Richard Janes öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Hauptausschuss der Salonkolumnisten

David Harnasch, Jan-Philipp Hein, Richard Volkmann

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Richard Volkmann bespricht mit wechselnden Gästen die Politik in den USA mit einem besonderen Fokus auf den Wahlkampf. Jan-Philipp Hein beschäftigt sich mit der Frage, was eigentlich aus der "Zeitwende" wurde und ist auf der Suche nach der Aufarbeitung der deutschen Russlandpolitik, die in der größten Katastrophe seit dem Ende des 2. Weltkriegs mündete. David Harnasch analysiert aus einem israelischen Blickwinkel den Nahen Osten.
  continue reading
 
Radio und Audio sind die Zukunft! In den 8 Folgen "vom HörenSagen - der Audio-Podcast" wird genau das bewiesen. Das Moderatorenduo Wolfgang Walluch und Regina "Gini" Lampl sprechen mit Key-Playern rund um das Thema Audio und Radio und zeigen, warum wirklich jedes Unternehmen genau auf dieses Medium setzen sollte. Illustration credit: Humaaans by Pablo Stanley. (https://www.humaaans.com/)
  continue reading
 
Artwork
 
Mit Fever Pit'ch in die Welt des Profifußballs eintauchen: Der Fever Pit'ch Podcast ist der Anlaufpunkt für alles Relevante rund um den Fußball, präsentiert von Pit Gottschalk und Malte Asmus. Mehrmals wöchentlich bringt der Podcast nicht nur die aktuellsten Themen direkt aufs Ohr, sondern vertieft die Inhalte des täglichen Fever Pit'ch Newsletters mit scharfsinnigen Analysen und lebendigen Diskussionen. Jede Episode bietet exklusive Einblicke und hintergründige Gespräche mit einigen der bek ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Welche Rolle spielt Mats Hummels bei der plötzlichen Trennung von Edin Terzic und Borussia Dortmund? Gelingt Deutschland gegen Schottland der perfekte EM-Start? Und welchen Führungsstil hat eigentlich Julian Nagelsmann? Diese und viele andere Fragen diskutieren Pit Gottschalk und Malte Asmus diesmal mit Mounir Zitouni. Der Ex-Profi und Ex-Journalis…
  continue reading
 
Freitag geht es endlich los! Die Europameisterschaft 2024 in Deutschland startet mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland. Bundestrainer Julian Nagelsmann hat nur noch wenige Tage, um die Startelf festzulegen. Im Fever Pit'ch Podcast bekommt er heute ein paar Entscheidungshilfen an die Hand - von Malte Asmus und seinem Gast Jan Christia…
  continue reading
 
"Unverzichtbar", das ist ein Wort, das Alex Schlüter einfällt, wenn es um Sandro Wagner in seiner Rolle als Co-Trainer der Nationalmannschaft geht. Der Ex-DAZN-Moderator, der bald zu Amazon wechseln wird, erklärt Pit Gottschalk und Malte Asmus, warum gerade Wagner den Unterschied bei dieser EM ausmachen kann. Außerdem spricht er über seinen Senderw…
  continue reading
 
Was wäre, wenn Deutschland gegen die Ukraine getroffen hätte? Oder wenn Manuel Neuers Fehler am Ende tatsächlich noch bestraft worden wäre? Malte Asmus blickt mit dem freien Journalisten Jörg Heinrich (TZ, kicker) auf das Testländerspiel zurück. Sie diskutieren über mögliche Streichkandidaten, die Rolle des Kapitäns Ilkay Gündogan und Heinrichs Fai…
  continue reading
 
Roderich Kieswetter ist eine der lautesten und klarsten Stimmen für eine erheblich Stärkere deutsche und westliche Unterstützung der Ukraine in ihrem Verteidigungskampf gegen Russland. Jan-Philipp Hein hat mit dem Unionsabgeordneten über die Strategie des Kanzlers gesprochen, die Frage erörtert, was in der Ukraine für Europa und seine Demokratien a…
  continue reading
 
Wembley ruft: Der BVB rüstet für das große Duell mit Real Madrid und auch Pit Gottschalk packt die Koffer. Als inoffizieller Glücksbringer und ehemaliger Henkelpott-Entführer unterstützt er die Dortmunder natürlich vor Ort. Aber vorher blickt er noch mit Malte Asmus und Stargast Richard Golz auf das Finale voraus. Sie diskutieren mit der HSV-Torwar…
  continue reading
 
Saisonende? Davon merken wir nicht viel. Denn fußballerisch reiht sich gerade Highlight an Highlight: Bayer Leverkusen hat das Double, der FC Bayern wohl endlich einen Trainer gefunden, der nicht schreiend wegläuft, der BVB das Champions League-Finale vor der Brust und wir alle zusammen ja auch noch die Heim-EM. In dieser Ausgabe blickt Malte Asmus…
  continue reading
 
Das Unvorstellbare ist passiert: Bayer Leverkusen hat nach 51 Spielen doch die erste Niederlage kassiert. Ausgerechnet im Finale der Europa League gegen Atalanta Bergamo. Pit Gottschalk und Malte Asmus arbeiten die Niederlage mit ihrem Gast David Kappel auf. Er ist deutscher Sportjournalist in Südafrika (idiskitimes) und eingefleischter Leverkusen-…
  continue reading
 
Die Bundesliga-Saison ist beendet. Aus Sicht des BVB verlief sie ja eher verkorkst. Doch zum Glück kann sich ja alles noch zum Guten wenden, denn das Saisonhighlight steht noch aus: das Finale der Champions League in Wembley. In dieser Episode begrüßen Pit Gottschalk und Malte Asmus den Kabarettisten, Entertainer und BVB-Fan Bruno "Günna" Knust, de…
  continue reading
 
Julian Nagelsmanns vorläufiger EM-Kader mit 27 Spielern steht. Einer muss noch weichen. Aber wer? Auch diese Frage stellen sich Pit Gottschalk, Malte Asmus und ihr Gast, EM-Kommentator Christian Straßburger (MagentaTV). Aber vor allem diskutieren sie die Rolle von Kapitän Ilkay Gündogan - ist für ihn überhaupt ein Platz in der Startelf? So ganz sic…
  continue reading
 
Die Bundesliga liefert "Wahnsinn bis zum Ende". So titelt der kicker und trifft damit den Nagel auf den Kopf. Malte Asmus und Manuel Veth (Area Manager Transfermarkt North America/Gegenpressing: The Bundesliga Podcast) schauen auf den Stand Jetzt der Liga in Abstiegskampf und Rennen um die internationalen Plätze, die am 34. Spieltag viel miteinande…
  continue reading
 
Die Himmelfahrt nach Wembley klappte am Ende nur für einen der beiden deutschen Halbfinalisten. Borussia Dortmund steht im Champions-League-Finale, der FC Bayern nicht. Aber warum nicht? Pit Gottschalk und Malte Asmus suchen nach Gründen mit Doppelpass-Moderator Florian König(Sport1/RTL). Sie blicken in die Zukunft des FC Bayern, auf dessen Umgang …
  continue reading
 
90 Minuten + x trennen Bayern München und Borussia Dortmund vom Traumziel Wembley und der großen Chance, zwei ziemlich verkorkste Saisonverläufe doch noch zu retten. Malte Asmus blickt mit seinem Gast, dem TV-Kommentator Karsten Linke (Sport Digital), auf die Hanfinal-Rückspiele in der Champions League. Die beiden diskutieren den Einsatz des Video …
  continue reading
 
Heute dreht sich im Fever Pit'ch Podcast alles um die beiden Running Gags des deutschen Profifußballs: Die Neverending-Trainersuche des FC Bayern und die vergeblichen Wiederaufstiegsversuche des HSV. Thomas Hürner (Süddeutsche Zeitung) ist zu Gast bei Malte Asmus und Pit Gottschalk und diskutiert mit ihnen im Vorfeld des 111. Hamburger Stadtderbys …
  continue reading
 
Der "kicker" ruft in der aktuellen Ausgabe eine “große Woche” für den deutschen Fußball aus. Aber kann sie auch großartig werden? Das ist in erster Linie vom Abschneiden der Bayern gegen Real Madrid und des BVB gegen PSG in den Halbfinal-Hinspielen der Champions League abhängig. Und darüber spricht Malte Asmus mit Nils Kern (Chefredakteur realtotal…
  continue reading
 
Diesmal diskutieren die Gastgeber Pit Gottschalk und Malte Asmus mit ihrem Gast Basti Red über die aktuelle Situation seines Herzensklubs Eintracht Frankfurt. Sie sprechen über die schwierige Saison mit frühem Pokal- und Europacup-Aus, die fehlende Begeisterung und die Kritik am Trainer Dino Toppmöller. Natürlich geht es auch um mögliche Verstärkun…
  continue reading
 
Das haben wohl die wenigsten kommen sehen: Lars Ricken wird neuer Geschäftsführer Sport bei Borussia Dortmund. Die Schwarz-Gelben ziehen ihn für diese Position Sebastian Kehl vor. Malte Asmus und sein Gast Dirk Adam (Head of Digital bei Sport Illustrated) sind auch überrascht, diskutieren diese Personalie und die möglichen Folgen für den BVB. Und s…
  continue reading
 
Vor einem Jahr jubelte die Alte Försterei noch. Union Berlin hatte sensationell den Sprung in die Königsklasse Champions League geschafft. Doch mittlerweile ist von diesem Glanz wenig über. Die Eisernen kämpfen gegen Abstieg. Pit Gottschalk und Malte Asmus lassen sich in der aktuellen Ausgabe des Fever Pit'ch Podcasts die Gründe für diesen Absturz …
  continue reading
 
In dieser Sonderepisode des Fever Pit'ch Podcasts sprechen Pit Gottschalk und Malte Asmus mit Javier Cáceres von der Süddeutschen Zeitung über sein Buch 'Tore wie gemalt'. Eine großartige Erinnerung an die wichtigsten Tore der Fußballgeschichte. Das Buch, im Suhrkamp-Verlag erschienen, enthält 130 Zeichnungen von Fußballspielern, die ihr schönstes …
  continue reading
 
Der 29. Bundesliga-Spieltag hat die Entscheidung gebracht. Der Fever Pit'ch Podcast gratuliert Bayer 04 Leverkusen herzlich zum hochverdienten Gewinn der deutschen Meisterschaft. Malte Asmus begrüßt diesmal Sky-Reporter Kerry Hau - der hat schon im August an Bayer geglaubt und ist sich frei nach Uli Hoeneß ganz sicher: Für Leverkusen war es das noc…
  continue reading
 
In dieser Episode des Fever Pit'ch Podcasts diskutieren die Gastgeber Pit Gottschalk und Malte Asmus mit dem Sport1-Kolumnisten, Podcaster und Fußballexperten Tobi Holtkamp über die spannende Champions-League-Woche, den Abstiegskampf und die bevorstehende Meisterschaft von Bayer Leverkusen. Detailliert beleuchten sie die Situation des 1. FC Köln un…
  continue reading
 
Die Meisterschaft ist entschieden, deshalb geht der Fever Pit'ch Podcast heute dahin, wo es wehtut, aber immer noch spannend ist: in den Abstiegskampf. Nach drei Sechs-Punkte-Spielen, also drei direkten Abstiegsduellen, ist in den noch mal ordentlich Bewegung gekommen. Von Darmstadt bis Wolfsburg müssen mindestens noch fünf Teams an den letzten Spi…
  continue reading
 
"Wirtz" was mit dem Double oder sogar dem Triple für Bayer 04 Leverkusen? Pit Gottschalk und Malte Asmus sind da ziemlich sicher, dass auf jeden Fall die beiden nationalen Titel an Bayer gehen sollten. Sie sprechen mit Experte Phillip Arens (Bild-Reporter für Bayer Leverkusen) über die Gründe für den Aufschwung der Werkself unter Xabi Alonso, über …
  continue reading
 
Bayern blamiert sich gegen konzentrierte Dortmunder im deutschen Clasico. Aber wie konnte es dazu kommen? Malte Asmus und Peter Müller (ehemaliger Chefredakteur Sport der Funke Mediengruppe) begeben sich auf die Suche nach Gründen. Sie sprechen über die bärenstarke Leistung von Mats Hummels und Nico Schlotterbeck. Aber kommmen natürlich auch am Bin…
  continue reading
 
Der Fever Pit'ch Podcast zwischen DFB-Team-Euphorie und Vorfreude auf das große Duell zwischen Bayern München und Borussia Dortmund: Obwohl es in diesem Jahr nur das Spiel Zweiter gegen Vierter ist, steckt im deutschen Clasico trotzdem viel Brisanz. Nicht nur für Bayern-Fan und -Experte Stefen Niemeyer (@FCBlogin). Er ist heute Gast von Pit Gottsch…
  continue reading
 
Die EM 2024 kann kommen! Das 2:0 gegen Frankreich ist nicht der einzige Grund, warum Malte Asmus in dieser Folge noch etwas atemlos wirkt. Aber genau wie seinen heutigen Gast, Radiokommentator Jörg Tegelhütter (NDR) hat ihn dieser überzeugende Sieg in deutlich größe EM-Euphorie versetzt, als beide noch vor Wochen gedacht haben. Gemeinsam ziehen sie…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung