Vorträge und Übungsanleitungen zum Yoga der Energie. Kundalini Yoga ist der Yoga der Energie. Erfahre viel über dein Energiesystem mit Prana, Nadis und Chakras. Lerne einfache und komplexere Praktiken, um deine Chakren zu harmonisieren, deine Energien zu aktivieren, höhere Bewusstseinsebenen zu erlangen.
…
continue reading
Wer ist Gott? Was ist Gott? Wie kann man Gott erfahren, Gottes Gegenwart erleben? Sukadev Bretz von www.yoga-vidya.de gibt dir Tipps zur Gottesverehrung, zum Dienst an Gott - und wie du Gott in der Welt, in den Mitgeschöpfen und in der Tiefe deines Wesens erfährst. Die Vorträge dieses Podcasts über Gott sind religionsübergreifend. Auch Menschen, die sich keiner Religion zugehörig fühlen, werden vielleicht die eine oder andere Inspiration ziehen können - wie auch Angehörige der verschiedenste ...
…
continue reading
Lass dich inspirieren - durch Yoga Geschichten. Du findest hier Geschichten aus der indischen Mythologie, Geschichten aus den Upanishaden, moderne Anekdoten, Episoden aus dem Leben großer Meisterinnen und Meister. Yoga Geschichten sind oft amüsant, meist inspirierend, oft erhebend - und manchmal öffnen sie die Tiefe des Bewusstseins, lassen die Seele aufleuchten. Diese Geschichten sind meist erzählt von Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya https://www.yoga-vidya.de.
…
continue reading
Vorträge über das, was Leben ausmacht Was geschieht nach dem Tod? Gibt es Leben nach dem Tod? Was sind Astralwelten, Geister, Engel? Wie wirst du wiedergeboren? Was ist der Sinn des Lebens? Das sind Fragen, um die es in diesem Podcast geht. Und du erfährst, was Karma ist und wie du geschickt mit den Herausforderungen des Lebens umgehst. Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer von https://www.yoga-vidya.de
…
continue reading
Praktische Ratschläge für Lebenserfolg und spirituelle Entwicklung Tipps und konkrete Techniken für Erfolg und höhere Leistungsfähigkeit. Für ein glückliches Leben in Harmonie mit dem Göttlichen und dir selbst. Ratschläge für Meditation, Entspannung und Bewusstseinskontrolle, Hinweise zur Stärkung von Konzentration, Gedächtnis und Willenskraft, zur Entwicklung von Intuition und Kreativität sowie zur Überwindung von Schüchternheit, Depression, Angst und anderen seelischen Zuständen, die mater ...
…
continue reading
Vorträge, Geschichten und Anekdoten über einen großen Yogameister Swami Sivananda lebte 1887-1963. Er war einer der ganz großen Yogameister des 20. Jahrhunderts. Erfahre mehr über Leben und Werk von Swami Sivananda. Lass dich inspirieren!
…
continue reading
Lerne mehr über Kali, die Dunkle, die Geheimnisvolle Göttin. Lausche Geschichten aus der Hinduistischen Mythologie. Erfahre mehr über die Symbolik von Kali. Und verstehe mehr über die Verehrung der Göttlichen Mutter http://wiki.yoga-vidya.de/Kali.
…
continue reading
Humorvoll - inspirierend - spirituell Krishna ist eine faszinierende Gestalt aus der indischen Mythologie. Die Geschichten um Krishna sind voller Liebe, voller Freude, immer humorvoll. Manchmal führen sie in eine neue Dimension. Sukadev, Gründer von https://www.yoga-vidya.de, erzählt und interpretiert viele Krishna Geschichten. Einige philosophische Vorträge und Krishna Meditationen und Tiefenentspannungen runden diesen Krishna Geschichten Podcast ab.
…
continue reading
Hinduismus verstehen und leben - darum geht es in diesem Podcast. Du erfährst vieles über Mythen und Symbole im Hinduismus. Du lernst einiges über Sitten und Gebräuche. Aber vor allen Dingen lernst du einiges über die Spiritualität des Hinduismus im Alltag. Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz, Gründer von https://www.yoga-vidya.de. Die Beziehung zwischen Hinduismus und Yoga ist nicht so einfach: Es gibt nämliche viele Formen von Hinduismus - nicht zu allen gehört Yoga dazu. ...
…
continue reading
1
Rama, Sita, Hanuman: Geschichten aus der indischen Mythologie
Sukadev Bretz - Weisheit und Spiritualität
Rama, Sita, Hanuman, Bharata, Lakshmana, Ravana - das sind wichtige Gestalten aus der indischen Mythologie. Lass dich inspirieren durch Erzählungen aus der Ramayana. Lerne über die spirituelle Bedeutung dieser Erzählungen - und die Bedeutung der Symbolik von Rama, Sita und Hanuman. Erzählt von Sukadev Bretz, https://wwww.yoga-vidya.de
…
continue reading
Inspirierendes und Humorvolles über Shiva Shiva ist einer der wichtigsten Götter in der indischen Mythologie. Um Shiva ranken sich viele Mythen. Lausche mythischen Anekdoten um Shiva - und welche Bedeutung diese haben können für Yoga Aspiranten der heutigen Zeit. Shiva gilt auch als der Ur-Yogi - also derjenige der den Yoga, insbesondere den Hatha Yoga, in die Welt gebracht hat. So kann die Beschäftigung mit Shiva auch zu einer tieferen Yoga Inspiration führen. Einige Fantasiereisen zu Shiva ...
…
continue reading
1
Swami Vishnudevananda - Leben und Werk eines großen Yogameisters
Sukadev Bretz - Weisheit und Spiritualität
Swami Vishnudevananda, von seinen Schülern liebevoll einfach Swami Vishnu genannt, war einer der großen Yogameister des 20. Jahrhunderts. Er gründete die Sivananda Yoga Vedanta Zentren, schrieb den ersten Yoga Bestseller, entwickelte die erste systematische Yogalehrer Ausbildung - und ermutigte seine Schüler/innen, zügig selbst zu unterrichten. Swami Vishnudevananda war ein intensiver, ein liebevoller, ein sanfter und zugleich auch strenger Meister. In seiner Gegenwart war spirituelles Wachs ...
…
continue reading
Vedanta und Jnana Yoga in 20 Lektionen lernen. Jnana Yoga ist der Yoga des Wissens, der Weisheit und der Erkenntnis. Vedanta Meditation, das sind abstrakte Meditationen für klaren Geist und intuitive Verwirklichung der Wahrheit. In diesem Kurs wollen wir uns beschäftigen mit den wichtigsten Fragen des Lebens: – Wer bin ich – Was ist wirklich – Was ist Glück – Gibt es eine höhere Wirklichkeit – und wenn ja: Wie ist sie erfahrbar? Der Kurs besteht aus 20 Lektionen. Für jede Woche gibt es ein K ...
…
continue reading
Das Bhakti Sutra ist der klassische Text zur Entwicklung von Bhakti, von Hingabe, von Gottesliebe. Das Bhakti Sutra gibt dir viele Anregungen, um dein Herz sprechen zu lassen und dir eine höhere Wirklichkeit erfahrbar zu machen. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya, hat alle 84 Verse des Bhakti Sutra kommentiert. Alle Kurzvorträge zum Bhakti Sutra sind jetzt im Web, als mp3 Audios und als Videos. Im ersten Vers erklärt Sukadev was Bhakti ist, und warum Bhakti die Grundlage aller Religionen ist. A ...
…
continue reading
1
Feiertage - Indien, Hinduismus, Christentum und mehr
Sukadev Bretz - Spiritualität und interreligiöser Dialog
Spirituelle Bedeutung der indischen Feiertage: Wofür stehen Hindu Feiertage, christliche, buddhistische Feste - und die Festtage anderer Religionen? Erfahre auch über die Bedeutung der Wochentage, der Mondphasen und mehr. Shivaratri, Ostern, Ram Navami, Chaitra Navratri, Pfingsten, Guru Purnima, Krishna Janmashtami, Sivananda Geburtstag, Ganesha Chaturthi, Navaratri, Vijaya Dashami, Diwali, Skanda Shashti, Advent, Weihnachten und Silvester sind besondere Schwerpunkte dieses Feiertage Podcast ...
…
continue reading
1
Energie-Meditation mit Sukadev
19:52
19:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:52
Meditation mit Energietechniken für erfahrene Meditierende – nicht für Anfänger. Insbesondere geeignet für Menschen, die schon eine Weile meditieren und die Tiefe und Kraft ihrer Meditation ausbauen wollen. Mitschnitt aus einem spirituellen Retreat im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg. Mehr zu Meditation, auch für Anfänger, findest du auf den Internet…
…
continue reading
1
Meditationsreise: Klettern durch die Chakras
10:12
10:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:12
Lass dich auf eine Meditationsreise, auf eine meditative Kletterpartie führen. Nutze die Chakras wie Klettergriffe auf dem Weg vom Irdischen zum Höchsten. Sukadev leitet dich mit dieser Hörsendung an zu einer 10-minütigen Meditation: Du setzt dich zunächst ruhig und gerade hin. Dann atmest du ein paar Mal tief ein und aus. Du wünschst allen Wesen F…
…
continue reading
1
Bhakti-Yoga-Meditation: Erfahrung Gottes
23:41
23:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:41
Bhakti-Yoga-Meditation zur Erfahrung Gottes, zur Vertiefung der Erfahrung Gottes. Was ist für dich Gott? Hattest du schon mal eine Erfahrung der Gegenwart Gottes, von Göttlicher Liebe? Wie war das? Angenommen du wärest jetzt erfüllt von göttlicher Gegenwart, wie wäre das? Angenommen du wärest jetzt erfüllt von der Liebe Gottes, wie wäre das? Sukade…
…
continue reading
Aktiviere dein Anahata Chakra, das Herz-Chakra, mit der Visualisierung einer Lotos-Blüte. Lass diese Lotos-Blüte immer größer werden, leuchten, und dich mit Himmelsenergie erfüllen. Eine machtvolle Meditation bzw. Meditations-Technik aus dem Kundalini Yoga. Meditierende: Saradevi. Sprecher, Konzept: Sukadev Bretz von www.yoga-vidya.de Der Beitrag R…
…
continue reading
Höre einen kurzen Beitrag zur Geschichte über das Zeitalter. Dies ist ein kurzer Vortrag als Inspiration für den heutigen Tag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, eine Aufnahme während eines Satsangs gehalten nach einer Meditation im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg. Infos über Yoga, Meditation und Ayurveda auf www.yoga-vidya.de. Der Be…
…
continue reading
Höre zu Heiligabend einen kurzen Beitrag über Weihnachtssymbolik und Kundalini Yoga. Dies ist ein kurzer Vortrag als Inspiration für den heutigen Tag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya – vor einigen Jahren aufgenommen in einem Satsang in Bad Meinberg. Infos über Yoga, Meditation und Ayurveda auf www.yoga-vidya.de. Der Beitrag Weihnac…
…
continue reading
Lausche einem kurzen Beitrag über die Bedeutung von Advent im Hinblick auf die Chakras und das Christusbewusstseins. Dies ist ein kurzer Vortrag als Inspiration für den heutigen Tag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, eine Aufnahme speziell für den Täglichen Inspirationen Podcast. Infos über Yoga, Meditation und Ayurveda auf www.yoga…
…
continue reading
Höre einen kurzen Beitrag über das Manipura Chakra. Dies ist ein kurzer Vortrag als Inspiration für den heutigen Tag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, eine Aufnahme speziell für den Täglichen Inspirationen Podcast. Infos über Yoga, Meditation und Ayurveda auf www.yoga-vidya.de. Der Beitrag 3. Advent – Sukadev spricht über das Manip…
…
continue reading
Höre einen kurzen Beitrag zum „Yoga Sutra“ von Patanjali mit dem Thema „Ausarbeitung von Karma“. Dies ist ein kurzer Vortrag als Inspiration für den heutigen Tag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, eine Aufnahme während eines Satsangs gehalten nach einer Meditation im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg. Infos über Yoga, Meditation und Ay…
…
continue reading
Eine knappe Stunde Yoga Atemübungen für Fortgeschrittene. Drei Runden Kapalabhati, 21 Minuten Wechselatmung, 3 Runden Bhastrika, 5 Minuten Ujjayi. Die Übungen im Einzelnen: Kapalabhati 1. Runde 60 feste Ausatmungen mit Mula Bandha. Anhalten mit leeren Lungen. Anhalten mit vollen Lungen, dabei Visualisierung der Sonnenenergie im Bauch. Zweite Runde …
…
continue reading
Höre eine kurze Lesung aus dem Buch „Yoga Sutra“ von Patanjali zum Thema: „Konzentration als Schlüssel zum Erfolg“. Dies ist ein kurzer Vortrag als Inspiration für den heutigen Tag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, eine Aufnahme während eines Satsangs gehalten nach einer Meditation im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg. Infos über Yoga…
…
continue reading
Höre einen kurzen Beitrag zum Yoga Sutra Kapitel 4 Vers 7. Dies ist ein kurzer Vortrag als Inspiration für den heutigen Tag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, eine Aufnahme während eines Satsangs gehalten nach einer Meditation im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg. Infos über Yoga, Meditation und Ayurveda auf www.yoga-vidya.de Der Beitr…
…
continue reading
Höre eine kurze Lesung aus dem Buch “Göttliche Erkenntnis” von Swami Sivananda zum Thema “Meditation – das Aufrechterhalten von Gottesbewusstsein”. Dies ist ein kurzer Vortrag als Inspiration für den heutigen Tag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, eine Aufnahme während eines Satsangs gehalten nach einer Meditation im Yoga Vidya Ashr…
…
continue reading
Lerne Bhramari, die „Biene“ Atemübung. Eine Übung für die Verbesserung der Stimme, für gesunde Stimmbänder, zur Erhöhung der Atemkapazität. Dieses Pranayama hilft auch, Zugang zu seinem Herzen zu bekommen und Freude zu spüren. Einfache Variation. Mitschnitt aus einem Workshop mit Sukadev während einer Yogalehrer Ausbildung im Haus Yoga Vidya Bad Me…
…
continue reading
1
Krankheit aus der Sicht von Yoga und Ayurveda
1:00:58
1:00:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:58
Woher kommt Krankheit? Was kann man gegen Krankheit machen? Wie kann man wieder gesund werden? Was ist der Sinn von Krankheit. Sukadev Bretz spricht über Konzepte aus verschiedenen indischen Richtungen: Ayurveda, Kundalini Yoga, Raja Yoga, Jnana Yoga. Er spricht darüber, dass viel Heilung durch Yoga möglich ist. Langfristig stirbt jedoch jeder. Und…
…
continue reading
1
Yogastunde mit mittellangem Halten und Chakra-Konzentration – sehr meditativ
1:48:22
1:48:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:48:22
Yogastunde mit Sukadev, um die Chakras zu aktivierem, zu einer tiefen meditativen Erfahrung zu kommen und das Energieniveau zu erhöhen. Stehende Atemübungen, Sonnengebet mit Surya Mantras, Grundstellungen, Laya Yoga Tiefenentspannung. 105 Minuten. Mitschnitt einer Yogastunde während eines Kundalini Yoga Intensiv-Seminars Mittelstufe. „Historische“ …
…
continue reading
1
Ujjayi Energie – Meditation – mp3 Meditationsanleitung
26:10
26:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:10
Eine fortgeschrittenere Meditationstechnik aus dem Kundalini Yoga, auch Kriya-Yoga genannt. Mittels einer bestimmten Atemtechnik („Ujjayi“) aktivierst du das Prana, die Lebensenergie. Dann richtest du die Bewusstheit und den Blick in die einzelnen Chakras vom Herz-Chakra bis zum Kronen-Chakra. Eine Technik mit starker Wirkung auf den Energiekörper …
…
continue reading
1
Gerade Shambhavi Mudra mit weichem Blick und Herzensverbindung
10:43
10:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:43
Um eine Herzensverbindung herzustellen, kann Shambhavi Mudra sehr wirkungsvoll sein. Sukadev leitet dich an zu „Gerade Shambhavi Mudra mit weichem Blick und Herzensverbindung“. Gerade Shambhavi Mudra mit weichem Blick und Herzensverbindung ist eine der Variationen der Augen-Mudras mit starker Wirkung auf Prana, Psyche und Chakras. Sie hilft, Herzen…
…
continue reading
1
Fantasiereise zum Flöte spielenden Krishna – Tiefenentspannung
24:01
24:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:01
Lass dich anleiten zu einer spirituellen Tiefenentspannung, zu einer Fantasiereise aus der indischen Mythologie: Sukadev führt dich auf eine Reise zu Krishna. Vorher leitet er dich dazu an, dich entspannt hinzulegen, die Körperteile anzuspannen und loszulassen. Danach schwebst du in deiner Phantasie nach oben auf eine Wolke. Du lässt dich führen an…
…
continue reading
Öffne und aktiviere dein Vishuddha-Chakra, dein Kehl-Chakra. Sukadev leitet dich zu dieser Vishuddha Chakra Pendel-Meditation. So bekommst du das Gefühl von Verbundenheit und Einheit. Deine Sprachzentren und Kommunikations-Fähigkeiten werden gestärkt. Saradevi meditiert mit dir. Diese spezielle Tantra Meditationstechnik stammt aus dem Kundalini Yog…
…
continue reading
Verbinde dich mit der Himmels- und Erdenergie. Lass die Kraft von Himmel und Erde das Kehlchakra, das Vishuddha Chakra, öffnen. Dann strahle die Energie des Vishuddha Chakras als Kraft der Liebe und des Wohlwollens aus. Sukadev und Saradevi leiten dich zu dieser tantrischen Vishuddha Chakra Erd-Himmel-Segens-Meditation aus dem Kundalini Yoga an. Me…
…
continue reading
1
Pranayama Praxis 50 Minuten – 5 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung mit Chakrareise, Bhastrika, Meditation
51:57
51:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:57
Pranayama Praxis 50 Minuten – 5 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung mit Chakrareise, Bhastrika, Meditation – Praxis-Audio Pranayama Kurs Mittelstufe Lass dich anleiten zu einer 50-minütigen Pranayama Sitzung mit 5 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung im Rhythmus 5:20:10 mit Reise durch die Chakras, 3 Runden Bhastrika, Kapalabhati u…
…
continue reading
1
20B Aham Brahmasmi Meditation - Praktische Vedanta Meditationsanleitung
22:13
22:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:13
Aham Brahmasmi - Ich bin Brahman, darum geht es in dieser Meditation. Dies ist eine praktische Meditationsanleitung. Du kannst dich also gleich für die Meditation hinsetzen. Sukadev rezitiert drei Mal OM. Er rezitiert danach die 4 Mahavakyas. Danach führt er dich in verschiedenen Schritten dazu, Aham Brahmasmi zu erfahren.Dies ist keine Meditation …
…
continue reading
1
19D Vedanta Praxis im Alltag: In der Tiefe meines Wesens
11:05
11:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:05
Vedanta ist sehr praktisch: Aus der tiefen Erkenntnis deiner wahren Natur kannst du im Alltag Freude, Energie und Klarheit schöpfen. Sukadev erläutert dir hier ein machtvolles Tool, ein hochwirksames Werkzeug, wie du im Alltag jederzeit zu Freude, Gelassenheit und Klarheit kommen kannst. Und er zeigt dir, wie du aus der Tiefe deines Wesens auch imm…
…
continue reading
Aktiviere dein Kehlchakra durch die Verbindung mit der Kraft der Erde. Lass dann die Energie dieses Vishuddha-Chakra nach oben zum Himmel hochsteigen. Sukadev und Saradevi leiten dich an zu dieser tantrischen Vishuddha Chakra Erd-Himmel-Meditation aus dem Kundalini Yoga – Viele Infos zu allen Chakras, auch zum Vishuddha Chakra, unter https://www.yo…
…
continue reading
1
20A Vedanta Meditation und Jnana Yoga Kurs 20. Lektion und Abschlussvortrag
1:33:14
1:33:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:14
20A Vedanta Meditation und Jnana Yoga Kurs 20. Lektion und Abschlussvortrag: Zusammenfassung, Ahama Brahmasmi Meditation, Vedanta Praxis im AlltagZusammenfassung der wichtigen Vedanta Lehren, der Jnana Yoga Praxis. Dies ist die letzte Lektion, das letzte Kursaudio, des Vedanta Meditation und Jnana Yoga Kurses in 20 Lektionen.Sukadev spricht über- 3…
…
continue reading
1
Phantasiereise zu Swami Sivananda
14:27
14:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:27
Tiefenentspannung mit Phantasiereise zu Swami Sivananda, zum Ganges, zum Himalaya, nach Rishikesh – für tiefe spirituelle Erfahrung. Nach dem bei Yoga Vidya üblichen Anspannen und Loslassen der einzelnen Körperteile begibst du dich auf eine Phantasiereise: Du vertraust deinen Körper Mutter Erde an. Du schwebst nach oben auf eine Wolke. Du lässt dic…
…
continue reading
1
19C Satchidananda Swarupoham - Meditationsanleitung ohne Erläuterungen
22:09
22:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:09
Erfahre dich selbst als Satchidananda. Die Bewusstheit deiner wahren Natur kann auch gelingen, ohne die Erleuchtung zu erlangen. Das gelingt mit dieser Meditation über: "In der Tiefe meines Wesens bin ich Sein-Wissen-Glückseligkeit. Satchidananda Swarupoham. Was auch immer sonst erfahrbar ist: In der Tiefe meines Wesens bin ich jetzt und in jedem M…
…
continue reading
1
19B In der Tiefe meines Wesens bin ich Sein, Wissen und Glückseligkeit
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44
19B In der Tiefe meines Wesens bin ich Sein, Wissen und Glückseligkeit - Meditationsanleitung mit ErläuterungenEine hochwirksame Meditation, um dich in der Tiefe deines Wesens zu verankern. Der Kernsatz ist: In der Tiefe meines Wesens bin ich Sein, Wissen und Glückseligkeit. Auf der Oberfläche meines Geistes mögen viele Wahrnehmungen, Empfindungen …
…
continue reading
1
19A Nyayas und Satchidanandaswarupoham - Lektion 19 Vedanta Meditation und Jnana Yoga
1:05:47
1:05:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:47
Mit Nyayas, Gleichnissen, fällt es leicht, komplexe Wahrheiten zu verstehen. Nyayas sind daher eine wichtige Methodik im Vedanta. Sukadev stellt die wichtigsten Nyayas vor und hilft dir zu verstehen: es gibt ein unendliches Brahman. Identifiziere dich nicht mit dem Scheinbaren, dem Relativen. Erkenne: Du bist das Unsterbliche Selbst. Hinter allem i…
…
continue reading
1
18B Panchikarana Meditation - Vedanta Meditationsanleitung
22:55
22:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:55
Sukadev leitet dich an zur Panchikarana Meditation, zur humorvollen Beobachtung der 5 Aspekte menschlicher Erfahrung. Panchikarana bedeutet "Einteilung in fünf", auch übersetzt als Quintuplikation. Die Vedanta Methode der Quintuplikation, Panchikarana, kann dazu helfen, sich vom Begrenzten zu lösen. Indem man alle Aspekte menschlicher Erfahrung in …
…
continue reading
1
18A Panchikarana - Quintuplikation - 18. Lektion Vedanta Meditation und Jnana Yoga
47:38
47:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:38
Quintuplikation, Panchikarana, ist eine der Vedanta Analysen, um sich von Identifikation und Verhaftung zu lösen. Quintuplikation ist eine Weise, alles in fünf Prinzipien einzuteilen. Sukadev spricht über die 3 Gunas und über die Panchabhutas, die 5 Elemente. Er zeigt, wie die Analyse der Welterfahrung in 5 Kategorien dir helfen kann, dich auf die …
…
continue reading
1
17B Ayam Atma Brahma Meditation - Lektion 17 Vedanta Meditation und Jnana Yoga
21:31
21:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:31
Ayam Atma Brahma Meditation: Ich bin Selbst, ich bin Brahman. Dieses Selbst ist Brahman. Darüber kannst du meditieren. Sukadev singt drei Mal Om und führt dich dan in diese Mahavakya Meditation über Ayam Atma Brahma.Diese Meditation über das Mahavakya Ayam Atma Brahma ist das Praxis-Audio der 17. Lektion des Vedanta Meditation und Jnana Yoga Kurses…
…
continue reading
1
17A Bhagatyaga Lakshana - Alle Identifikationen ablegen - Ayam Atma Brahma Meditation - Lektion 17
38:22
38:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:22
17A Bhagatyaga Lakshana - Alle Identifikationen ablegen - Ayam Atma Brahma Meditation - Lektion 17 Vedanta Meditation und Jnana YogaJetzt wird es kompliziert: Sukadev beschreibt dir die Bhagatyaga Lakshana Technik der Schriftdeutung. Sukadev macht zu Anfang einen Ausflug in verschiedene Theorien über die Deutung und Auslegung von Heiligen Schriften…
…
continue reading
1
16B Prajnanam Brahma Meditation - praktische Meditationsanleitung
21:20
21:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:20
Meditation über Prajnanam Brahma, die Meditation über "Bewusstsein ist Brahman". Du bist Bewusstsein. Sukadev wiederholt drei Mal Om und leitet dich dann zu dieser Meditation über das Reine Bewusstsein.Diese Meditation über das Mahavakya Prajnanam Brahma ist das Praxis-Audio der 16. Lektion des Vedanta Meditation und Jnana Yoga Kurses in 20 Lektion…
…
continue reading
1
16A Adhyaropa - Projektion der Welt auf Brahman Meditation - Prajnanam Brahma Mahavakya Meditation
34:54
34:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:54
16A Adhyaropa - Projektion der Welt auf Brahman Meditation - Prajnanam Brahma Mahavakya Meditation - Lektion 16 Vedanta Meditation und Jnana Yoga KursSukadev spricht über Adhyaropa, das Konzept der Projektion der Welt aus Brahman. Er greift dazu auf die uralte Analogie von Schlange und Seil zurück. Mit dieser Analogie kann man erkennen, dass die We…
…
continue reading
Sukadev spricht während eines früheren Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg über Guru Purnima, dem Vollmondtag des Gurus. Guru Purnima ist ein spiritueller Feiertag, an dem der spirituelle Lehrer verehrt wird. Dies ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz von www.yoga-vidya.de. Der Beitrag Guru Purnima erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga…
…
continue reading
1
15B Meditation über die vier Mahavakyas - Tat Twam Asi
21:36
21:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:36
Tat Twam Asi - das bist du. Aham Brahmasmi - Ich bin Brahman. Prajnanam Brahma - Bewusstsein ist Brahman. Ayam Atma Brahma - dieses Selbst ist Brahman. Das sind die vier Mahavakyas. Sukadev leitet dich an zu einer Meditation über die 4 Mahavakyas. Dies ist eine praktische Meditationsanleitung. Am besten setzt du dich schon mal hin für die Meditatio…
…
continue reading
1
15A 4 Mahavakyas - Vortrag und Meditation - Lektion 15 Vedanta Meditation und Jnana Yoga Kurs
36:31
36:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:31
Die vier Mahavakyas sind die Essenz der Upanishaden, die Essenz von Vedanta. Die vier Mahavakyas sind:- Tat Twam Asi- Aham Brahmasmi- Prajnanam Brahma- Ayam Atma Brahma Sukadev spricht über diese vier Mahavakyas. Er spricht dabei auch über die Upanishaden, über die Gurus und Chelas der Zeit der Upanishaden.Im zweiten Teil dieses Vedanta Podcasts le…
…
continue reading
1
14B Meditation über die 3 Lehrsätze des Shankaracharya - praktische Meditationsanleitung
21:32
21:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:32
Lass dich anleiten zur Meditation über die 3 Lehrsätze des Shankaracharya: Brahma Satya, Jagan Mithya, Jivo Brahmaiva Napara: Brahman allein ist wirklich, die Welt ist unwirklich, das Selbst ist nichts anderes als Brahman. Dies ist kein Vortrag sondern eine praktische Meditationsanleitung. Am besten setzt du dich schon hin für die Meditation, bevor…
…
continue reading
1
14A 3 Sätze des Shankaracharya - Vortrag - Meditation - Lektion 14 Vedanta Meditation und Jnana Yoga
35:00
35:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:00
Was ist der Mensch? Was ist Gott? Was ist die Welt? Darum geht es in der Vedanta Philosophie. Der große Vedanta Meister Shankaracharya hat es so formuliert: Brahma Satya, Jagan Mithya, Jivo Brahmaiva Napara: Brahman allein ist wirklich, die Welt ist unwirklich, das Selbst ist nichts anderes als Brahman. Sukadev spricht über die Bedeutung dieser dre…
…
continue reading
1
13C Was ist wirklich? Vichara Meditationsanleitung ohne Erläuterungen
21:14
21:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:14
Meditiere über die Frage: Was ist wirklich? Löse dich von allem Unwirklichen. Sat Asat Vichara Meditation: Die Meditation der Unterscheidung zwischen dem Wirklichen und dem Unwirklichen. Sukadev beginnt gleich mit Om - sodass du sofort mit Meditation beginnen kannst. Die Vichara Meditation über die Frage "Was ist wirklich" ist eine machtvolle Medit…
…
continue reading
1
13B Was ist wirklich? Vichara Meditation mit Erläuterungen
24:15
24:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:15
Die Vichara Meditation über die Frage "Was ist wirklich" ist eine machtvolle Meditation, um dich zu tiefer Erkenntnis zu gelangen. Dies ist eine der entscheidenden Meditation im Vedanta System. Shankaracharya, der große Vedanta Meister, sagte: Brahman ist wirklich. Die Welt ist Schein. Das Selbst ist nichts als Brahman allein. Sukadev erläutert dir…
…
continue reading
1
13A Wirklichkeit und Illusion - Lektion 13 Vedanta Meditation und Jnana Yoga
1:12:43
1:12:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:43
13A Wirklichkeit und Illusion - Sat-Asat Viveka; Satya-Mithya Viveka; Vichara Meditation: Was ist wirklich? Lektion 13 Vedanta Meditation und Jnana YogaSat Asat Viveka: Was ist wirklich? Was ist nicht wirklich. Die Unterscheidung zwischen dem Wirklichen und dem Unwirklichen. Sukadev zeigt dir in mehreren Schritten, dass die Alltagserfahrung eine Il…
…
continue reading
1
12C Meditation über Satchidananda Swarupoham - Meditationsanleitung ohne Erläuterung
22:19
22:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:19
Satchidananda Swarupoham - darum geht es in dieser Meditation: Meine wahre Natur ist Sein-Wissen-Glückseligkeit. Sat heißt unendliches Sein, ewig und unbegrenzt. Chid heißt Bewusstsein, reines Bewusstsein, Wissen. Ananda bedeutet Freude, Wonne, Glückseligkeit. Swarupa bedeutet wahre Natur. Sukadev wiederholt das Om mehrmals, dann das Mantra Satchid…
…
continue reading
1
12B Meditation über Satchidananda Swarupoham - Meditationsanleitung mit Erläuterung
25:30
25:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:30
Erfahre in tiefer Meditation, wer du wirklich bist. Satchidananda Swarupoham - meine wahre Natur ist Sein-Wissen-Glückseligkeit. Sukadev erläutert dir, wie diese Meditation aufgebaut ist und führt dich dann in die Meditation ein. Diese Satchidananda Swarupoham Meditation ist eine der wichtigen Meditationen im Vedanta. Sie ist eine besonders beliebt…
…
continue reading
1
12A Das Selbst als Satchidananda - Vortrag und Meditation - Lektion 12
44:45
44:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:45
12A Das Selbst als Satchidananda - Vortrag und Meditation - Lektion 12 Vedanta Meditation und Jnana Yoga KursDas Selbst ist Satchidananda, Sein-Wissen-Glückseligkeit. Sukadev ermutigt dich dazu, dich selbst als Satchidananda zu erfahren - und das im Alltag umzusetzen. Dieser Vortrag gibt auch Antworten auf die Frage: Wer bin ich? In früheren Lektio…
…
continue reading
1
11B Soham Meditation - Lektion 11 Vedanta Meditation und Jnana Yoga - Praxisaudio
21:05
21:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:05
Meditation über Soham, über das Mantra "Ich bin Das". Eine Meditation, um die relative Erfahrung als relativ zu erfahren, und um das zu erfahren, was du wirklich bist. Soham ist ein Vedanta Mantra. Soham ist der natürliche Klang deines Atems. Soham gilt auch als das Ajapa Japa Mantra. Diese Soham Meditationsanleitung ist ein Praxis-Audio des Vedant…
…
continue reading
1
11A Drei Körper und Fünf Hüllen - Soham Meditation - Lektion 11 Vedanta Meditation und Jnana Yoga
50:54
50:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:54
Das Konzept der drei Körper und Fünf Hüllen ist essentiell für ein Verständnis von Vedanta und vom ganzheitlichen Yoga. Panchakosha und Trisharira sind wichtige Vedanta Konzepte, die es ermöglichen, sich von allem Relativen zu lösen. Alle Yoga Übungen wirken auf alle drei Körper und alle fünf Hüllen. Die 3 Körper sind (1) Physischer Körper (2) Astr…
…
continue reading
1
10C Vichara Meditation: Was ist Glück? - ohne Erläuterung
23:23
23:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:23
Lass dich in die Meditation führen zur Frage: Was ist Glück? Anandoham - ich bin Glück, ich bin Freude - das kannst du spüren in tiefer Meditation. Eine wunderbare Glücksmeditation, Ananda Meditation, Freude-Meditation. Dies ist keine Meditation für Anfänger. Wenn du Meditation Anfänger bist, dann findest du Anfängermeditationen auf mein.yoga-vidya…
…
continue reading