Lilly Temme und Florian Reza, Hosts von „ZDF besseresser", widmen sich wöchentlich den größten Food-Crimes der Geschichte – und fragen sich: „Was schmeckt dahinter?“. Sie treffen auf mörderische Diätgurus, geniale Weinfälscher, heimtückische Giftmörderinnen oder einen abgehackten Finger im Fast-Food-Chili. Lilly und Flo folgen den knusprigen Krümelspuren und erzählen die spannenden Kriminalfälle mit Originalquellen und packender Musik hautnah nach. Die Fälle besprechen sie mit einem passende ...
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Beitragsart Rohmaterial)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Wüste Welle, Tübingen)
…
continue reading
Kurz, knackig und garantiert nicht angepasst. In unserem »Campus Beats« Podcast, Deinem regelmäßigen Business-Update, sprechen die Journalist:innen Andrea Peters und Dirk Hildebrand mit den klügsten Köpfen aus Business, Wirtschaft und Gesellschaft über aktuelle Trends, neue Skills und über das, was sie bewegt. Unsere renommierten Buchautorinnen und -autoren vermitteln Dir wertvolle Skills für mehr Erfolg, Fokus, Motivation und Zufriedenheit. Sie geben Tipps für eine bessere Arbeits- und Lebe ...
…
continue reading
GoDaddy und Philipp Westermeyer starten das Interview-Format #GoTeam - Bau dein Business. Ein spannender Austausch zwischen Philipp und Gründer*innen: Wertvolle Insights zum Thema Online Business und konkrete Tipps zum Gründen im digitalen Zeitalter. Acht Episoden, um von Philipp und seinen Gästen zu lernen und danach digital richtig durchzustarten. "Bau dein Business" wird präsentiert von GoDaddy Produziert von Podstars by OMR.
…
continue reading
Fahrtenbuch - der Podcast - ist von und für echte Macher! Menschen, die sich mit dem Status quo nicht zufrieden geben und einfach mehr aus sich machen. Tobis „Fahrtenbuch“ ist wie ein Logbuch auf deinem Weg zum Erfolg, ein Tagebuch voller Expertenwissen, ein Podcast von und für unterwegs. Freu dich auf außergewöhnliche Persönlichkeiten, Mentoren, Experten und Unternehmer, die dich begleiten. Freu dich auf ansteckend gute Laune, auf´s Mäuschen spielen in Tobis eigenen Coachings und hab Spaß a ...
…
continue reading

1
Reza Schwarz: Keine Grundgesetzänderung für Kriegstüchtigkeit (Serie 1250: Radio Antimilitarista)
4:59
Unter dem Motto "Keine Grundgesetzänderung für Kriegstüchtigkeit - Reden statt rüsten" riefen am 17.3.25 die Informationsstelle Militarisierung, das Friedensplenum/ Antikriegsbündnis Tübingen, Gesellschaft Kultur des Friedens, Pax Christi Rottenburg-Stuttgart und der VVN-BdA Tübingen-Mössingen zur Protestkundgebung gegen die milliardenschweren Aufr…
…
continue reading

1
Mordwaffe E605: Das Pralinen-Gift
1:00:51
1:00:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:51Am 15. Februar 1954 findet Anni Hamann eine pilzförmige Schokopraline im Kühlschrank. Beherzt beißt die Anfang-30-jährige in die feine Süßigkeit. Baah, irgendwie schmeckt die Praline komisch. Sofort spuckt sie alles wieder aus, direkt auf den Boden. Ihr Hund, ein weißer Spitz, macht sich über die Reste her. Nur kurze Zeit später sind sowohl Anni al…
…
continue reading

1
Reza Schwarz: Keine Grundgesetzänderung für Kriegstüchtigkeit (Serie 1250: Radio Antimilitarista)
4:59
Unter dem Motto "Keine Grundgesetzänderung für Kriegstüchtigkeit - Reden statt rüsten" riefen am 17.3.25 die Informationsstelle Militarisierung, das Friedensplenum/ Antikriegsbündnis Tübingen, Gesellschaft Kultur des Friedens, Pax Christi Rottenburg-Stuttgart und der VVN-BdA Tübingen-Mössingen zur Protestkundgebung gegen die milliardenschweren Aufr…
…
continue reading

1
SDAJ Rede: Keine Grundgesetzänderung für Kriegstüchtigkeit (Serie 1250: Radio Antimilitarista)
4:18
Unter dem Motto "Keine Grundgesetzänderung für Kriegstüchtigkeit - Reden statt rüsten" riefen am 17.3.25 die Informationsstelle Militarisierung, das Friedensplenum/ Antikriegsbündnis Tübingen, Gesellschaft Kultur des Friedens, Pax Christi Rottenburg-Stuttgart und der VVN-BdA Tübingen-Mössingen zur Protestkundgebung gegen die milliardenschweren Aufr…
…
continue reading

1
SDAJ Rede: Keine Grundgesetzänderung für Kriegstüchtigkeit (Serie 1250: Radio Antimilitarista)
4:18
Unter dem Motto "Keine Grundgesetzänderung für Kriegstüchtigkeit - Reden statt rüsten" riefen am 17.3.25 die Informationsstelle Militarisierung, das Friedensplenum/ Antikriegsbündnis Tübingen, Gesellschaft Kultur des Friedens, Pax Christi Rottenburg-Stuttgart und der VVN-BdA Tübingen-Mössingen zur Protestkundgebung gegen die milliardenschweren Aufr…
…
continue reading

1
VVN Rede: Keine Grundgesetzänderung für Kriegstüchtigkeit (Serie 1250: Radio Antimilitarista)
6:31
Unter dem Motto "Keine Grundgesetzänderung für Kriegstüchtigkeit - Reden statt rüsten" riefen am 17.3.25 die Informationsstelle Militarisierung, das Friedensplenum/ Antikriegsbündnis Tübingen, Gesellschaft Kultur des Friedens, Pax Christi Rottenburg-Stuttgart und der VVN-BdA Tübingen-Mössingen zur Protestkundgebung gegen die milliardenschweren Aufr…
…
continue reading

1
VVN Rede: Keine Grundgesetzänderung für Kriegstüchtigkeit (Serie 1250: Radio Antimilitarista)
6:31
Unter dem Motto "Keine Grundgesetzänderung für Kriegstüchtigkeit - Reden statt rüsten" riefen am 17.3.25 die Informationsstelle Militarisierung, das Friedensplenum/ Antikriegsbündnis Tübingen, Gesellschaft Kultur des Friedens, Pax Christi Rottenburg-Stuttgart und der VVN-BdA Tübingen-Mössingen zur Protestkundgebung gegen die milliardenschweren Aufr…
…
continue reading
Unter dem Motto "Keine Grundgesetzänderung für Kriegstüchtigkeit - Reden statt rüsten" riefen am 17.3.25 die Informationsstelle Militarisierung, das Friedensplenum/ Antikriegsbündnis Tübingen, Gesellschaft Kultur des Friedens, Pax Christi Rottenburg-Stuttgart und der VVN-BdA Tübingen-Mössingen zur Protestkundgebung gegen die milliardenschweren Aufr…
…
continue reading
Unter dem Motto "Keine Grundgesetzänderung für Kriegstüchtigkeit - Reden statt rüsten" riefen am 17.3.25 die Informationsstelle Militarisierung, das Friedensplenum/ Antikriegsbündnis Tübingen, Gesellschaft Kultur des Friedens, Pax Christi Rottenburg-Stuttgart und der VVN-BdA Tübingen-Mössingen zur Protestkundgebung gegen die milliardenschweren Aufr…
…
continue reading

1
Gespräch mit der Bezahlkarten-Initiative Tübingen (Serie 1009: Resonanz Con(tra)sens)
40:34
40:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:34Gartengespräch mit Anna, Coco und Nora von der Tübinger Initiative "Bankkarte für alle statt Bezahlkarte".Website: https://keep.tuebingen.social/bezahlkarteDie Bezahlkarte stellt ein migrations- und integrationsfeindliches Mittel zur Regulierung von Leistungszahlungen im Rahmen des Asylbewerberleistungsgesetzes dar. 26 Tübinger Initiativen vor alle…
…
continue reading

1
#114 »Dein erstes Mal Finanzen« mit Camilla Sohn
24:08
24:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:08Dein Business-Update Sie hat viel Geld ausgegeben, sich Käufe schön geredet und viel in Marken-Klamotten investiert. Und dann? Den großen Cut gemacht. „Was mache ich hier eigentlich?“ Camilla Sohn spricht in dieser Folge über ganz persönliche Motive, Fails und Tipps, wie sich Geld-Probleme und Unwissen über Geld überwinden lassen. Besser noch: In e…
…
continue reading

1
Das Limonaden-Massaker von Jonestown (feat. Alex / Wahre Verbrechen)
1:14:14
1:14:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:14Im Nordwesten von Guyana hat sich Ende der 70er Jahre der „People’s Temple“ von Jim Jones niedergelassen. Jim Jones und seine Anhänger sind nach Guyana gekommen, um eine bessere Welt aufzubauen. Eine Welt voller sozialer Gerechtigkeit und Integration. Am 18. November 1978 sterben genau hier über 900 Menschen. Das ist die Geschichte von Jim Jones un…
…
continue reading

1
Herbalife: Aufstieg und Fall des Diät-Königs (feat. Ehrenwort)
1:14:46
1:14:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:46Mit nur 24 Jahren gründet Mark Hughes Herbalife, ein Anbieter für Diätprodukte und Nahrungsergänzungsmittel. Herbalife soll Millionen Menschen eine bessere Zukunft bringen – auch finanziell. Denn jeder und jede kann Herbalife verkaufen! Und wenn du nur hart genug arbeitest, so verspricht es Mark, kannst auch DU damit so reich werden, wie der Gründe…
…
continue reading

1
Deutschland und die EU müssen endlich den Pfad der Kriegslogik verlassen (Serie 370: AKR Antikriegsradio im Querfunk)
2:44
IPPNW-Pressemitteilung vom 12. März 2025Deutschland und die EU müssen endlich den Pfad der Kriegslogik verlassenEinigung zwischen den USA und der UkraineFoto: Matt ShalvatisDie ärztliche Friedensorganisation IPPNW begrüßt die Einigung von Dschidda zwischen den USA und der Ukraine für eine 30-tägige umfassende Waffenruhe als ersten Schritt zu einem …
…
continue reading
Ostermarsch BaWü 2025 in StuttgartSamstag, 19. April 2025 - 12:00Ostermarsch BaWü 2025 in Stuttgart "Friedensfähig statt kriegstüchtig!" - Verhandlungen und Abrüstung jetzt! - Auftakt(e): 10.45 Uhr, EUCOM (Stg-Vaihingen) als Radkorso, Auftakt Innenstadt: 11.58 (89 Sek vor 12 Uhr, downday clock) anschl. (13 Uhr) Demo durch die Innenstadt zur Abschlu…
…
continue reading

1
Ein Monster jagt Japans Lebensmittel-Bosse
1:04:13
1:04:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:13Am Sonntagabend des 18. März 1984 wird Katsuhia Ezaki, der Chef des japanischen Lebensmittelkonzerns Ezaki Glico entführt. Seine Entführer bringen ihn in eine Lagerhalle und halten ihn gefangen. Doch wie durch ein Wunder kann er sich befreien und zu seiner Familie zurückkehren. Die Entführung von Katsuhisa war nur der Anfang des Wahnsinns. Nicht nu…
…
continue reading

1
#113 »Bausteine des Wandels« mit Astrid Schulte und Reza Razavi
29:27
29:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:27Dein Business-Update Was haben die Menschen für Sorgen, welche Nöte umtreibt sie, was motiviert sie? Das sind essentielle Fragen unserer Gesellschaft, die wir uns auch selbst stellen sollten. »Es gilt als Menschen aufeinander zuzugehen«, sagen Astrid und Reza. »Ohne Brechstange, sondern um ein Verstehen bemüht!« Gleichzeitig ist das auch im Unterne…
…
continue reading

1
Eine tödliche Brettljause für den Tanzlehrer (feat. Philipp Fleiter / Verbrechen von Nebenan)
1:04:25
1:04:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:25Am 13. September 1972 betritt ein Mann die Postfiliale am Hauptbahnhof von Graz. Er trägt ein Paket unter dem Arm: Darin hat er eine Brettljause mit bayrischem Bier und steirischen Wurstwaren verpackt. Das Paket geht an den Tanzlehrer Heinz Kern. Schon am nächsten Morgen landet die Brettljause im Haushalt der Familie Kern. Heinz Kern macht sich sch…
…
continue reading

1
Wenn die Wodka-Party zum Albtraum wird
51:45
51:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:45Als eine Schulklasse aus Lübeck 2009 auf Abschlussfahrt nach Kemer in die Türkei fliegt, wollen sie vor allem eins: feiern. Vor ihnen liegt eine Woche voller Spaß, Erholung und Party. Doch nur wenige Tage nach Ankunft in dem All-Inklusive Hotel, endet eine Partynacht auf Zimmer 203 mit vollgekotzten Wänden, Sehstörungen und einem Tod. Alle Fotos un…
…
continue reading

1
Bundestagskandidat*innen zum Zuhören verdonnert. Stadtjugendring Lüneburg probiert neues Diskussionsformat
17:29
17:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:29Das Format "FishBowl" kennen viele... Expert*innen oder Politiker*innen sitzen im inner circle, die Wähler*innen oder Jugendliche sitzen außen drumrum, dürfen auch mal auf den freien Stuhl und eine Frage stellen...Der Stadtjugendring Lüneburg e.V. lud die Bundestagskandidat*innen von fünf Parteien aus dem hiesigen Wahlkreis ein.Die Überraschung für…
…
continue reading

1
Mitschnitt der Trauerfeier für Amel und Hafsa in 3 Teilen
19:13
19:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:13Am 13.02.2025 wurden die Gewerkschafterin Amal und ihre Tochter Hafsa bei einem Anschlag auf die ver.di Demonstration in München tödlich verletzt. Eine Woche später, am 20.02.2025, fand in München die offizielle Trauerfeier statt. Zu hören sind: Claudia Weber - Geschäftsführerin bei ver.di Müncheneine Kollegin von AmalDieter Reiter - Oberbürgermeis…
…
continue reading

1
Wer zur Hölle klaut 55.000 KitKats? (feat. Trucker Babe Steffka)
59:23
59:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:23Danny Taing sitzt in seinem Büro in New York. Seit einigen Wochen wartet er nun schon auf seine Lieferung: Einzigartige KitKat-Sondereditionen, die er aus Japan bestellt hat. Mit dieser Lieferung möchte er das nächste Kapitel in seiner Unternehmensgeschichte einleiten. Doch mit der Lieferung stimmt etwas nicht. Der LKW-Fahrer meldet sich nicht mehr…
…
continue reading

1
Anschlag in München: Pressekonferenz mit Fank Werneke, Vorsitzender der vereinten Dienstleistungsgewerkschaft, und Nancy Fäser, der Innenministerin und anderen. (Serie 33: Magazin Lora München)
11:30
11:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:30Unbearbeitete Aufnahme der Pressekonferenz: Liebe Medienvertreter*innen, hiermit informieren wir Sie darüber, dass wir heute um ca. 19:15 Uhr am Stiglmairplatz München eine Pressekonfernez mit Fank Werneke, Vorsitzender der vereinten Dienstleistungsgewerkschaft, und Nancy Fäser, der Innenministerin geben werden. Auch weitere Beteiligte von ver.di w…
…
continue reading
Martina Helbing hat die ver.di Demonstration in München am Königsplatz besucht, als ein 24-jähriger Mann mit einem Auto in das hintere Ende der Demonstration fuhr. Es gibt viele zum Teil schwer verletzte Personen. Martina Helbing berichtet kurz vor Abbruch der Kundgebung:Von Martina Helbing (LORA München)
…
continue reading

1
#112 »Von guten Absichten zu messbaren Erfolgen« mit Erik Strauß und Benjamin Niethammer
26:23
26:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:23Dein Business-Update Sich etwas vorzunehmen ist das eine. Die Entscheidung dann später aber auch umzusetzen das andere. Ein Großteil der Unternehmen im deutschen Mittelstand scheitert nicht an dem Willen, sondern an dem »Wie«. Damit sich das ändert müssen Struktur, Mensch und Performance Hand in Hand gehen. Was sich kryptisch anhört - füllen die be…
…
continue reading

1
Leg dich nicht mit McDonald's an (feat. Katjana Gerz)
1:01:09
1:01:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:09Am 27. Februar 1992 kauft sich Stella Liebeck am Drive-In einer McDonald’s Filiale einen Coffee To Go. Nur wenige Minuten später verschüttet sie den Kaffee über sich und erleidet Verbrennungen dritten Grades. Was danach folgt, ist ein millionenschwerer Rechtsstreit und eine Geschichte, die weltweit Schlagzeilen macht. Alle Fotos und noch mehr Infos…
…
continue reading

1
Kundgebung "Wir sind die Brandmauer" vom Sa.1.2.2025
16:19
16:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:19Vollständige und ungekürzter Mitschnitt der Kundgebung "Wir sind die Brandmauer! - Alle zusammen gegen den Faschismus! “ vom 1.Februar.Nach eineinhalb Tagen Mobilisierungs-Vorlauf 15.000 Menschen auf dem Alten Messplatz! Merz macht’s nötig. Zum Abschluss der Protestveranstaltung „Wir sind die Brandmauer!“ rufen sie: „Alle zusammen gegen den Faschis…
…
continue reading

1
Stirb langsam in der Mittagspause (feat. Überdosis Crime)
1:06:10
1:06:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:10Im Sommer 2016 ziehen dunkle Wolken bei der Firma Ari auf. Innerhalb kürzester Zeit liegen mehrere Mitarbeiter, so auch der 26-jährige Simon, mit Vergiftungen im Krankenhaus. Und niemand hat eine Erklärung, wie es dazu kommen konnte. Von Tag zu Tag wird Simon unwohler in der Firma. Er traut sich nicht mal mehr sein eigenes Mittagessen zu essen – er…
…
continue reading
Dieser Beitrag besteht aus 10 Redebeiträgen in Einzel-Audios:Am 29. Januar 2025 hat die CDU im Bundestag, unter Kanzlerkandidat Merz und unter Mithilfe der FDP und einigen Fraktionslosen (zum Teil AfD-nah) die Büchse der Pandorra geöffnet.Sie haben in vollem Bewusstsein einen Entschließungsantrag zur Migrationspolitik in den Bundestag eingebracht, …
…
continue reading
Dieser Beitrag besteht aus 9 Mitschnitten der einzelnen Redebeiträge anlässlich der Befreiung des Nazi-Konzentrationslagers Auschwitz vor 80 Jahren, am 27. Januar 1945, durch die Rote Armee.Im Wandrahm-Park Lüneburg, an einem dort zum Gedenken aufgestellten Eisenbahnwaggon, fanden sich rund 250 Lüneburger*innen ein, um den verschiedenen Redner*inne…
…
continue reading

1
Auf der Flucht mit den Metro-Millionen (feat. Wladimir Kaminer)
54:19
54:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:19Als der Metro-Manager Hannjörg Hereth im Januar 1981 in die Finanzbücher und Konten seines Arbeitgebers in Düsseldorf schaut, staunt er nicht schlecht. Denn der Metro fehlen 36 Millionen D-Mark. Wo sind sie hin? Hereth nimmt die Ermittlungen selber auf und eine Jagd, wie aus einem Agatha Christie Krimi beginnt. Denn nicht nur Hereth sucht die Diebe…
…
continue reading

1
#111 »Selfcare Next Level« mit Kara Pientka
24:41
24:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:41Dein Business-Update Wie kann ich gut auf mich achten? Wie kann ich zusätzliche Kräfte mobilisieren? Und welche Effekt hat das auf mein Business? Manchmal ist es gar nicht so leicht, sich selbst eine Auszeit zu geben. Vor allem, wenn es Menschen sind, die viel leisten müssen und möchte. Wie es gelingen kann – darum geht es in dieser Folge. Außerdem…
…
continue reading

1
Das Whiskeyfeuer von Dublin (feat. Nic Shanker)
53:12
53:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:12Im Zentrum von Dublin, im Stadtteil „The Liberties“, wird an jeder Ecke Bier gebraut und Whiskey destilliert. Für die vielen Tagelöhner in der Stadt ist es ein wohliger Geruch. Dem Feuerwehrmann James Ingram macht diese explosive Mischung aus Holz, Alkohol und Feuer hingegen jeden Tag aufs neue Sorgen. Ein Funke reicht und… der ganze Stadtteil steh…
…
continue reading

1
Diskussionsbeitrag Ulrike Eifeler auf der großen Podiumsdiskussion der RLK 2025 - Wie stoppen wir die Aufrüstung in Deutschland? (Serie 370: AKR Antikriegsradio im Querfunk)
6:39
Im Rahmen der abschließenden Podiumsdiskussion diskutiert jW-Chefredakteur Nick Brauns mit Petra Erler (Autorin/SPD-Mitglied), Mark Ellmann (DKP/GEW), Ulrike Eifler (Die Linke/IG Metall) und einem Vertreter von »Rheinmetall entwaffnen« über die Frage, wie die Aufrüstung in Deutschland zu stoppen ist. Ulrike Eifler sagt auf die Frage, was die »Zeite…
…
continue reading

1
Tödliches Pistazieneis - Der Fall der 7-jährigen Anna
56:52
56:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:52Für die 7-jährige Anna ist der 20. Januar 1993 ein ganz besonderer Tag. An diesem Tag kommt ihre Lieblingstante Elizabeth hat sich angekündigt. Wenn sie in Ludwigsburg bei ihrem Bruder und seiner Familie zu Besuch ist, fällt sie auf mit ihren Bulldoggen, weißem Porsche und zahllosem Schmuck. Für Anna zählt aber nur: Sie will mit den Hunden Gassi ge…
…
continue reading
Livesendung ausser Plan vom 7.1.2025, von/mit Pachet Fulmen, mit Musik von Pachet Fulmen, Schwarze Schwäne von Jan Breuer, Pachet Fulmen & Demien Bartók in der Küche (2021), Rumba Oma von THERNST, einem Auszug aus I Hate Art Galleries (Backing Vocals – Klaus Oldanburg, Lucile Desamory, Organ – Felix Kubin), Wanda Wandalis von G31, Wanda Wandalis vo…
…
continue reading

1
Der Hummer-Ganove von Boston (feat. Per Meurling / berlinfoodstories)
54:59
54:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:59Am 3. August 2022 greift das FBI zu. In einem Industriegebiet in Providence, Rhode Island, wollen sie Paul Diogenes endlich festnehmen. Seit Monaten sind sie hinter dem Koch her – nun ist es Zeit ihm das Handwerk zu legen. Auf einem Parkplatz umzingeln sie ihn, doch mit quietschenden Reifen entkommt Paul seinen Verfolgern – wieder einmal. Den YouTu…
…
continue reading

1
#110 »Alles auf Veränderung!« mit Jakob Lipp
23:45
23:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:45Dein Business-Update Veränderungen brauchen Zeit und Mut – transparente Kommunikation ist ein Schlüssel! Doch es braucht auch die Überlegung, welche grundsätzlichen Werte ich in meinem Unternehmen etablieren möchte. Welche Grundlage gute Entscheidungen für dein Business braucht, und wie du dahin kommst, darum geht es in dieser Folge von Campus Beas…
…
continue reading

1
Tödliches Fasten auf Rezept (feat. Nadine Hadad)
1:09:23
1:09:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:23Als Claire und Dorothea Williamson 1910 in Olalla im US-Bundesstaat Washington ankommen, sind sie sich sicher: Diese Reise soll ihr Leben verändern und sie endlich perfekt gesund machen. Der Schlüssel zum Glück: Dr. Linda Hazzard und ihre neue Fastenmethode. Doch die ungewöhnliche Behandlung bei Dr. Hazzard endet in einem Albtraum aus psychischer u…
…
continue reading

1
Ein fatales Weihnachtsmenü (feat. Sebastian Lege)
49:28
49:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:28Das Railway Hotel, eine Stunde östlich von London, kennen die Locals eher als einen klassischen englischen Pub. Hier wird am 25. Dezember 2012 ein traditionelles 4-Gänge-Menü serviert. Der Höhepunkt ist wie jedes Jahr der frische Truthahn aus dem Ofen. Doch das Essen, das auf dem Teller lecker und vorzüglich aussieht, hat ein unsichtbares Geheimnis…
…
continue reading

1
Der abgehackte Finger im Fast Food Chili (feat. Miriam Davoudvandi)
52:36
52:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:36Am Abend des 22. März 2005 besucht Anna Ayala zusammen mit ihrer Familie eine Filiale der Fast Food Kette Wendy’s in San José in Kalifornien. Anna isst Chili con Carne. Plötzlich beißt sie auf etwas Seltsames. Sie spuckt es wieder aus. Was sie dann in ihrer Chili-Bowl findet, kann sie nicht glauben. Denn in ihrer Bowl befindet sich ein menschlicher…
…
continue reading

1
#109 »Das 60%-Potenzial« mit Johanna Gollnhofer und Jan Pechmann
24:51
24:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:51Dein Business-Update »Marketing ist ein mächtiges Mittel. Wir können Menschen verzaubern, Dinge sehen lassen oder populär machen. Warum machen wir das nicht für nachhaltige Produkte und Verhaltensweisen?« Jan Pechmann ist der kreative Kopf aus dem zweier-Autorenteam. Er weiß den Unterschied zwischen Green-Washing und Green-Hushing, erzählt seinen W…
…
continue reading

1
Purple Gang: Die Alkoholschmuggler von Detroit (feat. Geschichten aus der Geschichte)
58:20
58:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:201918 führt der Bundesstaat Michigan die Prohibition ein. Alkohol ist ab diesem Moment verboten – doch das Verlangen danach lässt sich nicht verbieten. Verschiedene Gangs beginnen illegal Alkohol zu schmuggeln, zu strecken und herzustellen. Aber alle werden von einer Gruppe übertroffen: Der Purple Gang. Eine Gruppe von jüdischen Kindern, die schon a…
…
continue reading

1
Flüssiges Gold: Der große Ahornsirup-Coup (feat. Maya / Fitgreenmind)
50:33
50:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:33Raymond Vallières ist einer von 13.500 Ahornsirup-Produzenten in Quebec. Er mag seinen Job, aber ein Problem gibt es: Er darf die Preise für seinen Sirup nicht selbst bestimmen und auch wie viel er verkaufen darf, wird ihm vorgeschrieben. Doch als Avik Caron, dem Kontakte zur italienischen Mafia nachgesagt werden, auf ihn zu kommt – ergibt sich ein…
…
continue reading

1
Abschlusspodium: Junge Bewegungen gegen Krieg und Militarisierung - Kongress der Informationsstelle Militarisierung 2024 (Serie 1250: Radio Antimilitarista)
12:49
12:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:49Mit der „‘Zeitenwende‘ in Bildung und Hochschulen“ beschäftigte sich der diesjährige Kongress der Informationsstelle Militarisierung (IMI) im Tübinger Schlatterhaus. Von der Auftaktveranstaltung im Wohnprojekt Schellingstrasse am Freitag dem 15. November bis zum Abschlusspodium am Sonntag den 17. November diskutierten in der Spitze rund 160 und ins…
…
continue reading

1
Claudia Haydt - Solidarität stärken und Repression überwinden! - Kongress der Informationsstelle Militarisierung 2024 (Serie 1250: Radio Antimilitarista)
31:46
31:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:46Mit der „‘Zeitenwende‘ in Bildung und Hochschulen“ beschäftigte sich der diesjährige Kongress der Informationsstelle Militarisierung (IMI) im Tübinger Schlatterhaus. Von der Auftaktveranstaltung im Wohnprojekt Schellingstrasse am Freitag dem 15. November bis zum Abschlusspodium am Sonntag den 17. November diskutierten in der Spitze rund 160 und ins…
…
continue reading

1
Marius Pletsch: Rüstungskontrolle - Zurück zur Kooperation auch unter Gegnern - Kongress der Informationsstelle Militarisierung 2024 (Serie 1250: Radio Antimilitarista)
37:12
37:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:12Mit der „‘Zeitenwende‘ in Bildung und Hochschulen“ beschäftigte sich der diesjährige Kongress der Informationsstelle Militarisierung (IMI) im Tübinger Schlatterhaus. Von der Auftaktveranstaltung im Wohnprojekt Schellingstrasse am Freitag dem 15. November bis zum Abschlusspodium am Sonntag den 17. November diskutierten in der Spitze rund 160 und ins…
…
continue reading

1
Jürgen Wagner: Perspektiven zur Beendigung des Ukraine-Krieges - Kongress der Informationsstelle Militarisierung 2024 (Serie 1250: Radio Antimilitarista)
23:11
23:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:11Mit der „‘Zeitenwende‘ in Bildung und Hochschulen“ beschäftigte sich der diesjährige Kongress der Informationsstelle Militarisierung (IMI) im Tübinger Schlatterhaus. Von der Auftaktveranstaltung im Wohnprojekt Schellingstrasse am Freitag dem 15. November bis zum Abschlusspodium am Sonntag den 17. November diskutierten in der Spitze rund 160 und ins…
…
continue reading

1
Manuel Kreutle: Naturwissenschaftliche Positionen zu Rüstungsforschung - Kongress der Informationsstelle Militarisierung 2024
16:29
16:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:29Mit der „‘Zeitenwende‘ in Bildung und Hochschulen“ beschäftigte sich der diesjährige Kongress der Informationsstelle Militarisierung (IMI) im Tübinger Schlatterhaus. Von der Auftaktveranstaltung im Wohnprojekt Schellingstrasse am Freitag dem 15. November bis zum Abschlusspodium am Sonntag den 17. November diskutierten in der Spitze rund 160 und ins…
…
continue reading

1
Hannes Jung: Teilchenbeschleuniger - Forschung mit friedlichen und zivilen Zielen? - Kongress der Informationsstelle Militarisierung 2024 (Serie 1250: Radio Antimilitarista)
19:44
19:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:44Mit der „‘Zeitenwende‘ in Bildung und Hochschulen“ beschäftigte sich der diesjährige Kongress der Informationsstelle Militarisierung (IMI) im Tübinger Schlatterhaus. Von der Auftaktveranstaltung im Wohnprojekt Schellingstrasse am Freitag dem 15. November bis zum Abschlusspodium am Sonntag den 17. November diskutierten in der Spitze rund 160 und ins…
…
continue reading