Hilde Mosse comes from one of the wealthiest families in Berlin and stands to inherit an enormous fortune. But she longs for something more meaningful than the luxurious lifestyle her family provides. So Hilde decides to pursue her dream of becoming a doctor. As the Nazis take power in Germany and the Mosse family is forced to flee, Dr. Hilde Mosse lands in New York having nearly lost everything.. She finds her calling treating the mental health of Black youth – and the symptoms of a racist system. In addition to photographs, school records, and correspondence spanning Hilde Mosse’s entire lifetime, the Mosse Family Collection in the LBI Archives includes the diaries she kept between 1928 and 1934, from the ages of 16-22. Hilde’s papers are just part of the extensive holdings related to the Mosse Family at LBI. Learn more at lbi.org/hilde . Exile is a production of the Leo Baeck Institute, New York and Antica Productions. It’s narrated by Mandy Patinkin. This episode was written by Lauren Armstrong-Carter. Our executive producers are Laura Regehr, Rami Tzabar, Stuart Coxe, and Bernie Blum. Our producer is Emily Morantz. Research and translation by Isabella Kempf. Voice acting by Hannah Gelman. Sound design and audio mix by Philip Wilson. Theme music by Oliver Wickham. Please consider supporting the work of the Leo Baeck Institute with a tax-deductible contribution by visiting lbi.org/exile2025 . The entire team at Antica Productions and Leo Baeck Institute is deeply saddened by the passing of our Executive Producer, Bernie Blum. We would not have been able to tell these stories without Bernie's generous support. Bernie was also President Emeritus of LBI and Exile would not exist without his energetic and visionary leadership. We extend our condolences to his entire family. May his memory be a blessing. This episode of Exile is made possible in part by a grant from the Conference on Jewish Material Claims Against Germany, which is supported by the German Federal Ministry of Finance and the Foundation Remembrance, Responsibility and Future.…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Marketing, Ehrlichkeit und neue Perspektiven! Wie geht erfolgreiches digitales Marketing? Wie finden sich junge Menschen im Arbeitsleben zurecht? Und wie bauen wir eine Firma mit Zukunft auf? Hoi, Sali und Willkommen zu unserem Podcast Through the Roof. Wir reden über den Dächern von Zürich über Themen, die junge Leute in ihrer Karriere bewegen.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
13 Vom Kinderzimmer an die Bellariastrasse
24:10
24:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:10In dieser packenden Episode erzählen Nico und Max, wie sie während Corona NK Media im Kinderzimmer gründeten und zu einer Top-Agentur machten. Sie teilen die Höhen und Tiefen ihres Wachstums, unvergessliche Highlights und wie wichtig Networking für ihren Erfolg war. Hier hört ihr, was ihnen besonders geholfen hat und welche Lektionen sie in den let…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
12 KI + Marketing = Success?
23:25
23:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:25In diesem Podcast erkunden wir die revolutionäre Rolle der künstlichen Intelligenz (KI) im Marketing. Wir tauchen ein in die Wahrnehmung von KI und sprechen über Tools, die diese Technologie bereits nutzen. Von der Content-Erstellung bis zur datengetriebenen Analyse beleuchten wir, wie KI Marketingstrategien verfeinert. Ausserdem werfen wir einen B…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
11 Powder und Performance
25:26
25:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:26In dieser spannenden Podcastfolge tauchen wir tief in die Welt des Schneesport-Marketings in der Schweiz ein. Erfahre, was Wintersport-Marketing ausmacht und warum die DACH-Region, insbesondere die Alpen, der perfekte Ort dafür ist. Wo siehst du die Zukunft des Skisports in der Schweiz? Lass es uns im Q&A Wissen!…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
10 Teambuilding: Von Ich zu Wir
31:43
31:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:43Herzlich willkommen Tatjana! In dieser Folge besprechen wir, wie wir bei NK Media rekrutieren und wieso Soft Skills eben doch wichtig sind... Was denkt ihr über Hardskills und Soft Skills? Stimmt hier auf Spotify ab! Trefft uns zudem am 26. & 27. März 2024 am HR Today Festival in Zürich!
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
09 What about Work-Life-Balance?
19:05
19:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:05Nico und Max, zwei Freunde, zwei Lebensstile. Was macht eine gute Work-Life-Balance aus? In dieser Folge diskutieren wir, wer von Nico und Max dieses Gleichgewicht besser meistert und erforschen, welche Verhaltensweisen einer ausgewogenen Work-Life-Balance entgegenstehen. Ist Work-Life-Balance auch in eurem Leben ein zentrales Thema? Was ist euer A…
…
continue reading
Instagram Threads – Was hat es damit auf sich? In der achten Folge tauchen wir in die Welt von Instagram Threads ein und untersucht, wie sie zum Trendsetter in der Welt der sozialen Medien geworden sind. Kann Threads für effektives Marketing genutzt werden? Und halt stopp – Was ist Threads überhaupt? Also los! Worauf wartest du noch? Hör rein. Hast…
…
continue reading
Was bedeutet Home Office für uns? Und wieso ist Gen Z so obsessed mit Remote Work? Für einige von uns ist das Home Office eine neue und spannende Erfahrung. Wir haben die Möglichkeit, flexibler zu arbeiten und mehr Zeit für uns selbst zu haben. Für andere ist es viel spannender, im Büro zu bleiben. Wer möchte auch nach Hause, wenn im Office die gan…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
06 Merry Christmas - oder so
12:11
12:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:11BONUS, BONUS, BONUS! Es gibt uns jetzt doch schon ein, zwei Monate. Und in dieser Zeit ereignen sich doch einige Fails. Also geniesst einen kleinen Rückblick & Ausblick und danach Dinge, die na ja, etwas schiefgelaufen sind ... PS: Das Video zu schauen lohnt sich hier echt!
…
continue reading
Wenn man jung ist und Unternehmen führt, begegnen einem einige Vorurteile. Leitet man eine Agentur, gehen die Vorurteile durch die Decke. Was sagt ihr zu diesen Vorurteilen? Stimmt jetzt ab! Kompletter Seich oder ist da etwas dran...?
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
04 The game of statistics
32:14
32:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:14Wer ist Ryan Serhant und was hat er mit unserem Podcast zu tun? Und wie war das eigentlich früher so mit Werbung im Fernsehen oder Radio? Tja, das findet ihr nur heraus, wenn ihr Olivier Laube und uns in dieser Folge zuhört.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
03 Black Friday is cancelled
23:13
23:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:13Was machen wir als Werbeagentur am Black Friday? Goa nix! Wieso? Das erklären Nico, Max und Bryan in unserer neusten Podcastfolge! Schreib uns, ob du vom Ursprung des Black Fridays wusstest!
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
02 Past, Present, Future
17:39
17:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:39In unserer zweiten Folge von "Through The Roof" tauchen wir tief in die Vergangenheit, das Jetzt und die Zukunft von NK Media ein. Nico und Max enthüllen ausserdem, welche weiteren Unternehmen sie führen und wie sie ihre kreativen Ideen in die Tat umsetzen. Aber das ist noch nicht alles! Erfahrt, welche Rolle "Schnappsideen" in diesem spannenden Ge…
…
continue reading
In der ersten Folge von Through the Roof werfen wir einen Blick auf die Gesichter und Geschichten hinter dem Podcast. Nicolas Kubat und Max Felner, die beide Gründer von NK Media sind, stellen sich vor. In dieser Episode erfährst du mehr über ihre Leidenschaften und wie sie zu diesem Podcast gekommen sind.…
…
continue reading
Hoi, Sali und Willkommen zu unserem Podcast Through The Roof, in dem wir über die Dächer von Zürich Themen rund um Marketing, all things social und uns Jungen in der Arbeitswelt diskutieren. LET’S GO!Von Carla Peterhans
…
continue reading