Solder öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
DiEMobilisten - Insights zur Elektromobilität

Julián Ucrós & Volker Fröse

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
DiEMobilisten – Der Podcast für alle, die E-Mobilität verstehen und erleben wollen Die Welt der E-Mobilität verändert sich rasant – und wir sind mittendrin! Julián Ucrós und Volker Fröse sind zwei echte Enthusiasten, die sich mit Leidenschaft, Expertise und einer guten Prise Humor über Mythen, Trends und Fakten rund um Elektromobilität unterhalten. Was erwartet dich bei DiEMobilisten? 🔋 Ehrliche Einblicke – Keine trockene Wissenschaft, sondern praxisnahe Diskussionen rund um Ladeinfrastruktu ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Schick‘ uns Dein Feedback Batterien, Mythen und Reparaturen: So hält dein E-Auto ewig In dieser Folge von DiEMobilisten wird’s technisch, ehrlich und praxisnah: Volker und Julian sprechen mit Remo Iseli und Gary Meier – zwei ehemaligen Tesla-Mitarbeitern und Gründer von TeslaBor (teslabor.ch). Die beiden sind wahre Experten, wenn es um Batterien, A…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback In dieser Folge widmen sich die DiEMobilisten den grundlegenden Konzepten der Elektrotechnik, die für das Verständnis von Elektrofahrzeugen und deren Ladetechnologien wichtig sind. Zu Gast ist Jonas Beckmann, Ingenieur im Bereich erneuerbare Energien, der Klarheit in oft missverstandene technische Begriffe bringt. Die Epis…
  continue reading
 
In dieser Episode von "Auf das Leben" reflektiere ich über die letzten 15 Jahre, seit ich 2010 mein Ingenieurbüro digitalisiert und virtualisiert habe. Bei einem Spaziergang entlang des Rheins am 18. März 2025, in der 300. Episode und dem 50. Brain-Dump, teile ich meine wichtigsten Learnings als Freiberufler, Unternehmer und Investor. Es ist faszin…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback Ein Meilenstein! 🎉 Wir feiern die 50. Folge von DiEMobilisten – und blicken gleichzeitig auf den aktuellen Stand der Elektromobilität. Sind wir noch bei den Early Adopters oder schon in der breiten Masse angekommen? Volker und Julian nehmen das Diffusionsmodell von Rogers unter die Lupe, das die Verbreitung neuer Technolog…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback Der Podcast beginnt mit einem humorvollen Einstieg über ein aussergewöhnliches Elektrofahrzeug: Ein russischer Bastler hat einen alten Lada mit 50 Akkubohrmaschinen zu einem provisorischen Elektroauto umgebaut. Diese skurrile Konstruktion sorgt für Belustigung bei den Hosts, wobei die orangefarbenen Bohrmaschinen wie ein "…
  continue reading
 
In dieser Episode widme ich mich einem kritischen Thema, das oft übersehen wird, jedoch erhebliche Auswirkungen auf jeden selbständigen Unternehmer haben kann: das Markenrecht. Patentanwalt Rolf Claessen zeigt uns, wie man gefährliche Fehler in der Markenanmeldung vermeiden und gleichzeitig das eigene Geschäft schützen kann.…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback In dieser Episode tauchen Volker und Julian tief in eine hitzig diskutierte Frage ein: Sollte man ein Produkt boykottieren, wenn man mit den Ansichten oder Handlungen des CEOs nicht einverstanden ist? Anhand von Tesla und Elon Musk analysieren sie, wie sehr eine Marke mit einer einzelnen Person verknüpft sein kann und welc…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback Noah Heynen, ein führender Solarpionier und CEO von Helion Energie, nimmt uns mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Welt der Photovoltaik und Elektromobilität. Er teilt seine umfangreiche Erfahrung und erklärt, wie Helion Energie innovative Lösungen entwickelt, um diese beiden zukunftsträchtigen Technologien zu…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback Kann ein Elektroauto auf einer dunklen Landstrasse plötzlich zur Gefahrenquelle werden? Ein schockierendes Szenario aus dem Kanton Aargau in der Schweiz lässt uns über die besonderen Risiken von modernen, hochtechnisierten Fahrzeugen nachdenken. Und das betrifft nicht exklusiv E-Autos! Folgendes Szenario: Ein Elektroauto b…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback Was passiert, wenn die Autos, die wir fahren, mehr über uns wissen als wir selbst? Das möchten wir heute herausfinden, während wir die heikle Frage der Datensammlung in Fahrzeugen untersuchen. Basierend auf einem Datenleck bei Volkswagen hinterfragen wir, warum solche Vorfälle oft mit Elektroautos in Verbindung gebracht we…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback In dieser Episode der DiEMobilisten beleuchten Julian und Volker eines der heiss diskutierten Themen in der Elektromobilität: die Ladeinfrastruktur in Mietobjekten und Wohnanlagen. Mit ihrem typischen Mix aus fundierten Informationen, persönlichen Anekdoten und Humor gehen sie auf die Herausforderungen, Lösungsansätze und …
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback Tesla Model 3 und der TÜV-Report 2024: Ein kritischer Faktencheck Tesla steht im aktuellen TÜV-Report massiv in der Kritik – vor allem das Model 3 hat laut Statistiken die höchsten Durchfallquoten. Doch wie valide sind diese Ergebnisse? In dieser Folge analysieren Julian und Volker detailliert die Zahlen und Hintergründe. …
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback In dieser spannenden Folge begrüssen Julian und Volker den erfahrenen Elektromobilitäts-Enthusiasten Sebastian Fleischhacker, der aus Barcelona zugeschaltet ist. Sebastian teilt Einblicke in seine über neun Jahre lange Erfahrung mit E-Autos und diskutiert die aktuellen Herausforderungen und Chancen im Bereich der Elektromo…
  continue reading
 
In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der Membership-Geschäftsmodelle ein. Wir teilen unsere Erfahrungen und Erkenntnisse, die wir auf unseren unternehmerischen Reisen gesammelt haben. Und sprechen über die Chancen und Herausforderungen von Membership Geschäftsmodellen in B2B und B2C. Was ist gleich, was ist anders? Und was funktioniert wi…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback Die Mobilität der Zukunft: Zwischen Elektromobilität und alternativen Antrieben Julian und Volker begrüßen in dieser Folge Volker Tolksdorf, Unternehmer aus Hannover und Experte für Mobilität. Mit Leidenschaft für das Automobil und einem innovativen Ansatz in der Eventbranche spricht Volker Tolksdorf über die Herausforderu…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback Rückblick, Einblick und ein Blick nach vorn – Das Leben zweier Podcaster In dieser besonderen Episode starten Julian und Volker mit einem Rückblick auf 40 Folgen und teilen spannende Einblicke hinter die Kulissen ihres Podcasts. Sie reflektieren über technische Herausforderungen, lustige Anekdoten und ihre Entwicklung von …
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback Das Jahr neigt sich dem Ende, und wir blicken in die Zukunft: Was erwartet uns 2025 in der Elektromobilität? In dieser Folge sprechen Volker und Julian über die wichtigsten Rechtsänderungen, die den Markt, die Straßen und vor allem die Elektromobilität beeinflussen werden. Von strengeren CO2-Zielwerten über neue Lärmregelu…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback 2025 steht vor der Tür – Zeit für einen Blick in die Zukunft der Elektromobilität! In dieser besonderen Episode von DiEMobilisten wagen Volker und Julian einen Ausblick auf kommende Innovationen, Fahrzeuge und Trends, die uns im neuen Jahr erwarten. Mit einem Mix aus fundiertem Wissen, persönlichen Meinungen und einem Auge…
  continue reading
 
In dieser bewegenden Podcast-Episodespreche ich mit Rainer Grimm, einem international gefragten Experten für die Programmiersprache C++. Und erfolgreichen Unternehmer, der vor einer der größten Herausforderungen seines Lebens steht: einer lebensbedrohlichen Diagnose. Doch anstatt aufzugeben, zeigt Rainer, was es bedeutet, gegen alle Widrigkeiten an…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback In dieser Folge von DiEMobilisten begrüssen Volker und Julian den E-Mobilitäts-Experten Sebastian Henßler, Herausgeber von elektroauto-news.net. Gemeinsam diskutieren sie über den Besuch von Sebastian in Chile und den dortigen Lithiumabbau, nachhaltige Batterietechnologien und die Zukunft der Elektromobilität. Sebastian te…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback In dieser Folge von Die Mobilisten diskutieren Julian und Volker, warum Elektroautos langfristig die Mobilitätslandschaft dominieren werden. Sie vergleichen die Transformation von Verbrennern zu E-Autos mit historischen Entwicklungen wie der Ablösung von Pferdekutschen und beleuchten dabei überraschende Parallelen. Besonde…
  continue reading
 
In der Episode spreche ich mit Nathalie Faure, die sich als Freiberuflerin auf die Optimierung von Fördergeldern für Kindergärten in Bayern spezialisiert hat und damit soziale Verantwortung und finanziellen Erfolg verbindet. Sie teilt ihre Erfahrungen über die Entwicklung eines skalierbaren Geschäftsmodells und gibt praktische Tipps für Freiberufle…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback In der aktuellen Folge von DiEMobilisten begeben sich Volker und Julian auf eine gedankliche Reise entlang der schönsten Straßen Europas – mit besonderem Fokus auf die E-Grand Tour of Switzerland, eine Route speziell für Elektroautos. Dabei sprechen sie über die Schönheit und Praktikabilität von Roadtrips mit E-Autos, bele…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback In der aktuellen Folge von DiEMobilisten nehmen Volker und Julian einen kontroversen Bericht aus Volkers Dorfzeitung unter die Lupe. Im Zentrum steht die Ladeinfrastruktur für Elektroautos und wie irreführende Informationen Kaufentscheidungen beeinflussen können. Mit technischem Know-how entkräften die beiden Mythen rund u…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback In der neuen Episode des DiEMobilisten-Podcasts diskutieren Julian und Volker die aktuelle Frage: Kann man sich als Tesla-Fahrer noch mit dem kontroversen CEO Elon Musk identifizieren? Die beiden sprechen über ethische und praktische Aspekte ihres persönlichen Verhältnisses zu Tesla und den Umgang des Unternehmens mit öffe…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback In dieser Episode von DiEMobilisten tauchen die Hosts tief in die Welt des modernen Fahrzeug-Infotainments ein und vergleichen heutige softwaregesteuerte Elektroautos mit den einfacheren Fahrzeugen vergangener Jahrzehnte. Vom umfassenden Multimedia-Angebot bis hin zu innovativen Assistenzsystemen: Die Hosts beleuchten, wie…
  continue reading
 
In dieser Episode von „Auf das Leben“ nehme ich euch mit auf einen Spaziergang durch die Rheinwiesen, wo ich in meiner ganz ungescripteten Art verschiedene spannende Themen bespreche, die mich derzeit beschäftigen. An erster Stelle stehen hochprofitable digitale Geschäftsmodelle. Ein weiteres zentrales Thema ist die Macht der Nische. Und ich widme …
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback In der aktuellen Episode von DiEMobilisten diskutieren Julian und Volker CO2-Zertifikate und deren Einfluss auf die Autoindustrie. Sie analysieren den Handel dieser Zertifikate, insbesondere von Tesla, und wie der Verkauf CO2-intensiver Fahrzeuge subventioniert. Ein zentrales Thema ist die Frage, ob die europäischen Autohe…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback Vorbemerkung: Lass Dich von der Tonqualität im Intro nicht abschrecken - es wird dann gleich besser - versprochen! In Folge 30 des DiEMobilisten-Podcasts haben Julian und Volker einen spannenden Gast: Marco Lohrey, Experte für Elektromobilität und autonomes Fahren. Weil Julian diesmal bei der Aufnahme mit dem Gast nicht da…
  continue reading
 
In dieser Episode betrachten wir den innovativen Productized Service in der Steuerberatung, präsentiert von Liss Heller und Wolfgang Ellmeier. Liss teilt ihre Erfahrungen in der Selbstständigkeit und erklärt, wie Unternehmer finanzielle Freiheit erreichen können. Wir diskutieren Methoden zur Kostenoptimierung, den neu gestalteten Service zur Untern…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback In dieser Folge von DiEMobilisten sprechen Julian und Volker über die weniger beachteten, aber zunehmend wichtigen Bereiche der Elektromobilität: Leichtmotorfahrzeuge und Mikromobilität. Sie diskutieren über Fahrzeuge wie den Renault Twizy, Microlino und E-Scooter, die in urbanen Umgebungen eine flexible und umweltfreundli…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback In dieser Folge von DiEMobilisten sprechen Volker und Julian über die Roadmap Elektromobilität der Schweiz. Sie diskutieren, wie diese Roadmap 2018 ins Leben gerufen wurde und welche Ziele erreicht werden sollen, z.B. 50 % Anteil der Steckerfahrzeuge an Neuzulassungen bis Ende 2024. Aktuelle Entwicklungen und zukünftige Zi…
  continue reading
 
In dieser Episode des Lifestyle Entrepreneur Podcasts geht es um die komplexe Thematik der Wissensvermittlung im Kontext freiberuflicher Dienstleistungen, präsentiert von Maik Pfingsten und seinem Gast Götz Müller, einem freiberuflichen Ingenieur, spezialisiert auf Lean Management und bekannt durch seinen Kaizen2Go-Podcast. Wir setzen uns intensiv …
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback In dieser Folge von "DiEMobilisten" sprechen Julian und Volker über die Herausforderungen beim Kauf von gebrauchten Elektrofahrzeugen. Volker berichtet von seinen Erfahrungen mit einem Tesla Model X, der sich nach dem Kauf als nicht verkehrssicher herausstellte. Die Bremsen waren so stark abgenutzt, dass sie komplett erset…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Episode erfährst du die 3 Geheimnisse für einen erfolgreichen Productized Service. Entdecke, wie du aus dem Zeit-gegen-Geld-Kreislauf ausbrichst, dein Angebot skalierst und mehr Freiheit gewinnst. Ideal für Freiberufler und Solopreneure!### Workshop "In 2 Tagen zum Productized Service" ###Ich stelle eine handverlesene Gruppe für e…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback In dieser Folge von DiEMobilisten sprechen Julian und Volker über ihre Erfahrungen mit dem Service von Elektroautos. Julian erzählt von einem Defekt bei der Federung, während Volker seinen Service direkt nach Hause beordert – effizient und unkompliziert. Die Gastgeber betonen auch die Vorteile des Social Sellings auf Linke…
  continue reading
 
In der Episode bespreche ich mit Bestseller-Autorin Martina Fuchs das entscheidende Thema der Nischenfindung und Expertenpositionierung. Wir analysieren, warum es vielen schwerfällt, sich auf eine Nische zu konzentrieren, und welche Vorteile sich aus dieser Fokussierung ergeben. Martina bringt wertvolle Erfahrungen aus ihrer Marketing-Laufbahn mit …
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback In der neuen Folge von DiEMobilisten tauchen Volker, Julian und Florian tief in die Herausforderungen und Chancen der E-Mobilität ein. Sie diskutieren die Unterschiede zwischen traditionellen und neuen Autoherstellern, insbesondere zwischen den Software-getriebenen Unternehmen im Silicon Valley und den eher hardware-orient…
  continue reading
 
In dieser Episode teile ich meine persönlichen Erfahrungen mit den Herausforderungen des Zeitmanagements und wie ich zu einem selbstbestimmten Arbeiten fand. Nach Jahren der Selbstständigkeit stellte ich fest, dass es weniger um Zeitmanagement ging, sondern vielmehr um die Struktur meines Geschäftsmodells. Ich berichtete, wie ich mein Ingenieurbüro…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen