Royer öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Still & Stark ist der Karriere Podcast mit Timon & Melina Royer. Wir zeigen zurückhaltenden und introvertierten Menschen, wie sie in unserer lauten Business-Welt herausstechen können und ihr volles Potenzial entfalten. Über uns: Wir sind Timon und Melina, die Gründer der Online-Plattform Vanilla Mind. Mit unserer Arbeit helfen wir leisen Menschen, mit ihrer authentischen Art zu begeistern, überzeugen und in unserer lauten Business-Welt nie wieder unterschätzt zu werden. Wir beweisen, dass zu ...
  continue reading
 
Jede Woche fragen Ubin Eoh und Christoph Amend eine Gästin oder einen Gast “Und was machst du am Wochenende?“. Eine Stunde lang geht es um die zwei kürzesten Tage der Woche – um Rituale, Erinnerungen, Erholungsversuche und um jede Menge Empfehlungen für ein gelungenes Wochenende: Bücher und Spiele, Serien und Filme, Getränke und Snacks, der nächste große Hit und Produkte aller Qualität und Art. Bleibt zum Schluss noch zu klären, was eigentlich schlimmer ist: der Sonntagabend oder der Montagm ...
  continue reading
 
Artwork

1
Büchermarkt

Deutschlandfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Wir bieten Kritikergespräche, Verlags- und Autorenporträts, Rezensionen und berichten über Entwicklungen auf dem nationalen und internationalen Buchmarkt, literarische Ereignisse und stellen samstags die relevante Kinder- und Jugendliteratur vor, einmal im Monat mit der Deutschlandfunk-Auswahlliste "DIE BESTEN 7".
  continue reading
 
Olaf Mann ist ein erfolgreicher Fitness- & Natural Bodybuilding Coach in seiner Wahlheimat München, sowie passionierter Athlet im deutschen Natural Bodybuilding und ehemaliger Kampfsportler. In seinem Podcast lässt Olaf Athleten und Experten aus dem Natural Bodybuilding und auch aus anderen Sportarten zu Wort kommen. Die Gespräche drehen sich um Natural Bodybuilding, Kampfsport, Sport im Allgemeinen, Ernährung und gelegentlich ein wenig Psychologie, eben alles rund um einen gesunden Lebensstil.
  continue reading
 
Neben Sex gibt es nichts Intimeres als Essen. Lebensmittel sind nichts Beiläufiges. Schließlich isst und trinkt jede und jeder von uns unglaubliche 1,5 Tonnen im Jahr. Von der Herstellung über Auswirkungen auf Klima und Nachhaltigkeit bis hin zu unserer eigenen Gesundheit: Was bewegt uns aktuell und in Zukunft, wenn es um die zweitschönste Sache im Leben geht? Hannes Royer und Maria Fanninger, das Gründungs-Duo von Land schafft Leben, unterhalten sich jede Woche mit spannenden Persönlichkeit ...
  continue reading
 
Artwork

1
FC Bayern Podcast

FC Bayern München

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein Verein, viele Emotionen und unzählige Geschichten: Herzlich willkommen beim FC Bayern Podcast! Hier bieten wir dir einen Blick hinter die Kulissen an der Säbener Straße. Exklusiv, leidenschaftlich, interaktiv - in den Gesprächen mit Jacqueline Belle oder Lukas Strickner kommen nicht nur Spieler zu Wort, sondern auch „stille Stars“, die mit ihrem Engagement deinen Verein erst zu dem machen, was er ist. Einzigartig. Der Podcast erscheint regelmäßig und ist sowohl auf fcbayern.com als auch ...
  continue reading
 
Artwork

1
music & movies – Der Dolby Podcast

music & movies – Der Dolby Podcast

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Dolbys erster deutschsprachiger Podcast! Bei „music & movies - Der Dolby Podcast” sprechen Andreas Stumptner und Sven Schirmer ab sofort zweiwöchentlich über die neuesten Blockbuster, Serien-Highlights und Chart-Hits in Dolby Atmos und/oder Dolby Vision und diskutieren aktuelle News der Branche. Highlight jeder Folge ist das „music & movies Interview“ mit Promis, Experten und Machern aus der Unterhaltungswelt. Ihr wollt mit uns in Kontakt treten? E-Mail: dolbypodcast@themanual.de Instagram: ...
  continue reading
 
Artwork

1
Soundcheck

radioeins (rbb)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jeden Freitag zwischen 21.00 und 23.00 Uhr empfängt Andreas Müller im Wechsel mit Torsten Groß drei Musik-Journalisten und Journalistinnen auf radioeins. Vier Alben, die am Freitag neu erscheinen werden ausführlich besprochen. Produktionen großer Stars werden genauso einer gnadenlos kritischen Überprüfung unterzogen wie die Alben junger und völlig unbekannter Bands. Am Ende steht das Urteil. Aus drei Kategorien müssen die Kritiker auswählen und damit bekennen, was sie von der Platte halten: ...
  continue reading
 
Im desired-Podcast lassen wir uns von starken Frauen, Experten, Promis und anderen Gästen ihre Sicht auf die Welt erklären. Egal, ob es um Rollenbilder in Beziehungen, Selbstbewusstseinsprobleme, Hautpflegetipps oder schonungslos ehrliche Schwangerschaftserfahrungen geht, hier lernst du auf jeden Fall etwas dazu. Du möchtest, dass dein Thema von uns besprochen wird? Schreib uns an podcast@desired.de!
  continue reading
 
Bitcoin is one of the most disruptive technologies if our time. But how does it impact the way we do business? Martin Betz und Peter Rochel analyse this question. We interview people who integrated Bitcoin into their business or founded a Bitcoin company and deep dive into their findings. Beginner friendly if listened in order. Twitter: @bitcoineffekt
  continue reading
 
Loading …
show series
 
„Ich muss einem System das zurückgeben, was ich ihm entnommen habe, damit ich wieder einen erhaltenswerten, nachhaltigen Ist-Zustand erreiche.“ Auf teils philosophische Art und Weise sprechen Hannes Royer und sein Gast, der Arzt und Biologe Martin Grassberger, über das fragile System der globalen Ernährung und welche Rolle der Faktor Mensch darin s…
  continue reading
 
In der 153. Folge von "Und was machst du am Wochenende?" ist die Popmusikerin, DJ, Radiomoderatorin und Malerin Sofie Royer aus Wien zu Gast – sie hat ihre Geige mitgebracht und spielt im Laufe der Aufnahme Bach. Sofie Royer wurde 1991 im kalifornischen Palo Alto geboren. Als sie 12 war, zog die Familie nach Österreich. 2024 erscheint ihr drittes S…
  continue reading
 
radioeins-Soundcheck-Gastgeber Torsten Groß diskutiert mit Tamara Güçlü (freie Musikjournalistin), Alex Barbian (freier Musikjournalist) und Thomas Wochnik (Tagesspiegel) über die neuen Alben von King Hannah, Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys, Vince Staples und Maya Hawke.
  continue reading
 
Guuuude und Mooooin, herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe des MonkeyTalks. Andreas und Roy berichten, wie gehabt, erstmal was zuletzt auf den Tisch gekommen ist. Bei Roy ist es "Thunder Road: Vendetta" von Restoration Games und beim Andreas ist es "All Time Wrestling" samt er der neuen Erweiterung. Alles neu bringt der Mai und so auch neue Sp…
  continue reading
 
Heute begrüßen Andreas und Sven eine absolute Kult-Combo mit verstärktem Italo-Flair: Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys sind diesmal im “music & movies Interview"! Die Italo-Disco-Fun-Schlager-Band aus dem Süden der Republik stellt seit 2016 unter Beweis, dass mit ihrer Musik vom coolen Dockville-Festival bis ZDF-Sommergarten alles möglich sein kann…
  continue reading
 
Was ist eigentlich das „Renaturierungsgesetz“? Warum sprechen gerade alle darüber? Und was bedeutet es für uns und für unsere Lebensmittelproduktion? Während sich die Berichterstattung über die sogenannte Wiederherstellungs-Verordnung auf das politische Tauziehen in diesem Zusammenhang konzentriert, bleiben Fragen wie diese weitgehend unbeantwortet…
  continue reading
 
Wenn Musik mit einem Hauch 70er und 80er ertönt, sich Familien Drachen als Haustiere halten und eine ikonische Filmmelodie jeden sofort erahnen lassen, wer gleich um die Ecke kommen wird, DANN hörst Du mit Sicherheit die neueste Folge des „music & movies – Der Dolby Podcast”. Zum Interview begrüßen Andreas und Sven zudem den Filmkomponisten, der fü…
  continue reading
 
Stronger Than You by Olaf MannFrisch nach der INBA/PNBA PRO/AM World Championships 2024 in den Niederlanden besprechen Olaf und Holger eben diese, samt den STY-Erfolgen. Außerdem erfahren mehr über die Erweiterung der HBN-Produktpalette um weitere Diet-Whey Geschmacksrichtungen, das neue Produkt HBN Clean Flave und vieles mehr. Natürlich darf aber …
  continue reading
 
Indiens prominente Schriftstellerin Arundhati Roy soll wegen Kritik an der Regierung vor Gericht. Autor Lukas Bärfuss kritisiert das europäische Desinteresse an dem Fall. Das Land unterdrücke Minderheiten und die freie Meinungsäußerung. Fuhrig, Dirk www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Fuhrig, Dirk
  continue reading
 
So gehen wir mit Störungen um und beugen Konzentrationsproblemen vor Teil 2 für eine introvert-friendly Arbeitsumgebung: In dieser Folge entwickeln wir Lösungen für den Umgang mit äußeren Störfaktoren, die uns Fokus und Energie kosten, aber auch den inneren. Denn die eigenen Gedanken können für nachdenkliche Introvertierte ein ebenso großer Störfak…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung