Wenn Deutschlands berühmtester Tonmann Frank Tonmann mit 20 Euro und einer Packung Toffifee in der Hand einen Comedy-Podcast vorschlägt, dann sagt man nicht einfach so “Nein”. Aus diesem Grund sitzen seine zwei Kompagnons Thomas Martiens (Strippenzieher und Ganztagsgenie bei Florida TV) und Sebastian Graage (Lichtgestalt im Bereich Sehrgutsein) jede Woche mit ihm vor dem Mikrofon und versuchen herauszufinden, was er da eigentlich genau machen will. Während dieser Trial & Error-Sessions werde ...
…
continue reading
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mi ...
…
continue reading
1
Trial & Error - Folge 4: Der 1-Euro-Shot-Bus und Mentoring – Fredrik Harkort & Jan Thomas
1:04:22
1:04:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:22Fredrik war mit seiner Unternehmer-Selbsthilfegruppe YPO in Kapstadt und berichtet Jan Thomas von den Erfahrungen mit 40.000 deutschen Expats. Jan entwickelt spontan eine Business-Idee für mobile Party-Locations mit 1-Euro-Shots. Die beiden Trial & Error Hosts diskutieren über Mentoring-Strukturen, KI-Tools für Pitch Decks, Fundraising-Herausforder…
…
continue reading
1
Series-C in 36 Stunden & Quantum Systems 200 Millionen – Stephan Jacquemot (TS Ventures)
40:29
40:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:29Kann eine echte Seed-Runde wirklich in 36 Stunden abgeschlossen werden – oder ist das PR-Hype? TS-Ventures-Partner Stephan Jacquemot ordnet mit Jan Thomas in Investments & Exits zwei spektakuläre Finanzierungsrunden ein: Das Schweizer Robotik-Startup Forgis sammelte 4,5 Millionen Dollar bei Redalpine ein – angeblich in nur 36 Stunden. Quantum Syste…
…
continue reading
Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See https://pcm.adswizz.comfor information about our collection and use of personal data foradvertising.Von Jan Thomas
…
continue reading
1
Frauenfußball & Fusionsenergie: Monarch Collective bei FC Viktoria Berlin, Proxima Fusion erweitert Series A – Luis Hanemann
31:28
31:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:28Warum investiert ein von Frauen geführter, globaler Investor erstmals in den deutschen Frauenfußball? Luis Hanemann ist Digitalunternehmer, Business Angel und Initiator des Impact VCs Revent. In Investments & Exits mit Jan Thomas bespricht er zwei Deals mit Signalwirkung: Monarch Collective, mitgegründet von der Angel City FC-Gründerin Kara Nortman…
…
continue reading
1
Picnic & Fintech Clark – Gewinnt Google das KI-Rennen?
15:05
15:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:05Hat Google im KI-Rennen die Nase vorn? Jakob von Lindern von DIE ZEIT über Googles neues Gemini 3 und warum die Größe des Google-Ökosystems den Unterschied machen könnte. Weitere Themen: Französische Verbände verklagen Shein wegen unlauteren Wettbewerbs Machtkampf bei Fintech Clark zwischen CEO und Investoren eskaliert OMR Podcast feiert zehnten Ge…
…
continue reading
1
Spreewald-Rechenzentrum, Yann LeCuns Meta-Exit – Daniel Höpfner (b10) & Philipp Müller (Signatrix)
40:41
40:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:41Daniel Höpfner von b10 und Philipp Müller von Signatrix diskutieren in Prompted die gespaltene Meinung zu NVIDIA-Investments unter Hedgefonds. Die Episode beleuchtet Googles 5,5-Milliarden-Investment in deutsche Rechenzentren und die Schwarzgruppe, die für 11 Milliarden das größte deutsche Rechenzentrum im Spreewald baut. Außerdem: Warum verlässt K…
…
continue reading
1
Suno AI, Libra Exit, Gründen mit Partner: KI-Revolution und Entrepreneurship-Insights – Fredrik Harkort & Jan Thomas
1:02:03
1:02:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:03Wie kann KI aus jedem einen Musiker machen und warum verkauft ein Legal-Tech-Startup nach nur zwei Jahren für 90 Millionen Euro? Fredrik Harkort und Jan Thomas tauchen in Trial & Error tief in die aktuellen Entwicklungen der KI-Landschaft ein. Der Seriengründer teilt seine Erkenntnisse zu Suno AI für Musikgenerierung, während beide über den spektak…
…
continue reading
1
Series A von Peec AI und Voize – Libra Übernahme
14:26
14:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:26In dieser Folge berichten wir über Peec AIs 18-Millionen-Euro-Runde für KI-Marketing-Analytics, Wolters Kluwers 90-Millionen-Euro-Übernahme von Libra und Voizes 50-Millionen-Dollar-Finanzierung mit Ausschnitten von allen drei Gründern. Weitere Themen: The Exploration Company übernimmt Thrustworks GmbH für Raumfahrt-Fertigung Nvidia-Quartalszahlen: …
…
continue reading
1
Reflex Aerospace Series A: „Jetzt beißt es" – 50 Mio. € für souveräne Satellitentechnologie mit Walter Ballheimer
47:09
47:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:09„Deutschland könnte in alte Verhaltensmuster verfallen und alles in teure Systeme investieren; das ist gefährlich." Walter Ballheimer ist CEO und Co-Gründer von Reflex Aerospace, dem deutschen Satellitenhersteller, der im November 2025 die größte Series-A-Runde im europäischen New-Space-Sektor abschloss: 50 Millionen Euro. In Investments & Exits mi…
…
continue reading
1
voize Series B, Voltrak autonome Traktoren: KI löst den Fachkräftemangel? – Jannis Fett (HV Capital), Fabian Krautwurst (NAP)
40:04
40:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:04Kann KI den Fachkräftemangel lösen? 40 Millionen für voize, autonome Traktoren bei Voltrak. Jannis Fett, Principal bei HV Capital, und Fabian Krautwurst, Partner bei NAP, sprechen in Investments & Exits mit Jan Thomas über zwei spannende KI-Investments: voize revolutioniert mit Speech-to-Text die Dokumentation im Gesundheitswesen, während Voltrak a…
…
continue reading
1
Autonome Lieferungen in Sheffield & Bochum – Pre-Seed-Finanzierungsrunde von Logistica OS
16:40
16:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:40Chinesische KI Deepseek produziert bei zensierten Begriffen fehlerhaften Code, Uber Eats startet Roboter-Lieferungen in UK und Rewe testet autonome Fahrzeuge in Bochum. Interview: Flavio Alario von Logistica OS über KI-basierte Automatisierung in Lieferketten und die Pre-Seed-Finanzierungsrunde. Weitere Themen: Googles Nano Banana Pro Bildgenerieru…
…
continue reading
1
DATEV vs. Pennylane: KI-gestützte Buchführung in Deutschland – Tobias Janiesch (Pennylane)
25:22
25:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:22Wie schafft es ein französisches Fintech, in Deutschland 100 Mitarbeiter einzustellen und DATEV herauszufordern? Tobias Janiesch ist Geschäftsführer von Pennylane Deutschland und verantwortet die Expansion der KI-gestützten All-in-One-Finanzplattform in den deutschen Markt. Im Gespräch mit Jan Thomas erklärt Tobias, wie Pennylane Steuerberatern 30-…
…
continue reading
1
Peec AIs Hypergrowth & Peter Thiels Nvidia-Exit – Björn Rieckhoff
34:02
34:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:02Björn Rieckhoff, Independent Advisor und ehemaliger Partner bei Cavalry Ventures, ordnet mit Jan Thomas die widersprüchlichen Signale am KI-Markt ein. Während prominente Investoren bei Nvidia-Aktien Kasse machen und Michael Burry vor kreativer Buchführung der Tech-Riesen warnt, sammelt das Berliner Startup Peec AI binnen vier Monaten 21 Millionen D…
…
continue reading
1
Erfolgsgeschichten: Quantum Systems 200 Millionen, Trade Republics 12 Milliarden & Supercomputer "Jupiter"
12:58
12:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:58Quantum Systems vor 200-Mio-Finanzierung, Trade Republic auf 12-Mrd-Bewertung und Lovable verdoppelt Umsatz auf 200 Mio Dollar in vier Monaten. Interview mit Thomas Auhuber, der mit BG prevent als Innovator des Jahres 2025 ausgezeichnet wurde. Weitere Themen: EUDI-Wallet: 75 deutsche Unternehmen unterzeichnen Memorandum für digitale Brieftasche Jup…
…
continue reading
1
#254 - Das Ende Teil 4
1:01:21
1:01:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:21Wie viel güter wollen die drei Transmittergötter aufm Weg über den Fluss Hades noch werden? Fast beängstigend sicher surfen Basti, Thomas und Frank wieder einmal auf dem schmalen Grat zwischen Turbounterhaltung und Extrempremiumunterhaltung entlang. On top kommt diese Woche auch noch Gast Andreas von “Experte für Alles” vorbei und löst das große Ge…
…
continue reading
1
50 Millionen für die Pflege: Fabio Schmidberger (voize) über KI-Sprachdokumentation, Series A und das „Harvey für Pflegekräfte"
38:49
38:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:49Warum entwickelt ein Startup sieben eigene KI-Modelle statt auf OpenAI oder Google zu setzen? Fabio Schmidberger ist CEO und Co-Gründer von voize, dem KI-Sprachassistenten für Pflegekräfte. Im Gespräch mit Jan Thomas erklärt Fabio, wie die persönliche Erfahrung mit seinem Großvater im Pflegeheim zur Gründung führte und warum Pflegekräfte bis zu 30 …
…
continue reading
1
FMC Series C: "Deutsches Nvidia" aus Dresden sammelt 100 Millionen Euro – Jan Thomas Alter (seed + speed Ventures))
33:45
33:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:45Die Ferroelectric Memory Company hat 100 Millionen Euro in einer Series C eingesammelt: eine der größten europäischen Halbleiter-Finanzierungen. Jan Thomas Alter von seed + speed erklärt im Gespräch mit Jan Thomas, warum energieeffiziente Speicherchips für KI-Rechenzentren entscheidend sind und welche Herausforderungen Deep Tech Startups in der Chi…
…
continue reading
1
"Project Suncatcher" & "Project Prometheus" – Änderungen am Lieferkettengesetz?
13:34
13:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:34In dieser Folge berichten wir über Tech-Giganten, die AI-Rechenzentren im Weltall planen, Jeff Bezos' Rückkehr mit einem 6,2-Milliarden-AI-Startup und Google-CEO Pichais Warnung vor Irrationalitäten. Außerdem: Microsoft-Nvidia-Anthropic-Deal, Europas Pläne für digitale Souveränität und FlixTrain-Verluste trotz Milliarden-Investment. Interview: Tim …
…
continue reading
1
21 Millionen Dollar Series A: Analytics für AI-Suche – Marius Meiners (Peec AI)
28:24
28:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:24Wie baut man in nur zwei Wochen eine 21-Millionen-Dollar-Finanzierungsrunde und wächst von null auf über 4 Millionen Dollar ARR in zehn Monaten? Marius Meiners ist CEO und Co-Founder von Peec AI, einer Analytics-Plattform für KI-Suche, die Marketing-Teams hilft, ihre Markensichtbarkeit in ChatGPT, Perplexity und Gemini zu verstehen. Im Gespräch mit…
…
continue reading
1
Roboterhände statt Humanoide: 16 Millionen für Mimic Robotics – Gerrit Jurilj (b2venture)
34:24
34:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:24Brauchen Fabrikroboter wirklich Beine? Mimic Robotics sammelt 16 Millionen Dollar ein – für Roboterhände, die durch Imitation lernen. Gerrit Jurilj, Partner bei b2venture, spricht mit Jan Thomas über Mimic Robotics, das ETH-Spin-off, das mit lernfähigen Roboterhänden den Manufacturing-Sektor revolutionieren will. Statt auf humanoide Roboter setzt d…
…
continue reading
1
Apple-Rücktritt, Nvidia und Peter Thiel – Was bedeutet das OpenAI-Urteil?
13:23
13:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:23Dr. Maximilian Vonthien über konkrete Rechtsverletzungen bei OpenAI, die Ablehnung der Nutzerverantwortungs-Argumentation, richterliche Aussagen zu Innovation auf Kosten der Urheber und die Auswirkungen auf andere KI-Firmen in Deutschland und Europa. Weitere Themen: Tether erwägt Milliarden-Investment in deutsches Robotik-Startup Neura Robotics EU-…
…
continue reading
1
Hendrik Susemihl (GoodBytz): Wie die U.S. Army auf Hamburger Roboterküchen setzt
41:57
41:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:57Die U.S. Army installiert Roboterküchen von GoodBytz in Südkorea, wie wird ein Hamburger FoodTech-Startup zum internationalen Defense-Partner? Dr. Hendrik Susemihl ist CEO und Co-Founder von GoodBytz, dem Hamburger FoodTech-Startup, das vollautomatisierte Roboterküchen entwickelt. Im Gespräch mit Jan Thomas gibt Hendrik ein Update nach einem Jahr r…
…
continue reading
1
Brückentechnologie oder Category Leader? Vays 60-Millionen-Deal mit Grab – Olaf Jacobi (Capnamic) & Caro Gabor (Caesar Ventures)
36:47
36:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:47Ist Telefahren die Zukunft der Mobilität oder nur eine Zwischenlösung bis vollautonome Autos regulatorisch erlaubt sind? Olaf Jacobi von Capnamic und Caro Gabor von Caesar Ventures diskutieren mit Jan Thomas über das Berliner Startup Vay und dessen strategische Partnerschaft mit dem asiatischen Ride-Hailing-Riesen Grab. Die 60-Millionen-Dollar-Inve…
…
continue reading
1
Wenn KI selbst hackt — Erste autonome Cyber-Spionage gestoppt
13:37
13:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:37KI-Cyber-Spionage gestoppt, Buffett bei Google, Musk vs. Apple. Interview: Valerie Bures von XAnge über Seed Blueprint. Bundeswehr-KI-Auftrag an Airbus/Helsing. Weitere Themen: Google zahlt Idealo 465 Millionen Euro Kartell-Schadenersatz Trade Republic führt Krypto-Wallets und Staking ein KI-Pionier Yoshua Bengio warnt vor Kontrollverlust Energiekr…
…
continue reading
1
Das Urteil gegen OpenAI, und warum es die KI-Musik nicht stoppen wird – Daniel Höpfner & Philipp Müller
44:31
44:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:31Darf ChatGPT "Atemlos" kopieren? Das Landgericht München sagt: Nein. Warum AI-Musik jetzt zum Milliardenmarkt wird und welche Technologie dahintersteckt. Daniel und Philipp diskutieren in dieser Prompted-Episode mit Jan Thomas die aktuellsten Entwicklungen im Bereich AI-Musik. Das Landgericht München entschied zugunsten der GEMA gegen OpenAI wegen …
…
continue reading
1
"Deutsches Nvidia" sammelt 100 Millionen – Vay erhält bis zu 410 Millionen
13:55
13:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:55BVNK-Coinbase Deal im Wert von 1,5-2,5 Milliarden Dollar gescheitert, Münchener Rück schließt VC-Arm überraschend. Mit Einordnungen von Barbod Namini zu BVNK-Stablecoin-Boom und Daniel Wild zu Corporate VC-Problemen. Weitere Themen: FMC Dresden als "deutsches Nvidia" mit energieeffizienten KI-Chips Vays ferngesteuerte E-Autos ohne autonomes Fahren …
…
continue reading