The Last Of Us öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Charlotte Grieser, Sina Kürtz, Julia Nestlen, Aeneas Rooch

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Kann es den Zombie-Pilz aus „The Last of Us“ wirklich geben? Wieso sieht man im Winter seinen Atem, einen Pups aber nicht? Könnten die Drachen aus „Game of Thrones“ in unserer Welt auch fliegen? Diese Fragen aus dem echten Leben stellen sich Charlotte Grieser, Sina Kürtz, Julia Nestlen und Aeneas Rooch. Sie sind Wissenschaftsfreaks, vergraben sich unter der Woche in den Tiefen aller möglichen Studien und besprechen freitags ihre Funde. Die sind bahnbrechend – oder einfach irgendwie schräg. H ...
  continue reading
 
Artwork

1
Seriensprech

MacSnider vom Stimmenreich

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hier besprechen wir deine, meine, unsere Lieblingsserie. Das können sowohl brandneue als auch steinalte Serien sein. Der Seriensprech ist ein Podcast aus dem Stimmenreich.
  continue reading
 
Artwork

1
Daddel Gebabbel

Daddel Gebabbel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
​Seit nun etlichen Jahren nehmen wir in regelmäßiger Unregelmäßigkeit für euch den Daddel Gebabbel Podcast auf. Für euer tolles Feedback und die Treue über die Jahre, möchte sich das gesamte Podcast-Team bedanken! An die neuen Zuhörer: Willkommen und auch euer Feedback wird gerne gelesen. Webseite: https://daddel-gebabbel.de Twitter: https://twitter.com/DaddelGebabbel Facebook: https://www.facebook.com/daddelgebabbel/ Facebook Gruppe: https://t.co/4ytf4iboi4 Mail: podcast@daddel-gebabbel.de ...
  continue reading
 
Artwork

1
Flix & Fertig!

4001Reviews

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Flix & Fertig! nimmt dich mit in die Welt der Film- und Serienlandschaft: Filmduelle, "Ich hab noch nie XY gesehen", Analysen und viele weitere Formate erwarten dich jeden zweiten Dienstag. Abonniere uns jetzt und lasse dich von uns unterhalten, inspirieren und ablenken. Und ganz nebenbei sorgen wir dafür, dass du für den nächsten Film- oder Serienabend absolut "flixfertig" bist. Wir hören uns!
  continue reading
 
Artwork

1
Good Game To Go

Fabian Bernsdorff, Peter Ankowitsch

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir sind ein Podcast der sich dem Herzen der Spiele widmet. Im Buchclub-Format spielen wir pro Episode ein Spiel durch und prüfen es auf Herz und Nieren. Dabei kommen Klassiker sowie neue Games auf die Agenda. Hört mal rein, lernt neue Spiele kennen und erlebt bekannte Spiele im auditiven Format wieder.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
When They See Us In der Miniserie „When They See Us“ geht es um die Central Park Five. Ihre Geschichte beginnt im Jahr 1989: Ein Frau wird im Central Park vergewaltigt. Fünf schwarze Jugendliche werden für die Tat verurteilt, obwohl es keine konkreten Beweise für ihre Schuld gibt. Die Serie erzählt ihre Geschichte über einen Zeitraum von 25 Jahren.…
  continue reading
 
Sprich mit mir „Sprich mit mir“ ist ein Spielfilm, in dem es um eine Mutter und ihre Tochter geht, die zusammen in den Urlaub nach Rügen fahren. Als sie den Single-Vater Jochen treffen, kochen alte Konflikte wieder hoch. Tochter Karo sieht in ihm den Vater, den sie nie hatte, doch für die Mutter Michaela ist Jochen nur ein Flirt. Ihr könnt „Sprich …
  continue reading
 
Etwas später als sonst haben wir uns zusammengesetzt um über unser Jahr 2024 zu sprechen. Was die Gaming-Industrie antreibt, Tiefs und Höhenflüge unsere persönlichen Favoriten und Ausblicke. Seid dabei, wenn wir knappe drei Stunden unseren Rückblick feiern! Leuchttürme 00:00:00 - Ankos 2024, Fabian wird rausgeschmissen & Kinder-Spiele 00:10:57 - Fa…
  continue reading
 
Derbys — legendäre Fußball-Duelle Die Doku „Derbys — legendäre Fußball-Duelle“ zeigt drei der legendärsten Fußball-Derbys und erzählt ihre Geschichte. Hamburger SV vs. FC St. Pauli, Glasgow Rangers vs. Celtic Glasgow und Boca Juniors vs. River Plate. Warum gibt es Feindschaften im Sport, die zu Gewalt und manchmal sogar Mord führen? Ihr könnt „Derb…
  continue reading
 
Diese Woche mit Aeneas Rooch und Julia Nestlen.Ihre Themen sind: Menschen werden immer größer – aber Männer noch schneller als Frauen. Warum? (00:29) Römischer Goldschatz entdeckt – Aeneas‘ Deep Dive in die Münzprägung (10:23) Schiffswrack auf Sylt entdeckt – und leider wieder verloren (23:15) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: The sexy and for…
  continue reading
 
Waldkliniken — Krankenhaus der Zukunft Nach langem Ringen ist die Krankenhausreform am 1. Januar 2025 in Kraft getreten. Ziel ist es, durch mehr Spezialisierung in den Kliniken die Versorgung der Patienten zu verbessern. Ob das gelingen wird und ob die Finanzierung ausreicht, wird weiter kritisch diskutiert. Daneben gibt es bereits Kliniken, die ih…
  continue reading
 
Auf der Quantengravitation ruhen die größten Hoffnungen der Physik: Seit nunmehr einhundert Jahren suchen Forscherinnen und Forscher nach einem Schlüssel, um Schwerkraft und Quantentheorie endlich zu vereinen. Doch bislang ohne Erfolg. Wer das Problem der Unvereinbarkeit verstehen will, muss in die Welt der Naturwissenschaften Anfang des 20. Jahrhu…
  continue reading
 
Im „Antritt“ bei detektor.fm geht’s in dieser Ausgabe um die Zukunft des Fahrrads, die wir in der Glaskugel betrachten, und um einen Konvoi, der im Juli Rettungswagen in die Ukraine bringen will. Per Fahrrad natürlich. Was siehst du in der Glaskugel, Biobikebubble? Im Fahrradpodcast „Antritt“ sprechen wir viel über die Fahrradgegenwart und beschäft…
  continue reading
 
Das Mädchen im Schnee Nach dem letzten aufregenden Fall hatte Journalistin Miren Rojo (Milena Smit) eigentlich gehofft, dass jetzt ein wenig Ruhe einkehrt. Doch dann steckt ihr jemand ein Foto einer vermissten Frau zu und schon bald steckt Miren gemeinsam mit Enthüllungsjournalist Jaime mitten in den nächsten Ermittlungen. Die führen sie diesmal zu…
  continue reading
 
Das Forschungsquartett — dieses Mal in Kooperation mit dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung Die COP29 — eine Frage des Geldes? COP steht für „Conference of the Parties“, also „Konferenz der Vertragsparteien“. Die Vertragsparteien sind die Vertragsstaaten der der UN-Klimarahmenkonvention. Einmal pro Jahr treffen sich diese Vertragsstaaten zur K…
  continue reading
 
The Recruit — Staffel 2 In den neuen Folgen der Netflix Serie geht der CIA-Anwalt Owen Hendricks auf geheime Mission nach Südkorea. Hier verbündet er sich mit dem koreanischen Agenten Jang Kyun. Zusammen sollen die beiden eine Verschwörung aufdecken, die potenziell die ganze Welt bedroht. Noah Centineo ist wieder als Owen zu sehen und „Past Lives“-…
  continue reading
 
Your Friendly Neighborhood Spider-Man In der neuen Animationsserie aus dem Hause Marvel muss ein junger Peter Parker sein Leben zwischen Schulalltag und seiner Geheimidentität als Spider-Man balancieren. Anders als normalerwiese üblich, sind einige Figuren nicht Peters Feinde, sondern Freunde. Zusätzlich punktet die Serie mit einem coolen Look, der…
  continue reading
 
Shinichi Mochizuki: Ambitionierter Einzelgänger Shinichi Mochizuki wird 1969 in Tokio geboren. Schon früh zieht seine Familie in die USA, da sein Vater an der renommierten Harvard University eine Stelle annimmt. Mit gerade einmal 16 Jahren beginnt Mochizuki sein Studium an der Princeton University — einer der renommiertesten Universitäten der Welt.…
  continue reading
 
Wo steht der internationale Kunstmarkt? Im ersten Halbjahr 2024 gingen die Umsätze der Auktionshäuser Christie’s und Sotheby’s im Vergleich zum Vorjahr um ein Viertel zurück. Christie’s konnte dieses Tief wieder aufholen. Unter anderem durch den Verkauf von René Magritte’s Les empires des lumières. Das Gemälde aus der Sammlung Mica Ertegun erzielte…
  continue reading
 
Klimaschutz im Wahlkampf Wir gehen in die zweite Runde des „Klimachecks Wahlprogramme“. Denn die Bundestagswahl steht vor der Tür, und während sich die Parteien über Migration, Wirtschaft und Sicherheit in die Haare kriegen, bleibt ein Thema erstaunlich leise: der Klimaschutz. Klar, jede Partei hat ihn irgendwo im Programm, aber wer sich die Verspr…
  continue reading
 
Paradise In der Thriller-Serie „Paradise“ geht es um eine Gemeinde, in der die Reichen, Schönen und Mächtigen wohnen. Nachdem jemand in der Gemeinde ermordet wird, finden Ermittlungen statt. Dabei kommen die Geheimnisse der Bewohnerinnen und Bewohner langsam ans Licht. „Paradise“ gibt es jetzt bei Disney+. Der Germanwings-Absturz — Chronologie eine…
  continue reading
 
Die Ermittlung Peter Weiss war selbst noch in den 1960er-Jahren bei den ersten Auschwitzprozessen anwesend, und aus diesen Eindrücken heraus ist sein Theaterstück „Die Ermittlung“ entstanden. Das Stück bringt der gleichnamige Film nun auf die Bildschirme. Ganz ohne aufwendige Kulissen oder Effekte stehen die Aussagen der Zeuginnen und Zeugen im Mit…
  continue reading
 
Maik, Daniel und Jan läuten den Marathon aka 2025 mit einem Sprint ein aka drei Folgen in einem Monat. Wenn wir uns da nicht erst wieder im Februar davon erholen müssen. Es werden einige News abgehandelt, etliche Spiele angestimmt, aber das Hauptaugenmerk liegt natürlich auf der Switch 2.00:00:00 Intro - Ein frohes neues Jahr auch für MaikNews00:03…
  continue reading
 
Der Soldat James Ryan Mitten im Zweiten Weltkrieg macht sich Captain John H. Miller (Tom Hanks) mit einer kleinen Truppe auf die Suche nach dem Soldaten James Ryan. Alle Brüder von James sind schon umgekommen und jetzt lautet die Mission, den letzten lebenden Bruder sicher nach Hause zu bringen. Doch Frankreich ist 1944 alles andere als ein sichere…
  continue reading
 
Ich — Einfach unverbesserlich 4 Im vierten Teil von „Ich — Einfach unverbesserlich“ muss der ehemalige Superschurke Gru zusammen mit seinen Kindern, seiner Frau und den Minions untertauchen, um sich vor dem entflohenen Verbrecher Maxime Le Ma zu verstecken. Natürlich sorgen er und die Minions für ausreichend spaßiges Chaos. In der deutschen Synchro…
  continue reading
 
Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia NestlenIhre Themen sind: Auch nach Weihnachten: Leise rieselt der Industrieschnee (01:24) Gemeinsam Pinkeln auch bei Affen beobachtet (03:03) Zugvögel fragen nach dem Weg (oder sie quatschen einfach gern) (14:05) Mehr Eselsbrücken für Konvex - Konkav (25:00) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Industrieschnee…
  continue reading
 
kununu-CEO Nina Zimmermann In diesem Monat geht es im brand eins Podcast um das Thema Employer Branding. Vor einigen Jahren haben Unternehmen das Thema Fachkräftemangel vielleicht noch weglächeln können. Doch mittlerweile ist allen klar, dass der Konkurrenzdruck um gute Arbeitskräfte in vielen Branchen groß ist. Umso wichtiger wird es da, dass best…
  continue reading
 
Quantensensoren sind hochsensible Messgeräte. Sie nutzen die Welt der Quantenmechanik, um mit bisher unerreichter Präzision zu messen. Forschende glauben, dass sie die Messtechnik revolutionieren werden. So funktionieren Quantensensoren Wie jeder andere Sensor nehmen sie Informationen aus ihrer Umgebung auf. Allerdings ist die Qualität der Daten un…
  continue reading
 
Im „Antritt“ bei detektor.fm geht’s in dieser Ausgabe um den Fahrradrahmenbauer Thomas Becker und seine Marke „Meerglas“. Wir sprechen über den Antrieb und die Herausforderungen des Lebens als Rahmenbauer. Thomas Becker baut Meerglas-Fahrräder Thomas Becker ist Fahrradrahmenbauer. Unter der Marke Meerglas baut er Kompletträder, die immer Einzelstüc…
  continue reading
 
Star Trek: Section 31 Oscarpreisträgerin Michelle Yeoh kehrt in ihrer Rolle der Philippa Georgiou aus der Serie „Star Trek: Discovery“ zurück. Dieses Mal muss sie zusammen mit der Geheimorganisation Sektion 31 die Sternenflotte vor einer unglaublichen Bedrohung retten. Neben Michelle Yeoh sind auch Omari Hardwick und Humberly González Teil des Cast…
  continue reading
 
Plastik in der Blutbahn Mikro- und Nanoplastik, so nennen wir kleine Plastikpartikel, die uns permanent umgeben. Teilchen, die kleiner sind als fünf Millimeter — also kleiner als eine Bügelperle. Nanoplastikpartikel sind im Vergleich dazu nochmal bedeutend kleiner — höchstens einen Mikrometer groß. Zum Vergleich: Ein normales Blatt Papier ist 80 Mi…
  continue reading
 
The Night Agent — Staffel 2 In der Serie „The Night Agent“ geht es um den FBI-Agenten Peter Sutherland. Er muss im Telefondienst des FBI arbeiten. Eigentlich kein sehr spannender Job. Doch ein Anruf ändert alles, und er wird in eine Verschwörung hineingezogen. In der zweiten Staffel geht es um eine chemische Waffe, die die Sicherheit des ganzen Lan…
  continue reading
 
"Goonies in Space" beschreibt die Serie am besten und kommt bisher ganz gut bei den Fans an... Nachdem die letzten Serien durch ihre Bindung an die bestehende Star Wars Timeline in ihrer Erzählung eingeschränkt waren, glänzt "Skeleton Crew" unter anderem dadurch dass es den Canon nicht beachten muss, aber auch durch das gute Schauspiel von Jude Law…
  continue reading
 
Prime Target In „Prime Target“ geht es um einen Mathematiker, der kurz davor steht, Primzahlen zu entschlüsseln. Weil er mit seiner Entdeckung den Schlüssel zu allen Computern auf der Welt in der Hand hält, weckt er damit das Interesse von bösen Mächten, aber auch von der NSA-Agentin Taylah Sanders. „Prime Target“ gibt es jetzt bei Apple TV+. Whisk…
  continue reading
 
Die Bundestagswahl steht vor der Tür, aber Klimaschutz spielt in den Wahlkämpfen gerade eher eine Nebenrolle. Dabei sind die nächsten Jahre entscheidend, um den Klimawandel zu bremsen. Was sagen die Parteien dazu? Wer hat konkrete Pläne und wo fehlt’s an Ideen? Wir widmen uns in zwei aufeinanderfolgenden Folgen den Wahlprogrammen der großen Parteie…
  continue reading
 
Winner Reality Winner ist eine Whistleblowerin und der Film „Winner“ erzählt ihre Geschichte. Sie wuchs mit einem pazifistischen Vater auf und wollte schon immer Gutes tun. Sie geht erst zur US-Army und später zur NSA. Hier gelangt sie an Informationen, die belegen, dass Russland die Wahl 2016 manipuliert hat. Weil die Trump-Regierung die Informati…
  continue reading
 
Vermisst in den Highlands Edmond Murray (James McAvoy) ist gerade in der schottischen Natur unterwegs, als seine Ex-Frau anruft und ihm mitteilt, dass ihr gemeinsamer Sohn aus dem Ferienlager verschwunden ist. Die Polizei macht sich sofort auf die Suche — zumindest bis von ganz oben der Befehl kommt, die Ermittlungen einzustellen. Das kann Edmond s…
  continue reading
 
Im Schatten Trojan (Mišel Matičević) ist gerade aus dem Gefängnis raus und plant schon wieder das nächste große Ding. Doch ohne Geld und wahre Freunde gestaltet sich das sehr schwierig. Denn auch sein alter Kumpel Richard will ihm seinen Anteil vom letzten Raub nicht auszahlen, sondern hetzt stattdessen seine Leute auf ihn. Den Neo-Noir-Thriller „I…
  continue reading
 
Krieg und Frieden 1805 mischt Napoleon Europa kräftig auf und davon bleibt auch das zaristische Russland nicht verschont. Auf die drei jungen Adeligen Pierre (Paul Dano), Andrej und Natascha (Lily James) kommen also ziemlich turbulente Zeiten zu. Die BBC hat sich an Leo Tolstois Roman gewagt und ihn in eine Miniserie gepackt — von dem Ergebnis könn…
  continue reading
 
Diese Woche mit Julia Nestlen und Charlotte Grieser.Ihre Themen sind: Der seltsame Ursprung unserer Ohren (1:06) Die falschen Erinnerungen in unserem Kopf (5:38) Bald wieder Vulkanausbrüche in der Eifel? (13:52) Riesengürteltiere und andere Promotionsthemen (21:10) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Your Outer Ear Used To Be A Bit Of Respirator…
  continue reading
 
RNA, das steht für Ribonukleinsäure. Sie ist ein entscheidendes Molekül, das zahlreiche lebenswichtige Aufgaben in Zellen erfüllt. Der bekannteren DNA (Desoxyribonukleinsäure) ist sie zwar sehr ähnlich, unterscheidet sich aber strukturell und in ihren Funktionen. Was macht die RNA im Körper? RNA codiert Proteine. Das dürfte den meisten noch aus dem…
  continue reading
 
Im „Antritt“ bei detektor.fm geht’s dieses Mal um die Verkehrswende im Rückwärtsgang in Berlin und einen beeindruckenden Slow Ride in Detroit. Ragnhild Sørensen über die Verkehrswende rückwärts in Berlin 2015 ist in Berlin eine neue Bewegung auf den Plan getreten: Der Volksentscheid Fahrrad hatte es sich zum Ziel gesetzt, ein Radgesetz zu initiiere…
  continue reading
 
Nachhaltige Markenbildung bei Melitta Arbeitskräftemangel und demografischer Wandel zwingen Unternehmen noch viel mehr als noch vor einigen Jahren, sich als attraktive Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber zu präsentieren. Doch nicht nur für potenzielle Bewerberinnen und Bewerber versuchen Unternehmen, die eigene Markenbildung voranzutreiben, sondern au…
  continue reading
 
Severance — Staffel 2 In den neuen Folgen sind der Datenanalyst Mark und seine Kollegen ihrem Arbeitgeber Lumon Industries auf der Spur. Denn die Firma trennt chirurgisch die Arbeitspersönlichkeit ihrer Mitarbeiter von ihrem Privatleben. Mark muss in den neuen Folgen herausfinden, was mit seiner totgeglaubten Ehefrau wirklich passiert ist, während …
  continue reading
 
Bahn vs. Bund Zurück in Zwingenberg an der Bergstraße in Südhessen. 2003 brennt hier an der Main-Neckar-Bahn das Stellwerk. Die Weichen zum Überholgleis können erstmal nicht gestellt werden, nach dem Brand kann man das Überholgleis also nicht benutzen. Ein Jahr später stellt die DB Netz AG beim Eisenbahnbundesamt einen Antrag. Die Bahn will das Übe…
  continue reading
 
Neues Jahr, neue Neujahrsvorsätze The same procedure as every year — der Jahreswechsel bedeutet für viele einen Neustart. Wir wollen alte destruktive Verhaltensweisen hinter uns lassen und neue Routinen etablieren, die unser Leben besser machen. Deswegen machen sich viele Menschen Neujahrsvorsätze. Die Psychologie spricht dabei von einem „Fresh-Sta…
  continue reading
 
Sebastian Fitzeks Der Heimweg Jules arbeitet als Telefonist für ein Heimwegtelefon, das Frauen auf ihrem Heimweg begleitet. Eines Abends ruft Klara an. Sie hat Angst, denn sie glaubt, dass ein Serienkiller hinter ihr her ist. Doch scheint Klara ebenfalls Halluzinationen zu haben. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Autor Sebastian Fitz…
  continue reading
 
Britney ohne Filter „Britney ohne Filter“ ist eine fünfteilige Dokumentation, die sich um das Leben von Britney Spears dreht. Sie erzählt ihre komplette Geschichte: Von ihren Anfängen im Mickey Mouse Club, über ihren Breakdown und der Vormundschaft ihres Vaters. Dabei sind Britneys Fans immer an ihrer Seite. Ihr könnt „Britney ohne Filter“ jetzt in…
  continue reading
 
Aristoteles: Erfahrung schafft Wissen Als Aristoteles im Jahr 384 vor unserer Zeitrechnung im antiken Griechenland zur Welt kommt, gibt es noch keine modernen Wissenschaften, keine Universitäten. Aristoteles‘ Vater ist Arzt und die Tradition verlangt, dass er sein medizinisches Wissen an seinen Sohn weitergibt, damit dieser in seine Fußstapfen trit…
  continue reading
 
Kunstjahr 2025 — wie geht es weiter? Das vergangene Jahr lief dann doch ganz okay für manche — für das Lenbachhaus in München war 2024 von der Besucherzahlen her beste Jahr seit 2014: Das Kunstmuseum verzeichnete eine 23 Prozent mehr Besucherinnen und Besucher im Vergleich zum Vorjahr. Ein Grund zu feiern? „Es ist eine sehr erfreuliche Nachricht“, …
  continue reading
 
Schwierige Ausgangslage Dieses Wirtschaftsjahr beginnt unter keinen guten Vorzeichen — die Wirtschaftsweisen sagen erstmal keinen Aufschwung voraus. Es gibt weniger Investitionen, weniger Produktion, das führt zu weniger Einkommen und damit zur Stagnation. Gleichzeitig haben große Wirtschaftsunternehmen Stellenkürzungen angekündigt, betroffen sind …
  continue reading
 
The True Story of Miley Cyrus Mit „Hannah Montana“ wurde Miley Cyrus über Nacht zum Star und zum Vorbild einer ganzen Generation. Doch 2013 bricht sie mit ihrem „Good Girl“-Image und polarisiert mit ihren Bühnenshows und Drogenexzessen. Jahrelang sucht sie nach ihrem Platz und scheint ihn seit ihrem Hit „Flowers“ auch endlich gefunden zu haben. In …
  continue reading
 
Daniel und Jan sind relativ spontan, zu später Stunden mit einen Gebrechen zusammengekommen, um über ihre letzten Spieleerfahrungen zu sprechen. Auch wird über den ein oder anderen Film oder Serie berichtet.00:00:00 Intro - Jan ist mal wieder krank und "wishlisten"00:05:02 Achtung Achtung: Daniel hat ein Spiel gekauftWas habt ihr zuletzt gespielt?0…
  continue reading
 
Belleville, belle et rebelle Mitten in Paris liegt das Viertel Belleville, das schon seit Jahrhunderten Künstlerinnen und Außenseiter anzieht. Hier wohnen Menschen wie Joseph Pantaleo, in dessen Café-Musette gesungen, getrunken und einfach gelebt wird. Die Doku „Belleville, belle et rebelle“ fängt in schwarz-weißen Bildern den Charakter des Viertel…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen