Sebastian & Christopher öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Diktatur der Freundlichkeit

Christoph Rendel, Ferdinand Sacksofsky, Sebastian Holzhüter

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Sie sind zu alt für TikTok, zu schlau für Telegram und zu stumpf fürs Feuilleton. Deshalb kommentieren Christoph Rendel, Sebastian Holzhüter und Ferdinand Sacksofsky für euch wöchentlich das Zeitgeschehen in ihrem Lifestyle-, Karriere- und #BeautyFashionWellness-Podcast. Kostenlose GEMA-freie Musik: https://www.terrasound.de/gemafreie-musik-kostenlos-downloaden/
  continue reading
 
Was ist derzeit los im Amateursport im Landkreis Miesbach? Was bewegt die Sportlerinnen und Sportler? Diesen Fragen gehen Michael Eham, Christoph Fetzer, Sebastian Schuch und Thomas Spiesl vom Miesbacher Merkur auf den Grund. Jeden letzten Mittwoch im Monat sprechen sie mit einer Sportlerin oder einem Sportler aus dem Landkreis Miesbach und versorgen die Hörerinnen und Hörer mit Infos, die im Alltag gerne mal zu kurz kommen.
  continue reading
 
Artwork

1
Zankstelle

Zankstelle - Gamerpodcast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Um die Welt ein kleines bisschen besser, schöner und bunter zu machen, wurde ein neues Podcast-Projekt ins Leben gerufen.Zusammengefunden haben wir uns über GamersGlobal.Der Podcast setzt sich aktuell aus John, Jan, Jonas, Jürgen, Dennis, Hendrik und Christoph zusammen und werden in wechselnder Besetzung, über unser liebstes Hobby sprechen und fachsimpeln. Ehemaliges Mitglied bis Oktober 19 war Sebastian.
  continue reading
 
Artwork

1
Hallo Pforzheim

Ana Kugli und Sebastian Seibel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
HALLO PFORZHEIM ist Dein Kultur-Podcast für die Goldstadt. Höre jeden Monat neue Interviews und Reportagen zu aktuellen kulturellen Themen mit Kunst- und Kulturschaffenden und anderen Akteuren. Die Hosts sind Ana Kugli und Sebastian Seibel. HALLO Pforzheim erscheint kostenlos überall dort, wo es Podcasts gibt. Präsentiert von: Kulturamt Pforzheim
  continue reading
 
Artwork

1
Die Hupe | Auto- und Motorrad-Nerdcast

Sebastian Bauer; Clemens Gleich

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der laut-starke Mobilitäts-Podcast zu Auto, Motorrad und mehr von und mit Sebastian Bauer und Clemens Gleich. Ob mit zwei oder vier Rädern, autonom oder elektrisch. Clemens Gleich und Sebastian Bauer diskutieren Themen rund um Autos und Motorräder, die sie gerade bewegen. Mal ernst, mal zynisch.
  continue reading
 
Artwork

1
Natürliche Ausrede

Christopher Braucks

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Natürliche Ausrede verankert sich an der Schnittstelle zwischen dem Bekannten und dem was gerade bekannt wird. In explorativen Gesprächen gilt es, Zusammenhänge herauszuarbeiten & den Fokus vom Großen Ganzen auf die Details & wieder zurück justieren zu können. Erkenntnisse & Theorien aus Wissenschaft, kultureller Transformationen, Politik, Psychedelika und neuen Denkangeboten, mitunter an der Grenze dessen, was Fachleute für möglich halten, aber bislang noch als unmöglich gilt. Dieser Podcas ...
  continue reading
 
Familienalbum – der Musikpodcast, das sind Andreas, der Oldie und seine Söhne Christoph der “Analytiker” und Sebastian der “Musiker”. Die Musikbegeisterung liegt uns allen dreien im Blut. Aber Gott sei Dank für diesen Podcast haben wir durchaus unterschiedliche Geschmäcker. Auf vielen gemeinsamen Konzert- und Festivalbesuchen konnten wir unseren musikalischen Horizont erweitern. Ab sofort werden wir alle 2 Wochen 3 verschiedene Alben auseinandernehmen und uns gegenseitig mal zeigen wer mehr ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ausgang Podcast

SeTo Productions

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Toni (mit dem Hut) & Sebastian - Köln - "Die Bunte Stunde" bringt euch regelmäßig queere Themen und alles rund um LGBTQ+. "Die Geprächsvollzieher" erzählen Geschichten aus allen Lebenslagen, immer mit interessanten Gästen. Themenvorschläge? [email protected] -Insta: @ausgangpodcast - web: www.ausgangpodcast.de
  continue reading
 
Artwork
 
Toni (mit dem Hut) & Sebastian - Köln - "Die Bunte Stunde" bringt euch regelmäßig queere Themen und alles rund um LGBTQ+. "Die Geprächsvollzieher" erzählen Geschichten aus allen Lebenslagen, immer mit interessanten Gästen. Themenvorschläge? [email protected] -Insta: @ausgangpodcast - web: www.ausgangpodcast.de
  continue reading
 
Artwork

1
Autsch - Der Schmerztalk

BEST - Basis effektiver Schmerztherapie

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast rund um das Thema Schmerz. Schmerzen werden auf unterschiedlichste Art und Weise behandelt. Jeder geht anders damit um. Was davon macht Sinn? Und was nicht so sehr? Dieser Podcast ist für alle Menschen, die sich für Schmerz im Kontext Physiotherapie, Ergotherapie etc. und generell in der Medizin interessieren. Wir sprechen mit unseren Gästen über Erfahrungen aus der Praxis im Kontext wissenschaftlicher Erkenntnisse. BEST - Basis effektiver Schmerztherapie GmbH Warnowallee 26 1810 ...
  continue reading
 
Artwork

1
Vereinsheim Schwabing

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Das Vereinsheim im Herzen Schwabings ist Treffpunkt für etablierte Kabarettisten, Comedians, Musiker und junge Talente. Gastgeberin ist Kabarettistin, Schauspielerin und Comedian Constanze Lindner, die sich im Vereinsheim wie in ihrem Wohnzimmer fühlt.
  continue reading
 
Artwork

1
Roxy's Podcast

Roxanne G.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Hey Du! Schön, dass du zu Roxy's Podcast gefunden hast. Dem Podcast über Bücher. Seit März 2019 stelle ich jeden Sonntag ein neues Buch vor und lese euch auch ein paar Seiten vor. In meinem Podcast gibt es auch immer wieder Autoren Interviews. Live dabei waren u.a. bereits: Sebastian Fitzek, Kool Savas, Bill Kaulitz, Arno Strobel, Dr. Michael Tsokos, Arne Dahl, Lena Kiefer, Romy Hausmann uvm. Mach es dir gemütlich und viel Spaß beim zuhören!
  continue reading
 
Artwork

1
Teufelslappen - über großen und feinen Radsport

Sebastian von Freyberg, Ralf Scholt und Gästen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Radsport ist zurück auf der Straße mit großen Events, die Klassiker, kleinen und nächsten Grand Tours stehen vor der Tür. Zeit also, weiter in Geschichten zu schwelgen und mit spannenden Gästen zu sprechen im Teufelslappen...! Unser Podcast holt in schneller Folge die speziellen Geschichten, die sportlichen Aussichten, die zahllosen Anekdoten hervor. Entspannte Unterhaltung über alles rund um die professionelle Radsportszene. Sebastian von Freyberg, der adelige Edelfan kennt alle und jed ...
  continue reading
 
Artwork

1
Digitalisierung ist für Dich

Markus Reitshammer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Beschreibung: Markus Reitshammers "Digitalisierung ist für Dich" Podcast ist der Podcast für Unternehmer, Geschäftsführer, Entscheider und alle Menschen, die sich mit der Digitalisierung im beruflichen Umfeld auseinandersetzen. Ideen, wie Du die Digitalisierung für Dich, Dein Unternehmen, Deine Mitarbeiter und Deine Kunden zum Positiven einsetzen kannst. Spannende Interviews mit Unternehmern und Selbständigen zum Thema Digitalisierung. Gedanken und Denkanstöße zur Digitalisierung und zum kon ...
  continue reading
 
Artwork

1
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger

KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Sarah Brasack, Anne Burgmer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Im Podcast „Talk mit K“ interviewt Sarah Brasack, stellvertretende Chefredakteurin des „Kölner Stadt-Anzeiger“ jede Woche höchst unterschiedliche Menschen aus Köln, Männer wie Frauen. Manche von ihnen sind prominent, andere in der Öffentlichkeit weniger bekannt: Interessant aber sind sie alle. In dem Gesprächs-Podcast geht es um Kunst, Kultur, Gastronomie, Wissenschaft, Philosophie und Sport. Und natürlich geht es immer auch um die wichtigste Stadt der Welt: Köln. All unsere Podcasts finden ...
  continue reading
 
Der offizielle NFL Deutschland Podcast mit Markus Kuhn. In jeder Folge stellt Markus spannende Menschen aus Sport, Entertainment, Lifestyle und Business vor. Alle Gäste haben eine besondere Verbindung zur NFL und werden diese mit uns teilen. Im NFL Deutschland Podcast werden nicht nur eingefleischte Football-Freunde mehr rund um die NFL erfahren.
  continue reading
 
Artwork

1
What's Next, Agencies?

Kim Alexandra Notz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die Agenturbranche erlebt einen radikalen Wandel. Die Zukunftsfähigkeit des Business-Modells von Agenturen ist zum Dauerthema geworden. Der Wettbewerb mit Unternehmens- und IT-Beratungen, Media-Agenturen und Start-ups zieht weiter an. Deshalb braucht die Branche einen intensiveren Austausch zu den Themen der Zukunft. Mein Name ist Kim Alexandra Notz. Ich bin GF und Inhaberin der Hamburger Kreativagentur KNSK. Die Fragen nach zukunftsfähigen Agenturmodellen, Entwicklungen im Marketing und neu ...
  continue reading
 
Artwork

1
eins.sieben.drei - der literaturpodcast

Marion Regenscheit, Lucien Haug, Christoph Keller

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
EIN neues, faszinierendes Buch. SIEBEN Fragen, um herauszufinden, warum in diesem Buch eigentlich alles so ist, wie es ist. DREI Macher*innen, die Bücher lieben und manchmal hassen, sie verschlingen oder auch einfach wieder weglegen. Im neuen Festivalpodcast eins.sieben.drei. wird in jeder Folge ein Buch abseits des Mainstreams vorgestellt. Die Macher*innen fordern die Autor*innen heraus und stellen sich selber dabei auf die Probe. Anregend, humorvoll und auf jeden Fall erbarmungslos ehrlich ...
  continue reading
 
Im „Spielmacher“-Podcast kommen diejenigen zu Wort, die den Fußball in Deutschland gestalten. Die ihn prägen, ihn erlebbar machen, über ihn diskutieren, selber spielen, coachen und verhandeln, die ihn in dieser Form überhaupt erst möglich machen. In der ersten Staffel haben wir auf die EM 2024 geschaut, den Weg hin zum Turnier im eigenen Land begleitet und dafür mit Fußballgrößen wie Rudi Völler, Lothar Matthäus, Jogi Löw und Aki Watzke gesprochen. Aber auch der Bundeskanzler war zu Gast – w ...
  continue reading
 
Fußballgeschichten sind Lebensgeschichten. Davon erzählt "WDR 2 Einfach Fußball". Trainer, Spieler, Manager, Legenden aus Bundesliga und Amateurclubs - Sven Pistor und Conni Kleine treffen sie jeden Donnerstag. Es geht um große Karrieren, Erfolge, Zweifel, Kommerz & Tradition. Nicht im vorgewärmten Studio, sondern dort, wo der Fußball gelebt wird. Ihr habt Feedback, Fragen oder neue Auswärtsfahrten für Sven und Conni? Schreibt uns gerne an [email protected] oder über die WDR 2 App.
  continue reading
 
Der Journalist Manuel Stark ist Autist. Mit Comedy und Humor hat er ein echtes Problem. Die feinen Linien zur Ironie oder zum Sarkasmus stellen ihn vor eine echte Herausforderung. Mit Humor kann Manuel Stark daher nicht viel anfangen, weil er ihn meistens einfach nicht versteht. Das wollte er ändern – und hat sich die witzigsten Menschen des Landes eingeladen: Comedians. In „nicht witzig“ spricht der Autist mit den Fachleuten für den feinen und auch groben Humor darüber, was eigentlich witzi ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Eren Güvercin ist deutscher Muslim, Journalist, war Mitglied der 4. Islamkonferenz, ist einer der Gründer der Alhambra-Gesellschaft und Autor des Buches „DITIB und der ferngesteuerte Islam in Deutschland“ Ein Gespräch über säkulares, muslimisches Leben, Bonn als Universitätsstadt zur Hochzeit des Salafismus, über neoosmanische Ideologie und die Erb…
  continue reading
 
Als 1861 der Amerikanische Bürgerkrieg ausbrach, handelte es sich nicht nur um eine Auseinandersetzung zwischen den Befürwortern der Sklaverei und ihren Gegnern. Auf dem Spiel stand auch, in welche Richtung sich die Demokratie in den Vereinigten Staaten von Amerika entwickeln würde. Viele Bürger im Norden betrachteten die wohlhabenden Plantagenbesi…
  continue reading
 
Jeden Donnerstag macht sich der alte Nicasio auf Weg zum Friedhof. Ob es regnet, oder schneit, ob ihn der Ischias zwickt, oder die Lunge Probleme macht – der alte Herr lässt sich nicht abhalten, denn er will den kleinen Nuco besuchen, seinen Enkel, der hier in einer der Grabnischen liegt. Wie üblich haucht er auf das Glas, wischt mit seinem Taschen…
  continue reading
 
Mit Insa Wilke haben wir über die Herausforderungen der Programmgestaltung, die Wünsche des Publikums und über die Vermittlerfunktion der Veranstaltung in einer Krisenzeit der Buchbranche gesprochen. „Lesen.Hören“: ein vielfältiges Programm Den Festivalauftakt machen Mely Kiyak und Max Uthoff. Die Mischung aus guter Unterhaltung und Anspruch mache …
  continue reading
 
Im Hintergrund die Berge, im Vordergrund die Bücher. Bücherberge, sozusagen. Die Berge: schneebedeckt. Die Bücher: ein Stapel, als weißer Schatten. So sieht das Umschlagbild für Monika Helfers schmuckes Büchlein „Der Bücherfreund“ aus. Wenn man es aufschlägt, riecht es nach Druckerschwärze und nach Farbe. Das liegt an den Illustrationen von Kat Men…
  continue reading
 
Rainer Maria Rilke gilt als der meistgelesene deutschsprachige Dichter. Selbst denen, die mit Lyrik sonst nicht allzu viel am Hut haben, sind schon Zeilen oder Verse von ihm begegnet - mindestens das Gedicht „Der Panther", das zu seinen bekanntesten Texten zählt. Zwei neue Rilke-Biografien Am 4. Dezember 2025 wäre Rainer Maria Rilke 150 Jahre alt g…
  continue reading
 
Design ist sein Leben. Möbel- und Industrie-Designer Felix Angermeyer. © Felix Angermeyer Felix Angermeyer ist Möbel- und Industriedsesigner: Was macht er da eigentlich? Bei den Passagen 2025 in Köln haben wir Felix Angermeyer kennengelernt und wollten gern mehr über seinen Beruf erfahren. In der heutigen Zeit streben viele Menschen danach, individ…
  continue reading
 
Design ist sein Leben. Möbel- und Industrie-Designer Felix Angermeyer. © Felix Angermeyer Felix Angermeyer ist Möbel- und Industriedsesigner: Was macht er da eigentlich? Bei den Passagen 2025 in Köln haben wir Felix Angermeyer kennengelernt und wollten gern mehr über seinen Beruf erfahren. In der heutigen Zeit streben viele Menschen danach, individ…
  continue reading
 
Wie gut weißt du wirklich, wie es deinen Patient:innen geht? Wie wir darin besser werden können, das erzählt Georg Supp in dieser ausgesprochen spannenden und lehrreichen Folge. PROMs haben (auch am Valentinstag) nichts mit Abschlussball zu tun, sondern es handelt sich um eben diese Weiterführung der Frage "Wie geht es Ihnen?". Wie wir besser verst…
  continue reading
 
Themen dieser Folge: Building Information Modeling (BIM): Wie digitale Gebäudemodelle Planungsqualität und Effizienz verbessern. 🏗️💻 Warum eine enge Zusammenarbeit im Team entscheidend ist. Herausforderungen bei der Implementierung auf Baustellen. Zukunftstechnologien im Bau: Maurer- und Schalungsroboter – Vision oder bald Realität? 🤖 Wie BIM die G…
  continue reading
 
Eine Reise ans Ende der Nacht – davor warnt die Anmerkung am Anfang von Jennifer Downs Roman „Körper aus Licht“. Vernachlässigung, Verlust, sexualisierte Gewalt, Drogen- und Medikamentenmissbrauch werden als triggernde Inhalte benannt. Nein, dieses Buch ist keine leichte Unterhaltung. Über mehr als vier Jahrzehnte – von 1975 bis 2018 – folgt die ju…
  continue reading
 
Millionen Fans und Milliardenumsätze. Die NFL ist die größte Sportliga auf der ganzen Welt. Aber was fasziniert so viele Menschen an American Football und was genau passiert bei der NFL in Deutschland? Um diese Frage zu beantworten, sind wir zum NFL Munich Game gereist. Zum Spiel der Carolina Panthers gegen die New York Giants im November 2024. Und…
  continue reading
 
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem Abonnement unterstützen - digital für 9,90 Euro im Monat. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus …
  continue reading
 
„Die ganze Welt ist Bühne und alle Fraun und Männer bloße Spieler.“ So heißt es bei Shakespeare und so steht es gleich auf den ersten Seiten von Richard Sennetts neuem Buch mit dem Titel „Der darstellende Mensch. Kunst, Leben, Politik“. Das klingt nach einer systematischen Studie zum Thema Rollenspiel und Präsentation, doch über solche Erwartungen …
  continue reading
 
Weltcup-Comeback nach fünf Jahren, erster Weltcup-Sieg mit der Staffel und die Europameisterschaft. Hinter Biathletin Steffi Scherer liegen aufregende Wochen. Darüber und über ihre Karriere spricht sie in der neuen Folge des Lokalsport-Podcasts des Miesbacher Merkur. Fragen und Feeback per E-Mail an [email protected].…
  continue reading
 
Noburo denkt groß. Er hat gewaltige Pläne. Will ein Held werden. Mit seinen 13 Jahren geht er ganz in existentialistischem Pathos auf. Mit gleichgesinnten Freunden träumt der kleine Romantiker von einer anderen Welt, in der alles Verweichlichte ausgemerzt ist.Nietzsche hat hier im japanischen Yokohama einen glühenden Verehrer gefunden. Diese Jungs …
  continue reading
 
Wem ein lukullisches Mal serviert wird, der bekommt in der Regel raffiniert zubereitete Speisen und edle Getränke. Man erhebt sein Glas auf „Lucullus“ – den König aller Schlemmer. Doch der Römer Lucius Licinius Lucullus war weitaus mehr als ein antiker Gourmet. Das beweist der deutsche Althistoriker Peter Scholz in seinem neuen Buch. Dessen Lebensg…
  continue reading
 
Sebastian Bartoscheck ist promovierter Psychologe, Podcaster, Kolumnist sowie Experte für Verschwörungstheorien und die Grenzgebiete des Wissens. Ein Gespräch über zivilen und behördlichen Ungehorsam, warum wir lieber reden, als zuhören, über die vergangene Begeisterung für Europa, warum Visionen, die man nicht hat, ersetzt werden, durch Maßnahmen,…
  continue reading
 
Jakob Leiner, Arzt und Schriftsteller, beweist mit seiner Gedichtsammlung, dass Medizin und Lyrik sehr wohl zusammenpassen.Beginnend mit der Neuzeit wandert er in seiner Anthologie durch 500 Jahre, in denen Gedichte über Krankheit und Heilung verfasst wurden, bis er schließlich in der Gegenwart ankommt. „Alles kommt vor“ in dieser Anthologie Die Ge…
  continue reading
 
Wir leben in Zeiten, in denen das Groteske alltäglich wird. Politik und Tech-Industrie liefern absurde Wendungen, die selbst Horrorfilme alt aussehen lassen. In den letzten Jahrzehnten war es eher umgekehrt: Die Fiktion übersetzte unsere unbewussten Ängste und Fantasien in drastische Erzählungen. Heute kann sie kaum noch mit der Realität Schritt ha…
  continue reading
 
Der Einstieg in den Roman ist ein literarisches Versprechen, das im Laufe des Textes aber nicht eingelöst wird. Die Geschichte beginnt im Ersten Weltkrieg. Ein junger Mann sieht für sich keine Zukunft mehr im südalgerischen Heimatdorf. Also lässt er sich von der französischen Armee anwerben, um gegen die Deutschen zu kämpfen, über die der Rekrutier…
  continue reading
 
Immer mehr Celebrities und Personen des öffentlichen Lebens sprechen in den Sozialen Medien über ihre Krisenerfahrungen und psychischen Belastungen – und das oftmals in ästhetisch ansprechenden Videos. Ambivalente Auswirkungen der Debatte Dass dies häufig auch Druck bei klinisch betroffenen Menschen auslösen kann und darüber, ob psychische Erkranku…
  continue reading
 
Mara hat prophetische Träume. Sie träumt etwas und kurze Zeit später passiert dies wirklich. Diese Gabe ist mehr Fluch als Segen, denn eines Tages träumt sie sogar den tödlichen Unfall ihrer Eltern, der dann tatsächlich eintritt. Ich hatte schon immer sehr lebendige Träume gehabt, wie wohl die meisten Kinder, aber irgendwann geschahen Dinge, die eb…
  continue reading
 
„Es gibt drei große Männer in Deutschland. Thomas Mann, Heinrich Mann, Henselmann.“ Der Mann, der das sagte, hatte Humor. Aber auch ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein: Es war der Architekt Hermann Henselmann.Der wohl bedeutendste Baukünstler der DDR war im Herzen immer ein Anhänger der Moderne. Als er 1949 aber an der Planung der Berliner Stalinall…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen