Vade öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Jasmin Kosubek

Jasmin Kosubek

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Nach Jahren im Nachrichtenbetrieb habe ich mich Anfang 2022 mit meinem eigenen YouTube-Kanal selbstständig gemacht. Ich spreche mit ganz unterschiedlichen Menschen über politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Themen. Vielfalt im wahrsten Sinne des Wortes liegt mit besonders am Herzen. Als Mensch bin ich neugierig, offen und bewusst. Ein besonderes Anliegen ist es mir, einen positiven Beitrag zur Normalisierung unserer Diskursfähigkeit zu leisten.
  continue reading
 
Artwork

1
Westend Podcast

Westend Verlag

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Hier finden die Podcastformate des Westend Verlags statt: IM GESPRÄCH: Der Verlag stellt die Fragen, auf die es ankommt. Präzise, kritisch und aufgeschlossen. Gemeinsam mit seinen Gästen präsentiert er Sachbücher, untersucht politische Annahmen, sichtet gesellschaftliche Hintergründe und zeigt Alternativen auf. TISCHGESPRÄCH: Die Liveaufzeichnung unserer Tischgespräche jetzt auch als Podcast. Die Genusskomplizen Standort der Tischgespräche. In direkter Nachbarschaft zur Kleinmarkthalle haben ...
  continue reading
 
Florian Heider (Satiriker, ehemaliger Spieleredakteur, Friendly-Fire-Crewmitglied und Vollblut-Bayer) und Timon aka Klengan (Satiriker, Kleinkünstler, und SPIEGEL-Bestseller-Autor) reden über die absurden Dinge ihres Lebens: Influencer-Events, Preisverleihungen und der alltägliche Internet-Irrsinn sind ebenso Thema wie der neueste YouTube-Aufreger oder wirklich skurriles Wissen. Wenn sich die beide nicht in Gedankenexperimenten und improvisierten Blockbustern verlieren! Kontakt: brainpainpod ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Erich Vad ist ehemaliger Brigadegeneral der Bundeswehr und war militärpolitischer Berater von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Als sicherheitspolitischer Experte analysiert er globale Konflikte mit einem kritischen Blick auf geopolitische Entwicklungen. In seinen öffentlichen Stellungnahmen plädiert er für diplomatische Lösungen und eine strategische…
  continue reading
 
Garrit Wilson ist KI-Experte und berät Unternehmen, KI-Technologien strategisch und gewinnbringend einzusetzen. Er ist Deutschlands erster Dozent für Prompt Engineering und Gründer der KI-Pionier-Akademie. Durch sein Studium der Psychologie und Neurowissenschaften betrachtet er künstliche Intelligenz nicht nur aus technischer, sondern auch aus gese…
  continue reading
 
Ole Liebl ist Autor, Philosoph und Influencer, der sich intensiv mit Themen wie Geschlechterrollen, toxischer Männlichkeit und gesellschaftlichen Normen auseinandersetzt. Auf TikTok und Instagram teilt er aus einer queerfeministischen Perspektive Analysen zu Identitätspolitik, Diskriminierung und sozialen Bewegungen. Neben seiner digitalen Aufkläru…
  continue reading
 
Michael Ballweg, Gründer der „Querdenken“-Bewegung, steht seit Jahren im Fokus der Justiz. Ihm wurde vorgeworfen, Spendengelder in Millionenhöhe für private Zwecke verwendet und seine Unterstützer bewusst getäuscht zu haben. Doch nun gibt es eine überraschende Wendung: Das Landgericht Stuttgart hat vorgeschlagen, das Verfahren aufgrund mangelnder B…
  continue reading
 
Josef Kraus ist einer der schärfsten Bildungskritiker Deutschlands. Als ehemaliger Gymnasiallehrer, langjähriger Präsident des Deutschen Lehrerverbandes und Schulpsychologe hat er die deutsche Bildungspolitik über Jahrzehnte begleitet und analysiert. Darüber hinaus war er 24 Jahre lang Mitglied im Beirat für Fragen der Inneren Führung beim Verteidi…
  continue reading
 
Der Westen verliert nicht nur den Krieg in der Ukraine: Er verliert sich selbst und ist im Niedergang begriffen. Ulrike Guérot spricht mit Emmanuel Todd darüber und über vieles mehr. Der prominente Historiker und Anthropologe Emmanuel Todd prognostiziert den endgültigen Niedergang der westlichen Welt. Das macht er fest an deren kulturellen und reli…
  continue reading
 
Christine Zillmer war drei Jahre lang die Affäre eines verheirateten Mannes – heute coacht sie Frauen, die in derselben Situation sind. Mit ihrer eigenen Geschichte im Hintergrund hilft sie ihnen, Klarheit zu gewinnen, sich selbst nicht länger kleinzumachen und wieder in eine erfüllte Beziehung zu finden. Als ausgebildete systemische Coachin und Sp…
  continue reading
 
Florian Warweg, Gabriele Gysi und Friedensforscher Leo Ensel sprechen über die großen Herausforderungen unserer Gesellschaft, die Probleme der Friedensbewegung und vieles mehr. Ein Gespräch über den (lamentablen) Zustand der deutschen Friedensbewegung und die Gründe dafür, westliche Doppelmoral in Bezug auf Ukraine und Gaza, wieso Friedensinitiativ…
  continue reading
 
Einst bekannt durch die Comedy-Serie Baumann & Clausen, wandelte sich Jens Lehrich vom humorvollen Radiomoderator hin zum kritischen Buchautor und alternativen Journalisten. Was war sein persönlicher „Game Changer“, der ihn dazu brachte, aus der gesellschaftlichen Matrix auszubrechen? „Ich habe gedacht, mein Leben ist in Ordnung – bis ich merkte, d…
  continue reading
 
Joana Cotar war zunächst in der Finanzbranche tätig und arbeitete später als Feng-Shui-Beraterin, bevor sie als digitalpolitische Sprecherin der AfD in den Bundestag einzog. Im Jahr 2022 verließ sie die Partei jedoch ernüchtert und setzte ihre politische Arbeit als fraktionslose Abgeordnete fort.Sie nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn es um Kritik …
  continue reading
 
Werner Josef Patzelt, geboren 1953 in Passau, ist ein renommierter Politikwissenschaftler und ehemaliger Professor an der TU Dresden, wo er den Lehrstuhl für Politische Systeme und Systemvergleich innehatte. Mit seinem breiten Fachwissen in der vergleichenden Analyse politischer Systeme, der Parlamentarismusforschung sowie evolutionstheoretischen A…
  continue reading
 
Kayvan Soufi-Siavash, besser bekannt als der ehemalige Radiomoderator und Investigativjournalist Ken Jebsen, hat eine der spannendsten und kontroversesten Wandlungen in der deutschen Medienlandschaft durchlebt. Vom gefeierten Rundfunkmoderator beim RBB über den Kopf der alternativen Medienplattform KenFM bis hin zu seinem heutigen Wirken als freier…
  continue reading
 
Markus J. Karsten spricht mit Erich Vad - Ein Funke - oder auch: ein Taurus-Marschflugkörper - genügt und in Deutschland herrscht Krieg. Grausamer und schlimmer als wir es uns vorstellen können. Ein Krieg, der unser aller Ende werden kann. Weshalb also haben deutsche Politiker noch immer keine Strategie entworfen, um den Krieg in der Ukraine politi…
  continue reading
 
Anthony-Robert Lee, einst Fallschirmjäger und Polizist, kam als Quereinsteiger zur Landwirtschaft. Heute führt er als ausgebildeter Landwirt einen Bauernhof und wurde durch seinen Widerstand gegen staatliche Eingriffe eine der führenden Stimmen der Bauernproteste. Dabei nimmt er kein Blatt vor den Mund und erklärt offen: „Die Grünen sind mein Feind…
  continue reading
 
Sevim Dağdelen ist seit 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages und gehört heute dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) an, wo sie als außenpolitische Sprecherin fungiert. Zuvor war sie viele Jahre Mitglied der Linkspartei, galt dort als migrationspolitische Sprecherin und vertrat eine kritische Haltung zur NATO und deutschen Militäreinsätzen. Sie bes…
  continue reading
 
Markus J. Karsten spricht mit Tom Krebs - Deutschland steckt in der Dauerkrise. Der deutschen Wirtschaft geht es schlecht, der Lebensstandard vieler Menschen ist dramatisch gesunken und die AfD gewinnt an Zustimmung. In diesem Buch zeigt der renommierte Ökonom Tom Krebs, dass eine Fehldiagnose marktliberaler Ökonomen und die entsprechenden Fehlents…
  continue reading
 
Thilo Sarrazin ist ehemaliger SPD-Politiker, Ex-Bundesbanker und Bestsellerautor. Er wurde durch sein Buch „Deutschland schafft sich ab“ bekannt, das eine der größtengesellschaftlichen Debatten der Nachkriegszeit auslöste. Sarrazin argumentiert, dass die deutsche Einwanderungs-politik langfristig negative Folgen für das Land habe. Deutsche würden z…
  continue reading
 
Feroz Khan, politischer Kommentator mit seinem YouTube-Kanal „Achse Ost West“, auf dem er sich mit Themen wie Migration, Kriminalität und Wahlen beschäftigt, wird oft als rechter Influencer wahrgenommen. Er wählt offen die AfD und ist bekannt für sein Format "Change my mind", bei dem er ausführlich mit Menschen gegensätzlicher Meinung auf der Straß…
  continue reading
 
Bastian Barucker ist Überlebenstrainer, Wildnispädagoge und Experte für Naturverbindung. Er leitet seit 2009 die Wildnisschule Waldkautz. Seit 2020 setzt er sich kritisch mit der Corona-Politik auseinander. Früh bemerkte er Widersprüche zwischen deutschen und internationalen Berichten und begann, wissenschaftliche Texte zu übersetzen und zu komment…
  continue reading
 
Markus J. Karsten sprach am 18.10.2024 mit Matthias Struth über sein Buch "Letzte Fragen" - Am Ende eines Lebens rückt das Unwesentliche in den Hintergrund und es stellen sich die ganz grundlegenden und großen Fragen. Doch welche sind die Fragen, die sich in den letzten Stunden eines Lebens als die zentralen herausstellen? Und wie lässt sich mit ih…
  continue reading
 
Mit seiner scharfen Kritik an der Grünen-Parteiführung sorgte der Grünen-Politiker Mathias Ilka auf dem Parteitag im November für Schlagzeilen. Ohne Zurückhaltung konfrontierte er die Parteispitze direkt: „Es fehlt mir ein bisschen das Selbstkritische. Uns einfach nur zu feiern, ohne Substanz, ist ein bisschen wenig. (...) Robert – also die Ampel i…
  continue reading
 
Jeffrey Sachs is a renowned economist, professor, and policy advisor with decades of experience in international development and economic strategy. He has served as a special adviser to three UN Secretaries-General and has played a key role in shaping global initiatives such as the Millennium Development Goals and Agenda 2030. As the director of th…
  continue reading
 
Markus J. Karsten im Gespäch mit Gerd Ganteför - Es wird wärmer und die Ursache ist das Kohlendioxid aus der Verbrennung von Kohle, Gas und Öl. Ein globaler Umstieg auf erneuerbaren Energien ist aber weder technisch noch finanziell rechtzeitig zu schaffen. Wir brauchen einen Plan B um Zeit zu gewinnen. Eine Chance bieten die Ozeane und Landpflanzen…
  continue reading
 
Ralf Schuler ist ein Urgestein des deutschen Journalismus, das auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken kann. Von seiner Arbeit als Politikchef bei der Märkischen Allgemeinen über die Leitung der Parlamentsredaktion der BILD bis hin zu seiner aktuellen Rolle als Politik-Chef bei NIUS und Betreiber des YouTube-Kanals „Schuler: Fragen, was ist?…
  continue reading
 
Vortrag bei den Nachdenkseiten in Frankfurt am 18.10.2024. In ihrem Vortrag zur europäischen Zukunft thematisiert Ulrike Guérot die Herausforderungen und Chancen, die sich Europa angesichts wachsender Konflikte an seinen Grenzen stellen. Sie analysiert, wie geopolitische Spannungen, Migration und nationale Interessen die europäische Idee auf die Pr…
  continue reading
 
Frank Hägermann leitet mehrere erfolgreiche Stahlunternehmen mit 250 Mitarbeitern in ganz Deutschland. Bekannt wurde er, als er während der Corona-Pandemie ungeimpften Angestellten im Quarantänefall weiterhin Lohn zahlte. Heute, nach den schwierigen Zeiten der Pandemie, steht Deutschlands Wirtschaft weiterhin unter Druck. Mittlerweile ist er politi…
  continue reading
 
In diesem Spezialgespräch sprechen wir mit Alexander Bittner, einem Soldaten, der den offiziellen "Befehl zur Duldung der COVID-19-Schutzimpfung" verweigerte. Dieser Befehl wurde im November 2021 verbindlich für Soldaten aufgenommen und im Mai 2024 wieder aufgehoben. Trotzdem führte seine Verweigerung im September 2024 zu einer viermonatigen Haftst…
  continue reading
 
Dr. Jonas Tögel ist Propagandaforscher, Buchautor und Dozent und präsentiert in seinem neuen Werk „Kriegsspiele“ tiefgreifende Einblicke in die Mechanismen moderner Kriegsführung. Das Buch beleuchtet die historische Bedeutung militärischer Planspiele während des Kalten Krieges und zeigt, wie diese Szenarien Krieg in Mittel- und Osteuropa simulieren…
  continue reading
 
Sind die USA weiterhin unser verlässlicher Partner? Ist es gerechtfertigt, Russland nur als Bedrohung zu sehen? Oder sollten wir einen anderen Weg wählen und Konflikte vermeiden? Europa benötigt langfristige Sicherheit, die nicht von selbst entsteht, sondern idealerweise durch Deutschlands Engagement. Erich Vad spricht mit Albrecht Müller über dies…
  continue reading
 
Kolja Zydatiss lebt in Berlin und ist als Buchautor und Publizist tätig. Nach seinem Psychologie und Statistik Studium in Wales und England arbeitet er heute als Journalist für Plattformen wie "Die Achse des Guten" und "Novo Argumente" und ist Sprecher des Freiblickinstituts, einem liberalen Debatteninstitut. Zydatiss ist Autor mehrerer Bücher, dar…
  continue reading
 
Prof. Dr. Bernhard Hommel ist ein deutscher Psychologe und international anerkannter Wissenschaftler. Er absolvierte 1987 sein Diplom und promovierte 1990 jeweils an der Universität Bielefeld. Im Anschluss war er von 1997 bis 1999 Leiter einer Arbeitsgruppe am Max-Planck-Institut für psychologische Forschung in München und leitete von 2000 bis 2016…
  continue reading
 
Christian Wolf zählt zu den bekanntesten Gesichtern der deutschen Fitness- und Ernährungsbranche. Als Gründer von More Nutrition hat er eine Marke aufgebaut, die nicht nur für ihre innovativen Produkte, sondern auch für ihre Kontroversen bekannt ist. Mit seiner Freundin Romina Palm, einem bekannten Model und Influencer, teilt er inzwischen auch pri…
  continue reading
 
Fragerunde zur Veranstaltung vom 26.09.2024 - Unter dem Leitthema 'Kriege verhindern und Demokratie stärken' wurden bei der Podiumsdiskussion am 26.09.2024 in Neu-Isenburg verschiedene Ansätze vorgestellt. Vertreter unterschiedlicher Positionen regen zur Reflexion an und bieten dem Publikum die Möglichkeit, eigene Standpunkte zu hinterfragen und ei…
  continue reading
 
In diesem Interview treffen zwei außergewöhnliche Gäste mit unterschiedlichen, aber hochspannenden Perspektiven aufeinander: Klaus-Rüdiger Mai, Germanist, Historiker und Autor des Spiegel-Bestsellers „Angela Merkel: Zwischen Legende und Wirklichkeit – eine kritische Biografie“, bringt eine analytische und historische Sichtweise auf die Kanzlerschaf…
  continue reading
 
Von der Art und Weise, wie wir eine Krise verstehen, hängt es ab, wie wir sie lösen. Die häufig unvollständige Darstellung der Vorgeschichte des Ukraine-Kriegs in vielen europäischen Medien und in der Politik hat durch zu einfache und einseitige Schuldzuweisung die Chancen auf eine Verhandlungslösung verringert. Markus J. Karsten spricht mit Jacque…
  continue reading
 
Tahir Chaudhry, geboren 1989 in Rendsburg, ist ein deutsch-indischer Journalist, Filmemacher und Autor des Spiegel-Bestsellers "Wem diente Jeffrey Epstein?". Nach Stationen bei renommierten Medien wie FAZ.net, ZEIT Online und der Süddeutschen Zeitung gründete er das Online-Magazin Das Milieu und den YouTube-Kanal Grenzgänger Studios. Vor einem Jahr…
  continue reading
 
Unter dem Leitthema 'Kriege verhindern und Demokratie stärken' wurden bei der Podiumsdiskussion am 26.09.2024 in Neu-Isenburg verschiedene Ansätze vorgestellt. Vertreter unterschiedlicher Positionen regen zur Reflexion an und bieten dem Publikum die Möglichkeit, eigene Standpunkte zu hinterfragen und eine fundierte Meinung zu entwickeln. Auf dem Po…
  continue reading
 
Fabian Kowallik, besser bekannt als „Exiled Medic“, ist Gesundheits-Influencer, Buchautor und eine polarisierende Figur auf Social Media. Nachdem er als Kind seinen Vater an Krebs verlor, begann für ihn eine lebenslange Suche nach Antworten zu Gesundheit und Ernährung. Ein abgebrochenes Medizinstudium, ein Master in Ernährungswissenschaften und Jah…
  continue reading
 
Markus J. Karsten spricht mit Professor Tim Egartner über sein neues Buch "Raus aus der Bildungsfalle"- https://www.buchkomplizen.de/raus-aus-der-bildungsfalle.html Deutschland gerät zum Land der Schreib- und Leseschwachen. Während Kinder aus bildungsnahen Elternhäusern oftmals schon vor der Einschulung lesen können, sind viele Grundschülerinnen un…
  continue reading
 
Marie-Luise Vollbrecht ist Biologin und Doktorandin an der Humboldt-Universität zu Berlin, wo sie sich in ihrer Forschung auf die Auswirkungen von Umweltstressoren wie Sauerstoffmangel auf das Gehirn und Verhalten schwach elektrischer Fische spezialisiert hat. Neben ihrer wissenschaftlichen Arbeit beschäftigt sie sich intensiv mit gesellschaftspoli…
  continue reading
 
Ein Ausschnitt aus der Diskussionsveranstaltung der Initiative 'Gewerkschaften gegen Aufrüstung' vom 9. September 2024 in Berlin. Eine blutige Spur sowie drei große Mythen ziehen sich durch die Geschichte des "Wertebündnisses" von seiner Gründung bis in die Gegenwart. Heute fordern der Stellvertreterkrieg gegen Russland in der Ukraine, soziale Verw…
  continue reading
 
Raphael Bonelli ist ein Wiener Psychiater, Neurowissenschaftler und Bestsellerautor, der sich auf die Verbindung von Psychotherapie, Spiritualität und Neurowissenschaften spezialisiert hat. Als Gründer des Instituts für Ressourcen in Psychiatrie und Psychotherapie (RPP) beschäftigt er sich intensiv mit der Rolle von Werten, Religion und Transzenden…
  continue reading
 
In diesem Interview gibt Stephan Müller, alias „Techaktien,“ einen spannenden Einblick in seinen Werdegang vom Zeitsoldaten und Studenten der politischen Bildung hin zum Finanzexperten und Social-Media-Persönlichkeit. Er teilt seine Analyse, warum Donald Trump die US-Wahl 2016 und 2024 gewann, und stellt interessante Überlegungen an, ob der ehemali…
  continue reading
 
Markus J. Karsten im Gespräch mit Heiner Flassbeck: "Grundlagen einer relevanten Ökonomik" heißt das neue Buch von Heiner Flassbeck. Dieses Buch stellt die Ökonomik vom Kopf auf die Füße. Zum ersten Mal werden Märkte ohne ideologische Scheuklappen im Rahmen einer dynamischen Entwicklungstheorie konsequent auf ihre Funktionsweise überprüft und mit A…
  continue reading
 
Moshe Zuckermann im Gespräch mit Markus J. Karsten über die Situation in Israel und sein neues Buch - "Die Weltgeschichte ist der Fortschritt im Bewusstsein der Freiheit, - ein Fortschritt, den wir in seiner Notwendigkeit zu erkennen haben", sagte Hegel. Dieses Diktum darf als paradigmatisch gelten für den Fortschrittsoptimismus der Aufklärung. Abe…
  continue reading
 
Professor John J. Mearsheimer is widely regarded as one of the most influential political scientists in history. I like to refer to him as the “rockstar of geopolitics.” The professor at the Universtiy of Chicago is known for his bold and often provocative views rooted in offensive realism. Mearsheimer argues that great powers are locked in an endl…
  continue reading
 
Markus J. Karsten spricht mit Brigadegeneral a.D. Erich Vad über die aktuellen Entwicklungen in der Ukraine und Russland, den potenziellen Folgen des Wahlausgangs in den USA - Sind die USA noch unser Freund und Helfer? Apropos: Unter welcher Flagge kämpft eigentlich Europa?Von Westend Verlag
  continue reading
 
Stephan Ossenkopp ist freier Journalist und ein aus-gewiesener Experte für das BRICS-Bündnis mit besonderem Fokus auf China. Er hat das Land bereits mehrfach bereist und setzt sich als stellvertretender Vorsitzender der Bürgerrechtsbewegung Solidarität (BüSo) für stärkere Beziehungen zu China ein. Auf seinem Blog „Die Multipolare Welt“ beleuchtet e…
  continue reading
 
Dr. Sandra Kostner ist eine bekannte deutsche Migrationsforscherin und Historikerin, die sich intensiv mit den Themen Migration, Integration und gesellschaftlichem Zusammenhalt auseinandersetzt. Sie ist für ihre kritischen Analysen zu Multikulturalismus und Identitätspolitik bekannt und hinterfragt häufig, wie ideologische Strömungen den Diskurs um…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen