Vegan Athlete öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Vegan Performance

Dominik Machner (M.Sc.) und Marc Dittmann (M.Sc.)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Dein Podcast für vegane und pflanzenbasierte Sporternährung. Wir sprechen über Veganismus, Sport und alles Wichtige, damit du deine sportlichen und körperlichen Ziele erreichst. Wir sind Marc Dittmann und Dominik Machner und haben Sportwissenschaft studiert (M.Sc.). Dominik hat zusätzlich noch Ernährungswissenschaften studiert (M.Sc.). Wir sind beide selbstständige (Online) Coaches und helfen Menschen fitter und gesünder zu werden. Marc hat sich dabei auf Veganer spezialisiert und Dominik ar ...
  continue reading
 
Artwork

1
mission OUTDOOR

OUTSIDEstories - Die Outdoor-Community

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
OUTSIDEstories im Gespräch: Unser Moderator Bernd-Uwe Gutknecht interviewt Menschen, die unser Interesse aufgrund von außergewöhnlichen Outdoor-Aktivitäten geweckt haben: Athleten, Bergführer, Outdoor-Videographen, unsere Produkt-Tester*innen und viele andere mehr. Lass dich überraschen, was sie zu erzählen haben. Bernd Gutknecht - unser Moderator und selbst aktiver Athlet - lockt die interessantesten Erlebnisse für dich aus ihnen heraus.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Folge Marc und ich über Multi-Supplemente für Veganer. Welche gibt es auf dem Markt und erfüllen Sie die Kriterien für ein gutes, bedarfsdeckendes Multi für Veganer? Welche Inhaltsstoffe sind enthalten und passt die Dosierung? Wie könnt ihr die Qualität eines Multis sicherstellen? Welches Supplement ist am günstigsten pro Monat und welche…
  continue reading
 
"Freiheit ist mein Weg!" Das sagt Nadine Regel, wenn sie über ihren Beruf, ihre Reisen und Outdoor-Abenteuer spricht. Die freie Journalistin, Hunde-Mama und passionierte Outdoor-Sportlerin ist zu Gast in der Folge 14 des mission OUTDOOR Podcast. Jetzt reinhören! In unserem Podcast verrät Nadine, warum sie 2020 ihren Job bei der Süddeutschen Zeitung…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit Konstantin Linder über seinen Werdegang vom Pseudoveganer zum Veganer und vom Sozial- und Staatswissenschaftler zum Ernährungswissenschaftler. Konstantin ist außerdem Mitglied bei der GWUP und widmet sich der evidenzbasierten Wissenschaftskommunikation auf YouTube und Instagram. Außerdem hat er seine Bachelorarbeit …
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über die neuen offiziellen Ernährungsempfehlungen der DGE und über andere Empfehlungen z. B. bei vegetarischer und veganer Ernährung. Wie könnte eine gesunde Ernährung aussehen, welche Besonderheiten gibt es im Sport zu beachten und welche Supplemente sind wirklich notwendig oder sinnvoll? ------------------------------…
  continue reading
 
​"Rennradfahren: Ein Gefühl von Freiheit." Das sagt Ricarda Bauernfeind, wenn sie über ihre Lieblingsbeschäftigung spricht. Die Gewinnerin der 5. Etappe der Tour de France Femmes 2023 ist zu Gast in der Folge 13 des mission OUTDOOR Podcast. Jetzt reinhören! In unserem Podcast verrät Ricarda, wie sie ihre Eltern im zarten Alter von 12 Jahren davon ü…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit unserem neuen Kooperationspartner Watson Nutrition. Gründer und Geschäftsführer Benjamin Ploberger erzählt uns über den Weg von der Idee zur Gründung seiner Supplementfirma. Wir sprechen über Qualitätsstandards bei Nahrungsergänzungsmitteln, welche Produkte am beliebtesten sind und welche in Zukunft noch kommen werd…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über vegane Ernährung im Ausdauersport. Wie sieht die wissenschaftliche Datenlage aus? Welche Nährstoffe sind besonders wichtig und wie könnt ihr diese in ausreichendem Maße zuführen. Welche Supplemente können im Ausdauersport helfen und welche Herausforderungen gibt es bei veganer Ernährung im Ausdauersport? ----------…
  continue reading
 
​"Ein wilder Hund musst schon sein." Das sagt der Tiroler Patrick Koller über seine aktive Zeit beim Skicross. Der ehemalige Skicross Weltcup-Fahrer und Sportwissenschaftler ist zu Gast in der Folge 12 des mission OUTDOOR Podcast. Jetzt reinhören! Patrick war zunächst Ski Alpin-Profi, wechselte 2005 zum Skicross und startet 2007 das erste Mal im Sk…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über Muskelaufbau bei veganer Ernährung. Statt schnöder Theorie gibt es viele praktische Hinweise, um genügend Energie, Proteine und kritische Nährstoffe aufzunehmen. So steht deinem nächsten Bulk nichts mehr im Weg. ------------------------------------------------------------------------ Dominiks Buch zur pflanzenbasie…
  continue reading
 
​ "Turnen ist cool, Freeriden ist sexy ..." "... und beides ist harte Arbeit", sagt Felix Wiemers. Der sportliche Tausendsasa ist zu Gast in der Folge 11 des mission OUTDOOR Podcast. Jetzt reinhören! Felix liebt das Gleiten durch frischen Powder, ist mehrfacher hessischer Jugendmeister im Bodenturnen, seit Jahren erfolgreicher Teilnehmer der Freeri…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit der Kinderärztin Carolin Wiedmann und der Dr. Biologin Anastasia Pyanova über vegane Ernährung in der Schwangerschaft, in der Stillzeit und in der Beikost. Gibt es einen wissenschaftlichen Konsens zur Sicherheit einer veganen Ernährung in der Schwangerschaft, Stillzeit und Beikost? Kommen Entwicklungsstörungen bei K…
  continue reading
 
"Ich war einmal ein Warmduscher!" Das sagt Christof "Wandi" Wandratsch, der Weltcup Gesamtsieger im Eis- und Winterschwimmen wurde, den Weltrekord bei der Durchquerung der Straße von Gibraltar und durch den Ärmelkanal aufgestellt hat. Zudem hat er bisher als erster Mensch den Bodensee der Länge nach durchschwommen, was ihm bisher noch keiner schnel…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit Roland Wegner. Roland ist Bundesvorsitzender der V-Partei für Veganer, Vegetarier und Veränderung. Wir sprechen mit ihm über die Motivation zur Parteigründung, die inhaltliche Ausrichtung der V-Partei, seine Meinung zu Gentechnik, Antroposophie und Biolandwirtschaft und in welchem Sport er einen Weltrekord aufgestel…
  continue reading
 
​"Man muss einfach 's Hirn einschalten." ... sagt Roman Rohrmoser zum Thema abseits der Piste fahren. Der Extrem Freerider ist zu Gast in der Folge 9 des mission OUTDOOR Podcast. Tief verschneite Berghänge, schmale Trails und die perfekte Welle sind seine Leidenschaft. Der Zillertaler Roman Rohrmoser ist in und mit den Bergen groß geworden. Bereits…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit dem Sportwissenschaftler Sebastian Finis über sein Buch „Vegane Athleten“. Sebastian hat Sportler und Sportlerinnen verschiedener Disziplinen zu ihrer pflanzenbasierten Ernährungsform im Sport befragt. Das Buch besteht aus zehn Porträts mit elf Athleten (ein Doppel-Porträt). Im Vordergrund stehen die unterschiedlich…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über die sogenannte MEBICOS®. Zu diesen Stoffen zählen Kreatin, Carnosin, L-Carnitin und Taurin. Außerdem wird auch das Thema Cholin angerissen. Wir sprechen darüber, ob diese kritische Nährstoffe bei veganer Lebensweise sind, ob es sich lohnt diese zu supplementieren und wie wir persönlich das handhaben. --------------…
  continue reading
 
"Auf der Slackline passiert das Spannende im Kopf." ... sagt Lukas Irmler. Der Extrem Slackliner und Speaker ist zu Gast in der Folge 8 des mission OUTDOOR Podcast. Lukas Irmler ist professioneller Slackliner. Das Balancieren auf dem 2,5 cm breiten Nylonband - in schwindelnden Höhen und zwischen Hochhäusern auf der ganzen Welt - ist seine Obsession…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über die Entstehung meines Buches „Pflanzenbasierte Ernährung im Sport“. Wie bin ich auf die Idee gekommen, das Buch zu schreiben, wie lange hat es gedauert, wie läuft ein Veröffentlichungsprozess ab und wie viel verdient man als Autor? ------------------------------------------------------------------------ Dominiks Bu…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit der Ernährungswissenschaftlerin Holly Wilkinson. Holly ist Abnehmexpertin für Frauen und lebt aktuell in Wien. Neben ihrer Arbeit mit ihren Klienten ist sie im TV in der Sendung „So lebt sich’s leichter“ auf dem österreichischen Sender Puls 4 und auf Joyn zu sehen. „Scheiß auf Diäten, lerne, das Leben zu genießen“, …
  continue reading
 
"In einer Seilschaft zählen Offenheit, Ehrlichkeit und menschliche Werte." ... sagt Robert Jasper. Zusammen mit seine Frau Daniela Jasper ist er zu Gast in der Folge 7 des mission OUTDOOR Podcast. Sie werden auch als das Traumpaar der Kletterszene bezeichnet. Robert Jasper gehört seit vier Jahrzehnten zu den führenden Extrembergsteigern der Welt. D…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit dem Ernährungswissenschaftler Niko Rittenau über die Evidenz für kritische vegane Nährstoffe, Nährstoffmängel und gesundheitliche Probleme bei Veganern. Bei wem liegt die Beweislast für die langfristige Umsetzbarkeit der veganen Ernährung auf Bevölkerungsebene? Wie sinnvoll sind Nährstoffe wie Cholin etc.? Niko erzä…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit dem Sportwissenschaftler und Speedcoach Raphael Schuler über Schnelligkeitstraining. Welche Faktoren spielen eine Rolle für die Schnellkraft- und Sprintfähigkeit? Wie lassen sich diese verbessern, damit du schneller und besser in deiner Sportart wirst? Raphaels Instagram: https://www.instagram.com/coach.raphaelschul…
  continue reading
 
​ "Vegane Ernährung und Erfolg im Profisport schließen sich nicht aus." ... sagt Max Brandl. Er ist der frisch gebackene Deutsche Meister 2023 in der Mountainbike Cross-Country-Disziplin – neben 7 weiteren Deutschen Meistertiteln, 3 Europameister- und 4 Weltmeistertiteln. Seine ersten Erfolge beim Mountainbiken sammelte er 2014. Bereits im Folgejah…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit der veganen Natural Bodybuilderin Linda Blankemeyer über ihre Leidenschaft fürs Bodybuilding, ob der Veganismus im Jahr 2023 im Bodybuilding angekommen ist, wie sie trainiert und isst in Muskelaufbauphase und Diät und was ihre Ambitionen für die Zukunft sind. Lindas Instagram: https://www.instagram.com/linda_bly/ Di…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit der militanten Veganerin (Raffaela Raab) über ihre Art, pro-veganen Aktivismus zu betreiben. Außerdem äußert sich dazu, wie sie zu pro-veganen Umwelt- und Gesundheitsargumenten steht, was ihre Intention hinter der wilden Veganerin auf OnlyFans ist, wie sie mit Hass umgeht und warum sie Holocausvergleiche in Bezug zu…
  continue reading
 
"Triathlon: Das tolle ist, man muss in keiner Sportart so richtig gut sein," sagt Tanja Spielberger. Sie ist eine der erfolgreichsten Extrem Triathletinnen der Welt. Ihr ist keine Herausforderung zu heftig. Trotzdem hat sie beim Laufen keine Chance gegen ihre Hündin. Zum Triathlon kam sie vor zirka 10 Jahren durch eine verlorene Wette. Seitdem arbe…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit der Triathletin Désirée Germann. Désirée ist seit 2 Jahren Veganerin und hat bereits an der Ironman Weltmeisterschaft auf Hawaii teilgenommen. Instagram von Désirée: https://www.instagram.com/crazy_desi81/?hl=de Internetseite: https://www.crazy-daisy-triathlon.ch/ Dieser Podcast wird unterstützt von der Firma True V…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit der Ernährungswissenschaftlerin Alessa Klug (M. Sc.). Alessa arbeitet bei der DGE und ist Mitbetreiberin der Instagramseite Lifemed_Update. Sie hat sich in ihrer Masterarbeit mit der Verbindung zwischen dem Auftreten von Essstörungen und veganer Ernährung beschäftigt. Vorstellung von Alessa: 0:00 Definition von Esss…
  continue reading
 
"Am Berg geht es um Kontrolle und Zielerreichung, nicht um den Kick." Sagt Micha Rinn. Er ist seit über 30 Jahren auf den höchsten Bergen unserer Erde unterwegs. Seine persönliche Leidenschaft ist das Entdecken und Erstbegehungen von neuen Routen in Fels und Eis. Daneben gibt Micha als ausgebildeter Bergführer Coachings für bereits erfahrene Alpini…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit Matthias Milkereit. Matthias ist deutscher Meister und Europameister im Natural Bodybuilding und hat seine Muskelmasse vegan aufgebaut. Wir sprechen mit ihm über seine sportliche Karriere, was ihn am Bodybuilding fasziniert, wie er seinen Proteinbedarf deckt und was seine sportlichen Ziele für die Zukunft sind. Matt…
  continue reading
 
"Die Grenzerfahrungen beim Trailrunning am Berg haben meinen Verstand geschärft." Sagt Ida-Sophie Hegemann. Sie liebt die Herausforderung und erlebt diese am liebsten beim Trailrunning in der Natur. Mit ihren 26 Jahren sammelt sie einen Sieg nach dem anderen: El Paso Austral - Ultra Trail 2023, Nice Côte d'Azur by UTMB® World Series 2022, Transalpi…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir darüber, wie ihr mehr Bewegung in euren Alltag integrieren könnt. Welche Trainingsformen gibt es? Wie könnt ihr diese gezielt oder über euren Alltag trainieren? Wie bauen wir Bewegung und Training in unseren Alltag ein? Dieser Podcast wird unterstützt von der Firma True Vee. True Vee bietet vegane Supplemente für ein ge…
  continue reading
 
"Wer am Schießstand cool bleibt, schafft es auch aufs Podium" Sagt David Zobel, deutscher Biathlet und Mitglied des DSV Team Biathlon 2023. In unserem Podcast #2 sprechen wir mit David Zobel am Tag vor dem letzten IBU Biathlon-Weltcup der Saison 22/23 am Holmenkollen in Oslo. David ist mit 11 Jahren zum Biathlon gekommen und hat seitdem beachtliche…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir vegane Ersatzprodukte. Kürzlich behauptete der Arzt Dr. Matthias Riedl bei RTL, dass diese, so wörtlich „Killer“ seien. Doch welche Erkenntnisse gibt es wirklich? Wir betrachten die Inhaltsstoffe pflanzlicher Ersatzprodukte und welche gesundheitlichen Effekte erwartet werden können. Außerdem sprechen wir über den potenz…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über Dominiks Diätfortschritt und danach darüber, was echte Sport- und Ernährungsexperten ausmacht. Der Begriff Experte wird unserer Meinung nach zu inflationär und zu häufig durch Menschen benutzt, die diesen Status nicht verdienen. Wir selbst bezeichnen uns auch nicht als Sport- und Ernährungsexperten und in dieser Fo…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit Alexander Pohl, Sportwissenschaftler (M. Sc.) und Doktorand an der Universität Hildesheim über sein Paper zur veganen und vegetarischen Sporternährung und seine Doktorarbeit zum Thema vegane Sporternährung. Welche Unterschiede gibt es zwischen veganer, vegetarischer und mischköstlicher Sporternährung? Wie wirken sic…
  continue reading
 
„Fluchen ist okay, solange man dann an seinen Challenges wächst“ Das ist eine Erkenntnis von Dirk Rohrbach, der sich selbst hauptberuflich als Abenteurer und Fotograf beschreibt. Seit mehr als 30 Jahren bereist der promovierte Arzt Dirk Rohrbach Nordamerika. Ein Highlight ist unter anderem die Umrundung der USA mit dem Fahrrad, 180 Tage – 15.000 km…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit dem Ernährungswissenschaftler und Online-Coach Timo Wagner über das Thema Coaching. Was macht einen guten Coach aus und wie findest du einen guten Coach? Welche Red-Flags gibt es, die dir zeigen, dass ein Coach wahrscheinlich nicht gut ist und wie läuft ein Coaching konkret ab? Am Ende reden wir noch darüber, wie du…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über Tipps für vegane Neulinge. Worum geht es dem Veganismus eigentlich? Wie kannst du kritische Nährstoffe über Supplemente und deine Ernährung bedarfsdeckend zuführen? Wie schaffst du es genügend Proteine aufzunehmen, wie gehst du mit Verdauungsbeschwerden um und wie kannst du deine Ernährung möglichst einfach und lei…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit dem Betreiber des größten veganen YouTube-Kanals, Philipp Steuer, über sein Buch „Ich wollte nie Veganer sein – Warum Gemüse dennoch mein Fleisch wurde“ und die fünf Phasen Veganer zu werden. Philipp gibt praktische Tipps für vegane Neulinge und erzählt uns etwas über den von ihm ins Leben gerufenen „Veganuar“. Auße…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über unseren Auftritt bei der Veggienale in Hamburg und wo ihr uns nächstes Jahr treffen könnt. Außerdem stellt Marc sein neues Gruppencoaching (ab Januar 2023) vor, Dominik berichtet über seine Diätfortschritte, wir sprechen über einen sehr häufigen Fehler beim Muskelaufbau und Fettabbau, wie man als Veganer an Weihnac…
  continue reading
 
Wir sprechen mit dem Arzt und Physio Jean-Pascal Grenier über das Thema Schmerz. Welche Probleme gibt es in der Ausbildung von Physiotherapeuten und Ärzten in Deutschland? Wie können Schmerzen effektiv behandelt werden und welche häufig angewendeten Methoden bringen nichts? Welchen Einfluss hat die Körperhaltung im Alltag oder bei der Übungsausführ…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit Ana und Alex vom Lauchmelder Podcast über vegane Mythen und Fehlinformationen in den Bereichen Ethik, Umwelt und Gesundheit. Wie wichtig ist szeneinterne Kritik, welche Rolle spielen namhafte pro vegane Organisationen und Akteure? Am Ende geben wir noch Empfehlungen für Anlaufstellen zur redlichen Verbreitung des Ve…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir darüber, wie wir unsere Berufung gefunden haben, welche Aus- und Fortbildungen wir gemacht haben und welche Qualitätsunterschiede es im Fitness- und Ernährungsbereich gibt. Was ist unsere persönliche Vision für die Zukunft? Außerdem gibt es eine Vorschau auf unsere nächsten beiden Podcastgäste vom Verein selbst.kritisch…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit Katharina Moll, Medizinstudentin, Wissenschaftsbloggerin und Mitbetreiberin der Instagramseite lifemed_update über die gesundheitlichen Effekte einer pflanzenbasierten und veganen Ernährung. Wie viel lernen Ärzte über Ernährung während ihres Grundstudiums und während der Facharztausbildung, welche Vorteile hat eine …
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über wirksame Supplemente im für Kraftsportler, Spielsportler und Ausdauersportler. Wir erklären, welche Supplemente einen nachgewiesenen Nutzen haben und für wen welches Supplement geeignet ist. In diesem Zuge nennen wir euch auch die Wirkweise, die Dosierung und wie ihr es am besten einnehmen solltet. Einleitung: 0:00…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit Kevin König von der Deutschen Kraft- und Konditionstrainerakademie (DKKA) über den Stand der deutschen Fitnesstrainerausbildung. Wie ist die Qualität der Ausbildung von Fitnesstrainern und welche Probleme gibt es aktuell? Was macht eine gute Ausbildung zum Fitnesstrainer aus und wie erkennst du einen guten Fitnesstr…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über verschiedene Mythen, bei der Durchführung von Krafttraining. Dabei unterteilen wir die Mythen in vier verschiedene Bereiche: 1. Mythen zur Körperzusammensetzung (Muskeln, Fett etc.): 04:32 2. Mythen zum Krafttraining bei verschiedenen Gruppen (Kindern, Frauen, Patienten): 21:00 3. Mythen zum Einfluss auf die Leistu…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über Esoterik und Anthroposophie in der veganen Szene. Was genau sind Esoterik und Anthroposophie und wie sind diese in der veganen Szene verbreitet? Welche Kritik kann angebracht werden und welche potenziellen Gefahren gehen mit diesen beiden Lehren einher. Welche beliebten Firmen und Bioverbände haben einen anthroposo…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über das Thema Krafttraining. Welche Gründe sprechen für Krafttraining und wie solltest du konkret vorgehen? Am Ende geben wir dir noch einen Beispielplan, den du sofort umsetzen kannst. Übersicht zu den gesundheitlichen Effekten von Krafttraining:https://www.instagram.com/lifemed_update Intro: 0:00 Gesundheitliche Grün…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung