Risas öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Trashologinnen - Reality-TV psychologisch analysiert

Dr. Dinah, Dr. Risa, & Franzi, M.Sc.

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
Ist Reality-TV nur ein guilty pleasure? Für uns nicht! Wir sind Dr. Dinah, Dr. Risa, und Franzi (M.Sc.), wir sind Psychologinnen und in unserem wöchentlichen Podcast “Trashologinnen” werfen wir einen psychologischen Blick auf die beliebtesten Trash-TV Formate aus Deutschland. Dabei versuchen wir durch unsere individuelle Expertise die Shows aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu beleuchten: Franzi und Dinah haben viele Jahren in der Forschung und in der Lehre an verschiedenen Universitäten ge ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Folge besprechen Franzi und Alina Folge 5 und 6 von Are you the one - Realitystars in Love. Wir besprechen den Streich von Sidar und Ariel und ob Oli wirklich so hart arbeitet. Dafür reden wir über das Thema der emotionalen Arbeit. Wie definiert die Psychologie emotionale Arbeit und ist das wirklich was Oli macht? Hier gibts mehr von Alin…
  continue reading
 
In dieser Folge ist die diesjährige Princess Charming, Vanessa Borck alias Nessi on tour unsere Special Gästin. Wir haben mit ihr über ihre Zeit bei Princess Charming gesprochen, über ihre Erfahrungen bei der Teilnahme und über queere Repräsentation in den Mainstream Medien. Aussderm haben wir zusammen mit ihr ausführlich Folge 6 gesprochen: Über i…
  continue reading
 
In dieser Folge ist unsere Gästin Jessi, Psychologische Psychotherapeutin, dabei. Gemeinsam sprechen wir darüber, was Trennungen mit Menschen machen, welche unserer Grundbedürfnisse dadurch erschüttert werden – und Jessi gibt praktische Tipps, wie man konstruktiv mit solchen Krisen umgehen kann. Außerdem schauen wir auf die „Zeit zu zweit“ von Adri…
  continue reading
 
Hier gibts mehr von Alina: Instagram Podcast Hier gibt's mehr von JessiInstaPodcast Gönnt euch KoRo hierMit dem Code TRASH gibt es 5% Rabatt Folgt uns um keine Datenanalysen oder psychologischen Hintergrundinfos zu verpassen:InstagramTikTok Franzi's Buch könnt ihr hier bestellen: BuchVon Dr. Dinah, Dr. Risa, & Franzi, M.Sc.
  continue reading
 
Hier gehts zu Ricardas Instagram Zum Podcast Zu unserer gemeinsamen Folge Ricardas Song Online Shop von Ricardas Brand Gönnt euch KoRo hierMit dem Code TRASH gibt es 5% Rabatt Hier findet ihr alle unsere Partner und Codes](https://linktr.ee/TrashologinnenPartner)) Folgt uns um keine Datenanalysen oder psychologischen Hintergrundinfos zu verpassen:I…
  continue reading
 
Diese Staffel war ein absoluter Fiebertraum! Gemeinsam mit Vanessa Rappa (Vany schreibt) verarbeiten wir die Abgänge von Lena und Paulina, analysieren, wie Paulinas klare Grenzen einen echten Umschwung im Reality-TV markieren und was das für unseren Blick auf die Show bedeutet. Außerdem sprechen wir über die Dreamdates, das große Finale – und nehme…
  continue reading
 
Wir steigen ein in die neue Staffel und machen einen ausführlichen Kandidat*innen-Check: Wer sind die neuen Gesichter, was bringen sie mit – und vor allem: was für ein Format ist Are You The One eigentlich? Außerdem sprechen wir über Besitzansprüche, woher sie kommen und warum sie so schnell in Dating-Formaten entstehen. Hier gibts mehr von Alina: …
  continue reading
 
**Die Folgenbesprechung beginnt bei Minute 27 ** Gönnt euch KoRo hierMit dem Code TRASH gibt es 5% Rabatt Hier findet ihr alle unsere Partner und Codes](https://linktr.ee/TrashologinnenPartner)) Folgt uns um keine Datenanalysen oder psychologischen Hintergrundinfos zu verpassen:InstagramTikTok Franzi's Buch könnt ihr hier bestellen: Buch Literatur …
  continue reading
 
Sind Männer wirklich leistungsfähiger – oder steckt hinter dieser Aussage mehr Mythos als Wahrheit? Wir sprechen darüber, warum Babu so hart trifft, wie respektlos Felix über andere Frauen redet, und analysieren, was das über Dynamiken in der Villa verrät. Und natürlich widmen wir uns dem absoluten Highlight (oder Tiefpunkt) dieser Folge: der boden…
  continue reading
 
In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Mindset: Was genau unterscheidet ein Growth Mindset von einem Fixed Mindset, und wie zeigen sich diese Haltungen in Reality-TV-Shows? Außerdem werfen wir einen genaueren Blick auf das vertrauliche Gespräch zwischen Felix und Babu und fragen uns, ob Justyna und Adrian wirklich so glücklich zusammen sind,…
  continue reading
 
In dieser Folge besprechen Franzi und Dr Risa die dritte Folge Princess Charming. Ziehen Gegensätze sich an, oder gesellt sich gleich und gleich? Kopf oder Herz: Was tut der Liebe gut? Außerdem klären wir: Ist Johanna einfach schüchtern oder unterliegen wir vielleicht alle einem Kontrast Effekt? Wir fordern mehr Infos darüber, ob Bianca wirklich ih…
  continue reading
 
Die Folgenbesprechung beginnt ab Minute 10 Allen Frauen aus Team Felix geht es schlecht – sie zweifeln an sich selbst und ihrer Persönlichkeit, stehen maximal unter Stress und fangen an, sich gegenseitig zu bekriegen. Wie hat Felix das geschafft?! Wir gehen rein! Dieses Mal mit Unterstützung von einer echten Journalistin: Anna Maria. Hier gibts meh…
  continue reading
 
In dieser Folge ist psychologische Psychotherapeutin Jessi zu Gast – mit ihr sprechen wir über das Thema Wut und wie Jenny lernen könnte, ihre Emotionen konstruktiver zu kanalisieren. Außerdem schauen wir auf Babz, die in einem klaren Gespräch mit Jannik endlich ausspricht, was viele denken. Wir ordnen die Dynamik zwischen dem neuen Paar Justyna un…
  continue reading
 
Folgenbesprechung beginnt ab Minute 7 In der neuen Folge sprechen wir über queere Sichtbarkeit und Safe Spaces in der Villa – und warum Princess Charming ganz anders funktioniert als der Bachelor. Was bedeutet es für eine Beziehung, wenn eine*r viel mehr Geld hat als die andere Person? Am Beispiel von Nessi diskutieren wir, wie finanzielle Ungleich…
  continue reading
 
Vertrauen – und was passiert, wenn es enttäuscht wird – steht im Zentrum dieser Folge. Wie gehen Menschen mit Loyalitätsbrüchen um, was macht das mit Beziehungen, und wie reagiert man, wenn eine enge Bezugsperson plötzlich zur Konkurrentin wird? Wir sprechen über das, was nicht ausgesprochen wird – und was sich dann in kleinen Dramen wie dem Pancak…
  continue reading
 
In Folge 1 der neuen Princess Charming-Staffel lernen wir nicht nur die Kandidatinnen kennen, sondern fragen uns auch: Ist Vanessa eine gute Princess – oder doch etwas zu glatt? Wir sprechen über queere Repräsentation, warum diese Show mehr ist als Dating-Content, und ob sie tatsächlich dabei helfen kann, die eigene queere Identität zu entdecken. G…
  continue reading
 
Hier gibts mehr von Alina: Instagram Podcast Gönnt euch KoRo hierMit dem Code TRASH gibt es 5% Rabatt Folgt uns um keine Datenanalysen oder psychologischen Hintergrundinfos zu verpassen:Instagram & TikTok Franzi's Buch könnt ihr hier bestellen: BuchVon Dr. Dinah, Dr. Risa, & Franzi, M.Sc.
  continue reading
 
Die Folgenbesprung beginnt bei Minute 11 Wir sprechen über das Weinen – wann es kommt, warum es oft so schwerfällt, und welche psychologischen Funktionen dahinterstecken. Martin erzählt, er habe acht Jahre nicht geweint – ein Satz, der viel über männliche Sozialisation sagt. Gleichzeitig erleben wir, wie Kandidatinnen wie Nadine und Clara ihre Verl…
  continue reading
 
In dieser Folge mit unseren Gästinnen Elena Gruschka und Alina von The Monday Talks geht’s um eine große Frage: Wird bei Prominent getrennt eigentlich mit unfairen Mitteln gespielt? Fast der halbe Cast stammt aus dem Umfeld der Rosenschwestern – was macht das mit Gruppendynamiken, Machtverhältnissen und Loyalitäten? Wir reden über Social Identity T…
  continue reading
 
Die Folgenbesprechung startet bei Minute 16. Was sagt ein Hochzeitsdate in Folge 5 über Beziehungsvorstellungen aus? Wir sprechen über den historischen Hintergrund von Heiraten, fragen uns, ob Ehe feministisch sein kann – und warum uns Felix’ Hochzeitsinszenierung eher Bauchschmerzen bereitet. Außerdem diskutieren wir das Konzept der Limerenz und ü…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über die Beziehung zwischen Sidar und Jana – und darüber, wie ungleich verteilte Dynamiken in der Kennenlernphase (z. B. einseitiges Werben oder „Kämpfen“) sich später in der Beziehung auswirken können. Besonders deutlich wird das an dem Kontrast zwischen romantischen Erzählungen und der Realität. Außerdem analysieren w…
  continue reading
 
Diese Folge ist nichts für schwache Nerven – und das liegt nicht (nur) am Grusel-Date. Verkleidete Menschen, dunkle Räume, Überraschungsschreie - und das Gruseligste von allem: Ein Bachelor der eine Kandidatin unter Druck setzt, jetzt endlich die Version von sich vorzuführen, die er sich in seinem Kopfkino zusammengezimmert hat. Felix malt sich ein…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über alles, was weh tut – und zwar so richtig öffentlich. Von Giulianos „Ich brauchte einfach mal Ruhe nach der Geburt“ bis zu Felix’ Theorie, dass Weiblichkeit etwas ist, das man bitte nicht „zur Schau stellen“ sollte: Willkommen bei der großen Genderrollen-Performance in der Pool-Lounge. Wir beobachten, wie alte Verle…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über die emotionale Wucht von Prominent getrennt.Was macht es mit uns, wenn wir zwei Menschen dabei zusehen, wie sie nach einer echten Beziehung plötzlich gegeneinander spielen – vor laufender Kamera? Wir diskutieren das Spannungsfeld zwischen Entertainment und Voyeurismus, besonders deutlich bei Christina und Marko: Zw…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über Verschiebungen in den Dynamiken der Bachelor-Villa – sowohl emotional als auch geografisch. Wir diskutieren ausführlich Felix’ Aussage, er sei bereit, aus Berlin wegzuziehen, und was das über Beziehungsbereitschaft, Kompromisse und langfristige Lebenspläne aussagt. Dabei geht es auch um die Frage: Wie lässt sich da…
  continue reading
 
Ist es eine gute Idee, bei einem Date herauszufinden, ob man viele Gemeinsamkeiten hat und gut zusammen passt? Oder sollten wir uns vielleicht doch eher aktiv auf die Suche nach Evidenz dafür machen, dass wir nicht zusammen passen? Viele von uns "rutschen" in Beziehungen eher so rein und "sliden" vom einen ins nächste Beziehungsstadium, anstatt sic…
  continue reading
 
Wir starten in die neue Bachelor Era mit einer Special Gästin: Alina von the Monday Talks. Zusammen mit ihr schauen wir uns die beiden neuen Bachelor ganz genau an, und überlegen, wieso unser Fboy Radar hier so stark anspringt. Der Bachelor war bisher selten ein feministisches Vorzeigedate. Aber geht das überhaupt – feministisch daten im Rahmen ein…
  continue reading
 
Seismus, Madonna-Hre-Komplex, Jungfräulichkeit, Fremdgehen - diese Staffel von Temptatio Island hatte alles. Deswegen besprechen wir in dieser Spezialfolge die Paare, ihre Dynamik, und ihre Zeit bei Temptation Island. Bei Nathalie und Patrick analysieren wir ihre Interaktion mit dem Cringe-Verführer und wie die beiden nachher am Lagerfeuer damit um…
  continue reading
 
Was macht Verrat mit uns? In dieser Folge analysieren wir das große Finale von Die Verräter Staffel 6 – mit niemand Geringerem als Bellina und Nate von Generation Trash. Wir sprechen über gebrochene Allianzen, das bittere Ende für Marie und Younes – und die Frage: Kann ein Spiel wie Die Verräter echte emotionale Wunden hinterlassen? Warum fühlen si…
  continue reading
 
Warum schließen sich Menschen der Gruppe an, obwohl sie eigentlich anderer Meinung sind? Wir sprechen über die berühmten Conformity-Studien von Solomon Asch und fragen uns, ob genau dieser Gruppendruck erklären kann, warum die Loyalen in dieser Staffel so schelcht sind. Gönnt euch KoRo hierMit dem Code TRASH gibt es 5% Rabatt Hier geht es zu den Ti…
  continue reading
 
Wayne ist weg – und plötzlich können Motsi, Charlotte und Mirja endlich entspannt miteinander reden. Zumindest behaupten sie das. Denn reden Frauen wirklich mehr als Männer? Und wer unterbricht eigentlich wen? Wir nehmen den altbekannten Stereotyp unter die Lupe: Frauen quasseln, Männer kommen auf den Punkt. Dafür haben wir uns in die psychologisch…
  continue reading
 
Verursacht der Gedanke an usnere eigene Sterblichkeit, dass wir uns mit den wirklich wichtigen Dingen im Leben beschäftigen: Weniger arbeiten, unsere Großeltern anrufen und uns für die Umwelt einsetzen? Oder führt es eher dazu, dass wir uns kurzerhand einen Lexus kaufen?Dieser spannenden Frage widmen wir uns in dieser Folge indem wir Terror Managem…
  continue reading
 
Folgenbesprechung: Minute: 9:36 Kannst du dir selber trauen? Spoiler: In vielen Fällen eher nicht. Denn unsere Wahrnehmung wird nicht selten von "Kognitiven Abkürzungen" beeinflusst. In dieser Folge entlarven wir die fiesesten Denkfehler und versuchen anhand ihnen zu verstehen, wieso Martina jede Information so interpretiert, dass sie als Indiz für…
  continue reading
 
Die Folgenbesprechung beginnt bei Minute 20Es ist eine neue Ära angebrochen: Wir sprechen über die neue Staffel von Die Verräter.Egal, ob man Verräter*in ist oder nicht – das Wichtigste in dieser Show ist, die anderen davon zu überzeugen, dass man vertrauenswürdig ist.Aber warum erscheinen uns manche Menschen vertrauenswürdiger als andere?Wir nutze…
  continue reading
 
Egal ob Max Bornman, Xander oder Maurice - bei Make love Fake Love schaffen die Faker es jede Staffel sehr weit zu kommen. Woran könnte das liegen? Das besprechen wir in dieser Folge. Ausserdem geht es darum, was lügen mit den Fakern macht und was unser Eindruck vom Finale und Wiedersehen war. Dr. Risa ist psychologische psychotherapeutin und hilft…
  continue reading
 
Wie enttarnt man Lügner*innen? Das ist warscheinlich eine der häufigsten Fragen die ihr uns stellt. Deswegen widmen wir uns in 2 Spezialfolgen "Make Love Fake Love" - dem Format in dem die Person die am besten lügt gewinnt und besprechen alles rund ums lügen, was eine gute Lüge ist, und ob man Maurice überhaupt trauen kann.Dr. Risa ist psychologisc…
  continue reading
 
Wie löst man als Paar am besten die Spiele im Sommerhaus?! Wir haben úns in den letzten Monaten dauernd über fehlende Team-work Kompetenz in allen möglichen Formaten beschwert, heute sprechen wir endlich darüber, was gutes teamwork ausmacht (Spoiler: Unsere Sommerhaus-Paare machen’s meistens falsch). Wir erklären, wie man wirklich gut im Team arbei…
  continue reading
 
Wenn man Männer und Frauen nach ihrem Bodycount fragt, muss man die Zahl die Männer nennen durch 3 teilen und die von Frauen mal 3 nehmen. Das wollte uns früher zumindest der Film "American Pie" weissmachen. Ob das wirklich stimmt, ob Männer übertreiben, Frauen eher untertreiben und was mögliche Gründe dafür sein könnte ergründen wir in dieser Folg…
  continue reading
 
Heute gibt es ein Spezial und unsere Sommerhausfolge kommt am Freitag Ist Reality-TV in der Krise?In den letzten Wochen wurden viele Stimmen laut, die eine potenzielle Reality-TV Krise heraufbeschworen haben. In diesem Spezial klären wir, ob wir auch in Krisenstimmung sind, ob sich Reality-TV in unseren Augen negativ verändert hat, und ob Reality-T…
  continue reading
 
Gibt es für die Paare noch Hoffnungen, oder werden sie sich alle trennen? Unsere Gästin Jessi hat uns 5 Kriterien mitgebracht, anhand derer Wissenschaftler*innen mit hoher Warscheinlichkeit vorraussagen können ob Paare sich trennen oder zusammen bleiben. Wir sprechen über diese 5 Zeichen - die apokalyptichen Reiter - und schauen in weit weit sie be…
  continue reading
 
Hast du schon mal absichtlich eine körperliche Auseinandersetzung gesucht? Brauchst du viel Intensität (z. B. Nervenkitzel, Risiken, Gefahr) im Leben, um dich gut zu fühlen?Fühlst du dich nach Streits sogar vielleicht etwas ruhiger als vorher?Dann könnte es sein, dass du eine erhöhte Tendenz dazu hast, Streit zu suchen. Damit bist du nicht alleine:…
  continue reading
 
Die Folgenbesprechung startet bei 34:22 Entwickelt sich die Situation zum Sommerhaus der Mobber 2.0?! Wir haben uns nochmal die Kriterien angesehen, die in der psychologischen Literatur benutzt werden um Mobbing zu definieren um die Situation rund um Lisa und Michelle zu analysieren. Außerdem gehen wir nochmal darauf ein was mögliche Gründe für Mob…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir darüber, ob Richard Vanessa stärker hätte verteidigen sollen, als sie alle bei der Nominierung angegriffen haben. Ist Maki die Red Flag der Staffel und was würden wir Michelle wünschen? Ist Lisa alleine damit, dass sie sich von Vanessas Komplimenten einlullen lässt oder sind wir alle ein bisschen anfällig für Kompliment…
  continue reading
 
Vanessa isst zu viel Brot – sagt zumindest Lucia. Aber wie harmlos ist dieser Kommentar wirklich? Wir nehmen ihn zum Anlass, um in die Welt der Körperbilder in Reality-Formaten einzutauchen. Warum hungert Lucia zehn Wochen für das Sommerhaus – und ist das wirklich eine clevere Strategie? Wir mutmaßen wieder, was der ominöse Koffer für Sophies und H…
  continue reading
 
Podcasts in denen wir zu Gast waren: Glücklich verkopft Facts and Feelings - Deutschlandfunk Nova Das Imperium Heidi Klum Gönnt euch KoRo hierMit dem Code TRASH gibt es 5% Rabatt Hier findet ihr alle unsere Partner und Codes Folgt uns um keine Datenanalysen oder psychologischen Hintergrundinfos zu verpassen:InstagramTikTok Franzi's Buch könnt ihr h…
  continue reading
 
In dieser Folge tauchen wir kopfüber ins Sommerhaus der Stars – oder eher Die Normalos Edition! Wir ordnen die Paare ein, geben unsere ersten Eindrücke ab und fragen uns: Wer ist hier Star, wer wird’s noch, und wer verschwindet nach der letzten Nominierung schneller aus der Öffentlichkeit als eine schlechte Instagram-Kooperation? Besonders im Fokus…
  continue reading
 
Nach den hitzigen Attacken zwischen Iris und Ivonne stellen wir in dieser Besprechung von Promis unter Palmen die große Frage: Sind wirklich nur Männer sexistisch, oder geht es um etwas viel Grundlegenderes – die Fähigkeit, Gleichzeitigkeit auszuhalten? Außerdem nehmen wir Eike unter die Lupe: Warum wäre er nicht in jedem Kontext automatisch sexist…
  continue reading
 
Die Folgenbesprechung startet bei Minute 19. In dieser Folge sprechen wir über die erste Episode von Promis unter Palmen und werfen einen genaueren Blick auf die Themen, die hinter dem Reality-TV-Trash stecken. Macht Geld wirklich glücklich? Oder gibt es andere Faktoren, die ein erfülltes Leben ausmachen? Außerdem beschäftigen wir uns mit Claudia O…
  continue reading
 
Es ist unsere 100. Folge und für diesen Meilenstein haben wir eine ganz besondere Gästin: Madeleine Alizadeh.Wir haben mit der Unternehmerin und Aktivistin über Folge 13-17 von ich bin ein Star holt mich hier raus gesprochen, uns Edith nochmal ganz genau angesehen, uns gefragt ob ob jetzt Timur oder Maurice nur auf Sendezeit aus waren, wir haben üb…
  continue reading
 
Wir stehen vor einer riesen Aufgabe: Zu verstehen was jetzt genau das Problem von Maurice gegenüber Timur war, ob es wirklich um gestohlene Sendezeit ging, oder ob am Ende doch Maurice eigene Unsicherheit ihm (auch in diesem Format) im Weg steht. Ausserdem wirft der Dschungel auch in diesen Folgen wieder die wichtigten Fragen des Lebens auf: Sind M…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen