Die Erzählbären Uwe und Micha interviewen Menschen, die (Frei)Kirchen mit Narben ihrer Vergangenheit verbinden, als auch Menschen, die auf diesem Gebiet Experten sind. Es ist ihnen ein Anliegen, zuzuhören, ernst zu nehmen und würdevoll über Wunden des Lebens zu sprechen - egal, was wir daraus lernen können. Pointierte Fragen und heilsamer Humor spannen bei ihnen Bogen und Regenschirm. Sie wagen sich in die Abgründe des christlichen Kosmos.
…
continue reading
Am 6. Januar 2021 stürmte ein wütender Mob das Kapitol. Sie trugen Kreuze, “Jesus Saves”-Flaggen und beteten, während sie Mitgliedern des Kongresses nach dem Leben trachteten. Was ist dieser Christliche Nationalismus, der an diesem Tag das Herzstück der amerikanischen Demokratie einnahm? Was glauben diese Leute und weshalb? Wie denken sie? Und wie mächtig ist die Religiöse Rechte in den USA? Diesen Fragen gehe ich in “Kreuz und Flagge” auf den Grund, mithilfe zahlreicher Expert*innen aus den ...
…
continue reading
Leuchtturm Leuchtturm ist die deutschsprachige Sendung von Tilos Rádió. Als das Programm eines Zivilradios stehen wir für ideologische, politische und religiöse Unabhängigkeit. Uns sind Werte wie Freiheit, Solidarität mit gesellschaftlich ausgegrenzten Gruppen, Gleichberechtigung, Nachhaltigkeit, kulturelle, politische und ideologische Vielfältigkeit wichtig. Jeden zweiten Samstag-Nachmittag unterhalten wir uns mit Gästen aus Medien, Kultur, Naturwissenschaft usw. über aktuelle Themen und ge ...
…
continue reading

1
#202 Gibt es eine neueste „Deutsche Welle” in der Pop-Musik? - Gespräch mit Alexander Mionskowski
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00Zu Gast ist wieder einmal Alexander Mionskowski. Diesmal bildet Musik den Rahmen der Sendung und steht sogar im Mittelpunkt. Was tut sich in der populären Musikszene Österreichs, Deutschlands und der Schweiz? Die gute Nachricht: Es gibt mehr als 99 Luftballons! Die Songs von Meese X Hell, Gwen Dolyn, Taubenraucher, To Athena, Endless Wellness und H…
…
continue reading

1
#022 - Purity Culture = Rape Culture - Luana's Geschichte
1:29:15
1:29:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:15Als wir mit der Aufnahme starteten, wusste ich von ihrer Geschichte nur eines: "Es wird wild". Und das war untertrieben! Mich hat noch kein Gespräch so aus dem Konzept gebracht, mich einfach entsetzt mit offenem Mund dasitzen lassen, und ich habe es geschafft, erst nach Ende der Aufnahme in Tränen auszubrechen... Wir reden über Burnout, Mobbing, ge…
…
continue reading

1
#021 - Special: Ein halbes Jahr Hausverbot - Wie wars für uns, wie gehts weiter?
1:02:06
1:02:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:06Wir sitzen zusammen bei Jenny (oh, ein neuer Name!), essen eine leckere Himbeer-Sahne-Torte, es gibt Tee, Spezi (für Micha) und Radler (für Uwe), und unterhalten uns über das letzte halbe Jahr. Eigentlich sind es schon sieben Monate, aber ein halbes Jahr klingt einfach besser.... In dieser Sonderfolge reflektieren Micha, Uwe und Jenny über die letz…
…
continue reading

1
#201 Abschied von Christian Autengruber
58:32
58:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:32In unserer Sendung verabschieden wir uns von Christian Autengruber, dem ehemaligen Leiter des Österreichischen Kulturforums, der in den vergangenen vier Jahren maßgeblich dazu beigetragen hat, dass die österreichische zeitgenössische Kultur in Ungarn bekannt und beliebt wurde. Wir sprechen über die Mission des ÖKF und die persönliche Mission von Ch…
…
continue reading

1
#020 - Das Leben des "Aussenseiter-Christen" - mit Carina de Vetter
1:04:34
1:04:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:34Was für eine Folge! Erstmal räumlich ganz weit weg (von Minute 03:30 bis 06:30 seht ihr mit kompatiblen Podcast-Playern Bilder von Carina's Wohnort Whangārei), aber vom Herzen ganz nah, sehr facettenreich, tiefgängig, humorvoll, ehrlich - was soll ich noch sagen? Einfach mal ein paar Jahre Leben und Entwicklung Revue passieren lassen. Lasst euch üb…
…
continue reading

1
#200 So ein schönes Jubiläum!
1:24:35
1:24:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:35Die heutige Sendung war für die Redaktion eine echte Herausforderung – mit viel Improvisation, Flexibilität und Toleranz. Dabei hat sich gezeigt, wie gut wir als Team funktionieren. Wir haben uns viel vorgenommen und einiges davon auch umgesetzt. Begonnen haben wir mit dem Souveränitätsgesetz, dessen Verabschiedung zwar auf den Herbst verschoben wu…
…
continue reading

1
#019 - Angst vor der Hölle? Nicht mit Jesus! Interview mit Martin Thoms
59:21
59:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:21Hölle, Gericht, ewige Verdammnis – jahrhundertelang wurden Menschen mit diesen Bildern eingeschüchtert. Aber was, wenn das gar nicht Gottes Plan ist? In dieser Folge räumen wir mit dem Angstglauben auf. Wir fragen: Woher kommen die Vorstellungen von der Hölle wirklich? Was sagt die Bibel – und was wurde da vielleicht reingelesen? Und vor allem: Was…
…
continue reading

1
#199 Quo vadis freie Medien in Ungarn?
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00In unserer Sendung haben wir heute wir ein Thema auf der Tagesordnung, das einen Teil der ungarischen Öffentlichkeit besonders beschäftigt. Das Parlament behandelt aktuell ein sogenanntes Gesetz über „die Transparenz des öffentlichen Lebens“, das eine erneute Attacke auf die Zivilgesellschaft und die freien Medien darstellt. Mit dem Medien- und Kom…
…
continue reading

1
#018 - Von der homophoben Freikirche zur Regenbogengemeinde - Marcel's Story
49:32
49:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:32Heute geht es um die bewegte Geschichte von Marcel. Nachdem er Christ geworden war, bemerkte er mit 25, dass er schwul ist. Sein Coming-Out in der homophoben Freikirche führte zu Erlebnissen, durch die er Gott, Glaube und Kirche endgültig fallen ließ. Aber Gott ließ ihn nicht fallen... Von der Sprache (Berner Dialekt) entspannend, vom Inhalt sehr b…
…
continue reading

1
#198 Trends im Marketing aus erster Hand
58:55
58:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:55In unserer heutigen Sendung haben mit unserem Gast, Patrick Burmeier nicht nur über seine Motivation und Laufbahn, sondern auch über die aktuellen Trends im Marketing, sowie die grundlegende Veränderung des Marketingbegriffs gesprochen. Er ist auf die KI-unterstützte Marketinginhalte eingegangen und hat auch uns Tipps zur Weiterentwicklung gegeben.…
…
continue reading

1
#017 - Prophetie - Göttliche Übergriffigkeit!?
1:19:09
1:19:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:09Prophetie. Ausdruck von Glauben oder giftiges Machtmittel? Die Grenzen sind (leider wie so oft) fließend. Wo ist es ok? Wann ist es übergriffig? Und was hat die Bethel Church aus den USA damit zu tun? Wir tasten uns ein wenig vor in die De- und Rekonstruktion von Prophetie. Links Uwe hat mal versucht, einen Termin bei dem prophetischen Dienst von B…
…
continue reading

1
197# Wiederholung: In memoriam Pester Lloyd - oder?
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00Unsere Sendung vom 3. 5. 2025 ist eine Wiederholung der Sendung von https://tilos.hu/episode/leuchtturm/2024/11/02. Und kein Wunder. Denn es geht zwar nicht unbedingt um Pester Lloyd, aber es wird viel auf sie angedeutet und zwei von unseren Gesprächspartnern waren sogar betroffen. Und nun erwartet euch in unserer nächsten Sendung am 17. Mai eine Ü…
…
continue reading

1
#016 - "Gotteskinder" - Filmbesprechung mit Nana von "FCK Purity"
1:07:23
1:07:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:23Wir waren im Kino! "Wir" sind Micha und Uwe von "Hausverbot im Beichtstuhl" und Nana von "FCK Purity". Wir waren im Film "Gotteskinder", der uns extrem bewegt hat. Darum ist einer der ersten Fragen hier "Wer hat am meisten dabei geweint?" Und deswegen gibt es hier auch eine Triggerwarnung: Wer mit religiöser Übergriffigkeit, geistlichem Missbrauch,…
…
continue reading

1
#196 Tatendrang von Theresia Töglhofer
58:05
58:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:05In der aufgezeichneten Sendung mit der Autorin Theresia Töglhofer sprachen wir am 19. April über "Europa“, das ein zentrales Thema ihres Erstlingsromans Tatendrang ist. Tatendrang beschreibt die Aktivitäten einer jungen Generation von Europäer*innen, die Europa als berufliche Karrieremöglichkeit für sich entdeckt hat. Der Roman wirft einen kritisch…
…
continue reading

1
#015 - Gott als Sklavenhalter - Ruth's Geschichte
51:14
51:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:14"Gott will mich töten" - der erste und letzte Satz in diesem Podcast zeigt, wie angstbesetzt und destruktiv Glaube sein kann, wenn er in die falsche Richtung radikalisiert. Vom "normalen" Glauben zum Borderline-Syndrom - darum hier auch eine Triggerwarnung für diese Folge! Kapitelmarker: (00:00) Begrüßung und Vorstellung (05:31) Beginn der Radikali…
…
continue reading

1
#195 Deutsch. Eine Sprache - viele Geschichten
1:00:30
1:00:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:30In dieser Woche des Wunderbar-Festivals hatten wir eine großartige Sendung mit vier engagierten Gästen, die sich freiwillig gemeldet hatten, um im Zeichen des Mottos "Deutsch.Eine Sprache - viele Geschichten" über ihre Motivation und ihre Erfahrungen mit dem Deutschlernen zu sprechen. Eszter, Alexander, Sándor und Szilárd berichteten offen in der L…
…
continue reading

1
#014 - Crossover mit "FCK Purity" - Micha's Purity-Story - Wie (schon wieder) ein Jugendleiter sein Amt los wurde - Teil1
51:32
51:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:32Hi Leute, ein weiteres Cross-Over, diesmal mit Nana von "FCK Purity". Hört auf jeden Fall in diesen großartigen Podcast rein, hier ist der Link! Beschreibung der Folge Wir revealen in Nanas ersten Folge als alleinige Moderatorin (mit Video auf Spotify) den Umgang mit Purity Culture eines Jugendfreizeitleiters. Die berüchtigten Sex-Predigten und -Ab…
…
continue reading

1
#013 - Hausverbot als Leiter - Raphael's Geschichte
1:03:52
1:03:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:52Kündigungen als Pastor ist nicht leicht. Man verliert nicht nur den Job. Unter Umständen hängen daran auch Freundeskreise und die geistliche Heimat. Unser heutiger Gast war Pastor in einer Gemeinde und konnte nicht bleiben. Heute ist er bei uns und teilt seine Gedanken mit. Wenn wir aus diesem Gespräch etwas lernen: Persönliche Geschichten sind oft…
…
continue reading

1
#194 Leuchtturm ohne Frank in Zukunft
1:01:10
1:01:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:10Der heutige Gast in unserem Studio war bereits einmal bei uns – damals zu seinem „Unglück“, denn nach dem Gespräch mit ihm haben wir ihn angesprochen, ob er in unserem Leuchtturm-Team mitmachen möchte. Mit Frank Fischer haben wir wunderbare 3,5 Jahre verbracht. Er war eine verlässliche Stütze, verkörperte Zuverlässigkeit, Präzision und echte deutsc…
…
continue reading

1
#012 - Crossover mit "Schiffbruch mit Jesus" - Ein Schiffbruch namens Ehe
1:16:18
1:16:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:18In diesem Interview erfahren wir die Vorgeschichte von Uwe, wie er in die Depression gekommen ist, mit der seine Geschichte hier ja anfängt. Und was unser Podcast bei Martin und Mirko an Gedanken ausgelöst hat. Wird spannend! Bin übrigens selber begeisterter Hörer von "Schiffbruch mit Jesus", weil er so echt und ehrlich ist. Hört einfach rein, kann…
…
continue reading

1
#011 - Toxic Bible - Kritik an der YouVersion App
40:03
40:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:03Wenn heilige Schriften von Gruppen gepachtet werden, ist der Glaube in Gefahr. Aber merkt man das immer? Die YouVersion BibleApp hat viel mehr zu bieten, als „nur“ den Bibeltext. Sie ist Social Media, Notizbuch und Plattform für eine riesige Ladung Andachtspläne. Wie neutral kann sie dabei bleiben? Was gilt es zu hinterfragen? Michas Pädagogenherz …
…
continue reading

1
#193 Wie geht es weiter in / mit Deutschland?
1:01:09
1:01:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:09Die Aktualität von heute ist morgen schon der Schnee von gestern. Spannende Zeiten. In Deutschland gehen die Sondierungsgespräche zwischen den potenziellen Koalitionspartnern CDU/CSU und SPD zu Ende. In der nächsten Woche könnten schon formelle Verhandlungen über eine mögliche Regierung unter einem Bundeskanzler Friedrich Merz aufgenommen werden. U…
…
continue reading

1
#010 - Schluss mit Voss
29:46
29:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:46Wir machen Schluss mit Voss - nach drei Folgen haben wir auch wirklich genug! Sollte zu ihm oder dem Vortrag trotzdem noch jemand eine Frage haben - meldet euch, vielleicht können wir sie beantworten! Von wegen Vorbereitungs-Arbeit: Das ist ungefähr die Hälfte der gehörten Vorträge, schon geschnitten und vorbereitet: Link zum GarageBand-Bild Zwei d…
…
continue reading
Die Frage, die wir in der letzten Sendung beantworten wollten, ist: Hat Österreich endlich eine neue Regierung? Mit unserem österreichischen Politikkenner und Tilos-Kollegen Gerhard Wamser versuchten wir die verwirrende Situation der Regierungsverhandlungen aufzuarbeiten und die Hintergründe des bisherigen Scheiterns der Gespräche zur Regierungsbil…
…
continue reading

1
#009 - Toxische Gemeinschaften - Experten-Talk mit Stephanie Butenkemper
1:28:58
1:28:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:58Bisher haben wir ja immer gesagt: Wenn ihr unseren Podcast hören wollt, fangt bei Folge #000 an. Dann hatten wir dieses Brett von Interview aufgezeichnet und sagen ab jetzt: Fangt bei Folge #009 an! Ihr findet hier so Themen wie: Definition geistlicher Missbrauch Gedankenumbildung Auswirkungen von Bewusstseins- und Gefühls-Kontrolle Gemeinde-intern…
…
continue reading
Warum haben die Demokraten eine solche Beißhemmung? Was können die Gerichte noch retten? Und weshalb haben so viele politische Kommentator*innen im Bereich Academia und Medien ein solches Problem, das, was gerade passiert zu benennen? Wir spielen Szenarien durch, was kommen kann - von kompetitivem Autoritarismus bis zu einer Diktatur.…
…
continue reading
In der ersten Kreuz & Flagge Episode nach der Wahl ist Thomas Zimmer Special Guest - wir sprechen darüber, ob man in den USA noch von einer Verfassungskrise sprechen kann, oder ob wir schon einen Schritt weiter sind, und die Verfassungsordnung bereits ausgehoben ist. Wir analysieren den administrativen Staatsstreich, die rechts- und verfassungswidr…
…
continue reading

1
#191 Ein historischer Moment
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00Ein historischer Moment: Unsere heutige Sendung wurde live aus dem neuen Studio von Tilos Rádió gesendet! In den beiden Januarsendungen waren wir aufgrund des Umzugs gezwungen, frühere Ausgaben zu wiederholen. Doch heute war es endlich so weit – wir sind wieder live auf Sendung! Dieses Mal gab es keine Wiederholung, doch ein Rückblick auf unsere Se…
…
continue reading

1
#008 - Das Ding mit Voss - Teil 2
48:43
48:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:43Das Ding mit Voss - Teil 2 Heute geht es hoch her: Von Spermaverschwendung und was das angeblich mit Sex vor der Ehe zu tun haben soll bis zu heilsentscheidenden Dingen haben wir ein echt breites Spektrum! Wünschen euch viel Spaß und neue Erkenntnisse! Direkte Links zu den Zitaten: Markus Voss - Endgültige Festlegungen ablehnen? Thorsten Dietz - En…
…
continue reading

1
#190 Wiederholung: Dolmetscher als Zeitzeuge
1:02:00
1:02:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:00Die heutige Sendung ist eine Wiederholung vom Leuchtturm vom 9.7. 2024. "Unser Gast in der Sendung ist Simultandolmetscher und Zeitzeuge Péter Máté, der zu Besuch aus Berlin zu uns gekommen ist. Wer schon einmal eine Simultanübersetzung miterlebt hat, muss sich einfach fragen, wie das geht: zuhören, übersetzen und gleichzeitig sprechen. Unser Gast …
…
continue reading

1
#007 - Das "bittere" Ende - Uwe's Geschichte 2. Teil
1:18:39
1:18:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:39Hallo Leute, war schwer für mich, diese Folge aufzuzeichnen. War erstaunt, wie tief Schmerz und Trauer doch noch präsent waren. Dadurch gingen ein paar für mich wichtige Details verloren, gibt also noch ein Add-On in den nächsten Tagen. Die Aufzeichnung dieses Podcasts war am 14.01.2025, das angesprochene Klärungsgespräch war am 15.01.2024. Fast ei…
…
continue reading

1
#189 Zum Gedenken an Jürgen Kramer (Wiederholung der Sendung vom 13. 1. 2024)
1:04:00
1:04:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:00Vor fast einem Jahr haben wir eine Sendung mit dem deutschen Schauspielerehepaar Danielle Dutombé und Jürgen Kramer (KunstLeben e.V. – Budapester Ensemble) aufgezeichnet. Leider ist Jürgen Kramer seitdem verstorben. Zu seinem Gedenken haben wir am 11. Januar die Sendung erneut ausgestrahlt. In der Anmoderation der Wiederholung erfahrt ihr außerdem …
…
continue reading

1
#006 - Das Ding mit Voss - Teil 1
31:08
31:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:08Das war wirklich ein Ding, als wir diese Quellenanalyse gemacht haben. Was mich persönlich am meisten irritiert hat: Das ist scheinbar noch niemand bisher aufgefallen, wie perfide Markus Voss in diesem Video arbeitet. Macht euch einen Beruhigungs-Tee, schnallt euch an, und dann kanns losgehen! Hier die Website von Siggi Zimmer. Wen ihr über ihn the…
…
continue reading

1
#005 - Happy New Year! Mit Quellenanalyse der kritisierten Predigt
20:50
20:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:50Wir wünschen ein tolles neues Jahr! In dieser Folge gibt es einen kurzen Nachtrag zum 1. Teil von Uwe's Geschichte. Der noch dazu am 31.12. Geburtstag hat... Außerdem hat Uwe die Idee gehabt, eine Quellenanalyse von der Predigt zu machen, die er 2023 kritisiert hatte (s. Teil #003). Lasst euch überraschen! Die erwähnte Predigt vom ICF ab Start des …
…
continue reading

1
#188 Lebenslang offen für die Welt: Dieter Uesseler
59:40
59:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:40Wer 1949 in Deutschland geboren wurde und 2024 an der Andrássy Universität in Ungarn promoviert, muss eine ganz besondere Persönlichkeit sein. Mit dieser Hypothese haben wir unser heutiges Gespräch mit Dieter Uesseler begonnen – und sie hat sich voll und ganz bestätigt. Eine einstündige Sendung reichte bei Weitem nicht aus, um das facettenreiche Le…
…
continue reading

1
#004 - Christmas Special - "Special Thema" und erste Kommentare
42:39
42:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:39Fröhliche Weihachten allerseits! Heute sitzen wir gemütlich zusammen und plaudern: Über ein Thema, worüber wir manche Diskussion hatten, was ich (Uwe) dann durchdenken durfte und was wir heute zu einem guten Punkt bringen. Lasst euch überraschen! Und über die ersten Kommentare, die wir erhalten haben. Wir fanden sie (egal ob Kritik oder Lob) super …
…
continue reading

1
#003 - Der "harmlose" Start - Uwe's Geschichte 1. Teil
49:24
49:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:24Ich merkte, dass Dinge falsch laufen. Nachdem ich dies nicht verhindern konnte, übte ich berechtigte Kritik, für die ich mich verantworten musste. Nach ausführlichen Gesprächen ist scheinbar alles geklärt. Und dann sieht ein Leiter ein Video und reagiert aus Angst heraus... Etwas sehr Wichtiges habe ich ein Jahr lang übersehen, fiel mir erst beim a…
…
continue reading

1
#187 Ein inhaltsreiches Gespräch über eine inhaltsreiche Laufbahn: Prof. Péter Balázs
58:46
58:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:46In der letzten Sendung vor Weihnachten haben wir uns mit unserem Gast Prof. Péter Balázs über seine beruflichen Höhepunkte unterhalten. Prof. Balázs war ungarischer Botschafter in Deutschland und für den Umzug der Botschaft von Bonn nach Berlin in 1999 zuständig, er nahm an den Beitrittsverhandlungen zur EU teil, er baute in 2003 die ständige Vertr…
…
continue reading

1
#002 - Vom Leiter zum Aussteiger - Caro & Phil's Geschichte
1:18:43
1:18:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:43Viele Wege führen nach Rom, und viele Wege führen aus dem Heiligen Land heraus. Caro & Phil erzählen ihre Geschichten, beide mit ihrem jeweils eigenen Weg. Und doch kreuzen sie sich häufiger, als man ahnen könnte! Ein Interview über die falschen und echten Freundschaften. Eine Geschichte, und doch sind sie zwei. Viel Spaß, euer Uwe Kapitelmarker: (…
…
continue reading

1
#186 Die ungarische EU-Ratspräsidentschaft unter der Lupe mit Melanie Barlai
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00Wer mehr über die EU-Ratspräsidentschaft Ungarns erfahren will, sollte in die Sendung vom 30. November 2024 mit Dr. Melani Barlai reinhören. Ungarn hat bis Ende des Jahres noch die EU-Ratspräsidentschaft inne, deshalb haben wir mit unserem Gast einen Rückblick gewagt. Wir diskutierten die Funktion der EU-Präsidentschaft und ob Ungarn seine Rolle be…
…
continue reading

1
#001 - Dein Lachen hat Dir geholfen - Micha's Geschichte
59:25
59:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:25Heute sitzt Micha bei mir im Beichtstuhl. Er hat viele Jahre auf Freizeiten mitgearbeitet. Dort hat er seine Leidenschaft für Musik und gute Stimmung voll ausgelebt. Eines Tages änderte er jedoch seine private Meinung im Thema Sexualethik. Und dann erdreistete er sich auch noch, das vor Leitenden anzusprechen. Frechheit! Folge dessen waren ungemütl…
…
continue reading

1
#000 - Check-in im Beichtstuhl
34:45
34:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:45Vorab: Wenn Du den Podcast gerade neu entdeckt hast und denkst, Du fängst bei Folge #000 an - guter Gedanke, aber wir empfehlen Dir den Start bei Folge #009. Nach dem Experten-Interview weißt Du dann schon, was geistlicher Missbrauch ist - und was nicht! Das Grundwissen macht Sinn! Und hier folgt der Beginn der Folge #000: Willkommen im Beichtstuhl…
…
continue reading

1
#185 Was darf ein Diplomat? Botschafter Michael Zimmermann zum Gespräch
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00Was darf ein Diplomat? Was muss ein Diplomat können? Wie wird man Diplomat? In unserer Sendung begrüßen wir den ehemaligen Botschafter der Republik Österreichs in Ungarn, Dr. Michael Zimmermann, der von 2009 bis 2014 sein Land in Budapest vertrat. Er ist wieder nach Ungarn zurückkehrt und unterrichtet Diplomatie an der Andrassy Universität Budapest…
…
continue reading

1
#184 In memoriam Pester Lloyd - oder?
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00Kennt ihr Gregor Merten? Nein? Nicht? Macht nichts. Gregor, beziehungsweise der Schöpfer dieser literarischen Figur, hat unserem Leuchtturm in dieser Woche einen Besuch abgestattet. Der in Berlin ansässige Journalist und Autor Sebastian Garthoff hatte in den Nullerjahren in Budapest gelebt und unter anderem bei einer damals noch existierenden deuts…
…
continue reading

1
#183 Schweigen und Verschweigen in der Ungarischen Katholischen Kirche
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00Inzwischen ist Rita Perintfalvi fast schon ein Stammgast bei uns im Leuchtturm. Aber das verwundert auch nicht, es gibt stets Themen, über die man sich mit ihr, der katholischen Theologin und zivilgesellschaftlich engagierten Aktivistin gewinnbringend unterhalten kann. Dabei geht es häufig um (Fehl-)Entwicklungen in Kirche und Staat. So auch dieses…
…
continue reading

1
#182 Sehenswert zum 13. Mal
58:08
58:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:08Aus unserer Sendung geht hervor, dass das 13. Sehenswert Filmfestival, das vom 10. bis 19. Oktober stattfindet, eigentlich schon das 23. ist. Das Goethe-Institut Budapest, das Österreichische Kulturforum und die Schweizer Botschaft stellen 10 neue Filme sowie einen aus den 1920er Jahren vor. Die Besonderheit dieses Jahr ist, dass viele Filme einen …
…
continue reading
Auf dem Parteitag der Republikaner verkündete J.D. Vance: „Wallstreet-Barone haben die amerikanische Wirtschaft zum Einsturz gebracht [...] Wir sind fertig damit, der Wallstreet zuzuarbeiten. Wir werden uns dem Arbeiter verschreiben.“ In dieser neuen Episode geht es auf der Basis dieses Textes für “Blätter für deutsche und internationale Politik” v…
…
continue reading

1
#181 Wiederholung der Sendung vom April 2023 mit György Dalos
1:00:20
1:00:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:20Anlässlich seines 81. Geburtstags haben wir die Aufzeichnung vom April 2023 mit György Dalos wiederholt. Leieder hat sich sein Wunsch in Bezug auf den Sieg der ungarischen Fussballmannschaft noch immer nicht erfüllt.Von Tilos Rádió
…
continue reading

1
#180 Dolmetscher als Zeitzeuge
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00Unser Gast in der heutigen Sendung ist Simultandolmetscher und Zeitzeuge Péter Máté, der zu Besuch aus Berlin zu uns gekommen ist. Wer schon einmal eine Simultanübersetzung miterlebt hat, muss sich einfach fragen, wie das geht: zuhören, übersetzen und gleichzeitig sprechen. Unser Gast Péter Máté erzählt uns so einiges über diesen Beruf und dass Sim…
…
continue reading

1
#179 Gefahr oder Chance? - Künstliche Intelligenz im Bildungsbereich
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00Schummeln, Plagiat, Unterstützung beim wissenschaftlichen Schreiben, Diebstahl geistigen Eigentums? Wie geht man mit der Nutzung von Artifical Intelligence im Bildungsbereich um? Das sind die Fragen, die das Leuchtturmteam mit dem deutscher Politikwissenschaftler Jürgen Dieringer diskutiert. Aufgrund seiner Tätigkeit als Lehrender an der Internatio…
…
continue reading