis zu kreativen Lösungen mit einem iPad und Mobilfunknetz. 🎙️😉 Abonnieren Sie unseren Podcast für weitere Tipps, um s…
  continue reading
 
Willkommen zurück bei „Ton und Wirkung“. In der heutigen Episode navigieren wir durch das oft stürmische Meer der Rhetorik, einem essentiellen Ruder für diejenigen, die die Schiffe der Führung durch die Gewässer der Wirtschaft und Politik lenken. Mit Chris an meiner Seite stechen wir in See, um die Geheimnisse effektiver Kommunikation zu lüften. In…
  continue reading
 
Willkommen zurück bei „Ton und Wirkung“. Heute entführen wir Sie in die schallende Arena der Macht: Führung durch die Kraft der Stimme in Wirtschaft und Politik. Chris und ich, Sebastian, erkunden heute die faszinierende Welt der stimmlichen Autorität. Als einer, der die Bretter, die die Welt bedeuten, gegen die Bretter, die Meinungen formen, getau…
  continue reading
 
Willkommen zurück bei “Ton und Wirkung”, wo wir heute ein faszinierendes, oft übersehenes Phänomen erforschen: die eigenartige Erfahrung, die eigene Stimme auf Aufnahmen zu hören. Warum erscheint sie so anders, so fremd? In dieser Episode tauchen Sebastian und ich tief in die Wissenschaft und Psychologie hinter unserer stimmlichen Wahrnehmung e…
  continue reading
 
Willkommen zurück bei “Ton und Wirkung”, wo wir in unserer zweiten Episode das faszinierende Thema Authentizität beleuchten. Wie entscheidend ist es wirklich, in jeder Situation völlig authentisch zu sein? Chris und Sebastian führen Sie heute durch die komplexen Facetten von Authentizität. Wir erkunden gemeinsam, ob es wichtiger ist, authentis…
  continue reading
 
Willkommen in der Welt von Ton und Wirkung, wo Kommunikation nicht nur gesprochen wird, sondern widerhallt. Heute betreten wir Neuland, und Ihre Gastgeber stellen sich vor. Chris, der Audioprofi, beherrscht die subtilen Nuancen des Klangs. Und Sebastian, dessen Stimme einst Opernhäuser füllte, ist nun Ihr Mentor in Sachen Führung und Kommunikation.…
  continue reading
 
Willkommen bei “Ton & Wirkung” – Ihr Podcast für mehr Anklang. Dieser Podcast widmet sich der Kunst des klaren Tons und überzeugender Rhetorik, speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Führungskräften in Wirtschaft und Politik sowie anderen professionellen Kommunikatoren. Tauchen Sie mit Ihren Gastgebern in die Welt der sprachlichen Präzision…
  continue reading
 
In diesem Blick über die Tischkante spreche ich mit Prof. Dr. Jens Weidner, DEM Experten auf dem Gebiet der Kriminologie, Aggressionsforschung und Gewaltprävention. Wir tauchen tief in die Kunst der Verhandlungsführung ein und erörtern, wie man seine Aggressionen produktiv nutzen und effektiv mit Konflikten umgehen kann. Jens teilt Erkenntnisse aus…
  continue reading
 
Ina ist im Marketing eines mittelständischen Unternehmens tätig und hat intern den Auftrag bekommen, einen Sponsoring-Deal mit einem lokalen Sportverein abzuschließen. Der Verein spielt eine gute Rolle in einer der unteren Ligen, verfügt über ausreichend Strahlkraft innerhalb des Bundeslandes und wir gehen an dieser Stelle mal davon aus, dass eine …
  continue reading
 
Heute geht es um das Thema "Quiet Quitting". Hierbei geht es darum, dass Mitarbeitende in ihrem Job unzufrieden sind und sich gedanklich immer mehr zu einer Kündigung orientieren. Dadurch geht Energie im Job verloren und Dienst nach Vorschrift kann zur Tagesordnung werden. Wir diskutieren, ob ein arbeitgebendes Unternehmen gegensteuern kann und som…
  continue reading
 
Woran denkst Du, wenn Du „Crystal“ hörst? Serienjunkies werden an Breaking Bad denken, denn die Droge, mit der dort hauptsächlich Geld verdient wird, ist Crystal Meth. Programmierer denken vielleicht an die Programmiersprache, Bierfans an das Bier aus dem Hause Budweiser, Filmfans denken an Billy Crystal, den Schauspieler andere wiederum denken vie…
  continue reading
 
"Veränderung bedeutet nicht immer Fortschritt, aber Fortschritt erfordert immer Veränderung." sagte einst Henry Steele Commager. Um herauszufinden, ob der Einsatz von KI in Verhandlungen einen Fortschritt bedeutet, schaue ich heute mal etwas kritischer auf das Thema – denn auch dadurch wirst Du „besser verhandeln“ Hi & herzlich willkommen - ich bin…
  continue reading
 
Es gibt durchaus auch prominente Bücher über Verhandlungstechniken, die so interpretiert werden könnten, dass sich z.B. im Rahmen der Vorbereitung ausschließlich auf sich selbst konzentriert werden soll. Ein solches Verhalten wird in Kombination mit einigen anderen Verhaltensweisen sehr schnell zur Eskalation führen und, sofern es handwerklich schl…
  continue reading
 
Künstliche Intelligenz wird bzw. ist einer der Game-Changer, wie manche Menschen zu sagen pflegen. Und wie Du gerade selbst gehört hast, vielseitig einsetzbar. Ich bekenne mich schuldig: die Nerd-Seite an oder in mir, findet den Grossteil mega spannend und ich habe schon das ein oder andere mal die Zeit vergessen, wenn ich mit den vielen Möglichkei…
  continue reading
 
«Aber – ich verhandle doch gar nicht…» - mal abgesehen davon, dass ich bei dem bösen A-Wort zu beginn dieses Satzes schon zusammenzucke, ist diese Aussage an sich schon etwas, was mich triggert. Gut, das ist nun wenig überraschend, denn ich bin sicherlich auch ein wenig naja – sagen wir mal befangen, was das Thema betrifft, denn ich kann theoretisc…
  continue reading
 
Wir beschäftigen uns heute damit, ob wir eine Assistenz in unserem Berufsleben brauchen. Wir differenzieren zwischen SekretärInnen und Assistenzkräften und finden für uns eine passende Abgrenzung. Gleichzeitig überlegen wir, inwieweit der Bedarf einer Assistenz auch Ego-Thema der Führungsperson sein könnte. Was kann man gerade in heutiger Zeit auch…
  continue reading
 
Ich habe lange überlegt, ob ich und wenn ja, was ich singen könnte, denn auf diese Episode freue ich mich schon lange. Da ich mein Gesangtalent allerdings eher auf einer Stude mit den «Du bekommst keinen Recall-Zettel» bei DSDS Menschen als auf der von Freddie Mercury sehe, habe ich Dir diesen Teil aus reiner Nächstenliebe erspart. Bevor ich nun et…
  continue reading
 
In dieser Folge hat Jeels die Fragestellung mitgebracht, ob sich wirklich jeder Unternehmende selbst in social media darstellen muss? Es steht die Arbeitsthese im Raum, dass social media auf der einen Seite viel Energie, Zeit und Ressourcen kostet und dabei gleichzeitig keine Kunden bringt. Wir differenzieren innerhalb der Folge zwischen Unternehme…
  continue reading
 
Wir haben uns in dieser Folge den Themenkomplex “Krankenversicherung” herausgepickt. Zuerst tauschen wir uns dazu aus, dass ab einer Summe Gehalt pro Monat viel Geld gespart werden kann, wenn man von der gesetzlichen in die private Krankenversicherung wechselt. Wir überlegen, ob dieser Umstand zu höheren Beiträgen in der gesetzlichen Krankenversich…
  continue reading
 
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Imposter-Syndrom. Unter dem Impostor-Syndrom leiden meist leistungsstarke Personen, die ihre objektiven Erfolge nicht ihren eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen zuordnen. Anhaltende Selbstzweifel und die ständige Angst, als Betrüger oder Hochstapler (Englisch: impostor) entlarvt zu werden, sind zwei Anzei…
  continue reading
 
Heute geht das Format “Wer nicht fragt” in die nächste Runde. In diesem Format stellen sich Jeels & Erik verschiedene, u.a. anderen auch moralisch herausfordernde, Fragen, dessen ehrliche Beantwortung Ziel der Podcastfolge ist. Diese Folge beinhaltet insgesamt drei Fragen: Würden die Probleme der Menschen gelöst werden, wenn alle Waffen und das Wis…
  continue reading
 
“Go with the Flow” - ein Lebensmotto, das für Jeels unter die Haut geht (wortwörtlich). Aber was ist eigentlich Flow? Jeels sagt, “Flow ist, wenn der Weg zum Ziel wird”. In diesem Sinn kann der Flow zu einer Lebensphilosophie bzw. Einstellung werden. Für den produktivitätsversessenen Erik war der Themenvorschlag von Jeels ein mindestens stark trigg…
  continue reading
 
Mit eigenen Projekten und Mitteln die soziale Ungerechtigkeit bekämpfen. Diese Vision treibt Jeels voran. Mit dieser haben wir uns in dieser Podcast-Folge beschäftigt. Das Feld ist riesig und greift in diverse Bereiche. Wir haben uns das deutsche System zum Umgang mit Arbeitslosigkeit angesehen. Wir haben uns ausgetauscht, welche Erfahrungen wir un…
  continue reading
 
Stark ins Business pushen und gleichzeitig Elternteil mit Herz und Leidenschaft sein? Erik fragt sich, wie sich diese beiden Punkte vereinen lassen und hat für sich noch keine Antwort gefunden. Dass klassisch die Frau Zuhause bleibt, ist für ihn nicht mehr zeitgemäß und passt nicht in seine Weltvorstellung. "Wenn ich Papa werde, dann möchte ich auc…
  continue reading
 
Es geht wieder los. Nach einem Jahr Pause beginnt nun ein neues Kapitel in der Podcast-Geschichte von "Perspektiven ver-rückt". Felix ist nicht mehr dabei. Erik setzt den Podcast fort und bringt eine neue Persönlichkeit mit an Bord, die seine Perspektiven bereits ordentlich ver-rückt und verdreht hat. Auch in Zukunft folgen Perspektrios, Bücherwurm…
  continue reading
 
Marketing beeinflusst deine Verhandlungen Ob das schon mal wer vor mir behauptet hat, weiß ich nicht. Jedoch bin ich mir sehr sicher, dass jeder Verhandlungsexperte dies so unterzeichnen wird. Wenn nicht, dann bin ich gespannt weshalb nicht 😉 Damit du kein 1-D Player, in einer 3-D Welt bist, erhälst du hier wertvolle Impulse um ws zu können? Genau:…
  continue reading
 
Hi – Ich bin Andi Schrader und ich weiß sehr gut, dass es durchaus schwierig sein kann, in dem stetig wachsenden Angebot an Literatur zum Thema Verhandlungsführung noch durchzublicken. Außerdem ist selber lesen ja gerade erst wieder dabei zu trenden. Doch anders als damals, als es nur Buchhandlungen und Bibliotheken gab, kannst Du jetzt Dienste wie…
  continue reading
 
Sollten Unternehmen Praktikanten und Praktikantinnen beschäftigen? Wie führen wir unsere Jugend an die Arbeitswelt heran? Welche Rolle sollten und müssen Unternehmen dabei spielen? Bringt das Angebot eines Schülerpraktikums ein Unternehmen voran oder macht das nur Arbeit? Auf jeden Fall sind die heutigen Jugendlichen unsere zukünftigen Mitarbeitend…
  continue reading
 
"Resilienz im Beruf" - klingt nach einem sperrigen Thema. Wir haben uns die Mühe gemacht und das Buch von Tim Ong für dich auseinandergenommen. Die interessantesten Punkte und deren Einsatz im Beruf & Privaten teilen wir mit dir. Außerdem erfährst du, warum Erik bald das Fachbuch "Resilienz im Supermarkt" schreiben wird. Wir sind Erik und Felix, zw…
  continue reading
 
Erlaubt ist, was wirkt – so oder so ähnlich lautete eine der Aussagen, die ich einmal in einem Training gehört habe. Klammeren wir den moralischen Teil, der das Erlaubte definieren würde, mal aus und konzentrieren uns auf den zweiten Teil der Aussage: Erlaubt ist, was wirkt – WAS WIRKT. Wirkung – du wirst es Dir schon denken können – spielt auch in…
  continue reading
 
George Kohlrieser ist eine Authorität in Sachen Verhandlungsführung. Das zeigt sein Buch „Hostage at the tabel“ oder zu deutsch „Gefangen am Runden Tisch“. Ein weiteres Meisterwerk der Verhandlungsliteratur - für dich auf dem Silbertablett serviert. Ich weiß sehr gut, dass es durchaus schwierig sein kann, in dem stetig wachsenden Angebot an Literat…
  continue reading
 
Lernen in einer Verhandlung – ein sehr guter, seltener Ansatz, den Matthias Lahr hier anspricht. Auch dieser Blick über die Tischkante hat wieder weitere spannende Impulse für Dich parat – welche das sind – hörst Du jetzt. Matthias Lahr habe ich beim ersten SPOBIS Gaming Media in Köln kennengelernt. Das war vor 5 Jahren. Schon damals hatten wir übe…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen