Textile öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Willkommen im Women in Fashion Germany Business-Podcast für Marken und Ihre Macherinnen. Ich bin Sibel Brozat, Initiatorin von Women in Fashion Germany, Gründerin von taeshy®, und Host dieser Show. Meine spannenden Talkshow-Gäste sind Business-Insider und Prominente, Gründer:innen, und Vertreter:innen namhafter Marken. Sie plaudern aus dem Nähkästchen und teilen ihre handfesten Learnings mit uns. Unsere Branche ist im starken Wandel. Gemeinsam machen wir uns für die Zukunft fit. Themen wie N ...
  continue reading
 
Die Energiewende, die Mobilitäts- und Rohstoffwende – der Wandel hin zu einem nachhaltigen Lebens- und Wirtschaftsstil ist in vollem Gange. Er muss zügig und konsequent erfolgen, wollen wir die natürliche Tragfähigkeit unserer planetaren Grenzen nicht gefährden. Im Podcast „Wenden bitte!“ des Öko-Instituts beschreiben wir für solche „Wenden“ und weitere drängende Umweltthemen, wie gangbare Wege beschritten werden können. Wir interviewen Wissenschaftler*innen des Öko-Instituts und fragen, wo ...
  continue reading
 
Hallo. Schön, dass du dich für Naturfarbstoffe interessierst. Ich bin Susanne Stern, Naturfarbstoffexpertin. Meine Vision ist es dich zu inspirieren mit den unvergleichlichen Naturfarbstoffen zu arbeiten. Möchtest du auch einen Unterschied machen und mit Naturfarbstoffen färben? Dann ist dieser Podcast genau der Richtige für dich. In meinem Podcast Colours of Eden informiere ich Dich über Naturfarbstoffe und wie Du mit Ihnen färbst. In meinen Interviews stelle ich dir viele interessante Gäst ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wie können Yoga-Retreats unsere Gesundheit und Lebensfreude steigern? Das verraten uns Nadja Dassouki und Dr. Claudia Kettler in dieser inspirierenden Episode. Unsere Gäste bringen spannende Perspektiven mit: Nadja, die nach einer erfolgreichen Karriere als Model und Schauspielerin nun als Yoga- und Fitnesstrainerin wirkt, und Claudia, eine kompete…
  continue reading
 
Wenden bitte! Der Podcast zu Wissenschaft und nachhaltigen Transformationen Wir fragen Anke Herold: Wo steht Deutschland aktuell in der Klimapolitik? Welche Fortschritte wurden bereits gemacht – und wo hakt es noch? Welche Themen sollte die kommende Regierung priorisieren, um den Klimaschutz voranzubringen? Können wir dabei von anderen Ländern lern…
  continue reading
 
Wenden bitte! Der Podcast zu Wissenschaft und nachhaltigen Transformationen Wir fragen Dirk Arne Heyen: Wie blickt die Gesellschaft auf Klima- und Umweltschutz? Warum polarisieren manche Themen der nachhaltigen Transformation so stark? Wie begegnen wir den Sorgen und Ängsten der Menschen? Wann ist Klimapolitik sozial gerecht? Wie sollten Klimaschut…
  continue reading
 
Wenden bitte! Der Podcast zu Wissenschaft und nachhaltigen Transformationen Wir fragen Dr. Johannes Klinge: Wofür werden Kunststoffe verwendet und wie werden sie hergestellt? Welche Probleme verursacht die Kunststoffwirtschaft für die Umwelt? Was passiert mit dem Abfall? Was bringen Recyclingquoten und was hat das Design von Kunststoffen mit Nachha…
  continue reading
 
Wenden bitte! Der Podcast zu Wissenschaft und nachhaltigen Transformationen Welche politischen Rahmenbedingungen braucht es, um den Textilsektor nachhaltiger zu gestalten? Welchen Beitrag kann und muss die Europäische Union dabei leisten? Was können wir von einzelnen lokalen Initiativen lernen, um Textilien im Kreislauf zu halten?Es diskutieren Val…
  continue reading
 
Wenden bitte! Der Podcast zu Wissenschaft und nachhaltigen Transformationen Was ist das anthropogene Rohstofflager und wie kann Urban Mining den Bausektor nachhaltiger machen? Welche Herausforderungen gibt es beim Recycling von Fahrzeugen? Wie kann Stahl recycelt werden?Es diskutieren Christian Dierks, Wissenschaftler beim ifeu-Institut für Energie…
  continue reading
 
Wenden bitte! Der Podcast zu Wissenschaft und nachhaltigen Transformationen Wo steht die Kreislaufwirtschaft in der Kunststoffindustrie? Welche Ansätze gibt es, um die Herausforderungen einer zirkulären Kunststoffwirtschaft zu meistern? Wie können Produktion und Verbrauch von Kunststoffen sinken? Was steckt hinter mechanischem und chemischem Recycl…
  continue reading
 
Wenden bitte! Der Podcast zu Wissenschaft und nachhaltigen Transformationen Wir fragen Judith Reise: Warum ist biologische Vielfalt so wichtig? Wie gravierend ist der Verlust von Biodiversität wirklich? Welche Schritte unternimmt die Politik für mehr Biodiversitätsschutz und reichen diese Bemühungen aus? Was kann jeder Einzelner tun, um die natürli…
  continue reading
 
Wenden bitte! Der Podcast zu Wissenschaft und nachhaltigen Transformationen Wir fragen Jens Gröger: Wie hat sich Künstliche Intelligenz in den letzten Jahren entwickelt? Welche Auswirkungen haben Chatbots & Co. auf Umwelt und Klima? Kann KI dazu beitragen, die nachhaltige Entwicklung voranzubringen? Welche Risiken gehen mit der Nutzung einher und w…
  continue reading
 
Wenden bitte! Der Podcast zu Wissenschaft und nachhaltigen Transformationen Wir fragen Dr. Viktoria Noka: Was bedeutet Energie- und Mobilitätsarmut und wer ist davon betroffen? Wie arm ist Deutschland im Vergleich zu anderen europäischen Ländern? Wie kann eine soziale Klimapolitik aussehen? Mit welchen Maßnahmen sorgen wir dafür, dass alle Menschen…
  continue reading
 
Wenden bitte! Der Podcast zu Wissenschaft und nachhaltigen Transformationen Wir fragen Dr. Melanie Mbah: Warum ist öffentliche Beteiligung wichtig für die nachhaltige Transformation? Wie kann sie dazu beitragen, Ängste zu nehmen und Menschen für Veränderungen zu motivieren? Wer kann bei welchen Prozessen partizipieren und welche Beteiligungsformate…
  continue reading
 
Als ich zusammen mit der charismatischen Gitta Saxx in ihre Welt eintauche, offenbart sich eine fesselnde Symbiose verschiedener Künste. Gitta, die nicht nur als das Playmate des Jahrhunderts und als Model bekannt ist, sondern auch hinter den Turntables für Stimmung sorgt, entführt uns in die glitzernde Atmosphäre der Windflüchter-Gala in Stralsund…
  continue reading
 
Hast Du Dich jemals gefragt, wie Berlin als pulsierende Metropole Modedesigner inspiriert und fördert? Begleite mich auf die Entdeckungsreise mit der faszinierenden Modedesignerin Mira von der Osten, die Einblicke in ihr Leben zwischen den Modehauptstädten New York und Paris sowie die Gründung ihres eigenen Labels CRUBA in Berlin gewährt. Mira hat …
  continue reading
 
Entdecke die Welt des Luxus und der Nachhaltigkeit mit Nina Heyd, der visionären Gründerin von CAPULET Jewelry. Tauche ein in eine Geschichte über Leidenschaft und Unternehmertum, die Dich begeistern wird. Wir sprechen über die handgefertigten, individuellen Schmuckstücke von CAPULET, die in Deutschland mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit he…
  continue reading
 
Ida-Marie Corell ist matriarchale Polysynästhetikerin, Künstlerin, Performerin, und Philosophin. Entdecke mit uns die bunte Welt der Polysynästhesie und wie diese unsere Wahrnehmungen und unser Verständnis der Realität beeinflussen kann. Ida-Marie teilt ihre außergewöhnlichen Erfahrungen und die leuchtenden Muster, die sie beim Hören von Musik oder…
  continue reading
 
Wenden bitte! Der Podcast zu Wissenschaft und nachhaltigen Transformationen Wir fragen Hauke Hermann: Haben wir auch ohne Atomkraft genug Strom? Wie hat sich der Atomausstieg auf die Stromversorgung in Deutschland ausgewirkt? Welche Bedeutung hat der geplante Kohleausstieg? Wie wirken sich die Veränderungen auf den Strompreis aus und warum werden i…
  continue reading
 
Christine Chlench ist die Gründerin ihres gleichnamigen Plus-Size-Modelabels das beweist, dass Mode mehr sein kann als nur ein Statement – sie kann auch nachhaltig und inklusiv sein. Als ehemalige Jazzsängerin und Vocal Coach hat Christine ihre Leidenschaft für Ästhetik und Harmonie in die Welt der Fashion übertragen und zeigt uns, wie sie mit ihre…
  continue reading
 
Marcel Ostertag ist Macher und Marke in Personalunion. Von seinem Hauptquartier in Berlin, mit seinen pulsierenden Straßen und der Dynamik der Stadt, bezieht er seine Inspiration, die im Spannungsfeld zwischen traditionellen Einflüssen und Moderne entsteht. Sein modisches Know How hat sich Marcel Ostertag bei seinem Studium am renommierten Central …
  continue reading
 
Hast Du Dich jemals gefragt, wie es wäre, die Zügel Deines finanziellen Schicksals selbst in die Hand zu nehmen? Unsere neueste Podcast-Folge bietet inspirierende Einblicke, wie Indra Schormann genau das gelungen ist – vom Juristenberuf hin zu einem beeindruckenden Immobilienportfolio. Lass' Dich von ihrer Reise mitreißen, erfahre, wie auch Du mit …
  continue reading
 
Die charmante Fashion-Stylistin Carola Nahnsen nimmt uns mit auf die Reise durch ihre faszinierende Karriere. Carola versteht es, in jedem Kleiderschrank verborgene Perlen zu entdecken und diese auf nachhaltige Art wieder zum Strahlen zu bringen. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung hat sie die Kunst perfektioniert, Frauen dabei zu unterstützen, sich…
  continue reading
 
Wenden bitte! Der Podcast zu Wissenschaft und nachhaltigen Transformationen Wir fragen Moritz Vogel: Wie kann die Energiewende beschleunigt werden? Wo stehen wir derzeit beim Ausbau der erneuerbaren Energien und wo wollen wir hin? Welche Hindernisse bremsen den Bau von Windrad und Solarzelle und wie können sie überwunden werden? Welche Rolle spielt…
  continue reading
 
Entdecke mit uns die Geheimnisse effizienter Paid Ads in der Modebranche, offenbart von der Online-Marketing Spezialistin Ulrike Klepsch. Mit ihrer beeindruckenden Erfahrung navigiert sie uns durch den Dschungel der Werbebudgets und zeigt auf, wie man auch mit begrenzten Ressourcen große Wirkung erzielen kann. Kleine Unternehmen aufgepasst: Ulrikes…
  continue reading
 
Taucht ein in die Welt der Mode und Events mit unserem neuesten Podcast, der euch die einzigartigen Perspektiven von Modedesignerin Julied Estelle und Creative Director Bouya Ndombasi von der Agentur B.Seen offenbart. Wenn ihr erfahren wollt, wie Perfektion und Kreativität Hand in Hand gehen, ist dies eure Chance, hinter die Kulissen von PERFECT RU…
  continue reading
 
Wie werden eigentlich Aufsichtsratsposten besetzt? Heute haben wir Melanie Whittaker, eine Pionierin auf dem Gebiet der Diversität in Führungspositionen, zu Gast. Wenn Du Dich fragst, wie es hinter den Kulissen von Unternehmensvorständen aussieht und warum Diversität weit mehr als ein Buzzword ist, dann ist diese Folge Dein Schlüssel zu aufschlussr…
  continue reading
 
Hast Du Dich jemals gefragt, wie man als Frau in der Geschäftswelt erfolgreich sein kann und dabei auch noch andere Frauen unterstützt? Saina Bayatpour, die Gründerin des Frauennetzwerks Sheciety, erzählt in unserem neuesten Podcast von ihrem beeindruckenden Weg zur Unternehmerin und ihrem Kampf für Gleichberechtigung und Diversität. Lass' Dich von…
  continue reading
 
In unserer neuesten Podcast-Episode nehmen wir Dich mit auf eine fesselnde Reise hinter die Kulissen der Berlin Fashion Week, gemeinsam mit der gefeierten Modedesignerin Rebekka Ruétz. Sie öffnet das Tor zu ihrem Universum, wo Inspiration auf Tradition trifft und sich in tollen Kreationen manifestiert. Mit lebendigen Erzählungen schildert Rebekka, …
  continue reading
 
Entdecke die Welt des Fernsehjournalismus mit Fanny Fee Werther, einer charismatischen Nachrichtenmoderatorin, die kurz vor ihrem 30. Geburtstag hinter die Kulissen ihrer beeindruckenden Laufbahn blickt. Wenn Fanny Fee über ihre ersten Schritte im Journalismus, die aufregenden Anfänge bei Welt Nachrichtensender und ihre Rolle als Gesicht der Abends…
  continue reading
 
Entdecke zusammen mit mir und der beeindruckenden Jutta Kallies-Schweiger, wie ein tiefgreifender beruflicher Wandel aussehen kann. Jutta, ursprünglich erfolgreiche Mode-Designerin, erlebte eine spannende Metamorphose zur Mindset-Facilitatorin und teilt mit uns ihre Erkenntnisse über Nachhaltigkeit und Transparenz in der Modebranche, lange bevor di…
  continue reading
 
Wenden bitte! Der Podcast zu Wissenschaft und nachhaltigen Transformationen Wir fragen Andreas Manhart: Wie funktioniert internationale Zusammenarbeit in Umweltprojekten? Warum brauchen wir ein neues Verständnis von Entwicklungszusammenarbeit? Wie sollten wir sie neu definieren, um lokale Akteure miteinzubeziehen und Klima- und Umweltschutz voranzu…
  continue reading
 
Hast Du Dich jemals gefragt, wie ein einfaches Bedürfnis eine Welle des Wandels in der hartumkämpften Welt der Mode auslösen kann? Lass' Dich von Evelyn Schöllers Geschichte faszinieren, die als besorgte Mutter den mutigen Schritt wagte, das nachhaltige Kindermodellabel Luftabong ins Leben zu rufen. In unserem Gespräch enthüllt Evelyn, wie persönli…
  continue reading
 
Saralisa Volm ist eine vielseitige Künstlerin, die als Schauspielerin, Regisseurin und Autorin beeindruckt. Sie nimmt uns mit auf ihre kreative Reise, teilt ihre Einflüsse und Inspirationen und spricht über die Herausforderungen und Freuden des Schauspielberufs. Einer der Höhepunkte unseres Gesprächs ist die Diskussion über das Regiehandwerk im Fil…
  continue reading
 
Stell' Dir vor, Du könntest die Welt der Mode von innen heraus verstehen und nachhaltige, hochwertige Nachtwäsche entwerfen, die genau passt und sich fantastisch anfühlt. Tatsächlich hat unsere heutige Gästin, die begabte Designerin Iiana Biasini, genau das getan. Sie teilt die spannenden Entwicklungen ihres Labels und wie sie es geschafft hat, in …
  continue reading
 
Wagst Du es, die Linien zwischen Notfallmedizin und ästhetischer Medizin zu überschreiten? Unsere heutige Gastgeberin, Dr. Sophia Wilk-Vollmann, Ärztin bei der Bundeswehr und praktizierende ästhetische Medizinerin, lässt uns in ihre Welt eintauchen. Sie teilt mit uns ihre tiefgreifenden Erkenntnisse über das Spannungsfeld beider Fachgebiete und wie…
  continue reading
 
Kommt und entdeckt mit uns die revolutionäre Welt des Knopfschmucks von MOBOU. Unsere beeindruckende Gästin dieser Folge ist Nicole Nill, die Gründerin von MOBOU. Sie hat eine brillante Idee in die Tat umgesetzt und ein Schmuckstück kreiert, das sich einfach über Knöpfe stülpen lässt. Nicole nimmt uns mit auf eine Reise, die von der Konzeption bis …
  continue reading
 
Erinnert ihr euch an diese einzigartige Marketingkampagne von JT Touristik GmbH, die mit pinkfarbenen Designs und Celebrity-Endorsements die vor einiger Zeit die Reisebranche auf den Kopf stellte? Unser heutiger Gast, Jasmin Taylor, ist die Gründerin und der kreative Kopf hinter dieser revolutionären Kampagne. Als erfolgreiche Unternehmerin erzählt…
  continue reading
 
Wenden bitte! Wir fragen Christoph Heinemann: Welche Rolle spielt Wasserstoff in einer klimaneutralen Zukunft? Wie erzeugen wir ihn möglichst nachhaltig und wo macht der Einsatz Sinn? Kann Deutschland den Bedarf an Wasserstoff selbst decken oder wie viel muss importiert werden? Welche Standards können dafür sorgen, dass der Import sozial- und umwel…
  continue reading
 
Bereit für ein fesselndes Gespräch mit Brigitte Sely? Als ehemalige Marketing- und PR-Expertin bei renommierten Marken wie dem Otto-Versand bringt sie eine beeindruckende Karriere und ihre Leidenschaft für Mode und Design mit. Aber lass' dich ich nicht täuschen - im Ruhestand ist sie noch lange nicht, sondern bleibt mit ihrer unverwechselbaren Visi…
  continue reading
 
Neulich hatte die Ehre und das Vergnügen bei einem VDU Next Event vor Unternehmerinnen und Mitgliedern des VDU Berlin/Brandenburg zum Thema „So geht Podcast“ referieren zu dürfen. VDU, das ist der Verband Deutscher Unternehmerinnen, falls Du den Verband noch nicht kennst, schau‘ doch mal nach, ob das Netzwerk auch etwas für Dich sein könnte. Hier i…
  continue reading
 
„Stellt euch vor, ihr hättet einen sicheren Vollzeitjob in der Strategieberatung, den ihr aufgebt, um ein nachhaltiges Unterwäschenlabel zu gründen. Genau das hat Regina Schönberger, die Gründerin von Wild Woman Underwear, gemacht. In dieser Episode teilt sie ihre inspirierende Reise mit uns. Sie erzählt offen über die Herausforderungen, denen sie …
  continue reading
 
Freu dich auf ein Gespräch mit Xenia Glutz von Blotzheim, Expertin für Marketing und Kommunikation, die vor allem in den Bereichen Nachhaltigkeit und Corporate Purpose glänzt. Xenia kann einen beeindruckenden Werdegang vorweisen – vom Psychologiestudium über die Modebranche bis hin zur Position als Marketing- und Brand-Managerin bei MyKita, wo sie …
  continue reading
 
Wenden bitte! Der Podcast zu Wissenschaft und nachhaltigen Transformationen Wir fragen Clara Löw: Welche Vorteile hat eine Circular Economy für Klima, Ressourcen und Biodiversität? Was muss sich ändern für eine zirkuläre Transformation? Welche Rahmenbedingungen muss die Politik setzen und was müssen auch Wirtschaft und Gesellschaft für eine erfolgr…
  continue reading
 
Wir haben das große Glück, mit Antje Drinkuth, einer renommierten Mode-Professorin an der AMD Akademie, tiefer in die Welt der Mode und Design zu tauchen. Antje nimmt uns mit auf eine beeindruckende Reise, die vom Norden Deutschlands bis nach Berlin und München führt, von der Entstehung ihres eigenen Labels bis hin zur Beratung im Bereich Trends. S…
  continue reading
 
Wenden bitte! Der Podcast zu Wissenschaft und nachhaltigen Transformationen Wir fragen Dr. Sibylle Braungardt: Was steckt hinter dem geplanten Gebäudeenergiegesetz? Welche Veränderungen kommen auf Mietende und Vermietende zu und welche Unterstützung gibt es beim Umbau zu klimaneutralen Heizungen? Warum ist die kommunale Wärmeplanung für die erfolgr…
  continue reading
 
Saskia Diez ist eine renommierte deutsche Schmuckdesignerin, die für ihre minimalistischen und zeitlosen Kreationen bekannt ist. Ihre Designs zeichnen sich durch klare Linien, reduzierte Formen und eine subtile Eleganz aus die in der Verbindung traditioneller Handwerkskunst mit modernem Design entstehen und ihr einen festen Platz in der internation…
  continue reading
 
Wenden bitte! Der Podcast zu Wissenschaft und nachhaltigen Transformationen Wir fragen Jan Peter Schemmel: Energie-, Rohstoff- oder Wärmewende – wie gelingt der nachhaltige Wandel in allen Bereichen? Wie kann die Transformation sozial gerecht gestaltet werden? Welche Rolle spielen Politik, Gesellschaft und Wirtschaft bei der Umsetzung und wie schaf…
  continue reading
 
Unsere Stammgästin, die faszinierende Elena Shylina, offenbart in diesem Podcast ihre beeindruckenden Styling-Fähigkeiten und Garderobenstrategien. Mit ihrer einzigartigen Fähigkeit, in nur einer Stunde zehn Outfits zu stylen, bietet Elena wertvolle Einblicke und Tipps, wie man seine Garderobe am besten aufbauen und pflegen kann. Wir enthüllen die …
  continue reading
 
Die preisgekrönte deutsch-algerische Modedesignerin, Meriem Lebdiri, wurde in Algerien geboren und lebt seit ihrem sechsten Lebensjahr in Deutschland, wo sie ihre Mode-Ausbildung im Jahr 2010 absolvierte. Neben ihrer Tätigkeit als Designerin lehrt sie Kostümdesign an der Hochschule, ist Friedensbotschafterin und engagiert sich für chancengerechte B…
  continue reading
 
Lass uns Charlotte Piller kennenlernen, eine Vorreiterin in der Welt der nachhaltigen Mode. Als Mitbegründerin des Slow-Luxury-Labels LOTTA LUDWIGSON legt sie den Fokus auf Kreislaufwirtschaft und Female Empowerment. Charlotte studierte in Kopenhagen Innovation & Entrepreneurship und Fashion & Luxury Management in Rom. Nach ihrer Rückkehr nach Deut…
  continue reading
 
Sarah und Laura Tobias sind die Gründerinnen des Start-Ups TOBIAS RE/DESIGN, einem mobilen Servicekonzept für luxury upcycling von natürlichem Premium-Material in Berlin. Die Idee entstand aus einem über Generationen gewachsenen Familienunternehmen, dass sich seit mehr als 30 Jahren hochwertiger Bekleidung und deren Umgestaltung widmet und bis heut…
  continue reading
 
Wie hat sich ein kleines Start-up in einem Kölner Hinterhaus zu der globalen BABOR BEAUTY GROUP entwickelt? Begleite uns für ein aufschlussreiches Gespräch mit Isabel Bonacker, in dem wir die inspirierende Reise dieses innovativen Unternehmens aufdecken. Wir diskutieren die faszinierenden Anfänge von BABOR sowie ihren anhaltenden Erfolg bei der Sch…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen