Rock Festival öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Headliner - Der Festivalpodcast

Jana Krause; Maximilian Gemmerich

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Musik und Festivals sind für Jana und Max mehr als nur ein Hobby. Die beiden Moderatoren beschäftigen sich im Headliner Podcast mit der deutschen Festivallandschaft, dem Musikmarkt und aktuellen Veröffentlichungen. In Zusammenarbeit mit Partnern wie Rock am Ring, dem Hurricane Festival oder dem Open Flair entstehen dabei hautnahe Festivalberichte. Im Februar 2017 erschien die erste Folge des Podcasts auf YouTube, mittlerweile ist Headliner auf allen Podcast-Apps und Spotify zu hören. Zahlrei ...
  continue reading
 
Die Future of Festivals ist das Branchentreffen für alle Veranstalter*innen, Dienstleistende, Verbände, Entscheider*innen und Auszubildende aus dem Festival- und Live-Bereich. Hier wird sich vernetzt, ausgetauscht und inspiriert. Auf vier Bühnen diskutieren mehr als 100 (inter-)nationale Speaker*innen über die wachsenden Anforderungen, Herausforderungen aber auch Chancen im Festival- und Live- Veranstaltungsbereich. Im Podcast gibt es die einzelnen Diskussions Panel zum nochmal nachhören. Di ...
  continue reading
 
Artwork

1
CONCERTTALK

Janis Hinz, Lukas Arnold, Deniz Herget

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Mittendrin statt nur dabei, das Projekt von Fans für Fans. Oder: ein Kollektiv, voll erprobter & leidenschaftlicher Musikbegeisterter, welche den einzigartigen Funken aus dem Pit in Podcasts, Interviews sowie Konzert- & Festivalberichten weiter glühen lassen. Herzstück des Ganzen ist der monatliche Podcast, welcher jeden vierten Freitag auf Radio Wuppertal gesendet wird. Auch Social Media Kanäle sind vorm Concerttalk nicht sicher: neben Spotify und Co wird auch Instagram regelmäßig mit den w ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hörspaziergang durch Mainz

Michael Bermeitinger/VRM

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Hörspaziergänge durch Mainz ­sind Touren durch die Viertel unserer Stadt, über Straßen und Plätze, aber auch Spaziergänge durch die Zeit. Dann geht es zu Ereignissen der letzten 100 Jahre und zum Mainzer Alltag von einst, mal ist es leichte Kost, mal schwerer Stoff. Kinos, Kneipen und Discos sind Themen, aber auch das NS-Grauen und die harte Nachkriegszeit. Die Hörspaziergänge der VRM folgen der Serie Stadtspaziergänge und den Geschichtsreportagen von AZ-Redakteur Michael Bermeitinger, A ...
  continue reading
 
Artwork

1
Speak Metal

Speak Metal

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir, also Stefan und Jasper, lieben Metal in all seinen Facetten – so sehr, dass wir ihn zum Beruf gemacht haben: Irgendwas mit Medien in der Festival-Branche. In Speak Metal - Der Heavy Podcast reden wir (fast) wöchentlich über alles, was uns als Metalheads bewegt - schaltet ein!
  continue reading
 
Artwork

1
Laute Legenden. WACKEN.

Pool Artists, RTL+

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Er wollte immer, geklappt hat es bislang nicht: Nilz Bokelberg war noch nie auf dem Wacken Open Air. Damit sich das in diesem Jahr endlich ändert und Nilz für alle Eventualitäten gewappnet ist, geht er ins Wacken-Bootcamp seines Freundes und Kollegen, des Musikjournalisten Torsten Groß. Das ist „Laute Legenden. WACKEN.“! Sie sprechen mit langjährigen Stars des Festivals, treffen aber auch Wacken-Profis wie den Superfan Charly Hübner oder einen der beiden Wacken-Gründer Thomas Jensen. Über fü ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
„I’m afraid I can’t do that Dave.“ 55 Jahre nachdem Stanley Kubrick seine eigenwillige KI „HAL“ auf die Leinwand brachte, ist das Thema Künstliche Intelligenz erneut in aller Munde. Doch was bedeuten technische Neuheiten wie ChatGPT, Midjourney und Co. eigentlich für die Festivalbranche? Während die einen das Thema noch müde belächeln, haben andere…
  continue reading
 
Alle Infos zum Spielplan! Es ist Juni - das heißt die Festivalsaison hat endültig begonnen! Passend dazu ist der nächste Timetable da und wir sprechen heute mit euch über das Hurricane & Southside Festival! Mit dabei sind einige Highlights, eine neue musikalische Urlaubsliebe und besonders eins: Hype auf die nächsten Wochen. Viel Spaß mit der neuen…
  continue reading
 
Wieder vereint! Nach Philipp's Urlaub wird nun endlich wieder vernünftig geschnackt, es gibt einiges zu erzählen und die Folge artet wie immer etwas aus. Aber der Reihe nach. Wir waren live unterwegs, endlich bei der großen Setyoursails & Rising Insane Tour, dazu war Philipp noch bei Austrian Death Machine. Neue Alben gibt es in Form von Saltatio M…
  continue reading
 
In der Welt der Festivals sind Sponsoren längst zu einer unverzichtbaren Komponente geworden, die nicht nur finanzielle Unterstützung bieten, sondern auch eine tiefgreifende Partnerschaft aufbauen. Dabei basiert das perfekte Match zwischen Festival und Sponsor auf gemeinsamen Werten, Zielen und Zielgruppen. Doch wie entwickelt sich diese Partnersch…
  continue reading
 
Wir spazieren zum zweiten Mal zur Zitadelle, wo jetzt an Pfingsten das Open Ohr Festival in seine 50. Auflage geht. Letzte Woche ging’s um die schwierige Vorgeschichte, um das erste Festival 1975 beim katholischen Jugendwerk und um das erste auf der Zitadelle anno 1976. Das waren prägende Jahre, aber 50 wird so ein Ereignis ja nur, wenn auch irgend…
  continue reading
 
Philipp ist im Urlaub und auch irgendwie nicht. Wir berichten über unsere Landmvrks-Erfahrung (anders kann man es wohl kaum betiteln) und das Heavydays Festival in Dunstelkingen. Neue Musik gibt's von Like Moths To Flames und Knocked Loose Viel Spaß beim Hören! Unterstützt unsere Arbeit auf steadyhq.com/de/breakingnoize/about Lest unsere Reviews im…
  continue reading
 
Hurricane, M´era Luna und Ab geht die Lutzi - drei legendäre Festivals in Deutschland! Beim Hurricane weht nicht nur der Wind, sondern auch die Sorgen davon. Beim M´era Luna düsteren wir uns in Ekstase, und bei Ab geht die Lutzi wird die Nacht zum Karneval der Gitarrenriffs. Egal ob Sturm, Dunkelheit oder pure Verrücktheit – hier ist für jede:n Fes…
  continue reading
 
Alles zum Spielplan auf den Festivals! Nicht mal mehr einen Monat bis zu Rock am Ring & Rock im Park - und dieses Jahr gab es den Spielplan so früh wie nie! Wir gehen mit euch den Timetable durch und besprechen, welche Acts wir uns besonders gerne anschauen wollen. Außerdem gibt es ein kurzes Update zum Tippspiel sowie Musiktipps für die Playlist.V…
  continue reading
 
Reinvention is the lifeblood of festivals, enabling them to thrive in an ever-changing landscape while attracting both new and returning attendees. Joined by the global digital arts and electronic music giant MUTEK, the large-scale desert event focused on community, art, self-expression, and self-reliance, Burning Man, and the largest music festiva…
  continue reading
 
Seit 1975 verwandelt das Open Ohr-Festival die Mainzer Zitadelle an Pfingsten in ein großes Festival-Areal. In diesem Jahr feiert es seine 50. Ausgabe. Aus diesem Anlass wiederholen wir nun unseren Podcast Nr. 47 aus dem vergangenen Jahr. In dieser und auch in der nächsten Podcast-Folge geht Michael Bermeitinger zurück zu den Wurzeln in den 60er-Ja…
  continue reading
 
In der letzten Folge vor Philipps wohlverdientem Urlaub lassen wir es gemütlich angehen. 2 Konzerte, 2 Alben heißt die Devise. Wir hatten trotzdem viel Spaß, Andi bei TYNA und Philipp und Alexander bei SPITE & Bodysnatcher. Neue Musik gibt's von Cypecore und P.O.D. Viel Spaß beim Hören! Unterstützt unsere Arbeit auf steadyhq.com/de/breakingnoize/ab…
  continue reading
 
In February, the Future of Festivals, in collaboration with the European festival association YOUROPE, convened a panel at the FestForums conference in Santa Barbara, USA. This panel facilitated a comprehensive international exchange between European and American festival organizers. Additionally, as part of the Future of Festivals and YOUROPE init…
  continue reading
 
Festivals wie das Lollapalooza, die Fusion oder das Wacken Open Air prägen nicht nur das Innen- und Außenbild der Metropolregionen Deutschlands. Von ihrer Umwegrentabilität profitiert die regionale Wirtschaft und sie können vor allem als Innovationsmotoren zum wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandel beitragen. Es zeigt sich, wie sehr eine Re…
  continue reading
 
Philipp haut nochmal einen raus, bevor die Shortz in eine erste kleine Urlaubspause gehen. Dafür hat er ordentlich rangeklotzt und satte sieben Bands und Tipps für Euch heute parat. Bands der Ausgabe: DVNE / Planet on a Chain / Domain / The Last Martyr / Make them Suffer / Benighted / Seeyouspacecowboy Viel Spaß beim Hören! Unterstützt unsere Arbei…
  continue reading
 
London 2012 - im Zuge der aufmerksamkeitsstarken Olympiade feiert die ISO 20121 (Nachhaltiges Eventmanagement) ihren Einstand und steht seitdem für DIE internationale Norm in puncto Zertifizierung in der Veranstaltungswirtschaft. In der nationalen Festivalbranche ist die Norm erst seit letztem Jahr ins Gespräch gekommen, nach dem sich das Berliner …
  continue reading
 
Wir spazieren mal wieder durch die Mainzer Stadtgeschichte, diesmal durch die 70er-Jahre. Das ist Michael Bermeitingers Jugendzeit, und das ist auch der Aspekt unserer Folge. Wie war das als Jugendlicher in der Zeit, was konnte man unternehmen, was wurde geboten. Es war die Zeit der Jugendzentren, der Jugendkultur, es gab erstmals Kneipen für junge…
  continue reading
 
Tageskarten, neue Bands und ein Wunsch von euch! Wir schreiben April und die Festivalsaison wirft große Schatten voraus! Während die ersten von euch bereits die Biervorräte einkaufen, melden sich die Major-Festivals mit letzten Bandwellen und dem Vorverkauf der Tageskarten. Wir holen euch im neuen Festivalupdate dazu ab und haben außerdem News zu m…
  continue reading
 
Von der Sonne zum Regen zurück - wir sind wieder da mit schlechtem Wetter, aber richtig viel guter Musik, und der ein oder anderen witzigen Anekdote. Heute haben wir es geschafft, uns fünfmal "Metalcore" in der einen oder anderen Variante anzuhören und nehmen das Ganze zum Anlass um herauszufinden wie es um das Genre eigentlich so bestellt ist. Daz…
  continue reading
 
Traditionell waren Musikfestivals Schmelztiegel künstlerischer Vielfalt und ein Ort, an dem Fans unterschiedlichster Genres zusammenkamen. In jüngster Zeit hat jedoch der Trend zugenommen, dass renommierte Künstler eigene Headliner-Konzerte bevorzugen, was Festivals vor neue Herausforderungen stellt. Unser Panel aus Festivalveranstaltern, Musikexpe…
  continue reading
 
Der Concerttalk ist wieder am Start bei Rock am Ring! Also haltet eure Festival-Bänder fest und schnallt euch an, denn wir haben die heißesten Insider-Infos und die coolsten Camping-Gadgets für euch parat. Denn seien wir mal ehrlich, bei Rock am Ring ist nicht nur die Musik heiß, sondern auch die Sonne – da darf der richtige Sonnenschutz nicht fehl…
  continue reading
 
Es ist wieder Shortz Time! Philipp hat wieder ordentlich Musik gehört und möchte Euch da draußen mit ein paar Tipps außerhalb des regulären Podcasts versorgen. Bands der heutigen Ausgabe: Anchors & Hearts / Boundaries / Ingested / Vorga / Chapel of Disease Viel Spaß beim Hören! Unterstützt unsere Arbeit auf steadyhq.com/de/breakingnoize/about Lest …
  continue reading
 
Philipp und Alexander haben das Impericon Festival 2024 im Münchner Zenith besucht. Hört unseren kleinen, feinen, aber soundtechnisch nicht immer ganz einwandfreien Recap. Welche Bands haben abgeräumt, wie war die Stimmung in- und außerhalb der Halle und noch einiges mehr. Viel Spaß beim Hören! Unterstützt unsere Arbeit auf steadyhq.com/de/breaking…
  continue reading
 
Die Kunst, ein Festival über Generationen hinweg lebendig zu halten geht nicht von selbst. Hörgewohnheiten des Publikums ändern sich und Booker müssen mit der Zeit gehen. Das Booking von Künstlern auf Festivals ist ein komplexer Prozess, der sorgfältige Planung und Koordination erfordert. Dabei entstehen oft einzigartige und individuell gewachsene …
  continue reading
 
In dieser Folge spazieren wir einmal mehr durch die Unimedizin. Ein unglaublich spannender Ort, natürlich medizinisch, aber auch historisch. So sprachen wir mit dem Kardiologen Professor Münzel über den Einfluss von Lärm auf die Herzgesundheit und beim Hörspaziergang Nr. 44 spazierten wir über den Campus. Da drehte sich alles um die Geschichte des …
  continue reading
 
Der Frühling ist da - und mit den ersten warmen Temperaturen starten wir in die neue Folge! Es gibt einiges zu besprechen. Andi war live unterwegs und hat sich Bloodred Hourglass angeschaut. Dazu hat er sich gleich mal mit zwei Bandmitgliedern hingesetzt und ein kleines Interview geführt, welches Ihr Euch heute ebenfalls während der Folge anhören k…
  continue reading
 
In der Welt der Festivals sind Hackschnitzel seit dieser Saison nicht nur Materialien für den Boden, sondern auch eine Metapher für den unverzichtbaren Zusammenhalt in Zeiten der Krise. Extremes Wetter, schleppender Ticketverkauf und andere unerwartete Herausforderungen, haben die Veranstalter*innen und ihre Teams dazu gezwungen, neue Wege zu gehen…
  continue reading
 
Auch kurz vor Ostern hat Philipp nochmal ein paar Tipps für Euch, die Euch die Feiertage versüßen könnten - und auch die Eurer Nachbarn, falls bei Euch auch Tanzverbot gilt. In dem Sinne, Ohren und Anlage auf und reingehauen! Bands der heutigen Ausgabe: Aborted / Spaced / Defocus / Comeback Kid / Backstabbed Viel Spaß beim Hören! Unterstützt unsere…
  continue reading
 
Wie in der letzten Folge bereits angekündigt, hier nun das tolle Gespräch, welches Philipp mit Sushi von GHOSTKID geführt hat. Wir wagen einen Deep Dive in das neue Album "Hollywood Suicide", gehen auf einzelne Songs, das Konzept sowie die übergeordnete Vision dahinter ein. Dabei streifen wir hinten raus noch zahlreiche andere Themen, darunter auch…
  continue reading
 
Ergänzend zu Folge 168, indem wir über das Debütalbum der Band Tyna geschnackt haben, gibt es noch ein kleines Special. Andi hat sich mit Sängerin Tina zusammen gesetzt und mit ihr eine kleine Rundreise, um die spannende Geschichte ihrer Band, unternommen. Checkt TYNA mit ihrem Album PNK unbedingt mal aus. Viel Spaß damit Unterstützt unsere Arbeit …
  continue reading
 
Ohren auf und durch! In der heutigen Folge geht es, wie der Titel vermuten lässt, um allerlei Schweinkram. Zum Glück halten sich die Eskapaden diesmal in Grenzen (halbwegs) und wir diskutieren wieder ausgiebig über Musik. Wir waren live bei Amaranthe & Dragonforce (Andi) und der großen Polaris Tour (Philipp). Neue Alben gibt es vier an der Zahl, üb…
  continue reading
 
Wir spazieren mal wieder durch die Mainzer Stadtgeschichte, genauer gesagt durch das Jahr 1949. Damals, im Mai vor 75 Jahren, wurde mit Inkrafttreten des Grundgesetzes die Bundesrepublik gegründet, und das markierte so etwas wie den Neustart für unser Land und auch für unsere Stadt. Wie lief also der Neustart in Mainz? Wie sah die Stadt aus, wie le…
  continue reading
 
In der heutigen Ausgabe der Breaking Noize Shortz hat Philipp wieder mal ein paar Hör-Tipps für Euch am Start. Bands der heutigen Ausgabe: Austrian Death Machine / Xhale / Bruce Dickinson / P.O.D. Viel Spaß beim Hören! Unterstützt unsere Arbeit auf steadyhq.com/de/breakingnoize/about Lest unsere Reviews im FUZE Magazine, zu finden auf ox-fanzine.de…
  continue reading
 
In der heutigen Folge geht es wieder rund. Die Schublade für infantilen Humor wird weit aufgemacht und leider bis zum Schluss offen gehalten. Es geht um Philipps Geschlechtsteile, Andi’s Begeisterung für Slapstick in Verbindung mit der Schwerkraft und reichlich weiteren Blödsinn. Selbstverständlich vernachlässigen wir aber auch unsere Hauptagenda n…
  continue reading
 
Auch heute hat Philipp wieder in aller Kürze für Euch ein paar Tipps und Neuveröffentlichungen am Start, die es nicht in die regulären Folgen geschafft haben. Diesmal mit: Infected Rain / Thrown / Job for a Cowboy / To the Wire / Alpha Wolf Viel Spaß beim Hören! Unterstützt unsere Arbeit auf steadyhq.com/de/breakingnoize/about Lest unsere Reviews i…
  continue reading
 
Oh Boy, da war aber wieder jemand on Fire! Wir irrlichtern uns gut gelaunt und mit waghalsigen Ideen durch die ersten Minuten, um am Ende zum Glück doch noch die Kurve zu kriegen, denn diesmal gab es reichlich gute Musik zu besprechen! Wir sprechen über die neuen Alben von Sperling, Dust Bolt, Amaranthe und Darkest Hour - und bei drei von vieren si…
  continue reading
 
In einer neuen Ausgabe der Shortz hat Philipp wieder mal seine Lauscher weit offen gehalten und hat vier interessante Tipps für Euch parat! Bands der heutigen Ausgabe: Enterprise Earth / Casey / Syff / Spaced Viel Spaß beim Hören! Unterstützt unsere Arbeit auf steadyhq.com/de/breakingnoize/about Lest unsere Reviews im FUZE Magazine, zu finden auf o…
  continue reading
 
Happy Birthday to us! Wir feiern 7 Jahre Breaking Noize - es gibt Kuchen, Kaltgetränke und mächtig gute Laune! Dazu ein phänomenales Geburtstags-Intro (vielen Dank an Stella vom Lesewut Podcast sowie an den lieben Werner für die Musik), gute Geschichten und natürlich wie gewohnt - reichlich neue Musik. Wir sprechen über die neuen Alben von Any Give…
  continue reading
 
Auch im neuen Jahr geht es bei den Shortz weiter! Philipp hat bereits wieder fleißig abseits des regulären Podcasts Musik gehört und sie für Euch nun wie gewohnt -kurz und knackig aufbereitet- mitgberacht. Bands der heutigen Ausgabe: Rage behind / Unprocessed / Escuela Grind / Rough Justice / Neck Deep / Lifesick Viel Spaß beim Hören! Unterstützt u…
  continue reading
 
Wir spazieren mal ein paar Jahrzehnte durch die Mainzer Konzertgeschichte. Wobei es nicht um die vielen guten lokalen und regionalen Bands geht, sondern um die nationale und internationale Liga. Wann legte wer in Mainz Tourstops ein? Was gabs in den 60ern, in den 70ern und in den 80ern an Rock, Pop, Metal, Liedermachern? Welche Bands wurden später …
  continue reading
 
Das neue Format ist da! Wir starten in das neue Jahr und haben die erste Folge aus dem neuen Format "Festivalupdate" für euch! Euch erwarten hier in Zukunft Neuigkeiten zu wechselnden Festivals in Deutschland sowie auch aus dem Ausland. In dieser Ausgabe schauen wir neben dem Deichbrand und dem Highfield zum Beispiel auch auf das Coachella! Unsere …
  continue reading
 
Oje. Was hat uns hier nur geritten? In dieser unverschämt geschmeidigen Folge hatten wir mehr Spaß als erlaubt. Wir hoffen natürlich, Ihr auch und seht uns so manches nach. Vor allem der Red Hot Chili Peppers und U2 Fanclub muss jetzt stark sein. Sei's drum, die Episode ist randvoll mit Musik und Live-Berichten, wir haben unser Konzertejahr fulmina…
  continue reading
 
Passend zur Startphase der knapp sechswöchigen Kampagne spazieren wir in dieser Folge einmal quer durchs Fastnachtsgeschehen. Ein vielseitiges, ein spannendes Thema, wenn auch nicht immer wirklich lustig. Denn Fastnacht ist nicht nur der Spaß, den viele im Saal oder am Rosenmontag haben, sondern auch verdammt viel harte Arbeit, unglaublich viel Org…
  continue reading
 
Happy New Year to us! Und an Euch natürlich auch da draußen. Wir starten in das Jahr 2024 mit einem klassischen Laberpodcast & Ausblick. Welche Bands werden veröffentlichen, auf welche Outputs sind wir am meisten gespannt? Auch eine kleine persönliche Festival Prognose geben wir ab, die Breaking Noize Daddies müssen ihre Ausflüge auf die Acker der …
  continue reading
 
And....it's done! Der Breaking Noize Jahresrückblick ist da: wir besprechen in wie immer ausufernden 2+ Stunden unsere 5 Alben des Jahres, picken unseren persönlichen Song des Jahres und den sowohl Konzertabend des Jahres als auch den Auftritt des Jahres! Nebenbei wird noch getrunken und gegessen, Geschenke geöffnet, der Poltergeist in Andi's TV Ge…
  continue reading
 
Wie versprochen haut Philipp kurz vorm Jahresende nochmal einen raus. In der letzten Shortz für dieses Jahr gibt es nochmal fünf heiße Tipps, die Ihr Euch alle gut merken solltet. Bands der heutigen Ausgabe: Fuming Mouth / Tag my Heart / Fixation / Escape from Wonderland / Dogma Viel Spaß beim Hören, die Shortz gehen 2024 wieder an den Start! Unter…
  continue reading
 
Die letzte Bandwelle des Jahres! Es weihnachtet sehr und mit einer neuen Bandwelle für das Hurricane & Southside Festival lässt es sich auch FKP nicht nehmen, nochmal ein Geschenk unter den Baum zu legen! Mit 28 neuen Acts ist das Line-Up nun über siebzig Namen stark. Wir haben uns die Neuzugänge angeschaut und besprochen. Mit dabei sind durchaus e…
  continue reading
 
Einmal werden wir noch wach, heissa dann ist der Jahresabschluss da! Was haben wir da Bock drauf! Tja. Davor mussten wir und dürft Ihr nun aber erstmal durch diese aktuelle Folge. Wir geben unser Bestes, Andi erzählt vom IKEA Besuch und Philipp sucht seine Motivation. Ein bisschen Input kriegen wir immerhin noch zusammen. Philipp berichtet von der …
  continue reading
 
Passend zur Weltklimakonferenz, die noch bis zum 12. Dezember in Dubai läuft und sich etwa mit dem Aus für fossile Brennstoffe beschäftigt, geht es heute um die Umwelt. Es geht um unsere Umwelt in Mainz, um Belastungen und Emissionen, die teils immens sein können. Zu Gast im Podcast ist Universitätsprofessor Dr. Thomas Münzel, bis Ende September fa…
  continue reading
 
Mit der vorletzten Folge in diesem Jahr hauen wir nochmal einen raus: wir starten mal wieder mit einem Klassiker, nämlich im Auto auf dem Rückweg von Lorna Shore gehen wir wie zwei Duracell Hasen auf Red Bull in diese Folge rein und haben hörbar Spaß. Neben Lorna Shore gibt es noch den Konzerbericht zu Future Palace (inklusive einem tollen Intervie…
  continue reading
 
Ahoi, Matros:innen! Das Jahr neigt sich dem Ende, und genau wie wir gespannt auf die Festival-Line-ups warten, freuen wir uns auch darauf, was uns im nächsten Jahr erwartet. Gemeinsam segeln wir in die Zukunft und sind gespannt darauf, die fantastischen Bands zu entdecken, die das kommende Jahr rocken werden. Und warum nicht ein Piraten-Festival? W…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung