Ein „Score“, das ist die extra für einen Film komponierte Filmmusik, die oft so eingängig ist, dass sie noch lange nach dem Kinobesuch im Ohr bleibt. SWR Kultur Musikredakteur Malte Hemmerich lässt in „Score Snacks“ die Szenen großer Kinofilme durch genau diese Musik wieder aufleben! Malte erklärt unter anderem, was die Musik von „Harry Potter“ mit Eulen zu tun hat, warum Joker im Badezimmer Cello hört oder warum der Soundtrack aus „Rocky“ bis heute zum Training taugt. Auf Spotify gibt es di ...
…
continue reading
Mit ihrem Musikwissen prahlen - das können Laury und Uli ganz hervorragend: Welche Drogen werden im Orchestergraben eingeschmissen? Was verbindet Pokémon und Tschaikowsky? Welche Strukturen verhindern Diversität in der Branche? Und warum hatte Wagner einen Fetisch für Samt-Unterhosen? Bei uns bekommt ihr längst vergessenen Gossip und überraschende Fakten zur Musik. Jeden zweiten Freitag in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
Der SEO-Podcast von Farbentour.de. Regelmäßig neue Podcast-Folgen zu aktuellen Themen aus der SEO und Online Marketing Welt.
…
continue reading
Wenn Arno Dübel, Martin Luther und Elon Musk einen gemeinsamen Podcast hätten, wäre es wahrscheinlich dieser. Woche für Woche (mehr oder weniger) nehmen euch Dirk Funk und Arne Taegen mit auf eine Reise, deren Ende sie selbst nicht kennen. Von Million Dollar Ideas, Pimmelwitzen und Kneipen-Talk bis zu den ganz großen Fragen des Lebens. Mal tief, mal flach, mal laut, mal leise. Aber immer 100% stabil.
…
continue reading
Das monatliche Update des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) läuft ganz einfach. Es geht von selbst ins Ohr und liefert die aktuellsten Neuerungen: Die Digitalthemen der letzten Wochen in einem großen Patch für Sie - immer am Monatsende. Unsere Moderatoren Schlien und Hardy liefern brandaktuelle Neuigkeiten, fesselnde Gäste und erstaunliche Geschichten rund um Digitalisierung, Cybercrime und Zukunftstechnologien - leicht verdaulich, klug und unterhaltsam erzählt. Die ...
…
continue reading
Im süßsauer – der China Podcast zeigen Dir Yang und Steffen ganz neue Seiten des Landes. Wir geben Dir Insidertipps und Fun Facts. Ob Dorf oder Metropole, ob Jugendtrends oder Traditionen – mit uns erhältst Du völlig neue Einblicke in die chinesische Gesellschaft und Kultur. Wir verraten Dir, wie Du stets das beste chinesische Essen findest. Welche Serien und Filme Du unbedingt schauen solltest. Oder wie Du dich am besten auf deine Reise dorthin vorbereitest. Jeden Monat hören uns mehrere ta ...
…
continue reading
Games, News, Interviews, Analysen, Podcasts und mehr zur NBA, BBL, NCAA, ProA, Europa, FIBA, DBB und Basketball als Kultur.
…
continue reading
Spannende Gespräche mit interessanten Menschen und relevante Themen, die nicht nur die Wirtschaftstreibenden im Münsterland und dem südwestlichen Niedersachsen bewegen – das und einiges mehr gibt es alle 14 Tage mit dem Wirtschaft aktuell-Podcast aufs Ohr. www.wirtschaft-aktuell.de
…
continue reading
Podcast by Expertiserocks SL
…
continue reading
Alte Schulfreunde sprechen über die Welt. Und die Welt ist ungerecht und unübersichtlich. Ralph, Alex, Henny, Ace, Fran und Ömmes haben es sich in ihren Blasen bequem gemacht, aber wohl fühlen sie sich damit nicht. Ein Podcast über Politik, Popkultur, über das Vertrauen in Wirtschaft, Medien und die Nachbarn von schräg gegenüber.
…
continue reading
Macht Kiffen dumm? Ändern Chamäleons ihre Farbe tatsächlich nur zur Tarnung? Und was feiern wir eigentlich am Tag der Deutschen Einheit? - Das und mehr gibt es hier, jeden Dienstag ab 6 Uhr. Alle Quellen zu den Folgen findest du unter wissenfuerzwischendurch.de! | Redaktion: IstDasFakt?! - der Podcast | Sprecher*innen: Sarah Oltmanns, Finn Härtel | Impressum: istdasfakt.net/impressum © 2018 - 2024 IstDasFakt?! Network
…
continue reading
Hallo! Wir sind Alex und Mike, willkommen beim Podcast Wuselfaktor. Wir sprechen hier ganz locker und zwanglos über unser liebstes Hobby: Gaming. Wir sprechen über alle Themen die uns interessieren, über Spiele die uns begeistern, bewegen oder auch aufregen. Hört doch mal rein, wir würden uns freuen!
…
continue reading
Die präklinischen Notfallmedizin ist eine zentrale Säule der Patientenversorgung. Alles was die Akutmedizin ausmacht und beschäftigt - Rettungsdienst LUKS. Der Podcast für Notfallmediziner. Dein Host: Thomas Martens
…
continue reading
Hier geht es um digitale Menschenrechte, Netzpolitik, Privacy und die offene Gesellschaft. Peder Iblher ist Referent für digitale Grundrechte bei der humanistischen Giordano-Bruno-Stiftung, Seit 2016 diskutiert und begleitet er digitale gesellschaftliche Entwicklungen beim Humanistischen Pressedienst (hpd.de), in Blogbeiträgen (digitalhumanrights.blog), Workshops, Konferenzen, Aktionen oder Vorträgen. Kontakt: iblher@giordano-bruno-stiftung.de
…
continue reading
Der Podcast 'Matrix Minutenweise', präsentiert von Arne Ruddat, Bastian Wölfle und Alexander Waschkau, ist eine detaillierte Diskussion, Analyse und Feier des Films The Matrix. Jede Woche begrüßen wir in unserer Podcast-Folge wechselnde Gäste und Gästinnen, darunter namhafte Persönlichkeiten wie Tommy Krappweis, Kadda Rönicke, Jan Urschel, Nicolas Wöhrl, Holger Klein, Lydia Benecke, Wolfgang M. Schmitt, Tobi Baier, Reinhard Remfort, Sarah Burrini, Phil Marx, Nils Hunte, Monika Andrae, Mirko ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Lieblingsfolge: Ghibli – Ein Zauberland für alle!
11:52
11:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:52Joe Hisaishi Musik für "Mein Nachbar Totoro" und "Chihiros Reise ins Zauberland" ist zur Essenz der Filme geworden. Obwohl sie auf den ersten Blick simple Musik für Kinder zu sein scheint. Aber auf den zweiten Blick ist sie eine vieldeutige Mischung aus asiatischen und europäischen Klängen. Malte findet außerdem bei Hisaishis Musik sei für jeden wa…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#105 Love is in the score – Valentinstag mit den Klugscheissern
52:49
52:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:49Heute wird die Liebe gefeiert - es ist Valentinstag! Auch in dieser Folge werfen Laury und Uli wieder mit heißen Fakten aus der Musikwelt um sich und tauchen mit Euch ein in das Lovelife der Musikgrößen vergangener Zeiten. Dabei sprechen wir aber nicht nur über Liszts wildes Liebesleben oder den ewigen Junggesellen Beethoven, sondern auch über beso…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nosferatu – und wie man ihn besiegen kann
10:27
10:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:27Er geistert wieder über die Kinoleinwände: Nosferatu, der Ur-Vampir. Gegen den Untoten helfen eigentlich nur die ersten Strahlen der aufgehenden Sonne. Robin Carolan, Soundtrack-Komponist des jüngsten „Nosferatu“-Remakes, hat aber noch eine musikalische Wunderwaffe parat – die zwar nicht neu ist, aber effektiv. Welcher Figur er dieses Mittel um den…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#127 Marktanteile von Google sinken – Wie KI-Suchmaschinen den Markt verändern (könnten)
14:11
14:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:11Alles über Suchmaschinen:https://www.farbentour.de/suchmaschinen/ Marktanteile Google weniger als 90%:https://gs.statcounter.com/search-engine-market-sharehttps://gs.statcounter.com/search-engine-market-share#monthly-202501-202501-bar Zukunft von Google?https://www.sistrix.de/news/ai-vs-seo-wie-sieht-die-suche-der-zukunft-aus/ AI Overviews erklärt:…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
2001: Odyssee im Weltraum – Das große Rätsel
12:33
12:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:33Raumstationen, die sich in der Schwerelosigkeit zu Walzerklängen drehen, (fast !) 90-stimmige Chorsätze, die wie ein Insektenschwarm klingen – das gibt’s nur in einem der größten Rätsel der Filmgeschichte: Stanley Kubricks „2001: Odyssee im Weltraum“. Warum wir vor der Filmmusik genauso stehen wie vor dem rätselhaften schwarzen Monolithen im Film, …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Pump- und Kotgeschichten
1:12:18
1:12:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:18Transformationen, Ordnungsamt und Touri-Urlaub Fühlt euch in eine kratzige Winterdecke eingewickelt! Am Mittwoch den 05.02.25 werden Arne und Dirk ab abends auf Twitch eine kleine Dart-Bruch-Challenge machen! Schaltet ein auf twitch.tv/spontent Wenn ihr Feedback zur Episode habt, könnt ihr uns gerne auf unseren Instagram-Kanälen schreiben:Arne: ins…
…
continue reading
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Update verfügbar bekommt ein Update! Neu dabei: das Moderatorenduo Schlien Gollmitzer und Hardy Röde. Die beiden versprechen neue Perspektiven auf digitale Themen und mindestens einen Lifehack für euren digitalen Alltag. Offen für alles, was kommt, gehen sie verschiedenen Fragen nach, die uns im d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Challengers – wie Tennis elektrisiert
10:55
10:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:55Im Film "Challengers" von Luca Guadagnino geht es um viel - aber nicht nur - Tennis. Die Musik von Trent Reznor und Atticus Ross lässt uns einerseits den Stress und die Anspannung eines Tennismatches spüren, aber zeigt uns auch den emotionalen Herzschlag der Protagonisten. Für den Score gab es zwar einen Golden Globe, aber keine Oscar-Nominierung. …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#104 K. o. durch Kontrapunkt
45:51
45:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:51Tausendmal gehört, tausendmal ist nichts passiert: Der Kontrapunkt kommt in fast allen Musikgenres vor - meist ohne, dass es uns bewusst wäre. Laury und Uli klären, was es damit auf sich hat, warum diese Technik mehr Vollkornbrot als Torte ist und weshalb es beim Hören Zoom macht. Musik gibt es vom Meister des Kontrapunkts J.S. Bach, von Muse und H…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#126 SEO auf Rezept: Die Besonderheiten von Pharma und Healthcare-SEO erklärt (mit Praxisbeispielen)
20:01
20:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:01Healthcare- und Pharma-SEO verständlich erklärt Suchmaschinenoptimierung für Pharma- und Healthcare-Unternehmen ist entscheidend, denn immer mehr Menschen fragen zuerst Dr. Google, bevor sie einen Arzttermin vereinbaren oder nach dem Krankenhausbesuch nach Antworten suchen. So können Unternehmen ihre Expertise sichtbar machen, ihre Zielgruppen dire…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
China-Quiz: Errätst Du die Wörter des Jahres? #62
47:30
47:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:30Rate mit Yang und Steffen! Verbessere Dein Chinesisch mit diesen Wörtern des Jahres aus China. Yang und Steffen erklären Dir die viralen Trends und sprechen daüber, was die Menschen im Land der Mitte im Jahr 2024 am meisten bewegt hat. Von 松弛感 (sōng chí gǎn), dem „Gefühl der Entspannung“, über nán fāng xiǎo tǔ dòu - kleine Kartoffel aus dem Süden b…
…
continue reading
In Game of Thrones kämpft selbst die Musik ums Überleben - und schuld daran ist ihr eigener Komponist! Sorgsam baut Komponist Ramin Djawadi die Musikwelt von Game of Thrones auf. Durch die Leitmotivtechnik bekommt jedes Haus von Westeros einen eigenen Charakter und einen ganz persönlichen Klang. Doch Djawadis Soundtrack zu Game of Thrones geht es g…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#103 Die Patriarchat-Smasherin Ethel Smyth
58:49
58:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:49Steineschmeißerin fürs Frauenwahlrecht, rechte Hand von Marie Curie, BFF von Virginia Woolf - und Komponistin des ganz großen romantischen Sounds. Uli und Laury verneigen sich vor der Patriarchat-Smasherin Ethel Smyth. Die Playlist zur Folge findet ihr hier. Hosts: Laury Reichart und Uli Knapp Autorin: Antonia Goldhammer Produktion: Markus Horstman…
…
continue reading
🚀 Du willst nachhaltig mehr Traffic und Leads erreichen? Mit unseren SEO-Leistungen führen wir dein Unternehmen zum SEO-Erfolg: https://www.farbentour.de/Von Fabian Auler
…
continue reading
Der Score von Wolfgang Petersens Sandalenfilm Troja hat eine spannende Geschichte – und einige der dreistesten Motivdiebstähle der Filmmusikgeschichte. Malte erzählt die Geschichte vom alten Score von Gabriel Yared und vom neuen von James Horner - aber was sucht Danny Elfman hier. Troja – viele Komponisten verderben den Score...Unsere Email-Adresse…
…
continue reading
Wenn man so eklig ist, dass man sich nicht mehr melden möchte.. In der heutigen Episode reden wir über Schönheits-OPs, die wir machen lassen würden - warum wir in der Kindheit ekelhaft waren und vieles mehr! Wenn ihr Feedback zur Episode habt, könnt ihr uns gerne auf unseren Instagram-Kanälen schreiben:Arne: instagram.com/sirarnetaegenArne: instagr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#124 SEO & KI 2025: Rückblick und Ausblick (feat. Lars Hamann)
52:11
52:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:11Wir werfen einen Blick zurück auf 2024 und analysieren, welche spannenden Entwicklungen es im Bereich Künstliche Intelligenz gegeben hat. Doch wir bleiben nicht in der Vergangenheit – gemeinsam wagen wir einen Ausblick auf 2025 und diskutieren, was uns in der Welt von KI & SEO erwartet.Danke an unseren heutigen Gast Lars Hamann, Head of Digital Bus…
…
continue reading
Malte ist noch ganz im Silvestertaumel. Aber für eine kurze Folge Score Snacks reicht es. Das heute besprochene Thema der Miss Marple-Filme ist auch nur zwei Minuten lang. Aber es bleibt mindestens 20 Minuten im Kopf.Unsere Podcast-Empfehlung der Woche: Teuer Fahren Unsere Email-Adresse für Filmwünsche: Podcasts@swrkultur.deFilm: 16:50 ab Paddingto…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#102 Kein Genie ohne Nadia Boulanger – Das Geheimnis der besten Musiklehrerin ever
44:41
44:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:41Was haben Leonard Bernstein, Astor Piazzolla und Qincy Jones gemeinsam? Sie alle hatten die gleiche Musiklehrerin: Nadia Boulanger. Die war eine krasse Person, große Musikerin, bedeutende Lehrerin und Dirigentin. Und sie hat die Musiklandschaft des 20. Jahrhunderts extrem geprägt. Nur: Irgendwie kennt sie kaum jemand. Laury und Uli spielen ein biss…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
China Q&A 2024: Eure Fragen, unsere Antworten #61
43:14
43:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:14Wir sprechen über alles, was ihr wissen wollt. In dieser besonderen Episode von süßsauer - China Podcast beantworten Yang und Steffen eure spannendsten Fragen rund um die chinesische Kultur, den Alltag in China und spannende Aspekte der chinesischen Gesellschaft! Taucht ein in die faszinierende Welt des Landes der Mitte und erfahrt mehr über kultur…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Filmmusical-Special: Wicked – Die Musik der zwei Hexen
10:43
10:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:43Warum ist die grüne, böse Hexe des Westens eigentlich so böse? „Wicked“ erzählt die Geschichte der Schurkin aus „Der Zauberer von Oz“: Der wahre Übeltäter ist ein anderer. Wie entschärft Komponist und Songwriter Stephen Schwartz eine ikonische Bösewichtin? Und warum legt er ihr sieben magische Töne aus einem ganz anderen Film-Song in den Mund? Das …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#50 - Nach dem Hype: Wo steht Künstliche Intelligenz heute?
36:23
36:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:23mit Ute Lange & Michael Münz Künstliche Intelligenz ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wir kommunizieren mit Chatbots und nutzen Sprachassistenten, um unser Fernsehgerät oder das Smarthome zu steuern. In sozialen Medien werden wir mit personalisierten Empfehlungen überhäuft, die von Algorithmen berechnet werden. Gleichzeitig ist KI aber…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Grinch – Als die Musik Weihnachten gerettet hat
10:54
10:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:54Alle Weihnachtshasser haben ein Maskottchen: Den Grinch! Dieser grünbefellte Griesgram ist einfach von Allem genervt – und natürlich ganz besonders von diesem kitschigen Fest. Wie der Grinch musikalisch dargestellt ist und ob uns die Musik am Ende doch noch die Weihnacht retten kann? Malte ist hier mal auf Spurensuche gegangen.Unser Podcast-Tipp de…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#101 Von der Panik zur Performance – alles über Lampenfieber
1:27:41
1:27:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:41100 Folgen "Klassik für Klugscheisser" - das muss gefeiert werden! Für unsere Jubiläumsfolge haben wir uns ein Thema vorgenommen, das nicht nur Musiker:innen betrifft: Lampenfieber! Ob Panik oder Performance - wir zeigen, wie aus Nervenflattern der perfekte Auftritt entstehen kann und beleuchten die nervenaufreibende Gratwanderung zwischen Angst un…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Unser Jahresrückblick 2024
30:34
30:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:34Ein Gespräch mit Anja Wittenberg und Carsten Schulte Unsere Moderatoren Anja Wittenberg und Carsten Schulte schauen auf das Jahr 2024 zurück! Sie sprechen darüber, welche Nachrichten und Ereignisse aus der Wirtschaft im Münsterland und südwestlichen Niedersachsen sie in den vergangenen zwölf Monaten besonders bewegt haben. Und sie verraten, was hin…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Truman Show – Die drei Stufen der Lüge
10:46
10:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:46Das Leben als Daily Soap: „Die Truman Show“ ist auch heute noch ein erschreckend aktueller Film. Minimalistisch klingt der Score zu dieser Medien-Dystopie. Kein Wunder, als einen Komponisten hat man einen Pionier der Minimal-Musik, Philip Glass, verpflichtet. Drei Musikebenen geben viel Stoff für unsere Score Snacks Analyse.Unser Podcast-Tipp der W…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#100 Wir knacken Weihnachten (oder zumindest Tschaikowskys Nussknacker)!
46:19
46:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:19Es ist Weihnachtszeit, die Lichter funkeln, Plätzchenduft liegt in der Luft - und die Musik von Tschaikowsky zum Ballett "Der Nussknacker". Die ist quasi das musikalische Klangbild zu alledem. In dieser Folge tauchen wir ein in die Geschichte des Weihnachtsklassikers. Wusstet Ihr, dass Tschaikowsky die Story erst ziemlich öde fand? Oder dass er ext…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Schimmeln von innen
1:00:05
1:00:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:05Verfallsdatum, Sterben und mehr morbide Themen In der heutigen Episode geht es um das Prinzip von Schimmeln, der unerwartete Upswing von Radio-Musik, was man sich für seine Beerdigung wünscht und vieles mehr! Wenn ihr Feedback zur Episode habt, könnt ihr uns gerne auf unseren Instagram-Kanälen schreiben:Arne: instagram.com/sirarnetaegenArne: instag…
…
continue reading
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel ist das "Last Christmas" der Filmwelt bei dem alle zugeben, dass sie es lieben. Und Karel Svoboda ist nicht nur das Genie hinter der Musik für diesen Film, sondern auch für Biene Maja und Pinocchio. Diese Folge Score Snacks ist ein Ausflug in die Kindheit und sogar Malte "Filmmusik-Grinch" Hemmerich gibt sich dieses…
…
continue reading