Vali öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
The Bubble

Anti Hero Productions

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
«The Bubble» ist ein Schweizer Podcast über die Musikindustrie. Es werden die verschiedensten Akteure aus der Musikbranche zum Talk eingeladen.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Send us a text Vali Herrera stand bereits mit sechs Jahren auf der Bühne – und war in diesem Alter sogar schon auf einer CD zu hören. Musik begleitet sie also schon ihr ganzes Leben, und bis heute verdient sie damit ihr Geld. Trotzdem hat sie erst im vergangenen Herbst ihre erste eigene Single "Cold Shadow" veröffentlicht. Wie es dazu kam? Das erfa…
  continue reading
 
Send us a text In dieser Folge sprechen wir mit Lea Inderbitzin, Moderatorin bei SRF 3 Sounds!, über ihren spannenden Alltag als Radio-Moderatorin. Sie gibt uns exklusive Einblicke in ihren Werdegang, erzählt von den speziellsten Momenten ihrer Karriere und wie sich die aktuellen Sparmassnahmen auf ihre Sendung und ihren Podcast auswirken. Ausserde…
  continue reading
 
Send us a text In dieser Folge haben wir Leila Moon zu Gast – DJ, Songwriterin, Produzentin und absolute Macherin, wenn es darum geht, Artists international zu vernetzen. Sie wurde für ihr soziales Engagement mit dem Basler Kulturförderpreis ausgezeichnet – welcher ihr dann inne kürzester Zeit aberkannt wurde. Der Grund? Politischer Druck von der S…
  continue reading
 
Send us a text In dieser Episode sprechen wir mit Kathy Bajaria, Community- und Angebotskoordinator*in bei Helvetiarockt – der Schweizer Organisation, die sich seit Jahren für mehr Diversität in Jazz, Pop und Rock einsetzt. Seit 2018 ist Kathy Teil dieses inspirierenden Projekts und erzählt uns, wie sie dazu gekommen ist und warum die Arbeit von He…
  continue reading
 
Send us a text Seit über einem Jahr sind wir täglich Zeugen der Geschehnisse in Gaza und anderen Teilen Palästinas. Seit September wird nun auch der Libanon massiv bombardiert. Daher beschloss “The Bubble Podcast”, sich diesem bedeutenden Thema zu widmen und die Rolle der Musik in Kriegszeiten zu erkunden. Am vergangenen Donnerstag hatten wir drei …
  continue reading
 
Send us a text Kamil Kostka hat einen seltenen Job; er ist Head of A&R bei Universal Music Switzerland. Umso mehr hat es uns gefreut, gemeinsam mit ihm eine Podcast Folge produzieren zu dürfen. Wir haben ihn alles gefragt, was ihr schon immer mal wissen wolltet: Ist es wirklich der Traumjob, der man sich immer darunter vorstellt? Hört Kamil den gan…
  continue reading
 
Send us a text Angie Addo aka Coochie Waters war zu Gast bei uns im Stream und hat uns erklärt, was Drag Performance ist. Coochie Waters tretet als Drag Quing auf - ja richtig gehört, QUING. Es gibt nämlich noch viel mehr als nur die hübschen Drag Queens, die wir alle kennen. Wir haben über die Ursprünge der Drag-Kunst gesprochen, warum Angie sich …
  continue reading
 
Send us a text Dieses Jahr war einiges neu am Zürich Openair. Es gab eine Bühne mehr und vor allem wurde das Festival auf zwei Wochenenden aufgesplittet. Die Organisatoren passen sich jedes Jahr aufs Neue den Bedürfnissen der Besucher an. Auch Artists müssen immer mehr darauf achten, was die Wünsche ihrer Konsumenten sind und deshalb wollten wir vo…
  continue reading
 
Send us a text Den zweiten Teil unseres Live-Streams mit Musikmanagerin Liza Mazur nutzten wir vor allem dafür, wertvolle Tipps zu sammeln. Liza hat schon so vieles erlebt in dieser Branche und weiss, worauf man langfristig am meisten achten sollte: Konsistenz. Wer immer dran bleibt, hat gemäss Liza gute Chancen auf eine Musikkarriere. Liza und Nin…
  continue reading
 
Send us a text Liza Mazur arbeitet selbständig als Musikmanagerin und das ziemlich erfolgreich. Im ersten Teil der Podcast-Folge geht es vor allem darum, wie sie sich in der Musikindustrie durchgesetzt hat. Sie erzählt uns auch, warum sie es unbedingt in der Musikbranche schaffen wollte und warum das als Romandie noch schwieriger ist als für uns De…
  continue reading
 
Send us a text In unserer ersten Livestream-Folge war Daniele aka Salvo unser Gast. Der HipHop-Künstler war selbst lange Twitch-Streamer und konnte uns so wunderbar dabei helfen, die erste Folge erfolgreich zu streamen. Ausserdem hat Salvo eine bewegte Vergangenheit. Vor wenigen Jahren wurde bei ihm Krebs entdeckt, den er heute zum Glück erfolgreic…
  continue reading
 
Send us a text Wir waren vergangene Woche am SMA 2024 und das gleich in doppelter Funktion. Host Nina war mit ihrem Artist Gabriel Benedek als VIP-Gast und somit auf dem Red Carpet unterwegs. Das restliche Podcast-Team inklusive Stefano aka DerKenner waren auf der anderen Seite des Carpets, nämlich als Medien. Für diese Folge haben sie so viele Sta…
  continue reading
 
Send us a text Bewegt man sich in der Musikbranche, hat man früher oder später unweigerlich mit der SUISA zu tun. Jeder und jede kennt sie, doch die wenigsten haben den Durchblick, was die SUISA macht und wie sie funktioniert. Deshalb haben wir den CEO persönlich eingeladen: Andreas Wegelin. Andreas Wegelin ist seit über dreissig Jahren Teil der SU…
  continue reading
 
Send us a text Co Gfeller hatte schon immer grosse Träume. Mit gerade mal 12 Jahren ist sie ganz alleine nach England an eine Musicalschule und anschliessend gleich auf die ganz grossen Bühnen der Welt. Nachdem sie schnell gemerkt hatte, dass Musicals doch nicht so ihre Welt sind, wurde sie Backgroundsängerin bei Gölä, bei dem sie bis heute singt. …
  continue reading
 
Send us a text Social Media ist der moderne Traum und gleichzeitig Albtraum vieler Musiker*innen. Einerseits kann man ohne die Barriere von klassischen Medien Content raushauen, andererseits herrscht ein enormer Druck zu performen. VAITO ist einer der beliebtesten TikToker der Schweiz und seine Musikkarriere nimmt gerade richtig an Fahrt auf. Er is…
  continue reading
 
Send us a text Über Nacht zum Star – solche Geschichten gibt es auch in der Schweiz. Fabienne Erni, Sängerin bei Eluveitie und Leadsängerin von ILLUMISHADE, hat genau das in den vergangenen Jahren erlebt. 2017 wurde sie Teil von Eluveitie, eine Schweizer Metal Band mit keltischen Elementen. Eluveitie war damals schon international bekannt und Fabie…
  continue reading
 
Send us a text Alain Ackermann spielt als Schlagzeuger in den Bands Eluveitie und TVINNA. Der talentierte Schweizer spielt mit Eluveitie grosse Touren und reist mit ihnen durch die ganze Welt. Im Interview mit uns erzählt Alain, wie er das Tourleben meistert, woher seine Leidenschaft für Metal-Musik kommt und warum er teils mehr wie ein Geschäftsma…
  continue reading
 
Send us a text Chief Biko ist und lebt Hip Hop und Black Culture. Das heisst unter anderem, dass als er angefangen hat, einfach noch nichts da war und er und seine Leute sich alles selbst erarbeiten mussten. Hip Hop ist eine junge Kultur und was für die jüngeren Generationen als selbstverständlich gilt, ist eigentlich noch gar nicht so lange ein Te…
  continue reading
 
Send us a text Das Zürcher Openair hat dieses Jahr wirklich nix ausgelassen; ihr Mainact, Florence and The Machine, mussten aus gesundheitlichen Gründen kurz vor dem Festival absagen und am Donnerstag musste dann sogar das Festival selbst abgeblasen werden! Wie es dazu kommen konnte und was die Besucher darüber denken, erfährst du in der Special-Fo…
  continue reading
 
Send us a text Fabian lebt wahrscheinlich den Traum von so einigen Musikbegeisterten: Er trifft die ganz grossen Player und Stars der Branche, er ist bei Konzerten an vorderster Front und "jettet" im Sommer von einem Festival zum nächsten. Fabian Umiker ist Booker bei Mainland Music. Mainland Music gehört zu Live Nation und ist somit eines der grös…
  continue reading
 
Send us a text Das Openair St.Gallen ist seit einigen Jahren immer wieder ausverkauft. Dies kann nicht am Line-Up liegen, denn im Vergleich zu früher, werden die grossen Namen immer weniger auf den Plakaten. Das St.Galler Openair beweist, dass ein Festival um einiges mehr ausmacht, als ein paar bekannte Künstler*innen. Wir wollten von den Festivalb…
  continue reading
 
Send us a text Am 17. Mai 2023 haben die Swiss Music Awards in der Bosshard Arena in Zug stattgefunden. Das grösste Award-Event der Schweiz wollten wir mal genauer beleuchten; Wie funktioniert das Nominierungsverfahren, inwiefern pusht ein Award Gewinn die Karriere und wird wirklich die ganze Schweiz gebührend vertreten? Darüber haben wir mit den A…
  continue reading
 
Send us a text Port Polar ist in den vergangenen Jahren vor allem durch ihre aussergewöhnlichen Promo-Aktionen aufgefallen und beweisen damit auch, warum es sich lohnt, aus der Reihe zu tanzen und einfach mal etwas zu wagen. Port Polar ist eine Schweizer Mundart-Pop-Band, die aus Nik, Yves, Sam und Janik besteht. Nik und Sam haben uns in der neuste…
  continue reading
 
Send us a text Argyle ist Sänger und Songwriter aus Schottland. Vor fast zehn Jahren kam er der Liebe wegen in die Schweiz und blieb für die Musik. Der von ihm geschrieben Song “Watergun” ist der diesjährige Anwärtersong für den Eurovision Song Contest. Doch performt wird der Song nicht von Argyle, sondern von Remo Forrer. Im Gespräch mit uns erzäh…
  continue reading
 
Send us a text Dan Suter ist einer der erfolgreichsten Mastering-Engineers der Schweizer Musikbranche. Im Jahr mastert Dan über 2000 Songs von Artists wie Lo & Leduc, Pegasus, Steff la Cheffe, Stahlberger, Patent Ochsner oder Eluveitie. Auch internationale Künstler greifen gerne auf Suters exzellentes Handwerk zurück, welches er in seinem Studio «E…
  continue reading
 
Send us a text Maryne ist Singer und Songwriterin aus Lausanne und startet derzeit gerade richtig durch. Mit ihrer Single «Overthinking” hat sie es bereits in die Top 50 der Schweizer Charts geschafft. Vor kurzem ging die gemeinsame Tour mit Pegasus – Maryne ist als Vorband aufgetreten – zu Ende. Wie es Maryne gelang, für die Pegasus-Tour gebucht z…
  continue reading
 
Send us a text Wie trennt man das Werk vom Künstler? Dies fragen sich nicht nur die Zuhörer, auch die Artists selbst stehen immer wieder vor dieser schwierigen Frage. Claudia aka Skyler Wind ist Singer- und Songwriter aus dem Raum Zürich und schreibt auch regelmässig für andere Artists. Mit ihr haben wir darüber gesprochen, wie wichtig die Intuitio…
  continue reading
 
Send us a text In der vierten Folge von Music Industry – The Swiss Podcast stellen wir die These auf, dass man in der Schweiz kaum von Musik leben kann. Wir führen Euch durch eine Diskussion, in der wir auf mehrere Seiten des Problemes eingehen. Ziel ist es, dass es euch durch das Aufzeigen von verschiedenen Perspektiven einfacher fällt, eine Meinu…
  continue reading
 
Send us a text KT Gorique ist eine sehr talentierte und erfolgreiche Rapperin aus Martigny. Sie ist eine der wenigen, die auch in der Deutschschweiz regelmässig Erfolge feiert. Zudem ist KT Gorique berüchtigt für ihre krassen Freestyle-Skills. Am vergangenen SRF Virus Cypher waren sich die Rapkollegen einig darüber, dass sich niemand von ihnen mit …
  continue reading
 
Send us a text Andy Prinz ist ein richtiger Musikindustrie-Allrounder: Er arbeitet als A&R bei "MuVe Records", baut gerade das Label "Livana Music" auf und produziert auch selbst noch oft Musik. Er kennt also so ziemlich alle Perspektiven, die man in der Schweizer Musikszene einnehmen kann. In unserer zweiten Podcast-Folge sprechen wir mit Andy übe…
  continue reading
 
Send us a text Henrik Amschler ist Musikproduzent aus dem Raum Zürich und produzierte unter anderem schon Hits für Loco Escrito, ZIAN und viele mehr. Henrik besitzt eine eigene Musikproduktionsfirma (HSA Entertainment GmbH) sowie ein eigenes Mixing-Label (Restless Audio). Im Gespräch mit ihm wollten wir mehr über seinen Werdegang erfahren und wie m…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen