In unserem Podcast dreht sich alles um die Realität. reflect - wie der Spiegel in deinem Badezimmer. Er zeigt dich ungeschminkt und ohne Instagram Filter. Wir führen mit unseren Gästen echte, unverfälschte Gespräche über alle Themen die uns in dieser hektischen Welt beschäftigen. Von Social Media über Selbstwahrnehmung bis hin zur Wissenschaft. Wir sehen das wie beim Wetterbericht, je mehr wir über die Gegenwart wissen, desto klarer wird die Zukunft. reflect
…
continue reading
Podcast by Reflection of Sound
…
continue reading
Redlektion, eine Kombination aus den Wörtern "Reden", "Reflexion" und "Lektion". Es geht um Politik, Gesellschaft und Popkultur aus einer interkulturellen Perspektive. Woher wissen wir, dass wir richtig liegen? Also versuchen wir nicht Kopf oder Zahl zu finden, sondern die Mitte, die beides verbindet. Redlektion, a combination of the words "talk", "reflection" and "lesson". It’s about politics, society and popculture from an intercultural perspective. How do we know we are right? We don't tr ...
…
continue reading
Mein Weg – weil Persönlichkeit inspiriert und jede Lebensgeschichte spannend sein kann. Mit unserem Podcast wollen wir Menschen ermutigen, ihren eigenen, für sie passenden Weg zu gehen. Es gibt bei uns zwei Arten von Episoden: Interviews und Themenfolgen. In den Interviews sprechen wir mit vermeintlich „ganz normalen“ Menschen, vor allem Frauen, die uns von ihren Lebensentwürfen, Entscheidungen, Abzweigungen und Herausforderungen im Leben erzählen. Wir möchten zeigen, welche Fülle an Möglich ...
…
continue reading
All about Multi Touch: How to build your on Multi Touch Table and how to improve it. Advancements in HCI offer opportunities for the construction of low cost multi-touch displays. These display, capable of sensing fingers, hands, and whole arms, can be constructed from readily available components. Although this work has been presented in an academic setting, the steps involved in building a high quality FTIR enabled surface, on a software and hardware level, are not trivial. contact: j.scho ...
…
continue reading
"Stadt.Land.Schwul" wird von Patrick Hess & Florian Kunze-Forrest moderiert. Im Podcast werden Erfahrungen und Sichtweisen von LGBTQ+-Personen repräsentiert. Durch Gespräche mit einer vielfältigen Palette von Gäst:innen, Künstler:innen & Aktivist:innen, vertieft jede Folge einen anderen Aspekt des queeren Lebens in der heutigen Zeit, von Coming-out, News aus der Popkultur einschließlich Diskussionen über Sex, Gesundheit und Wohlbefinden. Mit einer Mischung aus Humor, Empathie und einem sex-p ...
…
continue reading
Jap. (Pop)-Kultur auf der Radiofabrik
…
continue reading
Haben wir angesichts großer Trends wie dem demografischen Wandel, der Digitalisierung oder der Globalisierung noch selbst in der Hand, wie wir unsere Gesellschaft gestalten? Diana Huth trifft Menschen, die sich mit dem Status quo nicht zufrieden geben und sagen „Das können wir besser machen!“. Welche Ideen haben sie und wer steht hinter dieser Idee? Die Protagonisten stammen aus all unseren Themenfeldern und begegnen uns im Rahmen unserer Stiftungsarbeit, bei Veranstaltungen und Publikatione ...
…
continue reading
In diesem Podcast dreht sich alles um unsere aktuelle und zukünftige Identität. Wer sind wir? Wer wollen wir sein? Wer und wie müssen wir sein, um in dieser, sich ständig verändernden Welt zu bestehen und sie mitzugestalten? Mit Sicherheit müssen wir in erster Linie wir selbst sein! Denn: Wir sind unendlich vielschichtig und facettenreich – genau wie ein Kunstwerk. Und genauso bunt sind auch meine Gäste. Ich spreche mit visionären Kreativen aller Art – mit Künstlern und Musikern, Drehbuchaut ...
…
continue reading

1
„Vom Konzern in die Selbstständigkeit – mein Weg mit dem Nervensystem als Kompass“
1:18:22
1:18:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:22„Vom Konzern in die Selbstständigkeit – mein Weg mit dem Nervensystem als Kompass“ Zwei Jahre ist es her, dass Theresa das erste Mal in diesem Podcast zu Gast war – damals noch Teilzeit bei BMW im Lean Management, nebenbei schon als Coach mit ersten Schritten in die Selbstständigkeit. Heute treffen wir sie wieder – und was für eine Reise sie seitde…
…
continue reading

1
„Selbstfindung ist nichts für Weicheier!“
1:23:26
1:23:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:26„Selbstfindung ist nichts für Weicheier!“ Julia wohnt in Hildesheim – seit 30 Jahren. Sie ist Mitte 50, alleinerziehend und ihre Mission ist es, Frauen in ihre Stimme zu bringen. Was ist das und warum macht sie das? Julia erzählt uns, dass sie in einer Familie aufgewachsen ist, in der – und das wird in vielen Familien der Fall gewesen sein – die Kr…
…
continue reading

1
veridu fördert – Wie eine App mentale Stärke in die Schule bringt
27:57
27:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:57Das Start-up aus dem Körber Start-Hub berichtet Empowerment statt Burnout im KlassenzimmerWie kann eine Lehrkraft sich selbst entlasten – und gleichzeitig ihren Schülerinnen und Schülern helfen? Das Bildungssystem in Deutschland steht unter Druck: Rund 30 % der Lehrkräfte sind vom Burnout bedroht, während ein Viertel der Schülerinnen und Schüler un…
…
continue reading

1
Lampenfieber: Der Kick, den deine Präsenz braucht – und der deinen Impact entfesselt.
21:22
21:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:22Lampenfieber. Die Angst zu versagen. Die Angst vor dem Nein. Für viele ist es der Grund, warum sie ihre Stimme klein halten und den Raum anderen überlassen. Gerade Visionär:innen, Menschen mit großen Ideen, Menschen, die die Welt mitverändern könnten – halten sich zurück. Nicht, weil sie nichts zu sagen hätten. Sondern, weil Lampenfieber sie in dem…
…
continue reading

1
Schwarze Früchte – Wer schaut durch die Linse?
1:13:16
1:13:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:16Schwarze Früchte ist eine deutsche Dramedy-Serie. Unterhaltsam und lehrreich zugleich. 2024 wurde diese zu erst veröffentlicht und stellt die Lebensrealitäten Schwarzer in Deutschland in den Mittelpunkt. Das Besondere an "Schwarze Früchte" ist, dass sie von Schwarzen Menschen konzipiert, geschrieben und gefastet wurde. Sie blicken durch die Linse. …
…
continue reading

1
Wer bleibt, wenn sich alles ändert? Was wahre Freundschaft heute braucht – mit Karoline Pfeiffer
1:03:41
1:03:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:41In einer Welt, die lauter, schneller, unübersichtlicher wird, brauchen wir eines dringender denn je: echte Verbindungen. Denn Freundschaft ist viel mehr als nur ein schönes Extra im Leben. Sie ist der Raum, in dem wir uns halten, wachsen, scheitern und neu sortieren dürfen. Und genau das wird heute immer kostbarer — weil wir in einer Zeit leben, in…
…
continue reading

1
Tilo Mentler erforscht die Silver Gamer
28:28
28:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:28Warum Computerspiele nicht nur für die Jugend sind Computerspiele sind doch nur was für Jugendliche? Von wegen! Immer mehr Menschen über 60 tummeln sich an den Konsolen, PCs oder Smartphones – mit wachsender Begeisterung. Warum das so ist? Weil Zocken nicht nur Spaß macht, sondern auch das Gehirn auf Trab bringt, Stress abbaut und sogar neue Kontak…
…
continue reading

1
Kein Filter. Kein Opfer. Nur echt. – Kati Blum über Authentizität und wahre Stärke (aus der Reihe The Future Is Real #1)
1:13:39
1:13:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:39Diese Folge ist der Auftakt zu meiner neuen Podcast-Reihe The Future Is Real – Gespräche über Werte, die wir brauchen, wenn wir eine zukunftsfähige Form der Kommunikation entwickeln wollen. Denn echte Verbindung entsteht nicht durch Perfektion – sondern durch Echtheit. Und genau das stellt den Kern der Kommunikation von morgen dar. In dieser ersten…
…
continue reading

1
Holocaust: Gedenken Neu Denken mit Susi Siegert
1:04:52
1:04:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:52In dieser Folge spricht Carel mit der Autorin Susi Siegert über ihr Buch bald erscheinendes Buch „Gedenken Neu Denken“ und über die dringende Notwendigkeit, Erinnerungskultur in Deutschland neu zu gestalten. Wir werfen einen kritischen Blick auf den gesellschaftlichen Umgang mit der NS-Zeit und die Verantwortung, die damit einhergeht – nicht nur im…
…
continue reading

1
Stars don’t lie: Warum der globale Umbruch längst in den Sternen steht – Interview mit dem Astrologen Alexander von Schlieffen / Teil 2
43:42
43:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:42(Teil 2 des Gesprächs) Mein Gast in dieser Doppelfolge ist ALEXANDER GRAF VON SCHLIEFFEN – Astrologe, Künstler, Musiker und ein feinfühliger Beobachter der großen Rhythmen unserer Zeit. In Teil 1 unseres Gesprächs haben wir über die Astrologie als Möglichkeit gesprochen, das Weltgeschehen – und uns selbst – in einem größeren Zusammenhang zu begreif…
…
continue reading

1
Stars don’t lie: Warum der globale Umbruch längst in den Sternen steht – Interview mit dem Astrologen Alexander von Schlieffen / Teil 1
47:11
47:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:11Wir stehen inmitten eines gewaltigen gesellschaftlichen Wandels. Viele von uns sind verunsichert. Und genau deshalb wollte ich für diese Folge jemanden einladen, der nicht nur analysiert – sondern Sinn stiftet. ALEXANDER GRAF VON SCHLIEFFEN ist einer der bekanntesten Astrologen unserer Zeit. Doch er ist weit mehr als das: Er ist Künstler, Musiker, …
…
continue reading

1
Brotherly Talks 1: Männlichkeiten – Können wir frei sein? mit Nosa Moses
37:26
37:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:26Wir können nicht stets im stillen Kämmerlein darüber sprechen was sich in der Definition und Leben von Männlichkeit ändern sollte. Wir müssen gesündere Alternativen aufzeigen und dazu gibt es Brotherly Talks, wo wir uns immer wieder unter Männern zusammen hinsetzen und darüber zu reden wie die Lebensrealität von Männern ist, wie wir handeln und was…
…
continue reading

1
"Inner Work ist kein Selbstzweck!"
1:03:27
1:03:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:27Chill, die mit bürgerlichem Namen Cäcilia heißt, wohnt mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen in München und leitet eine große Apotheke. Dieser Weg war, wie das oft im Leben so ist, aber definitiv nicht vorgezeichnet. Chill ist aufgewachsen in einer religiösen Gemeinschaft und da ihre Eltern dort sehr aktiv waren, ist sie viel umgezogen – geboren i…
…
continue reading

1
Bitte, danke, bullsh*t: Wo bleibt die Höflichkeit im digitalen Zeitalter? – Kunst & Karambolage #7 mit Chantal & Sylvia
54:11
54:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:11Anstand und Höflichkeit – sind das verstaubte Konzepte oder essenzielle Zutaten für ein gelungenes Miteinander in unserer Zeit? In dieser Folge von KUNST & KARAMBOLAGE nehmen Chantal Hofer und ich uns dieses Thema vor, das viele beschäftigt, aber selten so offen besprochen wird. Wir erleben täglich, wie sich unsere Kommunikation verändert – ob im e…
…
continue reading

1
Pflege Neu Denken: Wie eine App den Alltag von Angehörigen revolutioniert – Interview mit Katharina Volkmer, CMO bei Nui Care
1:01:16
1:01:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:16Wie können wir das Pflegesystem verändern, um pflegende Angehörige zu entlasten und ihnen die Unterstützung zu bieten, die sie brauchen? Was wäre, wenn wir die Pflege zu Hause so gestalten könnten, dass sie nicht nur den Betroffenen, sondern auch den Angehörigen mehr Würde und Zeit für das Wesentliche zurückgibt? Warum bleiben jährlich Milliarden a…
…
continue reading

1
"Ein 5-Jahres-Plan ist nichts für mich!"
1:10:30
1:10:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:30"Ein 5-Jahres-Plan ist nichts für mich!" Theresa kommt aus München und wohnt heute mit ihrer Frau und zwei Töchtern (Zwillinge) in Regensburg. Sie ist promovierte Musikwissenschaftlerin, die sich gerade entschieden hat, aus dem von ihr mit gegründeten Startup ipipapa (https://www.ipipapa.com) ab 2025 auszusteigen. Theresas Weg ist voller vermeintli…
…
continue reading

1
Die Schule von Morgen: Vertrauen, Freiheit und die Kraft der Individualität – Interview mit den Gymnasiallehrern Agnes Ehrich und Fabian Wolschendorf
59:51
59:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:51In dieser Folge von We Are Art! tauchen wir in die Herausforderungen des Bildungssystems ein – ein Thema, das immer wieder in den Medien auftaucht, aber leider oft hinter anderen politischen Prioritäten zurücksteht. Dabei handelt es sich um eine der wichtigsten Investitionen, die wir in die Zukunft unserer Gesellschaft und unseres Landes tätigen kö…
…
continue reading

1
Kinderbetreuung als Wirtschaftsfaktor?
35:21
35:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:21In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das uns beide aktuell sehr beschäftigt: Die Betreuungssituation für Kinder in Deutschland und damit verbunden die Frage, ob es überhaupt gewollt ist, in unserem Land, dass wir Kinder bekommen? Denn sollte es gewollt sein unter den gegebenen Bedingungen, so ist es nur möglich, wenn entweder ein Elternteil…
…
continue reading

1
Feeling the Future: How Immersive Spaces Reflect Who We Are – Interview with Architect and Filmmaker Sergey Prokofyev
1:08:04
1:08:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:04What if the spaces around us weren’t just places we move through, but mirrors reflecting who we truly are? In this episode of WE ARE ART!, I speak with SERGEY PROKOFYEV – architect, filmmaker, and award-winning pioneer in immersive storytelling. Sergey doesn’t just design buildings; he creates experiences that invite us to feel, reflect, and connec…
…
continue reading
Mit über 133 Millionen Zuschauer*innen ist Kendrick Lamars Super Bowl Halbzeit Show die meistangesehenste in der Geschichte und löst Michael Jacksons aus 1993 ab. Kendrick nutzt die Bühne, um eine Message zu verbreiten: Das Wiederbeanspruchen Schwarzer Musikgenren und eine gesellschaftliche Kritik. Die Performance strotzt nur so von kulturellen Ref…
…
continue reading

1
Louis Brody - Ein Schwarzer Pionier des deutschen Films
1:13:31
1:13:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:31Kolonialgeschichte und Schwarzes Leben in Deutschland: Der Podcast über Louis Brody und die Diek-Familie Entdecke ein weitgehend vergessenes Kapitel der deutschen Geschichte: Dieser Podcast beschäftigt sich mit der Diek-Familie, einer der ältesten Schwarzen Familien Deutschlands. Die Diek-Familie lebte und wirkte während des deutschen Kaiserreichs,…
…
continue reading

1
Erfolg mit Verantwortung: Warum Selfcare dein Business boostet – Kunst & Karambolage #6 mit Chantal Hofer und Sylvia Volz
1:06:10
1:06:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:10Kunst und Karambolage #6 – Erfolg mit Verantwortung: Selfcare im Business In dieser Folge der Sonderreihe KUNST & KARAMBOLAGE sprechen Chantal und ich über ein Thema, das gerade für Unternehmer*innen und Selbständige essenziell ist: Selfcare als Grundlage für nachhaltigen Erfolg im Business. Der Weg zu einem erfolgreichen Business kann steinig und …
…
continue reading

1
„Manchmal ist eben nicht 'ALLES GUT'."
33:20
33:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:20„Manchmal ist eben nicht "ALLES GUT".“ Im zweiten Teil unseres Gesprächs erklärt Anna uns, was Selbstmitgefühl für sie bedeutet und wie sie es für sich nutzt. Auf dem Weg aus der Depression, hat sie begonnen, sich mehr mit Achtsamkeit, ihren inneren Anteilen und insgesamt wissenschaftlichen Erkenntnissen dazu zu beschäftigen. Sie berichtet auch von…
…
continue reading

1
Hinter Gittern: Was 27 Jahre Knast mit dir machen mit Thomas Meyer Falk
1:28:56
1:28:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:56In dieser fesselnden Podcast-Episode sprechen wir, mit Co-Host Tom Niesporek, mit Thomas Meyer-Falk, der nach fast 27 Jahren Haft, darunter lange Isolationshaft und Sicherungsverwahrung, im August 2023 entlassen wurde. Wir beleuchten seine Beweggründe für den Banküberfall 1996, der zur Finanzierung legaler und illegaler linker Projekte diente, und …
…
continue reading

1
Attila von Unruh lotst Unternehmen aus der Krise
27:49
27:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:49Der Zugabe-Preisträger kämpft für eine Kultur der zweiten Chance Seit 2013 unterstützt Attila von Unruh (63) mit seiner gemeinnützigen TEAM U – RESTART gGmbH Unternehmerinnen und Unternehmer, die von einer Krise oder Insolvenz betroffen sind. In individuellen Beratungen verhilft sein Sozialunternehmen ihnen zu einem erfolgreichen Neustart. Mehr als…
…
continue reading

1
„Manchmal ist eben nicht 'ALLES GUT'."
40:47
40:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:47„Manchmal ist eben nicht "ALLES GUT".“ Anna lebt mit ihren beiden kleinen Kindern und ihrem Mann in München. Nach ihrem Abitur studierte sie Jura – und das war irgendwie schon lange vorher klar. Heute kann sie nicht mehr 100% sagen, warum, aber ihr Bauchgefühl scheint richtig gewesen zu sein, denn sie liebt ihren Beruf. Zunächst startete sie in ein…
…
continue reading

1
Gefühle zeigen für Anfänger: Wie ich das Weinen lernte – Interview mit Künstler Andreas Tobias
1:23:18
1:23:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:18In dieser besonderen Episode von WE ARE ART! spreche ich mit dem Künstler ANDREAS TOBIAS, der sich auf eine außergewöhnliche Reise begeben hat: Er wollte lernen zu weinen. Andreas, als ehemaliger Schauspieler bekannt aus seiner Hauptrolle im Film Nanga Parbat und aus zahlreichen Theaterproduktionen, erzählt in diesem Gespräch von seiner tiefen, per…
…
continue reading

1
Stark durch Lebenskrisen – Wie du Herausforderungen meisterst und daran wächst
28:03
28:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:03In dieser Solofolge nehme ich dich mit auf eine Reise durch die letzten Monate, in denen ich mich intensiv mit HERAUSFORDERUNGEN DES LEBENS auseinandergesetzt habe. Wir alle kennen sie – diese Momente, die uns aus der Bahn werfen, sei es der Verlust eines nahen Menschen, gesundheitliche Umstellungen, die Geburt eines Kindes, ein Jobwechsel oder and…
…
continue reading

1
Martin Korte holt uns aus dem digitalen Rausch
26:42
26:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:42Wie verändert Technik unser Gehirn? Dass die Digitalisierung und der Einsatz künstlicher Intelligenz tiefgreifende Auswirkungen auf unsere Gesellschaft haben, ist längst bekannt.Doch welche Veränderungen finden durch die omnipräsente Digitalisierungswelle in unserem Gehirn statt, und wie beeinflussen sie unser Denken?In der Veranstaltung: Im digita…
…
continue reading

1
Frauen unterstützen Frauen - wirklich?
26:43
26:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:43Heute gibt es mal wieder eine Themenfolge - passend zur Weihnachtszeit geht es um "Unterstützung", aber in besonderem Sinne :) Wir widmen uns der Frage, was dran ist am Thema „Stutenbissigkeit“ und „Zickenkrieg“. Soviel sei gesagt: Es gibt einiges an Forschung zu dem Thema, aber es gibt keine Studien, die beweisen, dass das wirklich existiert. Und …
…
continue reading

1
Michael Quante erklärt, wie beim Deutschen Studienpreis bewertet wird
29:40
29:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:40Wie die Jury bestimmt was gesellschaftlich relevant ist Philosophieprofessor Michael Quante ist Vorsitzender der Jury, die jährlich die Preisträger:innen des Deutschen Studienpreises bestimmt. Dieser Preis zeichnet wissenschaftlich exzellente Promotionen aus, die durch besondere gesellschaftliche Relevanz herausstechen. Das sind zum Beispiel Forsch…
…
continue reading

1
Vom Finanzwesen zur BBQ-Küche: Über die Kunst, sich immer wieder neu zu erfinden – Interview mit Business-Allrounder Michael Witzl @ KUNST & KARAMBOLAGE #5 mit Chantal Hofer & Sylvia Volz
1:31:12
1:31:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:12In dieser Folge von KUNST & KARAMBOLAGE treffen Chantal und Sylvia auf MICHAEL WITZL, einen echten Business-Allrounder. Vom Sparkassen-Angestellten über die internationale Bühne bei Siemens bis hin zur Gründung eines innovativen Franchise-Konzepts in der Gastronomie hat Michael immer wieder die Reset-Taste gedrückt – mit allen Höhen und Tiefen, die…
…
continue reading

1
Erin Schuman explains how she solved the protein mystery of the brain
29:34
29:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:34The neuroscientist has been honoured with the Körber European Science Prize Proteins are the building blocks of our cells. This includes all cells, but it’s in our brain cells where the real magic happens: without proteins, we couldn’t learn, adapt, or form memories. But how does the brain get the right proteins to the right place in the nerve cell…
…
continue reading

1
"Anpassen? Dafür hab ich zu viel Persönlichkeit!"
1:02:03
1:02:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:03"Anpassen? Dafür hab ich zu viel Persönlichkeit!" Im ersten Teil unseres Gesprächs haben wir bereits von Claudias beruflichem Weg von der Bankkauffrau zur selbstständigen Coach, Mentorin und Beraterin gehört und auch von der Herausforderung, vor der sie und ihr Mann im letzten Jahr standen: Er ging in Rente, sie machte sich selbstständig. Wie da Ze…
…
continue reading

1
Verborgene Botschaften: Was deine Zähne über deine Gesundheit und Persönlichkeit verraten – Interview mit Zahnärztin und Dentosophin Dr. Constanze Groß
53:20
53:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:20Was, wenn deine Zähne weit mehr sind als Werkzeuge zum Kauen? Was, wenn sie tief mit deiner körperlichen und seelischen Gesundheit verwoben sind? In dieser Folge spreche ich mit Dr. CONSTANZE GROSS, einer wahren Expertin auf dem Gebiet der ganzheitlichen Zahnheilkunde und Dentosophie. Gemeinsam begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise zu den Wurze…
…
continue reading

1
Dennis Svensson hat den Spaß am Spiel zum Beruf gemacht
25:42
25:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:42Der Boy-Gobert Preisträger 2024 im Gespräch Dennis Svensson erhält 2024 den Boy-Gobert-Preis der Körber-Stiftung für den schauspielerischen Nachwuchs an Hamburger Bühnen. „Sein Spiel leuchtet“, sagt die Jury des Boy-Gobert-Preises. In seinem Gespräch mit Diana Huth erzählt er von seinem Weg von der Theater AG über die Schauspielschule bis zum Hambu…
…
continue reading

1
"Anpassen? Dafür hab ich zu viel Persönlichkeit!"
40:39
40:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:39"Anpassen? Dafür hab ich zu viel Persönlichkeit!" Claudia ist Mitte 50 und eine der strukturiertesten Gästinnen, die wir wahrscheinlich jemals hatten. Sie hat sich mit Hilfe unseres Briefings und der Beispielfragen, die wir immer mitschicken, bereits gut vorbereitet – und doch passiert es auch bei ihr, wie so oft in unseren Gesprächen, dass man the…
…
continue reading

1
Was Wir Mit Geld Machen Und Was Geld Mit Uns Macht mit Mareice Kaiser
1:20:59
1:20:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:59Wie viel Geld ist genug? Mareice bricht runter wie Geld das Leben beeinflusst und wer mehr oder weniger davon haben sollte. Wir werfen auch einen kritischen Blick auf die Vermögensverteilung in Deutschland – wo und an wem das Land spart. In dieser Episode wird Geld enttabuisiert und darüber gesprochen was wir mit Geld machen und was Geld mit uns ma…
…
continue reading

1
Skincare: Ist Kein Hexenwerk
1:13:15
1:13:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:15In dieser Folge spricht Carel mit Adelaide Wolters, CEO von Unrefined Riches, über ihren Weg zur erfolgreichen Unternehmerin. Adelaide teilt ihre Erfahrungen in der Kosmetik-Branche als Unternhemen, dass Produkte für alle herstellt, beleuchtet die Herausforderungen beim Aufbau einer Firma und erklärt, wann und wie man Aufgaben delegieren sollte – d…
…
continue reading

1
Beyond the Surface: How Two Surgeons bridge Trauma and Identity in War-Torn Ukraine – Interview with Dr. Khrystyna Pohranychna and Dr. Mark Hnatiuk
1:07:42
1:07:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:42(DEUTSCHE VERSION siehe unten) In this powerful episode, I speak with Dr. KHRYSTYNA POHRANYCHNA from Lviv, Ukraine, and Dr. MARK HNATIUK from Detroit, USA. A few weeks ago, Khrystyna was in Detroit for medical training, where I had the chance to interview them together. Mark, who regularly participates in voluntary medical missions around the world…
…
continue reading

1
Silvia Weko warnt vor einem Big Tech-Monopol in der Energiewende
29:58
29:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:58Für die Gesellschaft ist der Einstieg von Big Tech in der Energiewende ein zweischneidiges Schwert. Diese Unternehmen können einerseits mit ihren Ressourcen Technologien entwickeln, die die Energiewende beschleunigen. Andererseits kann die zunehmende Macht von Big Tech bedeuten, dass sie anderen Akteuren Wert, Stellung und Innovationsmöglichkeiten …
…
continue reading

1
Der weibliche Zyklus - nicht der Rede wert?
41:52
41:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:52In der heutigen Themenfolge geht es um den weiblichen Zyklus und wie dieser das Leben einer Frau (bzw. jeder menstruierenden Person) bestimmt, mal mehr, mal weniger. Wir steigen ein mit einer kurzen Erklärung und beleuchten dann Themen wie PMS (prämenstruelse Syndrom), Leistungsfähigkeit und ganz praktische Rahmenbedingungen, wie Kleidung und Schwi…
…
continue reading