U I öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Aareglafer

Na & Soph

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Zägg, da simer 🍾 Dr podcast vo dirä local girlgang, bestehend us zwöi bärnerinne mit ärä schnapsidee. Mir laferä statt lieferä jedä zwöit friti über aues u nüt & aus hättä mir d wiisheit mit löfflä gfrässä 🔥
  continue reading
 
Kennsch dä Gedanke? Dä fiis Gedanke wo eim immermau wider im Chopf umeschwirrt und eim weiss macht, me sig nid guet gnue? I beobachte, dass nid nur ig dä Gedanke ha, sondern ou ganz vieli angeri jungi, alti Froue, Manne, Mönsche. U so hani mi ufd Suechi nach der Ursach vo däm Gedanke gmacht. Vieli Frage gstellt. Antworte gsuecht. U all das woni glehrt ha, teileni itz hie mit dir i mim Podcast. Wie schön, wede derbii zuelosisch. Namaste
  continue reading
 
Artwork

1
Genre Geschehen

Daniel Schröckert, André Hecker, Tino Hahn, PodRiders Netzwerk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Genre Geschehen ist der Film-Podcast für alle Sucher, Spürnasen und Trüffelschweine. Abseits der gängigen Sehgewohnheiten wühlen sich Daniel Schröckert, André Hecker und Tino Hahn durch den etwas anderen Filmstoff, um die Perlen aus den Trögen heraus zu picken und euch wöchentlich in diesem Format zu präsentieren. https://www.podriders.de
  continue reading
 
www.salzimherz.com | Der Dating Podcast für echtes Kennenlernen. Pro Folge gibt es ein Gespräch mit einem Single. Darüber wer man ist und was einen ausmacht. Es geht um alles, nur nicht um das Aussehen oder den Beruf. Echt - Individuell - Persönlich - Langsam - s l o w ♡ d a t i n g sozusagen. Wenn ihr eine Person kennenlernen wollt, meldet euch. Habt ihr Interesse daran selbst Gast zu werden, schreibt mir einfach. Kontakt via: Whatsapp: +43 677 644 220 52 | Instagram: @salzimherz | Email: h ...
  continue reading
 
Hallo. Schön, dass du dich für Naturfarbstoffe interessierst. Ich bin Susanne Stern, Naturfarbstoffexpertin. Meine Vision ist es dich zu inspirieren mit den unvergleichlichen Naturfarbstoffen zu arbeiten. Möchtest du auch einen Unterschied machen und mit Naturfarbstoffen färben? Dann ist dieser Podcast genau der Richtige für dich. In meinem Podcast Colours of Eden informiere ich Dich über Naturfarbstoffe und wie Du mit Ihnen färbst. In meinen Interviews stelle ich dir viele interessante Gäst ...
  continue reading
 
Artwork

1
Literatur und Wissenschaft I

Albert-Ludwigs-Universitaet Freiburg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Vorträge der Vorlesungen "Literatur und Wissenschaft I" im Wintersemester 2007/08 am Romanischen Seminar der Universität Freiburg: "Occupation des oisifs." Gustave Flaubert, s. v. „Littérature“, in: Dictionnaire des idées reçues Der allgemeinen Auffassung zufolge ist Literatur subjektiv, fiktional und unseriös (s. Motto), Wissenschaft dagegen objektiv, wahr und seriös. Infolgedessen scheint es unzulässig, die beiden Bereiche miteinander zu vermengen. Betrachtet man indes die Literaturgeschic ...
  continue reading
 
HiKoPod – der Wissenschaftspodcast der Historischen Kommission zu Berlin – Geschichte aus erster Hand! Ausgewiesene Expert*innen geben Ihnen historische Informationen zu Berlin, Brandenburg und Preußen – von A wie Alexanderplatz bis Z wie Zisterzienser. Wollen Sie zum Beispiel wissen, welche Bedeutung die historische Mitte für die Entwicklung Berlins hat, was Sie aus dem politischen Testament Friedrichs des Großen erfahren können oder wie sich der 9. November als besonderes Datum in der Deut ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Gangster, Vampire, Buddy-Cop-Comedy und ordentlich aufs Maul. In dieser Folge besprechen wir Ryan Cooglers Mega-Hit Blood & Sinners, Gareth Evans langerwarteten Action-Knaller Havoc und die Wiederaufführung von Red Heat. Folgt uns: Twitter | Instagram | Blog Ihr wollt euch mit uns austauschen und habt eigene Vorschläge für "What's in the boxd"? Tre…
  continue reading
 
Während Tino zu Rap kopfnickt, sprechen Daniel und André über die aktuellen Kinostarts Black Bag und Drop und schauen zudem mal in ihre Letterboxd-Diaries und ihre zuletzt gesehenen Filme. Folgt uns: Twitter | Instagram | Blog Ihr wollt euch mit uns austauschen und habt eigene Vorschläge für "What's in the boxd"? Tretet unserem Discord-Server bei: …
  continue reading
 
Vorweg: André klingt in dieser Folge, als ob er in ein Dosentelefon spricht. Für diesen technischen Fehler entschuldigen wir uns! Daniel und André werden ein weiteres mal von Tino geprüft. Körpergrößen raten, Kill-Counts schätzen, deutsche Filmtitel auf das Sonderzeichen genau abrufen. Seid dabei, wenn Hahn Solo den Quizblaster zuerst abfeuert! Fol…
  continue reading
 
In dieser Folge streifen wir mit Handpuppen durchs Altersheim, jagen den Valentinstagskiller mit der Herzchenmaske und spielen mit Christopher Lambert Schach um Leben und Tod. Folgt uns: Twitter | Instagram | Blog Ihr wollt euch mit uns austauschen und habt eigene Vorschläge für "What's in the boxd"? Tretet unserem Discord-Server bei: https://disco…
  continue reading
 
Daniel und André müssen sich Tinos brutalen Quizfragen stellen. Diesmal hat der Meister der Wortspiele und Fragen einige neue, perfide Kategorien dabei. Fachwissen und die Fähigkeiten zu schätzen sind gleichermaßen gefragt, wenn der Hahn nach Antworten kräht! Folgt uns: Twitter | Instagram | Blog Ihr wollt euch mit uns austauschen und habt eigene V…
  continue reading
 
Ein besonders heftiges Beispiel für Hexenverfolgung sind die Hexenprozesse in Oslip von 1635 und 1636. Nicht weniger als 14 Angeklagte gab es aus dieser burgenländischkroatischen Ortschaft, darunter drei Hauptangeklagte. Es wird geschätzt, dass knapp jeder Dreißigste der örtlichen Osliper Bevölkerung der Hexerei verdächtigt wurden. Aber was ist da …
  continue reading
 
Wir schwimmen durch die purpurnen Flüsse in die Videothek, schlagen uns mit narzisstischen Schulabgängern rum und bekämpfen dann noch durchgedrehte CD-Brenner auf dem Weg ins neue Jahrtausend. In dieser Folge besprechen wir die Kinowiederaufführung von Die purpurnen Flüsse sowie die beiden Neustarts mit 2000er Retro-Einschlag I Like Movies und Y2K.…
  continue reading
 
Dieses Mal wird schamlos geflirtet und Stellung zu Dating-Dilemmas bezogen. Soph hat permanente Tinte erhalten und tierische Charaktere in Nas Leben treten ins Rampenlicht, während Aareglafer die erste offizielle Einladung entgegennehmen darf - aus Zürich natürlich. Wieso sie nie den Coolness-Faktor von Karl-Heinz erreichen werden und warum Hell-en…
  continue reading
 
Es ist erneut Zeit die grauen Zellen anzustrengen: Daniel und André müssen sich Tinos knallhartem Fragenkatalog stellen. Ob Filmfestival-Texte aus der Hölle, Box-Office-Haiangriffe oder Letterboxd-Reviews mit Twist - Tino kennt kein Erbarmen. Wenn ihr selber Fragen und Vorschläge einreichen wollt, kommt auf unseren Discord-Server! Link in den Shown…
  continue reading
 
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin! Anlässlich der Wiederaufführung von Possession durch DropOut Cinema sprechen wir über den umstrittenen Kultfilm. Außerdem nehmen wir uns den Schauplatz des Films zum Anlass und sprechen über Genre-Filme, die Berlin als Kulisse haben. Folgt uns: Twitter | Instagram | Blog Ihr wollt euch mit uns austauschen und…
  continue reading
 
Mit Christopher HölzelJährlich locken die Staatlichen Museen zu Berlin Millionen von Besuchern aus dem In- und Ausland in das Herz der Stadt, auf die Museumsinsel. Während des Kalten Krieges lag dieses kulturelle und künstlerische Zentrum in der Osthälfte der geteilten Stadt auf dem Gebiet der DDR. Dort dienten die Museen als Bewahrer und Sammler d…
  continue reading
 
Wir haben Genre Geschehen ein klein wenig neu konzipiert. Künftig kommen unsere Folge immer dienstags, nach wie vor wöchentlich. Im Wechsel wird es immer zwei Folgenformate geben: zum einen die klassischen Filmbesprechungen, mit Überthemen, Trüffeln und Tipps. Und zum anderen das Entertainment-Format, mit Quizzes, Spaß und Mitmachfaktor. Von letzte…
  continue reading
 
Das Heilige Römische Reich war der Hotspot der Hexenverfolgung und tatsächlich gab es sie im Mittelalter nicht. Wir untersuchen, in welchem Ausmaß der Hexenwahn im Burgenland auftrat. I za eksperte: Kako razlikovati vile i viške? Predavanja: Michael Schreiber, Ralf Grabuschnig Rez: Ralf Grabuschnig Redakcija: Fiona Grandits, Konstantin Vlasich Sign…
  continue reading
 
Tino hat endlich Companion gesehen und in dieser Folge machen wir einen Full-Spoiler Talk zum Film mit Sophie Thatcher. Im Anschluss begeben wir uns in U Are The Universe mit einem ukrainischen Piloten auf eine ungewisse Reise und runden alles mit dem Oldschool-Action-Thriller The Order ab, in dem Jude Law als FBI-Agent einen faschistischen Aufstan…
  continue reading
 
Wir feiern drei Genre-Jubiläen und graben dafür ein paar schöne Filme zum Rewatch aus. Taucht mit uns ab in die ewige schwärze von Pitch Black, folgt uns in die Hölle von Constantine und fahrt mit uns nach Hobbs End, wo der Wahnsinn blüht! Folgt uns: Twitter | Instagram | Blog Ihr wollt euch mit uns austauschen und habt eigene Vorschläge für "What'…
  continue reading
 
Um die Jahrhundertwende war Wien die größte Stadt der Tschechen. Wie hat das die Stadt beeinflusst? Unsere erste NG-History-Podcast-Folge des Jahres startet auch mit einem neuen Gast: Oskar Rupp. Čehi zvana toga igraju duže tamburicu nego Gradišćanski Hrvati?Themen der Episode -Der Jahrhundertlange slawische Einfluss aufÖsterreich durch die Böhmen …
  continue reading
 
Wer zu spät kommt, den bestraft der Hahn. Wir besprechen das Programm der Fantasy Filmfest White Nights, geben euch Tipps, verraten euch die Flops und sagen euch, was ihr auf keinen Fall verpassen dürft. Und das alles auch zu dritt, nachdem André zu spät in die Episode platzt. Folgt uns: Twitter | Instagram | Blog Ihr wollt euch mit uns austauschen…
  continue reading
 
With Hannah SiegristThe red and yellow trains of the Berlin S-Bahn are an iconic part of today’s cityscape of the German capital. However, during the Cold War and the division of Berlin the railway systems themselves were divided between East and West while at the same time also transcending the borders within the city. It therefore played a critic…
  continue reading
 
Der Champagner ist intus, Soph verliert den Faden und Na sucht ein Heilkraut gegen mystische Schlafstörungen. Einige würden sagen, sie "oversharen", andere nennen es wagemutig. In einer weiteren Folge nehmen sie kein Blatt vor den Mund und diskutieren über “d’Stubetä”, zyklische Schwingungen und wieso sich das Wort Zeichentrick verdünnisieren muss.…
  continue reading
 
Nach kurzer Winterpause melden wir uns zurück mit der großen Jahresvorschau 2025. Wir haben euch gefragt, was eure Genre-Highlights in 2025 werden und wir gehen die gesamte Liste durch und addieren natürlich unsere eigenen Gedanken. Zwei Stunden Trüffelsuche zum Neujahr! Folgt uns: Twitter | Instagram | Blog Ihr wollt euch mit uns austauschen und h…
  continue reading
 
Während den Raunächten wird über ein ereignisreiches 2024 reflektiert: Na erzählt wie sie auf ihrer Reise übers Ohr gehauen wurde und Soph wie ihr bereits vor der strengen Weihnachtszeit eine Sicherung durchgebrannt ist. Zwischen Lachen und Eigenscham werden Antworten gefunden, warum Neujahrsvorsätze nichts mit Selbstliebe zu tun haben.…
  continue reading
 
Wir sind 4! Und haben uns eine kleine Quiz-Folge überlegt: Vom Namen des Burgenlandes, zum osmanischen Lifestyle und der Bedeutung unseres Formates fürs Minderheitendasein. Hast du gut aufgepasst? NG History Podcast svečuje rodjendan posebnim kvizom. Uživajte i ganjate s nami! Moderacija: Konstantin Vlasich Gosti: Ralf Grabuschnig, Michael Schreibe…
  continue reading
 
Zum Jahresende ist es erneut Zeit das vergangene Jahr zusammenzufassen und unsere Top10 der Genre-Film 2024 zu küren. Im zweiten Teil besprechen wir unsere Plätze 5 bis 1. Folgt uns: Twitter | Instagram | Blog Ihr wollt euch mit uns austauschen und habt eigene Vorschläge für "What's in the boxd"? Tretet unserem Discord-Server bei: https://discord.g…
  continue reading
 
Mit Christiane SchuchardNachdem Martin Luther 1517 seine Thesen kundgetan und die Reformation eingeleitet hatte, vergingen in der Mark Brandenburg noch mehr als 20 Jahre, bevor mit dem Tod Kurfürst Joachims I. (1535) seine Söhne Joachim II. und Johann von Küstrin 1539 zum lutherischen Glauben übertraten. Mit dem Druck der ersten evangelischen Kirch…
  continue reading
 
Zum Jahresende ist es erneut Zeit das vergangene Jahr zusammenzufassen und unsere Top10 der Genre-Film 2024 zu küren. Im ersten Teil besprechen wir unsere Plätze 10 bis 6. Folgt uns: Twitter | Instagram | Blog Ihr wollt euch mit uns austauschen und habt eigene Vorschläge für "What's in the boxd"? Tretet unserem Discord-Server bei: https://discord.g…
  continue reading
 
Im Rahmen des Fantasy Filmfest 2024 konnten wir mit Regisseur Federico Zampaglione sprechen. Der erfolgreiche italienische Popstar hat sich durch seine Musikkarriere den Traum erfüllen können, Horrorfilme zu drehen. Mit seinem aktuellen Film The Well im Gepäck, erzählte er uns von seinen Vorbildern und wieso heute niemand mehr Filme im Stile von Lu…
  continue reading
 
Mit Doris BulachAm 16. August 1324 wurde der Propst Nikolaus von Bernau von einer aufgebrachten Menge in Berlin auf dem Neuen Markt erschlagen und sein Leichnam an Ort und Stelle verbrannt. Nicht nur diese Grausamkeit und die Tatsache, dass es sich um die Ermordung eines Geistlichen handelte, begründen den besonderen Stellenwert in der Geschichte B…
  continue reading
 
In dieser Folge blicken wir mit Kevin Costner gemeinsam in zum Horizont und besprechen den Auftakt seiner Western-Saga. Dann lass wir uns fesseln; von einem Film und nicht an einen Baum, wie im deutschen Genrefilm Bark. Und dann gibt es einen Throwback zum Jahr 2004 und The Machinist mit Christian Bale. Folgt uns: Twitter | Instagram | Blog Ihr wol…
  continue reading
 
Die südburgenländische Ortschaft Rechnitz wurde zu einem Symbol für Endphaseverbrechen. Vom 24. auf den 25. März 1945 – also kurz vor Kriegsende – wurden dort etwa 200 jüdische Zwangarbeiter:innen von lokalen Nazigrößen umgebracht. Der Ort des Massengrabes, in dem die Leichen verscharrt wurden, ist bis heute nicht gefunden. Rechnitz bleibt nicht be…
  continue reading
 
Willkommen im Kompetenzzentrum Aareglafer und co. Wir lernen nicht nur, was die dänische Sprache mit einer heissen Kartoffel zu tun hat, sondern auch wie man sich vor pseudo Hackerangriffen schützt und welche Auswirkungen wecktechnisches Versagen auf Termine am Nachmittag haben kann. Es wird hygge und treu dem Motto ganze 50'000 Wörter "glaferet".…
  continue reading
 
Es regnet, die Tentakel fliegen tief! Diese Woche sprechen wir über die berüchtigten Animes Urotsukidoji 1+2 und welche prägende Rolle sie für erwachsene Animeunterhaltung hatte. Zuvor gibt es aber noch ein Recap von Weird Weekender Festival. Folgt uns: Twitter | Instagram | Blog Ihr wollt euch mit uns austauschen und habt eigene Vorschläge für "Wh…
  continue reading
 
Die Folg ligt mer ganz bsundrig am Härz!Sit über 15 Jahr si zTäbi u ig befründet! Umso schöner, dass sie mit mir isch a Tisch ghocket und so ehrlech u offe verzellt het! Mir redä übers "Guet Gnueg sii" i Fründ*inneschafte, was mer i all dene Jahr hei glehrt, was mer anenang schetzä u wieso mer o nach Toucher, geng no so äng u so töif wie no nie bef…
  continue reading
 
Am 21. November 2024 kommt der neue Film von Veronika Franz und Severin Fiala (Ich seh, ich seh / The Lodge) in die deutschen Kinos. Wir durften mit dem Regie-Duo über ihren neuen Film Des Teufels Bad (The Devil's Bath) sprechen, der das unbekannte Thema des mittelbaren Selbstmordes beleuchtet. Ein düsterer Schwerer Film, ein spannendes und aufschl…
  continue reading
 
Mit Heiner LückDie Stadt Jüterbog feiert in diesem Jahr ihr 850-jähriges Jubiläum. Ursprung dieses Ereignisses ist die Privilegierung des Ortes 1174 mit dem Magdeburger Recht durch Erzbischof Wichmann von Magdeburg, der als einer der bedeutendsten und erfolgreichsten geistlichen Würdenträger des 12. Jahrhunderts gilt. Aus diesem Anlass sprechen wir…
  continue reading
 
Auf dem Fantasy Filmfest 2024 haben wir mit dem türkischen Filmemacher Can Evrenol gesprochen. Der Genre-Regisseur, der mit Baskin bekannt wurde, hat seinen neuen Film Sayara im Gepäck und erzählt vom türkischen Genre-Markt und den Herausforderungen, die seine Liebe zum Horror mit sich bringen. Folgt uns: Twitter | Instagram | Discord | Blog Kapite…
  continue reading
 
Verstörende Ereignisse in all seinen Facetten. In Folge 156 besprechen wir True-Crime-Obsession in "Red Rooms", versessene Ermittlungsarbeiten in "The Soul Eater" und ausufernde Gewaltorgien im römischen Reich mit dem Ultimate Cut von "Caligula". Folgt uns: Twitter | Instagram | Blog Ihr wollt euch mit uns austauschen und habt eigene Vorschläge für…
  continue reading
 
Nach einem ausgelassenen Abend auf dem Gurtenfestival entscheiden sich Na und Sophie, einen eigenen Podcast zu starten. Die erste Episode entspricht ganz dem Namen des Podcasts, Nomen est Omen oder so. Sie "lafärä" über rudimentäre Französisch- und Geografiekenntnisse, diskutieren vergessene Ferien und multikulturelle Sprachmissverständnisse. Mit H…
  continue reading
 
I dere Folg geitz um die verschiedene grosse Frage rund um zThema Beruefig!Was ich Beruefig überhoupt, gits nur "die Eine" u chame überhoupt es glücklechs, erfüllts Läbe füehre weme se no nid ghört oder gfunde het?Gärn verzelli dir, wie ni mini Beruefig ghört, missverstande u nomau nöi interpretiert ha.Danke,dasse wider inelosisch!…
  continue reading
 
Auf dem Fantasy Filmfest 2024 hatten wir die Ehre mit Fabrice du Welz zu sprechen. Der Genre-Regisseur hat uns viel über seinen aktuellen Film Maldoror erzählt, in dem er den schrecklichen Kriminalfall Marc Dutroux aufarbeitet. Zudem ging es um seine Inspirationen, Genrefilme im Allgemeinen und kommende Projekte. Folgt uns: Twitter | Instagram | Di…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen