RZInside - Der Podcast der Rhein-Zeitung RZInside ist der Podcast für die spannendsten Themen aus Koblenz und der Region: Finn Holitzka, Redakteur der Rhein-Zeitung, recherchiert zu Geschichten, die Rheinland-Pfalz bewegen: vom Ahrtal bis Idar-Oberstein, von True Crime zu politischen Aufregern. Bei RZInside hört ihr Interviews und Storys von Betroffenen, Experten und Reportern aus der Redaktion der Rhein-Zeitung. Alle bisherigen Folgen und weitere Infos: www.rhein-zeitung.de/audio
…
continue reading
Felix Friedrich und Dario Nassal, Gründer des mehrfach preisgekrönten Journalismus-Startups Buzzard, geben immer samstags den Überblick zu den größten Konflikten und politischen Debatten der Woche. Der Politikpodcast für alle, die umfassend informiert sein wollen. Buzzard ist ein mehrfach mit Preisen ausgezeichnetes Journalismus-Startup, das der gesellschaftlichen Spaltung entgegenwirken will, mit einer App für Meinungsbildung und einem gemeinwohl-orientierten Schulprojekt. Buzzard besteht a ...
…
continue reading
Über die aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie sprechen RNZ-Chefredakteur Klaus Welzel und Politik-Redakteur Benjamin Auber mit Fachleuten wie dem Virologen Hans-Georg Kräusslich.
…
continue reading
"Im Krisenmodus" öffnet uns die Augen für die Realität der Krisengebiete weltweit, präsentiert von Jan Jessen, dem erfahrenen Kriegsreporter und Politikchef der Neuen Ruhr / Neuen Rhein Zeitung (NRZ). Von der Ukraine bis Irak, den gefahrenträchtigen Ecken Jemens bis hin zur gespannten Atmosphäre zwischen Israel und der Hamas – Jessen bringt den Hörern Geschichten näher, die uns sonst verborgen blieben. Es sind Einblicke in das Leben der Menschen, die im Schatten kriegerischer Konflikte ihre ...
…
continue reading
"Ein Kreuz, zwei Stimmen" ist der Politik-Podcast der RNZ zur Landespolitik in Baden-Württemberg. Die Moderatoren sind Sören Sgries und Alexander Rechner.
…
continue reading
Sie liegen manchmal Jahre zurück. Doch vergessen sind sie nie: Ungelöste Mordfälle. Teils heimtückisch, oft bestialisch. Wir blicken auf ungeklärte Morde, die das Rhein-Main-Gebiet bewegt haben. Ermittler, Experten und Journalisten gewähren tiefe Einblicke in die vergebliche Jagd auf die Mörder. Die besprochenen Fälle findet ihr detailliert, multimedial und interaktiv aufbereitet auf https://stories.vrm.de/category/true-crime/. Ein Angebot der VRM
…
continue reading

1
Unter Narren: Zensurversuch am Mini-Kohl (Folge 4)
27:50
27:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:50Nichts ist so ernst wie der Spaß – Ein Podcast über den Karneval In der vierten und letzten Folge von "Unter Narren - Nichts ist so ernst wie der Spaß" spricht Host Finn Holitzka mit dem Künstler Jacques Tilly, der seit über 40 Jahren Karnevalswagen baut. Tillys Motive gingen um die Welt, wurden auf den Titelseiten großer Zeitungen wie der New York…
…
continue reading

1
Frauen in Syrien nach dem Sturz von Assad
25:53
25:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:53Jinwar – ein Dorf nur für Frauen im Norden Syriens. Doch nach dem Sturz von Assad wächst die Angst, dass die neuen Machthaber die Errungenschaften der Frauen zurückdrehen. Jan Jessen spricht in dieser Folge von „Im Krisenmodus“ mit den Frauen von Jinwar über ihr Leben, ihre Hoffnungen und die drohende Gefahr durch islamistische Gruppen. Kapitelüber…
…
continue reading

1
#61 Die Waffenruhe in der Ukraine könnte näherrücken
33:29
33:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:29Vergangenen Mittwoch erklärte sich die Ukraine bei Verhandlungsgesprächen in Saudi-Arabien zu einem 30-tägigen Waffenstillstand bereit. Nun wartet die Welt gespannt, ob Russland nachzieht. Doch was genau steht in der Vereinbarung zwischen den USA und der Ukraine? Und wie wird es jetzt weitergehen? Gleichzeitig diskutieren Union, SPD und Grüne über …
…
continue reading

1
#60 Eklat mit Selenskyj: Trump erhöht Druck auf Ukraine
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00Nach dem Streit zwischen der US-amerikanischen Regierungsspitze und Ukrainepräsident Wolodymyr Selenskyj kommt jetzt die überraschende Wende. Was sind die Reaktionen in den US-Medien über den ukrainekritischen Kurs? Und was bedeuten die Ereignisse für den weiteren Kriegsverlauf? Gleichzeitig vereinbaren SPD und Union ein milliardenschweres Finanzpa…
…
continue reading

1
Minen: Jeder Schritt kann der letzte sein
19:52
19:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:52Ein Viertel der Ukraine ist mit Minen, Blindgängern und Sprengfallen verseucht – eine unsichtbare Bedrohung, die täglich Zivilisten, Landwirte und Soldaten das Leben kostet. In dieser Folge von „Im Krisenmodus“ begleitet Jan Jessen Minenräumer, die unter extremen Bedingungen arbeiten, um Straßen, Felder und Dörfer wieder sicher zu machen. Er sprich…
…
continue reading

1
#59 Auf dem Weg zur GroKo: CDU und SPD ringen ums Geld
32:26
32:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:26Wenige Tage nach der Bundestagswahl vergangenen Sonntag beginnen erste Gespräche zwischen CDU und SPD. Woran könnte eine mögliche nächste Koalition aus Union und SPD scheitern? Wo liegen Gemeinsamkeiten? Gleichzeitig fanden Verhandlungen zwischen den USA und der Ukraine zu einem Rohstoff-Abkommen statt. Was bedeutet der Deal und könnte er zu einem …
…
continue reading

1
Die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar im Fokus
31:25
31:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:25Fußball-Podcast-Folge zur Winterpause 20 Spieltage sind in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar absolviert. Während die TuS Koblenz auf Rang vier steht und sich in Tuchfühlung zu den Aufstiegsplätzen befindet, müssen andere Teams aus der Region, beispielsweise die Aufsteiger SC Idar-Oberstein und die Eisbachtaler Sportfreunde, den Blick eher n…
…
continue reading

1
#58 Wahl in Deutschland: Friedrich Merz steuert auf Kanzlerschaft zu
35:01
35:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:01Wenige Tage vor der Bundestagswahl am Sonntag schauen wir gemeinsam auf das Wahlkampf-Finale. Was erwartet uns am Wahlsonntag – und in den Tagen und Wochen danach? Waren die vielen TV-Debatten zwischen den Spitzenkandidat:innen sinnvoll? Gleichzeitig haben die Gespräche zwischen Russland und den USA für einen Frieden in der Ukraine diese Woche Fahr…
…
continue reading

1
Drei Jahre Krieg in der Ukraine: Müdigkeit, Wut, Durchhalten
28:56
28:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:56In dieser Folge von „Im Krisenmodus“ spricht Kriegsreporter Jan Jessen mit ukrainischen Soldaten, die seit drei Jahren kämpfen. Stepan und Taras berichten von Erschöpfung, der Kluft zwischen Armee und Zivilisten und der Angst, dass die Welt ihren Krieg vergisst. Andrij erzählt, wie der Krieg ihn verändert hat, selbst wenn er zu Hause ist. Themen de…
…
continue reading

1
#57 Frieden für Ukraine? Trump und Putin vor Verhandlungen
33:02
33:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:02Diese Woche haben US-Präsident Donald Trump und der russische Präsident Wladimir Putin in einem Telefonat über die Zukunft der Ukraine gesprochen. Sie einigten sich darauf, dazu zeitnah Verhandlungen in Saudi-Arabien stattfinden zu lassen. Wir beschäftigen uns damit, was aktuell über die möglichen Friedensverhandlungen bekannt ist. Gleichzeitig ste…
…
continue reading

1
Unter Narren: Talk Dörthe to Me (Folge 3)
28:31
28:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:31Nichts ist so ernst wie der Spaß – Ein Podcast über den Karneval In Koblenz gab es einen queeren Karnevalsverein, noch bevor es einen CSD gab. Als homosexueller Junge in den Achtzigern waren Tanzgruppen im Fastnachtsverein eine Art Safe Space, bevor es den Begriff gab. Doch auf Herrensitzungen wird nach wie vor auch Sexismus verbreitet. Eine Verein…
…
continue reading

1
Kostyantyns Überleben: Zwei Jahre in Putins Knast
18:04
18:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:04In dieser Folge von „Im Krisenmodus“ teilt Kostyantyn Myrhorodskyi mit Jan Jessen seine Erfahrungen als Kriegsgefangener in russischer Haft. Mitten in brutalen Verhören und unter unmenschlichen Bedingungen kämpfte er darum, nichts preiszugeben, was seine Kameraden gefährden könnte. Wie gelang es ihm, diese Zeit zu überstehen? Und welche Auswirkunge…
…
continue reading

1
#56 Trump will Gazastreifen unter US-Kontrolle bringen
36:13
36:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:13In dieser Woche beschäftigen wir und wieder mit Donald Trump. Nachdem der US-Präsident mit seinem Vorschlag zur Räumung des Gaza-Streifens viel Gegenwind bekommen hatte, konkretisiert er nun seine Pläne. Wir fragen uns: Was genau sind seine Pläne? Außerdem liegt auch weiterhin der Fokus auf dem Wahlkampf in Deutschland. Wir blicken direkt auf den S…
…
continue reading

1
Unter Narren: Beef (Folge 2)
32:44
32:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:44Nichts ist so ernst wie der Spaß – Ein Podcast über den Karneval Beef - im Hip-Hop meint man dabei den Streit zwischen zwei Rappern, ausgetragen mit scharfen Worten. Rapmusik kommt aus einer Geste der Machtkritik, wird diesem Anspruch aber nicht immer gerecht. Auch im Karneval ist die geschliffene Büttenrede eigentlich dazu da, die Mächtigen und di…
…
continue reading

1
#55 Merz sucht die Entscheidung in der Migrationsfrage
28:39
28:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:39In dieser wahrscheinlich historischen Woche beschäftigen wir uns vor allem mit einem: Friedrich Merz. Wir betrachten, wie es dazu kommen konnte, dass der CDU-Chef seine eigenen Versprechen gebrochen hat. Und ob wir mit seiner Zustimmung, dass sein 5-Punkte-Migrationsplan auch mit den Stimmen der AfD im Parlament beschlossen wird, eine einmalige Zäs…
…
continue reading

1
Unter Narren: Hot Gun Town (Folge 1)
23:41
23:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:41Nichts ist so ernst wie der Spaß – Ein Podcast über den Karneval Cowboys, Sheriffs und Salons, Kutschen, Colts und Silberdollars: Ein Koblenzer Karnevalsprinz erfüllt sich in Bayern einen Traum und eröffnet eine lebensechte Westernstadt als Freizeitpark - 1971 eine Sensation. Doch nur kurze Zeit später brennt Toni Lötscherts Lebenswerk nieder. Die …
…
continue reading

1
#54 Machtwechsel in den USA: Trump ist zurück im Weißen Haus
33:32
33:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:32Diese Woche dominiert vor allem eines: die Amtseinführung von Donald Trump. Damit ist der nun 47. US-Präsident zurück im Weißen Haus. Bereits am selben Tag, traf Trump umstrittenen Entscheidungen und hat damit zentrale Wahlkampfversprechen, wie erwartet, umgesetzt. Wir werfen einen genaueren Blick darauf. Wie wahrscheinlich ist es, dass Trump seine…
…
continue reading

1
Kupjansk: Zerstörung und Kälte im dritten Kriegswinter
16:26
16:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:26Jan Jessen berichtet in dieser Folge von „Im Krisenmodus“ aus Kupjansk, einer Stadt im Nordosten der Ukraine, die unter Dauerbeschuss steht. Im dritten Kriegswinter fehlen Strom, Gas und Wasser – doch die Bewohner kämpfen weiter ums Überleben. In Gesprächen mit Einwohnern und Helfern zeigt diese Folge die zerstörerischen Folgen des Krieges und wie …
…
continue reading

1
#53 Hoffnungsschimmer in Nahost: Israel und Hamas schließen Deal
29:31
29:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:31Am Mittwoch ging eine Schlagzeile um die Welt: Israel und die Terrororganisation Hamas haben sich im Gazastreifen auf eine Waffenruhe und ein Geiselabkommen geeinigt. Am Sonntag soll diese in Kraft treten, das hat auch Benjamin Netanjahu bestätigt. Wir beschäftigen uns diese Woche damit, ob dieser Deal langfristig für Frieden sorgen kann. Auch der …
…
continue reading

1
Wahl 2025: Thorsten Rudolph und das Geld
42:06
42:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:06Wofür steht der SPD-Politiker aus Koblenz? Zeitenwende, Doppelwumms, Polykrise, Cannabis, Wutwinter, Bauernfrust, Remigrations-Recherche, Trump-Déja-Vu und offene Feldschlacht: Die zurückliegenden vier Jahre waren von selten erlebter politischer Brisanz. Auch zwei Abgeordnete aus Koblenz bestimmten in dieser Zeit das parlamentarische Geschehen in B…
…
continue reading

1
Wahl 2025: Josef Oster und die Migration
41:07
41:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:07Wofür steht der CDU-Politiker aus Koblenz? Zeitenwende, Doppelwumms, Polykrise, Cannabis, Wutwinter, Bauernfrust, Remigrations-Recherche, Trump-Déja-Vu und offene Feldschlacht: Die zurückliegenden vier Jahre waren von selten erlebter politischer Brisanz. Auch zwei Abgeordnete aus Koblenz bestimmten in dieser Zeit das parlamentarische Geschehen in B…
…
continue reading

1
# 52 Donald Trump schürt Sorgen vor neuer Amtszeit
28:36
28:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:36Der designierte US-Präsident Trump schürt schon vor seinem Amtsantritt Sorgen in den Medien. Er erhebt nicht nur Anspruch auf den Panama-Kanal und wirbt für eine Zusammenführung mit Kanada, sondern macht auch sein bleibendes Interesse deutlich, Grönland zu übernehmen. Wir fragen uns in diesem Rückblick was es eigentlich mit Trumps Interesse an Grön…
…
continue reading

1
Kinder im Ukraine-Krieg: Zuflucht im Keller
22:27
22:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:27In der aktuellen Folge von „Im Krisenmodus“ nimmt euch Jan Jessen mit nach Cherson, eine Stadt, die trotz ihrer Befreiung weiterhin unter Beschuss steht. Er besucht einen Keller im Dniprovskyi-Distrikt, der als sicherer Rückzugsort für Kinder und ihre Familien dient. Jan spricht mit der Leiterin Tetyana Mykhaylovska, die von den täglichen Herausfor…
…
continue reading

1
Syrien nach Assad: Was Saidnayas Folterknast enthüllt
17:39
17:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:39Jan Jessen berichtet aus Saidnaya, dem Symbol der Brutalität des Assad-Regimes. Mit dem Fall des Regimes wurden auch die Tore des Gefängnisses von Saidnaya geöffnet. Dieses Gefängnis, bekannt für Menschenrechtsverletzungen und systematische Unterdrückung, steht sinnbildlich für die Brutalität der vergangenen Jahre. Dennoch bleibt das Schicksal zahl…
…
continue reading

1
# 51 Deutschland startet in den Wahlkampf: Parteien stellen Programme vor und streiten über TV-Duelle
35:43
35:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:43Am Montag hat der Bundestag über die Vertrauensfrage von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) abgestimmt – und wie von allen Seiten erwartet dem Regierungschef das Vertrauen verweigert. Damit ist die Ampel endgültig Geschichte. Schon mit Scholz' Rede am Montag und den Reaktionen darauf wurde klar, dass es jetzt richtig losgeht mit dem Wahlkampf um ihre …
…
continue reading

1
#50 Der Assad-Sturz und die Folgen: Syrien im Medienfokus
31:32
31:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:32Aufständische Rebellen rund um die Gruppe HTS und ihren Anführer Muhammad al-Dschaulani haben innerhalb von zehn Tagen die jahrzehntelange Diktatur des Assad-Regimes in Syrien beendet. Noch herrscht Ungewissheit, wie es in Syrien weitergeht. In Deutschland ist unter Politikern und Journalisten unterdessen die Debatte entbrannt, ob syrische Flüchtli…
…
continue reading

1
Syrien im Umbruch: Jubel, Hoffnung und neue Gefahren
16:38
16:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:38Der Sturz des Assad-Regimes markiert einen Wendepunkt für Syrien. Die Haiat Tahrir al-Scham (HTS) und verbündete Rebellengruppen haben die Macht übernommen, während Millionen Menschen weiter unter Vertreibung und Gewalt leiden. Jan Jessen berichtet in dieser Folge von „Im Krisenmodus“ aus Qamischlo über den Jubel auf den Straßen, die Ängste der Min…
…
continue reading

1
# 49 Politkrise in Frankreich: Rechte und Linke stürzen Regierung und setzen Macron unter Druck
26:25
26:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:25In Frankreich hat die Nationalversammlung die Mitte-Rechts-Regierung von Premierminister Michel Barnier abgewählt. Der rechtsnationale Rassemblement National (RN) um Gründerin Marine Le Pen hat einen Misstrauensantrag des Linksbündnis Nouveau Front Populaire unterstützt. Dadurch gerät auch Präsident Emmanuel Macron unter Druck: Einzelne Stimmen hab…
…
continue reading

1
#48 Hoffnungsschimmer in Nahost: Israel und Hisbollah vereinbaren Waffenruhe
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44Seit Mittwochmorgen herrscht zwischen Israel und der Hisbollah-Miliz im Libanon eine Waffenruhe. Beide haben sich zum Rückzug aus dem Kampfgebiet verplichtet. Damit einher geht die Hoffnung, dass auch die Hamas im Gazastreifen in naher Zukunft zu einem solchen Schritt bereit sein könnte und die Konflikte in der Region enden. Gleichzeitig sieht der …
…
continue reading

1
Über 1000 Tage Krieg in der Ukraine
31:07
31:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:07In dieser Folge von „Im Krisenmodus“ blickt Jan Jessen auf über 1000 Tage russisch-ukrainischen Krieg und spricht mit Menschen, die täglich mit dessen Folgen leben: Mitja, der jetzt an der Front kämpft, erzählt von seiner Motivation und den Herausforderungen. Anna, eine Mutter aus Kiew, schildert ihren Alltag zwischen Sirenenalarm und Hoffnung auf …
…
continue reading

1
#47 Diskussion um Taurus: Scholz bleibt beim Nein
33:48
33:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:48US-Präsident Joe Biden hat der Ukraine erlaubt, mit weitreichenden US-Raketen auch Ziele auf russischem Territorium anzugreifen. Das hat hierzulande die Debatte um die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine wieder befeuert. Bundeskanzler Olaf Scholz hat seine ablehnende Haltung bekräftigt, Union, Grüne und FDP hingegen sind für eine …
…
continue reading

1
Bomben auf Koblenz – Wie erinnern wir uns richtig?
22:13
22:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:13Zeitzeugenberichte und Fakten zum Winter 1944 Im Zweiten Weltkrieg wurde Koblenz von Luftangriffen der Alliierten getroffen und stark zerstört. Die Rhein-Zeitung hat Zeitzeugen von damals nach ihren Erinnerungen gefragt. Über die sehr persönlichen Eindrücke und die Einordnung des Geschehens in den Kontext des Krieges sprechen in diesem Podcast RZIn…
…
continue reading

1
#46 Neuwahl am 23. Februar: In SPD wachsen Zweifel an Kanzlerkandidatur von Scholz
30:28
30:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:28Nach dem Aus der Ampel-Koalition finden am 23. Februar 2025 Neuwahlen statt. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will seine Partei erneut in die Bundestagswahl führen – und gewinnen. Doch angesichts der Umfragewerte für die SPD von derzeit rund 15 Prozent mehren sich die Zweifel. Erste Stimmen fordern, statt Scholz den weitaus populäreren SPD-Verteidig…
…
continue reading

1
Afghanische Kinder: Heilung in Deutschland gesucht
26:11
26:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:11In dieser Folge von „Im Krisenmodus“ begleitet Jan Jessen das Friedensdorf International auf einer ihrer Missionen in Afghanistan. Seit Jahrzehnten ermöglicht das Friedensdorf kranken und verletzten Kindern aus Krisengebieten lebenswichtige Behandlungen in Deutschland. Doch die steigenden finanziellen Engpässe in deutschen Krankenhäusern gefährden …
…
continue reading

1
#45 Ampel-Aus und Trump-Sieg: Eine Woche der Politbeben
36:47
36:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:47Das Ampel-Bündnis aus SPD, Grünen und FDP ist nach rund drei Jahren offiziell beendet. Mit der Entlassung von Bundesfinanzminister Christian Lindner zog Bundeskanzler Olaf Scholz am Mittwochabend einen Schlussstrich. Er hat gleichzeitig die Vertrauensfrage für den 15. Januar angekündigt und Neuwahlen für Ende März in Aussicht gestellt. Aber wer trä…
…
continue reading

1
#44 US-Medien und Präsidentschaftswahlen: Ist es richtig, dass große US-Zeitungen keine Wahlempfehlung abgeben?
30:13
30:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:13Die Entscheidung der großen Zeitungen Los Angeles Times und Washington Post, künftig keine Wahlempfehlungen mehr abgeben zu wollen, hat diese Woche für Debatten gesorgt. Kritiker:innen vermuten dahinter persönliche Interessen der Milliardäre, denen die Zeitungen gehören. Hierzulande herrscht die Debatte über die Frage, wie wir aus der Wirtschaftsfl…
…
continue reading

1
Die Drohnenpioniere der Ukraine
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58Wie schaffen es die Ukrainer, durch technologische Innovationen mit Drohnen, die aus landwirtschaftlichen Maschinen umgebaut wurden, präzise Ziele zu treffen? Und welche Rolle spielt künstliche Intelligenz bei der Weiterentwicklung dieser Kriegswaffen? In dieser Episode von „Im Krisenmodus“ berichtet Jan Jessen von der Front im Osten der Ukraine, w…
…
continue reading

1
#43 Streitpunkt in Koalitionsgesprächen: Bringt die Stationierung von US-Raketen Deutschland in Gefahr?
41:10
41:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:10Die USA wollen ab 2026 Mittelstreckenraketen in Deutschland stationieren. Kritiker:innen sehen die Gefahr einer Eskalation mit Moskau: allen voran die BSW-Chefin Sahra Wagenknecht, die mit ihrem Nein zu US-Raketen aktuell die Sondierungsgespräche in den ostdeutschen Ländern bestimmt. Und: Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) fordert einen n…
…
continue reading

1
#42 Selenskyjs „Siegesplan“: Mit Tempo in die NATO
30:57
30:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:57Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat in dieser Woche erstmals öffentlich seinen sogenannten „Siegesplan“ vorgestellt. Der Plan sieht unter anderem einen baldigen NATO-Beitritt der Ukraine vor. Besteht jetzt eine Chance, den russischen Präsident Wladimir Putin an den Verhandlungstisch zu bekommen? Und: Der israelische Premier Benjamin N…
…
continue reading

1
Traurige Realität im Krieg: Israel, Gaza und der Libanon
36:27
36:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:27In dieser Folge von „Im Krisenmodus“ tauchen wir tief in die persönlichen Schicksale von Menschen ein, die direkt vom Nahost-Konflikt betroffen sind. Ali Alhadschar, ein Vater aus dem Gazastreifen, kämpft täglich darum, seine Familie vor den Bombenangriffen zu schützen. Ralph Levinsohn, der in einem Kibbuz in Israel lebte, schildert die schrecklich…
…
continue reading

1
Freigängerin – Leben zwischen Freiheit und Knast
49:02
49:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:02Gefangen im offenen Vollzug der JVA Koblenz Wie einst Uli Hoeneß: Eine Betrügerin sitzt in Koblenz im Gefängnis. Trotzdem fährt sie jeden Tag zur Arbeit in den Westerwald, verbringt das Wochenende mit ihrem Ehemann. Wie lebt es sich auf der Schwelle zwischen Haft und Heim? Und wieso wird der oft gelobte offene Vollzug in Rheinland-Pfalz nur noch se…
…
continue reading

1
#41 „Hintern-hoch-Prämie“: Neiddebatte um Förderprämie für Langzeitarbeitlose
32:37
32:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:37Die Parteivorsitzenden Sahra Wagenknecht (BSW) und Alice Weidel (AfD) haben sich am Mittwochabend erstmals in einem TV-Duell gegenübergestanden. Neben Streitpunkten haben die Medien auch viele Gemeinsamkeiten erkannt. Das wiederum schürt Diskussionen um die Rolle von AfD und BSW im Parteienspektrum und ihre Regierungsfähigkeit. Außerdem diese Woche…
…
continue reading

1
#40 Israels Bodenoffensive im Libanon: Eskalationsspirale im Nahen Osten dreht sich weiter
31:08
31:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:08Die Gewaltspirale im Nahen Osten dreht sich weiter: Nach den gezielten Anschlägen auf die Hisbollah-Miliz hat Israel nun auch eine Bodenoffensive im Libanon begonnen. Iran als Schutzmacht der Hisbollah hat mit massivem Raketenbeschuss auf Israel reagiert. Eine diplomatische Lösung der Krise im Nahen Osten ist nicht in Sicht. Ist das Handeln Israels…
…
continue reading

1
Zwischen Front und Gefangenschaft
21:16
21:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:16In der aktuellen Folge von „Im Krisenmodus“ schildert Jan Jessen die Erlebnisse russischer Soldaten, die in der Ukraine in Kriegsgefangenschaft geraten sind. Andrej und Sergej erzählen von ihrem Einsatz an der Front, den menschlichen Verlusten und ihrer Desillusionierung. Die Soldaten sprechen offen über ihre Beweggründe, in den Krieg zu ziehen, un…
…
continue reading

1
#39 Personalbeben bei den Grünen: Rücktritt von Lang und Nouripour schüren Diskussionen um Neuwahlen
23:21
23:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:21Bei den Landtagswahlen in Brandenburg hat die SPD überraschend vor der AfD gewonnen, Grüne und FDP scheiterten jedoch mit dem Einzug in den Landtag. Als Konsequenz daraus löst sich der Grünen-Vorstand auf und die FDP berät offenbar ernsthaft über einen Ausstieg aus der Ampel-Koalition. Außerdem: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat ein…
…
continue reading

1
#38 K-Frage entschieden: Friedrich Merz wird Kanzlerkandidat der Union
24:04
24:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:04Friedrich Merz wird der Kanzlerkandidat von CDU und CSU bei der Bundestagswahl im kommenden Jahr. Gemeinsam mit Markus Söder bekräftigt er das Ziel, die Ampel-Regierung abzulösen und das Land zu führen. Vor allem das linksliberale Spektrum zieht die Personalie kritisch, die konservative Presse hingegen klatscht Beifall. Und: Bei Detonationen von Ha…
…
continue reading

1
Gefangen in Syrien: Die Zukunft der IS-Terroristen?
28:46
28:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:46Der „Islamische Staat“ (IS) ist zwar militärisch geschwächt, doch tausende ehemalige Kämpfer und ihre Angehörigen sitzen immer noch in Lagern und Gefängnissen in Nordostsyrien fest. In unserem Podcast „Im Krisenmodus“ interviewt Jan Jessen Martin Lemke, einen ehemaligen deutschen IS-Kämpfer, und Zekija Kacar, die mit ihren Kindern im Camp al-Roj le…
…
continue reading

1
#37 Punktsieg für die Demokratin: Harris geht mit Rückenwind aus TV-Duell mit Trump
34:02
34:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:02Kamala Harris und Donald Trump haben sich ihr erstes und voraussichtlich einziges TV-Duell geliefert. In der allgemeinen Wahrnehmung wird Harris als Siegerin der Debatte betrachtet – der Ausgang der Wahl gilt jedoch nach wie vor als offen. Außerdem stößt der harte Ampel-Kurs im Thema Migration auf Widerstand: Die Union hat den Migrationsgipfel mit …
…
continue reading

1
Der Social-Media-Cop der Polizei Koblenz
19:31
19:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:31Warum der erste Intel-Officer aus Rheinland-Pfalz auf Facebook mitliest Ein mutmaßlicher Mörder wird per Fahndung gesucht.Eine Polizeistreife wird zu einem Einsatz mit unübersichtlicher Lage geschickt.Ein Mensch kündigt einen Selbstmord auf Facebook an.Für solche Fälle gibt es in Rheinland-Pfalz seit 2022 Intel-Officer. Die IT-Spezialisten versorge…
…
continue reading

1
#36 Sieg der Rechten: AfD-Triumph in Thüringen und Sachsen bringt Parteien unter Zugzwang
38:58
38:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:58Nach den Landtagswahlen stellt sich im Umgang mit der AfD die Frage, ob die Brandmauer gegen die als gesichert rechtsextrem eingestufte Partei noch demokratisch ist. Die Wahlen haben eine weitere Debatte aufgeworfen: Ist es vertretbar, dass die CDU mit dem links-konservativen BSW koalieren will, aber die Linkspartei weiterhin kategorisch ausschließ…
…
continue reading