Staden öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Datendurst

Tim Ebner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Nichts ist schlimmer als kundenunfreundliche Customer Journeys. Brüche zwischen Kanälen, ungehörtes Feedback oder der mangelnde Blick über den Tellerrand tun einfach weh. Deshalb gibt es jetzt Datendurst. Ein Podcast, in dem wir lernen, solche Schwachstellen in der Customer Journey aufzuspüren, mit Daten analysierbar machen und ganz gezielt zu optimieren. Viel Spaß beim Zuhören!
  continue reading
 
„Spitzen Ratsch - Spitzen Unterhaltung - Spitzen Momente! Zugspitz Region – DER Podcast“. Hier gibt es nicht nur das pure Lebensgefühl der Spitzenregion, sondern auch alles das, was sie ausmacht: Tourismus, regionale Vermarktung und Gesundheit. Tauche ein - in das Leben, Arbeiten und die Naturverbundenheit der Protagonisten: Handwerker, Künstler, Bergführer, Almbäuerin, Brauer, Landwirte – Sie alle verbindet die Liebe zu Ihrer Heimat: Der Zugspitz Region! Mit Dennis Burk geht es auf einen Be ...
  continue reading
 
Artwork

1
Willkomme in Challenge League

Apfelmampfer.wav, Thuddäus.str

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Willkomme bem Willy, chlinä Club, grossi Gschichtä Tritt scho mol s’D ih, niemerd wird übrig bliebe Vermummt in Lidl, ich nimm alles, was es hett De Wiler wird verschlage und die Saison wird bered’t Folge uns auf Instagram und mach beim Q/A mit! https://www.instagram.com/apfelmampfer.aar/ https://www.instagram.com/thuddaeus.str/ Du hast Fragen oder weitere Anliegen zum Podcast? Business-E-Mail: [email protected]
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Marcus Stade erklärt dir in dieser Folge, warum Rohdaten im Web-Tracking mehr als nur ein technisches Detail sind – und wie sie dir dabei helfen, das Beste aus den eigenen Daten herauszuholen. Der elfte Anlauf mit Marcus Nach mehreren Fehlversuchen, die Podcastfolge aufzunehmen, blicken Tim und Marcus zurück und leiten mit Humor in die Folge ein. E…
  continue reading
 
Was passiert, wenn kreative Social-Media-Teams auf analytische Datenexperten treffen? Tim und Daniel sprechen über Herausforderungen und Möglichkeiten, das Beste aus beiden herauszuholen. Begrüßung und Vorstellung von Daniel Daniel berichtet von seinem Weg in die Social-Media-Welt und wie er heute Unternehmen wie Bitpanda, Sparkasse und Kleinanzeig…
  continue reading
 
Während die grossen Transfers auf dem Feld der Super League bislang ausgeblieben sind, gab es dafür auf den Trainerbänken Rochaden. Über den neuen YB-Trainer Giorgio Contini haben wir in der Folge #5 ausgiebig gesprochen. Deshalb viel unsere Wahl auf den neuen Winti-Trainer, der auf den wunderbaren Namen Ulrich Massimo Forte hört. Ihr erfährt, was …
  continue reading
 
Seine Geschichte und was er jetzt macht Die Schlittschuhe hängen schon länger am Nagel, heute macht Eishockeylegende Peppi Heiss etwas ganz anderes: Mit einem Projekt hilft er, älteren Menschen ein erschwingliches Wohnen in Garmisch-Partenkirchen zu ermöglichen. Darüber spricht er mit Reporter Dennis Burk. Und auch seine Kindheit und Jugend in Garm…
  continue reading
 
Daten verändern den Kundenservice – doch wie? Tim und Ralf sprechen über die wichtigsten Entwicklungen und die Rolle von Künstlicher Intelligenz. Einstieg ins Thema Tim eröffnet die Folge mit der Frage: Wie beeinflussen Daten den Kundenservice? Ralf stellt sich vor Seit 25 Jahren beschäftigt sich Ralf mit Kundenservice – von der Voice-over-IP-Techn…
  continue reading
 
Mit Daten-Power ins neue Jahr! Tim und Sascha sprechen in dieser Folge darüber, wie Unternehmen Schritt für Schritt datengetrieben werden. Ein futuristischer Start ins Jahr Tim und Sascha begrüßen die Hörer auf gewohnt unterhaltsame Weise und blicken humorvoll in die „datengetriebene Zukunft“. Themen des Podcasts im Überblick Tim gibt eine umfassen…
  continue reading
 
Zum fünften Todestag von Köbi National präsentieren wir eine Neuheit. Erstmals konzentrieren wir uns nicht auf einen Spieler in einer bestimmten Saison, sondern widmen uns einer Legende des Schweizer Fussballs und seinem Lebenswerk. Wir sprechen darüber, wieso Köbi mit Pele in der Dusche stand, was es mit der "feuchten Nacht von Sheffield" auf sich…
  continue reading
 
Festlich, frech, faktenreich und ohne Hosen?! Tim verrät dir die nackte Wahrheit hinter den Podcast-Zahlen und zeigt dir, welche Strategien er für Datendurst einsetzt. Weihnachtliche Einstimmung und technische Tücken Tim berichtet über ein technisches Problem, seinen Austausch mit Florian Litterst und verrät, ob ChatGPT seine Version von „Last Chri…
  continue reading
 
Eine Krankenpflegerin, die in der Zugspitz-Region ein zu Hause gefunden hat Jovana Todorovic neue Heimat ist seit 2016 die Zugspitz-Region. Hier hat die Serbin Freunde kennen und lieben gelernt. Und auch ihre Arbeit als Krankenpflegerin in der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik in Murnau ist jeden Tag aufs Neue spannend und faszinierend. Zugsp…
  continue reading
 
Nach Weihnachten beginnt im Social-Media-Marketing mit Q5 eine Phase mit spannenden Chancen. Tim und Florian zeigen dir, wie du Strategien, Creatives und Targeting optimal an veränderte Nutzergewohnheiten anpasst. Was steckt hinter Q5? Das fünfte Quartal umfasst den Zeitraum vom zweiten Weihnachtsfeiertag bis Mitte Januar. Werbetreibende können von…
  continue reading
 
Lieferkettenmonitoring, Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, Sanktionslisten – was ist das, warum ist das notwendig, wie macht man das und was ist der Nutzen für Unternehmen? Darum geht es in der neuen Folge von Datendurst. Host Tim Ebner hat dafür Marco Feiten im Interview. Der ist Geschäftsführer von CURE Intelligence und von scrioo, einem Unter…
  continue reading
 
Achtsam durch den Wald in der Winterzeit Berufsjäger Franz-Martin Leismüller liebt die Natur und kann sich auch eigentlich nichts Schöneres vorstellen, als tagtäglich im Wald zu sein. Die Arbeit für Natur und Wild erfüllt ihn jeden Tag aufs Neue. In dieser Podcastfolge nimmt er uns mit in den Wald. Dabei erklärt Leismüller auch, warum es wichtg ist…
  continue reading
 
Happy Birthday! 🥳 Wir feiern Geburtstag. Genau ein Jahr nach der ersten Folge erscheint pünktlich #13. Da wir stets danach streben, den Puls der Aktualität mit der wunderbaren Nostalgie unserer Lieblingslektüre zu kombinieren, gehen uns bereits etwas die Saisons aus, nicht jedoch die Bildli! Und zu bereden gibts ja sowieso immer genug. So führt uns…
  continue reading
 
Daten zum Klingen bringen – das ist die Gabe von Tiankai Feng, der in dieser Episode von „Datendurst" Tim erklärt, wie er Daten musikalisch zum Leben erweckt. Portrait eines Datenmusikers Als Data Strategy & Governance Lead verbindet Tiankai Feng Daten mit musikalischer Kreativität. Bei ThoughtWorks setzt er sich dafür ein, Analytics greifbarer zu …
  continue reading
 
In der elften Folge von "Willkomme in Challenge League" mit Apfelmampfer.wav & Thuddäus.str bewerten wir die 13. Runde der Dieci Challenge League. Der FC Aarau wird von der Genfer Euphorie gestoppt und wartet weiterhin auf dem 4. und damit 1. Verfolgerplatz. Der FC Thun zeigt in der Romandie sein altbekanntes Gesicht und wird bereits nächste Woche …
  continue reading
 
In der zehnten Jubiläumsfolge von "Willkomme in Challenge League" mit Apfelmampfer.wav & Thuddäus.str bewerten wir die 12. Runde und die Ultras der Dieci Challenge League. In der vergangenen Woche wurde die Challenge League zur gut gelaunten Zone des FC Aaraus und FC Thuns. Die Aarauer führen ihren Lauf mit weisser Weste fort und bleiben der Topgru…
  continue reading
 
Was heißt eigentlich Skalierung? Was hat Standardisierung damit zu tun? Welche Vorteile haben Unternehmen von skalierenden Dashboards? Darüber diskutiert Host Tim Ebner in der neuen Folge von Datendurst mit Oliver Ulbrich, auch ein Nordlicht, genau wie Tim. Tims Ziel: Ihn zur Weißglut zu bringen! Oliver regt sich nämlich gerne auf... Eigentlich kom…
  continue reading
 
In der neunten Folge von "Willkomme in Challenge League" mit Apfelmampfer.wav & Thuddäus.str bewerten wir die 11. Runde der Dieci Challenge League. In der vergangenen Woche wurde die Challenge League ihrem Namen ein weiteres Mal gerecht. Die Aarauer demontieren die Munotstädter auswärts in Schaffhausen und spielen die eigene Führung mit neu errunge…
  continue reading
 
Mit Luca Iodice legen wir den Fokus für einmal auf den FC Baden, der sich in der Promotion League schwer tut. Genau so wie vor gut 20 Jahren nach dem letzten Abstieg aus der Challenge League. Damals sicherte man sich den Klassenerhalt erst am letzten Spieltag. Soweit soll es dieses Jahr nicht kommen. Immerhin kann Luca Iodice keinen Elfmeter mehr v…
  continue reading
 
In der achten Folge von "Willkomme in Challenge League" mit Apfelmampfer.wav & Thuddäus.str bewerten wir die 9. und 10. Runde der Dieci Challenge League. Wie schon vor zwei Wochen: In der vergangenen englischen Woche wurde die Challenge League ihrem Namen gerecht. Der FC Aarau verliert den Keller aus den Augen und feiert mit seinem Testspiel gegen …
  continue reading
 
Der Alltag von zwei Schafzüchtern Bergschafe und Berglämmer haben im Werdenfelser Land eine lange Tradition. Aber wie läuft heutzutage die Haltung? Reporter Dennis Burk hat sich diese Frage auch gestellt und sich deshalb mit zwei Experten getroffen, die es wissen müssen: Pascal Schöttel und Hansi Hibler züchten gemeinsam Lämmer. Über Ihre Arbeit, d…
  continue reading
 
Was müssen Unternehmen in Zukunft beachten beim EU AI Act? Ein Thema, das vielen Unternehmen gerade unter den Nägeln brennt und deswegen verdient es auch eine ganze Podcastfolge von Datendurst. Host Tim Ebner hat diesmal Sirke Reimann von VIER zu Gast, einer Kundenservice Software aus Deutschland, die Lösung mit Künstlicher Intelligenz verbindet. A…
  continue reading
 
Ist Datenschutz ein Qualitätsmerkmal? Kann ich haftbar gemacht werden, wenn ich eine Datenpanne in einem Unternehmen verursache? Haben Daten wirklich so viel mit Macht zu tun? Darum geht es in der neuen Folge von Datendurst. Host Tim Ebner interviewt Mona Wrobel, Anwältin im Bereich Datenschutz und IT-Recht und zusätzlich Legal Counsel bei TeamView…
  continue reading
 
In der siebten Folge von "Willkomme in Challenge League" mit Apfelmampfer.wav & Thuddäus.str bewerten wir die 7. und 8. Runde der Dieci Challenge League. In der vergangenen englischen Woche wurde die Challenge League ihrem Namen gerecht. Der FC Aarau wird zum unberechenbaren Torgarant und Starspieler Valon Fazliu meldet sich endlich zurück. Die Thu…
  continue reading
 
Wer an Legenden des Schweizer Fussballs denkt, kommt wohl nicht als erstes auf ihn - zu Unrecht, wie wir in dieser Folge herausfinden. Ein grosser Spieler, ein Kämpfer und einfach ein guter Mensch. Andy Egli startete seine Karriere im Sturm, fand sein Glück dann aber als Innenverteidiger. Recherchiert wurde für diese Folge zudem in Vevey und Austra…
  continue reading
 
In der sechsten Folge von "Willkomme in Challenge League" mit Apfelmampfer.wav & Thuddäus.str besprechen wir in einer entspannten Atmosphäre die Cupereignisse und zukünftige Spiele der Dieci Challenge League. Nach der Cup-Pause in den Schweizer Ligen und dem Start in den allwöchentlichen Ligabetrieb, ranken wir auch noch alle Gästesektoren der zwei…
  continue reading
 
Bauernhofbesuch für Kinder „Hofleben Schnuppern“ - das hat sich Zugspitz Region Reporter Dennis Burk vorgenommen. Zusammen mit Grundschulkind Leni besucht er den Marktschreiberhof in Mittenwald. Anna Maria Noder zeigt dort bayrischen Schulklassen, wie der Alltag auf einem Hof ausschaut und wie spannend und wichtig zugleich die Arbeit mit den Tieren…
  continue reading
 
Warum ist Datenqualität so wichtig? In welchen Abteilungen ist sie gut und wo ist sie schlecht? Was bedeutet Datenqualität überhaupt? Darum geht es in der neuen Folge von Datendurst. Host Tim Ebner hat diesmal Christian Krug vom Podcast Unf*ck Your Data zu Gast. Auch wenn man mit dem Namen oft im Spam-Filter hängenbleibt, ist es Christian wichtig, …
  continue reading
 
In der fünften Folge von "Willkomme in Challenge League" mit Apfelmampfer.wav & Thuddäus.str behandeln wir mit genügend Abstand die 5. und 6. Runde der Dieci Challenge League. Nach der vergangenen Pause in der Challenge League und der Pause unseres Podcasts starten wir wieder mit einer XXL-Folge. Die Aarauer stoppen die Fahrt der Sterne (Étoile Car…
  continue reading
 
Was ist eigentlich ein GPT? Was unterscheidet eine KI von einem GPT? Wie baut man ein GPT auf und welche Technologien gibt es dafür? Was hat das Ganze mit Datenqualität zu tun? Und was kann man mit einem UnternehmensGPT machen? Darüber spricht Host Tim Ebner in der neuen Folge von Datendurst mit Sarah Stemmler. Die kennen wir schon aus der letzten …
  continue reading
 
Mit Kameras Tiere im Wald beobachten Seit Anfang 2022 ist Wildökologe Oliver Deck bei der unteren Jagdbehörde am Landratsamt Garmisch-Partenkirchen tätig. Aber was macht eigentlich ein Wildökologe? Das will Reporter Dennis in der neuen Folge herausfinden. Beide treffen sich im Ammertal, geniessen die Stille des Waldes und montieren Wildkameras. Und…
  continue reading
 
Wir sind zweistellig! In der zehnten Folge wagen wir uns auf olympisches Terrain und haben tatsächlich einen Olympiasieger in unsere Lieblingslektüre "Gesichter der Nationalliga" gefunden! Teslim Babatunde Fatusi verbrachte die Saison 96/97 bei Servette und kam beim Olympiasieg der nigerianischen Super Eagles in Atlanta immerhin zu drei Teileinsätz…
  continue reading
 
In der vierten Folge von "Willkomme in Challenge League" mit Apfelmampfer.wav & Thuddäus.str behandeln wir völlig tiefenentspannt die 4. Runde der Dieci Challenge League. Nach dem vergangenen Monat in der Challenge League werden alte Ängste hervorgerufen. Bevor die Aarauer Fans noch komplett den Verstand verlieren und die Thuner Fans bereits im 36.…
  continue reading
 
Wie verändert sich der Alltag durch die Selbstständigkeit? Welche Sorgen macht man sich (begründet oder unbegründet) vorher? Welche Vorteile hat die Selbstständigkeit und wie kommt man mit den Gedanken dazu klar, dass man damit vielleicht nicht den Kühlschrank füllen kann? Wieso ist Positionierung eine never-ending Story? Darüber spricht Host Tim E…
  continue reading
 
In der dritten Folge von "Willkomme in Challenge League" mit Apfelmampfer.wav & Thuddäus.str schauen wir mit gespaltenen Emotionen auf die gelb-schwarze 3. Runde der Dieci Challenge League. Nach drei vergangenen Wochen in der Challenge League werden gewisse Muster klar - hier gehen Spiele nur 45 Minuten, werden Aufsteiger zu Europapokal-Kandidaten …
  continue reading
 
In der zweiten Folge von "Willkomme in Challenge League" mit Apfelmampfer.wav & Thuddäus.str schauen wir mit grossen Emotionen auf die vergangene 2. Runde der Dieci Challenge League. Nach wenigen Wochen Challenge League freuen wir uns für Stade Lausanne Ouchy und ihren allseits anerkannten Tabellenplatz. Wie verhält sich der FC Aarau nach den anton…
  continue reading
 
Was sind die Grundpfeiler für GA4-Tracking? Und was ist eigentlich so besonders an Google Analytics 4, das Universal Analytics abgelöst hat? Darum geht es in der neuen Folge von Datendurst! Tim Ebner, der Host der Show, spricht mit Vikash Sharma, einem strukturierten Digital Analyst mit dem Fokus auf GA4. Vikash hat früh Erfahrung in Großkonzernen,…
  continue reading
 
In der ersten Folge von "Willkomme in Challenge League" mit Apfelmampfer.wav & Thuddäus.str schauen wir auf die vergangene 1. Runde der Dieci Challenge League. Das Topspiel der zweithöchsten Schweizer Spielklasse lässt nun 128 Tage auf sich warten. Wie gut erholt sich der FC Aarau von der Heimniederlage gegen den FC Thun - diese und weitere Fragen …
  continue reading
 
Wie macht man interessante Dashboards, die auch wirklich genutzt werden? Und was wollen Dashboard-User wirklich sehen? Darüber diskutiert Host Tim Ebner in der neuen Folge von Datendurst. Zu Gast ist Evelyn Münster, die auf Data Visualisation und Storytelling spezialisiert ist. Es geht um ein Thema, das eigentlich so einfach scheint und trotzdem so…
  continue reading
 
Wir schauen zurück auf die EM. Das Trainerteam um Murat Yakin hat taktisch brilliert und die Mannschaft viele in der EM-Quali verlorene Herzen zurückgewonnen. Ab 44:10 besprechen wir die Spieler- und Trainerkarriere Yakin, dabei kommt die eine oder andere Räubergeschichte zum Vorschein. Nach der EM ist vor der Super League (ab 1:11:50)9! Wer wird M…
  continue reading
 
Tolle Aussicht und nette Hüttenwirte Sie thront über Mittenwald: Die Mittenwalder Hütte! Auf 1.515 Metern gelegen hat man von hier einen wunderbaren Ausblick. Den geniessen Tobias und Kimberly jeden Tag. Die beiden Hüttenwirte begrüssen von Mai bis Oktober hier Ihre Gäste. In der heutigen Folge hat Reporter Dennis burk die Wanderschuhe geschnürt un…
  continue reading
 
Was macht Analysen im Streamingumfeld denn so besonders? Wie kriegt man Daten im Streamingumfeld analysebereit? Welche Analyseprodukte kommen dabei raus? Darum geht es in der neuen Folge von Datendurst. Der Host Tim Ebner spricht mit Sascha Leweling, Head of Customer Analytics bei RTL+, dem Streamingdienst von RTL unter dem Konzern Bertelsmann. Sas…
  continue reading
 
Roboter GARMI hilft älteren Menschen Unser Reporter Dennis ist heute im Forschungszentrum Garmisch-Partenkirchen und trifft dort auf einen ganz besonderen Helfer: GARMI, den Roboterassistenten. GARMI wurde entwickelt, um älteren Menschen im Alltag und in Notsituationen zur Seite zu stehen. Dennis spricht mit Dr. Martina Kohlhuber, der wissenschaftl…
  continue reading
 
Im Jahre 1996 nahm die Schweiz zum ersten Mal überhaupt an eine EM-Endrunde teil. Zwischen den Pfosten stand Marco Pascolo, der damals bei Servette spielte und nach der EM für seine starken Leistungen mit einem Transfer in die Serie A zu Cagliari wechselte. Wir schauen auf seine Karriere zurück und im speziellen auf das Turnier im Mutterland des Fu…
  continue reading
 
„Social verändert sich jeden Tag, man muss aber am Ball bleiben.“ – das sagt Florian Litterst in der neuen Folge von Datendurst, in der er von Tim Ebner interviewt wird. Florian war 11 Jahre im Konzern und hat sich dann 2016 selbstständig gemacht mit Social Ads. Mittlerweile führt er die Agentur Adsventure für Social- und Performance-Ads, hat 11 Mi…
  continue reading
 
Allen bekannt als Architekt und Präsident mit sehr kurzer Trainer-Entlassungs-Zündschnur, weniger bekannt als Profigoalie in der höchsten Schweizer Fussballliga: Christian Constantin. Wir sprechen über seine kurze Spielerkarriere und über seine längere, noch währende Zeit als Präsident seines FC Sion. Auf dem Weg dorthin entdecken wir einmal mehr v…
  continue reading
 
Über die Faszination des Bierbrauens Alexander Müller und Antonius Huber haben sich einen Traum erfüllt. Die Beiden sind in ihre Heimat zurückgekehrt und brauen Bier. Über die Faszination des Bierbrauens geht es in der aktuellen Podcastfolge mit Reporter und Bierliebhaber Dennis Burk. Die Drei machen einen Rundgang durch das neue Brauhaus und sprec…
  continue reading
 
Warum ist datengetriebene oder auch dateninspirierte Kreation so schwierig? Darüber diskutiert Tim Ebner in dieser neuen Folge von Datendurst mit Stephanie Verch. Die hat schon 2013 das erste Mal Social Media und Daten verknüpft, als das noch gar nicht so dominant und vertreten war. Das gemeinsame Verständnis füreinander fehlte schon damals – aber …
  continue reading
 
Verweise und Quellen: www.zwoelf.ch https://shop.zwoelf.ch/produkt/gesichter-der-nationalliga www.transfermarkt.ch https://www.fussball-schweiz.ch/nationalspieler-ehemalige/portraets-r-z/schaellibaum-marco/ https://www.nzz.ch/sport/die-totale-explosion-der-emotionen-marco-schaellibaum-klopft-mit-yverdon-an-die-tuere-der-super-league-ist-ihm-nach-sc…
  continue reading
 
Kunstvolle Hausbemalungen, die spannende Geschichten erzählen Ein Spaziergang durch Mittenwald ist ein wahrer Augenschmaus. Denn viele Häuser im Ortskern sind künstlerisch bemalt. Lüftlmalerei nennt sich das Ganze und ist mehr als nur eine einfache Hausbemalung. Reporter Dennis Burk will mehr darüber wissen und hat sich mit Regine Ronge verabredet.…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen