Res öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Hier geht es um ein entspanntes Leben, Yoga, Ayurveda Spiritualität und Achtsamkeit. Und vor allem, wie du das alles mit einfachen Mitteln und Tipps in Deinen Alltag integrieren kannst. Du hörst im Mindful Minds Podcast kurze Meditationen, einfache Yoga Sequenzen, spannende Interviews. So erlebst du unterschiedliche Bilckwinkel zu einem entspannten Alltag, ob im Job, der Familie oder der Freizeit. Ich begleite dich durch Atemübungen und Meditationen, Entspannungsübungen und Achtsamkeit im Le ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Im Yoga geht es um das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist. Beim Mindful Movement geht es noch ein wenig tiefer. Achtsame Bewegungen in den Alltag zu integrieren, den eigenen Körper wahrzunehmen, die Gedanken des Moments erkennen und die eigenen Gefühle zu integrieren. All das, um deinen Körper so zu bewegen, wie er es in dem jeweiligem Moment b…
  continue reading
 
Stress ade. In einer Welt, die von ständigem Druck, hektischen Zeitplänen und der ständigen Verbindung zu digitalen Geräten geprägt ist, ist Stress zu einem allgegenwärtigen Begleiter geworden. Doch wusstest du, dass du mit Yoga nicht nur deine Muskeln stärkst, sondern auch dein Nervensystem beruhigen kannst? In diesem Beitrag erfährst du, wie Yoga…
  continue reading
 
Achtsame Bewegung im Alltag. So integrierst du mehr Bewusstsein in deine Routine In einer Welt, die immer schneller wird, fühlen sich viele von uns gestresst und abgeschnitten von unseren eigenen Körpern. Achtsame Bewegung bietet eine Möglichkeit, innezuhalten, Körper und Geist zu verbinden und mehr Ruhe in den Alltag zu bringen. Doch was genau bed…
  continue reading
 
Meditation Neubeginn In dieser ruhigen und achtsamen Auszeit kannst du dich neu auftanken und neuen Möglichkeiten öffnen. Ein Neubeginn kann aufregend, aber auch herausfordernd sein. Doch in jedem Moment liegt die Chance, etwas Neues zu schaffen, Altes loszulassen und mit einem klaren Geist und offenem Herzen in die Zukunft zu blicken. Lass uns nun…
  continue reading
 
Achtsamkeit – Der Schlüssel zu einem bewussten Leben Achtsamkeit bedeutet, den gegenwärtigen Moment bewusst wahrzunehmen, ohne ihn zu bewerten. In unserer hektischen Welt, die von ständiger Ablenkung geprägt ist, hilft uns Achtsamkeit, innezuhalten und Klarheit zu gewinnen. Sie ermutigt uns, Gedanken, Gefühle und Sinneseindrücke einfach wahrzunehme…
  continue reading
 
Meditation in den Alltag integrieren: So gelingt’s dir mühelos Meditation ist eine der wirkungsvollsten Methoden, um Stress zu reduzieren, innere Ruhe zu finden und mehr Achtsamkeit in dein Leben zu bringen. Doch viele Menschen fragen sich: „Wie soll ich das in meinen ohnehin vollen Alltag integrieren?“ Die gute Nachricht ist, dass Meditation kein …
  continue reading
 
Drei deprimierende Landtagswahlen liegen hinter uns. Die AfD scheint stark wie nie, den etablierten Parteien fällt nichts Besseres ein, als die ausländerfeindliche Politik der Faschisten zu kopieren. Mit Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk spreche ich über verfehlten Geschichtsunterricht, fehlende Wertschätzung für Geschenke und warum er hofft, sich m…
  continue reading
 
Kennst du dieses Gefühl, wenn der Nacken völlig verspannt ist. Wenn die Schultern schmerzen, der Rücken weh tut? Ich bin mir 100% sicher, viel zu viele von uns kennen das. Schreibtischarbeit lädt uns regelrecht dazu ein, Rückenschmerzen zu bekommen. Der falsche Stuhl, die falsche Schreibtischhöhe, zu wenig Bewegung, zu viel Anspannung, viel zu weni…
  continue reading
 
Diese besondere Zahl wird gerade im Hinduismus und Buddhismus als heilig angesehen, in vielen alten Schriften kannst du sie wiederfinden in ganz unterschiedlichen Bedeutungen. Hast du schon mal 108 Sonnengrüße praktiziert? Auf jeden Fall lohnenswert, du kannst hier in einen tiefen meditativen Zustand gelangen und dich einmal richtig schön körperlic…
  continue reading
 
In dieser Podcastfolge von Mindful Minds spreche ich mit Marion Sieburg, einer Teilnehmerin meiner Ausbildung über Achtsamkeit und Marion hat auch eine schöne Übung für dich mitgebracht. Hör unbedingt mal rein. Marion findest du auch unter: https://www.instagram.com/mindfulpunkt/Von Sunita Ehlers
  continue reading
 
Kann es das Böse überhaupt geben, wenn doch niemand von sich selbst behauptet, böse zu sein? Wieso sind abgeschlossene Meinungen aktuell nicht hilfreich? Und wieso rufen nun ausgerechnet linke Menschen deutschlandweit nach dem starken Staat, der die AfD verbieten soll? In seinem aktuellen Buch "Unter Wahnsinnigen - warum wir das Böse brauchen" nimm…
  continue reading
 
Für die Zuschauer der ARD ist sie "Mrs. London": Annette Dittert lebt und arbeitet seit 2008 in der britischen Hauptstadt und berichtet als Korrespondentin und langjährige Studioleiterin über die britische Innenpolitik. Die ist inzwischen so schnelllebig, dass man Sorge haben muss, innerhalb weniger Tagen nicht mehr up to date zu sein: Entlassene M…
  continue reading
 
Unsere Atmung ist die Lebensenergie und für unseren Körper wichtiger als Nahrung, Essen oder soziale Kontakte. Frischer Sauerstoff in unserem Organismus reguliert viele körpereigene Prozesse, unter anderem auch das Stressempfinden. Bist du angespannt, unterdrückst du schnell den natürlichen Atemkreislauf deines Körpers. In dieser Folge von Mindful …
  continue reading
 
Max Czollek, Berliner Lyriker und Autor hat genug von der deutschen Erinnerungskultur. In seinem Buch "Versöhnungstheater" kritisiert er unter anderem Lars Klingbeil, der stolz verkündet, dass Deutschland nach 80 Jahren außenpolitischer Zurückhaltung eine neue Rolle im internationalen Koordinatensystem einnehmen werde. Droht sich Geschichte also do…
  continue reading
 
Yoga und Ayurveda, unglaublich, was man mit beiden bewirken kann. Manchmal sind es die kleinen Dinge, die das Leben grossartig verändern. Seitdem ich mich (fast immer) an dem ayurvedischem Tageszyklus orientiere habe ich viel mehr Energie und kann meine Ressourcen bedeutend besser nutzen. Kennst Du ihn schon? Schau mal her. Der natürliche Tageszykl…
  continue reading
 
Laut Ayurveda ist der Übergang vom Sommer zum Herbst für unseren Körper nämlich gar nicht einfach zu verknusen. Vata ist aktiv und Vata trocknet aus uns sorgt für Chaos. Daher braucht unser Körper ganz viel Wärme. https://sunitaehlers.de/10-ultimative-tipps-aus-dem-ayurveda-fuer-einen-entspannten-herbst/…
  continue reading
 
Mehrere Monate hat die Journalistin Céline Weimar-Dittmar gemeinsam mit Daphne Ivana Sagner und dem Team von TRZ-Media die Widerstandsgruppe der Letzten Generation begleitet. Herausgekommen ist ein sechsteiliger Podcast. Sie begleiten die Aktivist:innen bei Gerichtsterminen, besuchen sie in ihren WGs oder sprechen mit den Eltern. Wir sprechen über …
  continue reading
 
Die Geschichte des "Weird Russian Singer" Im Internet ist er berühmt, in Russland und China ein Star: Als der Sänger Vitaly Hratschow, besser bekannt als Vitas, in den frühen 2000ern einen Überraschungserfolg landet, scheint die Welt in Ordnung. Wladimir Putin erklärt den Kalten Krieg für beendet, das Wettrüsten ist vorbei und der Kapitalismus hat …
  continue reading
 
Als Fabian Grischkat im niederrheinischen Nettetal seine ersten Videos hochlädt, benötigt er für den Upload immer den gesamten Tag. Selbst in Westdeutschland ist das mit dem schnellen Internet damals noch so eine Sache. Wie er es trotzdem zu Deutschlands erfolgreichstem Influencern geschafft hat, warum er auch mit Kai Wegner feiern gehen würde und …
  continue reading
 
Bubatz endlich legal - zumindest ein bisschen. Demnächst ist Cannabis in ausgewiesenen Cannabis Social Clubs legal erhältlich, auch Anbau und Verkauf sind damit entkriminalisiert. Wäre es nicht der logische nächste Schritt, auch Substanzen wie LSD oder Psilocybin freizugeben? Marlene Halser, freie Journalistin, schreibt seit vielen Jahren über Drog…
  continue reading
 
Rund 100 Tage ist es her, als das neue Bürgergeld eingeführt wurde. Insbesondere für die SPD sollte die Reform ein Jahrzehnte währendes Trauma beenden und Startschuss für einen neuen Sozialstaat werden. Wäre alles nach Plan gegangen, hätte sich Helena Steinhaus und ihr Verein "sanktionsfrei" eine neue Beschäftigung suchen müssen. Schnell und unbüro…
  continue reading
 
Anni und ich sprechen über Achtsamkeit, Alltag und das Mamas sein. Auch in Bezug auf Selbstständigkeit und Ausbilderinnen der Ausbildung Achtsamkeitstrainer:in die wir gemeinsam online anbieten. Du findest unsere Ausbildung hier: https://sunitaehlers.de/achtsamkeitstrainer-ausbildung/ Du findest Anni hier: https://www.anniananda.com…
  continue reading
 
Wie schläfst du eigentlich? Hast du einmal genau darauf geachtet? Schlaf ist so, so wichtig. Auch für den Tag. Nur mit genügend und vor allem, erholsamen Schlaf haben wir genug Energie für den Tag. Und andersrum. Der Tag und alles, was wir da erleben hat einen Einfluß auf unser Schlafverhalten. Schau gern mal hier vorbei.…
  continue reading
 
Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Am 22. Februar vergangenen Jahres erklärte Wladimir Putin die bereits 2014 besetzten ostukrainischen Gebiete zu russischem Staatsgebiet. Nur 42 Stunden später rollten Panzer auf die Hauptstadt Kiew. Ein Jahr später scheint der Krieg festgefahren, die kurze gelebte Einigkeit der europäischen Staaten ist dahin. Trotz de…
  continue reading
 
Das neue Jahr mit Achtsamkeit begegnen. Eigene Wünsche formulieren, Ziele erreichen. In dieser Folge des Mindful Minds Podcast kannst du einer kurzen angeleiteten Meditation lauschen. Schließe deine Augen, setzte dich aufrecht hin (oder lege dich hin) und kreiere deine Zukunft in deinen Gedanken. Deine Sunita…
  continue reading
 
Gilda Sahebi, geboren 1984 in Iran, musste als Dreijährige mit ihrer Familie aus dem Land fliehen. In Deutschland studierte sie Medizin und Politikwissenschaft und arbeitet seitdem als freie Journalistin und Autorin unter anderem für die taz und das Neo Magazin Royale. Seit dem Tod der 22-jährigen Jina Mahsa Amini und den zunehmenden Aufständen in …
  continue reading
 
Ein Res Publica Podcast Spezial Es waren turbulente Szenen, die sich am vergangenen Wochenende in Lützerath abspielten, als mehrere zehntausend Menschen versuchten, das kleine Dorf südlich von Mönchengladbach gegen RWE und Polizei zu verteidigen. Ist der von den Grünen ausgehandelte Deal ein fairer Kompromiss? Hat die Partei ihren Kredit bei der Um…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen