Sejnur Memisi & Nino Novakovic öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
Für exklusiven RYMEcast Content über Sinti und Roma, schließe ein Abo ab für 3,99€ pro Monat: https://podcasters.spotify.com/pod/show/rymecast/subscribe RYMEcast ist der erste von und über Sinti:zze & Rom:nja Podcast in Deutschland und Europa. Wir möchten die eigene Community bestärken, die Mehrheitsgesellschaft sensibilisieren und der eigenen Community eine Stimme verleihen.
 
Loading …
show series
 
Das Jahr ist schon wieder fast vorbei! Auch dieses Jahr gibt es ein Jahresrückblick von RYMEcast. In dieser Folge blicken Sejnur Memisi und Nino Novakovic auf das Jahr 2022 zurück. Das Jahr bringt sowohl schöne als auch weniger schöne Ereignisse mit sich. Es geht in die richtige Richtung. Es wird darüber gesprochen, dass in Spanien die Gesetze gege…
 
In der vierten und letzten Folge dieser Staffel befassen wir uns mit der Benachteiligung von Sinti:zze und Rom:nja im Bildungswesen. Zu Gast sind heute die Expert:innen Dr. Jane Weiß, Jasar Dzemailovski und Nino Novakovic. Aufgrund der institutionellen Diskriminierung von Sinti:zze und Rom:nja im Bildungssystem, ist das durchschnittliche Bildungsni…
 
Triggerwarnung: Es werden sensible Themen angesprochen und Gewaltverbrechen detailliert dargestellt.In dieser Folge geht es um den institutionellen Rassismus und rassistische Gewalt durch die Polizei- & Sicherheitsbehörden. Zu Gast sind: Diana Bastian, Dr. Karim Fereidooni, Dr. Mehmet Daimagüler und Gianni Jovanovic. Antiziganistische Polizeigewalt…
 
Triggerwarnung: In dieser Folge werden an einigen Stellen Gewaltverbrechen detailliert dargestellt. In dieser Folge wird der institutionelle Rassismus in der Wissenschaft sowohl in der Gegenwart als auch in der Vergangenheit behandelt. Zu Gast sind: Prof. Dr. Veronika Lipphardt und die Zeitzeugin Rita Prigmore. Zu der Stigmatisierung von Sinti:zze …
 
In dieser Folge sprechen wir darüber, was Antiziganismus ist und wie er funktioniert. Zu Gast sind: Isidora Randjelovic, Gianni Jovanovic und Mustafa Jakupov. Außerdem hatten wir noch Sprachnachrichten von Tobias Neuburger und Emran Elmazi erhalten. 0:00 bis 01:12 hört man Nino Novakovic Der Begriff Antiziganismus wird bei Aktivist:innen und bei de…
 
Es ist soweit: RYMEcast geht in die 4 Staffel. Hier spricht der Journalist und Roma Aktivist Sejnur Memisi über diverse Themen, die Sinti:zze und Rom:nja in ihrem Alltag begleiten. In dieser Staffel geht es um den institutionellen Antiziganismus. Sie ist im Auftrag vom Institut für Didaktik der Demokratie der Leibniz Universität Hannover in Koopera…
 
Bei dieser Folge unterhalte ich mich mit Nino Novakovic über Nightcrawler, Comics, X-Men, Stan Lee und über das adoptieren in Roma Familien. Dieser Beitrag wird von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) gefördert im Rahmen des Projektes „Digital Generation - digitale Bildungsarbeit über Sinti:zze & Rom:nja mit Podcast & Social Me…
 
Wir reflektieren unsere Nominierung und Teilnahme bei der Preisverleihung vom CIVIS Medienpreis 2022. Ihr könnt euch die Preisverleihung seit dem 5.6.22 auf der Mediathek von ARD anschauen und am 6.6.22 wird der CIVIS Medienpreis 2022 um 23:35 beim ARD ausgestrahlt. Außerdem unterhalten wir uns auch über unsere ehrenamtliche Tätigkeiten in den verg…
 
Bei dieser Folge unterhalte ich mich mit queere Rom:ni Christin aus der Schweiz über die Biografie von Fairuza Balk, Schauspielerei, Empowerment, Theater uvm. Dieser Beitrag wird von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) gefördert im Rahmen des Projektes „Digital Generation - digitale Bildungsarbeit über Sinti:zze & Rom:nja mit P…
 
Bei dieser Folge unterhalte ich mich mit Danny vom Machete Podcast über die Diversität im Anime und über den Umgang der rassistischen Sprache bei den Synchronisationen von Animes und andere Filme und Serien. Vor allem wenn z.B. die Synchron Sprecher als nicht Betroffene von Rassismus andere Figuren synchronisieren, die eventuell Betroffene von Rass…
 
In dieser Breaking News Ausgabe verkünde ich euch eine schlechte und eine gute Neuigkeit. Eine darunter ist, dass RYMEcast mit der Folge „Sinti und Roma Jahresrückblick 2021“ beim diesjährigen Civis Medienpreis unter der Podcast Rubrik nominiert wurde. Ihr könnt unter diesen Link für uns voten: https://podcastpreis.civismedia.eu/abstimmen-sinti-und…
 
Bei dieser Folge unterhalte ich mich mit Serçe Berna Öznarçiçeği über Sofya Kovalevskaya‘s Biografie und über die feministische Romnja Bewegung. Außerdem erzählt Berna, wie sie mit den Aktivismus angefangen hatte und erzählt über ihre Aktivitäten mit cirikli e.V.! Dieser Beitrag wird von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) gefö…
 
Bei diesen Teil 2 als Audio über Alba Flores unterhalte ich mich mit Melissa Sejdi über die spanische Romni & Schauspielerin Alba Flores, Flamenco und über die kulturelle Aneignung beim Flamenco. Außerdem erzählt Melissa Sejdi über ihre Aktivitäten bei Romano Sumnal. Darüber hinaus wird der Rassismus Skandal durch einer Stand Up Comedy Show auf Net…
 
Bei diesen Teaser könnt ihr mehr über die 2. Staffel von Comic VS Reallife Helden erfahren. U.a. dass die Video Versionen der Folgen immer Dienstags (alle 2 Wochen) erscheinen und die Audio Versionen immer Montags (alle zwei Wochen). Dies ist die Audio Version des Videos, falls du lieber zuhören anstatt zuschauen möchtest. Beim Format „Comic VS Rea…
 
Bei diesen Jahresrückblick beschäftigen wir uns mit den News rund um und über Sinti:zze & Rom:nja aus dem Jahr 2021. Außerdem reflektieren wir noch unsere Aktivitäten und natürlich erzählen wir einige Anekdoten aus 2021. Diesmal hatten wir einige Sprachnachrichten von Aktivist:innen und Medienschaffende erhalten die zu einigen Monaten reagieren kon…
 
Wir behandeln diesmal Hollywood und deutsche Filme, wo die Community thematisiert wird und analysieren wie Sinti:zze und Rom:nja dargestellt wurden. Außerden sprechen wir über berühmte Schauspieler:innen aus der Community. Passend zum Thema hatten wir von der Schauspielerin Taisiya Schumacher Sprachnachrichten erhalten, die sie zu Sejnur´s Fragen b…
 
Diese Folge hatten wir im Rahmen des Forums zu Gadje-Rassismus/Antisemitismus vom NDC Saar am 19.11.21 bis 21.11.21 beim Bildungszentrum Kirkel in Saarland aufgezeichnet. Das Thema des Workshops, den wir referiert hatten, war Gadje-Rassismus bei KIs und Algorithmen, ebenfalls ist es das Hauptthema dieser Folge. Außerdem Berichten wir euch ebenfalls…
 
Zum aktuellen Anlass haben wir die aufgezeichnete Folge während des Forums zu Gadje-Rassismus & Antisemitismus von NDC Saar zu Gadje-Rassismus bei KI`s und Algorithmen um eine Woche verschoben um von den schockierenden Bericht von der New York Times zu berichten. Die DNA von Sinti:zze und Rom:nja wurde Jahrzehnte lang und aktuell immer noch anhand …
 
Nino & Sejnur sprechen über den Rom:nja Genozid im ehemaligen Jugoslawien während des NS-Regimes. Sejnur erzählt von seiner Fortbildung in Jasenovac. Gab es Rom:nja bei den Partisanen? Anhand Anekdoten könnt ihr mehr über den Rom:nja Widerstand im Balkan während des zweiten Weltkriegs erfahren. Außerdem könnt ihr Tonaufnahmen aus der Zeremonie in J…
 
Am 25.10.21 berichtete die Berliner Zeitung, Sueddeutsche Zeitung und heise.de, dass ein 20 jähriger Rom erschossen wurde. Vielen Dank an Sara von Identitäter*innen, Kefaet von den Prizreni Bürder, Concetta von soulartbyconcetta, Marge von Sinti-Roma-Pride und Roxy von Save Space für die Sprachnachrichten #Act4RomaLive #justice4nikossampanis…
 
Was haben William Shakespeare, Stephen King Romane und Sherlock Holmes mit Sinti:zze & Rom:nja gemeinsam? Und gibt es Literatur, die eine rassistische Sprache, rassistische Stereotype und eine Romantisierung Sinti:zze & Rom:nja gegenüber reproduziert? Dies und mehr kannst du bei dieser Folge erfahren. Außerdem hatten wir auch Sprachnachrichten von …
 
Sejnur nahm beim diesjährigen "European Youth Event" beim eurpäischen Parlament in Straßburg dank der NGO "Phiren Amenca" teil. Währenddessen war Nino als Bildungs- und Interkulturellertrainer in Osnabrück und während der Aufnahme in Duderstadt. Wir entschuldigen um die Qualität bei Nino, da sein Telefonat aufgenommen wurde, weil er sein Audio Equi…
 
In dieser Folge geht es um Generationsübergreifende Traumata. Welche folgen haben Traumata bei Sinti:zze & Rom:nja die seit mehrere Generationen übergeben werden. Nino ist diesmal krankheitsbedingt ausgefallen. Dafür hatte ich passend Sprachnachrichten zum Thema von Roxanna-Lorraine Witt erhalten.
 
Wir sind wieder zurück mit der 3. Staffel! Wir sprachen über die Bundestagswahl. Welche Koalition steht uns an? Außerdem analysieren wir die Wahlergebnisse von den Erstwählern. Da Gestern Tag der deutschen Einheit war, hatte Nino am Anfang der Folge seine Recherche mit uns geteilt. Außerdem hatte Sejnur auf Instagram über die Wahl eine Umfrage gest…
 
Wir nehmen bei der Jugendgedenkfahrt von Dikh He Na Bister teil und produzieren ab Heute bis zum 4. August jeden Tag eine Folge. Heute starteten die Workshops und wir berichten euch unsere Eindrücke. Außerdem erfahrt ihr wie wichtig Zeitzeug:innen zum Gedenken und Reflektieren sind! Seid dabei bei unserer Bildungsreise. Wir nehmen euch eine Woche m…
 
Bei der 5. Folge geht es um die Heldin Wanda Maximoff aka Scarlet Witch von Marvel und dafür hatte ich die Romni & Schauspielerin Taisiya Schumacher zu Gast. Außerdem gehts ebenso um die Darstellung der Rom*nja im Hollywood. Wer stellt Rom*nja Charaktere in der Mainstream dar? Können nicht angehörige der Community authentisch eine fiktive Rom*nja R…
 
Bei dieser Folge geht es um den Sinto & Boxer Johann "Rukeli" Trollmann. Ich erzähle über seine Geschichte und hatte dabei den Sinto und ehemaligen Weltmeister in Kickboxen Marlon Reinhardt zu Gast. Bei diesen Format möchte ich mich mit den Biografien von Sinti:zze, Rom:nja, Migrant:innen und BiPoC´s reale und fiktive Held:innen befassen. Durch die…
 
Bei dieser Folge geht es um die erste Muslima Heldin Ms. Marvel von Marvel. Außerdem sprechen wir über die Wahrnehmung von Muslim:innen in der Mainstream und über Vorbilder. Dafür hatte ich Yasmin Elhoul, die sich beim muslimischen Verein Young Schura Nds e.V. engagiert, zu Gast. Bei diesen Format möchte ich mich mit den Biografien von Sinti:zze, R…
 
#act4romalives TW: Tod, Polizeigewalt & Rassismus Ein Rom verstarb nach einen brutlen Polizeinsatz in Teplice, Tschechien. "Einer der Polizisten kniet insgesamt sechs Minuten lang auf dem Genick und Hals des kurz darauf verstorbenen Mannes", schrieb die Journalistin Gilda Horvath für die Deutsche Welle. Aktivist*innen sehen Paralellen zum Fall Geor…
 
In dieser Folge berichte ich euch über den Bürgerrechtsaktivist "Martin Luther King" und hatte Tayo Awosusi-Onutor zu Gast. Bei diesen Format möchte ich mich mit den Biografien von Sinti:zze, Rom:nja, Migrant:innen und BiPoC´s reale und fiktive Held:innen befassen. Durch diese Held:innen, die als Vorbilder dienen, können Jugendliche mutig zur ihrer…
 
In dieser Folge berichte ich euch über den Helden & Rom "Robin" und hatte Nino Novakovic zu Gast. Ich stelle ihn meine Recherche Arbeit zu den Comic Ausgaben über Robin vor, wo es um seine Rom:nja Idendität handelt. Bei diesen Format möchte ich mich mit den Biografien von Sinti:zze, Rom:nja, Migrant:innen und BiPoC´s reale und fiktive Held:innen be…
 
Diese Folge widmen wir unseren Helden und Zeitzeugen Raymond Gureme, der am 24. Mai 2020 verstorben ist. Wir präsentieren euch seine Biografie und sprechen über Anekdoten mit Raymond Gureme bei vergangene Dikh He Na Bister Veranstaltungen. Unter diesen Link findet ihr den Buch von Raymond Gureme auf französisch: https://www.amazon.de/Interdit-aux-n…
 
Auf Halal Basis ist ein neuer Format von uns wo es um divesere popkulturelle Themen rund um der Sinti:zze und Rom:nja Community in Deutschland und Europa geht. Abr auch über Hip-Hop, Anime, Comic und diverse andere Themenbereiche, die wir für unsere Anti-Rassismus und Jugendarbeit verwenden. Heute am Romani Resistance Day geht es um vergangene Sint…
 
Baxtalo Romano Dive. Ich berichte euch über die vergangenen internatonale Rom:nja Jugend Konferenz am 6. April von Phiren Amenca. Außerdem finden Heute bis zum 10. April Livestreams von Romanistan statt. Nino & ich werden an den Podiumsdiskussionen Morgen und Übermorgen teilnehmen und euch von jeden Tag bisschen berichten. Diese Folge erscheint dan…
 
Am 5. April starteten wir unseren Sinti:zze & Rom:nja Podcast. Bei diesen 1 Jahr Special hatten wir im 3 Teiler über die Zukunft, Vergangenheit und Gegenwart gesprochen. Während wir diese Folge aufgenommen hatten, konntet ihr es Live auf Instagram anschauen. Wir bedanken uns bei allen Gäst:innen, Zuhörer:innen und Supporter:innen, die uns ein Jahr …
 
Romnja Power Month Tayo Awosusi-Onutor und Hajdi Barz sprechen über die Buchvorstellung (Un-)Sichtbare Erfolge der letzten Woche und geben einen Ausblick auf die kommende Filmvorführung «Die Polizei hat sich schuldig gemacht». Außerdem: neue Filme von RomaniPhen erscheinen und das Abschlusskonzert zum Jubiläum des 8. April rückt näher!…
 
Roxanna-Lorraine Witt und Gilda Horvath haben sich auf eine Reise der Reflexion begeben. Was hinter den Kulissen abging, warum die Leute abgesagt haben und ob wir glauben, dass der WDR daraus lernt. Das ist eine Aufnahme des Talks auf der Instagram Seite von Save Space. Und wenn ihr die Hinter der Kulissen Geschichte hören woll, die am Ende angespr…
 
In dieser Folge blicken Svetlana Kostić und Isidora Randjelović auf die Entstehung des romnja power month, verweben die aktuellen Ereignisse mit einem Statement zur umstrittenen Sendung des WDR zum Rassismus, die aktuell ausgestrahlt wurde. Sie blicken außerdem in die Zukunft mit dem Programm der nächsten Woche des Romnja Power Month. Dazu berichte…
 
Loading …

Kurzanleitung