Drei Köpfe, die aus unterschiedlichen Perspektiven auf aktuelle und neue Themen schauen und doch immer wieder zusammenfinden. Die Gesellschaft befindet sich in einem Wandel, wie es ihn so noch nicht gegeben hat. Die digitale Zeitenwende steht ins Haus und jeder steht in ganz unterschiedlicher Weise dieser Herausforderung gegenüber. Henning, Oliver und Wilbert teilen ihre Erfahrung und Meinungen ganz offen und unverblümt mit ihrer Hörerschaft, reißen gelegentlich ideologische sowie interdiszi ...
…
continue reading
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mi ...
…
continue reading
Der Podcast für Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum. Wer sind Visionärinnen und Visionäre im Land? Wer schreibt Erfolgsgeschichten? Was sind die Technologien und Produkte von morgen? All das bespricht Carsten Puschmann, der als Seriengründer und Startup-Investor, zu den führenden Gesichtern der Deutschen Digitalwirtschaft gehört mit seinen Gästen. Hier bekommst Du Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum - und für alles was Mut macht. +++ https://www. ...
…
continue reading
Willkommen in der 2. Staffel vom OMR Silicon Valley Update - präsentiert von Learn.xyz! Hier gehts zur Whatsapp Community: https://linktr.ee/omrsvu Über 20.000 Deutsche leben in San Francisco und der Bay Area. Viele von ihnen sind erfolgreiche Unternehmer, Gründer und interessante Leader weltweit führender Tech-Unternehmen wie Google, Facebook oder Apple – oder arbeiten zum Teil bei spannenden Startups und Hidden Champions. Wer sind diese Menschen, was machen sie, was hat sie zu dem gemacht, ...
…
continue reading

1
Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics
Michael Grampp, Alexander Börsch, Nicolai Andersen
Was sind die grossen Zukunftsthemen die uns alle betreffen? Wie wird sich unser alltägliches Leben durch die digitale Transformation verändern? Wie können wir uns auf diese Zukunftsthemen vorbereiten? Im Deloitte „Future Talk“ sprechen wir über spannende Zukunftstrends, die unser Leben beeinflussen, sei es privat oder beruflich. Es geht u.a. um Innovation, Technologie, Digitalisierung, Disruption, Wachstum und Führung. Wir interviewen Visionäre, Experten, Unternehmer, Startup Gründer und Wir ...
…
continue reading

1
CRITCH® AI Tech Podcast von Michael Freitag - Künstliche Intelligenz (KI), Wirtschaft und Technologie
Michael Freitag - Critch GmbH & FREITAG® Beteiligungsgesellschaft mbH
Der deutschsprachige Podcast von Michael Freitag über Künstliche Intelligenz, Technologie und Wirtschaft. Abonnieren Sie unseren Podcast für regelmäßige News, Meinungen und Interviews zu allen Themen rund um Artificial Intelligence und zusammenhängende Themen der KI-Generation. Den KI-Morning-News-Podcast können Sie bei Spotify, Audible, Amazon, YouTube, RTL+, Google, Podigee, Deezer, Stitcher, Podcast.de, Radio.de und Apple verfolgen! Präsentiert von der Critch GmbH (FREITAG® Immobilien) - ...
…
continue reading

1
CoreWeave erhält 6,5 Milliarden. Meta baut eigene Chips.
12:48
12:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:48In dieser Folge berichten wir über die 22,4-Milliarden-Dollar-Partnerschaft zwischen CoreWeave und OpenAI, die 55-Milliarden-Dollar-Übernahme von Electronic Arts und Bitpandas geplanten Börsengang 2026. Weitere Themen: Corintis' 20-Millionen-Euro-Finanzierung für Chip-Kühltechnologie Clockins 10-Millionen-Euro-Series-A für mobile Prozessdigitalisie…
…
continue reading

1
Wofür Startups ihr KI-Geld wirklich ausgeben
12:01
12:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:01In dieser Folge berichten wir über den ersten AI Spending Report von a16z, der OpenAI und Anthropic als Top-KI-Tools identifiziert. Perplexity macht seinen Browser Comet kostenlos verfügbar. Das Kölner Startup DeepL plant einen Börsengang in New York mit 5-Milliarden-Dollar-Bewertung. Interview mit Felix Hoffmann, CEO 7Learnings: Wir sprechen mit F…
…
continue reading

1
Pre-Seed Deep Tech: Fundraising ohne MVP und Umsatz? – Marvin Martsch (IBB Ventures)
20:15
20:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:15Die Fehler bei Deep-Tech-Gründungen: "Zu-früher-Pitch", "Tech Ego" statt Kundennutzen, Fördermittel als Selbstzweck und fehlende Exit-Strategie. Was Investoren sofort abschreckt und wie wissenschaftliche Gründer und Gründerinnen diese Fallen vermeiden. Host Jan Thomas diskutiert mit Marvin Martsch, wie sich Deep-Tech-Finanzierungen fundamental von …
…
continue reading

1
Mirko Novakovic (dash0) bekam sieben Term Sheets in einer Woche. Dabei wollte er gar nicht raisen.
35:19
35:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:19Eine Seed-Runde mit einem Anruf. Eine Series A mit sieben Termsheets in einer Woche – pre-empted, ohne aktiv zu raisen. Und dann die Überzeugung: AI wird den gesamten Observability-Markt radikal verändern. Mirko Novakovic ist CEO und Gründer von Dash0, einem Observability-Startup, das Entwicklern und Platform-Teams hilft, ihre Software-Anwendungen …
…
continue reading

1
Vom Arbeitspsychologen zur Renate-GPT-Brücke: Wie Susanne Renate KI für alle handhabbar macht
47:13
47:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:13Susanne Renate Schneider hat als Arbeitspsychologin begonnen — und ist inzwischen zur Stimme hinter dem Renate-GPT-Format geworden: mit viralen Formaten, praktischen Prompt-Hacks und einer klaren Mission, KI entmystifizieren und für Menschen nutzbar zu machen. Im Gespräch mit Carsten Puschmann erzählt sie, wie sie den Sprung von psychologischen Gef…
…
continue reading

1
Legora: Kann Legal AI Europa erobern? $1,8 Milliarden Bewertung – Mathias Ockenfels (B2venture)
31:08
31:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:08Kann ein europäisches Legal-AI-Startup Harvey herausfordern? Warum sammelt Legora schon wieder Geld ein – nur vier Monate nach der letzten Runde? Und rechtfertigt ein ARR-Wachstum von 4 auf 40 Millionen Dollar wirklich eine Bewertung von 1,8 Milliarden? Mathias Ockenfels, Partner bei B2venture und Experte für Netzwerkeffekte, analysiert mit Jan Tho…
…
continue reading

1
Warum Meta 2 Milliarden für Chip-Unabhängigkeit ausgibt
14:10
14:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:10Meta kauft Chip-Startup Rivos für 2 Mrd. $. Bombendrohung evakuiert 7.500 Gäste bei Bits & Pretzels. Musk startet Grokipedia als Wikipedia-Alternative. Deutsche Insolvenzen auf Zehnjahreshoch. Weitere Themen: SMG Swiss Marketplace Group: Größter europäischer Börsengang 2025 mit 900 Mio. CHF Norrsken Impact 100: Deutschland führt mit 18 Startups vor…
…
continue reading

1
5 Gründer, Handball & Zeit durch Bootstrapping – Frederik Neuhaus (clockin, CEO)
36:28
36:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:28Im Startup Spotlight Gespräch mit Jan Thomas erzählt Frederik Neuhaus, wie die Idee nach einem Handballspiel im VIP-Raum entstand, als zwei Sponsoren über ihre papierbasierten Zeiterfassungsprobleme klagten. Nach jahrelangem Bootstrapping hat clockin im September 2025 eine Series A über 10 Millionen Euro abgeschlossen, angeführt von Newion und NRW.…
…
continue reading

1
Chip-Gigant Intel unter Druck durch Konkurrenzkampf & Pactos 2,7 Mio. Pre-Seed – Philippe Klitzing (Peak)
31:25
31:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:25Kann Intel noch gerettet werden? Der einstige Chip-Gigant verhandelt angeblich mit Konkurrent TSMC und sogar Apple über Beteiligungen. Warum sucht ein Unternehmen, das jahrzehntelang Marktführer war, plötzlich Partner für sein Foundry-Geschäft? Host Jan Thomas diskutiert mit Philippe Klitzing von Peak zwei zentrale Tech-Themen: Die tektonischen Ver…
…
continue reading

1
Studienfinanzierungs-Betrug: 7 Jahre Haft für Frank-Gründerin, Deutschland blockiert US-Tech-Riesen & Schweizer Gründungsrekord
15:47
15:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:47Charlie Javice muss für mehr als sieben Jahre ins Gefängnis wegen eines 175-Millionen-Dollar-Betrugs beim Verkauf ihres Startups Frank an J.P. Morgan. Deutschland will große US-Tech-Konzerne vom EU-Finanzdaten-System ausschließen. Die Schweiz verzeichnet Rekord-Gründungszahlen mit über 40.000 neuen Unternehmen. Weitere Themen: YouTubes 24,5-Million…
…
continue reading

1
KI-nativer VC: 30 Millionen trotz 75% Scheitern-Quote? – Dominik Lohle (MAY VENTURES)
40:23
40:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:23Wie schafft ein First-Time-Fund in einem Marktumfeld, in dem 75 Prozent aller Versuche scheitern, ein erfolgreiches Closing? Kann ein kleines, wendiges Team durch systematischen KI-Einsatz mit großen etablierten Fonds konkurrieren? Dominik Lohle ist Managing Partner und Gründer von MAY VENTURES, einem KI-nativen Early-Stage-VC aus Münster. Der Fond…
…
continue reading

1
5,7 Mio. für Revel8, 25 Mio. für Light: Deepfake-Abwehr und Hypergrowth Finance – Stephan Jacquemot (TS Ventures)
40:05
40:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:05Kann ein WhatsApp-Fake von deinem Chef dich 300.000 Euro kosten? Warum brauchen hypergrowth Startups wie Lovable eine komplett neue Finance-Infrastruktur? Format-Abschnitt: Stephan Jacquemot, Investment Partner bei TS Ventures, diskutiert mit Host Jan Thomas zwei wegweisende Finanzierungsrunden im KI-Bereich. Das Berliner Startup Revel8 hat 5,7 Mil…
…
continue reading

1
Revolut plant Doppel-Börsengang für 75 Mrd. $, GEMA-Etappensieg gegen OpenAI, Apple testet neue Siri
12:31
12:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:31In dieser Folge berichten wir über Revoluts geplanten Doppel-Börsengang in London und New York mit 75 Milliarden Dollar Bewertung, den GEMA-Etappensieg gegen OpenAI im Urheberrechtsstreit und Apples interne Tests der neuen Siri per Chatbot. Weitere Themen: OpenAIs erweiterte Jugendschutzfunktionen für ChatGPT Die mangelnde Glaubwürdigkeit von CEO-K…
…
continue reading

1
Warum strategischer Exit statt Series A? Bloom verkauft an Arsipa – Viktoria Lindner (Bloom)
31:03
31:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:03Warum entscheidet sich ein Startup bewusst gegen weitere Venture Capital-Runden und für einen strategischen Exit? Kann die Zusammenarbeit mit einem Buy-&-Build-Unternehmen die bessere Wachstumsstrategie sein als klassisches VC-Fundraising? Viktoria Lindner ist CEO und Co-Gründerin von Bloom, einem Berliner HR-Tech-Startup für digitalen Arbeitsschut…
…
continue reading

1
Wiesn Economics (Folge 216)
17:06
17:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:06In unserer heutigen Folge geht es um das größte Volksfest der Welt, das Oktoberfest oder „die Wiesn“ in München. Es geht auch um Bier, aber vor allem wollen wir einen ökonomischen Blick auf die Wiesn werfen. Wir besprechen, was der „Hendlindex“ über die künftige Konjunktur aussagt und wie er sich entwickelt. Ebenso geht es darum, was genau den Bier…
…
continue reading

1
Wie wird man CTO von Vercel – und warum schwörst du auf Praktikanten, Malte Ubl? (#47)
57:23
57:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:23Vom FH-Studium in Elmshorn ins Silicon Valley: Malte Ubl war über 11 Jahre einer der wichtigsten Köpfe bei Google Search und ist heute CTO von Vercel, der Firma hinter Next.js. Shownotes mit Timecodes 00:00 – Intro02:30 – Warum AI die Frameworks von Vercel liebt08:50 – Hat Google die AI-Suche verschlafen?14:59 – Next.js erklärt: Das Framework hinte…
…
continue reading

1
Padle, Gigi und der LinkedIn-Tod: Warum neue Sport-Clubs und KI-Netzwerke boomen – Daniel Höpfner (b10) & Henri Kühnert (b10)
48:44
48:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:44Warum sammelt Epic Padel 10 Millionen US-Dollar ein, um ungenutzte Parkplätze in Padle-Courts zu verwandeln? Kann die französische Gründerin Clara Gold mit ihrer KI-Plattform Gigi tatsächlich LinkedIn herausfordern? Daniel Höpfner und Henri Kühnert, beide Partner bei b10, analysieren im Gespräch mit Jan Thomas zwei spannende Investments: Epic Padel…
…
continue reading

1
EQT-Umbau trifft deutsche Investoren, Trump-Chipquoten & Amazon zahlt 2,5 Mrd. für Prime-Klage
15:03
15:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:03Interview mit CEO und Co-Gründer Lukas Vogt von Sunhat: Welche Kosten entstehen Unternehmen durch ineffiziente Nachweisprozesse? Warum ist die Nachweisbeschaffung für Unternehmen überhaupt so ein großes Problem? Weitere Themen: Helsings Designstudie für unbemannte Kampfflugzeuge mit geplanter Serienreife 2029 Der erste Regierungs-Avatar "Weimatar" …
…
continue reading

1
Vom Global Marketing zur „Dual Shift“-Revolution: Wie Maria von Scheel-Plessen Frauen in Führung sichtbar macht
19:00
19:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:00Maria von Scheel-Plessen ist Global Marketing-Leaderin, Mutter und Gründerin der Plattform „The Dual Shift“. Im Gespräch erklärt sie, wie sie internationale Teams führt, warum ein „Can-Do“-Mindset und Detailkenntnis auch auf Management-Level unverzichtbar sind und wie Sichtbarkeit für berufstätige Frauen zur gesamtgesellschaftlichen Aufgabe wird. D…
…
continue reading

1
Startup Insider Prompted: NVIDIA investiert 100 Mrd. in OpenAI, Metas Rechenzentren & europäische KI-Initiativen – Philipp Müller & Daniel Höpfner
1:10:46
1:10:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:46Philipp Müller und Daniel Höpfner diskutieren in der ersten Folge von Startup Insider Prompted die astronomischen Summen der KI-Revolution. Die beiden AI-Experten beleuchten NVIDIAs Chip-Leasing-Modell, Metas 29-Milliarden-Dollar Private-Credit-Deal für gigantische Rechenzentren und warum Microsoft, Alphabet und Apple zusammen 300 Milliarden Dollar…
…
continue reading

1
„Forever Chemicals“ als Investment-Case, Milliarde für Oura und Rekord-Pre-Seed für Unbound Potential
19:23
19:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:23Von Leipzig bis Finnland, von Zürich bis München: Große Runden, spannende Technologien und zwei Gründer im Interview. Weitere Themen: Unbound Potential: Schweizer Startup sichert 14,4 Mio. € in einer der größten Pre-Seed-Runden Europas. Lead-Investor ist Founderful, Amazon testet die Redox-Flow-Technologie bereits. Oura: Der finnische Wearable-Pion…
…
continue reading

1
ANYbotics sichert insgesamt 150 Mio. US-Dollar für industrielle Inspektionsroboter – Dr. Péter Fankhauser (ANYbotics)
31:34
31:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:34Wie verändert Robotik industrielle Inspektionen – und warum setzen Konzerne wie Shell, bp oder Siemens Energy schon heute auf autonome Systeme? Im Gespräch mit Jan Thomas erklärt Péter Fankhauser, warum ANYbotics nicht nur Roboter baut, sondern eine komplette Inspektionslösung liefert. Themen der Folge: Finanzierung: Warum die aktuelle Runde „nur“ …
…
continue reading

1
Sympower Series B: Kann Energy-Flexibilität die Energiewende beschleunigen? – Philipp Emig (Picus Capital)
33:52
33:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:52Warum sammelt ein niederländisches Startup nach zehn Jahren plötzlich 42 Millionen Euro ein? Kann Energieflexibilität tatsächlich die Lösung für volatile Strommärkte sein? Und was haben Gewächshäuser mit der Netzstabilität zu tun? Philipp Emig ist Senior Vice President bei Picus Capital in München und leitet den Energy & Climate Squad des Frühphase…
…
continue reading

1
Apple fordert Ende des Digital Markets Act, OpenAI bringt KI in die Medizin, EU-Kommission ermittelt gegen SAP, Enadyne sammelt 7 Mio. Euro
9:18
In dieser Folge berichten wir über Apples Forderung nach Abschaffung des Digital Markets Act, OpenAIs Einstieg in den Medizinbereich und das Kartellverfahren der EU-Kommission gegen SAP. Zudem im Fokus: Enadynes 7-Millionen-Euro-Runde für Plasma-Reaktoren und das Kurzinterview mit Julius Muth, Co-Founder von Revel8, zur frischen 7-Millionen-Euro-Fi…
…
continue reading

1
Selbstwirksamkeit im System Schule: Mit 22 Jahren 1 Mio. € für KI-Plattform – Matty Frommann (paddy)
30:33
30:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:33Wie kommt man auf die Idee, dass man das Konstrukt Schule als Schüler verändern kann? Was braucht es, um mit 22 Jahren eine KI-Plattform zu bauen, die 12.000 Lehrkräfte in einem halben Jahr überzeugt? Matty diskutiert mit Antonia Klug und Carl Fischer im Startup Spotlight, wie drei Lehrerkinder durch Selbstwirksamkeit und gesunde Naivität eine KI-P…
…
continue reading

1
Zwischen Katzenvideos 🐈 und Kulturkampf: Braucht unsere Demokratie eine digitale Renaissance?
40:55
40:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:55In dieser Folge von „Stunde Null – Digitale Zeitenwende“ drehen wir den Blick weg vom Dauerkrisenmodus hin zur Frage, wie eine gute Zukunft aussehen kann. Mit am Tisch: Pascal Kümper, Unternehmer und Techie, heute unser spontaner Jam-Session-Gast. Schnell wird klar, Utopie heißt nicht Schlaraffenland. Es geht nicht um eine perfekte Welt ohne Reibun…
…
continue reading

1
Vom Familienbetrieb zum Mobilitäts-Phänomen: Wie Christina Diem-Puello Deutschland mobilisieren will
51:47
51:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:47Christina Diem-Puello hat aus dem Fahrrad-Erbe ihrer Familie ein modernes Mobility-Tech-Unternehmen gebaut — und das in Rekordzeit: Aus dem Mut zur Neugründung entstand ein Software-und Service-Anbieter für Dienstfahrrad-Leasing, ein Team von über 140 Mitarbeitenden und ein Jahresumsatz von rund 300 Mio. €. Im Gespräch mit Carsten Puschmann erzählt…
…
continue reading

1
Batteriespeicher-Boom: Voltfang 250-Mio-Partnerschaft, Suena Energy 8-Mio-Serie-A – Till Stenzel (SET Ventures)
36:06
36:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:06"200 bis 400 Gigawatt an Batterieprojekten sind in Deutschland in der Entwicklung, aber nur 500 Megawatt wurden im ersten Halbjahr tatsächlich in Betrieb genommen." Diese Diskrepanz zwischen Planung und Realität zeigt die enormen Herausforderungen im deutschen Batteriespeichermarkt. Till Stenzel ist Partner bei SET Ventures, einem führenden europäi…
…
continue reading