Herzlich Willkommen zum neuen Podcast „Sinti Roma News“. Ich bin Sejnur Memisi, ein Journalist und Roma Aktivist. Dieser Podcast hieß ehemalig RYMEcast wurde 2022 für den CIVIS Medienpreis nominiert in der Kategorie Podcast und 2023 für den deutschen Podcast Preis nominiert. Neben Podcast, werde ich auch in Zukunft auf YouTube Videos hochladen
…
continue reading
Entropy - Der wissenschaftliche Podcast. Faszinieren dich die Sterne? Fasziniert dich das Universum? Fragst du dich immer wieder mal, wie das alles funktioniert? Dann bist du hier genau richtig! Schalt' ein für den Wissenschafts-Podcast! Aber wer steckt hinter Entropy? https://www.instagram.com/roma_perezogin/ LInk zum Youtube-Kanal, auf dem die Hauptfolgen hochgeladen werden: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ
…
continue reading
Weltspiegel Podcast informiert, erzählt mit Leidenschaft, lässt staunen: Reportagen, Geschichten und Hintergründe von ARD Korrespondenten rund um den Globus. Ein Thema, einmal die Woche, aus mehreren Perspektiven.
…
continue reading
Der Ort für Debatten, ob im Studio, auf dem Podium oder ganz woanders.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Sprache English)
…
continue reading
Aktuelles vom Tag aus der Sicht der Religionen - vom Stand der Kopftuchdebatte in Europa bis zur Analyse des Asylrechts aus kirchlicher Sicht; immer montags bis freitags.
…
continue reading
Wie verändert sich unsere Gesellschaft? Wohin entwickeln wir uns? Antworten auf diese Fragen gibt dieser Podcast mit den aktuellen Folgen aus dem Bereich Gesellschaft.
…
continue reading
RDL Podcast
…
continue reading
Mit „KREUZ & QUER“ gibt es politische Bildung jetzt auf die Ohren und der Name ist Programm: Die Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA e.V.) taucht ein in die Podcast-Welt. Im Zwei-Wochen-Takt empfängt das Berliner Team Gäste und spricht mit ihnen über Themen, die weit über Kreuzberg und Berlin hinaus bewegen: Antisemitismus, gesellschaftliche Vielfalt, Rassismus und Engagement für unsere Demokratie.
…
continue reading
Wir sind die Jugendredaktion vom Medienzentrum München. Bei uns kann jeder mitmachen. Wir treffen und jeden Dienstag um 19 Uhr zur Redaktionssitzung in der Rupprechtstraße 29 im dritten Stock. Jeder kann zur Redaktionskonferenz kommen. Wir freuen uns auf euch :)
…
continue reading
Wie lernt man Italienisch am besten? Natürlich in Italien selbst! Reise in unserem bilingualen Podcast für Anfänger mit Karina, Editor bei Babbel, quer durch Italien. Mit jeder Folge besucht sie eine andere Stadt und lässt sich von Einheimischen regionale Traditionen, kulinarische Besonderheiten und mehr erklären. Dich erwartet viel Wissenswertes über Land und Leute – und regionaltypische Vokabeln und Ausdrücke lernst du dabei selbstverständlich auch. Hast du Vorschläge oder Feedback? Wir fr ...
…
continue reading
Religion Aktuell von 7.12.2023Moderation: Susanne KrischkeVor 75 Jahren, am 10. Dezember 1948, ist in Paris die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verkündet worden ++ . Am 16. Dezember ist es genau 30 Jahre her, dass die Roma als Volksgruppe anerkannt wurden ++ Die Caritas Vorarlberg kritisiert den Vorstoß der Länder und des Innenministers Asy…
…
continue reading
Herzlich Willkommen zum Teaser für den Sinti & Roma Jahresrückblick 2023. Dafür hatte ich Unterstützung von der Sintezza Concetta Dewús. Den diesjährigen Jahresrückblick gibt es in 4 Teilen zum Advent bis zum 24. Dezember nur auf dem neuen YouTube Channel von Sinti Roma News: https://www.youtube.com/@SintiRomaNews/Danach gibt es die volle Version a…
…
continue reading
d
detektor.fm | Gesellschaft


Die Geschichte der Sinti und Roma ist geprägt von Ausgrenzung und Verfolgung. Oft erfahren die Menschen Anfeindungen durch stereotypisierende Bezeichnungen und strukturelle Diskriminierungen. Was muss gegen diese Diskriminierung von Angehörigen der Sinti und Roma getan werden? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.…
…
continue reading
W
Weltspiegel Podcast


