Diese Podcast-Serie beleuchtet die weltweiten Netzwerke der organisierten Kriminalität: Menschenhandel, Drogenschmuggel, Waffenschieberei und Geldwäsche. Alle Folgen können Sie als Pioneer Mitglied hören.
…
continue reading
Der FOCUS ON: Linux Podcast beschäftigt sich mit verschiedenen Themen rund um Linux. Unser Ziel ist es, euch monatlich über die Entwicklungen und Neuigkeiten zu informieren und auch praktische Tool-Tipps an die Hand zu geben. Als Ergänzung versorgen wir euch regelmäßig mit Sonderfolgen über Themen aus der Open Source-Community. Feedback, Fragen und Ideen nehmen wir gerne unter podcast@sva.de entgegen.
…
continue reading
Woher nimmt sie eigentlich die Audacity, einen Podcast nach so einem Monster von Begriff zu benennen? In diesem Podcast beschäftige ich mich mit den großen Fragen, die diesen Term umschlingen. Ihn zu etwas geformt haben, dass wir als Dasselbe wahrnehmen, womit wir allerdings maximal gleiche Erfahrungen machen. Eben jene prägen uns wiederum in unserem Verständnis von der Liebe. Liebe ist eben so individuell wie jede:r Einzelne:r von uns und es gibt mindestens genauso viele Arten und Weisen si ...
…
continue reading
de: Das German Vote ist in der EU berüchtigt. Damit ist nicht etwa eine spezielle Sichtweise auf Europathemen gemeint, sondern die Last-Minute-Grätsche etwa eines deutschen Finanzministers in Bezug auf mühsam ausgehandelte Kompromisse. Meistens ohne großen Erfolg, aber mit viel Publicity und Rauch. Und genauso nennt sich dieser Podcast etwas zynisch. Aber: German Vote ist ein Pro-EU-Podcast. Schwerpunktmäßig geht es hier um Verbraucherthemen. en: The German Vote is notorious in the EU. This ...
…
continue reading
In Mathe verstehst du nur Bahnhof? Keine Sorge, GRIPS hilft dir weiter. Begleite Sebastian Wohlrab an viele spannende Orte – zum Beispiel in ein Fußballstadion, eine Schreinerei oder in eine Flugwerft. Du wirst staunen, wo du im Alltag überall auf Mathematik triffst. Was hat zum Beispiel das Bruchrechnen mit einem Fitnessstudio zu tun? Oder was kannst du in einem Fahrradladen über den Kreisumfang lernen? Die Antwort auf diese Fragen erfährst du in unserem wöchentlichen Podcast.
…
continue reading
Stay Man! Raus aus der toxischen Männlichkeit Dein Podcast für Klartext über Männlichkeit! Hier öffnen wir, Ivo und Abra, einen Raum für dich um zu lernen, zu wachsen und ein noch stärkerer Mann zu werden! Wir reden über Beziehungen, Dating, Vater sein, Mut, Geld, Gemeinschaft, die eigene Mission und räumen mit Klischees auf! Klarer und direkter Realtalk der dich triggert, zum Nachdenken anregt aber auch mal zum Lachen bringen wird!
…
continue reading
Podcast by Englisch fuer Buero und Schule
…
continue reading

1
Newsupdate 03/25 - Firefox Terms of Use, GIMP 3.0, OpenCloud, Framework-Geräte, Ampere Computing
1:22:51
1:22:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:51In der vorerst letzten Episode dieses Podcasts besprechen wir nochmal spannende News: Mozilla verwundert die Firefox-Community mit einer Terms of Use-Änderung, während OpenCloud 1.0 erscheint. Framework stellt spannende neue Hardware vor und Ampere Computing wird verkauft. GIMP 3.0 erscheint nach langer Entwicklungszeit und in den KDE- und Asahi-Pr…
…
continue reading

1
Podcast #14 German Vote – What is happening in the EU in terms of consumer protection [en]
17:37
17:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:37Consumer protection is my topic. And there are many regulations in the EU that directly affect consumer. Where the focus actually lies. A new episode of my podcast German Vote.Von Jörg Stroisch
…
continue reading

1
SUSECON 2025 - Interview with Don Vosburg and Stefan Behlert
1:31:44
1:31:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:44#SUSECON25 In the second part of our SUSECON special we've had a blast talking to Don Vosburg and Stefan Behlert about the latest SUSE Multi-Linux Manager 5.1 and Uyuni news. The new version ships with a lot of new features including RBAC, enhanced Ansible support and official IBM POWER support. It can also be installed on SLE 15 SP7 in addition to…
…
continue reading

1
SUSECON 2025 - Recap
1:21:11
1:21:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:11#SUSECON25 Im ersten Teil unseres SUSECON-Specials berichten wir (das sind Maximilian Herrmann, Martin Hering und Sven Christian Pimmer) die Highlights der fünftägigen Konferenz in Orlando. In zahlreichen Sessions gab es zahlreiche technische Informationen, die es wert sind besprochen zu werden. Die Veröffentlichungstermine von SLES 15 SP7 und 16 r…
…
continue reading

1
Podcast # 13 German Vote – Was in der EU für Verbraucher passiert [de]
17:35
17:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:35Verbraucherschutz ist mein Thema. Und hier gibt es in der EU sehr viele Regelungen, die Verbraucher direkt betreffen. Wo gerade die Schwerpunkte liegen.Von Jörg Stroisch
…
continue reading

1
Newsupdate 02/25 - Python 3.14, FOSDEM 2025, GNOME 48 Beta, KDE Plasma 6.3, openSUSE und SELinux
1:10:52
1:10:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:52#Rustration Python 3.14 und KDE Plasma 6.3 erscheinen, während sich der Umfang des kommenden GNOME 48 abzeichnet. Das SELFHTML-Projekt wird 30 Jahre alt und mit RePebble wird einem längst totgesagtem Projekt neues Leben eingehaucht. In der Kernel-Mailingliste entfacht ein Streit über Rust - mit Auswirkungen für das Kernel- und Asahi Linux-Projekt. …
…
continue reading

1
Podcast #10 German Vote – the EU Parliament [en]
11:31
11:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:31How does the EU Parliament actually work? Definitely different from the German Bundestag. In the “Bending Bananas & Co” section, this episode looks at this institution. A new episode of the pro-EU podcast German Vote (English version).Von Jörg Stroisch
…
continue reading
#CfgMgmtCamp Alle Jahre wieder: das CfgMgmtCamp in Gent drehte sich wieder um Infrastruktur-Automatisierung und Cloud-Themen. In großer Runde besprechen wir mit Niklas Werker, Mar Sydymanov, Leon Krass und Jasper Wiegratz unsere Eindrücke. Neben spannenden Keynotes gab es auch spannende Entwicklungen von Pkl-, Puppet- und OpenTofu-Projekten. Einlei…
…
continue reading
Am Dienstag gab es einen runden Tisch zum Thema DSA und Desinformationskampagnen in der EU. Hier ist das Summerize. Eine Sonderfolge meines Podcasts German Vote (deutsche Version).Von Jörg Stroisch
…
continue reading
On thuesday, there have been a round table about the Digital Service Act (DSA) and disinformation campaigns in the EU. Here is the summerize. A special episode of my podcast German Vote (english version).Von Jörg Stroisch
…
continue reading

1
Podcast #9 German Vote – das EU-Parlament [de]
11:55
11:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:55Wie funktioniert eigentlich das EU-Parlament? Auf jeden Fall anders als der deutsche Bundestag. In der Rubrik "Bananenkrümmung & Co" kümmert sich diese Episode um diese Institution. Eine neue Episode des Pro-EU-Podcasts German Vote (deutsche Version).Von Jörg Stroisch
…
continue reading

1
Newsupdate 01/25 - Rsync-CVE, Linux 6.13, OpenVox, Proxmox Datacenter Manager, Wine 10
1:27:41
1:27:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:41Wir beenden unsere kurze Winterpause mit eurem Feedback und neuen Entwicklungen. Linux 6.13 und Wine 10 sind erschienen, während eine kritische Rsync-Sicherheitslücke für Unruhe sorgt. Puppet wird als OpenVox geforkt und mit dem Proxmox Datacenter Manager erscheint ein neues spannendes Tool. Steam gibt das eigens entwickelte SteamOS auch für andere…
…
continue reading

1
Podcast #8 German Vote – digital consumer protection in the EU with the DMA and DSA [en]
20:47
20:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:47There have been a lot of developments in the area of digital consumer protection recently, for example around the Digital Markets Act and the Digital Service Act. A new episode from the “Kai out of the Box" section of the pro-EU podcast German Vote (English version).Von Jörg Stroisch
…
continue reading

1
Podcast #7 German Vote – digitaler Verbraucherschutz mit dem DMA und DSA [de]
20:45
20:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:45Im Bereich digitaler Verbraucherschutz gibt es in letzter Zeit sehr viele Entwicklungen, etwa rund um den Digital Markets Act und dem Digital Service Act. Eine neue Episode aus der Rubrik "Kai aus der Kiste" des pro-EU-Podcasts German Vote (deutsche Version).Von Jörg Stroisch
…
continue reading

1
Jahresrückblick 2024
1:24:34
1:24:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:34XZ, Ubuntu, Foreman, Thunderbird, HexChat, OpenStreetMap Während sich das Jahr langsam dem Ende neigt, fassen wir wieder mit Dirk Deimeke und Marius Quabeck die letzten 12 Monate aus Linux- und Open Source-Sicht zusammen. Wir thematisieren einige ökonomische, technische und persönliche Highlights. Neben Tooltipps wollen auch einige Jubiläen besproc…
…
continue reading
#Quiz Im großen Finale treten Felix Kerker und Jasper Wiegratz gegeneinander an. Wer wird der Champion des FOL-Ensembles? Nachlese OTTO - Play the Game Harold feat Hide the Pain Harold: https://youtu.be/AVELCop56kY TED - Waking up as a meme hero: https://www.ted.com/talks/andras_arato_how_the_internet_made_me_into_a_meme?subtitle=en FOL #68 (Mastod…
…
continue reading
#falschAbgebogen Beim Versuch Christian mit einer neuen Website zu überraschen fällt Felix in das ein oder andere Rabbit-Hole How to build a Website in 2025: https://www.youtube.com/watch?v=acBJsjCqgtM&t=934s Top Frontend Frameworks 2024: https://roadmap.sh/frontend/frameworks Getting Started with Svelte: https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Le…
…
continue reading
#TUXEDO Dieses Jahr erschienen außerhalb des Apple-Kosmos einige ARM-Notebooks - allerdings ohne offiziellen Linux-Support. TUXEDO möchte das gerne ändern und gibt einen Einblick in ein in Entwicklung befindliches Gerät. Georg Gottleuber gibt uns einen Einblick in das Hardware Enablement und welche Herausforderungen noch überwunden werden müssen. T…
…
continue reading
#TODO Marcel, Volkmar und Felix teilen ihre liebsten Tools zur Organisation und Produktivitätssteigerung. Erfahre, welche Apps und Methoden sie nutzen, um ihren Alltag effizienter zu gestalten. Notes-Tools Joplin: https://joplinapp.org Turtl: https://turtlapp.com/ Obsidian: https://obsidian.md/ Cherry-Tree: https://www.giuspen.net/cherrytree/ Org-M…
…
continue reading

1
Newsupdate 12/24 - CentOS Stream 10, Linux 6.12, Proxmox Backup Server 3.3, elementaryOS 8, NixOS 24.11
1:23:00
1:23:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:00#DankeMiller Wir lassen das Jahr mit eurem Feedback, einem CVE und einigen Neuerscheinungen ausklingen. elementary OS 8, NixOS 24.11, openSUSE Leap Micro 6.1, CentOS Stream 10 und EPEL 10 erscheinen. Das Fedora-Projekt bekommt eine neue Projektleitung. Proxmox Backup Server erscheint in der Version 3.3 und mit dem Raspberry Pi 500 erscheint ein neu…
…
continue reading
Die komplette Ausgabe hören Sie als Teil der Pioneer-Familie. Wenn Sie noch nicht an Bord sind, nutzen Sie doch dieses Testangebot. Damit haben Sie Zugriff auf das gesamte journalistische Angebot von The Pioneer. Mit diesem letzten Kapitel rückt die Finanzkriminalität ins Scheinwerferlicht, insbesondere die Geldwäsche. Ein Must-have für kriminelle …
…
continue reading
Die komplette Ausgabe hören Sie als Teil der Pioneer-Familie. Wenn Sie noch nicht an Bord sind, nutzen Sie doch dieses Testangebot. Damit haben Sie Zugriff auf das gesamte journalistische Angebot von The Pioneer. Im Zentrum dieser Ausgabe steht der illegale Waffenhandel. Schätzungen nach sind weltweit mindestens eine Milliarde Gewehre und Pistolen …
…
continue reading
Die komplette Ausgabe hören Sie als Teil der Pioneer-Familie. Wenn Sie noch nicht an Bord sind, nutzen Sie doch dieses Testangebot. Damit haben Sie Zugriff auf das gesamte journalistische Angebot von The Pioneer. In dieser Ausgabe rücken die illegalen Drogenmärkte in den Mittelpunkt. Weltweit werden in Amerika, Europa, Afrika und Asien jedes Jahr m…
…
continue reading
Die komplette Ausgabe hören Sie als Teil der Pioneer-Familie. Wenn Sie noch nicht an Bord sind, nutzen Sie doch dieses Testangebot. Damit haben Sie Zugriff auf das gesamte journalistische Angebot von The Pioneer. Nach der frei erhältlichen Pilotfolge zum Start dieser Serie über das organisierte Verbrechen führt diese Ausgabe zunächst zum Menschenha…
…
continue reading

1
00 | Unterwelten: Die Abgründe der organisierten Kriminalität
21:30
21:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:30Mit dieser Podcast-Spezialreihe geht es auf einen düsteren Streifzug durch die weltumspannenden Netzwerke der organisierten Kriminalität. Er führt über die globalen Strukturen, in denen Mafia und Drogenkartelle, Clans und Banden jede Art von Verbrechen als Geschäftsmodell betreiben, allen voran: Menschenhandel, Drogenschmuggel und Waffenschieberei.…
…
continue reading
#YearOfTheLinuxDesktop Immutable Linux-Distributionen sind seit einiger Zeit ein Trendthema - Projekte wie Fedora Silverblue und Universal Blue erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch welche anderen Alternativen gibt es und was bedeutet "immutable" technisch? An wen richtet sich die Technik? Diese Fragen beantworten wie zusammen mit Keywan Tonekabon…
…
continue reading
#YearOfTheLinuxDesktop Mit GNOME und KDE wurde für viele schon das Jahr des Linux-Desktops eingeführt. Doch fernab des Mainstreams (zu dem auch XFCE, LXQt und Budgie zählen) gibt es weitere spannende Nischendesktops, die es wert sind, besprochen zu werden. Desktops Enlightenment: https://www.enlightenment.org/ Moksha Desktop: https://www.bodhilinux…
…
continue reading
Welches Dateisystem eignet sich heutzutage am Besten für Server? Häufig ist von Platform Engineering und Site Reliability Engineering zu hören - doch was bedeuten die Begriffe? Welche News gab es dieses Jahr bezüglich Zertifizierungen und KI? Diese Fragen beantworten Enrico und Christian in der heutigen Episode. AI KI-BIOS: https://www.insyde.com/p…
…
continue reading

1
Podcast #6 German Vote – the thing with the fixed plastic lids [en]
10:10
10:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:10“Suddenly” the plastic lids on many drinks packs were firmly attached. An uproar in Germany, which once again led to a lot of ranting about the EU. A new episode from the “Kai from the Box” section of the pro-EU podcast German Vote (English version).Von Jörg Stroisch
…
continue reading
Im zweiten Teil unseres FOL-Quiz müssen Enrico Bartz und Jasper Wiegratz ihr Trivia- und Fachwissen rund um Linux und Open Source unter Beweis stellen. Nachlese FOL #088 - 3D-Druck und OctoPrint: https://focusonlinux.podigee.io/88-octoprint FOL #126 - Lessons Learned: Dokumentation: https://focusonlinux.podigee.io/126-lessons-learned-dokumentation …
…
continue reading

1
Hack Forever: Red Hat Linux
36:34
36:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:341994 erschienen nicht nur Netscape 0.9 und MS-DOS 6.22 - auch Red Hat Linux wurde in der ersten Version 0.9 veröffentlicht. Zeit, einen Blick auf die Historie zu werfen. Intro Jazz Jackrabbit (1994): https://www.mobygames.com/game/902/jazz-jackrabbit/ Frühe Linux-Distributionen Softlanding Linux System: https://archiveos.org/sls/ Slackware:
…
continue reading

1
Lessons Learned aus Open Source-Contributions
41:56
41:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:56Open Source konsumieren ist einfach, aber wie sieht es mit Contributions aus? Wo sollte man anfangen und worauf achten? Andy Grunwald und Wolfgang Gassler teilen ihre Lessons Learned aus jahrelanger Erfahrung und erklären uns, warum auch kleine Privatprojekt für große Aufmerksamkeit sorgen können. Intro Engineering Kiosk: https://engineeringkiosk.d…
…
continue reading