Squid Game is back—and this time, the knives are out. In the thrilling Season 3 premiere, Player 456 is spiraling and a brutal round of hide-and-seek forces players to kill or be killed. Hosts Phil Yu and Kiera Please break down Gi-hun’s descent into vengeance, Guard 011’s daring betrayal of the Game, and the shocking moment players are forced to choose between murdering their friends… or dying. Then, Carlos Juico and Gavin Ruta from the Jumpers Jump podcast join us to unpack their wild theories for the season. Plus, Phil and Kiera face off in a high-stakes round of “Hot Sweet Potato.” SPOILER ALERT! Make sure you watch Squid Game Season 3 Episode 1 before listening on. Play one last time. IG - @SquidGameNetflix X (f.k.a. Twitter) - @SquidGame Check out more from Phil Yu @angryasianman , Kiera Please @kieraplease and the Jumpers Jump podcast Listen to more from Netflix Podcasts . Squid Game: The Official Podcast is produced by Netflix and The Mash-Up Americans.…
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
…
continue reading
N
Nachrichtenleicht - der Wochenrückblick in Einfacher Sprache

1
Nachrichtenleicht - der Wochenrückblick in Einfacher Sprache
Deutschlandfunk
Wenn Sie nachrichtenleicht regelmäßig hören möchten, können Sie unsere Podcasts abonnieren. Das bedeutet: Die neuen Meldungen werden jeden Freitag automatisch auf Ihren Computer oder auf Ihr Smart-Phone geladen. Sie können die Meldungen dann anhören, wann Sie es möchten. Dazu brauchen Sie ein Podcast-Programm. Viele Smart-Phones haben Podcast-Programme.
…
continue reading
Die Sendung "Hintergrund" liefert Analyse zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen. Innenpolitisch wie außenpolitisch.
…
continue reading
48°8' Nord - das ist der Breitengrad, auf dem München liegt. Für den Podcast "Breitengrad" gilt: kein Ort zu weit, kein Thema zu abgelegen, keine Reise zu beschwerlich. Von Tromsö bis Sydney, von Novosibirsk bis Bogota - die Korrespondenten des Bayerischen Rundfunks berichten aus der ganzen Welt. In halbstündigen Auslandsreportagen über fremde Kulturen und Länder - anregend, authentisch, anders.
…
continue reading
H
Hintergrund


1
Auf Demos und TikTok - Wie sich junge Rechtsextreme organisieren
18:47
18:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:47Vor ein paar Jahren war noch von "Neonazis in Hipster-Klamotten" die Rede. Heute treten junge Rechtsextreme oft martialischer auf: im Look der 1990er-Jahre. Rechte Parteien wollen bei ihnen Nachwuchs gewinnen. Verfassungsschützer sind alarmiert. Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Lindner, Nadine
…
continue reading
D
Das Wissen | SWR


1
Algenblüten weltweit - Symptom einer Erd-Krise
33:21
33:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:21Von Mexiko bis an die Ostsee: Die Algenteppiche wachsen – eine Folge von Überdüngung, Waldrodungen und Klimaerwärmung. Immerhin gibt es Ideen, wie sich die vielen Algen sinnvoll nutzen lassen.Von Anne Demmer und Gábor Paál (SWR 2023/2025)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.li/algenblueten-erdkriseHörtipp:Mehr zum Thema Algen gibt es in der F…
…
continue reading
D
Das Wissen | SWR


1
It's Never Too Late Wie Erwachsene neue Sprachen lernen
28:17
28:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:17Chinesisch, Spanisch, Türkisch: Erwachsene tun sich erheblich schwerer als Kinder mit dem Erlernen von Fremdsprachen. Doch es geht: Entscheidend ist die Motivation. Welche Lernmethoden sind für Erwachsene angemessen? Und was bringen die Sprachlern-Apps fürs Smartphone?Von Christoph Drösser (SWR 2023/2024)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.l…
…
continue reading
H
Hintergrund


1
30 Jahre WTO - Handelsorganisation mit ungewisser Zukunft
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58Vor 30 Jahren hat die Welthandelsorganisation ihre Arbeit aufgenommen. Der Grund: Die Erfahrung zeigte, dass fairer Wettbewerb hilft, internationale Konflikte zu vermeiden. Heute steckt die WTO in der Krise - nicht nur wegen der US-Zollpolitik. Dohmen, Caspar www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Dohmen, Caspar
…
continue reading
Wir wollen "Das Wissen" noch besser machen. Dazu gibt es eine Umfrage. Die dauert etwa 10 Minuten.Wir wollen wissen, welche Themen ihr besonders mögt, welche ihr bei uns noch vermisst und vieles mehr.Wir freuen uns, wenn viele von euch mitmachen.Das ist der Link: https://response.questback.com/www/8lwmvs1jsy…
…
continue reading
D
Das Wissen | SWR


1
Mythos Trümmerfrau – Demontage einer Identifikationsfigur
27:08
27:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:08Eine ganze "Generation Trümmerfrau" hat es nie gegeben. Den Kriegsschutt räumten vor allem bauhandwerkliche Fachbetriebe weg, Frauen wurden als Hilfskräfte dazu geholt. Die Arbeit war stigmatisiert und gefährlich. Und doch wurde die zupackende Trümmerfrau zum Mythos – der heute vom rechtsnationalen Milieu instrumentalisiert wird. Von Andrea Lueg (S…
…
continue reading
H
Hintergrund


1
Fahren ohne Fahrer - Autonome Busse und Lkw auf deutschen Straßen
18:20
18:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:20Erste Pilotprojekte laufen: Schon bald sollen autonome Busse in deutschen Städten Fahrgäste ans Ziel bringen. Allerdings sind immer noch viele Hindernisse zu überwinden. Das gilt auch für den Güterverkehr mit autonomen Lastwagen. Reischke, Martin www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Reischke, Martin
…
continue reading
D
Das Wissen | SWR


1
Gut zuhören, besser verstehen – Wie Kommunikation gelingt
29:04
29:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:04Nicht dazwischenreden. Nicht gleich von eigenen Gedanken und Erlebnissen berichten. Nicht „das Sagen" haben wollen. Das sind gute Regeln fürs aufmerksame Zuhören, muss aber geübt werden. Von Marisa Gierlinger (SWR 2024/2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/zuhoeren | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt …
…
continue reading
H
Hintergrund


1
Afrikas Schuldenkrise - Alte Kredite bremsen die Entwicklung – und erzeugen neue Krisen
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58Schulden gegen Rohstoffe, Kredite für Wahlkampf, Verträge mit Hedgefonds – Afrikas Schuldenkrise hat viele Gesichter. Gerechtere Kreditbedingungen und soziale Investitionen könnten der Schlüssel für eine positive Entwicklung des Kontinents sein. March, Leonie www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon March, Leonie
…
continue reading
D
Das Wissen | SWR


1
Die wilden Streiks von 1973 – Wie "Gastarbeiter" für faire Behandlung kämpften
28:06
28:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:06In "wilden Streiks" protestierten im Sommer 1973 ausländische Arbeitskräfte für bessere Arbeitsbedingungen und gleiche Bezahlung für alle – unabhängig von der Herkunft. Doch weder die Gewerkschaften noch die deutschen Kolleginnen und Kollegen zeigten Solidarität mit den Forderungen der "Gastarbeiter". Von Jennifer Stange (SWR 2023/2025) | Manuskrip…
…
continue reading
H
Hintergrund


1
Veteranen in den USA - Die gebrochenen Helden von Amerika (Wdh.)
18:45
18:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:45Kastein, Julia www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Kastein, Julia
…
continue reading
Im Bildungswesen herrscht Reformstau. Es gibt Bildungsungerechtigkeit, Lehrkräftemangel und auch der Fortschritt bei der künstlichen Intelligenz wirft viele Fragen auf. Wie müsste Schule heute aussehen? Was könnte sie besser machen?Im SWR Podcast "Die Schule brennt" spricht der Lehrer und Bildungspublizist Bob Blume mit seinen Gästen aus der Schul-…
…
continue reading
H
Hintergrund


1
Polizeisoftware von Palantir - Warum das System in Deutschland umstritten ist
18:34
18:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:34(Leicht aktualiserte Wiederholung vom 4.6.2025) Loll, Anna www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Loll, Anna
…
continue reading
D
Das Wissen | SWR


1
Wie KI bessere Antworten liefert – Prompt Engineering
28:03
28:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:03KI-Chatbots wie ChatGPT liefern bessere Ergebnisse, wenn wir besser fragen. Die manchmal kuriosen Techniken des Prompt Engineering zielen auf die internen Mechanismen der Algorithmen. Von Aeneas Rooch (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/ki-prompting | Hörtipp: Mathematik in Zeit von KI – Beweise vom Chatbot | https://www.ard…
…
continue reading
H
Hintergrund


1
Kampf ums Wasser - Flüsse in Zeiten globaler Krise
18:53
18:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:53Klimawandel, Bevölkerungswachstum, Armut und geopolitische Spannungen: Weltweit nehmen Konflikte im Zusammenhang mit Wasser – und besonders mit Flüssen – zu. Es gibt jedoch auch positive Beispiele von länderübergreifenden Kooperationen. Müller-Heinze, Annett/Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading
N
Nachrichtenleicht - der Wochenrückblick in Einfacher Sprache

1
Die Woche vom 05.07.2025 bis 11.07.2025 - Das Land Polen kontrolliert an der Grenze zu Deutschland, Bundestag berät über Haushalt, Viele Menschen sind bei Flut in dem Land USA gestorben
13:20
13:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:20Die Themen diese Woche: Das Land Polen kontrolliert an der Grenze zu Deutschland, Bundestag berät über Haushalt, Viele Menschen sind bei Flut in dem Land USA gestorben, Immer mehr Menschen holen sich Lebens-Mittel bei den Tafeln, Märchen-Schloss Neuschwanstein nach 31 Jahren fertig renoviert und Immer mehr Mädchen und Frauen spielen Fußball. nachri…
…
continue reading
B
Breitengrad


1
Mexiko am Scheidewege - eine Chance für Bayern?
22:19
22:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:19Direkter Nachbar der USA zu sein, ist in Zeiten von Donald Trump wahrlich kein Vergnügen. Das trifft auf Kanada zu, aber vor allem auf Mexiko. Seit einem guten halben Jahr sieht sich Mexiko unter ihrer Präsidentin Claudia Sheinbaum einem beständigen politischen wie wirtschaftlichen Sperrfeuer Trumps ausgesetzt - und versucht darauf eine angemessene…
…
continue reading
D
Das Wissen | SWR


1
Srebrenica – Wie das Massaker von 1995 Bosnien bis heute entzweit
28:41
28:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:4130 Jahre ist das Massaker von Srebrenica her – für die internationale Gemeinschaft ein Völkermord. Doch viele Serben sehen das bis heute anders. Der Streit um die Geschichte spaltet die Menschen auf dem Balkan.Von Bartholomäus Laffert (SWR 2025)Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/srebrenica-massakerHörtipp: Neue Seidenstraße auf dem Balk…
…
continue reading
H
Hintergrund


1
Zukunft Autobahn - Verkehrsplanung auf dem Prüfstand
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58Überlastet und sanierungsbedürftig: An vielen Stellen der deutschen Verkehrsinfrastruktur wird über den Aus- oder Neubau diskutiert. Vor allem beim Autobahnnetz kommt es zu Konflikten zwischen Umweltbedenken und wirtschaftlichen Vorteilen. Brandau, Bastian www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Brandau, Bastian
…
continue reading
D
Das Wissen | SWR


1
Höhere Deiche an der Nordsee – Wie die Küste dem Klimawandel trotzt
28:49
28:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:49An der Nordseeküste werden Deiche erhöht, Pumpen verstärkt, Inseln befestigt. Die Arbeiten kosten Milliarden und führen zu Konflikten mit Anwohnern und Touristen. Von Vanja Budde und Imke Oltmanns (SWR 2024/2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/deiche-nordsee | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns au…
…
continue reading
H
Hintergrund


1
30 Jahre Srebrenica - Der Genozid und die offenen Wunden des Bosnien-Kriegs
18:53
18:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:53Das Massaker von Srebrenica von 1995 mit mehr als 8000 ermordeten Bosniaken war ein Genozid. Das haben internationale Gerichte festgestellt. Doch viele Serben leugnen oder relativieren das schwere Kriegsverbrechen. Soos, Oliver www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Soos, Oliver
…
continue reading
D
Das Wissen | SWR


1
Emotionen lernen – Wie man den Umgang mit Gefühlen trainieren kann
28:41
28:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:41Den Umgang mit Emotionen lernen wir als Kinder. Wie gut das gelingt, hängt von vielen Faktoren ab. Von Franziska Hochwald (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/emotionen-lernen || Hörtipp: Stille Freude, rasende Wut – Die Nuancen der Emotionen | https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:publication:2443a9db81639837/ || Bei F…
…
continue reading
H
Hintergrund


1
Plus für EU-Beitritt - Albanien setzt auf Wasserkraft und Sonnenenergie
18:49
18:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:49Albanien erfüllt längst nicht alle Voraussetzungen für einen EU-Beitritt. Doch anders als in vielen EU-Mitgliedsstaaten wird ein Großteil der elektrischen Energie dort schon nachhaltig mit Wasser und Sonne erzeugt. Das hat allerdings seinen Preis. Mönch, Niklas www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Mönch, Niklas
…
continue reading
D
Das Wissen | SWR


1
Skinfluencer - Das falsche Versprechen ewig junger Haut
28:20
28:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:20Für eine schöne Haut sind viele Menschen bereit, Geld auszugeben. Aber auch ihr Informationsbedürfnis ist gewachsen. Skinfluencer sortieren den Markt, geben Tipps und verdienen daran. Von Marius Penzel (SWR 2024) |Manuskript und mehr zur Sendung
…
continue reading
H
Hintergrund


1
Bürokratieabbau - Vereinfachte EU-Vorschriften, weniger Nachhaltigkeit?
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59Weniger Aufwand für Unternehmen bei der Erhebung von Daten zu Klima- und Umweltschutz und zur sozialen Verantwortung - das ist das Ziel einer geplanten EU-Reform. Doch die angestrebte Entbürokratisierung könnte Nachhaltigkeitsregeln aushöhlen. Waltz, Manuel www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Waltz, Manuel
…
continue reading
D
Das Wissen | SWR


1
Taiwans schwierige Geschichte - Von der Diktatur zur Demokratie
27:58
27:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:58Taiwan ist eine junge Demokratie mit wechselhafter Geschichte: Nach Gründung der Volksrepublik China 1949 zogen sich Eliten der Kuomintang Partei auf Taiwan zurück. Unter ihrer Herrschaft wurden auf der Insel schätzungsweise 140.000 Menschen inhaftiert und Tausende hingerichtet. Dieser Gräueltaten zu gedenken ist in Taiwan umstritten, denn Erinneru…
…
continue reading
H
Hintergrund


1
Verbrenner-Comeback - Darum bremsen viele Hersteller ihre E-Auto-Pläne
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59In der Automobilindustrie drückt man auf die Bremse: beim Kurs, weg vom Verbrennungsmotor hin zur Elektromobilität. Immer mehr Autobauer wechseln ihre Strategie und verlangsamen den Umstieg. Das hat Folgen für Industrie und Umwelt. (Wdh. vom 28.5.2025) Lischka, Gregor www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading
D
Das Wissen | SWR


1
Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere Gesundheit aus?
29:15
29:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:15Nur nur die zunehmenden Hitzewellen machen uns zu schaffen – der Klimawandel bringt weitere Belastungen mit sich: Atemwegserkrankungen nehmen zu, ebenso wie bestimmte Allergene | Julia Nestlen spricht mit der Medizinerin Alina Herrmann. (SWR 2024)Tipp: Die Ernährungs-Docs – Essen als Medizin https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-ernaehrungs-docs-…
…
continue reading
H
Hintergrund


1
Die USA und der Iran - eine Feindschaft, die zum Krieg führte
18:49
18:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:49Pick, Ulrich www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Pick, Ulrich
…
continue reading
D
Das Wissen | SWR


1
Der Kuss – Warum es ihn gibt
29:12
29:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:12Geküsst wird seit rund 5.000 Jahren, unter Paaren, Politikern und selbst in der Kirche. In rund der Hälfte der Kulturen ist Küssen allerdings verpönt. Ist der Kuss vielleicht ein Auslaufmodell? Von Matthias Kußmann (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/der-kuss | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt…
…
continue reading
H
Hintergrund


1
Der Dalai Lama wird 90 - Verehrt, verfolgt und noch ohne Nachfolger
18:40
18:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:40Für Tibeter ist der Dalai Lama die größte Identifikationsfigur nicht nur in religiösen Fragen, sondern auch gegen Chinas Übermacht in ihrer Heimat. Jetzt wird der weltweit wie ein Popstar gefeierte Buddhist 90 Jahre – seine Nachfolge ist ungeklärt. Horn, Charlotte;Lamby Schmitt, Eva;Horn, Charlotte/Lamby Schmitt, Eva www.deutschlandfunk.de, Hinterg…
…
continue reading
N
Nachrichtenleicht - der Wochenrückblick in Einfacher Sprache

1
Die Woche vom 28.06.2025 bis 04.07.2025 - Sozialverbände fordern besseren Schutz vor Hitze, EU hat ein neues Klima-Ziel, Bundes-Regierung senkt Strom-Steuer nicht für Bürger
11:33
11:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:33Die Themen diese Woche: Sozialverbände fordern besseren Schutz vor Hitze, EU hat ein neues Klima-Ziel, Bundes-Regierung senkt Strom-Steuer nicht für Bürger, Große Demonstration in Ungarn und Literatur-Preis für Natscha Gangl. nachrichtenleicht - der Wochenrückblick in einfacher Sprache. Mehr Nachrichten auf nachrichtenleicht.de Nachrichtenredaktion…
…
continue reading
B
Breitengrad


1
30 Jahre Srebrenica und der immer noch problematische Umgang mit dem Völkermord
24:15
24:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:15Der Völkermord von Srebrenica war das größte Massaker in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg. Zwischen dem 11. und 19. Juli 1995 töteten bosnisch-serbische Soldaten und Milizen und serbische Paramilitärs mehr als 8300 Menschen, vor allem bosniakische Männer und Jungen. Am 11. Juli gibt es nun in Srebrenica in der Gedenkstätte Potocari einen großen Ge…
…
continue reading
D
Das Wissen | SWR


1
Wie KI den Sport verändert - Mehr Leistung, weniger Fairness
28:06
28:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:06KI wird nicht müde, eine Kampfrichterin irgendwann schon. KI erkennt selbst bei schnellsten Drehungen eines Turners seine Ungenauigkeiten. Und sie ist ein kostengünstiger Trainer-Ersatz. Von Lena Dillenburg (SWR 2024/2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/ki-im-sport | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt…
…
continue reading
H
Hintergrund


1
Flucht und Enteignung - Wie Tschechien die Vertreibung Deutscher aufarbeitet
18:45
18:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:45Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs mussten viele Deutschsprachige ihre Heimat in der Tschechoslowakei verlassen. Tausende überlebten die Vertreibungen nicht. Erst allmählich wird von jüngeren Menschen in Tschechien an das dunkle Kapitel erinnert. Kirchgeßner, Kilian www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading
D
Das Wissen | SWR


1
Spionage in Wien – Wie Österreich zum Drehkreuz der Geheimdienste wurde
30:54
30:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:54Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist Wien ein Tummelplatz der Spione. Österreichs Gesetze erleichtern ihnen die Arbeit zwischen Ost und West. Von Aureliana Sorrento (SWR 2024/2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/spionage-wien | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.socia…
…
continue reading
H
Hintergrund


1
Die EuroStack-Idee - Europas Traum von der digitalen Souveränität
18:56
18:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:56Die Abhängigkeit von IT-Anbietern in den USA wird zum geopolitischen Nachteil für Europa. An Ideen, die digitale Infrastruktur der EU auf eigene Füße zu stellen, mangelt es nicht. Doch wie vielversprechend sind die europäischen Alternativen? Brockhues, Annabell; Kuhn, Johannes www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading
D
Das Wissen | SWR


1
Ferdinand Sauerbruch – Innovativer Chirurg und NS-Sympathisant
28:43
28:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:43Spektakuläre Operationen an Lunge, Herz und Gliedmaßen begründeten seinen Weltruf. Doch Sauerbruch hegte schon früh Sympathie für die Ideologie der Nazis. Trotzdem behandelte er jüdische Patienten. Von Martina Keller (SWR 2025)
…
continue reading
H
Hintergrund


1
Werkswohnungen - Warum Firmen eigenen Wohnraum schaffen
18:53
18:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:53Wer zu einem Job auch eine Wohnung bieten kann, ist im Wettbewerb um Fachkräfte klar im Vorteil. Viele Unternehmen unterstützen ihre Mitarbeitenden bei der Suche nach einer bezahlbaren Bleibe. Noch mehr im Trend liegen so genannte Werkswohnungen. Leue, Vivien www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Leue, Vivien
…
continue reading
D
Das Wissen | SWR


1
Wie der Mensch die Musik entdeckte
27:43
27:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:43Lange hielten Forscher die Musik für ein unnützes Nebenprodukt der Evolution. Doch inzwischen zeigt sich: Musik war für die Steinzeitmenschen so wichtig wie die Sprache. Und die beiden kulturellen Errungenschaften haben gemeinsame Wurzeln. Wie also klang die Urmusik? Von Gábor Paál (SWR 2020/2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/me…
…
continue reading
H
Hintergrund


1
50 Jahre unabhängig - Kapverden - die Inseln der Stabilität in Afrika
18:47
18:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:47Die Kapverden feiern 50 Jahre Unabhängigkeit. Das Land blickt auf eine in Afrika ansonsten schwer zu findende Erfolgsgeschichte zurück: Frieden, politische Stabilität und Wachstum - trotz größter ökologischer Probleme und der Abwanderung. Ehlert, Stefan www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Ehlert, Stefan
…
continue reading
D
Das Wissen | SWR


1
TikTok-Tourismus – Wie Reise-Influencer unseren Urlaub prägen
28:39
28:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:39Für möglichst exklusiven Content reisen Influencer an entlegene Orte oder machen Werbung für Diktaturen. Damit inspirieren sie Millionen Menschen – mit oft fatalen Folgen. Von Olivia Samnick und Bartholomäus Laffert (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/tiktok-tourismus-reiseinfluencer || Hörtipp: Influencer-Marketing - Authen…
…
continue reading
D
Das Wissen | SWR


1
Häusliche Gewalt gegen Frauen und Männer – Blinde Flecken in der Forschung
28:57
28:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:57Endet häusliche Gewalt tödlich, sind die Opfer überwiegend Frauen. Doch ansonsten ist das Geschlechterverhältnis ziemlich ausgeglichen. Und häusliche Gewalt konzentriert sich – entgegen vieler medialer Darstellungen – auch nicht auf bestimmte soziale Milieus. | Nadine Zeller spricht mit Christian Roesler (SWR 2025) | Christian Roesler ist Professor…
…
continue reading
H
Hintergrund


1
Mexikos Kartelle - Stark durch Waffenschmuggel aus den USA
18:57
18:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:57Demmer, Anne; Vogel, Wolf-Dieter www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Demmer, Anne; Vogel, Wolf-Dieter
…
continue reading
D
Das Wissen | SWR


1
Overthinking – Wann Grübeln belastet und was dagegen hilft
28:25
28:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:25Grübeln kann Symptom und Ursache psychischer Erkrankungen ein. Junge Erwachsene sind besonders oft betroffen. Einfache Übungen können die Gedanken verjagen. In manchen Fällen ist eine Therapie nötig. Von Sofie Czilwik (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/overthinking-was-hilft | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswiss…
…
continue reading
H
Hintergrund


1
Digitale Barrierefreiheit - Unternehmen sollen mehr Teilhabe ermöglichen
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59Digitale Barrierefreiheit wird für viele Unternehmen zur Pflicht. Online-Shops, Apps und digitale Dienste müssen neue Standards erfüllen und Stolperfallen abbauen. Das soll mehr Teilhabe bringen, doch die Umsetzung wird für viele zur Herausforderung. Morgenthaler, Ronja www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading
N
Nachrichtenleicht - der Wochenrückblick in Einfacher Sprache

1
Die Woche vom 21.06.2025 bis 27.06.2025 - Zwischen den Ländern Israel und Iran gilt jetzt eine Waffen-Ruhe, Bundestag beschließt: Weniger Steuern für Unternehmen und Miet-Preis-Bremse, Die NATO will deutlich ...
10:11
10:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:11Die Themen diese Woche: Zwischen den Ländern Israel und Iran gilt jetzt eine Waffen-Ruhe, Bundestag beschließt: Weniger Steuern für Unternehmen und Miet-Preis-Bremse, Die NATO will deutlich mehr Geld für ihre Verteidigung ausgeben, Mehr Menschen mit Behinderung wehren sich gegen Benachteiligung, Preise für die besten Schüler-Zeitungen in Deutschlan…
…
continue reading
B
Breitengrad


1
Wohin steuert Griechenlands Tourismus?
22:52
22:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:52Griechenland gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen überhaupt, gerade auch bei den Deutschen. Das Land eilt von einem Touristen-Rekord zum nächsten. Letztes Jahr haben rund 36 Millionen Gäste Griechenland besucht - dreieinhalb Mal so viel wie Einwohner. Der Tourismus ist DAS Zugpferd der griechischen Wirtschaft: Er trägt mit fast einem Viertel zu…
…
continue reading
D
Das Wissen | SWR


1
Saudi-Arabien – Neues Image oder echter Wandel?
28:59
28:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:59Saudi-Arabien bemüht sich scheinbar um Modernisierung. Laut Menschenrechtsaktivisten hat sich die Lage aber kaum verbessert. Von Anna Osius, Nina Amin und Moritz Behrendt (ARD-Studio Kairo 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/saudi-arabien-image-und-wandel | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf …
…
continue reading
H
Hintergrund


1
Landminen in Europa - Fünf EU-Staaten wollen ihre Grenzen absichern
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58Das weltweite Landminenverbot gilt als Meilenstein der Abrüstungspolitik. Jetzt ist das Ottawa-Abkommen in Gefahr, da die baltischen Staaten, Polen und Finnland den Austritt erklären. Sie wollen Minen an Grenzen zu Russland und Belarus einsetzen. Köhne, Gunnar www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Köhne, Gunnar
…
continue reading