Trauma Therapy öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Das Wissen über Trauma sollte zu unserer Allgemeinbildung gehören, denn es bringt ein grundlegendes Verständnis für menschliche Reaktionsweisen und das menschliche Wesen. Mit meinem Podcast "Kreative Transformation" möchte ich für Trauma und Traumafolgen sensibilisieren. Für mehr Wohlwollen, Empathie, Verbundenheit und Frieden in unserer Welt.
  continue reading
 
Dieser Podcast ist für alle Menschen die sich für seelische Entwicklung und Selbstfürsorge interessieren... Tauche in die Welt der inneren Landschaften ein, begegne deinen eigenen inneren Bildern und lasse dich von Kunst- und Traumatherapeutin Martina-Petra Drachenberg dabei an die Hand nehmen... Neben Imaginationen findest du hier auch psychologische Themen alltagsnah erklärt. Für mehr Informationen, Fragen oder Themenwünsche schreib mir einfach eine Mail an : [email protected] od ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ist das noch normal?

Der kronehit Psychotalk mit Melanie Tüchler, Mag.a Romana Gilli und Daniel Martos

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der kronehit Psychotalk Jeden Mittwoch live zwischen 22:00 und 24:00h auf kronehit oder immer ab Donnerstag, hier zum nachhören. Mentale Gesundheit ist so ein wichtiges Thema, das wirklich jeden betreffen kann. Leider wird es noch immer sehr tabuisiert und einfach darüber geschwiegen. Nicht zuletzt deshalb haben Betroffene oft Angst und Scham sich Hilfe zu holen und wieder gesund zu werden. Aber krank zu sein, ist keine Schande. Sich Hilfe zu holen, ist keine Schwäche und zu wissen, dass man ...
  continue reading
 
Walk-Män: Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln u ...
  continue reading
 
Masken und Narben ist ein einfühlsamer und informativer Podcast, der sich mit den Themen Autismus und Trauma auseinandersetzt. Geleitet von mir, Alexis Weavind, Heilpraktiker*in für Psychotherapie, Traumatherapeut*in und EMDR-Therapeut*in, bietet dieser Podcast persönliche Erfahrungen und professionelle Expertise. Als Autist*in und Elternteil autistischer Kinder teile ich meine einzigartigen Einblicke, um das Verständnis und die Akzeptanz von Autismus und Trauma zu fördern. In jeder Episode ...
  continue reading
 
Artwork

1
DEAR THERAPIST

Jasmin Schott Carvalheiro

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Welcome to DEAR THERAPIST! I'm Jasmin Schott Carvalheiro, clinical psychologist, somatic therapist & Somatic Experiencing trauma therapist. This podcast is for those eager to learn about somatic therapy & holistic healing methods for individuals & couples. I will speak about my unique blend of science-based methods & shamanic healing techniques. In our new season, featuring episodes in both German and English, you'll find solo sessions, interviews, and deep conversations with fellow therapis ...
  continue reading
 
Artwork

1
OrthoCast - Der Orthinform Podcast

Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Mensch - Gesundheit - Bewegung: Hier erfahren Sie alles zu Gesundheit und Erkrankungen des Bewegungsapparates. Neuigkeiten aus Orthopädie und Unfallchirurgie: Podcasts mit renommierten Expertinnen und Experten.
  continue reading
 
Hallo, ich bin Leo! Ich beschäftige mich mit der Frage, was ein gelingendes Leben ist. Dabei möchte ich wissen, wie Wohlbefinden entsteht. Oder viel mehr, was das eigentlich ist: das Befinden. Vor allem aber: Wie kommen wir in Verbindung mit uns und damit, wie wir uns be-finden? Wovon hängt ab, ob das, was wir dann befinden, als Wohlbefinden oder Missbefinden empfinden? All diese Fragen bespreche ich im humansarehappy Podcast mit Menschen aus den verschiedensten wissenschaftlichen Bereichen. ...
  continue reading
 
Artwork

1
VerBindung!

Omanna

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Bist du schon lange unglücklich Single? Landest du immer wieder in unerfüllten Beziehungen? Wünschst du dir oft mehr Nähe in Beziehungen oder hast Angst davor?In unserem Podcast dreht sich alles um das Thema Beziehungen, Bindungsangst, Verlustangst und Bindungstrauma und SelbstliebeDer psych. Psychotherapeut Omer Schonfeld und die MSc. Psychologin Anna Schwertner geben Tipps wie du alte Wunden heilen kannst und dich für neue erfüllende Beziehungserfahrungen öffnest.Du hast eine Frage an die ...
  continue reading
 
Artwork

1
Coaching, Meditation & Hypnose - Der Podcast mit Tipps für mehr Selbstbewusstsein & Achtsamkeit

Kim Fleckenstein - Coach, Autorin, Heilprakterin für Psychotherapie

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In diesem Podcast gebe ich Dir zahlreiche Tipps, um selbstbewusster zu werden, um für Dich eine größere Achtsamkeit zu entwickeln oder Dich selbstbestimmter zu fühlen. Je achtsamer Du mit Dir bist, umso besser kann sich Dein Selbstbewusstsein entwickeln und Du wirst selbstbestimmter auftreten. Außerdem gebe ich Dir wertvolle Infos zu den Themen Angst, Panik und Stress. Besuche mich auch auf meiner Seite www.kimfleckenstein.com oder schreibe mir eine E-Mail an [email protected]. Infos ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Folge stelle ich dir 4 fundierte Tipps vor, um deiner Selbstkritk wirksam zu begegnen. Die 4 Tipps stammen von den beiden Wissenschaftlerin Dr. Laurie Santos und Dr. Ellen Hendriksen. Hier siehst du die Folge als Video auf YouTube Hier geht es zur Online Klasse Die wichtigsten Erkenntnisse aller Gespräch gibt es wie immer 1x pro Monat im …
  continue reading
 
Walk-Män-Podcast 220: Über Trauma-Therapie und Floating – mit Imke Otto Ursprünglich erlernte sie das Handwerk einer Goldschmiedin, ist mittlerweile seit 22 Jahren selbständig in diesem Beruf. Die Arbeit mit dem Metall in der Verbindung mit dem handwerklichen Fertigkeiten fand schon immer ihr Interesse. Vor mittlerweile einem Jahrzehnt - 2014 - leg…
  continue reading
 
In der heutigen Folge spreche ich mit meinem Gast Chris Bloom unter anderem über Gefühle, Rückschläge und Muster und wie sehr uns die Neugier im Alltag unterstützen kann. In dieser Folge erfährst du: was dabei helfen kann, nicht in alte Muster und Strategien zurückzufallen warum Rückschläge oft ein Zeichen für einen Veränderungsprozess sind weshalb…
  continue reading
 
In dieser Woche spreche ich mit Dami Charf über die Grenzen von Kommunikation. Es geht darum, wenn Worte nicht reichen; und wie wir trotzdem welche finden können. Hier siehst du das Gespräch auf dem YouTube-Channel von humansarehappy Ansonsten gibt die wichtigsten Erkenntnisse aller Gespräch wie immer 1x pro Monat im humansarehappy Newsletter: Mein…
  continue reading
 
Diese Folge beinhaltet die Q&A Session aus unserer Masterclass „Die Sprache deines Nervensystems“ mit vielen relevanten Themen, wie Regulation, Prozessarbeit und Zuversicht. In dieser Folge erfährst du: weshalb wir manchmal Widerstände bei Regulationsübungen empfinden warum die Bedeutung unserer Ziele den Weg erleichtert warum wir nicht alles allei…
  continue reading
 
In der neuen Folge von „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“ geht es um eines der schwersten Themen im Leben: Trennungen. Ob in einer Partnerschaft, einer Freundschaft oder sogar innerhalb der Familie – nicht jede Beziehung hält für immer. Doch wann ist es wirklich Zeit zu gehen? Und wie beendet man eine Beziehung, ohne sich selbst dabei …
  continue reading
 
In dieser Folge stelle ich dir 7 fundierte Tipps vor, um dem eigenen perfektionistischen Anspruch wirksam zu begegnen. Die 7 Tipps stammen ursprünglich von der Wissenschaftlerin Dr. Laurie Santos und dem Autor Oliver Burkeman. Hier findest du diese Folge als Video auf YouTube Die erwähnten Podcastfolgen zum Thema Freude findest du hier: Die Acht Sä…
  continue reading
 
Walk-Män-Podcast 219: Filmemacher, Globetrotter, Abenteurer – mit Jannis Riebschläger Das Timing musste stimmen - während es zum Zeitpunkt der Aufnahme im hessichen Bad Orb gerade 8 Uhr auf dem Wecker und Außentemperaturen von unter null Grad angezeigt wurden, strahlte am anderen Ende der Zoom-Verbindung Jannis Riebschläger im sonnigen Thailand und…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich darüber, wozu Selbstregulation dient und wie sie wirkt. Du erfährst außerdem, warum Selbstwirksamkeit so hilfreich und wohltuend sein kann. In dieser Folge erfährst du: wie frühes Trauma die eigene Selbstwirksamkeit belasten kann wodurch sich ein Mangel an Selbstwirksamkeit auszeichnet weshalb Selbstwirksamkeit ein Ausdr…
  continue reading
 
Diese Woche stehen bei Österreichs erster Mental Health-Radiosendung „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“ traumatische Erlebnisse und ihre Folgen im Mittelpunkt. Moderatorin Meli Tüchler und Daniel Martos widmen sich den Fragen: Was genau ist ein Trauma und wie unterscheidet es sich von einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS)? N…
  continue reading
 
In dieser Woche spreche ich mit den Psychologinnen Nora und Jessi über Therapie. Jessi und Nora hosten gemeinsam den Psychologie-und Psychotherapie-Podcast "Glücklich verkopft - der Podcast mit Psychologinnen auf der Couch" Wir sprechen darüber, wie Therapie wirkt. Es geht um psychologische Wirkfaktoren und darum, wie genau die denn jetzt ihre Wirk…
  continue reading
 
Walk-Män-Podcast 218: Sabbatical – Timeout statt Burnout – mit Nina Kuhlmann Als zertifizierter Coach unterstützt Nina freiheitsliebende Menschen dabei, ihre berufliche Auszeit selbstbestimmt in die Tat umzusetzen. Aus mehrjähriger Praxis berichtet sie: "Jeder dritte Mensch wünscht sich im Laufe des Lebens eine berufliche Auszeit. Doch nur fünf Pro…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um toxische Positivität: Ich spreche darüber, wie ein Übermaß an positiver Ausrichtung uns schaden kann und was das auch mit Traumafolgen zu tun hat. In dieser Folge erfährst du: warum uns ein Übermaß an positiver Ausrichtung schaden kann was toxische Positivität mit Selbstverleugnung zu tun hat welche Auswirkungen toxische …
  continue reading
 
Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, gedanklich völlig abwesend zu sein – als ob du nicht mehr wirklich "da" bist? In dieser Folge sprechen wir über das Thema Dissoziation: Was genau passiert dabei, warum suchen wir manchmal unbewusst diese Flucht aus der Realität, und welche Auslöser dahinterstecken können. Wir werfen einen Blick darauf, wie Di…
  continue reading
 
In der neuen Folge von „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“ greifen Moderatorin Meli Tüchler und unsere Psychotherapeutin, Mag.a Romana Gilli, ein Thema auf, das in vielen Familien für Verunsicherung und Fragen sorgt: Ab wann ist Psychotherapie für Kinder und Jugendliche notwendig – und was ist dran an den Vorurteilen gegenüber therapeut…
  continue reading
 
In dieser Woche geht es um die Haltung, die du einer Sache gegenüber haben kannst und darum, wie du mit einem einfachen Trick schnell viel freier darin werden kannst, eigene Ziele zu verfolgen: Es geht um die Freiheit von Experimenten. Hier geht es zum humansarehappy YouTube Channel Hier geht es zur Online Klasse Die wichtigsten Erkenntnisse aller …
  continue reading
 
Walk-Män-Podcast 217: Abnehmen ist einmal durch die Hölle – mit Guido Sander. 124 Kilo leichter – Wie ein IT-Unternehmer seine Gesundheit revolutionierte. In der Podcast-Episode berichtet Guido Sander aus eigener Erfahrung darüber, dass gesund werden möglich ist – mit Ausdauer, Disziplin und der Kraft, das Unmögliche möglich zu machen. Guido Sander…
  continue reading
 
In dieser Folge beleuchte ich, wie Traumafolgen, Kompensationsstrategien und Anpassungsleistungen unsere Persönlichkeit beeinflussen und formen können. In dieser Folge erfährst du: wann wir traumabedingte Anpassungsleistungen mit Persönlichkeitsmerkmalen verwechseln wie sich Kompensationsstrategien als Verhaltensstrategien in uns festigen weshalb e…
  continue reading
 
In dieser Folge von Masken und Narben tauchen wir in die Verbindung zwischen Trauma und dem Bedürfnis nach Kontrolle ein. Warum fällt es uns so schwer, loszulassen, und welche Rolle spielt unsere Vergangenheit dabei? Wir sprechen über die Mechanismen, die uns in einem Kreislauf der Selbstkontrolle gefangen halten, und wie diese oft als Schutzreakti…
  continue reading
 
In der nächsten Ausgabe von „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“ widmen sich Moderatorin Meli Tüchler und Mag.a Romana Gilli einem Thema, das in Zeiten wachsender Aufmerksamkeit für psychische Gesundheit immer bedeutsamer wird: Wenn Bewusstsein in Selbst- und Fehl-Diagnosen umschlägt. Einerseits ist es positiv, dass mehr Menschen über me…
  continue reading
 
In dieser Woche spreche ich mit Dami Charf über den Sinn und Unsinn von Zielen und Geld. Vor allem hervorhebenswert ist aber, dass dieses Interview das erste Gespräch ist, das auch vollständig als Video auf dem YouTube-Channel von humansarehappy ist: Hier siehst du das Gespräch auf dem YouTube-Channel von humansarehappy Ansonsten gibt die wichtigst…
  continue reading
 
Walk-Män-Podcast 216: Neujahrsvorsätze und warum sie nichts taugen – mit Karola Lotz und Ralf Baumgarten. Karola Lotz bezeichnet sich selbst als "Loslasslotsin mit Herz ❤️ für mehr Klarheit". Lösen, Trennen, Pläne in die Tat umsetzen – das ist ihr Metier. Vor knapp drei Jahren war sie schon einmal zu Gast im Walk-Män-Podcast, damals mit dem Thema "…
  continue reading
 
Diese Folge ist der Mitschnitt des Neujahrswebinars mit einer Reflexion, einer Ausrichtung und einer meditativen Entspannung. Dieses Jahr ging es um das Unversehrte als inneren Anker. In dieser Folge erfährst du: weshalb uns die Hinwendung zu unserem Unversehrten Kraft schenkt wie wir Wege aus der chronischen Dysregulation finden können was Top-Dow…
  continue reading
 
Der Jahreswechsel ist für viele Menschen eine Zeit des Aufbruchs und der Neuausrichtung. Wir setzen uns ambitionierte Ziele: weniger Stress, mehr Sport, eine neue Karriere oder mehr Zeit für Familie und Freund*innen. Doch warum fallen wir so oft nach kurzer Zeit in alte Muster zurück? Genau mit dieser Frage beschäftigen sich unsere Moderatorin Meli…
  continue reading
 
Das neue Jahr steht in den Startlöchern – da stellt sich doch glatt die sehr wichtige Frage: Wie starte ich schön ins neue Jahr? Hier geht es zur Online Klasse Angebote für Einzelpersonen + Warteliste Online-Klasse https://www.humansarehappy.org/einzelpersonen Hier geht es zu meinen Werbepartnern Meine Website + Newsletter Anmeldung(https://www.hum…
  continue reading
 
# 128 Warum Loslassen der Schlüssel für ein leichteres, erfüllteres Leben ist... https://www.kimfleckenstein.com/shop/hypnose-mp3/loslassen-lernen/ https://www.kimfleckenstein.com/shop/hypnose-mp3/mehr-leichtigkeit-im-leben/ https://www.kimfleckenstein.com/shop/sparpakete/im-hier-und-jetzt/Von Kim Fleckenstein
  continue reading
 
Passend zum Jahreswechsel reflektiere und sinniere ich in dieser Folge darüber, wie sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in Bezug auf Trauma verhalten. In dieser Folge erfährst du: wie die Gegenwart unsere Beziehung zu Vergangenheit und Zukunft beeinflusst welchen Einfluss unser Nervensystemzustand auf unsere Wahrnehmung hat welcher Fehler häu…
  continue reading
 
In dieser Folge schauen wir gemeinsam auf das neue Jahr und setzen – vielleicht – eine kleine Intention dafür. 🙂 Hier geht es zur Online Klasse Hier geht es zu meinen Werbepartnern Meine Website + Newsletter Anmeldung(https://www.humansarehappy.org/) Angebote für Einzelpersonen + Warteliste Online-Klasse https://www.humansarehappy.org/einzelpersone…
  continue reading
 
Walk-Män-Podcast 215: Mann sein. Mut beginnt hier. Mit Niko Nees. Niko Nees arbeitete 22 Jahre bei der Polizei, war bereits im Beamtenverhältnis angekommen. Doch das, was für viele ein Lebensziel ist, erfüllte ihn nicht mehr. Vor dreieinhalb Jahren startete der Frankfurter seinen Podcast "Mann sein" und arbeitete seither an seinem Ziel, seinem eige…
  continue reading
 
In dieser Folge schauen wir gemeinsam darauf, was alles in diesem Jahr im Kontext von humansarehappy passiert ist. Ich wünsche dir einen guten Jahresausklang und freue mich auf dich in 2025. Hier geht es zur Online Klasse Hier geht es zu meinen Werbepartnern Meine Website + Newsletter Anmeldung(https://www.humansarehappy.org/) Angebote für Einzelpe…
  continue reading
 
In dieser Folge gehe ich auf Basis der Frage einer Hörerin darauf ein, wie man es schaffen kann, Schmerzen und Einschränkungen zu akzeptieren, ohne zu verbittern. In dieser Folge erfährst du: welche Auswirkungen belastende Kindheitserfahrungen haben können wieso Traumaprävention und frühe Interventionen so wichtig sind wie Akzeptanz und das Annehme…
  continue reading
 
Vor drei Wochen habe ich euch im HAH Newsletter gefragt, was Ihr so von mir wissen wollt. In dieser Folge gibt es Antworten. Hier geht es zur Online Klasse Hier geht es zu meinen Werbepartnern Meine Website + Newsletter Anmeldung(https://www.humansarehappy.org/) Angebote für Einzelpersonen + Warteliste Online-Klasse https://www.humansarehappy.org/e…
  continue reading
 
Vor drei Wochen habe ich euch im HAH Newsletter gefragt, was Ihr so von mir wissen wollt. In dieser Folge gibt es Antworten. Hier geht es zur Online Klasse Hier geht es zu meinen Werbepartnern Meine Website + Newsletter Anmeldung(https://www.humansarehappy.org/) Angebote für Einzelpersonen + Warteliste Online-Klasse https://www.humansarehappy.org/e…
  continue reading
 
Walk-Män-Podcast 214: Spiritueller Schiffbruch – wie komme ich raus aus Sekte, Esoterik und Verschwörung? Mit Sarah Pohl Nicht alles ist schwarz-weiß – sich selbst und anderen in Sinnnot zu helfen ist der rote Faden in der Arbeit von Dr. Sarah Pohl. Sie leitet in Freiburg / Baden Württemberg "ZEBRA BW - die Zentrale Beratungsstelle für Weltanschauu…
  continue reading
 
In dieser Folge möchte ich dir eine Unterstützung an die Hand geben, dich innerlich auf Weihnachten vorzubereiten, damit du dich sicher genug und mit dir verbunden fühlst, diese Zeit zu meistern. In dieser Folge erfährst du: weshalb Weihnachten oft als belastend empfunden wird wie du dich innerlich auf Weihnachten vorbereiten kannst warum es so wic…
  continue reading
 
Zeit zu feiern! Knapp eine Woche vor Weihnachten, geht es du diese Woche in die 100ste Folge von „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“! In der Jubiläumssendung blicken wir zurück auf 100 Sendungen, in denen psychische Gesundheit, emotionale Herausforderungen und gesellschaftliche Tabus rund um psychische Gesundheit im Mittelpunkt standen.…
  continue reading
 
In einer Woche ist Weihnachten und das heißt auch: Der Stresspegel steigt bei vielen Menschen an. In dieser Folge hörst du, warum das so ist und was du dagegen tun kannst. Alle Folgen mit Prof. Dr. med. Arno Deister:Was ist Seelische Gesundheit? | HAH #22Wie gehe ich mit Angst um? | HAH #33So wird Weihnachten weniger stressig | HAH #36 Hier geht es…
  continue reading
 
Walk-Män-Podcast Nr. 213: „Über Brücken der Liebe“ – mit Christian Killinger Christian Killinger, ist Vater von zwei Kindern, zum zweiten Mal verheiratet und nebenbei seit 15 Jahren Beziehungs- und Sexualberater. Killinger vertritt die These: „Für mich ist eine gute Beziehung die vierte Säule der Gesundheit“. In dieser Podcast-Episode verrät der sp…
  continue reading
 
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür! Für viele ist sie magisch, für andere bedeutet sie Stress. In der neuen Folge von Masken und Narben dreht sich alles darum, wie du als autistische*r Mensch die Feiertage so gestalten kannst, dass sie dir guttun. Das erwartet dich in der Folge: ✅ Wie du selbstbewusst Nein zu Weihnachtsfeiern und -märkten sagen k…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen