RDL Podcast
…
continue reading
In diesem Podcast werden unterschiedliche Themen rund um Indien aus einer dekolonialen Perspektive diskutiert. Hast du Lust auf Spurensuche zu gehen und zu schauen wo bestimmte Erzählungen, Traditionen und Lebensweisen überhaupt herkommen? Wie haben sich ca. 1000 Jahre Invasions- und Kolonialgeschichte auf Indien und die Menschen ausgewirkt? Inwiefern ist unsere heutige Perspektive ggf. kolonial vermittelt? Dabei wird Indien nicht als nationale Grenze verstanden, sondern als sozio-kulturelle ...
…
continue reading
Holz ist eines der ältesten Baumaterialien der Menschheit und rückt seit Jahren wieder stärker ins Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit. Überall entstehen Holzbauprojekte, gleichzeitig ändert sich der Blick auf den Werkstoff: Holz gilt als nachhaltig, als Mittel der Wahl, um eine nachhaltige Bauwende zu schaffen. Doch ist das so einfach? Der Podcast „Auf Holz bauen“ vermittelt Grundlagen, Vorteile und Stärken des Holzbaus, gibt Einblicke in die Baupraxis und behandelt Rahmenbedingungen, un ...
…
continue reading
Was lange wie eine irrwitzige Idee in unseren Köpfen herumschwirrte, wird nun einfach umgesetzt. Ganz nach dem Motto “If we never try, we'll never know”! Wir nehmen euch in unserem Podcast mit in unsere gemeinsamen Gespräche am Küchentisch. Über unsere Learnings und Herausforderungen als Eltern und Unternehmer*innen, die, so wie alle, auf der Suche nach einem gelungenen Leben sind. Vieles dreht sich um Kinder, Beziehung, Vereinbarkeit, mentale Gesundheit, Spiritualität usw. Ganz offen von de ...
…
continue reading
In der BandBox Analyse wird jede Woche ein aktuell interessanter Song von Patrik etwas genauer unter die Lupe genommen.
…
continue reading
Der deutsche-startups.de-Podcast besteht derzeit aus den Formaten #Insider, #Interview, #StartupRadar und #Startup101.
…
continue reading
Hellou! 🎀 Ich bin Miriam Amavi und hier im Podcast erkunden wir, wie wir unsere Kapazität für das Leben in all seinen Facetten und Herausforderungen vergrößern können. Wir schauen uns an, wie wir unser Nervensystem auf humorvolle Weise regulieren, uns in uns selbst geborgen fühlen, und lernen, unser Leben nicht mehr für andere, sondern für uns selbst zu leben. Wie wir das alltägliche Gefühlschaos sortieren und unsere Tränen zu Wein machen. --- Cocoon Membership: Nervensystem regulieren und G ...
…
continue reading
Wenn unser Weg mit Nyanja schwer wurde, haben uns Menschen inspiriert, die mit ihren eigenen Projekten etwas bewegen. Leute, die sich für eine Sache einsetzen, neue Lösungen finden und etwas aufbauen, woran sie glauben. Im Nyanja Podcast stellen wir euch solche Menschen vor.
…
continue reading
We Love Food. Willkommen zum FOOBY Podcast. Wir blicken hinter die Kulissen, in die Kochtöpfe und in den Arbeitsalltag von den Content Creators, Köchen, Stylisten und Fotografen, die euch auf FOOBY täglich zu kulinarischen Höhenflügen inspirieren.
…
continue reading
Der Aachener PodCast über Zusammenarbeit in agilen Organisationen. Mehr Infos: https://www.agile-podcast.de/ Rückmeldungen gerne per Mail: [email protected]
…
continue reading
„Schule ist doof“ steht wohl in jeder Schule auf irgendeinen Tisch eingeritzt. HochUNgebildet erkundet unser Bildungssystem. Drei ehemalige und desillusionierte Studenten teilen Ihre Erfahrungen und lassen Ihrem Frust auf Schule und Uni freien Lauf: Was soll Bildung überhaupt sein? Wozu brauchen wir Gedichtinterpretationen und Kurvendiskussion? Haben wir wirklich fürs Leben gelernt? Begleitet Pascal, Flo und Marcel auf ihrer profanen Reise durch den Bildungsdschungel und ihrer Suche nach der ...
…
continue reading
Der «Reggae Special Megamix» erscheint immer am letzten Freitag im Monat um 16 Uhr. Der Megamix dauert 20 Minuten und enthält die besten Reggae- und Dancehall-Songs des vergangenen Monats – gemixt von «Reggae Special»-Moderator und DJ Lukie Wyniger.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Owner&Master:SanctuaryEvaProctor
The Podcast Edition of Anchor Lesson School OPEN RYHEDELL HIGH
Jessica Rabbit
Owner&SanctionMaster:SanctuaryEvaProctor The Podcast Edition of Anchor Lesson School OPEN RYHEDELL HIGH UNIVERSITY COLLÈGUE ACADEMY Talk Adult Show
…
continue reading
"Vinotec" verbindet IT-Sicherheit und Wein auf einzigartige Weise. Jens Decker und Martin Lehnert, zwei renommierte IT-Experten, bieten wöchentliche, prägnante Updates zu aktuellen Sicherheitsthemen. Statt tiefgehender Analysen fokussieren sie sich auf das Wesentliche, ideal für IT-Entscheider im deutschsprachigen Raum. Während sie über Hacks, Sicherheitslücken und Trends sprechen, genießen sie einen edlen Tropfen. "Vinotec" ist der perfekte Mix aus Fachwissen, Aktualität und Genuss. Ein Mus ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
ValueVisions - der einzigartig inspirierende Podcast für Kraft und Motivation im Alltag
ValueVisions - der einzigartige Podcast für Motivation und Kraft in Ihrem Alltag
Aus Stress wird Leichtigkeit - aus Sorge wird Mut - aus Zweifeln wird selbstsichere Kraft und Stärke ... Auf einzigartige Weise gibt Ihnen Valuevisions mit inspirierenden Piano Songs und wertschätzenden Impulsen neue Motivation und Kraft für Ihren Alltag! Werden Sie unaufhaltbar für Ihr privates und berufliches Leben!
…
continue reading
Booking contact & Remix request: [email protected] Born and raised in Leverkusen, Germany; Bjoern started his career as a DJ in 1999. His influences stem from such bands as Depeche Mode, Duran Duran, and Kraftwerk. Bjoern’s first release, “Time Factor”, appeared on Mauritius Music in 2003 as well as on Paul Oakenfeld’s Perfekto Compilation mixed by Seb Fontaine. In collaboration with Peter Juergens and Oliver Klein he released his work on various labels such as Flow Vinyl, Selected Works ...
…
continue reading
Volle Motivation, Positivität und die Inspiration, die Du brauchst, um in einer verrückten, schnellen Welt zu wachsen und zu glänzen. 🌟 Garantiert ohne Tschakka! Willkommen bei High Five Your Life®! Ich bin Terry – Keynote-Speakerin, Autorin und Leadership-Expertin – mit einer Mission: Ich möchte Dir helfen, die beste und außergewöhnlichste Version Deines Lebens zu kreieren. In jeder Episode erwarten Dich: ✔️ Inspirierende Geschichten, die Deine Sichtweise verändern und Dich zum Handeln moti ...
…
continue reading
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Special: Holzhochhaus Roots (1/4)
1:13:25
1:13:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:25mit Uta Meins Ins neue Jahr starten wir mit etwas Besonderem: Mit einer vierteiligen Serie zu Deutschlands höchstem Holzgebäude - dem Roots in Hamburg. Dazu sprechen wir mit beteiligten Personen aus den vier Fachdisziplinen Architektur, Tragwerksplanung, Brandschutz und ausführendem Holzbauunternehmen. Den Anfang unserer Roots-Serie macht Uta Meins…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#24 - Tesla-Scham | Believe in Love | Karrierewege back to the roots | Ikigai
28:27
28:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:27Zum Valentinstag haben wir es geschafft, eine neue Folge aufzunehmen, ohne fast über dem Mikro einzuschlafen. Eine Zeitenwende? Wir werden sehen. Heute sprechen wir darüber, warum sich immer mehr Menschen trauen, in einem Businesskontext über Liebe zu sprechen, dass wir uns einerseits für unser Auto schämen und es andererseits trotzdem gerne fahren…
…
continue reading
Unser Korrespodemt Tobias Müller versucht uns Einblicke zugeben. Im Unterscheid zu Belgien, wo sich dei gewerkschaften an die Spitze stellen dominiert die PVV nnach wie vor die Diskurse. Mehr im Interview mit Tobias, leider von harten Winden stark verrauscht
…
continue reading
Wir liessen diese unter dem öffentlichen Radar in der BRD stattgehabte rechte Regierungsbildung in belgien von unserem Benelux Korrespondenten auch im Vergleich zu Niederlanden einordnen,
…
continue reading
Das Magazin unserer Kolleginnen berichtet über einen bezeichnenden Vorgang aus Mannheim wenn die CDU mit AFD und anderen Rechtssplittern regiert. Kritikerinnen aus den Communities wurde mit knapper geheimer Mehrheit des Mannheimer Rates aus dem Migrantinnenbeirat entfernt. Hört selbst
…
continue reading
…
continue reading
Jazz Matinee am Sonntag, den 16.02.2025, 9 Uhr bis 11 Uhr Liebe Jazzfreundinnen und Jazzfreunde, heute stellt Ihnen die Jazzredaktion (Michael van Gee / van-gee(at)net-base.de) zunächst im Rahmen der Konzertnachlese ein Album des polnischen Geigers Mateusz Smoczynski "Adam´s Apple" (Warner Music Poland 5021732288127) vor. Dann folgen neue Alben div…
…
continue reading
…
continue reading
This Is The Motown Sound - Folge 213 Das Jahr 1978 startet mit dem Motown-Debut einer legendären Gruppe aus den späten 60er Jahren: Mit ihrem Album "Star Dancing" gelingt The Fifth Dimension ein fulminantes Comback im Disco-Sound. Dazu gibt es zwei erfolgreiche Country-Singles von Jerry Naylor, dem ehemaligen Leadsänger der Crickets und den nächste…
…
continue reading
…
continue reading
Mal Klassisch mal Modern...... und neues von der internationalen französischen Jazzszene. Wir hören ein klassisches Quartett mit einem Jazzalbum: Quatuor Èbène (the jazz album); Der Pianist Andy Emler mit einem BigBand-Projekt (Le Temps est parti pour rester); Der Vibrafonist Alexis Valet findet in New York neue Mitstreiter (Following The Sun) und …
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
funkdefekt feiert am 25. Februar, 21 Uhr seine Radio Orange-Premiere. Unter dem Titel "Äthernol" gab es am 29. Januar bereits ein Vorschnuppern. In der Sendung "INSIDE ORANGE" durfte ich mit Karl und Liese über meine Pläne für die ersten österreichischen funkdefekte plaudern. Und lauschen, was die beiden so treiben. So viel sei gesagt: Das Wiener R…
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
80 Jahre ist die Befreiung des Vernichtungslager Auschwitz nun her und in Deutschland drängen neue Faschisten an die Macht. Es bleibt wichtig, sich mit dem System Auschwitz, der Entmenschlichung, Demütigung und Ermordung unzähliger Menschen, vor allem Juden, auseinanderzusetzten. Wir haben die Chance genutzt, Bücher wiederzulesen, die uns vor lange…
…
continue reading
Nicht nur in großen Städten, sondern auch in kleineren Städten gibt es Proteste gegen rechts. Seitdem Friedrich Merz mit Zustimmung der AfD einen Bundestagsbeschluss durchgebracht hat, der umfassende Zurückweisungen an deutschen Grenzen einfordert, auch von Menschen, die einen Asylantrag stellen wollen; ein Vorhaben was offensichtlich rechtswidrig …
…
continue reading
Die Badenova an der die Stadt nur noch zu gut 31 % beteiligt ist, musss wie alle, die Strom- und Gasleitungen im städtischen Untergrund verbuddeln, dafür eine Konzessionsabgabe zahlen. Diese ist in den letzten Jahren zwar gesunken, weil der Gasabsatz stottert und die Verträge davon abhängen.
…
continue reading
…
continue reading
Update 14.02.: Laut Polizeimeldung hat das Ordnungsamt die 5. Etappe des Marsches - die Freiburger Etappe - heute Morgen verboten.
…
continue reading
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Radio Ech (deutsch) 13.02.2025 - Das Wahlprogramm der Linkspartei: Friedensforderungen, die keine sind
Nachdem wir in unserer vergangenen Sendung die kruden Positionen des BSW auseinander genommen haben, wenden wir uns diesmal dem Wahlprogramm der Linkspartei zur bevorstehenden Bundestagswahl am 23.02.2025. Zur Erinnerung: Im Frühjahr 2022 gab es eine Austrittswelle aus der Partei, weil sich diese selbst angesichts der brutalen Kriegsführung und des…
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
Die Themen: # 50 Jahre Erfolg gegen Bleiwerk in Marckolsheim, Elsass. # Die AfD auf der Bildungsmesse didacta in Stuttgart # Fridays for Future, ihr habt die Wahl
…
continue reading
Mit teilweise bizarr erscheinenden Ideen ist Trump in Sachen Ukraine vorgeprescht. Doch es wird nun immer klarer, er will das Schicksal der Ukraine zu einer persönlichen Sache zwischen ihm und Putin machen. Dass die USA zusammen mit Großbritannien und Russland im Memorandum von Budapest einmal die Grenzen der Ukraine, inklusive Krim, garantiert hab…
…
continue reading
…
continue reading
Nach einem Vorfall in Stuttgart bei dem ein 12-jähriger angeblich durch den Schubs eines 13-jährigen vor eine einfahrende Bahn geriet und starb - ob das ein absichtliches Schubsen vor die Bahn war, steht nicht so fest, wie es die Medien zunächst berichtet haben - hat der CDU-Generalsekretär seine Forderung, die Strafmündigkeit von 14 auf 12 Jahre z…
…
continue reading
Im vergangenen Herbst hat die von dem Oligarchen Bidsina Iwanischwili dominierte Regierungspartei "Georgischer Traum" trotz großer Proteste gegen ihre prorussische Politik die Absolute Mehrheit im Parlament verteidigen. Bei den Wahlen behauptete der Georgische Traum, dass wenn prowestliche Kräfte gewinnen würden, der westen in Georgien neben der Uk…
…
continue reading
Beim ABC, dem Arbeitskreis Behinderte an der Christuskirche, treffen sich regelmäßig Menschen, die in der öffentlichen Debatte überhaupt nicht vorkommen. So erfahren sie als Eltern von Kindern mit Behinderung nur wenig öffentliche Aufmerksamkeit, und als Geflüchtete sind sie doppelt unsichtbar, da sie nicht in unsere medial geprägten Klischees von …
…
continue reading
Rund 1500 Menschen beteiligten sich in Freiburg am 13.02.25 am Warnstreik von ver.di.Seit Januar bereits befinden sich die Gewerkschaften des DGB in einer Tarifauseinandersetzung mit dem Bundesinnenministerium. Es geht um einen neuen Lohntarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Ver.di, die stellvertretend verhandeln, fordert eine Lohnerhöhung 8% u…
…
continue reading
Am 14.02. findet in Freiburg wieder ein Klimastreik, organisiert von Fridays for Future statt. Anlass ist die kommende Bundestagswahl, in der die CDU stärkste Kraft zu werden scheint. Ein Schlag ins Gesicht, für all jene, die sich seit Jahren für Klimaschutz engagieren.
…
continue reading
Di15.02.25ZIP-FmThemenübersicht RDLDi
…
continue reading
Wyhl, beflügelt vom Erfolg in Marckolsheim gegen den Bau des Bleiwerks wehren sich die Menschen entlang des Rheins gegen den Bau des Atomkraftwerks in Whyl. Das deutsche Akw konnte verhindert werden in Frankreich wurde Fessenheim gebaut. Freundschafts Hüsser entstehen und sind die Brücke zwischen Elsass und Baden. BUND-Termin in Freiburg: 17.2.2025…
…
continue reading
Marckolsheim, Ende Februar 1975: Die junge Umweltbewegung feiert ihre ersten Erfolge. Ein extrem umweltvergiftendes Bleiwerk wird durch eine Bauplatzbesetzung verhindert. Das Gelände, das seit September 1974 von Bewohnern und Aktivisten rund um das Frendschafts Hüss besetzt war, um gegen eine geplante Ansiedlung einer Bleistearatfabrik zu protestie…
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
Und am 15.02.2025 live im Jazzhaus Pedro Crescenti, Sänger und Bassist einer der gerade spannendsten Bands im deutschsprachigen Raum im Gespräch mit Eva. ****
…
continue reading
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Conférences en soutien à Gino - libéréz tous les Antifas - La parole errante, Montreuil, 18 janvier 2025
Le 18 janvier un millier de personnes ont participée à une journée de soutien antifasciste organisée à La parole errante à Montreuil. Nous avons receuilli une partie des conférences qui se sont tenues dans l'après-midi. Bonne écoute. Libérez tous les antifas ! 1ere Conférence – Repression et solidarité internationale (39:25)…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Umsetzungsaktionsplan zur Umsetzung der Istanbul Konvention zum Gewaltschutz insbesondere gegen Frauen
Am 25. 2 25 soll der Gemeinderat die Drucksache G25/001 beschliessen: die Umsetzung des 1. Aktionsplanes zur Istanbul Konvention. Dafür sollen im DHH 25/ 26 gut 451 Tausend€ bereitstehen. Aufsehen erregte eine 100.000 € Spende der Mekriba-Stiftung ausdrücklich für zusätzliche Massnahmen on Top.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#23 - Live-Podcast von den Rhize Up Days 2025 | Verwurzelung & Wachstum
37:00
37:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:00Live-Aufzeichnung vom 24.1.25 Zum ersten Mal sprechen wir in einer Podcast-Folge mit einem anderen Paar, nämlich mit unseren lieben Freunden Esther und Johannes Narbeshuber, die gemeinsam die Rhize Up Days in Salzburg ins Leben gerufen haben. Nachdem Ali die Konferenz eröffnen durfte, haben wir zu viert die Bühne betreten. Wir reden über die Themen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#22 - Kick Off Staffel 2 | Der Start ins neue Jahr | Kompromisse
24:20
24:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:20We are back! Nach einer längeren Pause legen wir wieder los mit unserem Podcast. Warum? Weil wir Lust darauf haben. Und weil wir davon überzeugt sind, dass wir in den aktuellen Zeiten mehr denn je unsere Stimme erheben und für unsere Sicht auf die Welt einstehen müssen. Und als die Optimisten, die wir nun mal sind, möchten wir hier unseren Standpun…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
192. Warum wir lieber analysieren, statt zu fühlen – und warum Wut wichtig ist
37:50
37:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:50Diese Folge ist für alle, die lieber analysieren oder rationalisieren anstatt das Gefühl worklich zu fühlen. Ich spreche auch darüber wie wir uns sellbst versuchen vorweg zu nehmen was wir aus einer Situation lernen können oder was sie bedeutet, bevor wir die Emotionen die sie in uns auslöst wirklich zugelassen haben. Denn dann verspassen wir die C…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Private Equity #3: Private Equity und nachhaltiges Wachstum
38:28
38:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:28Willkommen zur neuen Private Equity-Podcast-Reihe von deutsche-startups.de. In der dritten Folge dieser Reihe spricht Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche startups, mit Stefan Sambol, Partner bei OMMAX, eine Strategieberatung für digitale Transformation. Das Thema: Profitgier statt Zukunftssinn: Können Private Equity-Investoren nachhaltiges…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Holzverbindungen – ein Exkurs in die Tradition, Zukunft und wieder zurück
1:07:44
1:07:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:44mit Sascha Bauer und Daniel Pauli ie heutige Folge von „Auf Holz bauen“ spannt weite Bögen. Eigentlich sollte es um Holz- und Steckverbindungen gehen. Ausgangspunkt ist das soeben erschienene Buch „The Joinery Compendium“, geschrieben von Sascha Bauer und Daniel Pauli. Auf den ersten Blick ein Thema das mehr in Richtung Schreiner- und Zimmererhandw…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
191. Ich hab mich nie sicher in meinem Körper gefühlt, bis…
36:48
36:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:48Lange Zeit habe ich immer gegen jedes unangenehme Gefühl angekämpft, habe mich nicht sicher in meinem Körper und der Welt gefühlt. Aber endlich fühle ich mich immer mehr zu Hause in mir und ich spreche heute darüber warum das so ist. Es geht auch um neuroplastische Symptome, was hinter chronischen Symptomen steckt, den pain-fear cycle, wie wir Symp…
…
continue reading