Herzlich Willkommen zum neuen Podcast „Sinti Roma News“. Ich bin Sejnur Memisi, ein Journalist und Roma Aktivist. Dieser Podcast heiß ehemalig RYMEcast. Um alle Folgen anhören zu können, könnt ihr mich hier unterstützten und abonnieren: https://creators.spotify.com/pod/show/sintiromanews/subscribe
…
continue reading
Entropy - Der wissenschaftliche Podcast. Faszinieren dich die Sterne? Fasziniert dich das Universum? Fragst du dich immer wieder mal, wie das alles funktioniert? Dann bist du hier genau richtig! Schalt' ein für den Wissenschafts-Podcast! Aber wer steckt hinter Entropy? https://www.instagram.com/roma_perezogin/ LInk zum Youtube-Kanal, auf dem die Hauptfolgen hochgeladen werden: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ
…
continue reading
Der Ort für Debatten, ob im Studio, auf dem Podium oder ganz woanders.
…
continue reading
Das Interview im Deutschlandfunk Kultur greift kulturelle und politische Trends ebenso auf wie gesellschaftliche Entwicklungen. Emotional, diskursiv, direkt und reflektiert.
…
continue reading
Der Brettspiel-Podcast von brettspielbox.de und spielbar.com
…
continue reading
Gute Nacht Geschichten Podcast, für dich zum Einschlafen. Fantasievolle Kurzgeschichten aus den Bereichen der Fantasy, des Sci-Fi's und des Gruselns, für dich zum einschlafen! Aber wer liest denn eigentlich hier vor? Nun, ich bins, die Entropy! Schaut hier mal vorbei und sagt Hallo! :) https://www.instagram.com/roma_perezogin/ Dieser Podcast wird von dem Förderverein und der Autorenschule "Sarturia" unterstützt. http://www.sarturia.com
…
continue reading
Verborgene Machenschaften, gesellschaftliche Abgründe und private Tragödien mit Tiefgang. Neue Krimis mittwochs zuerst hier in der ARD Audiothek. Die Polit- und Psychokrimis entlarven abgebrühte Schurken, toxische Verstrickungen, undurchsichtige...
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Freies Radio für Stuttgart)
…
continue reading
Unser Blick auf andere Ligen wie zum Beispiel die 2. Bundesliga der Männer oder die Premier League, Serie A, La Liga und Ligue 1. Wir bieten euch mit unseren Expert*innen einen Überblick zu dem, was in Ligen passiert, die oft weniger im Fokus stehen. Auch die Champions League und die Europa League kommt hier immer wieder vor. Es gibt noch vier weitere Feeds des Rasenfunks zur Bundesliga der Männer und der Frauen, WM, EM und Nationalteams sowie zu Themen abseits des Platzes. Einfach in der Po ...
…
continue reading
Eine ganze Stunde widmen wir einer Person. Es geht um Beruf wie Berufung, bemerkenswerte Lebensgeschichten und große Leidenschaften. Unsere Gäste kommen aus Kultur und Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, sind prominent oder weniger bekannt, aber stets Persönlichkeiten, die etwas zu erzählen haben. Sie gewähren uns Einblicke in ihr Leben - was sie bewegt, was sie antreibt, wofür sie sich engagieren.
…
continue reading
Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte, Reportagen und Kurzinterviews zu bildungspolitischen Fragen im In- und Ausland. Das Themenspektrum reicht von Erziehung, Kindergarten, Schule und Studium bis zu Ausbildung, Weiterbildung und Beruf.
…
continue reading
Willkommen bei „SYSTEMFEHLER“ - dem Nordstadtblogger-Podcast! In unserem neuen Format sprechen wir mit wechselnden Gästen über politisch und gesellschaftlich relevante Themen. Unsere Gespräche decken ein breites Spektrum ab: Von bundes- und weltweiten Ereignissen bis hin zu spezifischen kommunalen Angelegenheiten aus Dortmund. Egal, ob es um globale Klimapolitik, politische Strategien oder die lokalen Herausforderungen und Chancen in unserer Heimatstadt Dortmund geht – wir bieten fundierte D ...
…
continue reading
ManyPod - der Podcast für die Gesellschaft der Vielen Von und mit Massimo Perinelli. The Umvolkung is finally here! Der ManyPod ist ein Gesprächs-Podcast, der euch die Kämpfe der Migration um die Ohren hauen möchte. Wir unterhalten uns mit Freund*innen und Genoss*innen aus der Bewegung, der Wissenschaft, Kultur und Politik darüber, wie wir die Verhältnisse zum Tanzen bringen können.
…
continue reading
RDL Podcast
…
continue reading
Perspektiven zu Migration und Zusammenhalt Wir berichten multimedial über Themen rund um Flucht und Migration. Von Staatsbürgerschaft und Klimaflucht bis hin zu Männlichkeitsbildern und Willkommenskultur. Dabei sprechen wir mit Expert*innen und Betroffenen, zeigen Perspektiven von Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte auf und recherchieren Hintergründe. Wir verstehen diesen Podcast als Zufluchtsort. Für alle, die sich persönliche, konstruktive und vielfältige Perspektiven zu Migratio ...
…
continue reading
Born 1960 in Vienna. Austrian composer, improviser and performer. He studied composition with Friedrich Cerha and musicology in Vienna. Besides writing experimental instrumental music, he performs on his own electronic instrument m@ze°2, develops software environments for computer-aided composition and creates generative sound and video environments. Since 2007 professor of composition for electro-acoustic and experimental music at the University of Music in Vienna. Karlheinz Essl performs o ...
…
continue reading
Mahlzeit! Es gibt jetzt einen Kochbuch-Podcast! Kochbuch Check! Für alle, die Kochbücher so lieben wie wir, Gregor Wagner und ich Patrick Linke, passionierte Hobbyköche und Kochbuchsammler. Wisst ihr eigentlich, wie viele Kochbücher jeden Monat in Deutschland erscheinen? Über 150! Wer liest das alles? Wer kauft das? Für wen sind die alle? Geschrieben sind die allermeisten für Menschen wie uns, und vielleicht auch für Menschen wie dich. Hobbyköche! Wir sind alle mal mehr, mal weniger ambition ...
…
continue reading
Der Podcast nimmt mit auf Geschichtsreise – hin zu historischen Ereignissen, die häufig leider schon ein wenig in Vergessenheit geraten sind. Im Fokus steht dabei nicht nur der Rückblick in die Vergangenheit, sondern auch die Auswirkungen auf die heutige Situation. Gerade durch die Erinnerung an dunkle Kapitel der Menschheitsgeschichte, lassen sich oft auch aktuelle Konflikte besser verstehen. Selbst wenn sich die Geschichte nicht ändern lässt, kann man zumindest aus ihr lernen. Oder um es m ...
…
continue reading
Ob das Zusammenleben funktioniert, hat sehr viel damit zu tun, welches Bild wir voneinander haben. Für dieses Bild sind auch und besonders die Medien verantwortlich. Wie sie berichten, zum Beispiel über Migration und kulturelle Vielfalt, hat großen Einfluss auf die Gesellschaft. Im Medienpodcast analysieren Kommunikationswissenschaftlerin Nadia Zaboura und SZ-Autor Nils Minkmar die aktuelle Berichterstattung und mediale Diskurse rund um die Einwanderungsgesellschaft. Der Podcast der CIVIS-Me ...
…
continue reading
Wie lernt man Italienisch am besten? Natürlich in Italien selbst! Reise in unserem bilingualen Podcast für Anfänger mit Karina, Editor bei Babbel, quer durch Italien. Mit jeder Folge besucht sie eine andere Stadt und lässt sich von Einheimischen regionale Traditionen, kulinarische Besonderheiten und mehr erklären. Dich erwartet viel Wissenswertes über Land und Leute – und regionaltypische Vokabeln und Ausdrücke lernst du dabei selbstverständlich auch. Hast du Vorschläge oder Feedback? Wir fr ...
…
continue reading
Frieda Fiedler und Tim Tugendhat leben in Heidelberg und sprechen im »Küchenkabinett« über Politik, Nachrichten, Kultur und alles andere Interessante in ihrer Heimatstadt und in der weiten Welt. Frieda (Jahrgang 1996) war von 2019 bis 2023 Grüne Stadträtin in ihrer Geburtsstadt Weinheim. Sie studiert Editionswissenschaften und Textkritik im Master und arbeitete von 2015 bis 2022 mit Unterbrechungen in den Teams von Franziska Brantner und Theresia Bauer in Heidelberg. Für die Kommunalwahl 202 ...
…
continue reading
Ganev, Radoslav www.deutschlandfunkkultur.de, InterviewVon Ganev, Radoslav
…
continue reading

1
#77 mit Daniel Gottschlich // Kochen wie ein echter Italiener + Grazie Roma
1:14:25
1:14:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:25Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Kochen wie ein echter Italiener", "Der Silberlöffel-Die Italienischen Klassiker" und "Grazie Roma"! Im Interview: Daniel Gottschlich! Folge 77: Das „Italien“-Spezial Angelo Coassin ist nicht nur Italiener, Baletttänzer, Schauspieler, Tänzer, Sänger und Radiomoderator, er ist auch Koch! Zumindest hat er dies von se…
…
continue reading

1
Petra Rosenberg - "Ausgrenzung der Sinti und Roma hat sich nach 1945 fortgesetzt"
38:26
38:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:26Sie ist die Tochter des deutschen Sinto und KZ-Überlebenden Otto Rosenberg. Als Vorsitzende des Landesverbandes Deutscher Sinti und Roma kämpft Petra Rosenberg gegen Rassismus. Denn ob im Job oder in der Schule: Diskriminierung gebe es weiterhin. Britta Bürger www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch…
…
continue reading

1
Grenzfall (1/2) – Krimi um vertuschten Mord an Sinti und Roma
54:53
54:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:53Was geschah 1992 bei der kleinen Stadt Kollwitz im deutsch-polnischen Grenzgebiet? Sicher ist: Es gab zwei Tote, rumänische Roma, die über die grüne Grenze nach Deutschland wollten. Ein Fall, der 20 Jahre in den Akten verstaubte.Von Merle...
…
continue reading

1
Gutachten Aktionsrat Bildung – Bayerische Wirtschaft fordert mehr Flexibilisierung und Eigenverantwortung
23:44
23:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:44Nachhaltigkeit als Bildungsstrategie - BLLV fordert ein bayernweites Konzept / Mama und Papa dauernd am Handy - Auswirkungen von elterlicher Smartphone-Nutzung auf Kinder / Gute Noten - Weltberühmte Musikhochschule Juilliard schafft Studiengebühren ab // Beiträge von: Anna Dannecker, Anja Braun, Giselle Ucar / Moderation: Susi Weichselbaumer / Reda…
…
continue reading

1
Wissen im geopolitischen Wettkampf -- droht ein digitaler Eiserner Vorhang?
54:05
54:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:05Linß, Vera www.deutschlandfunkkultur.de, DiskursVon Linß, Vera
…
continue reading

1
Verfassungsschutz-Gutachten - Sollte die AfD verboten werden?
1:37:14
1:37:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:14Die Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ durch das Bundesamt für Verfassungsschutz sorgt für Debatten. Demokratieforscher Wolfgang Merkel und Autor Michael Kraske beschäftigen sich mit der Frage, ob die AfD verboten werden sollte. Kraske, Michael;Merkel, Wolfgang www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch…
…
continue reading

1
Schafft das Ruhrgebiet die Verkehrswende?
34:51
34:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:51Schafft das Ruhrgebiet die Verkehrswende? Der Soziologe Prof. Johannes Weyer von der Sozialforschungsstelle Dortmund hat zu dieser Frage in den letzten Jahren intensiv geforscht. Die Ergebnisse des von ihm geleiteten Projekts InnaMoRuhr, in dem verschiedene Ansätze zur Bewältigung der Verkehrswende erprobt wurden, hat er im Band „Nachhaltig mobil“ …
…
continue reading

1
Krankenschwester und Pflegeaktivistin Franziska Böhler
33:43
33:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:43Bürger, Britta www.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächVon Bürger, Britta
…
continue reading

1
Franziska Böhler - Krankenschwester mit der Mission Menschlichkeit
35:26
35:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:26Franziska Böhler ist seit 17 Jahren Krankenschwester aus Leidenschaft. Als Aktivistin setzt sie sich für eine bessere Pflege ein – auch in sozialen Medien. In ihrem neuen Buch sucht sie nach Wegen, mit Anfeindungen und Verausgabung umzugehen. (Erstsendung am 16.8.24) Bürger, Britta www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch…
…
continue reading
Hano, Johannes www.deutschlandfunkkultur.de, InterviewVon Hano, Johannes
…
continue reading

1
Spaltung vs. Demokratie
1:01:04
1:01:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:04Zunehmend extremer bestimmt ein entfesselter Rassismus den hiesigen medialen Diskurs und die politischen Debatten. Oder bestimmt der mediale Diskurs den hiesigen Rassismus? Im ManyPod spricht Gilda Sahebi über Rassismus, Herrschaftsstrategien, die autoritäre Wende und was wir dem entgegensetzen können. Gilda Sahebi ist Politikwissenschaftlerin, Ärz…
…
continue reading

1
Vereinsgründer Tölke - Vom Lifestyle-Journalisten zum Lebensretter
37:05
37:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:05Früher schrieb er über Design und Promis, heute rettet er Leben: Andreas Tölke hat den Verein „Be an Angel“ gegründet. Er evakuiert Menschen aus Krisengebieten und zeigt, wie Integration gelingen kann. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächVon Heise, Katrin
…
continue reading
Dürreperioden gab es in Deutschland immer – doch nicht in so kurzen Abständen, sagt Dietrich Borchardt vom Helmholtz-Zentrum. Die Folgen für Tiere und Pflanzen sind dramatisch: Lebensräume gehen verloren, weil Bäche und der Boden austrocknen. Borchardt, Dietrich www.deutschlandfunkkultur.de, Interview…
…
continue reading

1
BSB181 Spieleindrücke - Eternitium Next-Gen - Under the Mango Tree - Medium - Men Nefer - Infiltraitors
39:13
39:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:13Shownotes 00:01:01 Eternitium Next-Gen – Ornament Games – Thomas Carlier https://boardgamegeek.com/boardgame/432060/eternitium-next-gen 1-5 Personen 30 Minuten ab 10 Jahre 00:06:57 Under the Mango Tree – Deep Print Games – Karl Lange https://boardgamegeek.com/boardgame/436507/under-the-mango-tree 2-4 Personen 20 Minuten ab 7 Jahre 00:11:25 Medium –…
…
continue reading
Künstliche Wimpern, zu viel Make-Up: Auf TikTok lästern Türkinnen über Deutschtürkinnen ab. Letztere teilen auf Social Media ebenfalls aus. Laut Journalistin Cigdem Toprak stecken politische und kulturelle Spannungen hinter dem Streit. Toprak, Cigdem www.deutschlandfunkkultur.de, InterviewVon Toprak, Cigdem
…
continue reading

1
Grenzfall (2/2) – Niemand will sich erinnern
54:53
54:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:53Adriana will Licht ins Dunkel um den Tod ihres Vater bringen - und Gerechtigkeit einfordern. Doch in Kollwitz will niemand an die Vergangenheit erinnert werden. Schon gar nicht von einer verdächtigen Fremden.Podcast-Tipp: Die...
…
continue reading

1
Auf- und Abstiegs-Special vor Saisonfinale (2. Liga | Männer, KOE, SGF)
2:16:31
2:16:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:16:31Die 2. Bundesliga steht vor ihrem Finale! Wer wird Zweitliga-Meister? Wer steigt auf? Und wer muss in die jeweilige Relegation? Das klären wir mit Jan Lukas Elskamp und Michael Fischer. Unsere Bankverbindung hat sich geändert. Ihr müsstet bitte JETZT eure Daueraufträge umstellen! Das sind die neuen Daten: Empfänger: Rasenfunk GmbH IBAN: DE77 1001 8…
…
continue reading

1
Schauspielerin Alice Dwyer - Film als Schule
35:15
35:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:15Schon als Kind will Alice Dwyer Schauspielerin werden. Mit 13 feiert sie mit "Baby" ihren Durchbruch. Krimis bringen viele Rollen, doch sie wünscht sich mehr Abwechslung. Ein gemeinsames Hörbuch mit Ehemann Sabin Tambrea bietet diese Chance. Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächVon Wiese, Tim
…
continue reading
Beckedahl, Markus www.deutschlandfunkkultur.de, InterviewVon Beckedahl, Markus
…
continue reading

1
Citizen.KANE.Radio: SAUTI ZA BOMA I - Neue Kurzhörspiele aus Kenia
2:00:00
2:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:00Citizen.KANE.Radio: SAUTI ZA BOMA I - Neue Kurzhörspiele aus KeniaVon unserer Gastspielreise mit der Produktion „SPHÆRE - collapse in space“ zum Kenya International Theatre Festival (KITFest Nairobi) im November 2024 haben wir 24 neue Kurzhörspiele mitgebracht. Der Schweizer Hörspielregisseur Erik Altorfer hat gemeinsam mit kenianischen Hörspielkün…
…
continue reading

1
Citizen.KANE.Radio: SAUTI ZA BOMA II - Neue Kurzhörspiele aus Kenia
2:00:00
2:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:00Citizen.KANE.Radio: SAUTI ZA BOMA II - Neue Kurzhörspiele aus KeniaVon unserer Gastspielreise mit der Produktion „SPHÆRE - collapse in space“ zum Kenya International Theatre Festival (KITFest Nairobi) im November 2024 haben wir 24 neue Kurzhörspiele mitgebracht. Der Schweizer Hörspielregisseur Erik Altorfer hat gemeinsam mit kenianischen Hörspielkü…
…
continue reading

1
Autorin Christine Brand - Faszination "True Crime"
33:38
33:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:38Christine Brands Vater war Bestatter. Früh ist ihr klargeworden, dass der Tod zum Leben gehört. Das erfuhr sie auch in ihrer Zeit als Gerichtsreporterin. Beides fließt in ihre Krimis und True-Crime-Geschichten ein. Erholung findet sie auf Sansibar. Bürger, Britta www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch…
…
continue reading
Diedrich, Martina www.deutschlandfunkkultur.de, InterviewVon Diedrich, Martina
…
continue reading

1
Die Neue für Bildung - Superministerin Karin Prien
24:23
24:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:23Finanzspritze zwingend benötigt - Marode Schulen in Bayern / Vom Flugtaxi-Fan zur Raumfahrtministerin - Dorothee Bär / Erinnerungsmonitor - Immer mehr Wissenslücken über die NS-Zeit / Visuell, auditiv oder Mythos? - Gibt es verschiedene Lerntypen? / Abiturprüfungen - Wie relevant ist die Note heute noch für Unis und Lehre? // Autor*innen: Anja Brau…
…
continue reading

1
NABU-Vogelzählung - Von Amsel über Drossel bis Mönchsgrasmücke
1:28:31
1:28:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:31Der NABU ruft zur großen Vogelzählung - wir zählen mit. Welche Arten flattern durch Gärten, Parks und Wälder? NABU-Experte Martin Rümmler und Ornithologin Mirjam Liedvogel erklären, welche Vögel man hierzulande zählen kann. Balzer, Vladimir www.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächVon Balzer, Vladimir
…
continue reading
Rund ein Viertel der US-Amerikaner sind katholisch. Ihr Einfluss wächst: sechs Supreme-Court-Richter, prominente Politiker - und nun Papst Leo XIV. Doch der Katholizismus ist in den USA nicht von Einigkeit geprägt, so Theologe Benjamin Dahlke. Dahlke, Benjamin www.deutschlandfunkkultur.de, InterviewVon Dahlke, Benjamin
…
continue reading

1
Holocaust-Überlebende - Margot Friedländer: "Ich predige und sage: Seid Menschen!"
33:42
33:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:42"Versuche, dein Leben zu machen" - das waren die letzten Worte ihrer Mutter, bevor sie 1943 nach Auschwitz deportiert wurde. Margot Friedländer überlebte als einzige der Familie den Holocaust. Nun ist sie im Alter von 103 Jahren gestorben. (Wh. vom 14.08.2019) Moderation: Katrin Heise www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Hören bis: 19. Januar …
…
continue reading

1
Doris Schmidauer - Österreichs First Lady versteht sich als "First Volunteer“
39:42
39:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:42Die Ehefrau von Österreichs Bundespräsidenten hat kein offizielles Amt inne. Doch Doris Schmidauer nutzt ihre Rolle als First Lady, um Aufmerksamkeit zu schaffen - für Gleichberechtigung, soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz. Führer, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächVon Führer, Susanne
…
continue reading