Can AI compress the years long research time of a PhD into seconds? Research scientist Max Jaderberg explores how “AI analogs” simulate real-world lab work with staggering speed and scale, unlocking new insights on protein folding and drug discovery. Drawing on his experience working on Isomorphic Labs' and Google DeepMind's AlphaFold 3 — an AI model for predicting the structure of molecules — Jaderberg explains how this new technology frees up researchers' time and resources to better understand the real, messy world and tackle the next frontiers of science, medicine and more. For a chance to give your own TED Talk, fill out the Idea Search Application: ted.com/ideasearch . Interested in learning more about upcoming TED events? Follow these links: TEDNext: ted.com/futureyou TEDAI Vienna: ted.com/ai-vienna Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
Women Talk Cycling ist ein Podcast für Frauen, die sich fürs sportliche Radfahren in all seinen Facetten interessieren und nach Tipps und Anregungen suchen. In Women Talk Cycling unterhalte ich mich mit tollen, inspirierenden Frauen, die ich über das Radfahren kennengelernt habe. Wir sprechen darüber, wie sie zum Radfahren gekommen sind, wie sie Training, Familie und Beruf unter einen Hut bringen, über Rennrad, Gravel, Mountainbiken, Bikepacking, Ernährung, Ausrüstung, Rennen, Strecken, Even ...
…
continue reading
W
Women Talk Cycling

1
70. Kira Stock über OG Cycling, Ultra-Abenteuer und die Liebe zum Radfahren
31:33
31:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:33Von der ersten Mountainbike-Tour zum Bundesliga-Rennen, vom Bikepacking von Freiburg nach Kroatien bis 360 km beim TRAKA: Auf ihrem Weg zum Bembelcrit spreche ich mit Kira Stock @kira_stock von der OG Cycling Crew @og_cyclingcrew. Kira erzählt, wie sie über Freund:innen und Community die Liebe zum Radfahren entdeckt und den Mut gefunden hat, ins Re…
…
continue reading
W
Women Talk Cycling

1
69. Véronique von Arx und Lea Borer über 'Glücklich auf zwei Rädern'
43:51
43:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:51In dieser Episode von Women Talk Cycling spreche ich mit zwei beeindruckenden Frauen: Lea Borer, die mit ihrem kleinen Sohn per Fahrrad von der Schweiz bis nach Vietnam gereist ist und Véronique von Arx, Ultra-Distanz-Fahrerin mit Leidenschaft für lange Nächte im Sattel. Gemeinsam mit Monika Sattler (bekannt aus Folge 60) haben sie das Projekt „Glü…
…
continue reading
W
Women Talk Cycling

1
68. Sina (Regine Dugas) über ihre Leidenschaft Radsport mit zwei kleinen Kindern
37:47
37:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:47In dieser Episode spreche ich mit Sina (Regine Dugas). Sina ist passionierte Radfahrerin, arbeitet in der IT-Branche und alleinerziehende Mutter von zwei kleinen Kindern. Trotz Schwangerschaft, Geburt und dem Alltag als alleinerziehende Mutter bleibt Sina aktiv im Sattel – mit angepassten Zielen, realistischem Blick und viel Freude, Optimismus und …
…
continue reading
W
Women Talk Cycling

1
67. Kathi Sigmund von der Radrennbahn zum Radsportverband
1:04:49
1:04:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:49Kathi Sigmund ist Power, Stimme und Vorbild im Radsport! In dieser Episode von Women Talk Cycling spreche ich mit Kathi über ihren Weg in den Radsport, ihr Engagement und ihre Vision für mehr Sichtbarkeit von Frauen, FLINTA und BIPOC. Kathi ist Gründerin des Rennteams Kandie Gang (Insta @kandiegang.team), Trainerin bei @fcstpauli.radsport, des @rad…
…
continue reading
W
Women Talk Cycling

1
66. Antonia Giessler über Radsport als Konstante zwischen Kulturen
40:33
40:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:33In dieser Episode spricht Antonia Giessler über ihre ganz persönliche Radreise. Was als einfache Lösung für den Arbeitsweg begann, wurde zu einer echten Leidenschaft: Antonia nimmt uns mit von Deutschland über Österreich, nach Shanghai, durch die Berge Westchinas, bis nach Taiwan und Texas. Antonia erzählt von ihrem Einstieg ins Rennradfahren, inte…
…
continue reading
W
Women Talk Cycling

1
65. Elena Roch über ihren Weg zur Ultra-Cycling Weltspitze
41:51
41:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:51‚Ein cooles Zeichen für den Frauenradsport, dass da eine Frau ist, und man sich denkt: die hat das geschafft, also kann ich das auch schaffen‘ - Elena Rochs Gesamtsieg beim Race Around Austria (RAA) hat letztes Jahr für Furore gesorgt. In dieser Episode nimmt uns eine der erfolgreichsten Ultracyclistinnen mit auf ihre persönliche Reise – von den An…
…
continue reading
W
Women Talk Cycling

1
64. Marei Moldenhauer über ihr Atlas Mountain Race
44:38
44:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:38Marei Moldenhauer ist eine echte Powerfrau: Ultra-Cycling, neuer Job als HNO-Ärztin & Umzug - seit dem letzten WTC-Podcast mit ihr ist einiges in Mareis Leben passiert. Trotzdem ist sie auf den härtesten Strecken ganz vorn! Marei war erste Frau beim diesjährigen Atlas Mountain Race und fuhr die Strecke von 1.300 km mit über 30.000 Höhenmetern in ei…
…
continue reading
W
Women Talk Cycling

1
63. Laura Pfannenschmidt über Sri Lanka und Taiwan zu Cycling Mind
40:23
40:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:23In dieser Folge von Women Talk Cycling nimmt Laura Pfannenschmidt uns mit auf ihre Bikepacking-Tour durch Sri Lanka – eine Reise voller atemberaubender Landschaften, spontaner Herausforderungen und persönlicher Reflexion. Laura zeigt, wie befreiend es sein kann, einfach loszulegen und den Moment zu erleben. Sie spricht auch über ihre Radreise in Ta…
…
continue reading
W
Women Talk Cycling

1
62. Dr. Marion Dziwnik von Fixie-Rennen zum Ultracycling
34:37
34:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:37Dr. Marion Dziwnik ist nicht nur promovierte Mathematikerin und Forschungskoordinatorin, sondern war auch eine der Top-Performerin bei Fixie- und Kriteriums-Rennen und ist seit einiger Zeit ganz vorne dabei in der Ultracycling-Szene mit Siegen und vorderen Platzierungen bei Badlands, Traka 360, Transcontinental und dem Atlas Mountain Race. In diese…
…
continue reading
W
Women Talk Cycling

1
61. Linda Mutschlechner und die Female Cycling Force
38:56
38:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:56„Man schafft immer viel mehr, als man denkt!“ – als eine der bekanntesten Fitness-Influencerinnen hat Linda Mutschlechner bei einem Event an einer Rennrad-Ausfahrt mit Fabian Cancellara und Nico Rosberg teilgenommen und ist darüber in den Radsport eingestiegen. Während der Pandemie gründete sie die Female Cycling Force (FCF) in München, um eine Com…
…
continue reading
W
Women Talk Cycling

1
60. Monika Sattler über Erfolg, Ziele und ihr 6P-Modell
34:18
34:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:18Monika Sattler ist zweifache Radrekordhalterin, Executive- und Leadership-Coach, Keynote-Speakerin und Autorin. Ihre beeindruckende sportliche und berufliche Laufbahn ist geprägt von entscheidenden Wendepunkten, die sie genutzt hat, um ihre eigenen Ziele klar zu definieren und entschlossen zu verfolgen. Ihre Mission ist es, Menschen – insbesondere …
…
continue reading
W
Women Talk Cycling

1
59. Silja Kessler von Bikepacking-Abenteuern zum Ultra-Cycling
49:28
49:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:28Silja Kessler wuchs in einer radbegeisterten Familie auf, die sie schon früh auf Bikepacking-Touren mitnahm. Doch der Funke sprang 2022 so richtig über, als sie mit ihrer Familie die Vätternrundan fuhr. Von da an ging es Schlag auf Schlag: direkt weiter zu den Cyclassics, 2023 dann zum North Race Westphalia, Utrecht Ultra und dem Three Peaks Bike R…
…
continue reading
W
Women Talk Cycling

1
58. Barbara Trommer über ihre UCI Gravel WM und weit darüber hinaus
38:05
38:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:05‚Ich bin ja erst 65. Also es gibt da noch viele Sachen, die man ausprobieren könnte!‘ In dieser Folge spreche ich mit Barbara Trommer, die gerade bei der UCI Gravel WM den fünften Platz in ihrer Altersklasse belegte! Eine Episode voller Lebensfreude und einem tiefen Einblick in Barbaras beeindruckenden Weg – sportlich wie persönlich. Barbaras Gesch…
…
continue reading
W
Women Talk Cycling

1
57. Lara Wolleschensky von den ersten Radrennen zu internationalen Para-Cycling-Wettkämpfen
35:40
35:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:40Lara Wolleschensky hat eine beeindruckende Geschichte. Sie wurde mit einer Hemiparese geboren - einer halbseitigen teilweisen Lähmung. Dennoch begeisterte Lara sich schon früh für den Radsport, fuhr U15- und U17-Lizenzrennen und Deutsche Meisterschaften. 2015 erhielt sie zusätzlich die Diagnose Multiple Sklerose (MS), eine Autoimmunerkrankung, die …
…
continue reading
W
Women Talk Cycling

1
56. Dio Berk vom Leben für und mit (Leistungs-)Sport
1:05:45
1:05:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:45Mit 12 Jahren im Landeskader Triathlon, später auch im Fußball – Dio Berk lebte für den Sport, bis eine Reihe von Verletzungen alles veränderte. Wir sprechen über Dios Weg in den Leistungssport und darüber, wie sie durch diese Krise fand, was sie daraus gelernt hat und was sie heute antreibt. Ein sehr persönliches und offenes Gespräch über Erfolge,…
…
continue reading
W
Women Talk Cycling

1
55. Lisa Erich über Radsport, Frauengruppen & Leben mit Migräne
41:14
41:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:14Lisa Erich ist leidenschaftliche Radsportlerin, Gründerin mehrerer Frauen-Rennradgruppen und lebt mit chronischer Migräne. In dieser Folge erzählt sie über ihre Anfänge mit einem geschenkten Rennrad, den ersten Rennen und über ihre Erfahrungen auf kurzen und langen Distanzen bis hin zu mehrtägigen Bikepacking-Touren. Wir sprechen über Frauen-Radspo…
…
continue reading
W
Women Talk Cycling

1
54. Claudia Leitschuh als Zwillingsmama zwischen Kids, Karriere und Sport
41:08
41:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:08In dieser Folge spricht Claudia von ihrem beeindruckenden Balanceakt zwischen Familienleben, Karriere und ihrer Leidenschaft für Sport und Radfahren. Als Mutter von Zwillingen und Managerin in der Industrie gilt es, jede Menge Herausforderungen im Alltag zu meistern und trotzdem die Freiheit auf dem Rad zu genießen. Claudia erzählt von ihren ersten…
…
continue reading
W
Women Talk Cycling

1
53. Ulrike Schenker über ihre Reise von Sachsen bis ans Ende der Welt
45:58
45:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:58Getreu dem Motto: „Abenteuer füllen deine Seele, Arbeit füllt dein Konto“ erfüllt sich Ulrike Schenker einen Traum: Zusammen mit ihrem Mann fährt sie mit dem Rad von Sachsen nach Patagonien. In dieser Folge spricht sie über ihre Reisevorbereitungen, beeindruckende Erlebnisse und schwierige Momente, in denen sie fast abgebrochen hätten. Außerdem gib…
…
continue reading
W
Women Talk Cycling

1
52. Carlotta Schumacher über Abenteuer und Ausdauer: Mit 18 beim Transcontinental Race
57:31
57:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:31Carlotta Schumacher, die jüngste Solo-Teilnehmerin des Transcontinental Race, erzählt im WTC Podcast von ihrem außergewöhnlichen Weg in die Welt des Ultra-Cyclings. Schon vor dem Startschuss beim TCR hat sie sich als Pair mit ihrem Vater bei Events wie Paris-Brest-Paris und Transpyrenees bewiesen. Wir sprechen darüber, wie Carlotta sich parallel zu…
…
continue reading
W
Women Talk Cycling

1
51. Ada Haas von den ersten 100km zu Ultra-Rennen
47:39
47:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:39Mit Ada Haas, Richterin und begeisterte Langstrecken-Radfahrerin spreche ich über ihren Weg zum Radfahren, die erste 100-km-Fahrt, ihre 200er, 400er, 600er Brevets, und ihre Erfahrungen bei internationalen Rennen wie der MittelgebirgeClassique und dem Three Peaks Bike Race. Wir sprechen über die Höhen und Tiefen der Transiberica 2024 und Adas erste…
…
continue reading
W
Women Talk Cycling

1
50. Linda Angenoorth und Isabel Onkelbach über ihr Everesting
53:19
53:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:198.849 Höhenmeter am Stück! Linda Angenoorth und Isabel Onkelbach haben sich erfolgreich der Everesting-Challenge gestellt – am gleichen Tag, am gleichen Berg, aber jede auf ihre Weise. In diesem Podcast erzählen sie von ihrer Vorbereitung, Streckenwahl, Ernährung, mentalen Herausforderungen, Regeneration und ihren nächsten Zielen. Ein spannendes Ge…
…
continue reading
W
Women Talk Cycling

1
49. Nico Kraus über die ersten 100km, Brevets, Transcontinental Race, Paris-Brest-Paris und darüber hinaus...
56:23
56:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:23Von Paris-Brest-Paris bis hin zum Transcontinental Race – Nico ist auf den härtesten Strecken Europas unterwegs und übernachtet dabei mal im EC-Hotel, mal direkt am Straßenrand. Doch das war nicht immer so! In meiner neuesten Episode sprechen wir über Nicos beeindruckenden Weg im Radsport, ihre allererste 100-Kilometer-Ausfahrt und wie sie gelernt …
…
continue reading
W
Women Talk Cycling

1
48. Nadine Bäuschlein über Sport und Schwangerschaft aus Sicht einer Hebamme
35:29
35:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:29Nadine Bäuschlein ist Hebamme und teilt wertvolle Einblicke über Sport, insbesondere Radfahren, während Schwangerschaft, Wochenbett und Stillzeit. Sie berichtet von ihren Beobachtungen im Beruf, wie sie Schwangere und Wöchnerinnen begleitet und welche Ratschläge sie gibt. Ein paar Tipps vorweg: Sucht frühzeitig eine Hebamme, die euch begleitet, und…
…
continue reading
W
Women Talk Cycling

1
47. WTC Unterwegs von Salzburg nach Granada - Almeria-Laujar-Capileira-Granada
10:14
10:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:14Wir sind da!!! Nach 4.700km und 80.000hm sind wir in Granada angekommen, unglaublich… In dieser Episode geht es um unsere letzten drei Fahrtage von Almeria über Laujar, Capileira und den Pico Veleta nach Granada auf denen noch manches passiert ist.Von Birgit Kerber
…
continue reading
W
Women Talk Cycling

1
46. WTC Unterwegs von Salzburg nach Granada - Pontones-Almería
11:05
11:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:05Die letzten Tage führten uns durch spektakuläre Landschaften, sicherlich unter den schönsten -und anstrengendsten - der Tour. Beginnend mit den einsamen Hochebenen des größten spanischen Nationalparks, Sierras de Cazorla, Segura y Las Villas, bis nach Gorafe, wo wir in einem Höhlenhaus übernachteten. Weiter durch die Sierra de Baza und einer atembe…
…
continue reading
W
Women Talk Cycling

Von Bronchales fahren wir nach Griegos, dem zweithöchsten Dorf Spaniens, durch dichte Pinienwälder bis nach Mortillas de Palancar. Unterwegs begegnen wir vielen netten Menschen und können Geier aus nächster Nähe beobachten. Weiter führt die Route entlang des Canal Tajo-Segura und über einen der stillgelegten Bahntrassenwege, die Via Verde, in das h…
…
continue reading
W
Women Talk Cycling

1
44. Isabel Onkelbach als angehende Ärztin vom Laufen zu Triathlon und Radfahren und Erfahrungen mit RED-S Syndrom
43:43
43:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:43Isabel Onkelbach hat über das Laufen zum Radfahren und Triathlon gefunden und betreibt alle Sportarten mit großem Ehrgeiz und Erfolg. Sie schreibt sich ihre eigenen Trainingspläne und kennt aus eigener Erfahrung die Herausforderungen, die entstehen können, wenn man zu schnell zu viel trainiert. Ein Thema, das sie persönlich erlebt hat, ist RED-S (R…
…
continue reading
W
Women Talk Cycling

1
43. WTC Unterwegs von Salzburg nach Granada - Zaragoza-Bronchales
12:05
12:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:05Von Zaragoza sind wir über Utrillas nach Teruel gefahren zum Einstieg in die Montanas Vacias. Nach einem Ruhetag in Teruel sind wir dann die MV nach Bronchales gefahren.Von Birgit Kerber
…
continue reading
W
Women Talk Cycling

Heiß und abwechslungsreich war die Strecke von Sallent in den Pyrenäen nach Zaragoza.Von Birgit Kerber
…
continue reading
W
Women Talk Cycling

1
41. WTC Unterwegs von Salzburg nach Granada - La Mongie-Sallent de Gallego
10:24
10:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:24Wir sind in Spanien angekommen! Heute ging es über den Tourmalet, Soulor, Aubisque und Pourtalet mit schönen Begegnungen mit Menschen, Lamas und Geiern.Von Birgit Kerber
…
continue reading
W
Women Talk Cycling

Weiter in den Süden bis ans Meer mit Pont du Gard, Lac Salagou und Canal du Midi. Dann in die Pyrenäen: Col du Jau, Col du Garavel, Col du Pailheres, Col de Port, Col de Portet und Col du Tourmalet.Von Birgit Kerber
…
continue reading
W
Women Talk Cycling

1
39. Luisa Werner vom Rudern zum Ultracycling und Bikepacking
42:25
42:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:25Luisa Werner hat in der Ultracycling-Welt durch ihre beeindruckenden Leistungen in Rennen wie dem Three Peaks Bike Race, Race across France, Italy Divide, Badlands und Atlas Mountain Race auf sich aufmerksam gemacht. In dieser Episode tauchen wir tief in ihre Anfänge als erfolgreiche Leistungssportlerin im Rudern ein, verfolgen ihren Übergang zu Re…
…
continue reading
Heute standen der Mont Ventoux und die Gorge de la Nesque auf dem Programm. Danach ging es über die alte Bahntrasse Via Venaissia nach Chateauneuf du Pape.Von Birgit Kerber
…
continue reading
Die fantastische Gorge du Verdon sind wir zu Ende gefahren und dann in den NP du Luberon - Provence wie aus dem Bilderbuch, Filmkulisse pur! Die Hitze war eine Herausforderung, die Strecke super schön.Von Birgit Kerber
…
continue reading
W
Women Talk Cycling

1
36. WTC Unterwegs von Salzburg nach Granada - Simmental-Gorge du Verdon
16:02
16:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:02Die Tage 15-21 unserer Reise gingen über den großen St. Bernhard, den kleinen St. Bernhard, den Col d‘Iseran, Gallibier, Izoard, Bonnette und Couillole in den Nationalpark Verdon mit der grandiosen Gorge du Verdon.Von Birgit Kerber
…
continue reading
W
Women Talk Cycling

Große Scheidegg, Kleine Scheidegg mit Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau. Am Thuner See vorbei über die Hahnenmoosalm über Adelboden und Lenk ins Simmental. Viele Höhenmeter in beeindruckendem Panorama.Von Birgit Kerber
…
continue reading
W
Women Talk Cycling

1
34. Maghalie Rochette on success in cyclocross, gravel & MTB, mental strength and sustainability
54:19
54:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:19Maghalie Rochette is known for her stellar career in cyclocross with over 30 UCI race wins, World Cup victories, and multiple national and Pan-American titles, Maghalie’s journey is a testament to dedication and passion. From her early start in MTB and triathlon to her successes in cyclocross, gravel and mountain bike racing, Maghalie has proven he…
…
continue reading
W
Women Talk Cycling

1
33. WTC Unterwegs von Salzburg nach Granada - Livigno-Ilanz-Innertkirchen
10:01
10:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:01Es geht weiter mit Postkartenschweiz und vielen lohnenswerten Höhenmetern: Forcola, Bernina, Albula, Oberalppass und Susten. Mit der Abfahrt vom Susten als absolutem Highlight.Von Birgit Kerber
…
continue reading
W
Women Talk Cycling

1
32. WTC Unterwegs von Salzburg nach Granada - Ried-Valchava-Livigno
10:16
10:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:16Postkarte, einfach nur Postkarte!!! Die Strecke von Ried nach Livigno war ein Traum mit viel Gravel und beeindruckender Natur.Von Birgit Kerber
…
continue reading
Heute ging es über den Kühtai - lässt sich harmlos an, ist aber ein echtes Brett.Von Birgit Kerber
…
continue reading
Tag 5 unserer Tour ging von Thiersee nach Mittenwald fast nur über Gravelwege und Nebenstraßen mit beeindruckender Natur und schönen Begegnungen.Von Birgit Kerber
…
continue reading
Dieses Jahr ist es soweit- Wir erfüllen uns einen Traum und sind richtig lange auf Bikepacking-Tour. In 2 Monaten wollen wir über 4.700km und 80.000hm von Salzburg nach Granada mit den Gravelbikes. Wir fahren durch die Alpen, die Pyrenäen, das Hinterland von Spanien mit Montanas Vacias und Badlands und zum Schluss den Pico Veleta.…
…
continue reading
Dieses Jahr ist es soweit- Wir erfüllen uns einen Traum und sind richtig lange auf Bikepacking-Tour. In 2 Monaten wollen wir über 4.700km und 80.000hm von Salzburg nach Granada mit den Gravelbikes. Wir fahren durch die Alpen, die Pyrenäen, das Hinterland von Spanien mit Montanas Vacias und Badlands und zum Schluss den Pico Veleta.…
…
continue reading
W
Women Talk Cycling

1
27. Miriam Hamscher unterwegs beim Taunus Bikepacking
17:50
17:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:50Heute nimmt uns Miriam Hamscher, die ihr aus Episode 25 kennt, mit auf das Taunus Bikepacking und wir hören Aufnahmen, die sie unterwegs gemacht hat. Taunus Bikepacking ist eine Reise, ein Abenteuer, ein Rennen - je nachdem was jede(r) daraus macht. Die Strecke führt über ca. 1.000 km und 20.000 Höhenmeter abseits der Straßen auf ruhigen Feld- und …
…
continue reading
W
Women Talk Cycling

1
26. Hannah Ghazi-Idrissi über Bikepacking und Ultracycling
51:16
51:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:16Wenige Tage bevor sie zum Taunus Bikepacking in ihre alte Heimat geht ist Hanna Ghazi-Idrissi bei Women Talk Cycling. Wir sprechen über ihren Weg zum Ultracycling und Bikepacking, über das Three Peaks Bike Race, Seven Serpents und das ganz besondere Unknown Race. Wir unterhalten uns über Renn-Regeln und was sie für Hannah bedeuten, was das Taunus B…
…
continue reading
W
Women Talk Cycling

1
25. Miriam Hamscher über Bikepacking und das Taunus Bikepacking Event
54:03
54:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:03Miriam Hamscher hat einige Sportarten ausprobiert und lange Zeit mit ihrem Pferd den Taunus erkundet. Dann hat sie Radfahren, insbesondere Graveln und Bikepacken, für sich entdeckt. Ihren Mann hat sie mit ihrer Begeisterung infiziert und auch ihre Tochter fährt mit. Miriam ist schon einige Events gefahren und im Podcast sprechen wir vor allem über …
…
continue reading
W
Women Talk Cycling

1
24. Linda Angenoorth über Candy B. Graveller, Alpencross und Land's End-John O'Groats LEJOG
1:40:10
1:40:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:10Linda macht schöne und lange Bikepacking-Touren, am liebsten auf dem Gravel-Bike. In dieser Episode sprechen wir über den Candy B. Graveller, Alpencross und vor allem über Lindas Tour von Land's End nach John O'Groats. In Episode 1 spricht Linda über ihre Anfänge und es ist sehr spannend, ihren Weg zu verfolgen. Linda auf Instagram @happiest_when_o…
…
continue reading
W
Women Talk Cycling

1
23. Kerstin Brocker über zyklusbasiertes Training und Sport in der Schwangerschaft
40:38
40:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:38Zyklusbasiertes Training ist für viele Sportlerinnen ein Thema und ich freue mich sehr, heute eine Expertin bei Women Talk Cycling zu begrüßen: Prof. Dr. Kerstin Brocker ist Gynäkologin und neben der allgemeinen frauenärztlichen Praxis berät und betreut sie Athletinnen. Außerdem ist sie Professorin für Gynäkologe und Geburtshilfe an der Universität…
…
continue reading
W
Women Talk Cycling

1
22. Emma Schiffers von den ersten 30km bis zur Ride-Leaderin bei Rapha Berlin
1:05:06
1:05:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:06Emma Schiffers habe ich bei einem Rapha Escape des RCC Berlin auf einer Auffahrt zum Mont Ventoux kennengelernt und ich freue mich sehr, dass sie heute bei WTC zu Gast ist. Im Podcast sprechen wir über Emmas Radkarriere von den ersten 30km mit einem geliehenen Rennrad bis hin zur Ride Leaderin bei Rapha Berlin. Emma teilt ihre persönlichen Erlebnis…
…
continue reading
W
Women Talk Cycling

1
21. Gabi Winck vom Marathon und Ironman zu Bikepacking und Ultracycling
1:02:51
1:02:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:51Es scheint kaum ein Ultra-Event zu geben, das Gabi Winck noch nicht gemacht hat. Ihre sportlichen Leistungen sind unglaublich beeindruckend. Gabi ist übers Laufen zum Tritahlon gekommen und hat viele Marathons und Ironman bestritten, darunter zweimal Hawaii. Über Brevets ist sie dann ins Ultracycling eingestiegen, ihr erstes war die Randonnée del S…
…
continue reading