AI and Generative AI are transforming cybersecurity by enhancing threat detection and response. These technologies offer unmatched accuracy and efficiency, making them crucial for protecting sensitive data. As cyber threats evolve, integrating AI into security strategies is essential. This week, Dave, Esmee and Rob talk to Corence Klop, CISO at the Rabobank, about the expanding role of AI and Generative AI in cybersecurity, and how to begin integrating these technologies into your organization. TLDR 04:45 Rob is confused about wrong AI information for a hotel booking 08:20 Conversation with Corence 33:40 How can you identify the state of flow for your end-user in agile practices? 40:50 Going to the swimming pool and disco with your daughter Guest Corence Klop: https://www.linkedin.com/in/corenceklop/ Hosts Dave Chapman: https://www.linkedin.com/in/chapmandr/ Esmee van de Giessen: https://www.linkedin.com/in/esmeevandegiessen/ Rob Kernahan: https://www.linkedin.com/in/rob-kernahan/ Production Marcel van der Burg: https://www.linkedin.com/in/marcel-vd-burg/ Dave Chapman: https://www.linkedin.com/in/chapmandr/ Sound Ben Corbett: https://www.linkedin.com/in/ben-corbett-3b6a11135/ Louis Corbett: https://www.linkedin.com/in/louis-corbett-087250264/ ' Cloud Realities' is an original podcast from Capgemini…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Wissenschaft, Gesellschaft und das gute Leben
…
continue reading
Bereit für eine gruselige und unterhaltsame Zeit? Dann bist du bei "Spuk, Terror & Gedärm" genau richtig! Deine Gastgeber Carsten Krenz und Jessica Zier teilen ihre Leidenschaft für alles, was gruselig ist - von schockierenden Horrorfilmen über blutrünstige Bücher bis hin zu atemberaubenden Videospielen. Hier bekommst du die besten Empfehlungen für alles, was mit Horror zu tun hat, von zwei Menschen, die dieses Genre lieben. Also schnapp dir deine Decke und mach dich auf ein paar schlaflose ...
…
continue reading
Der Podcast über Retro-Videospiele, Samstagmorgens-Cartoons, Spielzeug, Actionfilme und die Kindheit in den 80er und 90er Jahren mit Packi und Strilli.
…
continue reading
S
Spuk, Terror & Gedärm

1
Split Second – Dystopie, Monster & Rutger Hauer in Höchstform!
41:41
41:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:41London, 2008: Die Stadt ist überflutet, überall Chaos – und ein mysteriöses Monster treibt sein Unwesen. Klingt nach einem perfekten Film für euch? Dann willkommen zu „Split Second“ (1992), einem dystopischen Sci-Fi-Horror mit Rutger Hauer als abgewracktem Cop, der auf ein Kreatur jagt, die ihn in den Wahnsinn treibt. Hier findet ihr uns…
…
continue reading
S
Spuk, Terror & Gedärm

1
Nightbreed – Clive Barkers Monster-Utopie oder chaotischer Kultfilm?
51:41
51:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:41„Was wäre, wenn die Monster die Guten sind und die Menschen die wahren Monster?“ – Das ist die Grundidee von „Nightbreed“ (1990), Clive Barkers düsterem Fantasy-Horror-Epos. Doch ist der Film ein unterbewertetes Meisterwerk oder einfach nur ein überambitioniertes Chaos? Was wollte Clive Barker mit diesem Film eigentlich erreichen? Warum Midian der …
…
continue reading
Z
Zwischen zwei Deckeln

1
089 – „Arbeit. Macht. Missbrauch.“ von Lena Marbacher
1:05:55
1:05:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:55Content Note für diese Episode: (sexueller) Missbrauch, Gewalt. Es scheint mir dieses Mal tatsächlich angemessen, da sich unser aktuelles Buch intensiv mit dem Thema Gewalt und Missbrauch beschäftigt und dabei eine eher analytische Perspektive einnimmt. Genau deshalb ist es aber auch so spannend, weil es einen breiteren Blick auf diese Themen wirft…
…
continue reading
S
Spuk, Terror & Gedärm

1
Bed of the Dead – Warum gibt es einen Horrorfilm über ein MÖRDERISCHES BETT?!
44:05
44:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:05Was ist gruseliger als ein Spukhaus oder ein verfluchtes Artefakt? Ganz klar: Ein mörderisches Bett. 😵💀 Ja, das ist kein Scherz – in „Bed of the Dead“ geht es um ein Bett, das Menschen tötet. Klingt trashig? Ist es auch! Aber steckt vielleicht doch mehr dahinter? In dieser Folge von Spuk, Terror & Gedärm sprechen wir über: 🛏️ Warum ausgerechnet ei…
…
continue reading
Z
Zwischen zwei Deckeln

1
088 – „Das Auge des Meisters“ von Matteo Pasquinelli
1:06:48
1:06:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:48Das Buch, das Nils uns in dieser Episode vorstellt, führt einige Stränge zusammen, die uns schon seit längerem in diesem Podcast begleiten: von der Digitalisierung der Arbeit über KI und den Kapitalismus bis hin zur Kritik am westlichen reduktionistischen Weltbild: In „Das Auge des Meisters“ zeichnet der italienische Philosoph Matteo Pasquinelli ei…
…
continue reading
Hallo es gibt eine vorläufige Änderung bei unserem Podcast. Mehr dazu verrate ich in der Folge. Die angesprochene Playlist findet ihr hier: https://suno.com/playlist/b6569f4a-a659-4457-bc3a-fa5e9501f7e2 Auf Instagram findet ihr uns hier: https://www.instagram.com/spukterror/
…
continue reading
S
Spuk, Terror & Gedärm

1
The First Omen – Brauchte die Welt dieses Prequel wirklich?
1:05:14
1:05:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:14666 Gründe, warum du diese Folge hören solltest – na ja, vielleicht nicht ganz so viele, aber wir haben verdammt viel zu sagen! 😈 In dieser Episode von Spuk, Terror & Gedärm nehmen wir uns „The First Omen“ vor, das brandneue Prequel zur legendären Omen-Reihe. War das wirklich nötig oder hätte der Antichrist lieber in der Hölle bleiben sollen? Dazu …
…
continue reading
Oh Boy, oh boy... ein weiterer Hype Horrorfilm, der viel verspricht und dann doch wenig sagt.
…
continue reading
Z
Zwischen zwei Deckeln

1
087 – „Kinder – Minderheit ohne Schutz“
1:13:13
1:13:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:13In „Kinder – Minderheit ohne Schutz: Aufwachsen in der alternden Gesellschaft“ kommen die Autoren zu dem Schluss, dass unsere Gesellschaft den in ihr lebenden Kindern nicht gerecht wird. In allen gesellschaftlichen Subsystemen spielen sie nicht die Rolle, die wir ihnen zugestehen müssten, damit sich die Gesellschaft in Zukunft auf sie als Bürger*in…
…
continue reading
Endlich wieder ein absoluter Klassiker des Genres. Mit Alien von Ridley Scott besprechen wir hier turbulent ein absolutes Meisterwerk des SciFi Horrors.
…
continue reading
Es ist soweit Wir sprechen über das Splatter-Phänomen schlechthin. Ein Film mit der Handlungsbandbreite eines Pornos, einem kongenialen Antagonisten und jeder Menge Kunstblut. 00:00 Einführung in das Thema Terrifier02:56 Die Charakterisierung von Art the Clown05:51 Die Gewalt und der Humor in Terrifier09:06 Die Entwicklung der Terrifier-Filme11:57 …
…
continue reading
S
Spuk, Terror & Gedärm

1
Meta - Fragerunde
1:22:18
1:22:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:18Für diese Folge haben wir uns überlegt mal wieder etwas Meta zu gehen und haben uns von ChatGPT ein paar Fragen generieren lassen, die wir in dieser Folge mehr oder weniger präzise beantworten. Anders gesagt: Wir haben es wieder mit einer superalbernen Folge zu tun.
…
continue reading
Z
Zwischen zwei Deckeln

1
086 – „Regeln“ von Lorraine Daston
1:02:34
1:02:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:34Regeln durchziehen nicht unsere modernen Gesellschaften, sondern sind schon immer Grundlage menschlichen Zusammenlebens. Doch ihre Bedeutung und Interpretation hat sich im Laufe der Zeit gewandelt. Diesem Wandel geht Lorraine Daston in ihrem Buch Regeln – eine kurze Geschichte nach: Sie beschreibt unterschiedliche Arten von Regeln – dicke und dünne…
…
continue reading
S
Spuk, Terror & Gedärm

1
Late Night with the Devil
1:02:39
1:02:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:39In der heutigen Episode sprechen wir über den Ausnahmefilm 2024 "Late Night with the Devil". Die Freude war bei Carsten groß, dass Jessi den Film auch mochte. Und so schwärmen sich die zwei durch diese Podcast Folge voller Harmonie, Glück und Exorzismen.
…
continue reading
Heute besprechen wir den Film "Babadook" aus dem Jahr 2014. Auf dem ersten Blick fälschlicherweise als Monsterfilm identifiziert, zeigt dieser Film eine ganz andere, tiefgründige und psychologische Ebene, die zumindest einen von uns ziemlich begeistert hat.
…
continue reading
Liebe Leute nach einer "kurzen" Pause sind wir nun auch endlich wieder mit aller Kraft zurück. Wir besprechen heute den spanischen Found Footage ZombiefIlm ".REC" aus dem Jahr 2007. Natürlich nehmen wir auch an einigen Stellen das quasi US-Remake "Quarantäne" zum Vergleich dazu. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf…
…
continue reading
Z
Zwischen zwei Deckeln

1
085 – Jahresabschluss 2024
1:41:21
1:41:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:21Das sechste Podcast-Jahr geht zu Ende und entsprechend haben wir uns wieder in größerer Besetzung virtuell zusammengesetzt. Jede*r hatte ein Buch und ein anderes Medium im Gepäck. Viel Spaß beim Hören und einen guten Start ins neue Jahr! Shownotes Buch: „Warum dick nicht doof macht und Genmais nicht tötet“ von Thomas Bauer, Gerd Gigerenzer und Walt…
…
continue reading
Z
Zwischen zwei Deckeln

1
084 – „Gutes Geld“ von Philippa Sigl-Glöckner
1:06:43
1:06:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:43In „Gutes Geld“ plädiert Philippa Sigl-Glöckner dafür, eine neue Finanzpolitik in Deutschland und Europa anzustreben. Während Finanzen nicht alles in der Politik sind, bestimmen sie ganz maßgeblich über die Handlungsfähigkeit von Politiker*innen. Dagegen hat sich über die letzten Jahrzehnte eine technokratische Obsession in die deutsche und europäi…
…
continue reading
Z
Zwischen zwei Deckeln

1
083 – "Im Grunde gut" von Rutger Bregman
1:20:07
1:20:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:07Rutger Bregman zeigt in seinem Buch „Im Grunde gut“, dass Menschen von Natur aus kooperativ und gut sind und plädiert dafür, den weitverbreiteten Pessimismus über das Böse im Menschen zu überdenken. Bregman widerlegt Studien und Geschichten, die angeblich das Gegenteil beweisen und erzählt von Ereignissen, die auf Mitgefühl und Solidarität basieren…
…
continue reading
Z
Zwischen zwei Deckeln

1
082 – „Demokratie ohne Gesetze“ von C. L. Skach
1:01:47
1:01:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:47In „Demokratie ohne Gesetze“ thematisiert C.L. Skach, dass eine funktionierende Gesellschaft nicht nur von Gesetzen, sondern vielmehr von aktiven Bürgern getragen wird. Sie beschreibt 6 Themenbereiche, in denen ihrer Meinung nach mehr getan werden sollte, um eine lebendige demokratische Gesellschaft zu erhalten. Shownotes ZZD038: „Anfänge“ von Davi…
…
continue reading
Z
Zwischen zwei Deckeln

1
081 – „Die Unterwerfung“ von Philipp Blom
1:15:25
1:15:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:25In dieser Episode nehmen wir das Buch „Die Unterwerfung“ von Philipp Blom unter die Lupe, in dem er die Entwicklung einer Idee beleuchtet, die das Denken der Menschheit bis heute prägt: Die Vorstellung, dass es unsere zentrale Aufgabe sei, uns die Welt untertan zu machen. Blom führt diese Sichtweise bis zu den Anfängen der abrahamitischen Religione…
…
continue reading
Z
Zwischen zwei Deckeln

1
080 – „Verfassungssschutz“ von Ronen Steinke
1:11:59
1:11:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:59Transkript In der neuen Folge richten wir mithilfe des Juristen und Journalisten Ronen Steinke unseren Blick auf den Verfassungsschutz. Shownotes Buch: „The Paradox of Choice“ von Barry Schwartz Buch: „Verfassungsschutz“ von Ronen Steinke Wirtschaftsordnung und Grundgesetz (bpb.de) weitere Folgen und Bücher ZZD033: „Demokratie: Eine Deutsche Affäre…
…
continue reading
Z
Zwischen zwei Deckeln

1
079 – „Der Allesfresser“ von Nancy Fraser
1:07:03
1:07:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:03In dieser Episode bringen wir viele kapitalismuskritische Themen, die wir hier im Podcast bereits angesprochen haben, zusammen. Nancy Fraser schlägt in ihrem Buch nämlich einen großen Bogen: „Der Allesfresser“ von Nancy Fraser untersucht die zerstörerischen Auswirkungen des Kapitalismus auf Gesellschaft, Umwelt und Demokratie. Den Kapitalismus char…
…
continue reading
Z
Zwischen zwei Deckeln

1
078 – "Der Code des Kapitals" von Katharina Pistor
56:19
56:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:19In “Der Code des Kapitals” geht Katharina Pistor der Frage nach, wie Recht und Kapitalismus zusammenhängen. Dass letzterer nicht ohne ersteres kann, wurde bisher nicht umfangreich reflektiert. Kernpunkt bei der Herstellung von Kapital ist es, bisherige wirtschaftliche Güter mit besonderen rechtlichen Privilegien auszustatten. Das passiert nicht in …
…
continue reading
Z
Zwischen zwei Deckeln

1
077 – „Das nomadische Jahrhundert“ von Gaia Vince
1:05:42
1:05:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:42In dieser Episode schließen wir fast nahtlos an die letzte an, wechseln aber gleichzeitig das Thema. Es geht wieder um Migration, diesmal aber nicht als aktuelles Thema in der gesellschaftlichen Diskussion, sondern als gezielte Strategie: In ihrem Buch „Das nomadische Jahrhundert“ zeigt Gaia Vince auf, wie wir globale Migration als gezielte Strateg…
…
continue reading
S
Spuk, Terror & Gedärm

1
Blood and Honey 2
1:10:49
1:10:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:49Ohje, es geht wieder zurück in die schlimmsten Trash Ebenen mit der Fortsetzung zum ziemlich schlechten "Winnie The Pooh - Blood And Honey 2". So viel vorab... ja, der Film ist besser als sein Vorgänger, ABER ... Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme,…
…
continue reading
Z
Zwischen zwei Deckeln

1
076 – „Das Integrationsparadox“ von Aladin El-Mafaalani
1:20:41
1:20:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:41Auch in dieser Episode geht es wieder um den Zusammenhalt der Gesellschaft und um einen Prozess, der grundsätzlich sehr erfreulich ist, gleichzeitig aber auch neue Herausforderungen birgt: In „Das Integrationsparadox“ beschreibt der Soziologe Aladin El-Mafaalani, wie sich Gesellschaft durch Integration neuer Gruppen verändert und welche Faktoren be…
…
continue reading
Liebe Leute, es ist wieder so weit. Wir haben endlich wieder einen Film gefunden über den wir beide restlos begeistert sind. Es handelt sich um den Film "Eden Lake" aus dem Jahr 2008. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir …
…
continue reading
Da sind wir wieder nach einer spontan längeren Pause. Und im Gepäck haben wir den Film "Hidden" von den Duffer Brothers aus dem Jahr 2015. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen.…
…
continue reading
Z
Zwischen zwei Deckeln

1
075 – „Weggesperrt“ von Thomas Galli
1:09:24
1:09:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:24Wie in der letzten Episode geht es auch diesmal in einen Bereich der Gesellschaft, der kaum öffentlich diskutiert wird. In „Weggesperrt“ kritisiert Thomas Galli die Ineffektivität des Strafvollzugs. Er beleuchtet die Hintergründe des Strafens und die gesellschaftlichen Mechanismen dahinter und argumentiert, dass Strafen eher symbolische, denn prakt…
…
continue reading
Z
Zwischen zwei Deckeln

1
074 – "Im Minus-Bereich" von Jana Costas
51:23
51:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:23In „Im Minus-Bereich“ von Jana Costas geht es um die oft kaum wahrgenommene Arbeitswelt der Reinigungskräfte am Potsdamer Platz in Berlin, deren Erfahrungen sich sicherlich verallgemeinern lassen. Dass Reinigungsarbeit gesellschaftlich wenig geschätzt wird, kaum als Handwerk, das erlernt werden muss, verstanden wird und Prekarität bedeutet, wird in…
…
continue reading
S
Spuk, Terror & Gedärm

1
The Rocky Horror Picture Show
1:07:43
1:07:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:43Heute besprechen wir einen Wunschfilm von Jessi und bewegen uns mal sowas von dem Horror Genre weg. Wir sprechen über die Rocky Horror Picture Show von 1975. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann …
…
continue reading
Wir befassen uns in dieser Folge mit dem Wunsch unserer Hörerin Sandra "So finster die Nacht". Carsten hat sich das schwedische Original angesehen, während Jessie sich dem amerikanischen Remake gewidmet hat. Und ja, wir können endlich wieder schwärmen. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible ode…
…
continue reading
Z
Zwischen zwei Deckeln

1
073 – „Die unfassbare Vielfalt des Seins“ von James Bridle
1:26:13
1:26:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:13In dieser Episode setzt Nils sich wieder mit der Frage nach dem Verhältnis zwischen Mensch, Wissenschaft und Natur auseinander und schließt damit an seine Vorstellung von Jeremy Lents Buch „The Web of Meaning“ in Episode 64 an: In seinem Buch „Die unfassbare Vielfalt des Seins“ geht James Bridle der Frage nach, ob wir unser Verständnis von „Intelli…
…
continue reading
Liebe Leute, heute besprechen wir einen der ganz großen modernen Klassiker. Wir sprechen über "SAW" von James Wan. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://sp…
…
continue reading
S
Spuk, Terror & Gedärm

1
Men – Was dich sucht, wird dich finden
56:04
56:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:04In dieser Folge sprechen Carsten und Jessie über den Film 'MEN - Was dich sucht, wird dich finden' von Alex Garland. Sie diskutieren über das Thema toxische Männlichkeit und subtile Botschaften im Film. Außerdem gehen sie auf das Indie-Studio A24 ein. Der Film ist eine Hörerempfehlung von „Olli“. Hört selbst. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir …
…
continue reading
Z
Zwischen zwei Deckeln

1
072 – "Die Faltung der Welt" von Anders Levermann
1:13:48
1:13:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:48Auch letztes Mal ging es um Bewältigungsstrategien für globale Probleme wie die Klimakrise. Nach dem marxistischen Ansatz folgt nun ein technischerer Denkansatz. In “Die Faltung der Welt” schlägt Anders Levermann vor zur Lösung unserer Probleme neue Blickwinkel zu entwickeln. Ausgehend von der mathematischen Idee der Faltung als Grenzsetzung, die i…
…
continue reading
S
Spuk, Terror & Gedärm

1
Der goldene Handschuh
1:15:05
1:15:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:05Liebe Leute, huiuiui, welch schonloses Kleinod wir hier gefunden haben. Naja gefunden hat es nur Jessi und Carsten ist recht ahnungslos in den Film gegangen. Er erzählt Euch in der Folge WIE ahnungslos. Der goldene Handschuh (2019) Regie: Fatih Akin Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder S…
…
continue reading
So liebe Leute. Heute besprechen wir wieder eine Empfehlung von Euch. Unser Hörer Florian hat uns diese Anti-Filmperle empfohlen mit der Info, dass dieser garnicht mal so gut ist. Wir waren begeistert... nicht. Es wird wieder extra albern. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du…
…
continue reading
Willkommen zurück in der "Moderne". Wir besprechen den Film von David Lynch aus dem Jahre 1977. So wie der Film merkwürdig ist so ist es auch diese Folge. Was als vorbereiteter Rant starten sollte, entwickelt sich dann doch ganz anders als man denkt. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder …
…
continue reading
Z
Zwischen zwei Deckeln

1
071 – „Systemsturz“ von Kohei Saito
1:10:06
1:10:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:06Wenn wir gerade schon dabei sind, die Grundlagen unseres Gesellschafts- und Wirtschaftssystems zu hinterfragen, können wir auch gleich weitermachen. Amanda stellt uns dazu ein Buch vor, das in den letzten Monaten für einiges an Aufsehen gesorgt hat: Eine Neu-Interpretation von Marx auf der Spiegel-Bestsellerliste? „Systemsturz“ von Kohei Saito vers…
…
continue reading
S
Spuk, Terror & Gedärm

1
Universal Monster Chroniken - Der Schrecken vom Amazonas (1954)
1:04:14
1:04:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:14Nun ist es soweit. Wir verabschieden uns mit dem letzten Feature aus den Universal Monster Chroniken. Unser letzter Film ist "Der Schrecken vom Amazonas", der noch einmal gemischte Gefühle bei uns beiden ausgelöst hat. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für …
…
continue reading
S
Spuk, Terror & Gedärm

1
Universal Monster Chroniken - Phantom der Oper (1943)
1:04:46
1:04:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:46Heute ist eine besondere Folge, denn wir besprechen Jessie's persönliches Highlight / Trauma "Phantom der Oper". Disclaimer: Diese Version wurde weitestgehend um die Referenzen zum Video bereinigt und ist entsprechend minimal gekürzt. Das bezieht sich lediglich auf Anmerkungen oder Sprüche, die sich auf das Aussehen oder Gesten im Video getan wurde…
…
continue reading
Bevor es in den Endspurt mit unseren Chroniken weitergeht, haben wir uns nochmal zusammengesetzt und ein bisschen über alles mögliche gequatscht. Hey, wir haben lange nicht miteinander gesprochen ;) Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder B…
…
continue reading
Z
Zwischen zwei Deckeln

1
070 – Alle_Zeit von Teresa Bücker
1:14:07
1:14:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:07In der letzten Folge waren Gefühle Thema und auch dieses Mal geht es emotionalisiert weiter, denn, wer wie Zugriff auf die eigene Lebenszeit und ihre Strukturierung hat, ist in der neuen Folge Thema. Dass es dabei auch im Verteilungsfragen geht, wird vermutlich schnell klar. In „Alle_Zeit: Eine Frage von Macht und Freiheit“ von Teresa Bücker zeichn…
…
continue reading
Bei unserer aktuellen Folge hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen und wir haben einen Versatz bei den Tonspuren. Das ist nun weitestgehend behoben. Scheinbar ist bei der Aufnahme etwas schief gelaufen oder beim anschließenden Encoding. Wir entschuldigen das Missgeschick Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple…
…
continue reading
S
Spuk, Terror & Gedärm

1
Universal Monster Chroniken - The Wolfman (1941)
54:17
54:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:17Heute sprechen wir über den vor- vorletzten Universal Monster Klassiker namens "The Wolfman". Warum wir den Film zum Teil sehr schwierig finden uns aber besonders das Leben des Hauptdarstellers bewegt hat, erfahrt ihr in der neuesten Folge. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. D…
…
continue reading
S
Spuk, Terror & Gedärm

1
Universal Monster Chroniken - Bride of Frankenstein (1935)
1:05:37
1:05:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:37Frankensteins Braut gilt unter vielen Fans der Universal Monster als einer der besten Filme. Warum dieses Werk von James Whale durchaus mit Humor und Ernsthaftigkeit überzeugen konnte, erzählen wir in der aktuellen Folge. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge f…
…
continue reading
S
Spuk, Terror & Gedärm

1
Märchenstunde: Der Zwerg Otto und die Zwergenhexe
11:04
11:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:04Hallo zusammen bevor es wieder mit unseren regulären Folgen weitergeht, haben wir noch ein kleines Märchen für Euch. "Der Zwerg Otto und die Zwergenhexe" ist ein kurzes Märchen geschrieben von Friedrich Buchmann Ihr findet das Original hier Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. D…
…
continue reading
Z
Zwischen zwei Deckeln

1
069 – Wie Gefühle entstehen von Lisa Feldman Barrett
1:12:31
1:12:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:31In unserem Podcast geht viel um Strukturen und Gesellschaft und weniger um das Individuum. In dem Buch dieser Episode stellt die Psychologin Lisa Feldmann Barrett eine Verknüpfung zwischen diesen beiden Ebenen her: In ihrem Buch „How emotions are made“ oder auf deutsch „Wie Gefühle entstehen“ entwirft sie einen vollkommen neuen Blick auf die Entste…
…
continue reading