Sice öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Donald Trump ist wieder an der Macht und hat innerhalb kürzester Zeit die Weltordnung ins Wanken gebracht: Trump verhandelt im Alleingang mit Putin, wirft der Europäischen Union Abzocke vor und setzt befreundete Staaten wie Kanada unter Druck. Was bedeutet das für Deutschland, Europa und die globale Sicherheit? Verfolgt die Trump-Administration einen größeren Plan? Und wie können die europäischen Staaten darauf reagieren? Trumps Politik ist unberechenbar, chaotisch und disruptiv. Doch was da ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zukunft des Einkaufens Podcast

Marilyn Repp und Frank Rehme zu innovativen Themen des Handels

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Im Zukunft des Einkaufens Podcast informieren sich die Führungsköpfe der Handelsbranche. Immer abwechselnd beschäftigen sich die beiden Handelsexperten Marilyn Repp und Frank Rehme mit den neuesten Trends und Innovationen im Handel. Wie sieht die Zukunft der Innenstädte aus, was ist Social Commerce und was bringt Künstliche Intelligenz für den stationären Handel? Hier erhalten Entscheider*innen den Überblick über aktuelle Handelsthemen.
  continue reading
 
Artwork

1
Phänomenal Paranormal

Podimo, Parshad & Marc Augustat

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Eine mysteriöse Geisterfrau, todbringende Puppen, verfluchte Mumien, Alienentführungen und tödliche Vorahnungen – jede Woche präsentiert Marc Augustat einen neuen Fall aus der Welt des Paranormalen. Zusammen mit Horror-Inspektorin Parshad begibt er sich auf die Suche nach der Wahrheit hinter diesen beinahe unerklärlichen Geschichten. Es wird gruselig, lustig und manchmal richtig absurd. Außerdem hört ihr zu jedem Fall Menschen, die behaupten, selbst Zeug:innen von Geistererscheinungen gewese ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ohrgeflüster Podcast

Ohrgeflüster Podcast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Unser kleiner aber feiner Podcast beschäftigt sich mit Filmen und Serien, die wir in letzter Zeit gesehen haben. Dabei besprechen und bewerten wir das Gesehene aus unserer Perspektive. Zu unserem Podcast-Team gehören Marie, Richard und Julius. Viel Spaß beim Zuhören!
  continue reading
 
Im imPRove Communications Podcast beschäftigt sich Sachar Klein mit der Frage, wie man Kommunikation verbessern kann - und warum sie dringend verbessert gehört. Was macht gute Kommunikation aus? Haben Agenturen im Jahr 2018 noch eine Daseinsberechtigung? Welche Skills muss man draufhaben, um heutzutage professionell Kommunikation betreiben zu können? Und welchen Einfluss hat New Work auf die Kommunikationsbranche?
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Deutschland – eine Tyrannei? So jedenfalls bezeichnet US-Außenminister Marco Rubio die Bundesrepublik. Der Anlass: Die Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch” durch den Verfassungsschutz. Auch auf der Münchner Sicherheitskonferenz wurde Deutschland schon offen als repressiv kritisiert – und Zweifel an der Meinungsfreiheit wurden ange…
  continue reading
 
Ein Bild sorgt für Schlagzeilen: Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj Seite an Seite beim Papstbegräbnis. Gibt es Hoffnung auf Frieden? Oder ist es nur perfekte Inszenierung? In dieser Folge von “Der Trump Effekt” fragen Katrin Eigendorf, Elmar Theveßen und Ulf Röller: Lässt der Westen die Ukraine fallen? Was passiert, wenn Trump sich endgültig von…
  continue reading
 
Cloud, KI, Plattformen: Noch immer hängen deutsche Unternehmen in zentralen Bereichen ihrer digitalen Infrastruktur von US-amerikanischen Tech-Giganten ab. Doch die geopolitischen Spannungen, Datenschutzbedenken und die wachsende Abhängigkeit treiben einen Paradigmenwechsel an. Immer mehr Unternehmen hinterfragen diese Abhängigkeit und setzen auf e…
  continue reading
 
100 Tage, die sich anfühlen wie 100 Jahre. Donald Trump ist am 30. April seit 100 Tagen zurück im Weißen Haus und krempelt die USA und die Welt um, reißt Strukturen ein, kündigt Gewissheiten auf. Ist Trumps Politik ein heilsamer Weckruf? Chaos als Kalkül? Oder inkompetente Zerstörungswut? In dieser Folge von 'Der Trump Effekt' zieht die internation…
  continue reading
 
Make America Great Again – dafür ist Donald Trump angetreten. Doch sein Protektionismus, der Rückzug von der Weltbühne und das Chaos, das er stiftet, könnten am Ende vor allem seinem Rivalen nützen: dem chinesischen Machthaber Xi Jinping. In dieser Folge des auslandsjournal-Podcasts ‘Der Trump Effekt’ diskutieren Katrin Eigendorf, Ulf Röller und El…
  continue reading
 
Donald Trump nennt nachweislich falsche Zahlen, bezichtigt Medien der Lüge – und ist damit erfolgreich. Wladimir Putin streut gezielt Zweifel, manipuliert Narrative und trifft in Teilen auch in westlichen Gesellschaften einen Nerv. In China gilt: Wer Macht hat, bestimmt die Wahrheit. Doch was genau macht politische Lügen so wirkungsvoll? Und was be…
  continue reading
 
Die Wirtschaft bekommt Gesichter! Personal Branding Expertin Jasmin Karatas im Gespräch mit Handelsexpertin Marilyn Repp: warum bauen jetzt alle Personal Brands und Corporate Influencer? OBI, Aldi usw. - wer macht es vor im Retail? Jasmin zeigt, wie man die ersten Schritte macht und worauf es ankommt.…
  continue reading
 
Zölle, Drohungen, Deals mit dem Baseballschläger: Donald Trumps Politikstil setzt auf Einschüchterung. In der dritten Folge von ‘Der Trump Effekt’ fragen wir: Wie erpresst Trump die Welt – und warum funktioniert das so oft? Trump erklärt den 2. April zum „Liberation Day“, kündigt einen globalen Zoll-Rundumschlag an und droht Partnern und Verbündete…
  continue reading
 
Autokratien sind weltweit auf dem Vormarsch – China, Russland, die Türkei und vermehrt auch Trumps Amerika setzen auf Stärke, Schnelligkeit und klare Botschaften. Gleichzeitig wirken viele Demokratien orientierungslos, zerstritten und gelähmt. Sind autoritäre Systeme überlegen? In der zweiten Folge von ‘Der Trump Effekt’ diskutieren ZDF-Sonderkorre…
  continue reading
 
Am Dienstag hat die Welt gebannt auf ein Telefonat gewartet: Donald Trump hat erneut mit Wladimir Putin telefoniert – über ein mögliches Friedensabkommen, ohne Europa, ohne Kiew. In der ersten Folge von ‘Der Trump Effekt’ diskutieren ZDF-Sonderkorrespondentin Katrin Eigendorf, Washington-Korrespondent Elmar Theveßen und Brüssel-Korrespondent Ulf Rö…
  continue reading
 
Donald Trump ist wieder an der Macht und hat innerhalb kürzester Zeit die Weltordnung ins Wanken gebracht: Trump verhandelt im Alleingang mit Putin, wirft der Europäischen Union Abzocke vor und setzt befreundete Staaten wie Kanada unter Druck. Was bedeutet das für Deutschland, Europa und die globale Sicherheit? Verfolgt die Trump-Administration ein…
  continue reading
 
Jetzt aber wirklich. Es ist der dritte Anlauf: TikTok will nun auch in Deutschland mit dem TikTok Shop starten. Eine Plattform, die weltweit Milliarden Nutzer:innen hat und eine beispiellose Aufenthaltsdauer vorweisen kann, geht unter die E-Commerce-Player. Der Handel stellt sich die Frage: was kommt da auf uns zu? Für wen wird der TikTok Shop rele…
  continue reading
 
In dieser Folge von “Global Deep Dive” diskutieren Katrin Eigendorf und Jagoda Marinić über eine Welt, die sich an einem kritischen Wendepunkt befindet. Die Demokratie gerät unter massiven Druck – in den USA, in Europa und darüber hinaus. Donald Trumps Politik und sein Bündnis mit Tech-Milliardären wie Elon Musk bedrohen nicht nur staatliche Instit…
  continue reading
 
In dieser Folge von “Global Deep Dive” blicken Jagoda Marinić und Katrin Eigendorf intensiv auf die Ukraine, wo sich der russische Überfall zum dritten Mal jährt. Aus Kiew und Deutschland berichten sie live von den aktuellen politischen Umbrüchen, diskutieren das Wahlergebnis in Deutschland und hinterfragen, wie geopolitische Machtspiele und extern…
  continue reading
 
In dieser Folge von “Global Deep Dive” sprechen Jagoda Marinic und Katrin Eigendorf mit Isabelle Schaefers, ZDF-Korrespondentin in Brüssel, über eines der drängendsten Themen der europäischen Politik: Migration. Während Migration in Deutschland zum Top-Wahlkampfthema geworden ist, drohen nationale Alleingänge die mühsam ausgehandelten europäischen …
  continue reading
 
In dieser Folge von “Global Deep Dive” analysieren Katrin Eigendorf und Jagoda Marinić die politischen Weichenstellungen der ersten Tage von Donald Trump nach der Amtseinführung als US-Präsident und deren weitreichende Auswirkungen. Dabei stehen die Reaktionen auf Trumps Rede beim Weltwirtschaftsforum in Davos ebenso im Fokus wie die geopolitischen…
  continue reading
 
Ein neuer Trend schwappt aus dem Silicon Valley über Social Media in den Mainstream: Longevity. Alles dreht sich rund um ein gesundes und fittes Leben. Ernährung, Bewegung, Sport, Meditation. Aber was bringt dieser Selbstoptimierungshype für den Handel? Marilyn Repp hat ein paar Ideen und Geschäftsmodelle zusammen getragen, wie Retailer den Trend k…
  continue reading
 
In der ersten Folge “Global Deep Dive” im Jahr 2025 widmen sich Jagoda Marinić und Katrin Eigendorf einer der drängendsten Fragen der europäischen Politik: Wie gefährlich ist der Aufstieg rechtspopulistischer Parteien für Demokratie und Gesellschaft? Der Ausgangspunkt ist Österreich, wo Bundespräsident Alexander Van der Bellen der FPÖ den Auftrag z…
  continue reading
 
In dieser Folge begrüßt Marilyn Repp die Handelsexpertin und Retail-Technologie-Spezialistin Alexis Tsingeni. Nach zwei Jahren KI-Hype: was haben die Unternehmen umgesetzt? Wo ist der rote Faden? Welche Probleme oder Anwendungsfälle wiederholen sich? Alexis hatte sie alle als Interview-Gäste: Rossmann, Tchibo, dm und viele mehr. Sie gibt einen Über…
  continue reading
 
In dieser Folge von “Global Deep Dive” analysieren Katrin Eigendorf und Jagoda Marinić die Folgen des überraschenden Sturz des syrischen Diktators Baschar al-Assad. Gemeinsam beleuchten sie die Chancen und Risiken dieser neuen Phase und die politischen, sozialen und humanitären Dimensionen für Syrien. Sie besprechen die komplexe geopolitische Lage …
  continue reading
 
Erst Kanzler Olaf Scholz, dann CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz. Innerhalb einer Woche empfängt der ukrainische Präsident Selenskyj Deutschlands Wahlkämpfer mit allen Ehren. Katrin Eigendorf ist gerade zurück aus der Ukraine, sie hat den CDU-Chef Friedrich Merz auf seiner Reise dorthin begleitet. In der neuen Folge von Global Deep Dive analysiere…
  continue reading
 
Fortbildung im Handel ist gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ein großes Thema. Neue Technologien, veränderte Kundenwünsche und Einkaufsgewohnheiten sorgen für ständig neuen Bildungsbedarf. Bettina Wilhelm von der Zentralstelle für Berufsbildung im Handel e.V. zeigt auf, welches wunderbare Portfolio dem Handel zur Verfügung steht.…
  continue reading
 
Katrin Eigendorf und Jagoda Marinić sprechen in dieser Folge von “Global Deep Dive” über Mut, Widerstand und die transformative Kraft von Frauen, die sich gegen Gewalt und Unterdrückung erheben. Wie zum Beispiel die Französin Gisèle Pelicot, die darauf bestanden hat, ihren Vergewaltigungsprozess öffentlich zu machen und die mit dem Satz “Die Scham …
  continue reading
 
Zukunft des Einkaufens Podcast Host Marilyn Repp taucht mit ihren Interviewgästen tief ein in das Trendthema Retail Media. Handelsexpertin Silvia Talmon und Retail Media Experte Matthias Hofmann erklären, warum Retail Media Networks für Händler:innen gerade jetzt ein unverzichtbares Tool werden.Warum erweist sich „Totsparen“ in Krisenzeiten als sch…
  continue reading
 
Könnte Trump als „Dealmaker“ tatsächlich Frieden im Ukraine-Konflikt erreichen? Zu welchen Bedingungen? Darüber sprechen Jagoda Marinić und Katrin Eigendorf in dieser Folge von “Global Deep Dive”. Was sind die internationalen Auswirkungen der US-Wahl, bei der Donald Trump als klarer Sieger hervorgegangen ist? Und welche Folgen hat seine Rückkehr in…
  continue reading
 
Es ist ein absoluter Trend: Events aller Art, Community Nights, Dinners, Festivals usw. Aber wie mache ich es wirklich gut? Wie berühre ich Menschen und mache sie zu echten Fans? Marilyn Repp hat mit einer gesprochen, die es weiß: Verena Schlüpmann, Geschäftsführerin der K5 in Berlin.Von Marilyn Repp und Frank Rehme zu innovativen Themen des Handels
  continue reading
 
In dieser Folge von "Global Deep Dive” besprechen Katrin Eigendorf und Jagoda Marinić die aktuellen Entwicklungen in autoritären Staaten und ihre zunehmend enge Zusammenarbeit. Anhand der BRICS-Staaten - also Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika - beleuchten sie, wie sich autokratische Regierungen in Netzwerken gegenseitig unterstützen,…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen