Der Podcast für wichtiges und unwichtiges Wissen. Cover art photo provided by Vadim Gromov on Unsplash: https://unsplash.com/@motioq
…
continue reading
Sprechstunde ist ein Podcast der Redaktion Freistunde der Mediengruppe Attenkofer (Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung). Hier sprechen wir mit spannenden Gästen. Die Themen sind so bunt wie unsere Freistunde-Zeitung: Es geht um Liebe, Politik, Freizeit, Psychologie, Schule und vieles mehr. Mehr Infos zur Freistunde gibt es unter www.freistunde.de oder auf Instagram unter www.instagram.com/freistunde.de
…
continue reading
ENGLISH // DEUTSCH How did we get to where we are in life and what does food have to do with it: I'm Meike Peters, I write cookbooks, and I love to talk about food. For my Meet in My Kitchen podcast, I invite people to my tiny Berlin kitchen whose journey in life I find inspiring, to find out how they got to where they are in life, to learn about the struggles they had to overcome, how the highs and lows shaped them – and what food has to do with it. My guests are chefs and home cooks, baker ...
…
continue reading

1
#49 | Ein Jahr unterwegs und zurzeit in einer gefährlichen Unterkunft in Kolumbien: Kati Auerswald spricht über ihre Weltreise | Sprechstunde
43:18
43:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:18In diesen Tagen feiert Kati Auerswald ein besonderes Jubiläum. Denn am 12. Juni 2023 ist die Regensburgerin zu ihrer Weltreise aufgebrochen. Sie ist nun also ein Jahr unterwegs – und hat dabei viel erlebt. Gerade ist sie in Kolumbien in Südamerika und damit auf dem vierten Kontinent ihres Abenteuers. Zeit, in dieser Folge ein Zwischenfazit zu ziehe…
…
continue reading

1
#48 | Was geht im Kopf eines Künstlers vor? Pascal Koertel erklärt zwei seiner Werke und spricht über seine Lieblingsfarbe Blau | Sprechstunde
32:04
32:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:04Die Farbe Blau zieht sich durch die Bilder von Pascal Koertel wie ein roter Faden. Doch warum eigentlich? Und was will der Straubinger mit seinen Werken ausdrücken? In dieser Folge nimmt uns Pascal mit auf eine Reise in seine Kunst und erklärt unserer Autorin Nina Kalmus, warum er der Meinung ist, dass man sich seinen Ängsten stellen muss. Dabei be…
…
continue reading

1
#47 | Ein halbes Jahr unterwegs: Bereut Kati Auerswald ihre Weltreise? Und wo hat es ihr bisher am besten gefallen? | Sprechstunde
38:33
38:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:33Der 12. Juni 2023 hat im Leben von Kati Auerswald alles verändert. An diesem Tag ist sie zu ihrer Weltreise aufgebrochen. Diese soll sie in zwei Jahren rund um unsere Erde bringen. Über ihr Abenteuer bloggt die Regensburgerin alle zwei Wochen für uns: https://www.idowa.de/freistunde/blog-kati-auerswald-berichtet-von-ihrer-weltreise-2361889.html Die…
…
continue reading

1
#46 | Sechs Wochen mit dem Rennrad durch Europa | Severin Gießibl über flüssiges Nutella zum Frühstück und Eis im Nacken | Sprechstunde
34:35
34:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:35Auf einer Reise, da erlebt man viel. Wenn man nur auf zwei Reifen unterwegs ist, umso mehr. Severin Gießibl ist über den Sommer über 5.500 Kilometer mit seinem Rennrad durch Europa gefahren. Mit dabei hatte er nur sieben Kilogramm an Gepäck und saß bis zu neun Stundenam Tag auf dem Sattel. Klar, dass er da auch manches Andere erledigen musste, zum …
…
continue reading

1
#45 | Profi vs. Influencer: Vadim Brik und Simon Pendelin über ihr Leben als Bodybuilder | Sprechstunde
36:37
36:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:37In dieser Folge sprechen die Straubinger Bodybuilder Vadim Brik und Simon Pendelin über ihren Alltag und die Folgen der Wettkampfdiät. Vadim berichtet über Erfahrungen aus der Schule, während Simon auf Trainingstaktiken eingeht.
…
continue reading

1
#44 | Wann fühlen wir uns wohl in unserem Zuhause? Tipps von Wohnpsychologin Anika Keppler | Sprechstunde
27:12
27:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:12Wohnpsychologie ist wichtig, da sie großen Einfluss auf unser Fühlen hat. In dieser Folge erklärt die Wohn- und Architekturpsychologin Dr. Anika Keppler, warum es ungesund ist, in einem Büro mitten im Raum zu sitzen und es wichtig ist, auch mal allein in einem Zimmer zu sein. Die Expertin aus Regensburg gibt auch Einblick, wie es bei ihr zuhause so…
…
continue reading

1
#43 | Andrea Ammann litt Jahrzehnte an Bulimie – so entkam sie dem Teufelskreis | Sprechstunde
22:45
22:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:45Wie sieht ein typischer Tag mit Bulimie aus? Gab es eine Situation, in der Andreas Erkrankung fast aufgeflogen wäre? In dieser Folge blickt Andrea Ammann zurück auf die Zeit mit der Ess-Brech-Sucht. Sie erklärt, warum ihr viele Therapien nichts gebracht haben und schildert, wie ihre drei Töchter über ihre Vergangenheit denken. Außerdem verrät Andre…
…
continue reading

1
#42 | Alleine um die Erde: Kati Auerswald geht zwei Jahre auf Weltreise – ihre Pläne, Ziele, Ängste | Sprechstunde
23:46
23:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:46In wenigen Tagen geht’s los: Kati bricht zu ihrer zweijährigen Weltreise auf. Am Montag, 12. Juni 2023, startet ihr erster Flug. In dieser Folge spricht die Regensburgerin über ihre Gefühlswelt kurz vor dem Abflug und erklärt, warum sie als junge Frau die Reise alleine macht. Außerdem blickt Kati zurück auf die Planungen und wagt einen Blick in die…
…
continue reading

1
#41 | Anna Eisner spricht über ihren Weg vom unfitten Teenager zur sportbegeisterten Influencerin | Sprechstunde
16:14
16:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:14Anna Eisner (Instagram: @anni_eisner) zeigt sich auf Instagram auch ungeschminkt. Doch die 24-Jährige aus Hauzenberg hatte nicht immer so viel Selbstbewusstsein. Früher wurde sie sogar gemobbt. In dieser Folge erzählt sie von ihrer persönlichen Weiterentwicklung und wie sie zu freizügigen Fotos steht.…
…
continue reading

1
#40 | Künstler, Location, Personal: Wie organisiere ich ein Festival? Veranstalter Manuel Ettmüller erklärt’s | Sprechstunde
29:44
29:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:44Bis ein Festival stattfinden kann, muss das Team dahinter viel organisieren. Das Offensichtlichste: Bands und Künstler, die zahlreiche Zuschauer anlocken. Aber es passiert noch einiges mehr im Hintergrund. Was genau, das erklärt Veranstalter Manuel Ettmüller in dieser Folge. Außerdem zeigt der 23-Jährige, welche Menschen entscheidend sind, damit da…
…
continue reading

1
#39 | Wie kann ich Fast Fashion vermeiden? Experte Kai Nebel zeigt die Folgen der kurzlebigen Mode | Sprechstunde
40:00
40:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:00Ein T-Shirt für weniger als fünf Euro, eine Jeans für maximal fünfzehn – mit solchen Preisen locken Fast-Fashion-Labels. Ihr Konzept: mit billiger Kleidung Kunden gewinnen, die sich dann nach nur wenigen Monaten schon wieder etwas Neues kaufen, weil das Teil aus der Mode ist. Kai Nebel, Diplom-Ingenieur für textile Verfahrenstechnik, beschäftigt si…
…
continue reading

1
#38 | Glasmalerin Ramona Maurer gibt Einblick in den Beruf und spricht über die Zukunft des Handwerks | Sprechstunde
20:07
20:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:07Über Freunde ist Ramona Maurer zur Glasfachschule in Cham gekommen und hat dort die Ausbildung zur Glasmalerin gemacht. In dieser Folge erzählt die 27-Jährige, warum das Handwerk um seine Zukunft kämpfen muss und auch ihr Weg weg vom Glas führt.
…
continue reading

1
#37 | Stefanie Schütz möchte als Erlebnisbäuerin Menschen für Landwirtschaft begeistern | Sprechstunde
15:10
15:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:10Stefanie Schütz möchte bald jungen Leuten das Hofleben näher bringen. In dieser Folge erzählt die 23-Jährige, was sie als Erlebnisbäuerin auf ihrem Hof in Rattiszell alles plant und warum sie es so wichtig findet, Einblick in ihren Alltag zu geben.
…
continue reading

1
#36 | Teil 1: Musikproduzent Maregar erklärt seinen Song „Love You“ | Sprechstunde
23:35
23:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:35Info: Diese Folge ist eine besondere, denn sie ist dreigeteilt. In den drei Podcasts sprechen wir jeweils mit Musikproduzenten aus der Region. Das ist Teil eins mit Maximilian Hofmeister alias Maregar. Eigentlich hat Maximilian Hofmeister mit Videoschnitt begonnen. Als er Aufnahmen mit eigenen Songs hinterlegen wollte, kam der Straubinger zur Musik…
…
continue reading

1
#36 | Teil 2: Musikproduzent RallieV erklärt seinen Song „Alltime“ | Sprechstunde
17:54
17:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:54Info: Diese Folge ist eine besondere, denn sie ist dreigeteilt. In den drei Podcasts sprechen wir jeweils mit Musikproduzenten aus der Region. Das ist Teil zwei mit Valentin Löw alias RallieV. Valentin Löw spielt schon lange Schlagzeug. Sein damaliger Lehrer hat ihm empfohlen, sich mit Tontechnik auseinanderzusetzen. Da hat der Straubinger zwei, dr…
…
continue reading

1
#36 | Teil 3: Musikproduzent Calenaur erklärt seinen Song „Amethyst“ | Sprechstunde
27:42
27:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:42Info: Diese Folge ist eine besondere, denn sie ist dreigeteilt. In den drei Podcasts sprechen wir jeweils mit Musikproduzenten aus der Region. Das ist Teil drei mit Daniel Reisbeck alias Calenaur. Daniel Reisbeck wollte Emotionen in Songs packen und sich selbst ausdrücken können. Deshalb hat der Straubinger mit der Musikproduktion angefangen. Der 1…
…
continue reading

1
#35 | Anekdoten von der Alp: Wie es ist, fünf Monate alleine in den Schweizer Bergen Schafe zu hüten | Sprechstunde
25:26
25:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:26Manche gehen einen trinken, wenn sie eine Trennung hinter sich haben. Maria "Mare" Leitermann aus Bad Kötzting entschied sich, für fünf Monate in den Schweizer Alpen zu leben und Schafe zu hüten. In dieser Folge spricht sie über ihre Zeit dort und berichtet von verloren gegangenen Schafen, einem wild gewordenen Border Collie und einem Lamm mit gebr…
…
continue reading

1
#34 | Flutkatastrophe: Wir simulieren den Ablauf des Warnsystems | Sprechstunde
26:04
26:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:04Das verheerende Hochwasser rund um Fischerdorf bei Deggendorf ist nun schon zehn Jahre her. Weite Teile des Landkreises waren damals überschwemmt. Tausende mussten ihre Häuser verlassen. Wie läuft das Warnsystem bei so einer Notlage ab? In dieser Folge spielen wir mit Lennart Winterscheid eine fiktive Hochwasserkatastrophe durch. Der Autor der Frei…
…
continue reading

1
#33 | Elisa leidet unter einem Lipödem: Wie sie ihren Körper wieder lieben lernte | Sprechstunde
20:41
20:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:41Elisa bekam vor drei Jahren die Diagnose Lipödem, eine Fettverteilungsstörung. Vor Kurzem hatte sie ihre letzte Operation. In dieser Folge erzählt sie, was ihr dabei geholfen hat, sich und ihren Körper wieder selbst zu mögen und gibt Anregungen und Gedanken mit auf den Weg, wie du selbst auch zufriedener mit dir werden kannst.…
…
continue reading

1
#32 | Wir sprechen mit einer künstlichen Intelligenz: Hat eine KI Gefühle und wäre sie manchmal gerne ein Mensch? | Sprechstunde
12:12
12:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:12In dieser Folge haben wir keinen Menschen zu Gast, sondern die Text-KI GPT-3. Wir haben sie die unterschiedlichsten Dinge gefragt: wie es ihr geht, ob sie manchmal gerne ein Mensch wäre und welche Hobbys sie hat. Spoiler: Sie spielt gerne Klavier und Gitarre. Ihre Antworten haben wir anschließend von einer Software für den Podcast vertonen lassen.…
…
continue reading

1
#31 | Kann Motorsport klimafreundlich werden? Rennfahrer Alexander Tauscher über die Zukunft seines Sports | Sprechstunde
19:07
19:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:07Racing ist in Deutschland nicht sonderlich beliebt. Diesen Eindruck hat Rennfahrer Alexander Tauscher aus Mitterfels. Warum? Zum einen, weil Motorsport aktuell alles andere als nachhaltig und umweltfreundlich ist. Zum anderen fehlen Vorbilder. Was also tun? In dieser Folge erklärt Alexander seine Meinung dazu. Er schildert seine Ideen für ein besse…
…
continue reading

1
#30 | Comedian Maxi Gstettenbauer spricht über seine Depression | Sprechstunde
13:22
13:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:22Auch wenn es nach einem Widerspruch klingen mag – auch Comedians können unter psychischen Krankheiten leiden. Der in Schwarzach (Landkreis Straubing-Bogen) geborene Maxi Gstettenbauer hat ein Buch über sein Leben mit Depression geschrieben. In dieser Folge erzählt er, warum man manchmal keine Chance gegen die Krankheit hat, es aber trotzdem gute Ph…
…
continue reading

1
#29 | Was regionale Klimaaktivisten über radikalen Protest denken | Sprechstunde
19:01
19:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:01Mit beschmierter Kunst und festgeklebt auf Straßen sorgen Klimaaktivisten derzeit für Aufmerksamkeit. In dieser Folge sprechen Umweltschützer aus der Region über die radikalen Proteste. Sie unterstützen die Botschaft, verstehen aber auch die Kritik daran.
…
continue reading

1
#28 | Was jeder gegen Einsamkeit tun kann | Gespräch mit zwei Digital Streetworkern | Sprechstunde
14:34
14:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:34Gerade die Corona-Pandemie hat ein Problem vieler Jugendlicher noch verstärkt: Einsamkeit. In dieser Folge sprechen wir darüber mit den Digital Streetworkern Nando Petri und Jenny Tiedtke. Das Projekt Digital Streetwork geht auf die Folgen der Pandemie für junge Menschen zurück. Die Fachkräfte sind auf Sozialen Netzwerken unterwegs und haben ein of…
…
continue reading

1
#27 | Obi aus Nigeria über seinen Weg zur Imkerausbildung in Niederbayern | Sprechstunde
13:36
13:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:36Obi Godwin flüchtet vor acht Jahren aus Nigeria nach Deutschland. Nachdem ihm seine Aufenthaltsgenehmigung entzogen wird, ist seine Zukunft ungewiss. Obi möchte aber in Deutschland bleiben. In der neuen Folge unseres Podcasts „Sprechstunde“ erzählt Obi zusammen mit seinem jetzigen Chef Josef Muhr, wie es zu seiner Ausbildung zum Imker kam.…
…
continue reading

1
#26 | Jungschauspieler Johannes Berzl gibt Einblicke hinter die Kulissen des Eberhofer-Krimis "Guglhupfgeschwader" | Sprechstunde
33:27
33:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:27„Der Otto ist ein Tollpatsch, so ein liebenswerter Charakter.“ Johannes ist ein Fan – nicht nur vom neuen Eberhofer-Film „Guglhupfgeschwader“, sondern auch vom Lotto-Otto. In der neuen Folge unseres Podcasts „Sprechstunde“ erzählt er, wie er sich in seine Rolle hinein fühlt, wie ein typischer Tag am Eberhofer-Set aussieht und wie viele Menschen es …
…
continue reading

1
#25 | Kommt der Wolf, geht der Bauer: Eine Viehbäuerin spricht über ihre Angst vor dem Raubtier | Sprechstunde
17:12
17:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:12"Wolf im Fressrausch tötet Schafsherde". Solche Schlagzeilen ließt man immer häufiger, seit der Wolf nach Bayern zurückgekehrt ist. Viehbäuerin Gabriele Thanbichler fürchtet, dass auch ihre Kühe bald Opfer eines solchen Angriffs werden. Sie lebt im Berchtesgadener Land und muss ihre Tiere vor den Alpenwölfen schützen. In dieser Folge erklärt sie, w…
…
continue reading

1
#24 | Ein FSJ ist nicht nur in der Pflege möglich | Sprechstunde
20:22
20:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:22Seit einigen Jahren ist ein Freiwilliges Jahr nicht nur in sozialen Berufen möglich. Auch in Sport, Denkmalpflege, Politik und Kultur kann es absolviert werden. Fünf junge Erwachsene berichten.
…
continue reading

1
#23 | Endometriose: Wenn die Regelschmerzen unerträglich werden | Sprechstunde
20:13
20:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:13„Es ist, als würde man mich von innen anzünden. Oder als würde jemand von unten ein Messer in den Bauch rammen und es dreimal umdrehen.“ So fühlt sich für die 23-jährige Mia ihre Endometriose an. In dieser Folge erzählt sie, wie sie mit der Krankheit lebt.
…
continue reading

1
#22 | Wincent Weiss beantwortet Fragen unserer Leser: Er spricht über seine Songs, Kindheitsträume und wie es ist, berühmt zu sein | Sprechstunde
8:54
Er ist einer der bekanntesten deutschen Pop-Sänger: Wincent Weiss. Aktuell arbeitet er an seinem vierten Album, das Ende des Jahres erscheinen soll, diese Woche konnten wir ihn interviewen. Wir haben ihn im Auto am Telefon erreicht und ihm dabei auch Fragen unserer Leser gestellt. Seine Antworten darauf gibt es in diesem Podcast. Wincent Weiss spri…
…
continue reading

1
#21 | True Crime aus Landshut: Wir sprechen mit einem Experten über zwei Mordfälle | Sprechstunde
26:21
26:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:21Auch bei uns in der Region sind Gräueltaten passiert, zum Beispiel in Landshut. In dieser Folge schildert Experte Dr. Mario Tamme vom Stadtarchiv Landshut einen Doppelmord, der im Jahr 1922 die Stadt in Aufregung versetze. Außerdem spricht er über einen Cold Case: einen bis heute unaufgeklärten Mord an einem Landshuter Taxifahrer. Mehr zu dem Doppe…
…
continue reading

1
#20 | Ein ehemaliger Häftling spricht über den Alltag im Gefängnis | Sprechstunde
23:49
23:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:49Michael Beck hat eine kriminelle Vergangenheit. Los geht es vor rund zwölf Jahren als 17-Jähriger mit Einbrüchen, es folgen Drogengeschäfte und Raubüberfälle. Über sieben Jahre sitzt er für seine Taten im Gefängnis. In diesem Podcast spricht er über den Alltag im Knast und wie er zurück in ein normales Leben gefunden hat.…
…
continue reading

1
#19 | Hilfsaktion für die Ukraine: Ein Blick hinter die Kulissen | Sprechstunde
41:23
41:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:23Der russische Krieg in der Ukraine dauert weiter an und nach wie vor fliehen viele Ukrainerinnen und Ukrainer. Diese brauchen Hilfe. Einer der vielen Freiwilligen, der sich seit Beginn des Krieges für die Ukraine engagiert, ist Lennart Winterscheid. Er studiert an der TH Deggendorf und macht im Zuge dessen derzeit ein Praktikum in der Freistunde-Re…
…
continue reading

1
#18 | Ab in die Provinz: Warum junge Leute aufs Land wollen | Gespräch mit Forscher Jan Schametat | Sprechstunde
30:43
30:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:43Lange Zeit wollten viele junge Menschen in die Städte. Doch spätestens die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass Metropolen nicht nur Vorteile haben. Auf dem Land gibt es mehr Platz und Ruhe. Deshalb zieht es auch viele Universitäten und Hochschulen immer mehr in die Provinz. Welche Gründe das hat und ob diese Entwicklung so weitergeht, darüber spreche…
…
continue reading

1
#17 | Krieg, Corona, Klima: Was hilft gegen Zukunftsangst? Gespräch mit Psychologen Thomas Kurzhals | Sprechstunde
43:31
43:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:31Die Katastrophen-Nachrichten reißen aktuell nicht ab und die Zukunft wirkt bedrohlich. Das sieht auch der Straubinger Psychologe Thomas Kurzhals so. In diesem Podcast gehen wir der Frage nach, wie aus Angst vor der Zukunft etwas Positives entstehen kann.
…
continue reading

1
#16 | Liebeskummer: Gleich wieder in eine Beziehung? Gespräch mit Expertin Elena Sohn | Sprechstunde
13:42
13:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:42Elena Sohn hält nicht viel davon, wenn sich jemand nach einer gescheiterten Beziehung gleich wieder in eine neue Romanze stürzt. Warum es wichtig ist, erst wieder zu lernen, allein mit sich glücklich zu sein, das erklärt die Liebeskummer-Expertin und Bestseller-Autorin in diesem Podcast.
…
continue reading

1
Vadim Otto Ursus - Otto Berlin
1:42:16
1:42:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:16Berlin's Best Beet - wie einen das Noma in Tulum und viele Michelin Sterne wieder zurück zu den eigenen Wurzeln bringen können. (Deutsche Episode)Rauchende Pfannen und loderndes Feuer beim Noma Pop Up in Tulum, Schreien, Hetzen, die Luft mit Adrenalin gefüllt wie ein Ballon kurz vor dem Zerbersten, eine Pinzette in der Hand, um Teller bis zur zerbr…
…
continue reading

1
#15 | Fußballtrikot im Sarg? Ein Gespräch mit Bestattungsexpertin Elke Herrnberger | Sprechstunde
29:33
29:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:33Darf die Asche eines Verstorbenen mit nach Hause genommen werden? Und kann ich auch im Trikot meines Lieblingsvereins beigesetzt werden? Diese und weitere Fragen rund um die Bestattung beantwortet Bestattungsexpertin Elke Herrnberger vom Bundesverband Deutscher Bestatter in der neuen Folge des Freistunde-Podcasts „Sprechstunde“.…
…
continue reading

1
Kristiane Kegelmann - Pars Pralinés
1:29:32
1:29:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:32Wenn die Kunst die Grenzen des Patisserie Handwerks aufsprengt. (Deutsche Episode)Wann immer wir etwas kreieren, benutzen wir unsere Sinne. Ob Kunst oder Handwerk, wir sehen, wir fühlen, wir riechen, und wenn es um Essen geht, benutzen wir noch unseren Geschmack. Kristiane Kegelmann liebt es mit dem ganzen sensorischen Spektrum zu arbeiten, in ihre…
…
continue reading

1
#14 | Ist autonomes Fahren die Rettung für den Nahverkehr? Gespräch mit zwei Mobilitäts-Experten | Sprechstunde
31:38
31:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:38Wer in unserer Region mit Bus und Bahn fährt, begibt sich oft auf eine Abenteuer-Reise mit ungewissem Ausgang. Lästige Verspätungen, kurzfristige Ausfälle oder kein passender Anschluss – das gehört bei uns zum Alltag im ÖPNV. Überhaupt nutzen in Niederbayern und der Oberpfalz nur gut elf Prozent täglich oder zumindest mehrmals pro Woche Bus und Bah…
…
continue reading

1
Bénédict Berna - Rhinoçéros Bar
1:24:23
1:24:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:23Von Französischer Rap Musik über Berlins Club Szene hinein in den Jazz. (Deutsche Episode)Bénédict Bernas musikalische Reise reflektiert die Kapitel seines Lebens. Jedes musikalische Genre ist mit seinen Arbeitsprojekten verwoben, die musikalischen Fragmente wurden zur Melodie seines Lebens. Als Musikproduzent in Frankreich war es der Beat und die …
…
continue reading

1
#13 | Horror im Kopf: Traumforscher Michael Schredl über Albträume und wie wir sie loswerden | Sprechstunde
14:41
14:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:41Ein Fremder verfolgt ein Kind, ein geliebter Mensch stirbt, der Weltkrieg bricht aus – das spielt sich wieder und wieder so ab. Zum Glück nur in Albträumen. Doch auch sie belasten Betroffene. Mit dem Traumforscher Prof. Dr. Michael Schredl gehen wir in dieser Folge Albträumen auf den Grund.
…
continue reading

1
Erik Spiekermann - Designer / Typographer
1:44:01
1:44:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:01Driven by curiosity and innocence, to find what lies underneath the surface. (English episode)Erik Spiekermann‘s greatest gift is that he never stopped thinking like a child. He’s still driven by the same stubborn persistence, by a tireless curiosity, and the imperturbable will to find out what lies underneath the surface. The acclaimed designer an…
…
continue reading

1
#12 | Impfpflicht, Proteste, Anfeindungen: Zwei Ungeimpfte sprechen über Corona | Sprechstunde
39:21
39:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:21Anna kann sich wegen ihrer Autoimmunerkrankung nicht impfen lassen. Tanja ist von der Impfung nicht überzeugt und ist deswegen dagegen. Im Podcast diskutieren wir über Corona-Spaziergänge, die Impfpflicht und welchen Weg die beiden aus der Pandemie sehen. An manchen Stellen trifft Tanja Aussagen, die auf keinen nachweisebaren Fakten basieren oder e…
…
continue reading

1
Alfredo Sironi - Sironi il Pane di Milano
1:38:01
1:38:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:01Brot, Focaccia und Pizza - vom Küchentisch in der Lombardei nach Kreuzberg. (Deutsche Episode)Es gibt zwei Beschäftigungen, denen Alfredo Sironi konstant nachgeht: reden und essen, ohne auch nur eine Sekunde still zu stehen. Sei es in seinem Sironi La Pizza, während wir draußen am Tisch sitzen und ein beständiger Fluss an Kindern, Nachbarn, Mitarbe…
…
continue reading

1
Vitalie Taittinger - Champagne Taittinger
1:04:09
1:04:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:09A tiny cosmos built on history, values, tradition and trust. (English episode)Vitalie was born in Reims, she's the great-granddaughter of Champagne Taittinger's founder Pierre Taittinger and now she is the President of the champagne house. Two years ago, she took over from her father, Pierre-Emmanuel. When I first met the young woman a few years ag…
…
continue reading

1
Stefanie Hering - Hering Berlin
1:45:01
1:45:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:01Lenny Kravitz, Nicole Kidman, Oprah Winfrey und viele Michelin Köche: der illustre Fan Club der Berliner Porzellan-Manufaktur. (Deutsche Episode)Diese Frau hat etwas sehr beruhigendes, etwas sehr fokussiertes. Stefanie Hering ist das Gegenteil von aufgeregt. Alles scheint möglich, machbar, sogar in Zeiten des Umbruchs vergisst sie nie, dass das Pot…
…
continue reading

1
Cynthia Barcomi - Barcomi's
1:39:15
1:39:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:15Introducing Berliners to American-style cakes, pies and cookies in the '90s. (English episode)Before I moved to Berlin I used to have a little ritual, every time I came here I made it a point to visit Cynthia Barcomi's Deli at Hackescher Markt. I was in love with this place, obsessed with her chocolate cherry muffins, with her tuna sandwich made wi…
…
continue reading

1
Susann Probst und Yannic Schon - Krautkopf
1:37:16
1:37:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:16Landhaus-Leben in Mecklenburg - Meet in My Kitchen Podcast on Tour. (Deutsche Episode)Nach einer 2,5 stündigen Bahnfahrt fand ich mich auf einem einsamen Bahnsteig vor einem alten roten Backsteingebäude mit zerbrochenen Fenstern und einem verblassten Schild über der Tür wieder und musste lachen, da ich an den letzten Satz denken musste, den ich Sus…
…
continue reading

1
Kiduk Reus - Bonanza Coffee
1:41:15
1:41:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:15"There was no movement there. We were the movement." (English episode)When a friend took me to Bonanza Coffee on Berlin's buzzing Oderberger Strasse back in 2006, I felt disturbed and suspicious about the whole thing. This had nothing to do with my beloved old-fashioned Italian-style espresso places where I'd usually have a cup of the dark, bitter …
…
continue reading