Sarah Klein öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Es braucht nicht viel, damit sich auf einmal alles ändert. Ein kurzes Inne­ halten. Ein tiefes Ein­ und Ausatmen. Eine andere Perspektive. Wenn es dir manchmal auch so geht, wenn du dich leer fühlst, zu klein, zu wenig, wenn du kämpfst oder stolperst, dann wünsche ich mir, dass du diesen Podcast als deine sanfte Erinnerung an dein wahres Selbst nutzen wirst. Lass dich von einer der Geschichten inspirieren, einer der Meditationen kräftigen oder wandle mit einer der Reflexionen den Blick auf d ...
  continue reading
 
Artwork

1
Das kleine Fernsehballett

Sarah Kuttner, Stefan Niggemeier & Podimo

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Sarah Kuttner und Stefan Niggemeier lieben es, Fernsehen zu gucken, und noch mehr lieben sie es, übers Fernsehen zu reden. Sarah Kuttner, 44, kann im Schlaf jede der 236 Episoden „Friends“ mitsprechen. Stefan Niggemeier, 53, träumt heute noch manchmal von Vera Drombuschs vorwurfsvollem Blick. Für „Das kleine Fernsehballett“ schlüpfen die beiden in ihre Schläppchen und drehen Pirouetten um das Programm. Sie reden über das, worüber alle reden, über das, worüber alle reden sollten, und über das ...
  continue reading
 
Meditationen verbunden mit Storytelling, also Meditellings: das sind 'Kleine Fluchten'. Nicht spirituell, nicht esoterisch, einfach nur inspirierend. Grundsätzlich auf Deutsch, von Zeit zu Zeit auf Englisch. Hör' rein und überzeuge Dich selbst, ob meine sehr persönlichen und mit Liebe gemachten Meditationen einen kleinen, feinen Unterschied zu den vielen anderen tollen Meditations-Podcasts beinhalten. Ich erzähle Dir von Orten, Räumen, Gerüchen, Geräuschen, Temperaturen und Bildern, die gute ...
  continue reading
 
Artwork

1
Minutenweise Matrix

Arne Ruddat & Alexander Waschkau & Bastian Wölfle

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast 'Matrix Minutenweise', präsentiert von Arne Ruddat, Bastian Wölfle und Alexander Waschkau, ist eine detaillierte Diskussion, Analyse und Feier des Films The Matrix. Jede Woche begrüßen wir in unserer Podcast-Folge wechselnde Gäste und Gästinnen, darunter namhafte Persönlichkeiten wie Tommy Krappweis, Kadda Rönicke, Jan Urschel, Nicolas Wöhrl, Holger Klein, Lydia Benecke, Wolfgang M. Schmitt, Tobi Baier, Reinhard Remfort, Sarah Burrini, Phil Marx, Nils Hunte, Monika Andrae, Mirko ...
  continue reading
 
Artwork
 
Hörspiele lassen fantastische Welten in unseren Köpfen entstehen: das nebelverhangene London, ein Piratenschiff im Sturm, die Weiten des Weltraums – alles wird vor unserem inneren Auge lebendig und das nur durch die Kraft von Stimmen, Geräuschen und Musik. Beim Theater ex libris kann man Hörspiel sehen - live auf der Bühne. Mit Live-Musik, einer aufwändigen Bildpräsentation und stimmungsvollen Lichteffekten verwandelt das Ensemble Literaturklassiker und eigene Geschichten in spannende Live-H ...
  continue reading
 
Von Hunden. Für Hunde. Mit Liebe. Unser Podcast richtet sich an alle Hundebegeisterte, die auf der Suche nach den besten Informationen für sich und ihren Hund sind. Hi, meine Name ist Julia und zusammen mit meiner Windspielhündin Lola habe ich miDoggy gegründet, deine erste Anlaufstelle für alle Themen rund um den Hund. In jeder Episode stelle ich dir eine Hundebloggerin aus unserer Community vor, mit der ich ein spannendes Thema aus dem Hundealltag besprechen werde. miDoggy ist als Hundeblo ...
  continue reading
 
Artwork

1
Freilauf

cyclebee GmbH

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen bei "Freilauf" – dem Radreise-Podcast von cyclebee. In jeder Episode unseres Podcasts tauchen wir ein in die bunten und motivierenden Geschichten von ganz unterschiedlichen Radreisenden, die alle ihren ganz persönlichen Reisestil entdeckt haben. Unsere Gäste erzählen von ihren bewegendsten Momenten unterwegs – Von herzlichen und bezaubernden Begegnungen mit inspirierenden Menschen, von ihren persönlichen Glücksmomenten, die sie nur auf zwei Rädern erleben konnten und von ihren bes ...
  continue reading
 
Herzlich willkommen bei deinem Familien-Podcast für eine positive, achtsame und liebevolle Ausrichtung in deiner aktuellen Lebenssituation🙂 ✨ Finde die Impulse, die dich genau jetzt gerade im Moment in deiner persönlichen Weiterentwicklung am besten unterstützen. Vielen Dank, dass du da bist! 🙂👉 Wir freuen uns über ein »❤« und abonniere 🔔 unseren Kanal, um keine neue Episode zu verpassen. Neugierig, wie alles anfing? Wer wir sind und was wir sonst noch treiben? Schaut auf unserer Website und ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
„They keep casting Suzie.“ Heute besprechen Alex, André, Mary und Raphael die Ten-und-Jack-Fanfiction Folge “Rogue” aus der aktuellen Staffel Doctor Who. Hier wollen nicht nur die Vögel eine Hochzeit machen, sondern auch der Doctor will ein wenig vögeln. Ob er und Jack Rogue die Zeit dafür finden, ob Ruby die zeitgenössischen Damen voll auf den fem…
  continue reading
 
Heute gibt es ein Update zur ORF-Gebühr, das von vielen Zuschauern in den Kommentaren unserer bisherigen Podcasts bzw Videos gefordert wurde. Wir beleuchten die aktuellen Verfahren beim Verfassungsgerichtshof und weitere Entwicklungen. Inhalt: Neue Fälle beim VfGH: Weitere 50 Fälle wurden von einem Prozessfinanzierer eingebracht, insgesamt sind es …
  continue reading
 
Diese Podcastfolge widmet sich folgender Frage: Wie erde ich (beruflich) erfolgreich?Und nein, ich habe nicht den einen Schlüssel zum Erfolg. Aber was ich mit dir teilen kann, sind die Schritte die ich selbst mmer wieder durchlaufe. Du wirst erfahren: Woran du merkst, dass es an der Zeit für dich ist, dich zu verändern und groß zu denken Wie du dei…
  continue reading
 
„Ich weiß nicht viel. Aber wenn ich was weiß, dann, welche Rolle Yasmin Finney in „Heartstopper“ hatte.“ In dieser Folge des Whocasts kommen André, Mary und Raphael auf den Punkt (und die Blase), wenn sie die Folge "Dot and Bubble" aus der ersten Staffel Doctor Who besprechen. Dabei streifen sie nicht nur diverse Löcher im Plot, sondern auch andere…
  continue reading
 
In diesem Podcast werfen wir einen Blick auf den Fall von Niclas M., besser bekannt als der "Anzeigenhauptmeister". Er, der durch seine strenge Einhaltung der Straßenverkehrsordnung und zahlreiche Anzeigen gegen Parksünder berühmt wurde, steht nun selbst wegen Volksverhetzung vor Gericht. Was genau ist passiert und wie kam es zu dieser überraschend…
  continue reading
 
Heute ist Beziehungsexpertin Paula Lambert zu Gast in den The Mindful Sessions und wir sprechen über toxische Beziehungen. In dieser Podcastfolge erfährst du: Den Unterschied zwischen einer gesunden und einer toxischen Beziehung An welchen Merkmalen du eine toxische Beziehung sofort erkennst Wie eine toxische Beziehung dir schadet Wie du aus einer …
  continue reading
 
Donald Trump, der ehemalige US-Präsident und Präsidentschaftskandidat, wurde in einem Schweigegeld-Prozess von einer Jury schuldig gesprochen. Trump soll Schweigegeldzahlungen an den Pornostar Stormy Daniels gefälscht und Geschäftsdokumente manipuliert haben. Das Strafmaß wird am 11. Juli verkündet, wobei die Strafen von Geldbußen bis zu Gefängniss…
  continue reading
 
Netflix muss Geld zurückzahlen – 30 EUR!!! Leute, das ist kein Scherz und auch keine Fake-Phishing-E-Mail! Viele Netflix-Nutzer bekommen jetzt tatsächlich Geld von Netflix zurück. Was genau dahinter steckt und ob auch ihr Anspruch auf eine Rückerstattung habt, erfahrt ihr in diesem Video! Viele Netflix-Kunden in Österreich haben eine E-Mail von der…
  continue reading
 
“Man hätte unglaublich viel mit dieser Folge machen können, drum ärgert’s mich, glaub’ ich auch so.” Heute wird es magisch im Whocast, wenn Gregor, Mary und Raphael die vierte Folge der ersten Staffel Doctor Who: 73 Yards besprechen. Außerdem gab es auch wieder fleissig Einsendungen von Euch – vielen Dank dafür! Euch hat die Folge gefallen? Dann ge…
  continue reading
 
Eine gesunde Beziehung zu uns selbst ist das Fundament für unsere Lebensqualität und alle anderen Beziehungen in unserem Leben. Doch gleichzeitig ist eine harmonische Beziehung zu uns selbst die wohl größte Herausforderung. Du, ich und wir alle wollen fast nie wahrhaben, dass wir gut sind, so wie wir sind. Wir denken an unsere vermeintlichen Makel,…
  continue reading
 
“Nach fast 18 Jahren Whocast wird hier mal ein härteres Regime eingeführt.” In der heutigen Folge erzählen Euch André, Harald und Raphael, ob und warum sie die dritte Folge der ersten Staffel Doctor Who, Boom, wie erhofft weggeblasen hat. Außerdem gibt es ein paar Einspieler zu dieser und anderer Folgen der Staffel. Wer es den Einsendern gleich tun…
  continue reading
 
In dieser Podcastfolge dreht sich alles um die 4 Geheimnisse gesunder Partnerschaften. Jeder bleibt ein eigenständiger Mensch in der Beziehung: Das bedeutet, wir alleine können unsere Partner*in nicht glücklich machen. Veränderungen schweißen zusammen: Zu wissen, Veränderungen meistern zu können schafft Optimismus die Zukunft nach den eigenen Wünsc…
  continue reading
 
„Hörspiele sehen“ schwingt die Stimmgabel – denn jetzt singen die auch noch! Mit einem Lied in Charles Dickens Weihnachtsgeschichte fing es an, schließlich heißt die Erzählung im Original ja auch „A Christmas Carol“, also „ein Weihnachtslied“. Doch inzwischen singt auch die Schiffsmannschaft auf dem Weg zu Stevensons Schatzinsel und sogar Dr. Watso…
  continue reading
 
“Wisst Ihr, was ich mochte?” “Was denn?” “Ich mochte, als ich noch gedacht hab, der Doctor ist einfach nur so’n Typ, der mal ’ne TARDIS geklaut hat und einfach unterwegs ist, weil er Bock drauf hatte.” The Fab Four… besprechen heute eine Folge mit Nicht-Mal-Fast-Den-Beatles. Im Studio ringen Alex, André, Mary und Raphael um die richtigen Gedanken, …
  continue reading
 
“Ncuti Gatwa… Trägt der ein Hintern-Polster?” In der heutigen Whocast-Folge werfen Mary und Raphael nicht nur einen kurzen Blick auf Marys kürzlich mit dem Seraph ausgezeichneten Roman “Draußen”, sondern vor allem einen ausführlichen Blick auf die erste Folge der ersten Staffel Doctor Who (mal wieder) oder auch: Staffel 14, Episode 1: “Space Babies…
  continue reading
 
Keine Beziehung ist so prägend, wie die zu unseren Eltern. Ganz egal, wie die Beziehung zu unseren Eltern auch aussehen mag und auch ganz egal, ob sie innig oder problematisch ist, sie ist der Ausgangspunkt für unser Selbstwertgefühl. Aufgrund dieser Besonderheit, haben sich viele von uns auch im Erwachsenenalter noch nicht von den eigenen Eltern a…
  continue reading
 
In diesem Video beleuchten wir den unerwarteten Ausschluss von Joost Klein, dem niederländischen Kandidaten des Eurovision Song Contest 2024, nur wenige Stunden vor dem Finale. Der Vorfall, der zu seinem Ausschluss führte, steht im Zusammenhang mit einem berichteten Übergriff auf eine TV-Mitarbeiterin und darauffolgenden Polizeiermittlungen. Wir er…
  continue reading
 
“Der hat uns einfach hier reingelockt, unter völlig falschen Voraussetzungen.” Kolja und Harald haben es endlich mal wieder in den Whocast geschafft und auch direkt eine Menge zu erzählen – nämlich von ihren Erlebnissen auf der Proud Nerd Con. Was war cool? Was weniger und welche komischen Vögel haben sie so getroffen? Aber bevor es nach Goch geht,…
  continue reading
 
Freilauf Podcast #15: Karen Greiderer "Familie auf Tour - Radreisen mit kleinen Kindern" Familien-Radreiseexpertin motiviert zu mehr Fahrradabenteuer. Ist das Abenteuer des Radreisens vorbei, wenn man Kinder hat? Karen Greiderer, eine leidenschaftliche Radreisende, sagt entschieden "Nein!" und teilt ihre Erfahrungen und Tipps, wie man auch mit klei…
  continue reading
 
„What the hell!“ ist ein Verhaltensmuster aus der Psychologie, auf das wir oft unbewusst zurückgreifen, wenn wir unser Leben ändern wollen. In dieser Podcastfolge erfährst du: Wie du ungesunde Gewohnheiten ablegst Neue, dir dienliche, Gewohnheiten etablierst Deinem Leben nachhaltig eine neue Richtung gibst Dranbleibst und dich nicht von Rückschläge…
  continue reading
 
Entdecke, was die Österreicher wirklich über die Einführung der Vier-Tage-Woche denken! In unseren neuesten Straßeninterviews sprechen die Bürger unverblümt über ihre Hoffnungen, Bedenken und Meinungen zu dieser potenziellen Arbeitszeitrevolution. Wir haben die spannendsten und ehrlichsten Antworten eingefangen. Diese Diskussion beleuchtet die vers…
  continue reading
 
Der Mensch, der du jetzt gerade bist, mit deiner Erfahrung des Atmens, der Lebendigkeit, deinem Körper, aber auch deinen Ängsten, Zweifeln und Gedanken ist das Ergebnis all deiner Erfahrungen und Prägungen. Sie sind biologisch, psychisch, seelisch, spirituell. Wie auch immer du sie nennen oder bezeichnen möchtest, sie machen dich zu dem Menschen, d…
  continue reading
 
Bedingungsloses Grundeinkommen? In unserem neuesten Video haben wir die Meinungen der Österreicher zum Thema "bedingungsloses Grundeinkommen" eingefangen. Wir erkunden, welche Argumente für und gegen die Einführung eines solchen Grundeinkommens sprechen und fragen die Bürger, wie hoch dieses idealerweise sein sollte. Hören Sie direkt von den Mensch…
  continue reading
 
“Ich langweile mich. Macht mal was!” Und wir machen mit! Während es im deutschen Fandom noch verhältnismäßig ruhig ist, haben sich trotzdem in der Zwischenzeit ein paar Neuigkeiten angesammelt, die wir Euch nicht vorenthalten wollen; inklusive der Ankündigung eines neuen deutschen Comics aus dem Hause Panini, die es leider nicht mehr rechtzeitig in…
  continue reading
 
Der heutige Gast ist schon lange kein Unbekannter mehr in dem The Mindful Sessions Podcast: Lama Rod Owens ist buddhistischer Lehrer, queerer antirassistischer Aktivist und Autor. Gemeinsam mit Michael „Curse“ Kurth führe ich ein hochspannendes Gespräch über Glück und Liebe in den Zeiten der Apokalypse. +++Mehr über Lama Rod Owens:https://www.lamar…
  continue reading
 
„Hörspiele sehen“ trifft „Die wilden Hörer“ – denn die drei Hörspiel-Experten André, Jörn und Björn nehmen sich diesmal die neueste Studio-Produktion von Theater ex libris vor. „Der seltsame Fall des Dr. Jekyll & Mr. Hyde“ hat das Live-Hörspiel-Ensemble bereits seit 2020 im Programm – jetzt kommt die mit großem Aufwand produzierte Studioproduktion …
  continue reading
 
“Hitler hat ja auch Autobahnen gebaut.” Machen wir es kurz, denn wir sind noch immer spät dran: Auch wenn es draußen gerade noch so richtig kühl ist, haben wir hier ein paar mehr Schatten für Euch. Frisch aus der Konserve. André und Raphael warfen ein Ohr auf: “Classic Doctors New Monsters 2: Day of the Vashta Nerada” von Big Finish. Ab nächster Wo…
  continue reading
 
Aktuell bekomme ich sehr viele Nachrichten von euch, dass ihr gerade eine schwere Zeit durchmacht.Für einige ist das Weltgeschehen der Auslöser hierfür, für andere private Verluste oder Herausforderung. Dies war Anlass für mich, diese Podcastfolge aufzunehmen, mit der ich euch eine Hilfestellung für schwere Zeiten an die Hand geben möchte.Dich erwa…
  continue reading
 
Mit dem Lastenrad, ihrem Mann und zwei kleinen Kindern auf zur ersten Radreise. "Das ist einer der schönsten Urlaube, die wir jemals gemacht haben…!" Martina und ihr Mann waren schon sehr viel auf der Welt unterwegs. Dass aber ausgerechnet diese Reise durch ihre Heimat Österreich auf Platz eins des familien-internen Reise-Rankings landen würde, hat…
  continue reading
 
Sarah Samer teilt ihre Perspektive als Expertin und Geschäftsführerin einer Agentur, die sich auf unter anderem auf Social Media-Marketing für Rechtsnawälte spezialisiert hat. Mit ihrer Erfahrung im Rechtsbereich und ihrer Leidenschaft für kreatives Marketing erläutert sie die Bedeutung von Social Media für moderne Anwaltskanzleien. Sie betont, das…
  continue reading
 
Mitte 30 - und plötzlich spielen die Hormone verrückt?Willkommen im turbulenten Hormonkarussell ab Mitte 30! Doch Moment mal, Spaß sieht anders aus: Der Zyklus gerät aus dem Takt, die Stimmung schwankt wie ein Wackelpudding, der Schlaf war auch mal besser, PMS-Beschwerden nehmen zu, das Gewicht leider ebenso. Und vielleicht fühlst du dich damit, wi…
  continue reading
 
In diesem aufschlussreichen Interview tauchen wir mit Rechtsanwalt Mag. Andreas Kezer, einem Experten im Bereich Social Media Recht, tief in die Welt der solzialen Netzwerke und die damit verbundenen rechtlichen Implikationen ein. Von den Tücken der Bewertungen auf Online-Plattformen über die Grenzen der Werbung für Rechtsanwälte bis hin zur Zukunf…
  continue reading
 
Uns zu entscheiden fällt uns nicht immer leicht. Wir überlegen hin und her. Nicht selten weicht das rationale Denken dann einer Gedankenspirale, in der wir uns verirren. Wir zerdenken und überdenken. Wir wollen alles richtig machen und versuchen alle Eventualitäten zu kontrollieren. Aber weil wir eben keine Kontrolle haben, werden wir immer verunsi…
  continue reading
 
In dieser Folge des JusProfi Podcast begrüßen wir Dr. Sebastian Löw, einen Experten für Reiserecht, der uns unter anderem durch das oft verwirrende und hochaktuelle Thema der Fluggastrechte führt. Dr. Löw erklärt auch, was eine Pauschalreise ist, welche gesetzlichen Vorteile diese hat und welche Tipps er Reisenden mit auf den Weg in ihren Urlaub gi…
  continue reading
 
In dieser Podcastfolge habe ich Julia Sahm im Interview zu Gast. Julia Sahm ist Coachin und Heilpraktikerin für Psychotherapie. In ihrer Arbeit spezialisiert sich Julia auf das Thema emotionales Essen und wie Entwicklungstraumata sich auf unser Essverhalten und unseren Körper auswirken. In dieser Podcastfolge erfährst du Wie ein Entwicklungstrauma …
  continue reading
 
Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) Österreichs prüft Berichten zufolge aktuell das ORF-Beitrags-Gesetz 2024 auf seine Verfassungsmäßigkeit. Diese Entwicklung folgt auf eine Sammelbeschwerde, finanziert durch einen Prozessfinanzierer, mit mehr als 300 Antragstellern, die die Abschaffung des gesamten Gesetzes fordern. Die Beschwerdeführer argumentiere…
  continue reading
 
“Wir wünschen uns nichts mehr als ein bisschen Schatten.” Machen wir es kurz, denn wir sind spät dran: Bevor es so richtig heiß draußen wird, haben wir hier ein wenig Schatten für Euch. Frisch aus der Konserve. André und Raphael warfen ein Ohr auf: Doctor Who: Classic Doctors New Monsters 2: Night of the Vashta Nerada von Big Finish. Euch hat die F…
  continue reading
 
Der diesjährige 20 März ist der internationale Tag des Glücks - organisiert von den Vereinten Nationen. Glück ist also ein Menschenrecht, welches wert ist zelebriert zu werden. Wo aber finden wir das Glück? Dieser Frage gehen wir in dieser Podcastfolge auf den Grund. Und die Antwort wird dich vielleicht überraschen, denn oft meinen wir das Glück in…
  continue reading
 
Ich kann dieses Monster nicht anschauen – lass‘ uns lieber „Hörspiele sehen“! Das Aussehen von Frankensteins Monster hat sich ins kollektive Gedächtnis eingebrannt – doch im Roman von Mary Shelley ist einiges anders als in den berühmten Verfilmungen. Björn Roguszka und Christoph Tiemann stellen nicht nur das neuste Live-Hörspiel aus dem Hause Theat…
  continue reading
 
In diesem JusProfi Podcast diskutieren wir mit Ute Bolz-Fisher von Law and Voice, über die essenzielle Rolle der Stimme im juristischen Berufsfeld. Ute, eine Expertin für Stimmbildung speziell für Juristen, teilt ihre Einblicke, wie eine gut ausgebildete Stimme Vertrauen, Kompetenz und Selbstbewusstsein übermittelt und damit den beruflichen Erfolg …
  continue reading
 
Aktivere und stärke dein Wurzelchakra mit dieser Episode. Verbunden mit der Kraft deines Atems unterstützt dich diese kurze Chakren-Meditation dabei, das Potenzial deiner Erdverbundenheit zu entfalten und ein tiefes Gefühl von Sicherheit und Stabilität in deinem Leben zu etablieren. Diese Praxis kann für dich besonders hilfreich sein, um Ängste zu …
  continue reading
 
In dieser Podcastfolge wirst du deine Mutterwunde (wenn vorhanden) aufdecken und die ersten Schritte in Richtung Heilung gehen. Vielen von uns ist gar nicht bewusst, dass unsere Mutterwunde der Samen ist für z.B. ein geringes Selbstwertgefühl, Entwicklungsstörungen, Süchte oder Verhaltensweisen, mit denen wir uns selbst und unsere Beziehungen sabot…
  continue reading
 
Unser heutiger Podcast-Gast ist Roland Königshofer. Roland ist kein Unbekannter in der Radwelt - er ist dreifacher Radweltmeister auf der Radrennbahn, Gesamtrundfahrts- und Etappensieger auf der Straße und sogar Olympiateilnehmer. Doch noch wichtiger ist seine leidenschaftliche Mission, Sicherheit, bessere Leistung und vor allem Spaß beim Radfahren…
  continue reading
 
Ex-Kanzler Sebastian Kurz: Urteil erklärt | Falschaussage nach § 288 StGB In diesem Podcast beleuchten wir das Gerichtsurteil gegen den ehemaligen österreichischen Bundeskanzler Sebastian Kurz. Nach intensiver medialer Berichterstattung steht nun fest: Kurz wurde aufgrund einer „falschen Beweisaussage“ zu einer achtmonatigen Bewährungsstrafe verurt…
  continue reading
 
Spielt sich in deinem Leben ein immer wiederkehrender Schmerzfilm ab? In deinen Partnerschaften, deinem Job, deiner Gesundheit oder in der Beziehung zu dir selbst? Dann solltest du unbedingt in diese Podcastfolge reinhören. Die bekannte Mentaltrainerin Melanie Pignitter teilt in dieser Folge einen neuartigen Ansatz zur Heilung deines inneren Schmer…
  continue reading
 
Sarah und Stefan reden über „True Detective: Night Country“ (Wow) und über „Die Notärztin“ (ARD). Außerdem geht es um das Balzverhalten von Spechten, eine neue Pulk-Reality-Show, die Snooze-Funktion beim Wecker und den Stress, dauernd Leuten Hörbücher vorzulesen. Jede Woche am Mittwoch kommt eine neue Folge von "Das kleine Fernsehballett" heraus, ü…
  continue reading
 
Kennst du das? Eigentlich ist alles gut, aber eben nur eigentlich. Statt zufrieden mit uns zu sein, stört uns ziemlich viel an uns und unserem Leben. Ganz egal, was wir auch tun, wie wir aussehen, wer wir auch sind oder was wir auch alles erreicht haben, unser Geist findet immer etwas, das uns daran erinnert, dass wir noch nicht perfekt sind. In di…
  continue reading
 
Entdecke in unserem neuesten Format "StGO - Straßengesprächsordnung", wie Österreicherinnen und Österreicher über die Legalisierung von Cannabis denken. Mit Deutschland, das ab dem 1. April 2024 Cannabis legalisiert, tauchen viele Fragen und Meinungen zum Thema Cannabis-Regulierung in Österreich auf. Wir haben uns direkt auf die Straßen begeben, um…
  continue reading
 
Schon eine Weile angekündigt und endlich hat es geklappt. In der heutigen Ausgabe des Whocasts reden Raphael und Jan (vor allem Jan) über Magic: The Gathering im Allgemeinen und über die Doctor Who Decks im Speziellen. Außerdem gibt es News und den ein oder anderen Ausflug in die deutsche Übersetzung unserer Lieblingsserie. Jans Social Media und We…
  continue reading
 
Sarah und Stefan sind nach der Burn-Out-Pause wieder da und arbeiten all das ab, was liegengeblieben ist, samt prallvollem Anrufbeantworter. Es geht um die Kunst des Obstbaumschnitts, die Hämmermethode von Spechten, überraschende Verletzungsmöglichkeiten beim Autofahren und natürlich ums Fernsehen: Im Mittelpunkt stehen „The Trust“ (Netflix) und „L…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung