Rotterdam öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Maarten's Mind

Maarten Hemmen, Max Bäumker

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Auf den ersten Blick ist Maarten der geborene Siegertyp und Sonnyboy. Groß, blond, sportlich, topfit und Holländer! Jahrgangsbester als Drummer am Konservatorium in Rotterdam, Drummer in unterschiedlichen Bands und erfolgreicher Musikproduzent. Von außen betrachtet ein Mensch auf der Sonnenseite des Lebens. Aber das ist nur die halbe Wahrheit. Wahrscheinlich sogar weniger als die halbe Wahrheit. Denn Maarten ist manisch depressiv. Was von außen paradox erscheint, bestimmt sein Leben zwischen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Glaube und Gesellschaft

Oliver Dürr, Nicolas Matter, Niklas Walder

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die drei Theologen Oliver Dürr, Niklas Walder und Nicolas Matter diskutieren in diesem Podcast - zu Dritt oder mit Gästen - über Fragen die Gott und die Welt, den Glauben und die Gesellschaft betreffen. Zu scheinbar einfachen Fragen finden sie komplexe Antworten - und noch mehr Fragen.
  continue reading
 
Artwork
 
Analysen, Hintergründe und Einblicke in Spieler, Trainer, Taktik und Verein. Der Podcast des deutschsprachigen FC Bayern Blogs Miasanrot, dessen Team seit 2012 das Geschehen des Rekordmeisters begleitet, analysiert und kritisch betrachtet. Warum Miasanrot? Der Tag der frühsten Meisterschaft des FC Bayern aller Zeiten am 25. März 2014 in Berlin war für uns zu später Stunde bei Bier und Fanta die Geburtsstunde einer Idee, die in den kommenden Wochen immer stärker mit Leben gefüllt werden sollt ...
  continue reading
 
Die Klimakrise ist da und zwar mit voller Wucht - aber es gibt auch viele Ideen für ihre Lösung! Bei Mission Klima zeigt der NDR nur die Lösungen, die wirklich einen Unterschied machen. Der Podcast nimmt uns mit zu Menschen, die sie bereits ausprobieren oder sie sogar längst erfolgreich umsetzen. *** Kontakt zur Redaktion: klima@ndr.de.
  continue reading
 
Löppt Legendary. Geschichten über legendäre Rennen und Läufer:innen der Leichtathletik. Egal ob Olympia, Weltmeisterschaft, Marathon oder kleines lokales Laufevent - alles ist möglich... Julius und Birger erzählen sich abwechselnd große und kleine Geschichten aus der Welt der (Lauf) Leichtathletik.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wir stehen an der Schwelle zum 16. Jh. Die Kirche hat mit massiven Problemen zu kämpfen. Der Anbruch der Reformation steht kurz bevor und Bildung wird zum Gebot der Stunde. Doch wie und woraufhin sollen die Menschen gebildet werden? Diese Fragen stellte sich Erasmus von Rotterdam. In dieser Folge sprechen Nicolas und Niklas mit Luca Baschera vom Zü…
  continue reading
 
Moderation: Judith Hoffmann ++ In Graz läuft seit Donnerstag die 28. Diagonale, das Festival des österreichischen Films läuft. Es wurde dort unter anderem über Maßnahmen gegen Missbrauch in der Filmbranche gesprochen, und es wurde über Förderpolitik diskutiert, während noch auf ein neues Kulturbudget gewartet wird. Am Wochenende gab es einige Welt-…
  continue reading
 
Der Preis der Leipziger Buchmesse ging heute an den Roman „Halbinsel“ von Kristine Bilkau. Im Zentrum der Geschichte steht die Beziehung einer früh verwitweten Frau zu ihrer Tochter, die als engagierte Umweltmanagerin mit Mitte zwanzig nach einem Kreislaufkollaps zu ihrer Mutter zurück aufs Land zieht. Wolfgang Popp Film „Louise und die Schule der …
  continue reading
 
Die Frauen scheiden mit einer Klatsche aus der Champions League aus, während die Männer des FC Bayern ihre Wunden lecken. Wichtige Information: Wir haben unser Konto wechseln müssen. Solltet ihr uns per Überweisung unterstützen, passt bitte die Kontodaten in euren Daueraufträgen an. Alle Informationen gibt es hier. Wir analysieren zunächst das Aus …
  continue reading
 
Ö1 Kulturjournal 250327 ++ Moderation: Judith Hoffmann Talk: Leipziger Buchpreis an die Autorin Kristine Bilkau - Wolfgang Popp ++ Diagonale: Interview mit dem Leitungsteam Claudia Slanar / Dominik Kamalzadeh – Benno Feichter ++ Festival „Sinnesrauschen“ im Haus der Musik – Julia Sahlender Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 27.3.2025…
  continue reading
 
Der Producer Jens Huiber mit Marco Hagemann (RTL), Alexis Menuge (DAZN) und Toni Tomic (Sky) zum Fußball, mit Michael Körner (Magentasport) zum Basketball, mit Tobias Drews (Amazon Prime) zum Boxen, mit Stefan Heinrich (Motorsport TV), Edgar Mielke (Sky) und Stefan Ehlen (formel1.de) zum Motorsport, mit Tom Häberlein (SID) und Roman Stelzl (Tiroler…
  continue reading
 
Moderation: David Baldinger ++ Seit Wochen herrscht in der Steiermark Unruhe in der Kulturszene: Gründe dafür sind einerseits bereits erfolgte Förder-Kürzungen oder -Streichungen für die freie Szene, andererseits der umstrittene Umbau des Kultur-Kuratoriums. Gestern Abend gab es dazu eine Diskussion im ORF Landesstudio in Graz. Beate Wittmann ++ Mi…
  continue reading
 
Ö1 Kulturjournal ++ Moderation: Julia Sahlender ++ Neue Weltmuseum-Direktorin Claudia Banz im Gespräch. Sabine Oppolzer ++ Jazz-Gitarrist John Scofield gastiert in Wien. David Baldinger ++ Der französische Autor Laurent Binet über sein neues Buch "Perspektive(n)" ++ Eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt am 24.03.2025…
  continue reading
 
In Edessa soll einst ein König gelebt haben, dem Jesus persönlich einen Brief schrieb. Dieses Schreiben genoss in Teilen der frühen Christenheit großes Ansehen und wurde hoch geschätzt. Doch schon früh kamen Zweifel an seiner Echtheit auf – stammt der Brief wirklich von Jesus? In dieser Folge sprechen Nicolas und Niklas mit Prof. Gregor Emmenegger …
  continue reading
 
Ö1 Kulturjournal 250320 ++ Moderation: Judith Hoffmann Talk: Der Kunstmarkt in der Krise: Kunstmessen Stage und Spark – Christine Scheucher ++ „LichtStrauss“: Lichtinstallation von Victoria Coeln im Wiener Stadtpark-Julia Sahlender ++ Inteview mit dem Germanisten Joseph Vogl zu seinem Buch „Meteor- Versuch über das Schwebende“- Wolfgang Popp Eine E…
  continue reading
 
Der Producer Jens Huiber mit Martin Konrad (Sky Sport Austria), Christian Bernhard (SZ), Coach Alfred Tatar und Sven Haist (SZ) zum Fußball, mit Markus Götz (Sky) und Uwe Semrau (Eurosport) zum Handball, mit Stefan Heinrich (Motorsport TV) und Stefan Ehlen (formel1.de) zum Motorsport, mit Lukas Zahrer (derstandard) und Tom Häberlein (SID) zum alpin…
  continue reading
 
Die Frauen des FC Bayern München haben einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft gemacht. In der Champions League stehen sie indes vor dem Aus. Wie lässt sich das einordnen? Wir analysieren die Partie gegen den VfL Wolfsburg in der Bundesliga am vergangenen Freitag. Mit 3:1 konnten die Bayern Frauen gewinnen und so den Druck auf Eintracht Fran…
  continue reading
 
Ö1 Kulturjournal ++ Moderation: Christine Scheucher ++ Regisseur Tom Tykwer im Interview zu „Das Licht“. Julia Baschiera ++ Dokumentation „Noch bin ich nicht, wer ich sein möchte“. Jakob Fessler ++ Edvard Munch Schau in der National Portrait Gallery London. Gabriele Biesinger ++ eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt am 19.03.2025…
  continue reading
 
Ö1 Kulturjournal +++ Moderation: Christine Scheucher +++ „Der junge Mann“ im Kosmos Theater. Julia Sahlender +++ herman de vries im MQ Freiraum. Anna Soucek +++ „Buchumschlag!“ im Photoinstitut Bonartes. Jakob Fessler +++ „Biene, Wiese, Auto“. Michaela Monschein +++ Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 18.3.2025.…
  continue reading
 
Moderation: Benno Feichter ++ Wie heute bekannt wurde, starb der 1935 geborene Schweizer Schriftsteller Peter Bichsel am Samstag. Bichsel galt als Großmeister der kleinen Form, seine Texte gehören zum Schulkanon und wurden vielfach ausgezeichnet. Judith Hoffmann ++ Oehl heißt das Bandprojekt des österreichischen Musikers und Sängers Ariel Oehl, Nun…
  continue reading
 
Die australische Kultband The Church ist seit über 40 Jahren aktiv und war mehrfach nahe daran, den internationalen Durchbruch zu schaffen. Ganz gereicht hat es für sie nie, doch die Musik hätte mehr Aufmerksamkeit verdient. Zusammen mit André Boße (MINT, Musikexpress u.v.m.) würdigt Musikradio360 das Schaffen der Band von Down Under.…
  continue reading
 
Der FC Bayern München träumt vom ganz großen Wurf in der Champions League und Joshua Kimmich verlängert. Beim FC Bayern geht das Träumen wieder los. Eine souveräne Leistung in der Champions League bringt die Münchner wieder in den engsten Favoritenkreis der Königsklasse. Wir diskutieren augenzwinkernd, ob die Bayern jetzt unschlagbar sind – und was…
  continue reading
 
Ö1 Kulturjournal 250314 ++ Moderation: Benno Feichter "Das Vermächtnis", ein Stück des US-Dramatikers Matthew Lopez, erlebt in der Josefstadt seine Österreichische Erstaufführung– Sebastian Fleischer ++ Interview mit der italienischen Autorin Dacia Maraini zu ihrem neuen Roman „Ein halber Löffel Reis“ – Julia Baschiera ++ „Das Tiny House ist abgebr…
  continue reading
 
Schikanierungen, Vertreibungen, Massaker – vor unseren Augen eskaliert in Syrien die Gewalt. Religiöse Minderheiten wie Alawiten und Christen geraten ins Visier regierungsnaher islamistischer Gruppen. Welche Folgen für die syrischen Christen hat diese Situation? Welche Mitschuld trägt der Westen? Nicolas und Niklas analysieren die Situation und fra…
  continue reading
 
Sofia Gubaidulina ist tot: Sofia Gubaidulina galt als eine der einflussreichsten zeitgenössische Komponistinnen, nun ist im Alter von 93 Jahren verstorben. Dazu ein Gespräch mit Musikredakteur Rainer Elstner The Köln Concert: Vor genau 50 Jahren fand ein legendäres Konzert statt: Keith Jarrett spielte in der Kölner Oper – eine improvisierte Stunde …
  continue reading
 
Der Producer Jens Huiber mit Frank Hellmann (SZ) und Marc Heinrich (FAZ) zum Fußball, mit Michael Körner (Magentasport) zum Basketball, mit Stefan Heinrich (Motorsport TV), Stefan Ehlen (formel1.de) und Edgar Mielke (Sky) zum Motorsport, mit Tom Häberlein (SID), Guido Heuber (Eurosport) und Lukas Zahrer (derstandard) zum alpinen Skilauf, mit Christ…
  continue reading
 
Moderation: David Baldinger ++ Neue Positionen aus Choreographie und Performance präsentiert das imagetanz-Festival, des heuer von 15. März bis 12. April läuft. Julia Sahlender ++ Film-Arbeiten des Künstlers und Regisseurs Philipp Fleischmann sind in der neuen Ausstellung im Kunstraum Franz Josefs Kai 3 in Wien zu sehen: „13 Film Works“. Anna Souce…
  continue reading
 
Moderation: Judith Hoffmann ++ Am Vorarlberger Landestheater feierte Mozarts Oper „Don Giovanni“ gestern Abend mit dem Symphonieorchester Vorarlberg und dem Bregenzer Festspielchor Premiere. Annette Raschner ++ Die brutale Auseinandersetzung zwischen Israel und Hamas ist Thema der neuen Produktion „Un-Walling the Wall“ von toxic dreams. Der Gründer…
  continue reading
 
Ö1 Kulturjournal ++ Moderation: Christine Scheucher ++ Zum 80. Geburtstag: Große Anselm-Kiefer-Schau in Amsterdam (Ludger Kazmierczak) ++ Hans Haacke im Belvedere21 (Anna Soucek) ++ Uraufführung am Teatro Real: „Tejas Verdes“ (Josef Manola). Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 07.03.2025
  continue reading
 
Der FC Bayern München schlägt Bayer 04 Leverkusen in der Champions League deutlich mit 3:0. Unsere Analyse zum Hinspiel des Achtelfinals. Dass es am Ende ein derart deutlicher Sieg wird, hatten wohl nur wenige auf dem Zettel. Auch weil sich die Mär vom Angstgegner aus Leverkusen hartnäckig gehalten hat. Klar, sechs Spiele ohne Sieg sind für den FCB…
  continue reading
 
Moderation: Benjamin Feichter+++Der White Cube als Spielplatz+++“September & JuLy“+++Alabaster Deplume Yuki Okumura in der Secession Moderation: Benjamin Feichter+++Yuki Okumura in der Secession+++Neu im Kino: „September & July“+++Neues Album: Alabaster Deplume
  continue reading
 
Der Producer Jens Huiber mit Jonas Friedrich (Sky), Andreas Renner (DAZN), Sebastian Weßling (Funke) und Sven Haist (SZ) zum Fußball, mit Johannes Knuth (SZ) zu Olympia, mit Stefan Heinrich (Motorsport TV), Edgar Mielke (Sky) und Pete Fink (Motorvision TV) zum Motorsport, mit Tom Häberlein (SID) und Roman Stelzl (Tiroler Tageszeitung) zum alpinen S…
  continue reading
 
Ö1 Kulturjournal 250305 ++ Moderation: Sebastian Fleischer Heute wurde die Shortlist für den Preis der Leipziger Buchmesse bekannt gegeben: mit dabei ist Wolf Haas / Wolfgang Popp ++ „Kill my Phantoms“ heißt das neue Projekt des Vereins Tempora im Pavillon 24 am Otto-Wagner-Areal in Wien / Julia Sahlender ++ Das Vorarlberg Museum widmet dem Künstle…
  continue reading
 
Moderation: Wolfgang Popp ++ Für das am Wochenende aufgeführte Stück „Der Fall Mc Neal“ kehrt Joachim Meyerhoff zurück ans Burgtheater geholt, geschrieben hat es der US-amerikanische Autor und Pulitzer-Preisträger Ayad Akhtar. Katharina Menhofer ++ Wie kann man weiterleben, wenn man mit gerade einmal 20 Jahren schon Krieg und Verfolgung erlebt hat,…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen