show episodes
 
#
#100malMusiklegenden

1
#100malMusiklegenden

Markus Dreesen | Podcast Monkey

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Musik ist unser Leben. Wenn ein Song läuft, dann sind wir direkt in der Geschichte drin: Der erste Kuss, das erste Auto, der Urlaub mit der Familie, wie wir gelacht und geweint haben. Oder auch: Mensch, da war ich 18, da war das Fest zu meinem 30igsten. Und es gibt Songs die bleiben einfach für immer!! Die großen 100 + Songs der Musikgeschichte, die von den 50igern bis heute unser Leben mit geprägt haben. Die Geschichten zu den Songs, die will ich hier erzählen. Danach hört Ihr die Songs völ ...
 
Merci, Chérie ist der Eurovision Song Contest Podcast aus Wien. Es diskutieren Marco Schreuder und Alkis Vlassakakis mit Gästen über den größten Musikwettbewerb der Erde. Kein Thema wird verschont, jede Ecke ausgeleuchtet, Glamour befürwortet, Inhalte analysiert und Trash hochgelebt. Nicht nur für ESC Nerds.
 
T
Tracks & Traces

1
Tracks & Traces

detektor.fm – Das Podcast-Radio

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Was geht in den Köpfen der Menschen vor, die Songs schreiben? Wie entsteht ein Songtext, eine Melodie, ein Arrangement oder ein bestimmter Sound? In "Tracks and Traces" nehmen Musiker*innen ihre Songs Spur für Spur auseinander und erzählen die Geschichte, wie sie entstanden sind.
 
Hier erfahrt ihr alles rund ums Songwriting. Wie ist das Leben als Songwriter, was macht ein Songwriter genau, wie entsteht ein Song und wie kann ich lernen selber einen Song zu schreiben? All diese Fragen werden hier beantwortet und noch viel mehr. In den Interviews geht es hinter die Kulissen der Musikindustrie. Da bekommt ihr Einblicke was alles passieren muss damit die Songs dann so klingen wie wir sie aus dem Radio kennen. Inklusive der persönlichen Geschichten meiner Kollegen und innen ...
 
K
Keine Angst vor Hits

1
Keine Angst vor Hits

detektor.fm – Das Podcast-Radio

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Herzblut statt Algorithmus! In "Keine Angst vor Hits" bringen wir Licht ins Dickicht der Neuerscheinungen. Jeden Freitag präsentieren wir euch handverlesene Alben und Songs ofenfrisch, damit ihr auf den Streaming-Plattformen und in den Plattenläden eures Vertrauens nicht verloren geht.
 
Der Finanztalk auf Radio 1 erklärt die Zusammenhänge von Ereignissen und deren Wirkung auf die Finanzmärkte. Dafür arbeiten wir mit den Anlagespezialisten der renommierten Zürcher Privatbank Maerki Baumann & Co. AG zusammen. Die Traditionsbank fokussiert sich seit Generationen auf ihre Kernkompetenzen in der persönlichen Beratung und individuellen Vermögensverwaltung. Mit ihrem neuartigen modularen Anlageansatz hat sie sich als moderne Private-Banking-Boutique positioniert.
 
Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt. Die SWR3-Musikredakteure Matthias Kugler und Jörg Lange beleuchten interessante Hintergründe, besondere Momente und kuriose Fakten zu den größten Hits der Stars. Als Experten für Musik und Musikgeschichte, hatten Matthias und Jörg alle großen Stars vor dem Mikrofon, kennen jede Anekdote und wissen genau was die Künstler selbs ...
 
A
A Tribute To...

1
A Tribute To...

Felix Schüller, Philip Schüller, Simon Schüller

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Wir sind drei Brüder, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, innerhalb eines Monats jeweils einen Song zu schreiben und aufzunehmen, der den Stil einer berühmten Band oder eines Künstlers imitiert. Für die Bands, die wir imitieren können Vorschläge gemacht werden, über die wir dann jeden Monat abstimmen lassen, um zu entscheiden, was wir als nächstes tun.
 
Seit 1956 ist der Eurovision Song Contest aus dem Fernsehprogramm nicht mehr wegzudenken und für viele Fans eine absolute Herzensangelegenheit. Über 1.500 Acts standen schon auf der großen Bühne – und mindestens genauso viele Geschichten hat der Wettbewerb hervorgebracht. In ESC Update sind die Journalisten Thomas Mohr und Marcel Stober immer nah dran am Geschehen und besprechen mit Künstlern, Entscheidern und Experten das Gestern, Heute und Morgen der größten Musikshow des Planeten. Einmal ...
 
Der Podcast für Musik, Kulturgeschichte und Gegenwart Was steckt in einem Song? In der Melodie, dem Stil, dem Text, der Stimme, dem Video? Was sagt uns eine Zeile von David Bowie über unser Verhältnis zur Erde, was eine Pose von M.I.A. über die Situation arabischer Frauen? Jedes Stück Musik ist ein Produkt seiner Zeit; es erzählt von der Gegenwart, aber es verarbeitet auch frühere kulturelle Formen. In diesem Podcast folgt der Kulturjournalist Ralf Schlüter den Spuren, die in berühmten Songs ...
 
Der Podcast für mehr Gelassenheit und Leichtigkeit im Alltagswahnsinn mit Achtsamkeitscoach Angela Homfeldt. Du hetzt häufig von einem ToDo zum anderen? Du versuchst soviel wie möglich an einem Tag zu schaffen? Und abends fällst du häufig ausgepowert und unzufrieden ins Bett? Einschlafen klappt dann meist trotzdem nicht gut? Dazu hast du vielleicht häufig noch körperliche Beschwerden wie Tinnitus, Erschöpfung, Rückenschmerzen, Kopfweh oder sonstige Stresssymptome? Hier gibt es Tipps, Erfahru ...
 
Kurt Krömer hat Besuch. Von wem? Weiß er nicht. Krömer sitzt mit Augenbinde im Podcast-Studio und lässt sich überraschen. Erst wenn er die Augenbinde abnimmt, sieht er, wer ihm gegenübersitzt. Seine Gäste sind auf das Gespräch vorbereitet. Und Krömer? Der hat keine fertigen Fragen, nur Erwartungen, Hoffnungen, Befürchtungen. Der Rest ist reine Gefühlssache. Klingt gut? Dann herzlich Willkommen bei: Kurt Krömer – Feelings. Neue Folgen erscheinen jeden Donnerstag. Exklusive Bonusfolgen gibt es ...
 
Pelham & Wehn retten die Welt" - der alle drei Wochen erscheinende Podcast von und mit Moses Pelham und Jan Wehn, bei dem vermutlich die Welt nicht endgültig und vollumfänglich gerettet werden kann. Moses Pelham ist Produzent, Autor, Rapper und Betreiber des Frankfurter Musiklabels 3p. Jan Wehn ist Musikjournalist und Buchautor und in diesem Betätigungsfeld eine der angesehensten Persönlichkeiten im deutschsprachigen Hip-Hop. Die beiden sprechen in ihrem Podcast über alles, was sie gerade be ...
 
Hamburgs Nummer 1 Underground-Musiksendung gibt es jetzt auch als Podcast. Einmal im Monat stellen sich Stefan, Elena, Max und Alex in unterschiedlichen Kombinationen ins Studio von Hamburgs führendem Musiksender Tide.radio und laden (meistens) eine Band aus der hanseatischen Musikszene ein, die die Mehrheit der Hörer noch nicht kennen dürfte. Das macht Radio Brennt! (benannt nach dem Ärzte-Song) zu einer Sendung für Musikentdecker. Auf das Ohr gibt es so ziemlich alles, außer elektronischer ...
 
E
ESC Greenroom

1
ESC Greenroom

Sonja Riegel und Sascha Gottschalk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Fast 200 Millionen Menschen sehen jedes Jahr den Eurovision Song Contest. Für viele ist es nur ein Programmpunkt an einem beliebigen Samstag im Mai. Sonja Riegel (@sonjariegel) und Sascha Gottschalk (@Sofareporter) beschäftigen sich ganzjährig mit dem größten Musikwettbewerb der Welt. Es geht um Geschichten, Hintergründe und Nachrichten rund um den Eurovision Song Contest.
 
W
Wir und ELANE

1
Wir und ELANE

ELANE, Nico Steckelberg, Markus Skroch

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der musikalische Zeitreise-Podcast mit Meerschweinchen, präsentiert von den Mitgliedern der Fantasy Folk-Band ELANE. In “Wir und ELANE” wuseln sich Nico und Markus (aka “Skaldir”) - durch ihre Rubriken, manchmal auch zusammen mit Gästen . Wissenschaft, True Crime und History können sie nicht. Statt dessen weihen sie euch in geheime Inside-Storys aus ihrem glamourösen Musiker-Dasein ein und drehen den Gitarrenamp der guten Laune dabei auf Maximum. +++ “Mein liebstes Hobby” - Woran wird gerade ...
 
Wöchentlicher Music & Talk Podcast von Matthias + Ragnar Heil. Jede Woche reden wir über neu erschienene Songs (Friday Releases), über unbekannte Künstler, vergessene Künstler, unsere Lieblingssongs der Woche und unsere musikalischen Gemeinsamkeiten. Außerdem gibt es Specials zu bestimmten Themen wie z.B. Coversongs oder Interviews mit Musiker:innen. Wir freuen uns auf Euch!
 
Loading …
show series
 
Die Alternative zum Algorithmus Ab dem 3. April helfen wir euch täglich bei der Suche nach eurem neuen Lieblingssong. In dem neuen Musikpodcast „Popfilter“ liefern euch detektor.fm-Musikchef Gregor Schenk und Musikredakteurin Jessica Hughes jeden Tag eine handverlesene Songempfehlung. Ihr erfahrt die Geschichte hinter dem Song und hört, was die Kün…
 
Täglich landen über 100.000 neue Songs auf den Streamingplattformen. Mit unserem neuen, täglichen Musikpodcast „Popfilter“ behaltet ihr den Durchblick. Wir nehmen euch mit über den Tellerrand der Algorithmen, entdecken neue Tracks und bergen alte Schätze. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-der-song-des-tages…
 
Retouren beim Online-Shopping Einfach Online Klamotten, Schuhe und andere Produkte kaufen. Das hat für viele Menschen Vorteile: Bestellt ist das gewünschte Produkt schnell, die Auswahl ist groß und behält für jeden Geschmack etwas bereit. Und wenn es dann doch mal nicht passt, dann schickt man’s halt zurück. Insbesondere für Menschen, die nicht mal…
 
Kunstziel 1,5 Grad Mit den Verflechtungen des Menschen mit der Natur beschäftigen sich Künstlerinnen und Künstler nicht erst seit dem Klimaabkommen von 2015. Die US-amerikanische Künstlerin Joan Jonas etwa verarbeitet seit mehr als 50 Jahren ökologische Themen in ihrer Videokunst. Welche Positionen es damals und heute gibt, zeigt die Kunsthalle Man…
 
Die Merci Jury ist wieder da. Vier Episoden in vier Wochen mit allen Eurovision Songs dieses Jahrgangs. Wer floppt und wer bekommt Douze Points? Alkis und Marco haben dafür zwei Musikerinnen zu Gast: Die großartige Starmania-Gewinnerin aus dem Jahr 2021 Anna Buchegger und unsere Vertreterin in Tel Aviv, die wunderbare PAENDA. Der Moment, auf den al…
 
Die Bestatterin Bei einem Autounfall sterben die beiden Insassen, allerdings gehört ihnen das Auto nicht. Wo ist der dritte Mann? Für Bestatterin Lisa Taubenbaum ist klar: Der lebt noch. Kommissar Thomas Zellinger ist da zunächst anderer Meinung. Lisa soll recht behalten, denn kurze Zeit später taucht der Vermisste wieder auf, über die Nacht und de…
 
In Episode 49 haben Philipp und Len, passend zum Gast (Fotograf), die aus ihrer Sicht besten Fotos der NBA Geschichte im Gepäck. Zudem gibt es wie immer NBA-, Sneaker- und Musiknews und im dritten Viertel ist Felix Stein zu Gast. Viertel 1 bis 44:02 Viertel 2 bis 59:29 Viertel 3 bis 2:02:13 --------------------- Folgt uns: Instagram Len Philipp Fol…
 
Die Suche nach dem Stein der Weisen beschäftigte einst die Mächtigen und Klugen. Eine Formel zu finden, um Gold zu schaffen und reich zu sein. August der Starke vertraute auf die Expertise des jungen Chemikers Johann Friedrich Böttger. Der allerdings hatte den Mund zu voll genommen.Von Katharina Hübel
 
Volksentscheid — klimaneutrales Berlin bis 2030? Am 26. März konnten die Berlinerinnen und Berliner in einem Volksentscheid darüber abstimmen, ob die deutsche Bundeshauptstadt schon in sieben Jahren klimaneutral werden soll, statt, wie bisher geplant, im Jahr 2045. Zuvor hatte die Initiative „Klimaneustart Berlin“ ausreichend Unterschriften für den…
 
Fahrtauglichkeitsprüfung bald Pflicht? In Deutschland gibt es keine regelmäßige Fahrtauglichkeitsprüfung. Wer einmal seine Führerscheinprüfung bestanden hat, behält die Fahrerlaubnis ein Leben lang, solange man sich nichts zuschulden kommen lässt. Das sieht in anderen Ländern anders aus: In der Schweiz muss ab einem Alter von 70 Jahren eine Kontrol…
 
Die nachdenkliche Ballade Dust In The Wind entstand durch Zufall. Der Kansas-Gitarrist Kerry Livgren probierte auf seiner Akustik-Gitarre gerade eine neue Anschlagtechnik aus, als seine Frau aufhorchte und sagte: „Mach doch einen Song daraus!“ Die Band Kansas war eher für Progressive-Rock bekannt, doch auch seine Mitmusiker mochten die schlichte Ba…
 
Succession Die erfolgreiche HBO-Serie „Succession“ neigt sich dem Ende. Drei Staffeln lang ging es um die Höhen und Tiefen des Mediengiganten Logan Roy und die Familie dahinter. Staffel 4 wird der anstehende Verkauf des Unternehmens thematisieren und wie die einzelnen Mitglieder der Familie Roy damit umgehen. Besonders die schauspielerische Leistun…
 
Anfang des 20. Jahrhunderts erschütterte Großbritannien der Raubmord an der reichen Miss Gilchrist. Bis heute ist er nicht vollständig geklärt. Hobby-Detektive, die sich nun herausgefordert fühlen, könnten im Sherlock Holmes-Museum in London in Sachen Ermittlungskunst fündig werden.Von Isabella Arcucci
 
"Ein Lied für Dich" ist der Podcast in dem in jeder Folge ein Song der Band Die Ärzte besprochen wird, zumindest versuchen wir es! In dieser Folge geht es um "ANTI" vom Album "DUNKEL". Die Spotify Playlist mit (fast) allen Songs und Folgen chronologisch sortiert: https://spoti.fi/3gnPcHa Ihr erreicht uns über Instagram: http://www.instagram.com/wui…
 
Die zweite Folge unseres Musikpodcasts, dieses Mal zum Thema Johnny Cash. Sofern technisch alles geklappt hat gibt es von nun an auch Kapitelmarken, außerdem erscheinen wir zum letzten Mal auf podcasts.com, denn wir werden zu buzzsprout.com wechseln, möglicherweise müsst ihr uns ab der nächsten Folge also nochmal im Podcatcher suchen und neu abonni…
 
Eine Woche nach der Übernahme der CS durch die UBS ist weiterhin vieles unklar. Wie viele Stellen gehen durch die Übernahme verloren? Wie gross sind die Risiken durch die neue Superbank? Diese und weitere Fragen diskutiert Radio 1-Chef Roger Schawinski mit Bilanz-Chefredaktor Dirk Schütz und Lukas Hässig, Chefredaktor von «Inside Paradeplatz». Song…
 
Dune Paul Atreides zieht mit seiner Familie auf den Wüstenplaneten Arrakis. Hier wird der wertvolle Rohstoff Spice abgebaut, der intergalaktisches Reisen überhaupt erst möglich macht. Daran sind aber natürlich auch andere Mächte interessiert und ein erbitterter Kampf beginnt. Den erste Teil der geplanten „Dune“-Trilogie findet ihr ab heute bei Prim…
 
Die erste Episode über The Smiths in der 4. Staffel? Nun, bei einer solchen Kult-Band muss das eben wohl überlegt sein. Und der Song ist einer, der auch außerhalb des Schmitz´chen Universums viel Beachtung bekommen hat. Und "How soon is now" hat aber auch eine Story - aber hört selbst!Episode zu Layla: https://100malmusiklegenden.de/2021/02/07/layl…
 
Was Maxinquaye vielleicht zum definitiven Trip-Hop-Album macht, mehr noch als das die Szene definierende Blue Lines von Massive Attack oder sein populärer Höhepunkt Dummy von Portishead - alles Alben, zu denen wir noch kommen -, ist, dass es pechschwarz in Atmosphäre und Stimmung ist. Oberflächlich betrachtet trägt es dieselben Merkmale wie jedes a…
 
Killing Eve Schauspielerin Phoebe Waller-Bridge hat mit der Serie „Killing Eve“ gezeigt, dass sie auch als Serien-Autorin eine Menge zu bieten hat. Die Serie handelt von der Agentin Eve (Sandra Oh), die eine Auftragskillerin (Jodie Comer) jagt, welche sich quer durch Europa mordet und dabei kaum Spuren hinterlässt. Die Serie wurde für ihre Mischung…
 
Egen Spraak, egen Kultur Friesisch, Dänisch, Sorbisch und Romanes — das sind die vier national anerkannten Minderheitensprachen in der Bundesrepublik Deutschland. Sie sind stark mit regionalen Kulturen verbunden. Diese Sprachen stellen keine Dialekte des Hochdeutschen dar, sondern gelten als eigenständig. Das trifft auch auf die Regionalsprache Nie…
 
Neue Alben Kele – The Flames pt. 2 Seit 1999 ist Kele Okereke Sänger der bitischen Indie/Dancepunk-Band Bloc Party, 2010 erschien sein erstes Soloalbum „The Boxer“, das in eine deutlich elektronischere Richtung ging als die Bloc Party-Songs. Sein fünftes Soloalbum trägt den Titel „The Flames pt. 2“ und ist eine Art Fortsetzung, aber auch Gegenstück…
 
Madison McFerrin ist eine Göttin, Kele ist genervt von nationalistischen Tendenzen und Caroline Rose hat ihre Großmutter auf ihrem neuen Album verewigt. Außerdem: die neue Konzertreihe „meet your role model“ der Music S Women. Das und mehr in unserem Musik-Update Keine Angst vor Hits. (00:03:27) Die Alben der Woche: Kele – The Flames pt. 2 (00:07:1…
 
Madison McFerrin ist eine Göttin, Kele ist genervt von nationalistischen Tendenzen und Caroline Rose hat ihre Großmutter auf ihrem neuen Album verewigt. Außerdem: die neue Konzertreihe „meet your role model“ der Music S Women. Das und mehr in unserem Musik-Update Keine Angst vor Hits. (00:03:27) Die Alben der Woche: Kele – The Flames pt. 2 (00:07:1…
 
Husten, Schnupfen, Juckreiz und tränende Augen: Tierallergien sind für Betroffene eine Last. Doch die Symptome sind nicht nur nervig, sie können auch gefährlich werden. So warnen Medizinerinnen und Mediziner vor dem „Etagenwechsel“. Dann wandern die Beschwerden von den oberen in die unteren Atemwege. Allergisches Asthma ist die Folge. Die effektivs…
 
Der erste und bis heute größte Hit des britischen Sängers und Songwriters wird immer noch oft falsch interpretiert – als romantisches Liebeslied. Dabei ist You're Beautiful ein eher düsterer Stalker-Song über verpasste Chancen im Leben. Für James Blunt aber war er der Türöffner zu einer Weltkarriere.…
 
Loading …

Kurzanleitung