Running Coach öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
ACHILLES RUNNING Podcast

Achilles Running

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Beim wöchentlichen ACHILLES RUNNING Podcast, moderiert von unseren laufbegeisterten Redakteur:innen Elliot und/oder Lilly, stehen Wissen, Motivation und Spaß an erster Stelle. Jeden Freitag sprechen wir hier über den (Lauf-)Sport, Fitness, Ernährung und Gesundheit und laden dafür bekannte Persönlichkeiten, Sportler:innen und Expert:innen aus der Gesundheitsbranche ein. Also, reinhören und loslaufen! Auf unserem Instagram-Account findet ihr jede Menge witzigen und informativen Content rund um ...
  continue reading
 
Artwork

1
Trailfunk – Der Podcast von Alles-laufbar.de

Christian Bruneß & Benni Bublak

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Trailfunk ist der wöchentliche Trailrunningpodcast von Alles-laufbar.de, dem Onlineportal für die deutschsprachige Trailcommunity. Wir bieten eine Rotation aus folgenden Formaten: Der Interviewcast mit einer Persönlichkeit aus der Trailszene, der Coach's Corner für Trainingsthemen, die Redaktionskonferenz für einen Blick hinter die Kulissen und den Long Run mit Christian und Benni, in dem der Trailrunningmonat mit O-Tönen und Clips in aller Ausführlichkeit besprochen wird.
  continue reading
 
„Wild, Weiblich & Wundervoll“ – hier dreht sich alles um zyklisches Leben und Arbeiten. Von Achtsamkeit über Weiblichkeit, Spiritualität, Periode und Female Empowerment, lass uns über die Sachen reden, die Frauen und Menstruierende bewegen. Der Podcast inspiriert, motiviert und bestärkt Frauen und Menstruierende an sich selbst zu glauben, frei und unabhängig zu leben und zu lieben und vor allem ein Leben mit einem leichten Herzen zu führen. Dich erwarten Solo-Folgen, Coaching-Tipps und wertv ...
  continue reading
 
Artwork

1
BESTZEIT

Philipp Pflieger & Ralf Scholt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Philipp Pflieger startete für Deutschland im Marathon bei den Olympischen Spielen von Rio 2016. Ralf Scholt hat schon viele Marathons erlebt, auch Olympische - als Sportreporter für die ARD. Wenn sich der Marathonprofi und der Journalist unterhalten geht es also natürlich um’s Laufen und das aktuelle Geschehen in der Ausdauersportwelt. Es geht aber auch um Behind-the-Scenes-Einblicke in ihr tägliches Leben für den Sport, ihre unterschiedlichen Erlebniswelten und die damit verbundenen Blickwi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Laufen und Leben

Anna Hughes

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Du brennst dafür, den nächsten Schritt zu wagen, weißt aber nicht genau wie. In diesem Podcast dreht sich alles darum, was es braucht, um deine nächsten Laufziele zu erreichen und auch mutige Entscheidungen für dein Leben zu treffen. Du bekommst neben Trainingtipps auch Erlebnis- und Erfahrungsberichte an die Hand, die dir helfen können, dein Leben leichter zu gestalten, zu mehr Zufriedenheit zu finden und dabei Mut, Selbstvertrauen und Leichtigkeit zu gewinnen.
  continue reading
 
**🔥⚾️ Der offizielle Podcast der Deutschen Baseball und Softball Jugend ist da! 🥎🔥** 👉 Du liebst Baseball, Softball und kannst einfach nicht genug davon bekommen? 👉 Du fragst dich, was hinter den Kulissen der deutschen Baseball- und Softballjugend passiert? 👉 Und was zum Teufel ist eigentlich Baseball5? 👉 Sollten wir nicht endlich auch eine eSports Liga gründen? **DANN ist dieser Podcast GENAU das Richtige für DICH! 🎧** **💥 Was Dich erwartet:** ✨ Exklusive News direkt von der Quelle – keine ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Heute sprechen wir über das vermeintliche Ende einer Ära. Beobachten wir gerade das Ende der Influencer-Laufteams? Gemeint sind die Online-Communities, die Markenbotschafter, Ambassadors und Influencer gemeinsam für eine Marke laufen lassen. Wir zitieren dazu (wie gute Investigativjournalist/innen) aus einem internen Chatprotokoll. Darüber hinaus g…
  continue reading
 
Forstamt in Rheinland-Pfalz möchte Waldnutzung bei Sportangeboten zukünftig bezahlen lassen Zukünftig für Sport im Wald bezahlen? Klingt absurd, ist aber so - zumindest will es das Forstamt Rheinhessen so und zwar beispielsweise für Trainingsgruppen, die zum Laufen, Walken oder auch für Yoga den Wald aufsuchen. Für Sportveranstaltungen im Waldgebie…
  continue reading
 
Viele Läufer:innen trainieren ihren Oberkörper wenig bis gar nicht, gleichzeitig heißt es in Laufkreisen aber immer "Rumpf ist Trumpf". Wie lautet denn nun also die Empfehlung? Wie sinnvoll ist Oberkörpertraining für Langstreckenläufer:innen? Und von welchen Übungen profitieren wir wirklich, welche können wir weglassen? Die Antworten darauf gibt Co…
  continue reading
 
Alexandra Polunin ist in dieser Folge zum zweiten Mal zu Gast bei Wild, Weiblich & Wundervoll! Gemeinsam sprechen wir darüber, wie sie ihr neues Buch No Social Media geschrieben hat – und zwar zyklusorientiert! Alex gibt spannende Einblicke in ihren Schreibprozess, die Herausforderungen mit Verlags-Deadlines und wie sie trotz klarer Struktur immer …
  continue reading
 
🏆 Dominik Buder: Der Erfolgscoach hinter Deutschlands U12-Baseball-Dominanz! ⚾ Drei Europameistertitel in Folge und eine neue Generation von Baseball-Talenten in Deutschland – Dominik Buder ist der Mann hinter diesem Erfolg! In dieser spannenden Episode des WePlayBall.de Podcasts spricht der European Baseball Coaches Association (EBCA) Coach of the…
  continue reading
 
Mit den richtigen Impulsen für Training & Ernährung zu neuem Wohlbefinden & Fitness Unser Gast in dieser Woche war schon einmal bei uns im Podcast und vereint viele Rollen in sich: Sie ist ehemalige Leistungssportlerin, Sportwissenschaftlerin, Ernährungsberaterin & seit dem Sommer im vergangenen Jahr bietet sie online auch Lauftrainingsprogramme an…
  continue reading
 
In der heutigen Folge des Coach's Corner machen wir einen Ausflug auf die Straße. Genauer gesagt zum 24-Stunden-Ultra-Laufen auf der Straße. Unser Gast ist niemand Geringeres als der aktuelle deutsche Rekordhalter dieser besonderen Disziplin, Felix Weber. Felix wird von Marco trainiert. Beide teilen Einblicke in das Training von Felix und erzählen …
  continue reading
 
Wer viel und große Umfänge läuft, sollte sich früher oder später mit dem eigenen Eisenhaushalt auseinandersetzen. Denn über ihren Schweiß verlieren gerade Ausdauersportler:innen sehr viel Eisen - und ein Mangel zeigt sich meist in Form von Leistungseinbrüchen. Da es tricky sein kann, den erhöhten Bedarf über die Ernährung zu decken, haben wir in di…
  continue reading
 
Heute nehme ich Dich mit auf eine besondere Reise – die Business- und Zyklusreise meiner Kundin Gunda. Sie lebte bereits ihren Traum: Ausgewandert nach Indonesien, umgeben vom Dschungel und dem Meer. Doch beruflich war sie noch nicht da, wo sie sein wollte. Statt Leichtigkeit und Erfolg gab es Struggle, Unsicherheit und ein Business, das sich nicht…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über den Begriff "Transformation". Aufhänger ist die Netflix-Dokumentation "Don't Die: Der Mann, der unsterblich sein will". Am Beispiel daran sprechen wir über die Möglichkeit, sich im Laufkontext zu transformieren. Christian spricht in diesem Zuge von einer neuen Laufphase in seinem Leben hin zu mehr Genuss. Weitere T…
  continue reading
 
Vom Laufen zum Duathlon & vom Duathlon zum Triathlon Unser Gast in dieser Woche ist im Beruf Vollzeit-Ärztin an der Uniklinik in Heidelberg und in ihrer Freizeit amtierende Duathlon-Weltmeisterin: Merle Brunnée. Klingt verrückt? Ist aber so. Merle kam vergleichsweise spät zum Ausdauersport und begann mit dem Laufen eher zufällig, als sie während ei…
  continue reading
 
Du hast noch nie was von Reaktivkraft gehört? Dann wird es höchste Zeit, denn genau die brauchen wir zum Beispiel bei Sprints - und somit auch, wenn wir beim Intervalltraining schneller werden wollen! Um unsere Reaktivkraft zu verbessern oder auch ganz kurzfristig zu aktivieren, reichen tatsächlich schon ein paar wenige, easy Übungen. Welche das si…
  continue reading
 
In der letzten Episode des Podcast-Specials 4/4 über die Zyklusphasen tauchen wir tief in die Menstruation ein – eine Phase des inneren Loslassens und der tiefen Weisheit. Wir betrachten die körperlichen Prozesse und wie sich der sinkende Progesteronspiegel auf unseren Körper auswirkt, sowie die Bedeutung von Ruhe und Achtsamkeit während dieser Zei…
  continue reading
 
Über eine sportliche Familie, behutsame Aufbauarbeit & große Ziele Sie gilt als eines der größten jungen Lauftalente in Deutschland und zum Jahresabschluss beim Silvesterlauf in Trier konnte sie viele bekannte deutsche Namen hinter sich lassen: Vanessa Mikitenko. Ja, bei dem Nachnamen werden viele Kenner der Laufszene hellhörig und das zurecht, den…
  continue reading
 
Heute spricht Isa mit dem italienischen Trailprofi Francesco Puppi. Warum hat er sich trotz erster Erfolge auf Bahn und Straße für die Trails entschieden? Wie kommt es, dass er in der Öffentlichkeit kein Blatt vor den Mund nimmt? Würde er sich als einen Träumer bezeichnen? Und wie fühlt es sich an, von nun an nicht mehr für Nike Trail, sondern für …
  continue reading
 
Egal ob Lauf-Newbie oder alter Laufhase - falls du dir für 2025 sportliche Ziele gesetzt hast, hilft dir diese Folge dabei sie zu erreichen! Sportpsychologin Viktoria Vida stellt uns die effektivsten Techniken vor, um neue Gewohnheiten zu etablieren oder an bereits bestehenden Trainingsroutinen langfristig dranzubleiben. Wir lernen unter anderem, w…
  continue reading
 
Here we go: Zyklusphase 3 von 4. In dieser dritten Folge widmen wir uns der Lutealphase – der Phase des Rückzugs und der Schaffenskraft. Wir sprechen darüber, was auf der körperlichen Ebene passiert, wie sich die Hormone Progesteron und Östradiol auf unseren Zyklus auswirken, und welche Rolle die Vorbereitung auf die potenzielle Einnistung spielt. …
  continue reading
 
Über verlorene Wetten, neugewonnene Leidenschaft, Mentaltraining & gesunden Egoismus Unseren Gast diese Woche erreichen wir auf knapp über 2.000m Höhe im südafrikanischen Dullstrom: Mareike Dottschadis. Mari ist Mental Coach und ambitionierte Läuferin und befindet sich dort in den Endzügen ihres Höhentrainingslagers. Läuferin war sie nicht immer, s…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Christian mit Martin Hafenmair, demjenigen der die Strecken aller Trailwettkämpfe des Veranstalters Plan B konzipiert. Wie ist der ausgebildete Bergführer an diesen Job gekommen? Wie schafft man den Spagat zwischen möglichst spektakulären Trails und der Sicherheit aller Teilnehmenden? Im Fokus des Gesprächs steht die LOWA Tr…
  continue reading
 
Du willst schneller werden? Dann ist das hier die richtige Folge für dich! Wir knöpfen uns mit Sportwissenschaftler Dr. Oliver Quittmann die Laufparameter vor, die wirklich für unsere Leistung entscheidend sind, und gehen gemeinsam die besten Trainingsmethoden dafür durch. Von den klassischen Parametern wie VO2max oder Fettstoffwechsel bis hin zu N…
  continue reading
 
Wir starten mit 4 Special-Folgen über die einzelnen Zyklusphasen nach dem Zyklusphasen-Modell von Dr. Miriam Stark von der Tacheles Beratung in das neue Jahr! In dieser 2. Folge tauchen wir tief in die Eisprungphase ein – die zweite Phase des Zyklus. Wir sprechen darüber, was auf der körperlichen Ebene passiert, wie der Eisprung abläuft und welche …
  continue reading
 
Heute sprechen wir über die Selbstwahrnehmung von uns Trailrunnern bzw. darüber, dass diese oft nicht der Realität entspricht. Besonders zum Jahreswechsel bieten die Jahresstatistiken der vergangenen 12 Monate Anlass dazu, sich selbst einzuordnen und mit anderen zu vergleichen. Welche Rolle spielt die Bezugsgruppe dabei? Und was hat das alles mit S…
  continue reading
 
Über ein intensives „Hobby“, jede Menge Leidenschaft & Disziplin Unser Gast in dieser Woche ist eine Athletin, die zwar schon internationale Medaillen mit der Cross-Mannschaft sowie viermal DM-Silber gewinnen konnte, der große Durchbruch gelang ihr aber im vergangenen Sommer mit ihrem ersten Deutschen Meistertitel über 1.500m: Vera Coutellier. Eine…
  continue reading
 
Bock auf mehr Wald-, Wiesen- und Bergläufe? Kein Problem, hier ist dein ultimativer Guide fürs Trailrunning: Mit Profi-Trailrunningcoach Kurt König räumen wir in dieser Folge mit Mythen auf, klären die Frage, ob Trails wirklich schlecht für die Knie sind, und geben dir konkrete Tipps, wie du von der Straße sicher auf den Trail wechselst. Von der ri…
  continue reading
 
Welcome back – mit vier Special-Folgen über die einzelnen Zyklusphasen nach dem Zyklusphasen-Modell von Dr. Miriam Stark von der Tacheles Beratung starten wir ins Jahr 2025. In dieser 1. Folge tauchen wir tief in die Follikelphase ein – die erste Phase des Zyklus. Wir sprechen darüber, was auf der körperlichen Ebene passiert, wie die Eizellen heran…
  continue reading
 
Über Silvesterläufe, einen Blick über den Tellerrand & die richtige Einstellung: weniger zaudern & mehr machen Wir hoffen ihr seid gut ins neue Jahr gerutscht - ob mit Silvesterlauf oder auch ohne - wünschen euch dafür nur das Beste & insbesondere natürlich tolle Lauferlebnisse! Es ist bei uns quasi Tradition, dass zum Jahreswechsel ein Sabrina-Moc…
  continue reading
 
Gesund einzukaufen ist leichter gesagt als getan, denn die Werbeindustrie hat jede Menge Tricks, um uns in die Irre zu führen. Wer Gesundheits-Claims, Zutatenlisten, NutriScore & Co. richtig zu interpretieren weiß, ist also klar im Vorteil - und wie das klappt, verrät uns Sport-Ernährungswissenschaftlerin Dr. Christina Steinbach. Von ihr erfahren w…
  continue reading
 
Über Weihnachten am Strand, Sport während der Feiertage & einen australischen Marathonhelden Wir hoffen ihr alle hattet schöne Weihnachtsfeiertage mit euren Lieben! Für manche war es sicherlich entspannter als für andere - Philipp hatte bei der Aufnahme diese Woche vergleichsweise kleine Augen, während Ralf bestes australisches Wetter, Strand & Mee…
  continue reading
 
Der Mythos, dass wir durch mehr Muskelmasse langsamer laufen, hält sich hartnäckig – dabei machen wir Läufer:innen tendenziell sogar zu WENIG Krafttraining. Welche gesundheitlichen und sportlichen Vorteile wir aus mehr Muskelmasse schöpfen, erklärt Prof. Dr. Dr. Jürgen Gießing, unser Experte für Krafttraining. Mit ihm sprechen wir im ACHILLES RUNNI…
  continue reading
 
Über die Krise der deutschen Leichtathletik, innovative Ansätze & ein Franchise-Modell für bedarfsorientierte Athletenförderung Dass die deutsche Leichtathletik in der Krise steckt was internationale Erfolge bei globalen Großereignissen anbelangt ist nicht erst seit den Olympischen Spielen in Paris diesen Sommer hinlänglich bekannt. Der Ruf nach me…
  continue reading
 
Christian spricht mit Lukas Ehrle. Lukas ist zwar erst 20 Jahre alt, aber alles andere als ein Newcomer. Im Gegenteil: Er hat sich in den letzten 2-3 Jahren einen festen Platz in der nationalen und internationalen Trail- und Berglaufszene erarbeitet. Mit seinen 897 Itra-Punkten ist er der zweitbeste deutsche Trailrunner überhaupt. Bei der diesjähri…
  continue reading
 
Nach deiner Laufeinheit ist die Lust auf Kuchen plötzlich riesengroß, oder du hast richtig Bock auf etwas Fettiges oder Ungesundes? Manchmal haben wir einfach Heißhunger – und das ist völlig in Ordnung. Doch wenn diese Heißhungerattacken häufiger auftreten, lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Und genau darüber sprechen wir mit Laufcoach und Ernähr…
  continue reading
 
Heute sprechen wir über Disziplin, ein Wort, das Strenge und Härte versprüht. Lieber wird heutzutage von Motivation gesprochen. Eine Suche zeigt: Das Internet ist voll von Motivationstipps. Aber ist Motivation wirklich nachhaltig? Oder kommt und geht sie (im Gegensatz zur Disziplin), wie sie will? In "All in, all out" geht es um die Frage, ob man a…
  continue reading
 
Über eine herausfordernde Saison, Genugtuung & Ziele für die Zukunft Wie ihr das von uns gewohnt seid versuchen wir zum Jahresende gerne mal noch etwas tiefer in die Trickkiste zu greifen um euch nochmal das ein oder andere Highlight zu präsentieren und das ist pünktlich zum 3. Advent gelungen, denn wir haben den frisch gebackenen Ironman-Weltmeist…
  continue reading
 
Hormone beeinflussen so ziemlich alles in unserem Körper - aber bestimmen sie auch unsere sportliche Leistung? In dieser Folge klären wir mit Sportmediziner und Hormonexperte Prof. Dr. Dr. Patrick Diel, wie sich Hormone wie Testosteron zum Beispiel auf den Fettstoffwechsel oder unsere Schnellkraft auswirken. Wir werfen unter anderem einen Blick auf…
  continue reading
 
In der Redaktionskonferenz spricht Alles Laufbar-Redakteurin Juliane Bruneß einmal monatlich mit einer Autorin oder einem Autor über einen Text, der bei uns veröffentlicht wurde. Wie ist die Idee für den Artikel enstanden? Wie lief die Recherche? Wie fielen die Reaktionen aus? Dieses Mal zu Gast: Sabine Heiland, Autorin des Textes "Zwischen Abenteu…
  continue reading
 
Über einen neuen deutschen Rekord, das Phänomen Valencia-Marathon & ein Rennen unter schwierigen Vorzeichen Der Valencia-Marathon stand in diesem Jahr unter extrem schwierigen Vorzeichen. Die tragische Flutkatastrophe von Ende Oktober kostete über 200 Menschenleben und stellte vieles vorerst in Frage. Die Veranstalter entschieden sich den Marathon …
  continue reading
 
Auf Social Media teilen viele ihre Wettkampfergebnisse, ihre Pace und Medaillen – und obwohl wir uns gerne für die Erfolge anderer freuen möchten, gelingt uns das nicht immer ganz so einfach. Besonders im (Lauf-)Sport ist Konkurrenzdenken oder auch Neid auf die Leistungen anderer nicht ungewöhnlich. Doch woher kommt Neid überhaupt und ab wann wird …
  continue reading
 
Memes sind ein fester Bestandteil gegenwärtiger Internetkultur. Auch im Trailrunning gibt es sie zuhauf. Besonders das Instagramprofil "yaboyscottyurek" hat sich in den vergangenen Jahren einen Namen mit intelligenten und humorvollen Ultratrailrunning-Memes gemacht. Wir wollen darüber sprechen, wie diese funktionieren und welche Inhalte dort behand…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen