SH öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
SH*T! WIE WEITER?

143.ch – Die Dargebotene Hand Bern

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Was tun, wenn man nicht mehr weiterweiss? Im Podcast SH*T! WIE WEITER? von 143.ch – Die Dargebotene Hand Bern – lädt Host Tobias Grimm in jeder Folge spannende Gäste ein, die offen und ehrlich ihre Geschichte teilen: Geschichten von Süchten und Sehnsüchten, von Selbstzweifeln und Su*zidgedanken, von Alltagskämpfen, zerbrochenen Träumen – und dem Mut, trotz allem weiterzugehen. 🔊 Warum du reinhören solltest: Du bekommst Einblicke in bewegende Lebensgeschichten, die Mut machen. Du erfährst, wi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ole schaut hin

NOZ/sh:z

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Hier wirft Ole, die Zeitungseule, einen Blick auf die Themen, die Kinder interessieren. Beschäftigt dich ein Thema aus der Schule? Hast du Fragen zu den Nachrichten im Radio oder Fernsehen? Oder willst du besser verstehen, was vor deiner Haustür passiert? Dann melde dich, und Ole geht deiner Frage auf den Grund. Gemeinsam mit Journalisten und Experten sucht er nach Antworten - und erklärt die Dinge so, dass sie jedes Kind versteht.
  continue reading
 
Artwork

1
Hölle Nord

sh:z

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hier regiert die Hölle Nord! Das Herz dieses Podcasts ist rund und schlägt blau-weiß-rot. Hier gibt es die volle Portion SG Flensburg-Handewitt – aktuelles Geschehen, Hintergründe und Geschichten rund um Deutschlands nördlichsten Handball-Bundesligisten. Gäste bei den Sportredakteuren des sh:z sind vom Spieler über den Trainer und Manager bis hin zum Fan alle, die die Hölle Nord mit Leben füllen.
  continue reading
 
Hochsensibel, emotionsstark, hyperaktiv, neurodivergent – und der Alltag dementsprechend kunterbunt, chaotisch und bis an den Rand vollgepackt mit Leben? Willkommen im Club und hereinspaziert! Ich verstehe dich, weil unser Familienalltag genau so ist. Und so schön ich das oft finde, sehne ich mich nach mehr Balance und Harmonie für unser vierköpfiges Familienleben. Klar, Mama sein ist das Tollste überhaupt, aber holy sh*t, es ist auch verdammt anstrengend. Wenn die Tage regelmäßig so knüppel ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der HanseCast

Julius Bülow

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Willkommen beim Hansecast! Hier erleben Sie die Welt des Hansebunds – Tradition und Moderne verschmelzen in einer einzigartigen Region. Treffen Sie inspirierende Persönlichkeiten, innovative Unternehmer und kreative Geister. Wir präsentieren ihre Geschichten und Erfahrungen. Die Hanse steht für wirtschaftlichen Erfolg und kulturellen Austausch. Dieser Geist lebt heute weiter. Wir stellen Ihnen Menschen vor, die diese Hanse-Werte verkörpern und die Hansebelt-Region durch ihre Arbeit, ihr Tale ...
  continue reading
 
Artwork

1
Schleswig-Holstein-Schnack

NDR 1 Welle Nord

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Es wird geschnackt - und zwar in "Von Binnenland und Waterkant", dem Feierabend-Magazin für Schleswig-Holstein. Jeden zweiten Dienstag von 20 bis 21 Uhr reden wir mit Menschen, die uns etwas zu erzählen haben.
  continue reading
 
Artwork
 
Bauernproteste, Erstarken der AfD, Krieg in Nahost: In unserem „Expertentalk” diskutiert Redakteur und Moderator Michael Clasen für 45 Minuten mit ausgewählten Experten und Prominenten die Themen, die Deutschland gerade bewegen. „Wenig Meinung, viele Fakten“, beschreibt Clasen das Konzept. Jeden Donnerstag läuft der „Expertentalk” ab 19.30 Uhr als Video-Livestream. Ab Freitag ist das Format dann jeweils auch als Podcast verfügbar.
  continue reading
 
Artwork

1
Her mit dem schönen Leben

Klasse für Sich und Kali Feminists

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein gutes Leben für alle - dafür kämpfen in Deutschland und weltweit schon viele Menschen. In unserem Podcast treffen wir inspirierende FLINTA* (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen), die uns von ihren Kämpfen und ihrem Aktivismus erzählen. Im Gespräch werfen wir einen feministischen, antirassistischen und antikapitalistischen Blick auf die Verhältnisse. Was können wir konkret tun, um sie zu verändern? Der Podcast ist ein Projekt der feministischen Gruppen ...
  continue reading
 
Artwork
 
Die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe liefert unser Podcast frei Haus. Reporter*innen aus unseren Studios in Flensburg, Heide, Norderstedt, Lübeck und Kiel sind in allen Regionen unterwegs und immer dicht dran - an den Themen des Tages in Schleswig-Holstein. Wir bieten Orientierung in der Flut von Nachrichten, ordnen ein und lassen Expert*innen einschätzen. Der Tag in Schleswig-Holstein – verlässlich, glaubwürdig und immer aktuell - Montag bis Freitag ab 17 Uhr.
  continue reading
 
Als neu gestartetes Projekt zweier Architekturstudenten versucht sich dieser Podcast inhaltlich neben dem ganzen viralen Sh*t aus dem Tal, als auch marketingtechnisch neben all den Neistat´s, Vay´ners und Ferris´s zu etablieren. Den Fokus legen wir neben Anekdoten aus dem Leben zweier hedonistisch veranlagter Bengeln, auf den architektonischen Diskurs in Form von tagesaktuellen Neuigkeiten, der Vorstellung von Projekten und Büros als auch der Erfahrung aus Ausbildung und dem frühen Berufsanf ...
  continue reading
 
EFT4.com ist eine deutschsprachige EFT-Podcast-Show, vergleichbar mit einer Radio-Show, allerdings im Internet. Produziert und moderiert wird diese Show von Umsetzungs-Coach und EFT-Expertin Elena Sommer. Ihre Zuhörer lassen sich von Ihren Podcast und Interviews in weit über 90 Ländern inspirieren. Hier gibt es inspirierende Interviews, Hintergrundinformationen und Tipps und Tricks, wie Du am besten mit EFT dein Leben optimieren kannst. Beim EFT4.com der Podcast zum Klopfen geht es um Dich u ...
  continue reading
 
Artwork
 
Einmal im Monat treffen sich Petzi und Jakob auf ein paar kühle Getränke, um über ihr Lieblingsthema zu sprechen: Musik. Was beschäftigt sie momentan musikalisch, was ist unbedingt hörenswert und was gehört auf ewig in die Verbannung? Dabei durchforsten die Beiden regelmäßig die aktuellen Charts, um zu erfahren, was die "jungen Leute" heutzutage so hören und tauschen Geheimtipps sowie "must hears" miteinander aus. #musikpodcast #podcastshow #musik #podcast #liederabend #spotify #applepodcast ...
  continue reading
 
Artwork

1
Das musst du lesen!

Marie-Christin Spitznagel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Was ist schöner, als Menschen dabei zuzuhören, wie sie von etwas schwärmen, das sie lieben? Nicht viel! Deswegen lade ich mir regelmäßig nette Menschen in meinen Podcast, die mir ungebremst von ihrem Lieblingsbuch erzählen dürfen. Ich bin nämlich immer auf der Suche nach einer guten Buchempfehlung. Du auch? Ja, dann hör uns beim Bücherliebhaben zu. Hast du Lust in meinem Podcast dabei zu sein? Dann schreib mir unter info@marie-spitznagel.de Musik Intro/Outro: David Hyde - Piano Rock Instrumental
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wie der Mut entsteht, innezuhalten und wieder auf sich selbst zu hören. In der 4. Folge unseres Podcasts SH*T! WIE WEITER? spricht Martina mit Host Tobias Grimm über ihr Burnout – den Moment, in dem sie gefühlt 30 Sekunden vor dem Abgrund stand. Sie erzählt von den Herausforderungen, die sie an den Rand ihrer Belastbarkeit brachten: Karriere, Hausb…
  continue reading
 
Die letzten beiden Wochen bei uns waren wild! Was genau los war, erfahrt ihr in dieser Folge und wie angekündigt gibt es ein bunt gemischtes Q&A mit euren Fragen – und meinen Antworten. Es geht um die Frage, "ab wann die Kinder Zuhause lassen? Schon bei Schnupfen oder erst später?", Zukunftsängste mit besonderem Kind, wie ich mit dem Gefühl umgehe …
  continue reading
 
Ole schaut hin der Kinder-Podcast der Neuen Osnabrücker Zeitung Ole, die Zeitungseule, wirft einen Blick auf die Themen, die Kinder interessieren. Was ist Fantasie? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit der Sängerin Leony. Was ist Fantasie? Warum haben Menschen Fantasie und warum ist Fantasie nicht wahr? Diese spannende…
  continue reading
 
In dieser Folge sind wir zu Gast beiDorina Bausch-Pohle imAlfa Space in Reinfeld! 🏢✨ Dorina ist Gründerin derWorkplace Innovations GmbH und Expertin für moderne Arbeitswelten. Sie erzählt, warum sich unsere Art zu arbeiten verändert, welche RolleCoworking-Spaces spielen und wie Unternehmen durch innovative Bürokonzepte produktiver und attraktiver f…
  continue reading
 
Manchmal haben Kinder vor den verrücktesten Dingen Angst: Blinkende Lichter, ein bestimmer Weg, der Rauchmelder – oder eben die Klassiker wie Spinnen, Schlangen oder der Dunkelheit. Und auch Ticks haben Kinder im Alter zwischen 5-7 Jahren – insbesondere neurodivergente Kinder – recht häufig. Grimassen schneiden, mit den Augen zwinkern, sich kratzen…
  continue reading
 
Ole schaut hin der Kinder-Podcast der Neuen Osnabrücker Zeitung Ole, die Zeitungseule, wirft einen Blick auf die Themen, die Kinder interessieren. Wie gehen Astronauten aufs Klo? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit dem Astronauten Matthias Maurer. Ole beantwortet deine Fragen Dann melde dich, und Ole geht deiner Frage…
  continue reading
 
Alle die zum ersten Mal Eltern werden haben eine Vorstellung davon, wie ihr Leben mit Kind sein wird. Sie haben Wünsche, Hoffnungen – manche davon bewusst, manche unbewusst. Und dann kommt das Leben und häufig ist da ein großer Unterschied zwischen Wunsch und Realität. Das anzunehmen was gerade ist, egal was es ist, diese Akzeptanz ist ein Weg, der…
  continue reading
 
Ole schaut hin der Kinder-Podcast der Neuen Osnabrücker Zeitung Ole, die Zeitungseule, wirft einen Blick auf die Themen, die Kinder interessieren. Warum sind Faultiere so faul? Wieso sind Faultiere langsam? Und wie gehen Faultiere eigentlich auf Toilette? Diese spannenden Fragen haben Elisa, Bent und Fritz der blauen Eule gestellt. Und Ole fallen d…
  continue reading
 
In dieser Folge sind wir zu Gast bei Die Tischler Möbelwerkstätte in Ahrensböck! 🪚✨ Lars Kirner und Sascha Evers erzählen, wie sie das Unternehmen führen, welche Herausforderungen und Chancen das moderne Tischlerhandwerk mit sich bringt und warum Qualität und Innovation für sie an erster Stelle stehen. Wir sprechen über den Fachkräftemangel, Nachwu…
  continue reading
 
Ich lasse unseren Januar revue passieren: Was war los bei uns in den letzten Wochen? Wie viele Punkte gebe ich dem Januar auf einer Skala von 0-10 und warum? Ihr erfahrt unter anderem, wie uns Influenza A lahmgelegt hat, wie der Start in den Schulalltag für den Mucki nach dem so holprigen Dezember war und welche große Erkenntnis ich in Bezug auf me…
  continue reading
 
Die 37-Jährige und ihr Mann Jörg haben sich einen Traum verwirklicht und 2019 einen Bauernhof in Wobbenbüll übernommen. Dabei hat sie vorher in einer Bank gearbeitet. Auf dem Hof ist sie gleichberechtigte Chefin und kümmert sich vor allem um ihre Lieblingstiere, die Kühe. Auch mit Hilfe von KI.
  continue reading
 
Ole schaut hin der Kinder-Podcast der Neuen Osnabrücker Zeitung Ole, die Zeitungseule, wirft einen Blick auf die Themen, die Kinder interessieren. Warum machen wir Musik? Diese spannende Frage hat Mette der blauen Eule gestellt. Und Ole fallen dazu noch viele weitere Fragen ein: Warum haben Menschen angefangen, Musik zu machen, und wie könnte die e…
  continue reading
 
Wie schaffen wir es als Eltern, das Gold in den Köpfen unserer neurodivergenten Kinder zu sehen? Wie können wir ihnen Rückenwind geben und dazu beitragen, dass sich die rein negative und defizitäre Sicht auf Diagnosen wie Autismus und ADHS wandelt? Genau darüber rede ich heute mit Saskia Niechzial. Sie ist Beststeller Autorin (u.a. "Ein Kopf voll G…
  continue reading
 
Ole schaut hin der Kinder-Podcast der Neuen Osnabrücker Zeitung Ole, die Zeitungseule, wirft einen Blick auf die Themen, die Kinder interessieren. Was macht Ballett so besonders? Diese spannende Frage hat Luisa (6) aus Graz der blauen Eule gestellt. Und Ole fallen dazu noch viele weitere Fragen ein: Was unterscheidet Ballett von anderen Tanzstilen …
  continue reading
 
In dieser Folge haben wir einen echten Local Hero zu Gast: Marcel „Marschii“ Wollein! Wir sprechen über seine Leidenschaft fürs Skateboarding, seine Skateschool, wie er Kinder und Erwachsene für diesen Sport begeistert, und wie Skateparks Orte der Inklusion und Gemeinschaft werden. Erfahre mehr über spannende Feriencamps, die besondere Atmosphäre i…
  continue reading
 
Welche Hochs und welche Tiefs gab es bei uns 2024? An was denkt mein Mann als erstes, wenn er an das vergangene Jahr denkt? Und was kommt mir zuerst in den Kopf? Welche anderen großen Ereignisse sind mir und meinem Mann besonders in Erinnerung geblieben? Und was wünschen wir uns für 2025? Die Partnerfolge zu Beginn eines neuen Jahres ist im "Hi, Ba…
  continue reading
 
Ole schaut hin der Kinder-Podcast der Neuen Osnabrücker Zeitung Ole, die Zeitungseule, wirft einen Blick auf die Themen, die Kinder interessieren. Warum haben Igel so viele Stacheln? Diese spannende Frage hat Matthias aus der Schweiz der blauen Eule gestellt. Und Ole fallen dazu noch viele weitere Fragen ein: Warum sind die Stacheln für Igel so wic…
  continue reading
 
Zwischen Schmerz, Selbstfindung und dem Mut, Einsamkeit zu teilen. In der neuesten Episode von SH*T! WIE WEITER? spricht Naima Ferrante mit Host Tobias Grimm über ein Thema, das oft missverstanden und selten offen diskutiert wird: Einsamkeit bei jungen Menschen. Als Psychologin, Expertin für Mental Health und Aktivistin gegen das Tabu Einsamkeit te…
  continue reading
 
Der "Hi, Baby!" Podcast geht in Staffel 6 und bekommt nicht nur ein neues Cover, sondern auch einen neuen Feinschliff. In den letzten Monaten habe ich mir viele Gedanken darüber gemacht, wie ich mein berufliches Baby noch besser machen kann. Welche neuen Elemente toll wären, wie ich euch als Community NOCH besser einbinden kann – und wer eigentlich…
  continue reading
 
Hochsensibel, emotionsstark, hyperaktiv, neurodivergent – und der Alltag dementsprechend kunterbunt, chaotisch und bis an den Rand vollgepackt mit Leben? Willkommen im Club und hereinspaziert! Ich verstehe dich, weil unser Familienalltag genau so ist. Und so schön ich das oft finde, sehne ich mich nach mehr Balance und Harmonie für unser vierköpfig…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen wir mit Lena und Bastian Modrow, den kreativen Köpfen hinter Zieglinde, der Freien Ziege Lübeck. Ein intensives Gespräch über ein mittlerweile 12 Jahre lang anhaltendes Herzensprojekt, das Lübeck und seine Menschen auf charmante Weise porträtiert. Warum „Zieglinde“ längst eine Kulturfigur ist und wie die beiden es schaffe…
  continue reading
 
Wie können wir für unsere Kinder finanziell am besten vorsorgen? Welche Optionen gibt es? Und wie können wir unsere Kinder sonst noch optimal auf finanzielle Fülle vorbereiten? Was leben wir ihnen in Bezug auf Finanzen und Geld vor? Welche Glaubenssätze geben wir ihnen mit? Und was hat unsere eigene finanzielle Lage mit der finanziellen Unabhängigk…
  continue reading
 
Yannis und Laurin Bock aus Eckernförde haben beide ein Handwerk gelernt. Der eine ist Tischler, der andere Zimmerer. Mit ihren Handwerksvideos und -tipps begeistern sie tausende Fans bei Social Media. Wir sprechen mit den den beiden darüber, warum Holz und Handwerk cool sind, wie man mit so etwas vermeintlich Altbackenem zu Social Media-Stars wird …
  continue reading
 
Natürlich endet der Hi, Baby! Adventskalender mit einem Highlight hinter Türchen 24. Mein Sohn hatte neulich eine Phase, in der er alle möglichen, fremden Menschen mit Tiernamen beleidigt hat. Was im Moment des Geschehens super unangenehm und peinlich war, hat im Nachhinein schon für viele Lachtränen gesorgt. Bei euch hoffentlich auch :) In diesem …
  continue reading
 
Hinter dem 23. Türchen findet ihr einen ganz einfachen und sehr effizienten Trick, der euch in herausfordernden Momenten wieder runterbringt. Mein SOS-Trick, wenn mal wieder die Hütte brennt. Dachte mir, der kann für die kommenden Feiertage eventuell der einen oder anderen hier helfen ;) In diesem Jahr gibt es im Wechsel einen kurzem Impuls für (me…
  continue reading
 
Hinter dem 22. Türchen wird nicht lange um den heißen Brei geredet. Ein noch nicht einmal zweijähriges Mädchen, die Tochter einer Hörerin, sagt euch ganz genau, was hier abgeht! In diesem Jahr gibt es im Wechsel eine kurze, lustige MomLife-Geschichte aus der Community oder von mir – und am nächsten Tag einen Impuls für (mehr) innere Balance, die gi…
  continue reading
 
Ich wollte dieses Jahr die Vorweihnachtszeit mal wieder so richtig genießen. Ich wollte auch mal wieder mehr an mich denken, in der "schönsten Zeit des Jahres". Und dann? Kam irgendwie alles anders als geplant. Krankheit, Schulverweigerung, Mega Stress – privat wie beruflich und ich bin aktuell einfach nur durch und fertig mit den Nerven und gleich…
  continue reading
 
Ole schaut hin der Kinder-Podcast der Neuen Osnabrücker Zeitung Ole, die Zeitungseule, wirft einen Blick auf die Themen, die Kinder interessieren. Virtuelle Weihnachten in der Zukunft: Collien Ulmen-Fernandes über KI, Traditionen und das besondere Weihnachtsgefühl Wie feiern wir Weihnachten in de Zukunft? Über diese Frage grübelt Ole im dritten Tei…
  continue reading
 
Hinter dem 21. Türchen findet ihr einen simplen Trick, der uns hilft im Alltag mehr Dankbarkeit zu empfinden und der sogar aus PessimistInnen OptimistInnen machen kann, wenn ihr den Trick regelmäßig macht. In diesem Jahr gibt es im Wechsel einen kurzem Impuls für (mehr) innere Balance und eine kurze MomLife-Anekdote von mir oder aus der Community f…
  continue reading
 
Hinter dem 20. Türchen versteckt sich eine lustige Geschichte aus der Community. Ein Grenzbeamter und ein bekanntes Kinderlied spielen dabei eine Hauptrolle :) In diesem Jahr gibt es im Wechsel eine kurze, lustige MomLife-Geschichte aus der Community oder von mir – und am nächsten Tag einen Impuls für (mehr) innere Balance, die gibt es dann morgen.…
  continue reading
 
Hinter dem 19. Türchen findet ihr eine kurze Lebensweisheit von Oprah Winfrey zum Thema Liebe. In diesem Jahr gibt es im Wechsel einen kurzem Impuls für (mehr) innere Balance und eine kurze MomLife-Anekdote von mir oder aus der Community für eure Lachmuskeln, die gibt es dann morgen. *Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier: https://…
  continue reading
 
Hinter dem 18. Türchen findet ihr wieder eine lustige Anekdote aus der Community. Die Tochter einer Hörerin möchte es gerne kuschelig warm zum Einschlafen haben – und hat dafür eine ganz besondere Taktik! In diesem Jahr gibt es im Wechsel eine kurze, lustige MomLife-Geschichte aus der Community oder von mir – und am nächsten Tag einen Impuls für (m…
  continue reading
 
Ein Leben zwischen Schmerz, Identitätssuche und der Kraft, neu anzufangen. Ein lauer Sommertag in den Walliser Bergen – und ein Moment, der das Leben von Thomas Zurbrügg für immer verändert. Bei der rasanten Abfahrt mit seinen Inlineskates, erfüllt von Glücksgefühlen, kommt es zu einem folgenschweren Unfall: Der Aufprall gegen eine Metallstange zer…
  continue reading
 
Hinter dem 17. Türchen versteckt sich eine kurze Geschichte von einem Holzfäller und seiner Axt. In diesem Jahr gibt es im Wechsel einen kurzem Impuls für (mehr) innere Balance und eine kurze MomLife-Anekdote von mir oder aus der Community für eure Lachmuskeln, die gibt es dann morgen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
  continue reading
 
Hinter dem 16. Türchen findet ihr nicht nur eine lustige, sondern wie ich finde auch gleich noch sehr inspirierende kurze Anekdote meiner kleinen Tochter. Was eine Avocado damit zu tun hat, hört ihr am besten selbst.... In diesem Jahr gibt es im Wechsel eine kurze, lustige MomLife-Geschichte aus der Community oder von mir – und am nächsten Tag eine…
  continue reading
 
Hinter Türchen 15 verbirgt sich eine Idee von mir für Dich, mit der du ohne großen Aufwand mehr Freude in die Welt bringst und ein paar Good-Karma-Punkte sammelst. In diesem Jahr gibt es im Wechsel einen kurzem Impuls für (mehr) innere Balance und eine kurze MomLife-Anekdote von mir oder aus der Community für eure Lachmuskeln, die gibt es dann morg…
  continue reading
 
Na? Heute schon wieder die Attraktion in der Öffentlichkeit gewesen, weil alle Augen auf euch gerichtet waren? Passiert Eltern mit lauten und wilden Kindern (leider?) sehr häufig. Und es gibt eine Menge Faktoren, die beeinflussen, wie wir und unser Umfeld das gerade so finden. Wie alt ist das Kind? Ist es eine "positive" oder "negative" Emotion, di…
  continue reading
 
Ole schaut hin der Kinder-Podcast der Neuen Osnabrücker Zeitung Ole, die Zeitungseule, wirft einen Blick auf die Themen, die Kinder interessieren. „Weihnachten ist, wenn alles gut ist“ – Wincent Weiss über Zeit, Familie und bunte Teller Was ist das Schönste an Weihnachten, und was macht jedes Fest immer wieder so besonders? Genau über diese Frage g…
  continue reading
 
Hinter dem 14. Türchen findet ihr wieder eine lustige Geschichte aus der Community. Der Mama war diese Geschichte total unangenehm, aber ich würde mal sagen: Das passiert ganz vielen ;) In diesem Jahr gibt es im Wechsel eine kurze, lustige MomLife-Geschichte aus der Community oder von mir – und am nächsten Tag einen Impuls für (mehr) innere Balance…
  continue reading
 
Hinter dem 13. Türchen findest du eine ganz simple Atem-Technik. Unsere Atmung ist zentral für mehr Achtsamkeit und Entspannung und das Schöne daran: wir haben unseren Atem immer mit dabei und können uns damit in Sekunden schnelle in Achtsamkeit üben. Ich zeige euch heute eine simple und sehr effektive Atemtechnik gegen innere Unruhe, Stress und An…
  continue reading
 
Hinter dem 12. Türchen versteckt sich nicht nur eine, sondern gleich drei kurze, lustige Sprüche meines Sohnes. Es geht um Augenbrauen, Brüste und ... einen Eisbecher, doch hört am besten selbst. In diesem Jahr gibt es im Wechsel eine kurze, lustige MomLife-Geschichte aus der Community oder von mir – und am nächsten Tag einen Impuls für (mehr) inne…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen