Der Haubentaucher Podcast behandelt Themen wie heimische und internationale Popkultur und Politik in knackigen 30 Minuten. Mit erholsamen Geräuschen aus Mutter Natur. Und mit spannenden Gästen. Jedes Monat neu. Unterhaltsam. Und kostenlos. Mehr davon auf www.haubentaucher.at
…
continue reading
Bei “Tourgespräche“ hörst du Gespräche mit Instrumentalist*innen, Backliner*innen oder Tontechniker*innen vieler nationaler Top-Bands. In diesem Podcast geht es nicht um die Stars selbst, sondern um die Menschen, die hinter ihnen stehen! Die Gespräche finden immer on tour statt, mal im Backstage, mal im Café oder wo es gerade passt. Geführt werden sie von Markus Vieweg, Bassist von Glasperlenspiel! Wir wünschen euch gute Unterhaltung!
…
continue reading
„Neues aus der Opiumhöhle“, das ist der famose Podcast der beliebten Hamburger Popmusikgruppe „Der Bürgermeister der Nacht.“ Think big, drink more! Unter diesem launigen Motto präsentiert der Bürgermeister hier erstaunliche Episoden aus dem Nachtleben und magische Rezepte aus den Sachgebieten Musik und Kunst. Folgen Sie dem Bürgermeister in tiefste Tiefen, bis auf den Grund der Schöpfung und erfahren Sie aus erster Hand mehr über den Entstehungsprozess von Kunstwerken. Hören Sie außerdem Poe ...
…
continue reading
Der Kochcast über essen, kochen, bbq, grillen, backen und vieles mehr von Michael Hetfeld und Matthias Jortzik.
…
continue reading
Lange Zeit habe ich überhaupt keine Podcasts gehört. Dann fand ich mich aber plötzlich selbst immer häufiger in solchen Formaten: Gespräche über mein Buch, zum neuen Album. Mir wurde klar, was das Geile daran ist: Dass es in die Tiefe gehen kann, dass man aber auch mal dumm labern kann, ohne dass ein einzelner Satz aus dem Kontext gerissen wird. Irgendwann war klar: Als nächstes kein neues Buch schreiben – ich habe Bock einen eigenen Podcast zu machen! Ich möchte mit Leuten reden, die genau ...
…
continue reading
1
Folge 59 - Andrea Vilter. In einer Stadt, die nicht nur flach ist.
52:51
52:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:51
Bisher hat die Intendantin des Schauspielhauses Graz hauptsächlich das Schauspielhaus Graz von innen gesehen. Gut, sie war auch im Kino und im Kaffee Weitzer war sie sicherlich schon öfters. Aber sie ist sehr auf das Geschehen im eigenen Haus fokussiert und das soll ja auch so sein. Im Gespräch erörtern wir daher, wieso das Bühnenbild in der Ära Vi…
…
continue reading
1
Folge 46 - Jens Friebe (Teil 1)
1:09:39
1:09:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:39
Mutig trotzte der Bürgermeister im November seinem Regisseur Hannes den Raum ab, den er benötigte, um auszuschweifen! Und das genau zur richtigen Gelegenheit, denn zugast in der Opiumhöhle war Pop-Prinz und Songwriting-Solitär JENS FRIEBE! Der bringt in einer- und zwar der ersten- Deluxe- Doppelfolge seinen verruchten Glamour und berauschenden Inte…
…
continue reading
1
Folge 45 - Hits in the Dark - die Große Weihnachtsfolge
45:22
45:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:22
In der dritten Großen Weihnachtsfolge der Podcast-Historie sprechen Fynn, Joachim und Regisseur Hannes Poppinga über ein Jahr der Superlative mit Joachim Franz Büchners relativ frisch erschienendem Album „Hits in the Dark“. Hören Sie dazu exklusive Statements von Ikonoklasten der deutschsprachigen Popmusik wie Frank Spilker, Bernadette LaHengst, L’…
…
continue reading
1
Folge 58 - Weihnachten mit Markus Schirmer.
52:00
52:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:00
Der Mann hat viele Vornamen. Und viele Interessen. Markus Schirmer ist zweifelsohne einer der bekanntesten Pianisten im mitteleuropäischen Raum. Er ist ein vielfältiger Musiker und Entertainer, der mit Wolfram Berger, mit Scurdia, mit vielen anderen schon Bühnenerfolge feierte. In Europa, aber auch in Japan und anderswo. Er ist Professor an der Kun…
…
continue reading
1
#6 Jan Golla – Boxer, Trainer, Deutscher Meister
1:03:30
1:03:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:30
„Denk dran, Jan, deine Fäuste sind Waffen“Jan Golla wurde mir im Ostseestadion mal als „einer der bekanntesten Boxtrainer Rostocks“ vorgestellt. Wir kennen uns nun schon seit ein paar Jahren und immer wieder bekam ich von der Seitenlinie aus mit, wie sehr er das Boxen lebt und liebt.Jan Golla brennt für diesen Sport. Aufgewachsen in Brandenburg, gi…
…
continue reading
1
Sophie Chassée: Bassistin / AnnenMayKantereit, Blumengarten
1:48:08
1:48:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:48:08
Supporte den Podcast: Hier mit PayPal spenden! Heute hab ich jemand besonders vielseitigen zu Besuch! Ich habe sie kennengelernt als Bassistin und war gleich begeistert von ihrem Spiel, ihrem Sound und ihrer entspannten Ausstrahlung auf und hinter der Bühne. Sicherlich wichtige Attribute, die sie zu einer gefragten Musikerin bei Bands wie AnnenMayK…
…
continue reading
1
Folge 57 - Anna Mabo. Die Wut hat mir noch nicht gefehlt.
1:03:57
1:03:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:57
Theaterregisseurin Anna Marboe hat für ihre Musik-Karriere das „r“ und das ohnehin stumme „e“ aus ihrem Familiennamen entfernt. „Minimaler Buchstabenverlust“, sagt sie, „hat noch niemandem geschadet.“ Und M A B O könnte sie sich halt auch viel besser auf die Knöchel tätowieren. Aber warum ist sie zuerst zum Studium ausgerechnet in die wenig attrakt…
…
continue reading
1
Folge 44 - Bernadette La Hengst
1:18:20
1:18:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:20
Die große Bernadette La Hengst sprach mit dem Bürgermeister über die brandheiße Greatest Hits-Sammlung ihrer reaktivierten Band „Die Braut haut ins Auge“ auf @trikont_our_own_voice , ihren musikalischen und lyrischen Werdegang, spannende Kooperationen wie DIE ZUKUNFT, die Solo-Karriere und Ihr kommendes Buch. Was unterscheidete Bernadette stets von…
…
continue reading
1
Afra Bobo: Sängerin / Zoe Wees, Voices Of Color
1:10:38
1:10:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:38
Supporte den Podcast: Hier mit PayPal spenden! Neue Staffel, neue tolle Leute! Heute habe ich jemanden im Gespräch den ich schon lange fragen wollte und es endlich geschafft habe! Sie ist Sängerin, singt unter anderem bei Zoe Wees die Backing Vocals und macht Chor-Workshops für People of Color. Sie hatte einen spannenden Werdegang mit einigen Beson…
…
continue reading
1
Folge 56 - Tex Rubinowitz und der Marabu von Wels
1:00:58
1:00:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:58
Der Zeichner, Autor und Musiker Tex Rubinowitz hat ein Buch geschrieben. Und das nach dem Gewinn des Bachmannpreises (2014) und einer heftigen Schreibblockade. Beides sprechen wir letztlich in diesem Podcast übrigens nicht an, nämlich den Preis nicht und die Blockade auch nicht. Es gibt so viele andere Themen. Ah ja? Ja. Wie entstehen Rubinowitz-Ge…
…
continue reading
1
#5 Tex Brasket – Slime & Teluxe
1:03:49
1:03:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:49
„Ohne Musik? Aus mir wäre ein Opfer oder ein Täter geworden. Nichts dazwischen!“Tex Brasket war jahrelang „OfW“ – ohne festen Wohnsitz. In den USA auf die Welt gekommen, während sei Vater im Knast saß, wurde er bereits bei seiner Geburt positiv auf Kokain getestet. Durch seine Adoption kam er nach Deutschland. In seinem Leben hatte er drei verschie…
…
continue reading
1
#4 Björn – Fischer aus Greifswald
1:02:49
1:02:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:49
„Mein Lehrmeister hat immer gesagt: Es gibt sieben gute und sieben schlechte Jahre“Björn Michalak ist seit über zwei Jahrzehnten als Fischer auf der Ostsee und im Greifswalder Bodden unterwegs. Er ist einer der letzten seiner Art: Anfang der 90er gab es in Mecklenburg-Vorpommern noch 1.400 Küstenfischer, heute sind es nicht mal mehr 200. Dafür geht…
…
continue reading
1
Folge 55 - Beate Baumgartner aka Yola B - Der Haubentaucher in Namibia
48:23
48:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:23
Das war ja eine schöne Reise. Fast 8.000 Kilometer haben wir hinter uns gebracht, um Beate Baumgartner zu treffen. Beate kennt man hierzulande unter dem Namen Yola B als Sängerin von Parov Stelar und DELADAP. Und die Reiferen unter euch werden sich erinnern: Sie war in der allerersten Staffel von Starmania zu erleben. Die Tochter einer sehr bekannt…
…
continue reading
1
#3 André Werner – Bürgermeister in Jarmen
58:10
58:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:10
Mein nächster Gast ist der Bürgermeister von Jarmen: André Werner. Genauso wie ich ist er in Jarmen aufgewachsen. Über viele Jahre war er in verschiedensten Initiativen und Vereinen ehrenamtlich tätig, bevor er 2021 hauptamtlicher Bürgermeister der Gemeinde wurde. Aber warum wurde er Bürgermeister? Was kann André in der Kommunalpolitik bewirken und…
…
continue reading
1
Folge 43 - Jan Müller (Tocotronic + Reflektor Podcast)
1:25:09
1:25:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:09
Meet& Greet auf dem Mons Olympus der Podcastwelt! Jan Müller kam zu uns in die Opiumhöhle und gemeinsam haben wir eine extralange Spezialfolge aufgenommen. Spoiler: Sie ist hervorragend geworden! Mit dem Bassisten von Tocotronic redeten wir über die- es bot sich irgendwie an- Musikszene, aktuelle Projekte, den tollen „Reflektor“-Podcast und seinen …
…
continue reading
1
Folge 54 - Herwig Bauer. Ein Leben an der Poolbar.
43:34
43:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:34
Der Vorarlberger Herwig Bauer ist gelernter Architekt, ein popkultureller Multi-Tasker zwischen Wien und dem äußersten Westen des Landes. Vor allem leitet er seit gut 30 Jahren das wunderbare Poolbar Festival in Feldkirch. Drei Jahrzehnte, in denen sich viel getan hat, und genau darüber wollen wir mit Herwig reden. Was das Festival so besonders mac…
…
continue reading
1
#2 Marcel – Kneipenwirt aus Sonneberg
1:24:20
1:24:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:20
Mein zweiter Gast ist der Kneipier Marcel aus Thüringen. Er betreibt seine Bar in Sonneberg, dem kleinsten Landkreis Ostdeutschlands. Er ist dort geboren, lebte als Jugendlicher lange in Berlin, zog 1994 wieder zurück in seine Heimat und eröffnete dort die „Gewölbe Bar“. Wenn nicht normaler Betrieb herrscht, finden in der Location auch regelmäßig 8…
…
continue reading
1
#1 Markus – Feuerwehrmann
1:01:04
1:01:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:04
Wenn man seinen Podcast “Weil´s jeden Tag brennt” nennt, muss man ja wohl mit einem Feuerwehrmann starten: Markus ist in Mecklenburg-Vorpommern aufgewachsen, war erst Maurer, dann Bundeswehrsoldat und u. a. in Afghanistan im Einsatz. Er lebt mit seiner Familie noch immer in MV und ist in vielen Bereichen Ehrenamtler, bspw. als Trainer der Frauen-Vo…
…
continue reading
Liebes Auditorium! Aus den ehrwürdigen Mauern des Westwerks in Hamburg, Wiege der Hamburger Schule, Heimat des Electric Avenue Studios von Tobias Levin und Veranstaltungsort ihres Kunstkollektivs Krautzungen melden sich der Bürgermeister Fynn und Joachim mit ihrem zweiten Live-Podcast samt Crowd-Participation beim Geräusch des Monats und mit dem So…
…
continue reading
1
Folge 53 - Lilly Jagl. Wer hört Radio Helsinki?
50:52
50:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:52
Lilly Jagl ist eine zentrale Persönlichkeit in der Grazer Indie-Szene und Sub-Kultur. Sie ist Leiterin der Kulturredaktion und Projektkoordinatorin INDIE-RE 2.0. auf Radio Helsinki, sie ist Mitglied bei den Grrrls (https://grrrls.at/de)) und Presse-Verantwortliche beim Elevate Festival. Sie ist Sendungsmacherin, Musikerin und: Sie liebt das Radio. …
…
continue reading
1
Folge 52 - Christoph Schwarz. Wie man Steuergeld verbrennt.
44:41
44:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:41
„Mir ist lieber Aktivismus, der ein bisschen was von Kunst hat, als Kunst, die sich aktivistisch gibt.“ Christoph Schwarz ist einer der originellsten Filmregisseure dieses Landes. Sparschwein, sein neuester Streifen ist zugleich sein erster Langfilm. Er liebt das Spiel mit Wahrheitsebenen, er vermengt Kunst mit Aktivismus, verbrennt Geld aus dubios…
…
continue reading
1
Folge 51 - Verbrechen aus dem Süden. Zu Gast bei David Knes und Hans Breitegger
51:26
51:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:26
Diese Folge ist schon wieder eine Premiere. Die Aufnahme erfolgte nicht in unserem Studio, sondern in der formidablen Zentrale der Styria. Obwohl wir gar nicht so oft True-Crime-Formate hören, ist uns „Delikt“, der erfolgreichste Podcast der Kleinen Zeitung sowohl live im Schauspielhaus als auch im Netz sehr positiv aufgefallen. Und bald sind wir r…
…
continue reading
1
Folge 41 - Rocko Schamoni
1:08:06
1:08:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:06
Premiumunterhaltung für Topabonnenten: Fynn und Joachim sprechen mit King Rocko Schamoni über seinem brandneuen Roman PUDELS KERN, seine Anfangsjahre in Hamburg, sein literarisches Denkmal für den Underground, den außerordentlich wirksamen Treibstoff namens Selbstzweifel und ob Studio Braun über Studio Braun schreiben wird. Und dann, Ohren gespitzt…
…
continue reading
1
Folge 50 - Mit Malarina im Schauspielhaus
25:36
25:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:36
Große Ehre: Wir durften beim Podcast-Festival der Kleinen Zeitung im April 2024 dabei sein. Mit Malarina auf der großen Bühne des Schauspielhauses Graz, ein echtes Highlight. Die ersten paar Minuten des Auftritts sind leider verloren gegangen, doch alles andere könnt ihr jetzt endlich hören. Inklusive KI-Witz, einer kleinen Strache-Analyse und eine…
…
continue reading
1
Folge 40 - Tex Rubinowitz
1:24:39
1:24:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:39
„Sind wir alle endlich glücklich?“ fragt der begnadete Wiener Karikaturist, Autor, Musiker und Allround-Künstler @texrubinowitz, der einst regelmäßig bei @willkommen_oesterreich im Schrank saß, eine Ausstellung gemalter Portraits aller Teilnehmer *innen des Grand Prix d‘Eurovision“ mit Null Punkten zeigte, „The Nul-Pointers“, oder den Bachmann-Prei…
…
continue reading
1
Folge 49 - Son Of The Velvet Rat. Und schuld ist natürlich Dylan.
33:11
33:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:11
Georg Altziebler, eine Hälfte des Duos Son Of The Velvet Rat (oder kurz unter Kenner:innen: SOVTR), ist so etwas wie ein alter Bekannter. Pure Laine einst in der Grünen Spinne am Glacis gesehen. Dann Bloom 05. Und seit immerhin auch schon mehr als 20 Jahren gibt es den Sohn der Samtratte. Georg erzählt im Podcast, wie es ihn und seine Partnerin Hei…
…
continue reading
1
Juliane Polack: MakeUp Artist / Scooter, KIZ, Lars Eidinger
1:17:04
1:17:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:04
Supporte den Podcast: Hier mit PayPal spenden! In dieser Episode begebe ich mich auf Neuland, denn ich spreche heute mit einer Make-Up Artistin. Die Menschen sind die stillen Stars im Hintergrund und sorgen dafür, dass vor der Kamera und auf der Bühne alles schick aussieht. Manchmal sorgen sie auch dafür, dass es ganz besonders verrückt aussieht. E…
…
continue reading
1
Folge 48 - Rahel. Ruhestand in Afrika
47:43
47:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:43
Rahel ist vielleicht die musikalische Entdeckung 2023/2024 in Österreich. Ganz sicher ist sie eine Poetin des Pop, Besitzerin einer wunderbaren Stimme und eine ungemein sympathische junge Frau, die weiß, was sie will. Im Interview erzählt sie von der Kindheit in der alternativen Bauernhof-WG, vom Schauspielunterricht bei Elfriede Ott, dem Entstehun…
…
continue reading
1
Anne Pfüller: Veranstalterin, Prokuristin
57:08
57:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:08
Supporte den Podcast: Hier mit PayPal spenden! Endlich gibt es mal wieder ein Gespräch aus einem Bereich der Musikbranche, den ich noch garnicht abgedeckt habe: Diesmal geht es um das Veranstalten von Tourneen und großen Shows. Dabei gibt es viel zu beachten und natürlich sind solche Projekte zeitlich als auch monetär äusserst umfangreich. Was es d…
…
continue reading
1
Folge 39 - Frank Spilker und Fee "TEll A ViSiON" Kürten
57:20
57:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:20
Grandezza in der Opiumhöhle und eklektische Popthrills aus Berlin. Vor der großen Tour von @diesterne durch die Republik auf der sie von @tellavision @fraulehmann und Angela Aux supportet werden, stattete uns @frankspilker mal wieder einen Besuch ab und Fee wurde vermittels moderner Technik dazugeschaltet. Gesprochen haben wir über circa 37 Jahre d…
…
continue reading
1
Folge 47 - Ruth Kathrin Lauppert-Scholz. Da ist etwas zerbrochen.
47:52
47:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:52
Ruth Kathrin Lauppert-Scholz ist Soziologin, Gründerin der Granatapfel Kulturvermittlung, Trägerin des Menschenrechtspreises 2023 der Stadt Graz. Und eine Vaterjüdin, wie sie selbst in ihrer Bio schreibt. Sie hat Familie in Israel und sieht das Land als eine Art Homebase. Wie man Jude und Jüdin sein beziehungsweise werden kann und wie nicht, ist ei…
…
continue reading
1
Folge 38 - Timm Völker
1:01:05
1:01:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:05
Timm Völker zugast in der Opiumhöhle! Mit dem Sänger und Gitarristen sprachen Fynn und Joachim über sein neues Buch DIE SCHWERKRAFT PROVOZIEREN, über seine Band 206, in der sich Postpunk und Blues in hierzulande einmaliger Form trafen, Leipzig als Büro und Stadt, seine Arbeit an neuer Musik mit Tobias Levin und die Magie des Rock‘n‘Roll! Für den ne…
…
continue reading
1
Ziggy Has Ardeur: Filmkomponist, Sänger / Netflix, MBWTEYP
1:37:03
1:37:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:03
Supporte den Podcast: Hier mit PayPal spenden! Im heutigen Gespräch geht es um Kunst und Werte. Was hat überhaupt Wert und wie erkennt man, dass das eigene kreative Schaffen einen Wert hat. Fragen die mein heutiger Gast im Laufe seiner Karriere für sich klären konnte, aber ganz sicher nicht ohne Probleme. Dabei kommt es zu Einsichten die für alle k…
…
continue reading
1
Folge 46 - Fritz Ostermayer. Mit zittriger Stimme zur Radiopremiere.
43:47
43:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:47
FM4-Legende Fritz Ostermayer stand schon länger auf unserer Podcast-Wunschliste. Nun hat es geklappt. Zwar nicht gänzlich reibungslos, was die Technik angeht, aber inhaltlich sehr wohl. Wie immer tauchen wir in die Biographie des Gastes ein und zeigen diesmal unter anderem, welche Wirkung der Dorfpfarrer auf die Karriere des Fritz O. hatte. Vom bur…
…
continue reading
1
Folge 37 - Fritzi Ernst
51:23
51:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:23
Hurra! Ein Wiedersehen und Gespräch mit Solokünstlerin, Pianistin, Sängerin und Songwriterin, the one and only Fritzi Ernst, die jetzt mit ihrer eigenen Band tourt und nach „Keine Termine“ (@euphorie 2021) bald wieder eine neue Platte macht! Da gehts natürlich zur Sache, wir sprechen über: Eigene Chefin sein! Fraktus als Epiphanie! Keine Bewegung S…
…
continue reading
1
Tex van Buren: Drum-Tech / Nico Santos, Kontra-K, SDP
1:01:41
1:01:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:41
Supporte den Podcast: Hier mit PayPal spenden! Insgesamt ist dies die 50ste Episode Tourgespräche! Ich freue mich wirklich sehr, so viele schöne Gespräche geführt zu haben. Und mein heutiger Gesprächspartner passt ganz wunderbar, denn auch ganz am Anfang meines Podcasts hab ich mit einem Drum-Tech gesprochen. Und so auch heute. Wir klären was ein D…
…
continue reading
1
Folge 45 - Pia Hierzegger. Soll ich mein Essen posten?
31:06
31:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:06
Pia Hierzegger begann ihre Schauspiel-Laufbahn am Grazer Theater im Bahnhof obwohl: Eigentlich war der Startschuss eine Weihnachtsfeier bei den Pfadfindern, wie sie im Podcast erzählt. Seither hat sie zahlreiche Rollen auf der Bühne verkörpert, hat moderiert, hat renommierte Preise bekommen und ist in Filmen und Serien in Erscheinung getreten. Die …
…
continue reading
1
Kai Lindner: Keyboards / Johannes Oerding, Alexander Klaws
1:38:38
1:38:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:38
Supporte den Podcast: Hier mit PayPal spenden! Diesmal eine ganz besondere Folge! Denn ich stand nur kurze Zeit vor der Aufnahme noch mit meinem Gesprächspartner auf der Bühne…Und weil wir grad so schön am quatschen waren, haben wir uns im Hotelzimmer noch ein Mikro dazugekommen und los ging es. Wir haben über die Anfänge als musikalisches Kind bei…
…
continue reading
Es gibt Neuigkeiten! Hört unbedingt rein! Supporte den Podcast: Hier mit PayPal spenden! Der Beitrag #48 Tourgespräche – Wichtige News! erschien zuerst auf Tourgespräche.Von Tourgespräche Podcast
…
continue reading
Weihnachten, Geschenke und MPC Lafote! Hochverehrte Damen und Herren, liebe Menschen! Da haben wir sie wieder: eine spektakuläre Weihnachtsfolge für die Festtage! Zugast ist dieses Mal MPC Lafote, mit dem wir uns über sein tolles neues Album „Aquarium“ ausgetauscht haben. Fynn hat auch weniger Malteser getrunken als noch 2022. Perfekte Voraussetzun…
…
continue reading
1
Folge 44 - Paul Krisai. Radfahren auf dem Gehsteig.
53:54
53:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:54
Den jungen ORF-Journalisten Paul Krisai muss man in Österreich wohl kaum jemandem mehr vorstellen. Er studierte in Graz an der FH JOANNEUM, dockte beim ORF an und war von 2019 bis September 2023 „unser Mann in Moskau“. 2022 wurde er zum „Journalisten des Jahres“ gewählt. Wir sprechen über die Vermeidung von Nachrichten, über Repressionen in Russlan…
…
continue reading
1
Folge 35 - Carsten Friedrichs
51:41
51:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:41
Ladies and Gentlemen, it’s a pleasure to present Carsten Friedrichs, Meister immer unterhaltsamer Songs für Insider, Outsider und Liebhaber*innen- von der Bibliothek bis zum Fußball-Chant. Der Mod und smarte Lebemann steht Rede und Antwort zu seinem beispiellos reichen Oeuvre und Back-Katalog, angefangen bei der aktuellen Wiederveröffentlichung des…
…
continue reading
1
Folge 43 - Die Rabtaldirndln. Vier Ahnfrauen für den Nestroy.
50:00
50:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:00
Gudrun Maier und Rosi Degen-Faschinger stellen die Hälfte der Theatergruppe Die Rabtaldirndln dar. Gemeinsam mit Barbara Carli und Bea Dermond konnten sie 2023 den Nestroypreis für die beste Off-Produktion des Jahres entgegennehmen. Und zwar zurecht. Wer es nicht glaubt, sollte die Haubentaucher-Kritik über die „Ahnfrauen“ nachlesen(https://www.hau…
…
continue reading
1
Folge 34 - Thomas Wenzel
1:00:30
1:00:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:30
Der begnadete Musiker Thomas Wenzel, in den 90ern bekannt geworden vor allem mit den Goldenen Zitronen und als Bassist der Sterne, veröffentlicht sein erstes Soloalbum KLAUSTROPHOBISCHE FREIHEIT. Darüber, seine Arbeit mit Jens Rachut, Musik am Theater, warum er auf mehr Alben als Michael Jackson zu hören ist und was im Leben sonst noch von Belang i…
…
continue reading
1
Folge 42 - Hosea Ratschiller. Pumuckl, Polt und Prince.
53:56
53:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:56
Herr Ratschiller, bekannt aus Funk und Fernsehen, ist lustig. Sehr sogar. Deswegen hat er dreimal den österreichischen Kabarettpreis bekommen und tourt sehr erfolgreich durch die Lande. Und er ist ein Multitalent. Er schreibt, performt, moderiert und beobachtet so ganz nebenbei seine Kinder, die Gesellschaft, die Schaffner:innen im Zug und sich sel…
…
continue reading
1
Folge 41 - Barbara Sima-Ruml. Eine Diva auf vier Rädern.
45:34
45:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:34
Barbara Sima-Ruml ist gelernte Architektin und Sachverständige für barrierefreies Bauen. Sie ist Kolumnistin und Podcasterin. Sie hält Vorträge und moderiert Veranstaltungen. Sie unterrichtet an der TU Graz und der FH JOANNEUM. Ach ja, zwei Kinder hat sie auch. Und: Die vier Räder gehören zu einem Rollstuhl. Für diese Folge haben wir Barbara in ihr…
…
continue reading
1
Folge 40 - Stefan Sagmeister und die strahlende Zukunft.
56:50
56:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:50
Stefan Sagmeister ist der wohl bedeutendste Designer der Gegenwart aus Österreich. Er ist ein faszinierender Denker und international gefragter Redner. Für uns Haubentaucher stand er schon lange auf der Podcast-Wunschliste ganz ganz oben. Apropos: Über sein Faible für Listen reden wir mit dem Vorarlberger, der in NY lebt. Über Slogans wie "Make Ame…
…
continue reading
1
Folge 33 - Brezel Göring (Stereo Total)
52:16
52:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:16
Zum ersten Mal wird der Podcast „Neues aus der Opiumhöhle“ LIVE gesendet- aus dem Westwerk in Hamburg, direkt von der Ausstellung „Something Wrong inside my head“ des Krautzungen Kollektives. Dort trat unter anderem der heutige Podcast-Gast Brezel Göring auf, um mit seiner Band Lieder von seinem ersten Solo-Album „Psychoanalyse Volume 2“ zu präsent…
…
continue reading
1
Folge 39 - Candy Licious. Auch Mauern halten sie nicht auf.
48:36
48:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:36
Candy Licious ist eine Dragqueen. Groß, bunt und sehr präsent in sozialen Medien wie im richtigen Leben. Candy ist eine Aktivistin aus Wien, unter anderem mit einer Ausbildung in Sexualpädagogik. Wir haben Candy eingeladen, weil sie nicht nur sehr aktiv in der Wiener Szene ist, häufig Veranstaltungen moderiert, viel zu sagen hat. Wir haben Candy au…
…
continue reading
1
Folge 32 - Peter Thiessen (Kante)
1:10:17
1:10:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:17
Der Bürgermeister präsentiert eine gebührend ausführliche Sommer-Folge mit Peter Thiessen, dem Kopf hinter der bewunderten Hamburger Band Kante. Nach den Album-Klassikern, dem post-rockigeren, instrumentelleren „Zwischen den Orten“ (1997), „Zweilicht“ mit dem Über-Hit „Summe der einzelnen Teile“ (2001), dem durchdachten Epos „Zombi“ (2004) und dem …
…
continue reading