1
Ägypten wählt: Wohin steuert das Land?
28:08
28:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:08
Vom 10. bis 12. Dezember wird in Ägypten gewählt und der Ausgang der Wahl scheint jetzt schon mehr als wahrscheinlich: Der bisherige Präsident Abdel Fattah al-Sisi wird wohl wiedergewählt. Seit zehn Jahren regiert al-Sisi das Land autoritär, seine Kritiker und Regimegegner werden systematisch unter Druck gesetzt. Das Land befindet sich in einer sch…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Sprache English)


1
Die Autorin (Serie 1442: Another Russia)
10:54
10:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:54
On the 15th of September, 2023, the first night of the play Die Autorin took place in Schaubühne Lindenfelds in Leipzig. The play belongs to the Russian playwright Natalia Zaitzeva who now lives in exile in Leipzig. Die Autorin is a free flow of reflexion on authorship, hierarchies in the art world and many more written from the first person. In th…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Sprache English)


1
Neo-Kolonialismus in Tansania - Vertreibung der Massai durch deutsche Akteure (Serie 999: CX - Corax - AntifaAntira)
17:28
17:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:28
Deutsche Firmen und NGOs und somit auch deutsche Steuerzahler machen sich Schuldig an neokolonialen Praktiken und somit der erneuten Vertreibung der Massai. Das sagt Joseph Oleshangay. Er ist Anwal, Massai und vertritt die Massai auch juristisch. Anlass für das Interview war auch seine aktuelle Vortragsreihe mit der Gesellschaft für bedrohte Völker…
…
continue reading
Wie in allen Bereichen der Gesellschaft ist Rassismus auch im deutschen Gesundheitssystem ein Problem. Aber wie genau wirkt er sich aus und was wird dagegen getan? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema Und wenn ihr mithelfen wollt und könnt, unser Podcast-Radio dauerhaft zu erhalte…
…
continue reading
d
detektor.fm | Gesellschaft


1
Ukrainische Erinnerungskultur: Wie geht Gedenken in Zeiten des Kriegs?
22:12
22:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:12
Der russische Angriffskrieg beeinträchtigt das Holocaust-Gedenken in der Ukraine. Wie wirkt sich die Zerstörung auf die Erinnerungskultur aus? Dr. Svitlana Telukha forscht zu Erinnerung an den Holocaust in der Ukraine. Mit Hilfe von Ansätzen der Oral History und der Digital History dokumentiert sie mit ihrem Projekt Erinnerungsorte und untersucht d…
…
continue reading
RAK 6.12. / MOD Martin Gross- In zwölf Monaten beginnt in Rom das Heilige Jahr. Der Vatikan plant auch eine Reihe von Sozialprojekten. ( Alexander Hecht )- Zum zweiten Mal in nur wenigen Monaten steht in der Evangelischen Kirche in Österreich die Wahl für die Leitung des höchsten gesetzgebenden Organs bevor, der Synode. Konstantin Obermayr- Die "Al…
…
continue reading
RAK 5.12. / MOD Martin Gross-Rund 18 Millionen Menschen, 40 Prozent der ukrainischen Bevölkerung, sind laut Angaben der Vereinten Nationen auf humanitäre Hilfe angewiesen. Maria Harmer-Neben anderen unzähligen Lobbygruppen ist auch die katholische Kirche auf der COP28 vertreten und versucht, sich in den Entscheidungsfindungsprozess einzubringen. Ko…
…
continue reading
2024 könnte das Heroin in Europa knapper werden. Könnte das zu einer Fentanyl-Krise in Europa führen? Und wie lässt sich das verhindern? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema Den detektor.fm-Newsletter könnt ihr hier abonnieren: https://detektor.fm/newsletter >> Artikel zum Nachles…
…
continue reading
Ö
Ö1 Religion aktuell


RAK 4.12. / MOD Martin Gross- Papst Franziskus konnte nicht persönlich bei der Weltklimakonferenz dabei sein. Seine Rede hat der zweithöchste Mann im Vatikan verlesen, Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin. - Der emeritierte Erzbischof von Salzburg, Alois Kothgasser, ist, wie gestern bekannt wurde, Donnerstag früh aufgrund einer Gehirnblutung in da…
…
continue reading
E
Entropy - Das Universum als Podcast


1
Nein, KEINE Energie aus dem Vakuum - hier ist der Grund
11:26
11:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:26
Ich habe euch angelogen. Ich habe in einem Video über eine Forschung gesprochen, eine Theorie wie Energie aus dem leeren Raum entzogen werden kann. Dies könnte Tatsächlich nur reiner Scam sein - und ich möchte euch etwas aufzeigen. Das angesprochene Video: https://www.youtube.com/watch?v=t1kVNbBCM5I Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen …
…
continue reading
f
freie-radios.net (Sprache English)


1
Interview with the armenian filmmaker Nairi Hakhverdi about her documentary "Sweeping Yerevan"
24:40
24:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:40
Interview with the armenian filmmaker Nairi Hakhverdi about her documentary "Sweeping Yerevan". The film portrays Marina, a woman who sweeps the streets of Armenia's capital Yerevan at night. The portrait gives a close insight in the multiple facets of Marina's life as well as raises questions about several universal issues, like the lack of visibi…
…
continue reading
W
Weltspiegel Podcast


1
Klimakonferenz: Wohin mit dem CO2?
30:40
30:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:40
Bei der UN-Klimakonferenz in Dubai, der COP28, soll dieses Jahr Bilanz gezogen werden. Acht Jahre nach der Vereinbarung vom Pariser Klimaabkommen und dem Versprechen der Vertragsstaaten: Wir wollen die Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad, möglichst auf 1,5 Grad begrenzen. Denn es ist offensichtlich, dass mehr dafür getan werden muss. ARD-Umwe…
…
continue reading
d
detektor.fm | Gesellschaft


1
Fahrradbeleuchtung, Tiertransport per Rad und S-Pedelec
1:00:40
1:00:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:40
Was kann gute Fahrradbeleuchtung und was muss sie können? Wir bringen Licht ins Dunkel und gehen auf Ausfahrt des Monats — mit Katze, Ratte und S-Pedelec. (00:00:00) Begrüßung (00:00:25) Stress und Kulinarik zum Jahresende (00:04:55) Themenübersicht (00:05:44) Klingeln bei Klötzer: Es werde Licht! (00:07:55) Gesetzliche Grundlage (00:11:41) Sind Kl…
…
continue reading
d
detektor.fm | Gesellschaft


Der Westen befindet sich in einer Identitätskrise, so Alice Hasters. Sie erklärt, warum Pessimismus ein Mittel zur Krisenlösung sein kann. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema Den detektor.fm-Newsletter könnt ihr hier abonnieren: https://detektor.fm/newsletter >> Artikel zum Nachl…
…
continue reading
K
KREUZ & QUER


1
Christoph David Piorkowski: “Wir leben im Land von Halle und Hanau”
1:04:21
1:04:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:21
Disclaimer: Die folgende Episode wurde am 11. Oktober, vier Tage nach dem brutalen Terrorangriff der Hamas auf Israel, aufgenommen. Wir, die KIgA, haben uns entschieden, den Upload der Folge auf Ende November zu schieben, da das Arbeitsaufgebot seit dem Angriff der Hamas auf Israel, sowie die psychische Belastung für unser Team enorm war. Wir brauc…
…
continue reading
E
Entropy - Das Universum als Podcast


1
SAMMLUNG: Schneller als das Licht?
44:42
44:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:42
Diese Episode "Schneller als Licht" ist eine kleine Zusammenstellung an Videos die ich bisher erstellt habe zu dem Thema! Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern!Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/…
…
continue reading
d
detektor.fm | Gesellschaft


1
Raphael Thelen über sein Buch „Wut“
18:29
18:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:29
Raphael Thelen hat bisher als Journalist über den Klimawandel berichtet. Nun engagiert er sich als Aktivist. In seinem Buch „Wut“ zeigt er, wie der Klimawandel Menschen verändert. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-raphael-thelen
…
continue reading
Während Finanzminister Christian Lindner sich um das 60-Milliarden-Loch im Haushalt kümmern muss, rumort es an der FDP-Basis. Will seine Partei die Ampel-Regierung verlassen? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema Wenn ihr mithelfen wollt und könnt, unser Podcast-Radio dauerhaft zu …
…
continue reading
E
Entropy - Das Universum als Podcast


1
Das Universum, das wir falsch verstanden haben - Theorie der zwei Urknalle
10:49
10:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:49
Zwei kosmologische Rätsel. Die einhergehen Fragen dazu sind recht simple, wie ist das Universum entstanden und warum sind Galaxien viel Fetter als Sie aussehen oder um es wissenschaftler auszudrücken: Wir haben Probleme darin im Detail zu verstehen, wie das Universum entstanden ist. Das zweite ist die Natur der dunklen Materie, einer Substanz, von …
…
continue reading
W
Weltspiegel Podcast


1
Geniale Idee: Trinkwasser aus Nebel
29:24
29:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:24
Aus Wolken Trinkwasser machen, darum geht es in der neuen Folge des Weltspiegel Podcast.Es ist mal wieder soweit. Wir sind mitten drin in der ungemütlichsten Zeit des Jahres: dunkel, kalt und regnerisch. Es schüttet in diesen Tag ja wirklich aus allen Wolken.Anderswo in der Welt fehlt der Regen: den Pflanzen, den Baumen, den Tieren und natürlich de…
…
continue reading
Rechtspopulist Geert Wilders hat bei der niederländischen Parlamentswahl historisch gut abgeschnitten. Was bedeutet das für die Niederlande? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema Den detektor.fm-Newsletter könnt ihr hier abonnieren: https://detektor.fm/newsletter >> Artikel zum Nac…
…
continue reading
E
Entropy - Das Universum als Podcast


1
SAMMLUNG: Theorien über unser Universum
50:04
50:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:04
Ist das Universum ein Hologramm? Oder ist es ein Gehirn? Diese Episode ist eine Zusammenstellung an interessanten Theorien über das Universum! :) Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern!Hier abonnieren: https://…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Sprache English)


1
Ich bin ein Hamburger - Episode 45 - Spooky Susan's Big Night Out (Serie 1172: Ich bin ein Hamburger)
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
On this extremely spooky edition, Susan gives the audience what no one asked for, a romp through her own personal interests. It's Halloween, so let's take a journey through the everyday struggles of living as an expat in Hamburg and some historical true crime stories from Germany. Buckle up!Von BurgerForce (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
…
continue reading
Am 11. November 2023 kam ein 17-jähriger Roma in Böotien durch die Dienstwaffe eines Polizisten zu Tode. Innerhalb von 3 Jahren wurden 3 Roma Jugendliche durch die Polizei umgebracht. Diese Folge könnt ihr ebenfalls auf Spotify & Co von "Sinti Roma News" euch anschauen oder anhören. Mehr zum Vorfall im Artikel: https://www.griechenland.net/nachrich…
…
continue reading
E
Entropy - Das Universum als Podcast


1
Wenn, dann sind Sie komplett ANDERS als gedacht!
13:18
13:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:18
Was haben Geister und einige Daten von der Drehung einer Galaxien gemeinsam? Einige Science-Fiction-Fans glauben, dass die Antwort in "Paralleluniversen" liegt. Einige sind sogar sehr überzeugt von! Parallel Universen wo die Dinge anders verlaufen, wo Menschen vielleicht eher wie Hunde behandelt werden und Hunde sind die Menschen, oder ein Universu…
…
continue reading
W
Weltspiegel Podcast


1
Europa: Wie gelingt Integration?
29:46
29:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:46
Bei einer Verkehrskontrolle im Sommer dieses Jahres traf ein tödlicher Schuss den 17-jährigen Nahel in der Pariser Vorstadt Nanterre. Daraufhin kam es zu schweren Ausschreitungen und Plünderungen. Sich um die Vorstädte, die Banlieue, zu kümmern – das hat fast jeder französische Präsident versprochen. Was ist daraus geworden? Darüber spreche ich mit…
…
continue reading
d
detektor.fm | Gesellschaft


1
Neue Räder mit alten Rahmen, zum Auswärtsspiel nach Leipzig
1:07:08
1:07:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:08
Wir sprechen über neue Räder, die man aus alten Fahrradrahmen bauen kann und was dabei zu beachten ist. Die Ausfahrt des Monats führt vom Ruhrgebiet nach Leipzig zum Auswärtsspiel des VfL Bochum. (00:00:00) Begrüßung (00:03:51) Themenübersicht (00:04:35) Mein Fahrrad ist Krank: Vintage-Räder upcycling (00:07:34) Rahmen und Tretlager (00:15:14) Welc…
…
continue reading
W
Weltspiegel Podcast


1
Inside Nahost – Was braucht es für einen Frieden?
25:49
25:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:49
In unserer zweiten Sonderfolge des Weltspiegelpodcasts zum Nahostkonflikt sprechen wir über mögliche Wege hin zu einem Kriegsende. Unter welchen Bedingungen wäre Israel bereit die Angriffe einzustellen? Kann man mit der Hamas überhaupt verhandeln? Und welche internationalen Player könnten an einem Friedensprozess mitwirken? Im Gespräch mit dem ARD-…
…
continue reading
E
Entropy - Das Universum als Podcast


1
SAMMLUNG: Die Atomwelt ist GANZ anders als wir DACHTEN!!
1:03:15
1:03:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:15
Die kleine Welt der Atome überrascht uns immer wieder aufs neue! Diese Folge ist eine Sammlung aller vergangenen Episoden, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen. Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern!Hie…
…
continue reading
E
Entropy - Das Universum als Podcast


1
JETZT macht die Physik im Universum so viel mehr Sinn!
10:35
10:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:35
Welche Form hat der Raum, nun wir können nach oben schauen und stellen Fest, da sind überall sterne und es geht in jede Richtung. Die Frage nach der Form des Raums erscheint sicherlich unsinnig. Der Weltraum ist einfach da. Er ist der Ort, an dem sich Sterne und Planeten befinden, und er ist groß genug, dass Kometen und Asteroiden um die Sonne krei…
…
continue reading
D
Diskurs


1
Hilary Mantels spektakulärer Realismus
54:44
54:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:44
Bahners, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, DiskursVon Bahners, Patrick
…
continue reading
W
Weltspiegel Podcast


1
Sex, Skandale, Macht: Wie aus Westminster Pestminster wurde
26:32
26:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:32
Im Parlament in London, in Westminster, klagen viele Frauen, aber auch Männer über sexuelle Übergriffe, Erniedrigung, Mobbing. Die Täterinnen und Täter sind oft Abgeordnete, die ihre Macht ungehindert ausspielen. Schon seit Jahren gibt es immer wieder krasse Fälle, die an die Öffentlichkeit geraten. 2017 geben die britischen Boulevardmedien, bekann…
…
continue reading
d
detektor.fm | Gesellschaft


Die Ampelkoalition regiert nun seit fast zwei Jahren. Hat sie das schlechte Image verdient, das viele ihr zuschreiben? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema Den detektor.fm-Newsletter könnt ihr hier abonnieren: https://detektor.fm/newsletter >> Artikel zum Nachlesen: https://detekt…
…
continue reading
Ohne euch hätte detektor.fm in den vergangenen vierzehn Jahren nicht funktioniert. Denn eure Unterstützung fängt für uns schon beim Hören und Abonnieren unserer Livestreams und Podcasts an. In dieser Sonderfolge erklären wir, wie ihr außerdem mithelfen könnt, unser Podcast-Radio weiter zu erhalten und auszubauen. Je mehr uns dabei auch finanziell u…
…
continue reading
E
Entropy - Das Universum als Podcast


1
Beweise häufen sich! Leben wir in der Matrix?
13:03
13:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:03
Die Theorie des simulierten Universums besagt, dass unsere Realität eine komplexe Computersimulation ist, eine Idee, die sich durch die Geschichte und die Populärkultur zieht. Der zweite Hauptsatz der Infodynamik, richtig gehört, Infodynamik nicht Thermodynamik! Dazu kommen wir ein wenig später, Es ist ein mit Hilfe der Informationstheorie eingefüh…
…
continue reading
E
Entropy - Das Universum als Podcast


1
Licht- und Gravitationswellen treffen nicht gleichzeitig ein!?
12:25
12:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:25
Im Jahr 2017 schickte eine Kilonova Licht- und Gravitationswellen durch das Universum. Hier auf der Erde kam das Signal mit einer Verzögerung von 1,7 Sekunden an. Warum? Es gibt eine wichtige Regel in der Relativitätstheorie, der - soweit wir wissen - alle Objekte gehorchen müssen. Wenn man sich ohne Masse durch das Vakuum des Weltraums bewegt, ist…
…
continue reading
W
Weltspiegel Podcast


1
Im Schatten von Nahost: Russlands Offensive in der Ukraine
27:08
27:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:08
Während die Weltöffentlichkeit zurzeit nach Israel blickt, wo ein Krieg geführt wird, der zum Flächenbrand werden könnte, nutzt die russische Armee offenbar die Gelegenheit und verstärkt ihre Angriffe im Osten der Ukraine. Das berichten viele Menschen, die sich an der Front aufhalten, die Verletzte versorgen oder von dort jetzt geflohen sind. ARD-K…
…
continue reading
Über 80 Prozent der Deutschen glauben nicht an eine hoffnungsvolle Zukunft. Der Autor Sascha Lobo hat sich in seinem Buch damit beschäftigt, wie wir diese Vertrauenskrise überwinden können. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema Den detektor.fm-Newsletter könnt ihr hier abonnieren: …
…
continue reading
d
detektor.fm | Gesellschaft


1
Jan Heine über Rennen in Arkansas und Schutzbleche, Rahmenbaumesse Bespoked
1:33:47
1:33:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:47
Wir sprechen mit Jan Heine über das Arkansas High Country Race, gute Schutzbleche und René Herse. Mit Jens Klötzer geht‘s um die Rahmenbaumesse Bespoked in Dresden. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt (00:00:00) Begrüßung (00:00:29) Johannisbeeren im November und lila Kartoffeln (00:02:01)…
…
continue reading
E
Entropy - Das Universum als Podcast


1
ALLE Atome müssten SOFORT kollabieren! Wieso passiert das nicht?
14:41
14:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:41
Das 19. und frühe 20. Jahrhundert waren eine Zeit großer Entdeckungen, insbesondere im Bereich der Atomphysik. 1803 präsentierte John Dalton eine Theorie, die unsere Sicht auf die Welt für immer verändern würde: Alles, wirklich alles, was wir kennen, besteht aus Atomen. Diese winzigen unzertrennlichen Teilchen sind die Bausteine des Universums, die…
…
continue reading
E
Entropy - Das Universum als Podcast


In den Weiten des Universums, Milliarden von Lichtjahren entfernt, hat ein Team von Astronomen unter der Leitung von Margarita Safonova eine bemerkenswerte Beobachtung gemacht: Ein Paar von Galaxien, das möglicherweise nicht das ist, was es zu sein scheint. Dies könnte der Schauplatz eines erstaunlichen kosmischen Phänomens sein, bekannt als kosmis…
…
continue reading
W
Weltspiegel Podcast


1
100 Jahre Türkei: Grund zum Feiern?
29:36
29:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:36
Vor 100 Jahren, am 29.10. wurde die türkische Republik gegründet. Damals schien der Kurs des Landes vorgezeichnet: modern und dem Westen zugewandt. Heute ist das Land hin- und hergerissen zwischen seinen orientalischen Wurzeln und der Sehnsucht nach Europa. Wie hat sich die Türkei mit der Zeit verändert und wohin steuert sie? Seit 20 Jahren ist Prä…
…
continue reading
Am 6. September startete bei Netflix die polnische Serie Infamia aka „Infamy“, welche die Roma aus Polen thematisiert. Dies ist mein Fazit zu der ersten Folge von der Netflix Serie Infamia. Falls du noch nicht meinen Review zu dieser Folge angeschaut hast, kannst du dies unter folgenden Link tun: https://youtu.be/zpwBEWIw-94?si=3qYJD-mJoiEjL1vj Wen…
…
continue reading
W
Weltspiegel Podcast


1
Inside Nahost – Wie der Krieg die Menschen trifft
30:08
30:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:08
Diese Sonderausgabe unseres Weltspiegel Podcasts wirft einen Blick auf die Menschen, auf einfache Bürgerinnen und Bürger in Israel, im Gazastreifen und auch in anderen arabischen Ländern in der Region. Wie erleben sie den Krieg? Ändert dieser Krieg ihr Bewusstsein, ihre Haltung zum Nahostkonflikt? Und kann die Situation außer Leid und Zorn vielleic…
…
continue reading
Kabarettist und Autor Florian Schroeder hat sich mit dem vermeintlich Bösen beschäftigt und dafür Menschen getroffen, von denen sich die meisten von uns lieber fernhalten. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema Den detektor.fm-Newsletter könnt ihr hier abonnieren: https://detektor.f…
…
continue reading
E
Entropy - Das Universum als Podcast


Den Forschern ist es erstmals gelungen, Elektronen mit einem Nanogerät zu beschleunigen. Teilchenbeschleuniger sind in den verschiedensten Bereichen von Industrie, Forschung und Medizin unverzichtbare Werkzeuge. Es gibt sie in unterschiedlichen Größen, von ganz klein bis sehr groß wie die Anlagen bei CERN. Forscher arbeiten auch an neuen Technologi…
…
continue reading
Behörden wie die Arbeitsagentur sind für ihre umständlichen Schreiben bekannt. Nun will die Behörde auf verständliche Sprache setzen. Kann das gelingen? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema Den detektor.fm-Newsletter könnt ihr hier abonnieren: https://detektor.fm/newsletter >> Art…
…
continue reading