The Last Of Us öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Charlotte Grieser, Sina Kürtz, Julia Nestlen, Aeneas Rooch

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Kann es den Zombie-Pilz aus „The Last of Us“ wirklich geben? Wieso sieht man im Winter seinen Atem, einen Pups aber nicht? Könnten die Drachen aus „Game of Thrones“ in unserer Welt auch fliegen? Diese Fragen aus dem echten Leben stellen sich Charlotte Grieser, Sina Kürtz, Julia Nestlen und Aeneas Rooch. Sie sind Wissenschaftsfreaks, vergraben sich unter der Woche in den Tiefen aller möglichen Studien und besprechen freitags ihre Funde. Die sind bahnbrechend – oder einfach irgendwie schräg. H ...
  continue reading
 
Artwork

1
Fernsehen für alle

Dennis Müller

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Trash-TV, Serien und alles, was man sonst noch gucken kann: Fernsehen für alle – der Podcast, der für dich fernsieht. Mit Dennis Müller und seinen Gästen. Neue Folgen jeden Freitag.
  continue reading
 
Artwork

1
Nerd Ship Podcast

Nerd Ship Podcast

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Man könnte sagen: eine exquisite Auswahl der einflussreichsten Opinionleader der deutschen Manga-Szene diskutieren über Popkultur. Man könnte aber auch sagen: ein Haufen Loser hocken im Keller und nitpicken über Filme, Spiele und Serien.
  continue reading
 
Artwork

1
Popcorn und Prosecco

Marie Theres Göderz, Carina Rina

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Lustig, chaotisch, prickelnd. Das sind wir, Marie und Carina. Einblicke in Behind the Scenes, witzige Anekdoten, grandiose Empfehlungen, richtig gute Film- und Serientipps, ganz viel FUN – das alles (und noch viel mehr) gibt’s bei uns! Alle zwei Wochen wird ein Film oder eine Serie - DE oder CH Produktion - und alle 4 Wochen eine internationale Produktion in unseren Hypefolgen ganz akribisch unter die Lupe genommen und mit unseren exklusiven Popcorntütchen bewertet. 🍿 Hört rein für spritzige ...
  continue reading
 
Artwork

1
Sprawl Radio

Alexander Schwiewager und Stephan Fasold

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Alex und Stephan träumen vom Cyberspace und elektrischen Schafen. Wir reden über Science Fiction Literatur und sprechen aktuell in unserer dritten Staffel über verschiedene Literaturverfilmungen und die Frage, was eine gute Adaption ausmacht. In unseren bisherigen Staffeln ging es um Cyberpunk und Science Fiction-Autorinnen. In jeder Folge beschäftigen wir uns außerdem mit einer Frage, mit der wir uns das Science Fiction Genre besser erschließen wollen. Was ist Cyberpunk? Wie sieht die Stadt ...
  continue reading
 
Artwork
 
In Bada Binge fachsimpeln Serienjunkys Daniel Schröckert und Melina Deschke über neue und alte Serien. Egal ob gerade gehyped, schon etwas verstaubt oder unverdient unbekannt - wir bingen sie alle. Daniel und Melina liefern euch Ersteindrücke, Staffelbesprechungen doch vor allem: Ihre eigene Meinung. Doch damit nicht genug – um möglichst viele verschiedene Meinungen abzubilden, laden sich die beiden Hosts wechselnde Gäste für den wöchentlich erscheinenden Serien-Podcast von Rocket Beans TV ein.
  continue reading
 
Artwork

1
Flix & Fertig!

4001Reviews

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Flix & Fertig! nimmt dich mit in die Welt der Film- und Serienlandschaft: Filmduelle, "Ich hab noch nie XY gesehen", Analysen und viele weitere Formate erwarten dich jeden zweiten Dienstag. Abonniere uns jetzt und lasse dich von uns unterhalten, inspirieren und ablenken. Und ganz nebenbei sorgen wir dafür, dass du für den nächsten Film- oder Serienabend absolut "flixfertig" bist. Wir hören uns!
  continue reading
 
Artwork

1
Seriensprech

MacSnider vom Stimmenreich

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Hier besprechen wir deine, meine, unsere Lieblingsserie. Das können sowohl brandneue als auch steinalte Serien sein. Der Seriensprech ist ein Podcast aus dem Stimmenreich.
  continue reading
 
Artwork

1
Serienreif

DER STANDARD

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Serienreif, der STANDARD-Podcast über Serien und alles, was dazu gehört. Hier wird besprochen, was die Serientäter- und täterinnen von DER STANDARD gerne sehen, geben Orientierung im Seriendschungel und diskutieren mit Experten und Expertinnen über die Hintergründe und bewegenden Themen aktueller Produktionen von Netflix, Amazon, HBO, Sky und Co. Moderation & Redaktion: Doris Priesching, Michael Steingruber | Produktion: Christoph Grubits
  continue reading
 
Artwork

1
Die Quadrataugen

Jellyfish & Vodafone

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
"Die Quadrataugen" ist ein Podcast mit Fabian Douglas, Lisa Oppermann sowie Laura Samide vom YouTube Channel "GigaTV Mag" und "Nerdkultur" Host Marco Risch. Sie reden über Streaminghighlights, Kinoreleases und Serienstarts, manchmal auch mit Spezialgästen! Der Podcast erscheint alle 2 Wochen am Freitag. Die Quadrataugen ist ein Podcast, der im Auftrag von Vodafone von der Jellyfish Germany GmbH produziert wird. Aufnahme & Schnitt: Ron Harupa Produktion: Laura Pia Samide Und wenn Du jetzt noc ...
  continue reading
 
Artwork

1
Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Andre Peschke und Jochen Gebauer

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
Interesse an 100% unabhängigem Spielejournalismus - ohne Werbung, direkt finanziert von den Menschen, für die er gemacht wird? An einem Spielemagazin zum Hören? An Bier? Dann schauen Sie doch bitte mal hierher: “Auf ein Bier” ist zwar der zigtausendste Podcast über Computerspiele – aber der erste und einzige (und beste), in dem das Gespräch von einem Bier (oder sieben) unterstützt wird. Wem das nicht genügt, um Stammhörer zu werden, der kann seinen deutschen Pass beim Weg nach draußen an der ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Mancave

Max Nachtsheim

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Max ‚Rockstah‘ widmet sich in seinem Solopodcast seinen größten Leidenschaften: Dem Sammeln, der Popkultur und der Zockerei. Zweimal im Monat quatscht der selbsternannte König der Nerds und Prinz von Hessen alleine oder mit Gästen über aktuelle Releases, den aktuellen Sammelwahn und Geschehnisse in der Toy- und Gamingindustrie und erzählt der Welt, wie schön die Kunst des Geldausgebens sein kann. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Och eine noch! Der Fernseh-Podcast

Eric Leimann & Jan Freitag

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Die Medien-Journalisten Jan Freitag und Eric Leimann diskutieren jeden zweiten Freitag über neue erstaunliche Programme im Fernsehen, bei Streaming-Diensten und in den Mediatheken. Sie streiten über Serien, Filme, Dokumentationen und Shows, tauchen nach künstlerischen Perlen und verraten Geheimnisse aus zwei Fernseh-Leben. Folgt "Och eine noch! Der Fernseh-Podcast" bei Facebook oder Instagram: https://www.facebook.com/eric.leimann https://www.instagram.com/och_eine_noch/ oder schreibt uns un ...
  continue reading
 
Artwork

1
Für eine Handvoll Popcorn

Mike Kaminski und Hendrik Bien

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Dein Podcast, wenn es um neue Filme, Serien und alles rund ums Kino geht! Jeden Donnerstag neu. Die beiden Film-Enthusiasten Mike Kaminski und Hendrik Bien geben euch einen Wegweiser durch den Dschungel an Neuveröffentlichungen. Egal ob Kino oder Stream, hier erfahrt Ihr was sich zu schauen lohnt. Dabei greifen die Filmkritiker auf ein weitreichendes Filmwissen zurück und werfen mitunter auch mal einen Blick auf die ein oder andere Filmperle aus der Vergangenheit. Dieser Podcast ist der perf ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Herzlich Willkommen im Musiksessel! Heute geht es um Festivals, Reunion-Konzerte, Abschieds-Konzerte und die Wuhlheide in Berlin. Moment, falsches Intro - denn auch heute soll es ja eigentlich um Filme gehen. Fabi und Nenad sind sich heute mal einig, Marco guckt einfach alles und Khit ist auch am Start! Viel Spaß mit der neuen Folge! Zeitmarken (00…
  continue reading
 
Ich bin halt ein Psycho Ready fürs Heidifest? Jana (@marsijaners) und ich (@dennisderdoedel) müssen erstmal aufs Nessifest, besser bekannt als die neue Staffel von "Princess Charming". Neue Frauen, alte Probleme? Das ist die Frage, aber aber wir sagen: so far, so good. Außerdem: Chris Töpperwien geht in Therapie. "Goodbye Deutschland" begleitet ihn…
  continue reading
 
„Donkey Kong: Bananza“ fährt Traumwertungen ein. Aber die Switch-2-Besitzer im Pod-Team schauten alle nur betreten zu Boden, als Andre fragte, wer denn über den neuen Nintendo-Knaller sprechen will. Also hat er jemanden eingeladen, der bereits eine solche Traumwertung vergeben hat, nämlich unseren Ex-Kollegen Tobias Veltin, der dem Ding bei der Gam…
  continue reading
 
Unsere Meinung zu Marvels The Fantastic Four: First Steps von Matt Shakman Endlich bekommen die Fantastic Four ihren Auftritt im MCU! Setzt sich Marvels Lauf nach dem guten “Thunderbolts” fort? Oder stolpert das fantastische Team? Darüber sprechen die Quadrataugen Laura Samide und Fabian Douglas in dieser Folge. Timecodes: 00:00:00 Intro00:00:28 Is…
  continue reading
 
Diese Woche mit Aeneas Rooch und dem Molekularbiologen Felix RichterIhre Themen sind: Das Geheimnis der leuchtenden Hefe – So arbeitet unser Slam-Champion (00:18) Felix präsentiert den offiziellen Fakt-ab!-meets-Science-Slam-Preis: Die Aztekischen Totenkopfpfeife (11:00) Daten speichern mit Eis (13:46) Aeneas präsentiert das albernste Quiz der Welt…
  continue reading
 
Killerroboter mit Steven-Seagal-Vibes? Klingt schräg – ist aber Realität! In dieser Folge nehmen wir M3GAN 2.0 unter die Lupe und waren ehrlich überrascht, was der Film so alles aus dem Hut zaubert. Außerdem sprechen wir über Filmreihen, die plötzlich das Genre gewechselt haben. Bei Zuletzt gesehen haben wir heute mit dabei: Single-Location Thrill …
  continue reading
 
Viele Bananen, viel blau... da kann es ja nur um Donkey Kong Bananza und Fantastic Four: First Steps gehen! Hälfte 1: Donkey Kong Bananza Hälfte 2: Fantastic Four First Steps Ob Energy Drink, Vitamin Drink oder Starter Pack – all das bekommt ihr via radionukular.de/gamersonly und mit dem Code NUKULAR spart ihr saftige 15% auf eure Bestellung. Coole…
  continue reading
 
Catwalk zur Promi-Party Willkommen zum Fernseh-Summit! Für Jana (@petitcraque) und mich (@dennisderdoedel) war die Joyn-Party in Hamburg wie immer nicht nur ein Presse-Event, sondern auch ein Klassentreffen unter TV- und vor allem Reality-Fans aus Podcast- und YouTube-Deutschland. Aber natürlich haben wir auch Promis getroffen – mit wem wir jeweils…
  continue reading
 
Die Uhr tickt... und wir sind wieder mittendrin in unserer absoluten Herzensserie The Bear! In dieser Folge sprechen wir in gewohnt launiger Runde über die 4. Staffel und alles, was uns daran so begeistert. Mit dabei ist Jo von der Band Marathonmann, der mit uns durch das Küchenchaos von Carmy und seinem Team geht und seine ganz eigene Perspektive …
  continue reading
 
Andre & JR spielen „This Planet of Mine“, hätte auch ein Titel für diese Folge sein können. Das neue Spiel der 11Bit Studios hat eine starke Prämisse rund um fremde Welten, Klone, das Wesen von Identität und Selbsterkenntnis zu bieten. Es sieht schickt aus und es hat eine ambitionierte Handlung. Aber am Ende, spielt es sich dann doch irgendwie sehr…
  continue reading
 
Den Anfang dieser Episode macht eine eher ungewöhnliche Reportage, denn sie berichtet von einem Event das eigentlich (noch) gar nicht stattgefunden hat: „PLAY – Symphonic Game Music in Concert“ der Grazer Philharmoniker in der Oper Graz. Genießt die Interviews mit den sympathischen Event-Mitverantwortlichen Katharina Rückl und Stefan Birnhuber, und…
  continue reading
 
Mit Sina Kürtz und Charlotte Grieser live im SWR PopUp Studio in Mainz.Ihre Themen sind: Menschenfressende Welse? (01:48) Warum Katzen auf der linken Seite schlafen (12:48) Was macht Menschen eigentlich cool? (19:24) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Welse und andere Gefahren in Gewässern Bissiger Waller vom Brombachsee landet auf dem Teller D…
  continue reading
 
Unsere Meinung zu Superman von James Gunn Mit “Superman” will James Gunn den Grundstein für sein neues DCU legen. Aber gelingt das dem Film? Wie interessant sind die Figuren und was zeichnet den neuen Superman aus? Darüber sprechen die Quadrataugen Laura Samide und Marco Risch in dieser Folge. Timecodes:00:00 Intro00:16 Unsere Wunschfigur als Super…
  continue reading
 
Nur noch drei Spieler im Rennen: André, Hugi und Def haben drei Staffeln lang allerhand Kinderspiele gewonnen und sich gegen hunderte Koreaner durchgesetzt, die jetzt alle Matschepampe oder mit Kugeln durchsiebt sind. André gebar sogar im letzten Spiel ein Kind, das jetzt als neuer Spieler gezählt wird.Dieses perverse Experiment zur Belustigung der…
  continue reading
 
Welche Serien haben uns 2025 begeistert oder enttäuscht? Wir ziehen Bilanz und verraten, was man im zweiten Halbjahr nicht verpassen sollte. Es ist mitten im Jahr und das heißt, es ist Zeit für die große Bilanz über die erste Hälfte des Serienjahres 2025. Gemeinsam mit Serienfans aus der STANDARD-Redaktion besprechen Doris Priesching und Michael St…
  continue reading
 
Superman hält die Welt in Atem. Während der Film in den USA sehr wohlwollend aufgenommen wird, scheint die deutsche Filmbubble ganz anders zu denken. Für uns Grund genug um einen längeren Talk zum Thema Meinungsvielfalt, Kritiker-Echo und natürlich über den neuen SUPERMAN Film zu halten. Außerdem gibt es heute bei den zuletzt gesehenen Filmen JURRA…
  continue reading
 
heute gehts um fliegende Männer! Der eine auf dem Skateboard, der andere mit Cap. Beide schon bisschen älter. Cool! Hälfte 1: Tony Hawks Pro Skater 3 und 4 Hälfte 2: Superman (2025) Ob Energy Drink, Vitamin Drink oder Starter Pack – all das bekommt ihr via radionukular.de/gamersonly und mit dem Code NUKULAR spart ihr saftige 15% auf eure Bestellung…
  continue reading
 
Was passiert eigentlich in Hollywood hinter den Kulissen? Die APPLE-PLUS-SERIE THE STUDIO versucht darauf eine Antwort zu geben. Hier und da sicherlich etwas überzeichnet, denn wenn der Macher Seth Rogen heißt, darf eine gehörige Portion Cringe-Humor nicht fehlen, aber Alwin und Matthias sprechen in dieser Folge darüber, wieviel Wahres dann doch in…
  continue reading
 
Willkommen zu einer neuen Ausgabe von Nerdizismus! In dieser Episode widmen wir uns einem Thema, das für hitzige Debatten sorgt: dem neuesten Superman-Film. Während die Meinungen im Internet von vernichtender Kritik bis zu verhaltenem Lob reichen, positionieren wir uns klar und sagen: Dieser Film ist eine positive Überraschung.Vom uninteressanteste…
  continue reading
 
"Der Klimawandel ist das kleinste unserer Probleme" - Khit, 2025 Zugegeben, ein wenig Clickbait, aber wenn ihr den Kontext hören wollt, dann müsst ihr euch diese neue Folge von ins gönnen. Walker, Clicker, Stinker, Untote - oder einfach Zombies! Um die soll es heute gehen und so haben sich mal wieder alle vier vor die Mikrofone getraut um ihre gehe…
  continue reading
 
Ja, ja, ja, aber SO schlecht wie alle sagen, KANN es doch nun wirklich ni… oh. Ach, so. Hm. Ja, dann reden wir diesmal wohl nicht darüber, wie unfair es ist, wenn alle auf so ein Spiel einprügeln, sondern wir laufen staunend und mit großen Augen durch „Mindseye“, ein Spiel, dessen ehemals große Ambitionen zusammengeschrumpft sind auf… nun, auf „Min…
  continue reading
 
Willkommen im Sprawl. Wer hat an der Uhr gedreht? Sicher nicht Billy Pilgrim, den dem ist die Zeit egal. Wir blicken auf das bisherige Literaturjahr 2025 zurück. Vielleicht ist auch etwas Postmodernes dabei. In dieser Folge: Schlachthof 5 von Kurt Vonnegut wir bis inkl. Kapitel 7 (S. 180). (Übersetzung von Gregor Hens, 2022). In der nächsten Folge …
  continue reading
 
Diese Woche mit Sina Kürtz und Charlotte Grieser.Ihre Themen sind: Finger und das Sexualverhalten von Ratten (01:25) Die Fettküche der Neandertaler (08:27) Kiefern-OP für einen Bären (16:00) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Sexual activity is predicted by digit ratio in rats Large-scale processing of within-bone nutrients by Neanderthals, 125…
  continue reading
 
In dieser Folge servieren wir euch zwei Filme, bei denen ordentlich die Sicherungen durchknallen: In 28 YEARS LATER kehrt der Zorn der Infizierten mit apokalyptischer Wucht zurück und natürlich stellt sich die Frage: Was hat sich in fast drei Jahrzehnten Rage verändert? Mehr Tiefgang oder einfach nur mehr Blut? Danach kracht es auch im MCU, denn TH…
  continue reading
 
Von roten Rosen zu roten Hosen All Eyes on Hamburg! Selma (@selmazoronjic) und ich (@dennisderdoedel) lassen es in dieser Woche beim ProSieben-Sat.1-Event gemeinsam mit Jana in der Hansestadt krachen, davor haben wir uns aber nochmal zu einer knackigen Podcast-Folge verabredet. Ausführlich besprechen wir den rotweingetränkten Auftakt bei "Prominent…
  continue reading
 
Heute gehts um Drachen und Dinos, um Monster und Inseln, um Maxi und Scarlett. Hälfte 1: Drachenzähmen leicht gemacht (Live Action) Hälfte 2: Jurassic World Rebirth Ob Energy Drink, Vitamin Drink oder Starter Pack – all das bekommt ihr via radionukular.de/gamersonly und mit dem Code NUKULAR spart ihr saftige 15% auf eure Bestellung. Cooler Shop: ne…
  continue reading
 
Der Story-Modus ist da! Géraldine und Jochen, der Jüngere, wollen darüber sprechen, wie die Geschichten unserer liebsten Videospiele überhaupt entstehen (können). Damit wir nicht stumm bleiben müssen und ihr auch direkt was zu hören bekommt, dreht sich Folge 1 um eines der wichtigsten Vehikel fürs Story-Telling in Spielen: die Sprachausgabe.Seid da…
  continue reading
 
Marco und Fabi haben sich verliebt. Und zwar im Urlaub! Die ganze Liebesgeschichte hört ihr heute exklusiv im Podcast. Für ganz umsonst! Aber neben Urlaubs- und Liebesanekdoten soll es heute nebenbei auch ein bisschen um Filme um Serien gehen. All zu viel wurde zwar nicht gesehen, aber dafür umso intensiver besprochen... Viel Spaß mit der Folge! Ze…
  continue reading
 
Liebe Freunde,jetzt mal bitte alle die Hefte raus und die Bleistifte gespitzt! Denn das heutige Thema hat uns stark an unsere Uni-Jahre erinnert und roch ein wenig nach Hörsaal. Sebastian und JR haben nämlich im jüngst erschienenen Fachbuch „Computerspiele – 50 zentrale Titel“ geschmökert. Das ist eine Sammlung wissenschaftlicher Texte von zahlreic…
  continue reading
 
Diese Woche mit Charlotte Grieser und Aeneas RoochIhre Themen sind: - Ziemlich beste Freunde: Warum ein Ozelot mit einem Opossum zusammenarbeitet (01:02) - KI macht nicht dumm, sie macht nur kognitive Schulden (10:12) - Das alles kann man aus der Mimik von Mäusen und Makaken lesen (20:48) - Mails an die Redaktion: Mehr von den Riemchensandalen der …
  continue reading
 
Die Medien-Journalisten Jan Freitag und Eric Leimann über neue Serien, Filme und TV-Phänomene Jan und Eric sprechen in ihrer Hitzefolge 71 "Och eine noch! Der Fernseh-Podcast" bei 34 Grad über "Smoke". Der gefeierte US-Autor Dennis Lehane hat einen Podcast über Brandstifter adaptiert. Dann die in vielerlei Hinsicht beeindruckende Booker Prize-Roman…
  continue reading
 
Unsere Meinung zu Jurassic World 4 mit Scarlett Johansson Mit “Jurassic World: Die Wiedergeburt” kehren wir noch einmal zurück auf eine Dino-Insel - diesmal aber als Standalone-Sequel mit einem ganz neuen Cast. Hat sich die Expedition gelohnt? Oder ist das Ganze nur wieder ein Riesenhaufen Dinomist? Darüber diskutieren die Quadrataugen Laura, Lisa …
  continue reading
 
Leute, heute wird’s rasant, und das nicht nur, weil ordentlich im Kreis gefahren wird! Wir feiern unsere 175. Folge mit einem großen Q&A-Special, in dem wir eure zahlreichen Fragen beantworten – wie immer in bester Plauderlaune. Mit dabei: ein echter Sommer-Blockbuster, der sich direkt von der Pole Position in unsere Herzen katapultiert hat – die R…
  continue reading
 
STANDARD-Karriere-Expertin Anika Dang über das miese Image von erwerbstätiger Arbeit in Serien und welche Workplace-Serien sich lohnen 20 Jahre The Office! Die Kultserie aus den USA, die auf einem britischen Vorbild basiert, feiert Jubiläum. Sie ist aber nicht die einzige Serie, die am Arbeitsplatz spielt. Warum das ein so beliebter Stoff für Serie…
  continue reading
 
Keine Gnade, keine Helden, kein Matthias: Heute geht’s um MERCY FOR NONE und CHAINSAW MAN. Nur mit Alwin und Schröck. Die eine Serie erzählt von einem Ex-Gangster, der die gefühlt komplette Unterwelt Koreas aufmischt, nachdem sein Bruder getötet wurde und nichts daran wie ein regulärer Überfall mit Todesfolge aussieht. Die andere handelt von einem …
  continue reading
 
Keine Bange, das wird weder eine "Leute, wir müssen reden" Folge, noch eine "Wir hören auf"-Episode. Ganz im Gegenteil.Nerdizismus macht noch mehr - mehr in Serien.Jeden Donnerstag eine neue Episode auf fernsehserien.de/serienchecker, YouTube, Spotify, Apple und überall wo es Podcasts gibt.RSS-Feed: https://anchor.fm/s/1038b9ae4/podcast/rss…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen