“I used to be the largest dairy consumer on the planet. I used to eat so much dairy and meat. The more that I looked into the dairy industry, the more that I saw that it was the singular, most inhumane industry on the planet, that we've all been lied to, including myself, for years. I always believed that the picture on the milk carton, the cow standing next to her calf in the green field with the red barn in the back was true. It’s certainly the complete opposite.” – Richard (Kudo) Couto Richard (Kudo) Couto is the founder of Animal Recovery Mission (ARM), an organization solely dedicated to investigating extreme animal cruelty cases. ARM has led high-risk undercover operations that have resulted in the shutdown of illegal slaughterhouses, animal fighting rings, and horse meat trafficking networks. Recently, they released a damning investigation into two industrial dairy farms outside of Phoenix, Arizona supplying milk to Coca-Cola’s Fairlife brand. What they uncovered was systemic animal abuse, environmental violations, and a devastating betrayal of consumer trust. While Fairlife markets its products as being sourced "humanely," ARM’s footage tells a very different story—one of suffering, abuse, and corporate complicity. Despite the evidence, this story has been largely ignored by mainstream media—likely due to Coca-Cola’s massive influence and advertising dollars.…
Du gehörst zu den Menschen, die immer wieder von Agilität lesen, sich darunter aber nicht besonders viel vorstellen können? Du bist neugierig, wie Agilität auch für Non-Techies relevant sein kann? Du möchtest praktische Einblicke erhalten, wie Du Agilität in Deinem Unternehmen oder in Deinem täglichen Leben anwenden kannst? Dann haben wir von QualityMinds genau den richtigen Podcast für Dich! Bei „I Want Change“ tauchen wir in jeder Episode weiter in das Thema Agilität ein und erklären, woru ...
…
continue reading

1
Die Macht von UCD: Wie kann es unser Leben verbessern?
49:08
49:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:08User-Centered Design (UCD) bindet die Nutzer:innen in die Entwicklung von Produkten intensiv ein – aber ist das wirklich immer die richtige Herangehensweise? In dieser Episode sprechen wir über die wichtigsten Methoden des UCD, wann sie sinnvoll sind und wo sie an ihre Grenzen stoßen. Wie findet man die richtige Balance zwischen Nutzer:innenbedürfn…
…
continue reading

1
Leichter Lernen mit agilen Methoden - Wie und warum?
40:52
40:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:52In dieser Episode sprechen Moderator Manuel und seine Kollegin Nora über agile Lernmethoden und wie man sie in den Alltag integrieren kann. Gemeinsam erkunden wir, wie man die passende Methode für sich entdeckt und welche Schritte helfen, den eigenen Lernprozess agil und effektiv zu gestalten. Lass dich inspirieren und erfahre, wie du mit agilen An…
…
continue reading

1
Achtsamkeit und Agilität - kann das funktionieren?
43:03
43:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:03Wie kann Achtsamkeit das agile Arbeiten bereichern? In dieser Episode teilt unsere Kollegin Susanne ihre Erfahrungen aus dem Hospiz und Meditationshaus und zeigt, wie Achtsamkeit im Alltag von agilen Teams wirkt. Lass dich inspirieren und entdecke, wie kleine achtsame Momente für mehr Fokus, Teamgeist und Ruhe sorgen können! #MindfulAgility #Agilit…
…
continue reading

1
Die Macht der Agilität: Kann ich etwas in die Existenz wünschen?
49:46
49:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:46In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine kreative Reise: Wie entsteht ein einzigartiges Tester/KI-Musical mithilfe agiler Methoden? Samuel teilt seine Erfahrungen und zeigt, wie er gemeinsam mit seinem Team die Herausforderungen gemeistert und eine außergewöhnliche Premiere auf die Beine gestellt hat. Lasst euch inspirieren und holt euch Tipps …
…
continue reading
Herzlich Willkommen zur dritten Staffel unseres Podcasts “I Want Change - der Podcast über Agilität für Non-Techies”! In dieser kurzen Episode stellen wir euch unsere neue Moderation vor und heißen Manuel herzlich Willkommen im Team. Ein großes Dankeschön geht an Katharina für deine großartige Moderation in Staffel 2!! Freut euch außerdem auf einen…
…
continue reading

1
Community of Practice - Wie und Warum?
48:45
48:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:45Gemeinsam in einer Gruppe an einer Sache arbeiten oder zusammen ein Thema lernen: ist das schon eine Community of Practice? Wie groß oder wie klein muss so eine Community eigentlich sein? Gibt es Einschränkungen bei den Themen oder ist alles offen? In der siebten, und letzten Folge der zweiten Staffel von I Want Change - dem Podcast über Agilität f…
…
continue reading

1
Die Teamlead Rolle wieder verlassen - Geht das?
25:08
25:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:08Es gibt nur einen Weg - und der führt nach oben! So denken zumindest die meisten, wenn es um die eigene Karriere geht. Was ist allerdings, wenn das gar nicht mehr das eigene Ziel ist? Vielleicht ändern sich die Interessen, man hat eine Familie oder ein zeitintensives Hobby? Kann man seine Führungsposition einfach wieder aufgeben und trotzdem weiter…
…
continue reading

1
Was ist eine Lernkultur?
40:42
40:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:42Für Lernen habe ich in meinem Arbeitsalltag echt keine Zeit! 🙅♂️ Das hören Lernexpertinnen und Lernexperten bestimmt ständig. Darum sprechen Host Katharina und ihre Kollegin Nora in der heutigen Podcast-Folge über die berühmt berüchtigte Lernkultur im Unternehmen. 🙌 Wieso brauchen Unternehmen dringend eine Lernkultur, um was geht es da überhaupt u…
…
continue reading

1
Retirementtsunami - What is it? (Part 2)
41:14
41:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:14In the last episode, we looked at the basics of the retirement tsunami. Now it's time to get down to business - how can artificial intelligence help with this problem? Is that even possible? And where do you start? Host Katharina talks to her colleagues Nam and Manuel about Gen AI, bots, models, closed and open sources,... Are you still with us? Le…
…
continue reading

1
Retirementtsunami - Was ist das? (Part 1)
35:40
35:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:40Was passiert mit Unternehmen, wenn viele Menschen gleichzeitig in den Ruhestand gehen? Verlässt das Wissen dann auch das Unternehmen oder gibt es genügend Nachfolger:innen mit dem gleichen Wissensstand? Der demographische Wandel ist schon seit Jahren absehbar - aber was ist eigentlich mit den Folgen? Darüber spricht Katharina in der dritten Folge m…
…
continue reading

1
Buzzword-Bingo - Agilitäts-Edition
37:39
37:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:39Im Arbeitsalltag begegnen sie uns täglich - Buzzwörter! Auch in der Welt der Agilität: “Stell uns doch mal ne Retro ein”, “Das besprechen wir im Bi-weekly” oder “Welches Framework passt da am besten?” Wie so oft mit diesen Begriffen stellt sich uns die Frage: Was steckt eigentlich wirklich dahinter und vorallem - verwenden wir die überhaupt richtig…
…
continue reading

1
Teamlead und Parenting - Wie schafft man die Balance?
40:07
40:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:07Arbeiten als Führungskraft, wenn man Elternteil wird? Geht das? Klar geht das! So zumindest Max, der beide Rollen parallel managt. In der ersten Folge der zweiten Staffel von “I Want Change - dem Podcast über Agilität für Non-Techies” spricht Host Katharina (Achtung, neu!) mit ihrem Kollegen Max über Schwierigkeiten, Änderungen und wie das Unterneh…
…
continue reading
Wir beenden die erste Staffel unseres Podcasts mit einer Frage, die Inez besonders unter den Nägeln brennt: Was macht eine gute Unternehmenskultur aus und welche Rolle kann agile Führung dabei spielen? Dazu trifft sie sich mit zwei QualityMinds Geschäftsführer*Innen, Dr. Vera Baum und Dr. Michael Mlynarski. Es geht um Fehlerkultur, Innovation und d…
…
continue reading
In der sechsten Folge unseres Podcasts geht es um agile Lehrkonzepte und wie diese sich von traditionellen unterscheiden. Im Austausch mit ihren Kollegen Dr. Theresa Heublein und Max Höldl bespricht Inez, warum ein agiles Vorgehen bei der Konzeption von Lehrkonzepten förderlich ist, welche Tipps und Tricks es dabei zu beachten gilt, und was unter O…
…
continue reading
In der fünften Folge unseres Podcasts geht es um die Frage was Agilität mit Lernen zu tun hat und was in agilen Lerncoachings passiert. Dazu interviewt Inez ihre Kollegen und Lernexperten Dr. Manuel Illi und Susanne Ambros und erhält spannende Einblick in das Leben und die berufliche Praxis eines agilen Lerncoachs. #agilität #agil #agilesmanifest #…
…
continue reading
In der vierten Folge unseres Podcasts geht es um die Verbindung von Agilität und Wandel. Inez geht im Gespräch mit Dora Hormes und Dr. Markus Fath unter anderem darauf ein, welche menschlichen Aspekte zum Change-Management dazugehören und wie man sich das ganze mittels einer Bolognese-Sauce bildlich vorstellen kann. Möchtet Ihr noch mehr zum Thema …
…
continue reading
In der dritten Folge unseres "I Want Change" Podcasts geht es um Agilität im Zusammenhang mit Arbeiten. Inez spricht dieses Mal mit ihren Kollegen Nick und Tim, die als Scrum-Master nicht nur selbst agil arbeiten, sondern auch andere dabei unterstützen, dies zu tun. Sie sprechen darüber wie Agilität in der Praxis aussehen kann, was die Unterschiede…
…
continue reading
In der zweiten Folge von "I want Change" geht es um die ganz grundlegende Frage: Was ist eigentlich Agilität? Inez spricht dafür mit ihrem Arbeitskollegen Dr. Markus Fath über den Ursprung des Agilitätsbegriff und die Bedeutung agiler Werte. #agilität #agil #agilesmanifest #scrum #kanban #qualitylearning #lernen…
…
continue reading
Willkommen zu "I Want Change", dem neuen Podcast der Firma QualityMinds. In dieser Intro-Folge spricht unsere Moderatorin Dr. Inez v. Weitershausen mit der Geschäftsführerin der QM Dr. Vera Baum. Es geht darum, was es mit diesem neuen Podcast auf sich hat, wie Vera zur Agilität kam, welche Art von Change sie sich wünscht und was das alles mit dem S…
…
continue reading