Artwork

Inhalt bereitgestellt von Michael Bermeitinger/VRM. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Michael Bermeitinger/VRM oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#62 – Das Mainzer Open Ohr-Festival - Teil 2

54:55
 
Teilen
 

Manage episode 418534022 series 2916164
Inhalt bereitgestellt von Michael Bermeitinger/VRM. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Michael Bermeitinger/VRM oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Wir spazieren zum zweiten Mal zur Zitadelle, wo jetzt an Pfingsten das Open Ohr Festival in seine 50. Auflage geht. Letzte Woche ging’s um die schwierige Vorgeschichte, um das erste Festival 1975 beim katholischen Jugendwerk und um das erste auf der Zitadelle anno 1976. Das waren prägende Jahre, aber 50 wird so ein Ereignis ja nur, wenn auch irgendwas danach kommt, wenn Substanz da ist, Krisen überstanden werden, wenn es Leute gibt, die den Geist bewahren und dennoch erneuern. Mit zweien dieser Leute spricht Michael Bermeitinger heute: Mit Lea Höltge von der Projektgruppe und Kalle Schlieker, 1995 bis 2000 ebenfalls in der Gruppe und seither im Open Ohr Verein. Im Podcast gehts um die persönlichen Highlights des Festivals, die Krisen, die Anfeindungen, die Veränderungen, das Heute und das Morgen.

Wer intensiver in die Mainzer Geschichte eintauchen möchte, der findet weitere Hörspaziergänge im Schwerpunkt auf https://www.allgemeine-zeitung.de/schwerpunkte/stadtspaziergang-mainz.

Ein Angebot der VRM

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

  continue reading

66 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 418534022 series 2916164
Inhalt bereitgestellt von Michael Bermeitinger/VRM. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Michael Bermeitinger/VRM oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Wir spazieren zum zweiten Mal zur Zitadelle, wo jetzt an Pfingsten das Open Ohr Festival in seine 50. Auflage geht. Letzte Woche ging’s um die schwierige Vorgeschichte, um das erste Festival 1975 beim katholischen Jugendwerk und um das erste auf der Zitadelle anno 1976. Das waren prägende Jahre, aber 50 wird so ein Ereignis ja nur, wenn auch irgendwas danach kommt, wenn Substanz da ist, Krisen überstanden werden, wenn es Leute gibt, die den Geist bewahren und dennoch erneuern. Mit zweien dieser Leute spricht Michael Bermeitinger heute: Mit Lea Höltge von der Projektgruppe und Kalle Schlieker, 1995 bis 2000 ebenfalls in der Gruppe und seither im Open Ohr Verein. Im Podcast gehts um die persönlichen Highlights des Festivals, die Krisen, die Anfeindungen, die Veränderungen, das Heute und das Morgen.

Wer intensiver in die Mainzer Geschichte eintauchen möchte, der findet weitere Hörspaziergänge im Schwerpunkt auf https://www.allgemeine-zeitung.de/schwerpunkte/stadtspaziergang-mainz.

Ein Angebot der VRM

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

  continue reading

66 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen