Style Wars öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

Daniel Korth - Finanz-Blogger, Podcaster und Co-Host von "Der Finanzwesir rockt"

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Finanzrocker-Podcast erfährst Du alles darüber, wie Du individuell Vermögen aufbaust und deinen eigenen Soundtrack für Finanzen und Freiheit komponierst. Inspirierende Privatanleger, finanziell freie Menschen, erfolgreiche Unternehmer oder Leute aus der Finanzbranche geben dir viele Einblicke und Tipps rund um die Themen Vermögen aufbauen, Geld anlegen, Immobilien oder Humankapital.Viel Spaß beim Hören. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Tabulose Tatsachen

Tim Dolle & Fiona-Marie Rinklake

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Willkommen bei "Tabulose Tatsachen". Fiona ist lesbisch. Tim ist Lebemann und Single. Genug Potenzial für tabulosen chit-chat. Blatt vor den Mund nehmen war gestern. Die beiden reden über alles, was Dich interessiert. Moderne Beziehungen, sexuelle Identität, Akzeptanz oder LGBTQ+-Themen. Unser Ziel ist es, ehrlich zu sein und dabei Persönliches zu teilen. Das ist kein Laber-Podcast, der in die Tiefe geht. Das ist ein Podcast, der tief geht. Werde Teil unserer Community und entdecke mit uns e ...
  continue reading
 
Artwork

1
Armatae – Der Geschichts-Podcast

Gods Rage – Matthias Scheriau

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Ein Format im Zeichen der Superlative: Die spektakulärsten Ereignisse, die blutigsten Schlachten, die berüchtigtsten Männer. Tage, die die Welt veränderten. Menschen, die der Geschichte ihren Stempel aufdrückten. Recherchiert und geschrieben von Gods Rage Head Historiker Matthias Scheriau BA mit gelegentlichen Gastauftritten und eingesprochen von Tim Wagner. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Bushido gehört mit über 20 Jahren Rap-Legacy zu den einflussreichsten Personen der deutschen Musikkultur und kann auf eine eindrucksvolle Karriere zurückblicken, die von vielen Erfolgen aber auch Kontroversen geprägt wurde. Für ELECTRO GHETTO hat er sich mit dem Youtuber und Streamer Marvin California zusammen geschlossen, um einen Podcast zu präsentieren, der auf ungeschönte Weise sowohl die aktuellsten Geschehnisse im deutschsprachigen Hip Hop thematisiert als auch große Ereignisse der Ver ...
  continue reading
 
Artwork

1
dreißig.

Katrin Feuerstein, Christina Calaminus, Clare Devlin

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wir sind jetzt 30. Ist das jetzt das Ende der wilden 20er und der Start in ein Leben voller Langeweile und Spießigkeit? Oder wird diese Dekade die Beste unseres Lebens? Wir sprechen über all diese Fragen und noch viel mehr - so, wie auch sonst immer. Nur diesmal lassen wir das Mikro laufen. Hier findet ihr uns bei Instagram: @dreissig.podcast (https://www.instagram.com/dreissig.podcast/) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Der Finanz-Gourmet

privat banking magazin

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
„Der Finanz-Gourmet“ ist ein Podcast des Private Banking Magazins. Regelmäßig unterhält sich unser Kolumnist Oliver Morath mit Vertretern der Finanzbranche. Dabei dreht sich das persönliche Gespräch stets um Genuss und Weine, gute Geschichten aus der Finanzwelt und gelebte Leidenschaft aus Sport und Kultur. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Wie hört man heutzutage Musik in bestmöglicher Qualität? Klingen Kabel immer besser als wireless? Und brauche ich eine Anlage für den perfekten Musikgenuss oder geht das auch anders? In “kHz & Bitgeflüster” lädt HIFI.DE-Chefredakteur Olaf Adam freundliche und kompetente Menschen aus der HiFi-Welt ein, um genau diese und viele weitere Fragen rund um das Thema HiFi zu beantworten. Du möchtest Kritik, Anregungen, Themenvorschläge loswerden? Dann schreibe uns gerne eine Mail an bitgefluester@hif ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mittelweg 36

Hannah Schmidt-Ott & Jens Bisky | PODCAST EINS

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Hannah Schmidt-Ott und Jens Bisky laden im monatlichen Wechsel Wissenschaftler:innen und Autor:innen zu Gesprächen über Gesellschaft, Kultur und Theorie. Egal ob Romane, wissenschaftliche Studien, Gegenwartsbeobachtungen oder Sozialfiguren diskutiert werden: stets geht es um Menschen, wie sie sich aufeinander beziehen und was sie dabei freiwillig und unfreiwillig produzieren. Hannah Schmidt-Ott ist Redakteurin beim Online-Fachforum Soziopolis Jens Bisky ist leitender Redakteur des Mittelweg ...
  continue reading
 
Hier kommt ein intimer Blick durch’s Schlüsselloch! Heidi und Lina sind seit vielen Jahren beste Freundinnen, und das, obwohl sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Heidi befindet sich in ihrer allerersten Beziehung, nachdem sie ihr ganzes bisheriges Leben Single war, die Freiheit genossen hat und Tinder zu ihren meistgenutzten Apps gehörte. Diese Zeit möchte sie nicht missen, ist aber auch extrem glücklich, dass sie nun vorbei ist. Lina war hingegen bisher immer in Beziehungen und genieß ...
  continue reading
 
Artwork

1
Nevernotrunning

Marco/Christoph

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In diesem Podcast geht es nicht um Bestzeiten und Streckenrekorde - es geht um Leidenschaft. Ob 10 km oder Marathon, ob solo oder in der Gruppe: unterwegs ist jede Läuferin, ist jeder Läufer sich selbst ausgeliefert. Das gilt im positiven wie im negativen Sinn. Darüber und über einiges mehr sprechen wir einmal im Monat. Veranstaltungshinweise, Impressionen und Tipps runden den einstündigen Talk mit Marco und Christoph ab. Kontakt: feedback@nevernotrunning.org Instagram: never.notrunning Blue ...
  continue reading
 
Artwork

1
Elk Country

Alexandra Nicolae, Henrike Hedel, Vincent Irmler, Tarek Madany Mamlouk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Willkommen in Elk Country! Bist du bereit, deine Lieblingsfilme unter die Lupe zu nehmen? In Elk Country werfen wir einen Blick auf die Klassiker der Science-Fiction- und Fantasy-Genres wie Prometheus, Terminator, Die Matrix, Preditor, Prey, Red Sonja, Conan und Star Wars. Lass uns gemeinsam die besten Szenen, Charaktere und Ideen dieser Filme diskutieren und herausfinden, was sie über die menschliche Natur, die Zukunft und die Macht des Erzählens aussagen. Tune in zur ersten Episode des Elk ...
  continue reading
 
Artwork

1
WageMutig

Anika Seidenfaden

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Willst du mehr? Mehr Lebendigkeit? Mehr Freude? Mehr Freiheit? Fragst du dich manchmal - war’s das jetzt oder kommt da noch was? Kommt dir manchmal alles so mittelmäßig vor? Ganz ok, aber irgendwie auch nicht so richtig geil? Dann ist dieser Podcast für dich, denn so ging es mir auch! Ich heiße Anika Seidenfaden, war früher Corporate Rechtsanwältin und hab 2017 alles über Bord geworfen, weil ich mehr Freiheit und Abenteuer wollte und zwar OHNE finanzielle Abstriche. Und ich hatte Recht. Und ...
  continue reading
 
Artwork
 
Hermann Scherer Podcast: Es gibt ein Leben vor dem Tod Redner, Autor, Business-Expert & Fernsehmoderator Hermann Scherer gibt wertvolle Tipps Während meiner Zeit als Redner, Autor und Berater von Unternehmen und mittlerweile sogar Ländern, bin ich viel um die Welt gereist und habe Menschen kennengelernt, die mich mit ihrer Geschichte, mit ihrem Wissen oder ihrer Persönlichkeit begeistert haben. Ich habe vieles gelernt und viele Dinge davon in mein Business und in mein Mindset integriert. Ich ...
  continue reading
 
Artwork

1
Multiversum

Florentin Will & Nils Bomhoff

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Im Podcast Multiversum tauchen die Moderatoren Florentin Will und Nils Bomhoff in teils abstruse Paralleldimensionen ein und improvisieren Gespräche, welche diese fiktiven Nachbarwelten zum Leben erwecken. Mal leben sie in einer Realität, die von Yetis bevölkert wird, mal sind sie Verkäufer in einem Teppichladen oder besprechen als Fans einer Vampirserie – die es natürlich nicht gibt – die neueste Episode. Jede Folge ist anders und zu Beginn wissen weder die Zuhörenden noch die Moderatoren, ...
  continue reading
 
Artwork
 
Auf Patreon gibts die Folgen früher und exklusives Zeug schon ab 2 Euro: https://www.patreon.com/WTFwenn ihr uns sonst supporten wollt, schenkt uns Geld, Schmuck und schöne Kleider unter: paypal.me/LuksanWunderWTFM 100,Null ist der wahrscheinlich wunderlichste, irrwitzigste und brüllkomischste Radiosender überhaupt. Kein Wunder - ist ja schließlich auch die Kopfgeburt der Comedy-Truppe Luksan Wunder. Auf WTFM 100,Null gibt es ganz unterschiedliche Sendungen, seltsame Musik, skurrile Moderato ...
  continue reading
 
Annette Frier und Kai Lüftner sind Freunde.Sie ist eine sehr bekannte deutsche Schauspielerin, er ist ein nicht ganz so bekannter Kinderbuchautor und Musiker.Beide mögen sich und haben sogar schonmal zusammen Theater gespielt.Annette war Gott und Kai ihr Engel. Seitdem sind sie sich auf eine noch andere Art näher. Auf eine spirituell-verherzte vielleicht.Sie reden gern. Vor allem miteinander. In echt, am Telefon und auf all den anderen vorstellbaren Kommunikationswegen.Als Kai nun mit seiner ...
  continue reading
 
Artwork

1
Grün & saftig - der Podcast von GOLF'n'STYLE

GOLF'n'STYLE - Das Stil-Magazin für Golfer

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Du hast es geschafft: Du hast deinen zukünftigen Lieblings-Golf-Podcast mit Suchtpotenzial gefunden! Herzlich Willkommen bei Grün & saftig, dem Podcast für alle Reise- und Golf-Liebhaber. Erfahre spannende Insider-Tipps und genieße exklusive Reiseberichte rund um Golf und Lifestyle. Lerne neue Urlaubs-Destinationen kennen, höre Interviews mit Promis und Machern der Golfbranche und philosophiere mit uns über die Themen des Golf-Kosmos. Der regelmäßig erscheinende Golf- und Reise-Podcast „Grün ...
  continue reading
 
Es ist Freitag. Freunde klingeln an der Tür, die Bude ist zu 21% sauber und der Aschenbecher gleicht einem Miniaturvulkan. Währenddessen quatschen die sechs Musikblogger von noisiv.de über aktuelle Neuveröffentlichungen, Konzerte und neue Trends. Interviews mit Künstlern und Musikern folgen demnächst.
  continue reading
 
Artwork

1
Mittermeiers Synapsen Mikado - Gespräche mit einer 15-Jährigen

Michael Mittermeier, Lilly Mittermeier, Gudrun Mittermeier

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Herzlich willkommen im Wohnzimmer der Familie Mittermeier! Michael ist von Beruf Comedian und Tochter Lilly … steckt mitten in der Pubertät. Aber Achtung, keiner kann ihrem Vater so clever Contra geben, wie sie! Beste Voraussetzungen für unterhaltsame Diskussionen. Bei unserer wöchentlichen Runde Synapsen Mikado treffen nicht nur Vater und Tochter aufeinander, sondern zwei Generationen. Humor der alten Schule trifft auf Unverständnis bei der Generation TikTok. Nichts wird in den Gesprächen z ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Sind wir noch zur Sorge für andere verpflichtet? Ein Gespräch zwischen dem Publizisten Franz Schuh und Diakonie-Chefin Maria Katharina Moser, ausgehend vom Werk des aufmüpfigen Theologen Adolf Holl. Aufgezeichnet im Bruno Kreisky Forum Wien. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
  continue reading
 
50. Folge unseres Podcasts „Der Finanz-Gourmet“ und wir bekommen prominenten Besuch. Carsten Maschmeyer ist unser Gesprächspartner. Gewohnt meinungsstark ordnet er Geschehnisse um Politik, Gesellschaft und Investoren ein. Doch er wird auch sehr persönlich, wenn er über Depressionen und seine Tablettensucht redet. Carsten Maschmeyer ist Gast im Podc…
  continue reading
 
Mode- und Beauty-Trends sind ohne ihre Formung und Verbreitung durch Social Media heute kaum mehr vorstellbar. Doch was genau verändert sich durch die sozialen Medien? Welche Ästhetiken setzen sich durch, wie entwickeln sich Schönheitspraktiken und -kulturen? Stimmt es, dass wir – auch dank Social Media – immer eitler werden? Und was ist eigentlich…
  continue reading
 
"Zeit ist Geld". Diesen Spruch kennt wohl jeder. Aber was bedeutet er überhaupt? Zeit ist ein Tauschmedium - ähnlich wie Geld, und viele Menschen gehen sehr verschwenderisch mit ihrer Zeit um. In dieser Folge verrät Hermann, wie Du diesen Fehler vermeiden kannst. Dir hat diese Podcast-Folge gefallen? Du hast Anregungen oder Wünsche? Dann freue ich …
  continue reading
 
Dampf liegt in der Luft, ihr tragt keine Kleidung, ihr seift euch gegenseitig ein.. Macht mal eure Augen zu und stellt es euch bildlich vor. Na? Seid ihr horny? Dann seid ihr jetzt fast genau so geil, wie die zwei aus der heutigen unzensierten Tatsache. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
  continue reading
 
Leonore Gewessler (Grüne) erklärt, warum sie dem umstrittenen Renaturierungsgesetz zugestimmt hat, warum sie den Verfassungsdienst im Bundeskanzleramt kritisch sieht und wer in Zukunft noch mit den Grünen koalieren soll. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Premiere in Frankfurt: Am 19. Juni fand erstmals das finance festival statt. Wir waren als Medienpartner vor Ort und in einer Sonderfolge des Podcast „Finanz-Gourmet“ spricht unser Host Oliver Morath mit Veranstalterin Victoria Delius-Trillsch und zwei Gästen Über 500 Gäste aus der Finanzbranche besuchten vergangenen Mittwoch das finance festival i…
  continue reading
 
Ihr habt uns hunderte Fragen rund ums Thema Dating geschickt – und wir beantworten sie. Vor allem Clare plaudert aus dem Nähkästchen und ihren zweieinhalb Jahren als Single: Sind die Guten mit 30 wirklich alle schon vergeben? Warum sollte man ugly Fotos fürs Dating-Profil nutzen? Wie verpacke ich eine Abfuhr richtig? Und was tun, wenn ich kein Bock…
  continue reading
 
Hier kommt der Sommer, um den Kalender zu zitieren. Die Podcast gewordene Backpfeife für Arschgesichter schlägt zurück. Auch anders vorgestellt hat sich z.B. Hollywood den Blockbuster-Sommer, vorsichtshalber direkt mal den Grabgesang auf das Kino angestimmt, Motor kaputt, Totalschaden. Nur um dann in der nächsten Kurve mit Pixar doch die Korken kna…
  continue reading
 
Warum hunderte Fälle von Familienzusammenführung neu aufgerollt werden müssen und warum das gerade jetzt passiert, analysiert der Sprecher des Vereins Asylkoordination, Lukas Gahleitner-Gertz, im Gespräch mit Raimund Löw. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Jajaja, es war wahrscheinlich die längste Winterpause der Welt, aber wir sind noch da und du kannst dich endlich wieder auf neue Folgen von uns freuen! 🥰 Leider nicht mehr so häufig, aber immerhin: Ab sofort gibt’s uns wieder regelmäßig, und zwar jeden ersten Sonntag im Monat mit einer neuen Episode aus Heidis & Linas Welt rund um Sex, Liebe und Be…
  continue reading
 
Die Journalistin Joëlle Stolz und der Journalist Danny Leder aus Frankreich über das Kalkül hinter der Entscheidung von Präsident Emmanuel Macron, Neuwahlen im Juni anzusetzen – und das Risiko, dass in Paris eine rechtsradikale Regierung an die Macht kommt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
  continue reading
 
Drei Dinge haben Hermanns Business-Leben nachhaltig verändert. In dieser Folge erfährst Du, welche Dinge das sind und warum sie ein wesentlicher Faktor für seinen Erfolg waren und sind. Dir hat diese Podcast-Folge gefallen? Du hast Anregungen oder Wünsche? Dann freue ich mich über eine Bewertung bei Apple Podcasts: https://www.hermannscherer.com/po…
  continue reading
 
Heinz Lichtenegger ist eines der bekanntesten Gesichter der HiFi-Branche. Als Eigentümer von Pro-Ject Audio System produziert er seit mehr als drei Jahrzehnten Plattenspieler. Im Interview mit Olaf spricht Lichtenegger über den Anfang und die Entwicklung seines Unternehmens. Was genau steckt hinter dem Erfolg von Pro-Ject? Ende der 80er-Jahren verk…
  continue reading
 
Die Zustimmung der österreichischen Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) macht ein wichtiges EU-Naturschutzgesetz möglich. Doch die schwarz-grüne Koalition in Wien droht daran zu zerbrechen. Eine Einordnung von Katharina Kropshofer und Barbara Tóth. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
  continue reading
 
Bushidos Ex-Kontrahent Kollegah kündigt sein letztes Album an und disst auf der dazugehörigen Lead-Single Bushido. Kommt es zum großen, finalen Clash der beiden Rap-Heavyweights? Deutschland ist im EM Fieber und auch Bushido und Marvin verfolgen das Turnier euphorisch. Dabei diskutieren die Beiden u.a. auch die pervertierte Wahrnehmung von National…
  continue reading
 
Die Putzfrau wird dieses wilde Erlebnis auf jeden Fall nicht so schnell vergessen. Sowas erwartet man in einer katholischen Mädchenrealschule auf keinen Fall. Da will man nur in Ruhe seinem Job nach gehen und stolpert über.. ja, zwei fickende Mädels. Seid gespannt! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
  continue reading
 
Was lieben wir sehr doll, schämen uns aber auch ein bisschen, es in der Öffentlichkeit zuzugeben? In dieser Folge reden wir genau darüber - über unsere Guilty Pleasures. Wir sprechen über Liebesromane, in denen Frauen erobert werden (sehr viel Klischée, sehr wenig Feminismus). Und die wir sehr gerne auf dem Kindle lesen, damit es ja niemand mitbeko…
  continue reading
 
Wie kann der Bedrohung durch radikalreligiöse Gewalttäter begegnet werden? Darüber diskutieren die Religionswissenschaftlerin Astrid Mattes (Universität Wien), der Islamexperte Tarafa Baghajati (Initiative muslimischer ÖsterreicherInnen), der Soziologe Kenan Güngör und Falter-Chefredakteur Florian Klenk. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for m…
  continue reading
 
Wir alle wurden bestimmt schon einmal gefriendzoned. Aber heute hat Tim einen ganz besonderen Tipp für euch parat, der die Frau trotzdem zu euch ins Bett bringt! Hört rein, probiert es aus und schickt uns ein Update ob das wirklich klappt! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Die meisten Menschen sind dankbar, wenn sie tun dürfen, was sie tun wollen. Aber wie gehen wir damit um, wenn wir Dinge tun müssen, die uns nicht gefallen? Hermann hat dafür eine simple Formel: "Wenn Du tun willst, was Du gerne tust, musst Du viele Dinge tun, die Du nicht gerne tust, damit Du tun darfst, was Du gerne tust." Dir hat diese Podcast-Fo…
  continue reading
 
Mit Prof. Dr. Oliver Stoll haben Marco und Christoph den perfekten Gast, um einen tiefen Blick in die Psyche des Läufers zu werfen. Prof. Stoll war Betreuer der deutschen Mannschaft bei Olympia 2008, arbeitete viele Jahre mit den Athleten des Deutschen Schwimmverbandes und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit „Perfektionismus“ und „Flow-Erfahrunge…
  continue reading
 
In dieser Spezial Ausgabe des Nummer 1 Deutschrap Podcasts ist es wieder mal Zeit für eine Runde Fanfragen. Dabei beantworten Bushido und Marvin u.a. Fragen zur Tour, zu neuen Projekten, zum Stand des Classic 2 Projektes mit Shindy, dem Ergebnis der Europawahlen und dem dort sichtbaren Rechtsruck und vieles mehr. Hosted on Acast. See acast.com/priv…
  continue reading
 
Vier Wochen Fußball! Endlich startet die EM 2024 im eigenen Land. Wie weit kommt die deutsche Mannschaft? Wer sind die Favoriten? Was wird die kommenden Wochen noch alles rund um die EM 2024 passieren? Wir haben 13 Finanz- und Fußballexperten zum Gespräch gebeten Am Freitag ist Anpfiff zur Europameisterschaft. Deutschland ist Gastgeber der EM 2024 …
  continue reading
 
Mit 30 hat man einige Entscheidungen in seinem Leben getroffen – und gleichzeitig stehen riesige Entscheidungen an, Stichwort: heiraten, Kinder kriegen, Partner fürs Leben. Wir erzählen ganz ehrlich, welche Entscheidungen zu unseren besten und welche zu unseren schlechtesten gehören. Und welche wir bereuen. Wir nehmen euch mit in unsere Gefühlswelt…
  continue reading
 
Mit großer Kritik gestartet, mit deutlichen Erkenntnissen geendet: Der FALTER beleuchtet mit Veteran Kai Jan Krainer (SPÖ) Sinnhaftigkeit und Mühsal der parlamentarischen U-Ausschüsse zu „Cofag“ und „rot-blauem Machtmissbrauch". Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Wie groß die Gefahr eines russischen Durchbruchs an der Front ist und wie die ukrainische Gesellschaft auf die permanenten Angriffe reagiert, diskutieren aus Kiew Journalist Denis Trubetskoy und Militärexperte Philipp Eder (Bundesheer). Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung