Lustig, chaotisch, prickelnd. Das sind wir, Marie und Carina. Einblicke in Behind the Scenes, witzige Anekdoten, grandiose Empfehlungen, richtig gute Film- und Serientipps, ganz viel FUN – das alles (und noch viel mehr) gibt’s bei uns! Alle zwei Wochen wird ein Film oder eine Serie - DE oder CH Produktion - und alle 4 Wochen eine internationale Produktion in unseren Hypefolgen ganz akribisch unter die Lupe genommen und mit unseren exklusiven Popcorntütchen bewertet. 🍿 Hört rein für spritzige ...
…
continue reading
Österreichs größter gemeinnütziger Podcastprovider
…
continue reading
Die wöchentliche Talkrunde rund um Apple, Mac, iPod + iPhone, Gadgets und so. Fast live aus München.
…
continue reading
Der Ideen-Podcast des SPIEGEL mit Lenne Kaffka. Für alle, die ihren Alltag bewusster angehen wollen. Jeden Samstag neu. Fragen oder Feedback zur Sendung gerne an smarterleben@spiegel.de oder über WhatsApp an +4915172829182.
…
continue reading
Moin und herzlichen willkommen beim Unverpackt-Podcast. Dem Unverpackt-Podcast mit "Q". Ihr begleitet Tamara und Thomas auf dem Weg zur Eröffnung ihres UN.FAIRPAQT-Ladens und darüber hinaus. Was steckt hinter der Idee, wieso kommt "man" auf so etwas? Was beinhaltet der Green Lifestyle und was könnt Ihr schon heute tun, um die Erde ein wenig besser zu hinterlassen, als Ihr sie vorgefunden habt. Garantiert ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit einer Menge Humor und Spirit!
…
continue reading
RADIO BOB! ist Euer AC/DC-Sender: Bei uns läuten jeden Mittag um 12 Uhr die Hells Bells & wir haben einen eigenen AC/DC Stream für Euch. Genau diese Leidenschaft für die Australier teilen wir mit Euch. Deswegen legen wir nun noch einen obendrauf und präsentieren Euch stolz: Let there be Rock – der AC/DC Podcast. Unsere BOB-Moderatoren nehmen Euch mit auf eine Reise durch die Geschichte der Australier: Kindheitstage, Bandgründung, Rückschläge und Erfolge – in diesem Podcast erzählen wir Euch, ...
…
continue reading
Von Freunden, für Freunde – jeden Montag um 21:00 gibt es hier eine neue Episode unseres Fußball-Podcasts, in dem wir uns jetzt schon seit vier Jahren über die neusten Ereignisse der Bundesliga unterhalten. Hitzige Diskussionen über den Spieltag, kontroverse Transferanalysen und Kickbase-Tipps, vogelwilde Takes oder ausufernde Anekdoten – alles sind elementare Bestandteile unseres Podcasts. Analytischer und noch mehr ins Detail gehen wir in Artikeln und Berichten auf unserer Website mvpclub.de.
…
continue reading
"We grew up in Hamburg", hat John Lennon gesagt. Und auch: "Live waren wir nie besser." Obwohl der erste Auftritt der Band in einem Stripclub auf St. Pauli ein totaler Reinfall war. Was ist da also passiert auf dem Hamburger Kiez zwischen 1960 und 1963? Wie wurden aus ein paar unbedarften Liverpooler Jungs absolute Superstars? Der Podcast erzählt, wie die jungen Beatles auf den Bühnen der Reeperbahn die Nächte durchspielen. Mit eisernem Willen einen Traum verfolgen. Und für immer die Popmusi ...
…
continue reading
Wir sind zwei Unternehmer aus Hamburg, die von den Möglichkeiten neuer Tools und Methoden, um Arbeit zu verändern, begeistert sind. Bei allen Tools, Cloud, künstlicher Intelligenz und Co. sind wir zudem der Meinung, dass die Frage nach dem Sinn von und die Erfüllung durch Arbeit nie wichtiger war als heute. Auf einem gemeinsamen Trip nach New York kam uns die Idee, dass wir uns dem Thema am besten mit einem Buch nähern, das alle guten Konzepte, Ideen und Erfahrungen zusammen bringt. ‘New Wor ...
…
continue reading
Ich, manchmal auch wir, reden hier in regelmäßigen Abständen über Filme im Allgemeinen. Seien es neue Blockbuster oder alte Klassiker, hier werden sie besprochen! Darüber hinaus werden auch immer wieder Ausflüge in die Welt der Serien unternommen.
…
continue reading
Der deutsche Podcast zum Rollenspiel Fate
…
continue reading
All dance music genres from now and then.
…
continue reading
Willkommen bei The Leadership Backpack - deinem Podcast für moderne Führungskräfte, die ihre Teams mit Leichtigkeit und Inspiration zum Erfolg führen wollen!
…
continue reading
ENDLICH! Diskutiere mit uns die neue Serie – schafft es Star Trek zurück zu alter Topform? Ein Podcast des Science-Fiction-Blogs „Fantastische Wissenschaftlichkeit“ mit Marta und Kuba.
…
continue reading
In der neuen Staffel »Laute Legenden« erzählen Nilz Bokelberg und Torsten Groß in sechs Folgen die fesselnde Geschichte der erfolgreichste Metal-Band aller Zeiten: METALLICA! Wie sind die Gründer der Band James Hetfield und Lars Ulrich eigentlich zueinander gekommen? Wie haben sie Metal revolutioniert? Wie viel Risiko braucht es, um erfolgreicher zu werden als die Beatles? Ist ständige Neuerfindung ein Teil davon? Und woher kommt eigentlich die ganze Wut in der Musik? Diese und weitere Frage ...
…
continue reading
Der Podcast über das Suchen, Finden und Vermitteln von Wissen. Was kann ich wissen? Wie kann ich Wissen erlangen? Wie verwende ich Wissen und gebe es weiter? Der Podcast richtet sich an alle, die sich für Wissen interessieren; ob in der Freizeit, der Schule, beim Studium oder in der Forschung; ob in der Schulbank oder am Pult. Wir sind zwei studierte Physiker, nun in Daten- und Neurowissenschaften sowie der Hochschullehre tätig. Jede Woche sprechen wir über Themen wie effizientes Lernen, Unt ...
…
continue reading

1
THERE IS STILL MORE TO COME / MASHA GODOVANNAYA
59:03
59:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:03Gestaltung der Sendung: Alex Iwanov In dieser Ausgabe von Kunstraum Innsbruck On Air spricht die experimentelle Filmemacherin, queer-feministische Researcherin und Kuratorin Masha Godovannaya über das Reisen und unterewegs sein, über Migration, über ihre Zeit in New York und in St. Petersburg, übers Filme machen, über Queerness und Solidarität, übe…
…
continue reading

1
There better be some Potenzial, deutsches Tottenham & Nominierungen
52:26
52:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:26Heute melden wir uns in üblicher Besetzung zurück um die jüngsten Geschehnisse des deutschen Fußballs zu beleuchten. Für weiteren Content von uns, könnt ihr uns auf mvpclub.de besuchen.
…
continue reading

1
Austria eXtreme Triathlon
51:01
51:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:01Hari und Eli stellen sich einer besonderen Herausforderung: Sie nehmen als Staffelteilnehmer beim Austria Extreme Triathlon teil – jeder in einem anderen Team. Hari übernimmt die Schwimmdistanz, Eli steigt aufs Rad. In dieser Sendung erzählen sie von ihrer Motivation, der Vorbereitung und dem Reiz dieses außergewöhnlichen Bewerbs.…
…
continue reading

1
#480 Swantje Allmers und Annahita Esmailzadeh | Autorinnen und Podcast Hosts ‘To Be Honest’
59:21
59:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:21“Geht hinaus, gestaltet, verändert und bleibt neugierig.” Unsere beiden heutigen Gäste waren jeweils schon bei uns. Jede für sich ist eine eigene Personal-Brand, mit großer Community und breitem Themenspektrum. Inzwischen bündeln sie ihre Stärken, um die Arbeitswelt ein Stück ehrlicher und zukunftsfähiger zu machen. Gemeinsam haben sie einen Podcas…
…
continue reading
Seit mehr als 40 Jahren sind die Nockis erfolgreich. Im Vorfeld des Konzerts in Hollabrunn hatten wir Gelegenheit, mit Leadsänger Gottfried Würcher über die letzten Vorbereitungen vor einem Auftritt, das Geheimnis wie man nach Jahrzehnten gemeinsamer Karriere Meinungsverschiedenheiten klärt, wo die Reise als Band und mit Soloprojekten hingeht, und …
…
continue reading

1
[O-Ton] Gedenken an Ernst Kirchweger und weitere Opfer rechter Gewalt am 30. März 2025 in Wien
48:42
48:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:42Rund 170–180 Personen beteiligten sich am 30. März 2025 in Wien an einer antifaschistischen Demonstration im Gedenken an Ernst Kirchweger sowie auch an spätere Opfer rechter Gewalt. Ernst Kirchweger war vor 60 Jahren, am 31. März 1965, während einer Anti-Borodajkewycz-Demo von einem FPÖ- bzw. RFS-Aktivisten niedergeboxt worden und an den dabei erli…
…
continue reading

1
[O-Ton] Welterschöpfungstag am 29. März 2025 in Wien
43:30
43:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:30100–110 Menschen nahmen am 29. März 2025 an einer Kundgebung zum österreichischen Welterschöpfungstag am Christian-Broda-Platz teil. An diesem Tag wären weltweit sämtliche nachhaltig nutzbaren Ressourcen und ökologisch verkraftbaren Emissionen für 2025 aufgebraucht, wenn alle Menschen so lebten wie in Österreich. Hier ist eine Aufnahme fast aller R…
…
continue reading

1
Polskie Radio w Gornej Austrii – 30.03.2025
58:58
58:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:58W dzisiejszej audycji mamy przyjemność gościć Panią Krystynę Ostręgę, byłą Prezes Kongresu Polskich Kobiet w Austrii: Krystyna Ostręga – dumna mieszkanka Sędziszowa Małopolskiego, mama czwórki dzieci, babcia dziesięciorga wnucząt. Społeczniczka i emigrantka od dziesięciu lat. Emigracja – początek nowego rozdziału. Decyzja o emigracji była wynikiem …
…
continue reading

1
Andrea Winkler: Mitten im Tag
29:30
29:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:30„Folgt man den vielfältigen Figuren von Andrea Winklers Erzählungen, dann begibt man sich auf Reisen, die den Blick freimachen für Beobachtungen und Einsichten von grundlegender Bedeutsamkeit. Es sind dabei gerade nicht die lauten Geschehnisse des ringsum rauschenden Alltags, denen ihre Aufmerksamkeit gilt, sondern vermeintlich periphere Momente: L…
…
continue reading

1
Daniela Dangl: Lichte Schatten
29:30
29:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:30„Im Erzählband „Lichte Schatten“ von Daniela Dangl wird das nördliche Waldviertel zum Ankerpunkt, von dem aus sich die Geschichten ihrer Protagonisten entfalten, deren Leben jene Färbung und deren Sprache jenen Ton haben, die dieser Region eigen sind. In den Biografien der erzählenden Stimmen zeigt sich die tiefe Verwurzelung in der Region, die Hal…
…
continue reading

1
30.03.2025-Radio Polonia
59:43
59:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:43Powrot syna marnotrawnego w swietle wspolczesnej wdziecznosci-audycja Janusza UsewiczVon RadioPolonia
…
continue reading
Audycja Jacka Jablonskiego i Linusa Kamaro poruszajaca watek afrykanski , historii kraju pochodzenia Linusa-Tanzanii.Von RadioPolonia
…
continue reading

1
Jürgen Live! 30.3.25. „Alice im Wunderland“
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00Von Jürgen Schäfer
…
continue reading

1
Queer durch das Universum #17
59:59
59:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:59die Musikschiene von X_XY Musik aus allen Richtungen live aus dem Studio: Michi SchoissengeierVon Helga Schager
…
continue reading

1
Sissi Tax: das abc der sissi tax
25:45
25:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:45„Eine unbändige Lust am Spiel mit den „Launen“ der Sprache wird spürbar in den sich scheinbar wie von selbst erschaffenden Texten. Betrachtungen und Mikro-Erzählungen fügen sich entlang von idiomatischen Wendungen, lautlichen oder graphischen Ähnlichkeiten von Wörtern oder begrifflichen Assoziationen, dabei keinem vordergründigen Aussageziel…
…
continue reading

1
Katharina J. Ferner: salamanderin
29:21
29:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:21„In diesen Gedichten wird unentwegt kommuniziert: Das lyrische Ich – eine junge Frau – telefoniert und stolpert über das Kabel, sie schreibt und liest Postkarten, sogar Telegramme gibt es, dazu Nachrichten am Display. Natürlich ist es trotzdem kompliziert, sich und einander zu verstehen, Doppeldeutigkeiten und Uneigentlichkeiten lassen viel Spielra…
…
continue reading

1
Roland Freisitzer: Hyänen
29:30
29:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:30„Um einem Bürgermeister die Verschwendung von Steuermitteln nachzuweisen, reist Simon im Auftrag der Behördenaufsicht in die entlegenste Stadt des Landes. Doch kaum angekommen, muss er feststellen, dass die Uhren in dieser Stadt anders ticken. […]Während Simon seine Arbeit gewissenhaft und vorurteilsfrei zu erledigen versucht, versinkt er immer tie…
…
continue reading

1
Milica Vučković: Der tödliche Ausgang von Sportverletzungen
29:30
29:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:30„Eva ist noch jung, als sie ihren Sohn zur Welt bringt und allein großzieht. Als sie dann Viktor kennenlernt, glaubt sie, ihren Helden gefunden zu haben. Viktor ist Journalist und Schriftsteller und beeindruckt Eva mit großen Worten und Theorien. Dabei ist er vor allem eines: ein meisterhafter Manipulator, ein Soziopath, krankhaft eifersüchtig und …
…
continue reading
The Beauty and the „Beast“ …—… more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-woche.rss Picture cc by Pierre-Marie Epiney https://www.flickr.com/photos/epineyVon Radio Corax
…
continue reading
„Ursula Knoll erzählt in ihrem neuen Roman entlang von sechs außergewöhnlichen Frauenleben mitreißend die Geschichte eines polarisierenden Lebensmittels – von der Entdeckung des Zuckers als billige Energie über die Zuckerpanik der Gegenwart bis hin zur Vision einer Zuckerbrennstoffzelle. Die ehemalige Sklavin Mary Prince versucht, sich im frühen 19…
…
continue reading

1
Lydia Mischkulnig – Beau Rivage: eine Rückkehr
29:30
29:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:30„Hotel Beau Rivage, schönes Ufer: Hier landet Karl nach seiner Rückkehr und soll seinen Bericht für das Internationale Rote Kreuz ablegen. Er war ein Jahr lang in Afghanistan, hat Einsätze und abgeschobene Menschen betreut. Jetzt ist er selbst der Rückkehrer – und fühlt sich fremd. Karl, der einst als Weltverbesserer loszog, ist mit einer Realität …
…
continue reading

1
Christina König: Alles, was du wolltest
29:30
29:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:30„Alex und Viktoria sind ein Paar und leben unter einem Dach. Es ist Viktorias Dach – schick möbliert, große Räume, Terrasse mit Pool. Alex darf mietfrei dort wohnen, muss jedoch Putzfrau und Haushälterin spielen. Sie nimmt Viktorias Geschenke und ihre finanzielle Unterstützung an, nutzt auch gerne das Massagestudio im Gartenhaus für ihr berufliches…
…
continue reading

1
Bewusst Sein_153: Kreis der Zugehörigkeit
15:00
15:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:00Über John O’Donohue und sein Buch: Anam Cara. Die Seele als göttliches Echo.Von Freies Radio Freistadt
…
continue reading

1
Üvegházhatásúgáz-kibocsátóból elnyelővé?
13:11
13:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:11Hogyan válhat egy táj üvegházhatásúgáz-kibocsátóból elnyelővé? A Tisza egykori árterein végzett, nemzetközi szinten is kiemelkedő kutatás bizonyítja, hogy a helyreállított árterek képesek hozzájárulni a klímaváltozás elleni küzdelemhez. A Civil Rádió délutáni magazinjában erről beszél a WWF közép- és Kelet-Európamunkatársa dr. Ádám Szilvia, aki a p…
…
continue reading

1
Irena Cerar – Svetišča narave I Heiligtümer der Natur
40:39
40:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:39Narava pripoveduje zgodbe – če jim znamo prisluhniti. Irena Cerar, raziskovalka, pisateljica, pripovedovalka in avtorica knjige Svetišča narave, nas v njej popelje po krajih, kjer se prepletajo mitologija, zgodovina in skrivnostna moč pokrajine. Podala se je na posebno potovanje – v divjino Slovenije, kjer je sedem tednov preživela v različnih habi…
…
continue reading

1
Was geht ab in Mordor? – Folge 38
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00Zu Gast im Studio: Marie und Maximilian aus FloridsdorfVon nikolaus preglau
…
continue reading

1
Gesundheit: Wie wir gut schlafen & besser aus dem Bett kommen (Wdh.)
38:45
38:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:45Immer mehr Menschen haben das Gefühl, schlecht zu schlafen. Schlafforscherin Christine Blume erklärt, was wir schon am Tag dafür tun können, nachts besser zur Ruhe zu kommen – und wie wir uns das Aufstehen erleichtern. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29…
…
continue reading

1
Wahlrecht in Wien, Rassismus-Report und mehr – ANDI 326
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00Themen: Umfrage zum Wahlrecht in Wien | SOS Mitmensch startet die Pass egal Wahl für den Wiener Landtag | Zara Rassismus-Report für 2024 vorgestellt | Greenpeace USA ist mit hohen Schadenersatzforderung konfrontiert | Demonstration gegen ein Ende der Familienzusammenführung für Geflüchtete Sendungskoordination: Stefan Resch Umfrage: Was denken die …
…
continue reading

1
Menschenfreundliche Denkanstöße. Mars, humanes Töten und dazwischen Iphigenie
57:41
57:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:41Eine „Medienwerkstatt“ am Institut für Philosophie der Universität Wien drehte sich um das Thema „Humanität“. Fünf in diesem Rahmen entstandene Podcasts werden dokumentiert. Sie drehen sich um die Themenkreise „Krieg und Humanismus?“ „Mensch und Tier“ sowie „Humanistische Hybris“. Präsentation Herbert Hrachovec.…
…
continue reading

1
Madalina Diaconu: Ästhetik des Wetters
56:46
56:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:46Madalina Diaconu spricht als Sendungsgestalterin über ihr neues Buch „Aesthetics of Weather“ (Bloomsbury, 2024). Die erste internationale Monographie zu diesem Thema beschreibt die Wetterästhetik fächerübergreifend von der Ästhetik des Alltags über die Umwelt- und Sozialästhetik bis zur Kunstphilosophie und Wissenschaftsästhetik. Dabei wird Kritik …
…
continue reading

1
Emanuel Levinas und François Julien. Ethik zwischen schlechtem Gewissen und wahrem Leben
57:25
57:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:25Gerhard Weinberger, Diplomat im Ruhestand und aktiver Philosoph (1. Wiener Philosophen Café im CAFE KORB) vergleicht in seinem jüngst erschienen Buch „Beunruhigungen“ die beiden französisch-sprachigen Philosophen. Er findet systematische Gemeinsamkeiten, gepaart mit gegenstrebigen Tendenzen in ihren Versuchen, dem meschlichen Alltagstrott die Aussi…
…
continue reading

1
Zeit abschaffen – Ein Werkstattgespräch mit Simon Nagy
57:00
57:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:00Wie wirken Kapitalismus und Neoliberalismus auf die Erfahrung von Zeit ein und was bedeutet es, sich gegen Zeit aufzulehnen? Autor, Filmemacher und Kulturarbeiter Simon Nagy spricht in einem Werkstatt Gespräch mit Sonja Riegler über dessen Buch „Zeit abschaffen – Ein hauntologischer Essay gegen die Arbeit, die Familie und die Herrschaft der Zeit.“…
…
continue reading

1
Jean-Michel Maulpoix: Der Garten unter dem Schnee
25:42
25:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:42Aus dem Französischen von Margret Millischer „In diesen Texten geht es um das Vergehen der Zeit: Alter und Tod, Erinnerungen und Kindheit, das Schreiben und der Prozess, das Leben in Worte zu verwandeln. Die Stimmung ist melancholisch, aber der Autor findet Hoffnung in der Natur, seinem Garten und vor allem im Schnee, der alles mit seinem Weiß bede…
…
continue reading

1
ralf b. korte: wolken westwärts
29:30
29:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:30„ermittlungen zweiter ordnung eine tote am hafen von triest. ein berliner ex‐kriminaler, der ermittlungen zweiter ordnung anstellt. eine auftraggeberin, von der offen bleibt, ob sie mensch oder ki ist. eine agentur in graz für replikate menschlicher empfindungen. … fluchten in die gegenwelt der poesie boten dem mordopfer jedenfalls keinen schutz. r…
…
continue reading

1
Schlägler Biogespräche – Gesunder Mensch
58:08
58:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:08In dieser Ausgabe von Freies Radio Freistadt for Future hören Sie Mitschnitte der 21. Ausgabereihe der Schlägler Biogespräche vom Jahr 2024/25. Bei der davon dritten Veranstaltung vom 21. März hat Ing. Wolfgang Ehmeier über den Garten als Ort der Begegnung mit speziellen Bezug auf Mehrgenerationenwohnen gesprochen. Der ganze Veranstaltungstag war z…
…
continue reading

1
Jayde Will: Latvian Literature
29:30
29:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:30Die Plattform „Latvian Literature“ wurde gegründet, um lettische Literatur im Ausland bekannter zu machen und internationale Kooperationen zwischen Verlagen, Literaturagenturen, Autor:innen, Übersetzer:innen, und Literaturvermittlern zu gewährleisten. Sie stellt Informationen über lettische Autoren, Bücher und den Literaturbetrieb in Lettland zu Ve…
…
continue reading

1
Lebenswelten für morgen Folge 1
41:56
41:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:56In dieser Ausgabe von Freies Radio Freistadt for Future hören Sie die erste eigene Sendung vom Klimaredakteur Moritz Stimmeder, welche er für DORFTV produziert hat. Er absolviert sein Freiwilliges Umweltjahr sowohl beim Freien Radio Freistadt als auch bei DORFTV. In seiner Sendereihe „Lebenwelten für morgen“ war er bei dieser Folge bei der ersten A…
…
continue reading

1
Wie wir uns die Zukunft zurückholen – Lesung von Rudi Anschober
1:34:53
1:34:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:53In dieser Ausgabe von Freies Radio Freistadt for Future höre Sie eine Lesung vom ehemaligen Minister Rudolf Anschober, welche die Lokalbühne Freistadt und der Energie Bezirk Freistadt am 28. Februar organisiert haben. Seit seinem Rückzug aus der Parteipolitik ist Rudi Anschober als gefragter Vortragsredner, Autor und Berater tätig. Zu seinem neuen …
…
continue reading

1
Seeding Circles / Aikaterini Gegisian
59:00
59:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:00Gestaltung der Sendung: Alex Iwanov In dieser Folge nimmt uns die Künstlerin Aikaterini Gegisian mit auf eine Reise durch ihr künstlerisches Leben und Wirken. Die Musik in dieser Folge stammt von Vicki Bennett aka People Like Us und ihrem aktuellen Album COPIA.In dieser Folge nimmt uns die Künstlerin Aikaterini Gegisian mit auf eine Reise durch ihr…
…
continue reading

1
BRUCHPILOTEN / STEPHAN PIRKER & WOLFGANG TRAGSEILER
59:00
59:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:00Gestaltung der Sendung: Alex Iwanov Nachrichten aus dem Orbit von den beiden Bruchpiloten und Kunstschaffenden Stephan Pirker & Wolfgang Tragseiler. Die Musik dieser Sendung kommt diesmal von Olgas Boris.Von Kunstraum Innsbruck
…
continue reading
Družinsko nasilje na podeželju med obema vojnama je tema, ki v zgodovinskih raziskavah pogosto ostaja v senci. A kako so se nasilni odnosi izražali v kmečkih skupnostih na Štajerskem? Kakšno vlogo so imele ženske, ki niso bile le žrtve, temveč so včasih tudi same zagrešile nasilna dejanja? O tem piše zgodovinarka Mateja Ratej, v knjigi z naslovom R…
…
continue reading

1
Neues von der Schweine-Vollspaltenboden-Kampagne
57:26
57:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:26Aktivist:innen David und Joey geben detailliert Auskunft über die Kampagne. David und Joey berichten nicht nur vom aktuellen Stand der Kampagne gegen Vollspaltenboden in der Schweinemast sondern beleuchten sowohl die Geschehnisse bisher als auch wie es weiter gehen könnte, nachdem die Karten erneut durch die erst seit Kurzem ihren Dienst aufgenomme…
…
continue reading

1
Linzi Lohan #4 – Szavak és érzékszervek
1:03:23
1:03:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:23Gazsi és Sára magyar mondókák, kifejezések és szavak etimológiáján elmélkednek, honnan jön az Apacuka, fundaluka, meg miért keressük mi magyarok a pénzt, míg a németek kiérdemlik munkával. Az adás második részében pedig olyan filozofikus gondolatokba is merészkednek, hogy ha elvesztenél egy érzékszerved, és választhatnál, melyik legyen az, akkor me…
…
continue reading

1
Wir bleiben wachsam: Feministische Perspektiven auf den Rechtsstaat
56:57
56:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:57Von Rechtsstaatlichkeit ist dieser Tage in den Medien ungewöhnlich oft zu hören. In immer mehr Ländern feiern autoritäre Parteien Wahlerfolge und drängen an die Macht. Von ihnen werden Bekenntnisse zu Rechtsstaatlichkeit, Demokratie und Menschenrechten eingefordert, während sie ganz unverhohlen davon sprechen, demokratische Prozesse aushebeln und d…
…
continue reading

1
Ulli Weish, media scientist and activist, since June 2017 Management for Orange 94.0
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00How does your city breathe? How well do you truly know it? How well do we connect with the people in the cities we live in? Independent media and community radio play a vital role by providing a platform for diverse experiences, languages, and cultures. They foster solidarity, not silence, brutality, or exclusion. We must also address the female bo…
…
continue reading
¡Bienvenidos al episodio 32 de „Latidos de México“! En esta ocasión, nuestra anfitriona Andrea nos llevará a descubrir la cultura mexicana a través del tiempo. Andrea también nos sorprenderá con una selección especial de canciones con ritmos latinos que reflejan la riqueza y diversidad de la música latina. Prepárate para un viaje lleno de ritmo, hi…
…
continue reading

1
Hogyan irányítsuk a bennünket irányító mesterséges intelligenciát?
57:05
57:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:05Miről félünk: a munkánkat veszi el a mesterséges intelligencia – vagy a jövedelmünket? Mi a generatív mesterséges intelligencia képesség-pótló és mi a képesség-fokozó tulajdonsága? Elbutulunk-e, ellustulunk-e a mesterséges intelligencia használatától (és miért nem)? A mesterséges intelligencia egyre pontosabban érzékeli az érzelmeinket, hangulatain…
…
continue reading