"So I think this whole idea of cumulative culture is a way to make humans exceptional. But it's clear to me that humans are exceptional, and seeing it through baboon glasses, I can understand in a different way why they're exceptional. But many of the things that we think are uniquely human are actually present in other animals." - Dr. Shirley Strum Dr. Shirley Strum is a groundbreaking anthropologist who has spent over five decades living alongside wild baboons in Kenya. Her work has transformed our understanding of these intelligent, socially complex animals — their relationships, their adaptability, and the intricate societies they create. In her new book, Echoes of Our Origins , Shirley challenges long-held beliefs about evolution, the human-animal divide, and what it truly means to coexist. This conversation is about science — but it’s also about humility, hope, and the messy, beautiful complexity of life on Earth. Links: https://www.press.jhu.edu/books/title/53757/echoes-our-origins https://anthropology.ucsd.edu/people/faculty/faculty-profiles/shirley-strum.html…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Wie intelligent ist Künstliche Intelligenz eigentlich? Welche Folgen hat generative KI für unsere Arbeit, unsere Freizeit und die Gesellschaft? Im "KI-Update" von heise bringen wir Euch gemeinsam mit The Decoder werktäglich Updates zu den wichtigsten KI-Entwicklungen. Freitags beleuchten wir mit Experten die unterschiedlichen Aspekte der KI-Revolution.
…
continue reading
(port.) innovative Zukunft
…
continue reading
L
LeadingGreenTech – der Podcast von und für CEO/CTO/CDO

1
LeadingGreenTech – der Podcast von und für CEO/CTO/CDO
LeadingGreenTech - der Podcast von und für CEO/CTO/CDO
Leading Tech – der Podcast von und für CEO/CTO/CDO moderiert von Felix Zirpel, soll eine Plattform für Menschen werden, die Tech in Deutschland vorantreiben und mit führenden sowie innovativen Technologien arbeiten. Tech hat bei uns immer einen Business Kontext, den wir erklären möchten und der für unsere Zuhörer/Zuschauer und Gäste Inspiration, Learning und gleichzeitig Netzwerk-Möglichkeiten birgt.
…
continue reading
Das Netz hat Fragen. Und "Netzteil" gibt Antworten. Was hat sich durch die Datenschutzgrundverordnung geändert? Ist künstliche Intelligenz gefährlich? Expertinnen und Experten beantworten die meistgesuchten Fragen aus dem Internet.
…
continue reading
b
brutcast - der brutkasten podcast

1
brutcast - der brutkasten podcast
brutcast - der brutkasten podcast
brutkasten ist Österreichs Plattform für Startups, die digitiale Wirtschaft und Innovation. In diesem Podcast bereiten wir unsere beliebten Livestreams zum Nachhören auf.
…
continue reading
Willkommen in der 2. Staffel vom OMR Silicon Valley Update - präsentiert von Learn.xyz! Über 20.000 Deutsche leben in San Francisco und der Bay Area. Viele von ihnen sind erfolgreiche Unternehmer, Gründer und interessante Leader weltweit führender Tech-Unternehmen wie Google, Facebook oder Apple – oder arbeiten zum Teil bei spannenden Startups und Hidden Champions. Wer sind diese Menschen, was machen sie, was hat sie zu dem gemacht, wie sie heute sind und wo sie heute stehen. Host Christian ...
…
continue reading
ITCS Pizzatime steht für Snackable Content mit authentischen Einblicken in die Tech- und IT-Branche und das alle 2 Wochen frisch serviert! Seid dabei und lasst Euch inspirieren, wenn wir Brancheninsider aus den verschiedensten Bereichen zu den aktuellsten und spannendsten Tech- und IT-Trends befragen. Wir liefern Euch Tech-Talks, die auch mal über den Tellerrand hinaus schauen dürfen, das Ganze natürlich frei aufs Haus! Werdet Teil der ITCS-Community und folgt uns auf Social Media unter: @it ...
…
continue reading
W
Weizenbaum im Homeoffice

1
Weizenbaum im Homeoffice
Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft - Das Deutsche Internet-Institut
Die Coronakrise verändert das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben. Durch das Kontaktverbot und die Ausgangsbeschränkungen erleben wir gegenwärtig eine weitreichende Verlagerung des öffentlichen und privaten Lebens in den digitalen Raum. Das Coronavirus hat ein zeitlich verdichtetes Experimentieren und Lernen im Umgang mit den digitalen Möglichkeiten erzwungen. In der Podcast-Reihe "Weizenbaum im Homeoffice: Corona und Digitalisierung" gehen wir der Frage nach, welche Konsequenzen di ...
…
continue reading
Henning und Lena diskutieren mit spannenden Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft über alles, was mit Bits und Booze zu tun hat.
…
continue reading
Elektromobilität – bei diesem Wort bekommt Deutschland Schnappatmung. Und in der Diskussion gibt es dann nur Schwarz und Weiss. Keiner rückt einen Millimeter von seiner Meinung ab. E-Mobilität ist entweder die Zukunft oder der Untergang einer ganzen Nation. Man möchte den Leuten zurufen „Fahrt doch was ihr wollt“, denn die nächsten 10 Jahre geht das noch. Und wer weiss, eventuell auch darüber hinaus. Sollte der Russe bis dahin im Land sein, dann wird eh wieder alles anders. Aber bis dahin ka ...
…
continue reading
Ein Kind machte sich bereit für die Welt. Der 1. Ton (DAS Lebenszeichen) erklang am 31. Januar 1979. Meine Wenigkeit stellte sich nun der großen weiten Welt vor. MUSIK…GEFÜHL…ERINNERUNG… Die ersten Berührungen & Einblicke in die unbekannte Welt elektronisch geschaffener Melodien, wurden damals durch den Sender DT64 aufgegriffen und für gut befunden. Die ersten „Scratch“-Versuche mit 9 Jahren. Dutzende Nadeln musste der alte DDR-Plattenspieler einbüßen. Und die Nerven meine Eltern hatte ich d ...
…
continue reading
D
Die Code Coroner - Tech-Podcast für Softwarequalität

1
Die Code Coroner - Tech-Podcast für Softwarequalität
MaibornWolff Mitarbeitern
Die Code Coroner sprechen über alles, was mit Software-Qualität zu tun hat. Hier wird wie bei den Gerichtsmedizinern eine Leichenschau am Code durchgeführt. Bei dieser "Sektion" können Architekturfragen, Pattern-Fragen, CleanCode-Umsetzungen, IT-Sicherheit, agiles Projektmanagement u.v.m. beleuchtet werden. Das Podcast-Team besteht aus Softwareentwicklern, die sich auf die Spur für gute Software machen. Unsere Zielgruppe sind andere Softwareentwickler, aber auch interessierte Studierende. An ...
…
continue reading
„BIM & Bier“ ist der Building Information Modeling Podcast von Formitas. In jeder Folge gibt es nicht nur nützliche Infos über BIM und interessante Gespräche mit Gästen aus der Bauindustrie, sondern es wird auch jedes Mal ein neues Bier präsentiert. Was hat Bier mit BIM zu tun? Beides sind prozessuale Themen, die sich durch kleine Veränderungen beeinflussen lassen und am Ende ein tolles Produkt ergeben.
…
continue reading
#
#digdeep - Neues aus der digitalen Welt

1
#digdeep - Neues aus der digitalen Welt
Prof. Frauke Kreuter und Dr. Christof Horn
Wie funktioniert die digitale Transformation und welche Auswirkungen hat sie auf unser Leben? Wir schauen aus Wissenschaft (Frauke) und Wirtschaft (Christof) und die aktuellen digitalen Trends. Unsere Interview-Gäste bringen Praxiserfahrung und wissenschaftliche Tiefe ein - eine Stunde "dig deep"!
…
continue reading
S
So geht Startup – der Gründerszene-Podcast

1
So geht Startup – der Gründerszene-Podcast
Gründerszene
Beim Gründerszene-Podcast „So geht Startup“ sprechen wir mit Gründer*innen, Investor*innen und Expert*innen über ihren Weg in die Startup-Szene. Sie erzählen von ihren Höhen und Tiefen, teilen mit euch ihre Learnings und geben die besten Tipps für Startup-Begeisterte. Neue Folgen jeden Dienstagmorgen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Im GameStar Podcast sprechen die Redaktionen von GameStar, GamePro und MeinMMO über die Themen, die sie bewegen - PC- und Konsolenspiele von Diablo bis Battlefield, Gaming-Hardware oder Maurice Webers Lieblingspizza. Regelmäßig erscheinen zudem Bonusfolgen des GameStar-Podcasts exklusiv bei GameStar Plus, mehr Infos gibt's unter https://www.gamestar.de/podcast. Schickt Fragen, Feedback und Themenwünsche gerne an micha@gamestar.de!
…
continue reading
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunli ...
…
continue reading
Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen. Montags um 17 Uhr als Podcast und um 20 Uhr bei Radio SRF3.
…
continue reading
Der Podcast setzt sich mit allen Themen rund um Affiliate Marketing auseinander und wird moderiert von Markus Kellermann.
…
continue reading
Z
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models


1
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models
Nicht nostalgisch an Vergangenem kleben, sondern optimistisch die Zukunft gestalten: Zurück zur Zukunft! Denn: Institutionen werden immer versuchen, die Probleme zu erhalten, für die sie die Lösung sind (Clay Shirky). Wir fassen daher seit 2019 jede Woche die wichtigsten Entwicklungen im technologischen Umfeld zusammen und ordnen ihre Konsequenzen für Unternehmen und die Gesellschaft ein. Jeden Dienstag neu! Als Unternehmer aus Berlin befassen wir uns seit 1995 intensiv mit dem Internet und ...
…
continue reading
H
Handelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher Intelligenz

Mit dem Handelsblatt KI-Briefing hören Sie einmal die Woche die wichtigsten Nachrichten rund um Künstliche Intelligenz. Erfahren Sie, worüber die KI-Szene spricht, welche neuen Innovationen den Markt bewegen und wie sie Unternehmen und Arbeitswelt verändern. Jeden Freitag bringen wir Sie in weniger als zehn Minuten auf den neuesten Stand. Hier berichtet das Handelsblatt KI-Team unter der Leitung von der Journalistin Larissa Holzki und unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten aus dem Si ...
…
continue reading
KI Kanapee – Dein Podcast für KI-News und Deep Dives Willkommen auf dem KI Kanapee! Wir sind Alexander Stepputt und Fabian Budde – zwei KI-Dudes, die jede Woche für dich die wichtigsten News, spannendsten Entwicklungen und überraschendsten Trends aus der Welt der Künstlichen Intelligenz besprechen. Bei uns bekommst du keine trockenen Basics oder Einsteiger-Kurse, sondern fundierte Diskussionen, kritische Einordnungen und praxisnahe Einblicke direkt aus unserem Alltag als KI-"Unternehmer". Eg ...
…
continue reading
Womit beschäftigt sich ein Theoretischer Physiker? Worum geht es bei Bildung 5.0? Und was hat uns Johann Wolfgang von Goethe heute zu sagen? „Hessen schafft Wissen – der Podcast“ präsentiert die Faszination Wissenschaft zum Hören! In informativen, kurzweiligen und persönlichen Episoden diskutieren wir Herausforderungen unserer Zeit – und wagen einen Blick in die Zukunft. Dabei tauchen wir in Themen ein wie Cybersicherheit, Insektenbiotechnologie und Erneuerbare Energien. Wir erfahren welche ...
…
continue reading
Der Elektrotechnik Podcast ist DER Podcast, um elektrotechnische Inhalte besser zu verstehen. Von den einfachsten, aber dennoch elementaren Basics, über detailliertes Fachwissen, bis hin zu nützlichem Wissen sowohl für den Alltag als auch für die Zukunft, ist für den Berufseinsteiger bis zum Facharbeiter/Student alles dabei.Elektrotechnik für deine Ohren!Der jüngste Vergangenheit hat vor allem die Schulen gelehrt, dass digitale Medien zunehmend im Austausch mit traditioneller Präsenzlehre da ...
…
continue reading
G
Geladen - der Batteriepodcast zur Energiewende


1
Geladen - der Batteriepodcast zur Energiewende
Daniel Messling, Patrick von Rosen
Geladen liefert dir spannende Gespräche rund um Batterien, Elektroautos und Energiewende. Daniel Messling und Patrick von Rosen sprechen mit führenden Energie-Expertinnen & Experten über alles, was Akku hat: vom E-Auto über Smartphones und Heimspeicher bis zur elektrischen Zahnbürste. 🔋 Ob Stammtisch-Mythen über Elektroautos, neue Durchbrüche in der Batterieforschung oder die Herausforderungen der Energiewende – hier bekommst du echte Fakten statt Halbwissen.⚡ Werde selbst zum Batterie-Exper ...
…
continue reading
S
SoftwerkerCast – der IT-Podcast von Techies für Techies

1
SoftwerkerCast – der IT-Podcast von Techies für Techies
codecentric AG
Der SoftwerkerCast, unser regelmäßiges Podcast-Format, präsentiert euch Wissen und Impulse zum Reinhören und Nachhören. Wie auch bei den anderen Softwerker-Formaten erwartet euch im SoftwerkerCast das volle Themenspektrum aus der bunten Welt der Softwareentwicklung und nebenan: von A wie APM bis Z wie Zero Downtime, erweitert um Themen die Euch als Menschen weiter bringen. Das SoftwerkerCast-Team: Marco Paga, Maximilian Mayer: Moderation & Redaktion Nick Prosch: Audio Post-Production Softwer ...
…
continue reading
Das monatliche Radio des Chaos Computer Club Berlin
…
continue reading
Freie Meinung, kluge Gedanken: "Essay und Diskurs" präsentiert zu Fragen der Gesellschaft, die aktuell diskutiert werden, ein eigenes Radioformat.
…
continue reading
Der wöchentliche Podcast "Cybersecurity ist Chefsache" ist eine Plattform, auf der verschiedene Experten aus der Welt der Digitalisierung & Cybersecurity zusammenkommen, um über aktuelle Themen, Trends und praktische Anwendungen zu sprechen. Der Gastgeber Nico Freitag dazu Freunde, Kollegen oder gleichgesinnte aus allen Branche ein, um Ihre Erfahrungen und Meinungen zu teilen und um aktuelle Themen rund um Digitalisierung, Cybersecurity, OT-Sicherheit, Datenschutz und Informationssicherheit ...
…
continue reading
H
Happy Shooting - Der Foto-Podcast


1
Happy Shooting - Der Foto-Podcast
Christoph Marquardt und Boris Nienke
Alles zur Fotografie mit Boris und Chris. Egal ob analog oder digital, ob Canon, Nikon, Sony, Olympus, Fuji oder Pentax. Hier lernst Du sehen, egal ob spiegellos oder mit dicker Linse. Wöchentlich kreative und technische Betrachtungen der Fotografie.
…
continue reading
D
Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT


Neu: "Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen" ist der neue True Crime Podcast von WELT. Jetzt überall wo es Podcast gibt und auf welt.de. Um Geld clever anzulegen, muss man kein Diplom in Wirtschaft haben. Die wichtigsten Informationen gibt es jede Woche im Podcast "Deffner & Zschäpitz". Die beiden sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser. Jede Woche diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten und Börsen-Experten Dietmar Deffner und Ho ...
…
continue reading
V
Verstehen & Investieren von eToro | Einblicke in Trading, Märkte, Investments & Finanzen

Hören Sie die neuesten Finanznachrichten in einem leicht verdaulichen Format. Ein Muss für jeden, der sich für Trading, Investitionen, Märkte, Krypto und Finanzen interessiert. Präsentiert von der globalen Trading- und-Investmentplattform eToro. Risikohinweis: Dieser Podcast dient ausschließlich Informations- und Bildungszwecken. Keinesfalls ist er als Anlageberatung, als Anlagestrategieempfehlung oder als Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten anzusehen. Dieser Beitrag wurde v ...
…
continue reading
Seit dem Jahre 2011 produzieren wir Tobias T. Hildebrandt und Thomas Acosta mit Leidenschaft und Hingabe erfolgreich den Podcast Apfelklatsch. Über 7 Jahre veröffentlichten wir so insgesamt über 320 Folgen mit Gadget Reviews, App-Tipps, den neusten News aus der Apfelwelt und etliche Sonderfolgen. Die lockere Atmosphäre während der Aufnahme ist dem Konzept – oder eben dem Fehlen desselbigen zu verdanken. Durch die ungezwungenen Gespräche und gelegentliche Off-Topic Diskussionen hat sich der u ...
…
continue reading
Superlevel.de macht unabhängigen Journalismus über Spiele. Im Podcast spricht die Redaktion mit den Autor*innen über ihre Texte – und liefert neue Einblicke in die Welt der Videospiele, die anderswo übersehen werden.
…
continue reading
A
ARRtist on AIR - Meaningful conversations with Software & AI leaders

1
ARRtist on AIR - Meaningful conversations with Software & AI leaders
Jannis Bandorski, Julius Göllner and Matthias Ernst (Founder of B2B SaaS network ARRtist)
We talk about building software companies in Europe. In the ARRtist on AIR podcast, successful B2B SaaS founders, top investors, leading industry partners and experts provide their hard learnings, valuable tips and insights beyond the obvious. In the interviews, we talk to them about how software founders can increase ARR, how to scale an organisation, and which go-to-market strategies lead to success in the DACH market. How to improve the most important KPIs in SaaS and for B2B software? Wh ...
…
continue reading
Haben wir angesichts großer Trends wie dem demografischen Wandel, der Digitalisierung oder der Globalisierung noch selbst in der Hand, wie wir unsere Gesellschaft gestalten? Diana Huth trifft Menschen, die sich mit dem Status quo nicht zufrieden geben und sagen „Das können wir besser machen!“. Welche Ideen haben sie und wer steht hinter dieser Idee? Die Protagonisten stammen aus all unseren Themenfeldern und begegnen uns im Rahmen unserer Stiftungsarbeit, bei Veranstaltungen und Publikatione ...
…
continue reading
Autos. Mobilität. Eine Branche in Bewegung. Wir sprechen über Wirtschaft. Über Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Technik. Über Entwicklung, Produktion und Logistik. Was bewegt die Automobilindustrie und wohin entwickelt sie sich? Parallelstraße – Der Podcast von Automobil Industrie
…
continue reading
Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.
…
continue reading
TOMorrow ist das Instagram der Podcasts. Hier kommen die Stars und Love-Brands zusammen, die wir liken und die uns inspirieren. Willkommen in der Welt des Luxury Lifestyles. Als GQ-Chefredakteur und Gastgeber der legendären GQ Men Of The Year Awards hat Tom Junkersdorf die spannendsten Persönlichkeiten unserer Zeit kennengelernt. In TOMorrow spricht er mit den Stars, CEOs, Designern und Disruptor der berühmtesten Luxusmarken der Welt über ihr außergewöhnliches Leben. Wie sich ihr Business ve ...
…
continue reading
Ich komme von YouTube. Weil ich gemerkt habe, dass ich gerne rede, aber dabei keine Kamera laufen muss macht ein Podcast mehr Sinn. Ich bin dennoch stark von YouTube geprägt darum wird dieser Podcast, auch wenn er alles sein kann, viel von YouTube handeln. Ich gucke sehr 'eigenes' Zeug, also schaut rein und dann seht ihr ob das hier etwas für euch ist. :)
…
continue reading
Alle zwei Wochen heißt es bei uns: Der christliche Glaube ist vieles und eben auch das: frag-würdig. Heißt: Man darf und soll gute Fragen an ihn richten. Skepsis ist gerade bei so einem spannenden Thema wie "Gott & Glaube" nicht nur erlaubt, sondern sogar erwünscht. Deshalb: Schreibe uns gerne deine harten Fragen - glaubeistfragwuerdig@outlook.de
…
continue reading
Informatik für die moderne Hausfrau ist ein wöchentlicher Podcast von, mit und über Frauen in der Informatik. Host Dr.-Ing. Lea Schönberger spricht mit Frauen, die im weitesten Sinne mit Informatik zu tun haben, über Themen, die im weitesten Sinne mit Informatik zu tun haben und gibt euch in kurzen Doku-Folgen spannende Einblicke in Tech- und Informatikthemen. Seit Februar 2024 überall da, wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
Dein täglicher Podcast mit dem, was wichtig war und was wichtig wird im digitalen Kosmos und dem Arbeitsleben der Zukunft. Die perfekte Begleitung zum Abschluss des Arbeitstages und auf dem Weg in den Abend.
…
continue reading
P
Peak Civilization - Von Jumpersteckplatz bis Sprunginnovation

1
Peak Civilization - Von Jumpersteckplatz bis Sprunginnovation
Markus Neckar
Mitte bis Ende der 1990er Jahre: Der Ost-West Konflikt zu Ende, das Ozonloch kein Thema mehr, Terrorismus und Klimakrise noch in weiter Ferne. Während Millionen bei der Loveparade in Berlin feiern und der neue Markt Reichtum für alle verspricht, basteln junge Menschen in Kindernzimmern und Studentenbuden an Computern, jumpern Mainboards und versuchen in dieses verheißungsvolle Internet zu gehen. Gleichermaßen Begleiter und Endgegner dieser Digitalisierungswelle: Windows95. Heute stehen wir a ...
…
continue reading
D
Die Datenpragmaten - Der Podcast rund ums Rechenzentrum und die IT

1
Die Datenpragmaten - Der Podcast rund ums Rechenzentrum und die IT
Die Datenpragmaten
Willkommen zu ”Die Datenpragmaten” – dem Podcast, der IT auf den Punkt bringt. Bereiten Sie sich auf eine spannende Reise durch die komplexe Welt der IT vor - natürlich alles andere als eintönig. Erleben Sie interessante Diskussionen über die neuesten Lösungsansätze und Technologien, die vom RZ über KI bis hin zu innovativen Abwehrmechanismen reichen. Nico und Henning sprechen über aktuelle Trends, bahnbrechende Technologien und die Bedrohungen von morgen. Bleiben Sie immer auf dem neuesten ...
…
continue reading
DJ & Producer Techno | Hard Techno | Tech House | Tekk INFOs & BOOKING -> PIK-FEIN@mail.de Label´s: - Drehmoment - Drehpunkt Records - SLD Rec Resident & Kollektive @... - MTW Club -Offenbach - TEKK FAM - Germany - Ravers United Germany (R.u.G) - SONDERSPUR - Frankfurt ] !!! LET THE GEBALLER ENTERTAIN YOU !!! -BIO- Sven Wehrheim aka. PIK-FEIN..aus FRANKFURT a.M. wandelt seit 1987 auf unserem Planeten herum… Im Januar 2010 begann im U60311 - Frankfurt mit seinem offiziell 1 Gig als PIK-FEIN s ...
…
continue reading
W
Wie tickt Amerika? – Der ntv Business-Podcast aus New York.

1
Wie tickt Amerika? – Der ntv Business-Podcast aus New York.
ntv Nachrichten / Audio Alliance
Der ntv Business-Podcast aus New York. Mit Wirtschaftsexpertin, Rechtsanwältin und Bestsellerautorin Sandra Navidi zu den Themen Wirtschaft, Finanzen und Politik. Sie arbeitet seit fast zwei Jahrzehnten an der Wall Street und erklärt, wie Präsident Donald Trump mit seiner impulsiven Politik die Weltordnung durcheinander bringt – und welche Folgen das für die deutsche Wirtschaft, Verbraucher und Anleger hat. Immer am ersten Freitag im Monat auf ntv.de und Audio Now.
…
continue reading
Wenn Du jemand bist, der Spaß am Auto, der Technik und auch an den Geschichten dahinter hat, dann bist Du hier goldrichtig. Zusammen mit Thomas Heidbrink ist Thorsten Tromm immer auf der Suche nach Menschen, die uns ihre Liebeserklärung an ein ganz spezielles Auto erzählen.
…
continue reading
Weinreich, Charlotte www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Weinreich, Charlotte
…
continue reading
Harzer, Jens www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Harzer, Jens
…
continue reading
Stifel, Tosin www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Stifel, Tosin
…
continue reading
Luerweg, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Luerweg, Susanne
…
continue reading
Spreng, Eberhard www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Spreng, Eberhard
…
continue reading
Fuchs, Jörn Florian www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Fuchs, Jörn Florian
…
continue reading
H
Handelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher Intelligenz

Eine Beratung braucht kaum noch Berater, Europas größter KI-Deal kommt aus Düsseldorf und die Pläne von Mark Zuckerberg lassen unsere Kollegin schlecht schlafen. Die KI-News der Woche. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter…
…
continue reading
K
KI-Update – ein heise-Podcast


1
KI-Update kompakt: EU AI Act, Meta-Umsätze und Überläufer von Apple, Nvidia
11:26
11:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:26KI-Update 01.08.2025: EU AI Act, Meta-Umsätze und Überläufer von Apple, Nvidia Der EU-AI-Act tritt in die nächste PhaseMeta steigert Umsatz und GewinneApples KI-Team dagegen verliert MitarbeiterNvidia soll sich gegenüber Chinas Regierung erklären Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10506541 https://www.heise.…
…
continue reading
I
IQ - Wissenschaft schnell erzählt


1
Immunsystem - So springt es richtig an | Ameisen- fressen - Lohnt sich offenbar mehrfach | Ameisenbär
6:03
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:36) Immunsystem - So springt es richtig an - Früh genug nur beim Zuschauenhttps://www.nature.com/articles/s41593-025-02008-y | (00:03:09) Ameisen- fressen -…
…
continue reading
#
#digdeep - Neues aus der digitalen Welt

1
Merantix - wIe baut man Europas erfolgreichsten AI-Campus, Rasmus Rothe?
49:13
49:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:13#digdeep - Neues aus der digitalen Welt Nein, AI ist keine rein amerikanische Erfolgsgeschichte. Europa hat ganz wesentliche Methoden der künstlichen Intelligenz entwickelt - und hier schlägt auch das Herz der industriellen Anwendung. Die grundlegenden AI Modelle werden immer mehr zur "Commodity" und allgemein verfügbar. Doch erst die Kombination v…
…
continue reading
Mirani, Jaya www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Mirani, Jaya
…
continue reading
Weik von Mossner, Alexa www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Weik von Mossner, Alexa
…
continue reading
Leibold, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Leibold, Christoph
…
continue reading
Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Terschüren, Hagen
…
continue reading
F
Fazit

1
Theatermagier: Zum Tod von Robert Wilson
11:05
11:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:05Laages, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Laages, Michael
…
continue reading
I
IQ - Wissenschaft schnell erzählt


Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:45) Anführer sind gestresst - Aber nicht nur die! https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0960982225008255(00:03:51) Impfen mit Zahnseide - Diese…
…
continue reading
D
Die Datenpragmaten - Der Podcast rund ums Rechenzentrum und die IT

1
"Tabletop" hat nicht immer was mit Würfeln zu tun
42:32
42:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:32Nico und Henning tauchen in dieser spannenden Episode tief in die Welt der Tabletop-Übungen ein. Was verbirgt sich hinter diesem Begriff, der auf den ersten Blick an Brettspiele erinnert, und warum ist er für die IT-Sicherheit und das Krisenmanagement von Unternehmen unverzichtbar? Unsere Hosts erklären, wie Unternehmen hypothetische Notfälle, von …
…
continue reading
V
Verstehen & Investieren von eToro | Einblicke in Trading, Märkte, Investments & Finanzen

1
Der neue Zoll-Deal und seine Folgen für die deutsche Autoindustrie
17:30
17:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:30Herzlich willkommen bei Börsenwelt Kompakt - dem Podcast von eToro! In dieser Analyse beleuchtet Maximilian Wienke die starken Kursgewinne von Microsoft und Meta nach übertroffenen Quartalszahlen, getrieben durch KI-Investitionen. Gleichzeitig zeigt ein asymmetrischer Zoll-Deal strukturelle Nachteile für Europa. Deutsche Autobauer wie BMW und Merce…
…
continue reading
b
brutcast - der brutkasten podcast

1
Venture Clienting: Diese Vorteile hat der Ansatz in der Praxis
42:55
42:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:55Schneller zur Lösung dank Venture Clienting: In dieser Folge der brutkasten-Serie „Corporate Venturing“ diskutieren Christian Fencz (Head of Innovation bei den Wiener Stadtwerken) Fernando Garrido (Gruppenleiter Innovation & Förderung bei Wien Energie) und Alexander Schultmeyer (Partner bei AKELA) über den Einsatz von Venture Clienting und damit ve…
…
continue reading
HAPPY SHOOTING – Der Foto-Podcast für alle, die Spaß an Fotografie haben. Jede Woche neu mit Chris Marquardt und Boris Nienke. Im Podcast-Player, auf YouTube oder auf Twitch 🎧 HÖREN: RSS-Feed • Apple Podcast • Spotify ❤️ UNTERSTÜTZEN: Du magst unseren Podcast? Hilf uns dabei, weiterhin hochwertige Inhalte zu produzieren! Mit deiner Unterstützung kö…
…
continue reading
K
KI Kanapee

1
Holz, Gin & KI – Was soll da schon schiefgehen?
40:17
40:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:17Update-Nächte, Abstürze bei OpenAI und ein bisschen Ayuni-Liebe – eine Folge zwischen Holzstaub und Hype. Holz, Gin & KI – Was soll da schon schiefgehen? --> Das wichtigste vorweg! https://ayuni.ai
…
continue reading
Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Dornblüth, Gesine
…
continue reading
Taszman, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Taszman, Jörg
…
continue reading
Redecker, Eva von www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Redecker, Eva von
…
continue reading
Schaar, Jörn www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Schaar, Jörn
…
continue reading
Höcherl, Ulrich www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Höcherl, Ulrich
…
continue reading
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Boeselager, Felicitas
…
continue reading
b
brutcast - der brutkasten podcast

1
Biohacking: Was wirklich funktioniert
37:29
37:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:29Das Wiener Biohacking‑Netzwerk will zur ersten „digitalen Blue Zone“ im deutschsprachigen Raum werden. Dahinter stehen die beiden Gründer Clemens Gugl, der Mitte 27 seine Karriere im Private Banking dafür aufgab, und Performance‑Coach Richard Staudner, der u. a. Rapper RAF Camora und ÖFB‑Teamspieler Dejan Ljubicic betreut hat. Sie vernetzen aktuell…
…
continue reading
K
KI-Update – ein heise-Podcast


1
KI-Update kompakt: Erdbeben-KI, Study Mode für ChatGPT, KI-Modell für Antike, Apple
14:37
14:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:37KI-Update 30.07.2025: Erdbeben-KI, Study Mode für ChatGPT, KI-Modell für Antike, Apple Das ist das KI-Update vom 30.07.2025 mit diesen Themen: Googles Erdbeben-KI hat in der Türkei versagtOpen AI führt den "Study Mode" einKI-Modell für lateinische InschriftenDie Idee vom quelloffenen Apple-KI-Modell Links zu allen Themen der heutigen Folge findet I…
…
continue reading
V
Verstehen & Investieren von eToro | Einblicke in Trading, Märkte, Investments & Finanzen

Herzlich willkommen zu „Trading Hautnah“ – dem Trading-Format von eToro! In dieser Folge analysiert Maximilian Wienke die Mercedes-Benz-Aktie aus technischer Sicht: 📉 Anleger trennen sich nach schwachen Zahlen weiter von der Aktie 🧱 Mittelfristige Widerstandszone (57,60 Euro bis 55,10 Euro) wurde respektiert 🛡️ Langfristige Unterstützung um 50 Euro…
…
continue reading
Krone, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Krone, Tobias
…
continue reading
Meuser, Philipp www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Meuser, Philipp
…
continue reading
Kästner, Sven www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Kästner, Sven
…
continue reading
Heinrich, Nadine www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Heinrich, Nadine
…
continue reading
Scherbakowa, Irina www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Scherbakowa, Irina
…
continue reading
G
GameStar Podcast


1
GTA 6 Online: Der Traum vom echten Roleplay – oder der nächste große Bruch?
46:33
46:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:33Die gamescom steht vor der Tür und die Spannung steigt! Alle Infos zum Festival und den Tickets findest du hier. (Werbung) Der Traum von einem echten GTA-MMO ist so alt wie die Serie selbst. Mit GTA 5 Online hat Rockstar Games bereits einen gigantischen Schritt in diese Richtung gemacht und einen Online-Modus geschaffen, der über ein Jahrzehnt lang…
…
continue reading
D
Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT


1
EU-US-Handelsdeal: Demütigung oder pragmatische Notlösung?
1:14:40
1:14:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:40Finanz-Podcast Nach monatelangem Tauziehen haben sich die USA und die EU in letzter Minute auf einen Handelsdeal geeinigt. Der asymmetrische Kompromiss sorgt für Zündstoff: Die einen sprechen von einer Demütigung Europas, die anderen sehen darin eine realistische Standortbestimmung – und einen Weckruf. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Def…
…
continue reading
Zeugniszeit: Das Schuljahr ist jetzt auch für die letzten Schüler in Deutschland zu Ende. Aber wie muss das Zeugnis aussehen, damit alle, auch die Eltern verstehen, wie es ihren Kindern in der Schule eigentlich geht? Das hat eine Studie für Grundschüler untersucht. Daher unser Thema in dieser Podcast-Folge: Schulzeugnis - Sind Noten oder Worte vers…
…
continue reading
C
Chaosradio


1
Dicke Bretter, diesmal über die Schwarz-Schwarz-Roten und ihr neues Digitalministerium
49:43
49:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:43CR301: Wie man ein neues Ministerium zusammenbaut Die „Dicken Bretter“ melden sich zurück. In der Zwischenzeit haben wir die neue schwarz-schwarz-rote Regierung und ein Digitalministerium bekommen. Das nehmen wir zum Anlass, um darüber zu sprechen, wie man eigentlich ein Ministerium gründet. In „Dicke Bretter“ versuchen wir, politische Prozesse am …
…
continue reading
Z
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models


1
#326 | 📈 Quartalszahlen von Alphabet & Tesla, 🇺🇸 AI & Geopolitik, 💰 Anthropic-Ethik-Dilemma, 🤖 OpenAI-Verticals und 🥇 Mathe-Gold
1:00:46
1:00:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:4600:15 Einführung 02:26 Quartalszahlen: Alphabet & Tesla https://www.cnbc.com/2025/07/23/alphabet-google-q2-earnings.html https://www.cnbc.com/2025/07/24/tesla-tsla-shares-today.html https://www.cnbc.com/2025/07/26/tesla-investors-grow-wary-of-elon-musk-robotaxi-promises.html 12:41 Trumps KI-Offensive & Zölle https://www.anthropic.com/news/thoughts-…
…
continue reading
A
ARRtist on AIR - Meaningful conversations with Software & AI leaders

1
255: Robuste Ideation, Netzwerkeffekte & Top-Investoren: Wie TradeLink Logistik digitalisiert
48:03
48:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:03Frederic Krahforst über den Aufbau von TradeLink, Netzwerkeffekte & Supply Chain Collaboration Rein in die Welt der Logistik: In dieser Folge von ARRtist on AIR spricht Jannis Bandorski mit Frederic Krahforst, Gründer und CEO von TradeLink. Frederic gibt Einblicke in die Entstehung einer B2B-Plattform, die den Warenfluss in der Logistik radikal ver…
…
continue reading
Orzessek, Arno www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Orzessek, Arno
…
continue reading
Der griechische Komponist Mikis Theodorakis war schon zu Lebzeiten eine Legende. Zum 100. Geburtstag erinnert sein Freund und Musikproduzent Asteris Kutulas an dessen besonderes Verhältnis zur DDR. Dort war Theodorakis nach 1980 häufig zu Gast. Kutulas, Asteris www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Kutulas, Asteris
…
continue reading
F
Fazit

1
Kultur und Klima: Auftakt zur Serie - Klimaschutz als Aufgabe für die Künste
12:33
12:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:33Horn, Eva www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Horn, Eva
…
continue reading
Schaefer, Anke www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Schaefer, Anke
…
continue reading
Nach schweren Kämpfen im Grenzgebiet haben sich Thailand und Kambodscha auf einen Waffenstillstand geeinigt. Der Konflikt hat eine lange Geschichte. Im Zentrum stehen aktuelle Interessen – und ein UNESCO-Weltkulturerbe, der Tempel Preah Vihear. Croissant, Aurel www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Croissant, Aurel
…
continue reading
Bernhard, Henry www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Bernhard, Henry
…
continue reading
P
Peak Civilization - Von Jumpersteckplatz bis Sprunginnovation

1
Arno Selhorst - AI Innovation & Transformation Manager, Kreativkonzepter, Computerbastler
1:30:01
1:30:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:01In der zweiten Folge spricht Markus mit Arno Selhorst. Arno treibt als AI Innovation & Transformation Manager das KI Enablement bei der Deutschen Telekom maßgeblich voran. Vor seiner Rolle im Magenta-Konzern war Arno viele Jahre Kreativkonzepter in Digitalagenturen, und sogar einmal Host für eine Gaming-Show bei RTL2. Was für eine Karriere 😁. Er be…
…
continue reading
F
Focus

1
Focus Sommertalk: Kevin Lötscher, Ex-Eishockeyspieler
1:10:39
1:10:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:39«Meine Geschichte ist die eines Helden, der hart auf dem Boden der Realität aufschlug.» Mit 23 Jahren verunfallte Kevin Lötscher schwer, die Karriere als Eishockeyprofi musste er aufgeben. Doch er fand den Weg zurück. Lötschers «goldene Hände» schossen an seiner ersten Eishockey-WM 2011 fantastische Tore. Alle Türen standen dem jungen Walliser offe…
…
continue reading